1902 / 53 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

9C70 88 8 hlel,, Firma Gehr, Arnhold, hier, ist der An⸗ 1 *eege9 4 ½ % mit 101 % rückzghlhare, an ersten Stelle hypothergrisch sichen u stellende aienieihe der Hofbierbeguerei Schö ferhof⸗ virHHengefenfchaft in Mainz (eindet seilt sn 10000 8e chulvverschreihungen à 500; No. 1 1000) zum Fae und zur Rotiz an der Presdner Börse aulossen 8 dagage.,. den B8. Kebrugn 1902 mie ulasfungastelle der Dresoner Hörse.

WMNoackowsty.

dn †8] Die vauptverfammtung ver Mitglieder den Provinziaigeupesee Merline Nort Rrandenbuvg ves Peutsche a eg Berelne e. W., findet am. Moutgg, vdven 4 71., Mänz, Porzhitta, 0 ühr, im Hotel „Sgyomig!, Krli We, Königgrätzer⸗ E 10, statt fhea Iogesoerbuung! EEutgegennehme des Geschäftsberichts Ausschusses he FKribeilung ber Entlostung. 8 Wahl von 2 Rechugugsprüfern und 7 Stell⸗ vertegtern für bas Geschäftsiahr 1902 4) Soustige Autesge⸗ 1 öSPie Unter Aueschüsse werden ersucht, etwaige m teäge dem Haupt⸗ Ausschusse bis zum d. Märzg er,. inzureichen.

des

Der Haoupt⸗ Ausschuß für Wertin dub die Martk Hrondenbueg Her Grste Borsitzende:

196601]

Pekanntmachung.

Die Leipziger Hypothekenbank hierselbst hat

den Ant tellt

5 000 000, ihrer neuen, au

ven Inhaber lautenden Arktien 5000 Stü

2 ℳ. 1000, Nr. 5701 bis 10 700,

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse assen.

dagenheg. den 27, Februar 1902.

Wie alasungostelle für Werthpapiere

an der Börse zu Leipzig. Fayreau, Vorsitzender [96669] Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen 8 8 per 31. Januar 1902. Activa. Kassenbestand . . . .

. 14. Wechsel h

86. 89.

145 532. 8 290 150. 729 415. Konto⸗Korrent⸗Galdo . 4 643 834. Lombard⸗Varlehen E1“ 2 494 770. Bankgebäude und Mobilien . . 56 758. Nicht eingesorderte 60 % des Matien⸗Kapitalas J““

* *

Effekien..

*

500 000. 112 380.

35.

93.

25.

1“

Deutscher Automobil⸗Club. Einladung der am 20. März 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Klubräumen stattfindenden III. orbentlichen Generalversammlung des Deutschen Automomil⸗Clubs. Tnseostech 5 Geschäfts⸗ und Kassenbericht.

) Bes hlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗

zu

I astung.

“]

3) Neuwahlen zum Repräsentanten⸗Ausschuß.

4) Vorlegung des Etats pro 1902.

5) Verschiedenes (Bekanntgabe des Programms

pro 1902). 27. Februar 1902. Berlin, den 88 ua ben. Herzog von Ratibor. Anmerkung: Nach Schluß

der Generalversamm⸗

lung Sitzung des Repräsentanten⸗Ausschusses denach

Diner.

[96696] Die männlichen Mitglieder unserer Kasse

Geschäftsbericht für das Jahr 1901.

Antrag der Revisoren betreffs der Bestimmung Nachträgliche Wahl von 4

Bestätigung von T2

Münchau.

Pasniva. Aktien⸗Kapital 6 Hepositen 88 u“ Reservefonds . ““ Diverse. . . *

.ℳ 2 500 000. .9„ 116873 bEöu 71 033.

8

ℳ. G 985 142. 42.

99. 48. 2129 730. 02.

Geschäftliches.

Spandau, den 1. März 1902.

Hollmann, Sigatssekketär g. D. [dedte-

Heeichaune

aà. vaubesbank. der Nah

u. N 4

Obligationen, verloosbare Ff RS U N9 P

Koutokorrente wit Anstalten. hshe .ö. Souftige Finnahmen und Ausgaden sinseu. Provision und Verwaltungskosten. nhzzz A.- n Verueu der evaet -2 R erxvefvonds der 6 8 1““

8 486

Kaohßr

*

MNechnungs Al sdh 11 us⸗ der

Laudesbank Läitt. w. F. G. U.

Darlehen gegeu Hypotheken und aun Gemeinden und b b wen eesnee Praten und tommunalständischen

Ausmg aus dem G

6 935 145. 40.

Lau.

Krempf.

Sterbekasse für ehemalige Krieger in Provinz Brandenburg und der

Generalversammlung auf Sonntag, den 219, e aden zzͤlen des Herrn Murra⸗Sp u, Stresowplatz 19, eingeladen. Salen des Herrn Murra⸗Spandau, Stres Taßesordnung:

evollmächtigten. Ausschußmitgliedern an Stelle von 4 . Abl Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des am 8.

Antrag auf Bewilligung von Geldmitteln vnr Ffgttrtg⸗ Antrag, den Vorstandsmitgliedern, welche 25 Jahre Dividendenfonds eine Anerkennung zu gewähren. Verlesen und unterzeichnen des Protokolls.

Der Vorstand. von Rüdiger.

und Waffengefä

werden Vormittags 11 Uhr, 9 . Siees dn dient

Revisionsbericht über die Jahresrechnung 1900. Antrag auf Ertheilung der Entlastung für 0. 1 1““ Entlastung für 1901. Entschädigung. über die den 2 usschußmitaliedern zu gewährende En

auf der Wahlzeit ausscheidenden. Sehener 1901 verstorbenen Herrn⸗

1900.

16““

Rahn.

rten in der Stadt Berlin a. G.

FFd er diesjährigen ordentlichen hiermit zu der vieslährig vbe das Quittungsbuch

ihre Dienste der Kasse gewidmet, aus dem

vom 1. Januar bis

31. Dezember 1901.

42 8 FerAengcr. vass SIehr Nassauischen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse für das J h

8 Ginnahme.

Ausgabe.

Uebertrag aus 190

1901

Einnahme in

Uebertrag aus Ausgabe in

Zusammen

9

Zusammen Einnahme

Verglichen die Einnahme mit der bleibt Ende 1901 ein Mehrbetrag der

Ausgabe

79 797 800

Verdände .

5 880 652 12 n . 8 8 8

1 475 930 08

6 470 214,21 20Ol 014 S.

.-9 11116—

8 8 8 2* 2 * * 2 8 * * & 8

11121282“

7 623 600

4 608 506 77 40 408 945 74

118 395 60 10 995 991 4

rU2 314 652 20

87 471 400 4 608 506 77 87 855 4792

46 289 597 86 1 024 108 25 655 211 50

336 114 90%

1 474 714 31

52* 2 227582 583 963 38

1 188 395 68 10 985 991 94 8721 457 90

8 2 2 325 667 18

7189 09 53 829 47 335 760 08 30 762 92 22 2212 81 686 43 7 381 2* 188 1 994 762 20 66 812 50

95 510 882 47

1 097 337 71 233 952 43

1 649 045 84 614 726 30

2078 532 20

1 928 631 9

90 634 211 39

Su mmne 1

73 107 992,29

ewinn und Verlust-Konto

168 742 703 68 93 924 353,78

72 889 718,21

der Maff. Lundesbunk für das Jahr 1901.

166 814 071,99

Effektiv

revihlomn. ümlen .

NeLbmbene drLmnadmne gemntinhn dun Hesl i den Efekten den Reservefonde

en entiosonen Ven den bs .,ꝗ,ꝗ e Vreleekvsten.

Xurebcdlust dul s

8. ensdühecn füt Vrandesechenwwsbetheüge ven 1801b. . ..

Xneung dei den Gffekten der Landeshank Erhedung der Houdverfcherungobeiträge un tosten . n en dwengüeeteigerungosoche..

Hanbeeelunst durch eraerung der den Effekten der Landee —. 4 Xurschiderung dei deufelden

nb a en n m

rWem,19g, danch Knndeiemb e n Resetervude 1129eh,gh n den Reie 8

Ew. 29 den l ce Geschaftsöwchede

1“*“

Lgb99 1131¹ EISZE“ „1s

8 I8

.

.a . . .... . 8.8 2

9“ 11n““ ““ e“ 12125*

4 2

bvhhF e

2 2*

9„ o⸗ . 4 2 2

8 32

o o6 9LEeöö

Cinnahnmne.

b 8 4

innahme in 0

2

4—

44—6y———

Eüögs s8

6 25

1

—.

9 .

No. 53.

Anzeigers,

1

1

8 85 8 .

Beilage

chs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

üe

Der Inhalt dieser Beilage, mu ter, Konkurse, sowie

Central⸗Hand

Das Central⸗Handels⸗Reg Berlin auch durch die

ndels gister Königliche Expedi

SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

für das Deutsche Reich kann tion des Deutschen Reichs⸗

in welcher die Bekanntmachungen aus die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i

els⸗Register für

durch alle Post⸗Anstalten, für und K

Berlin, Montag, den 3. März

den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗,

öniglich Preußischen Staats⸗

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, n einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsch Reich. „n. 53A)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Fefe für den Raum einer Druckzeile 30 88

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Vom

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 53 A.

253 B., 53 C. und 53 D. ausgegeben.

geschützt.

2 b. W. 17 427. Teigtheilmaschine. Werner & Pfleiderer, Cannstatt. 49. rohr sitzender des Dochtes Brzezinka, O.⸗S. Ga. und Darrgut.

S.

L.

16. 3. 00.

Sa.

Sh.

langen

S8k.

8k.

Ila.

Taunus. 1 2i. von Sulfurylchlorid. Fabrik, 1 eines alkohollöslichen

Farbenfabriken vorn

S.

B.

D2o. F.

Elberfeld.

29.

Rudolph,

1 1d.

9 4*

L.

legemaschine.

Linoleummosaik. Gloucester, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, B W. von Tüchern, Platten, Pflanzen⸗, Oesterreichisch⸗ Akt.⸗Ges., Horwitz, Rechts⸗Anw., Berlin W. 8. 7938. rother bis rothvioletter

F. 15 195. Schwefelfarbstoffen gef Geweben. Farben & Co., Elberfeld. 4. 9. S. 14 732.

Bohr⸗ und Stopfm Werkzeugen. und Pinsel⸗Fabrik, Schönheide i. Erzgeb.

B. 27 013. geknoteten Schlingen ähnlichen Gegenständ 23. 5. 00

R.

sationsprodukte

B.

4

15 100.

7ö. 6 1. 14 117.

11. 00. 14 889.

17 397.

Thier⸗

Wien

7. 01.

14. 3.

29 327.

Ludwigshafen a. Rh.

15 279.

1. 8. 01. 14 296. aus

22 101.

18. 2. 11377.

Limtted, London; Vertr.⸗G. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 8

1a.

135 611.

steg ausgebildet ist und deß

zwei mittels ei Leixpg⸗Konnewitz.

15 b. Z. 3377. Farbplatten für den

Walther

127 254.

nander

straße 17.

4. 7. 01.

Ziegler, 7. 10. 01.

iffern links bezeichnen die

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die genannten an dem bezeichneten Tage die eines Patents nachgesucht. meldung ist einstweilen gegen unb

20. 3. 2. Grubenlampe mit im Docht⸗ mit federnden Zähnen zum Festhalten

versehener Hülse.

01.

Adolf

Färbemaschine für Strähngarn. Camden, New Jersey,

Herbert F. C. Glaser u. L. Glaser, erlin SW. 68. Verfahren

Amerikanische Gummifabrik, Breitensee; Vertr.: Verfahren zur Erzielung lichtechter Färbungen auf der Wollfaser. Akt.⸗G. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 2. 4. 01. Verfahren zum Aetzen von mit ärbten Baumwollgarneno der fabriken vorm. Friedr. Bayer

Selbstthätig arbeitende Bürsten⸗ aschine mit waagerecht liegenden Sächsische Kardätschen⸗Bürsten⸗ Ed. Flemming & Co.,

Maschine zur Bildung von an Düten, Anhängezetteln oder en. Willy Busch, Oberursel,

Verfahren zur Darstellung Badische Anilin⸗ und Soda⸗ 22. 5. 01. Verfahren zur Darstellung Acetvlderivats der Cellulose. n. Friedr. Bayer & Co.,

Darstellung neuer Konden⸗ p-Amidophenol. Offenbach a. M., Goethestr. 16. 13. 3. 00. K. 21 489. Dampfmaschine mit der Einströmung durch Konrad, Neumühl b. Stein, X. 8. Ul. 15g. ausschließbarer Lettern⸗ Pat. 108 006. eim i. Elsaß. 15a.

die Kolbenstange.

Poststat. Fürth i. B.

Vorrichtung zur Herstellung

2 oder Matr

Hubert Burg, Mollkirch b. Nos⸗ 98.

Einrichtun

schtung zum Einfübren der Typen in den Typenzwlinder

der Thorne’schen The Linotype Compangy

Fehlert u. G. Loubier, 22. 11. 98.

Bennstrg. der als Seitenbacke raubenbolzens verbundene

werden. G. E. Reinhardt,

Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbendruck; Zus. z. Pat.

Klasse.)

Wendevorrichtung für Keim⸗ C. W. Lang, Wilmersdorf⸗Berlin.

H. 24 829. Joseph Hussong, Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin WN. 7. 5. sh. von

Pat.⸗Anwälte,

Vorrichtung zur Herstellung Charles

Scott,

4. 01.

zur Herstellung Riemen u. dgl. aus beliebig

Mineralfasern.

Richard 11. 35 01.

Dr. Chr.

Steuerung Jean

Zus.

zeilen;

Schließ · in durch Keile aus⸗

„Bothmer⸗

Nach⸗ ie Ertheilung Der Gegenstand der An⸗ efugte Benutzung

Sattler,

V. St. A.;

30a.

Vertr.: C. Fehlert u. Berlin NW. 7. 15. 20k. U. 1863. elektrisch betriebener tricitäts⸗Gesellschaft, 20Il. S. 14 892.

Fahrzeug antreiben. Ges., Berlin. 201. 3. 3306.

des Stromabnehmers Oberleitung. Mayx

Muschalla, Zabrze, O Zla. G. 15 985

mit Tinte. Company, New

Berlin NW. 40. 21b. B. 29 168.

Léon Bénier, Paris; Tromp, Pat.⸗Anw., Be 21 b. H. 25 562. Thorvald Tage Agathon

M. L. Bernstein, H. Berlin O. 27. 21d. S. 15 181. strommotoren. Verlin. 8. 7. 01.

21d. U. 1903. Ei Belastungsschwankungen Zus. z. Pat. Gesellschaft, Berlin. 21 c. Z. 2806. El mäßiger Skala. Rudol

22a. .29 679.

5-sulfosäure; Zus. z. A

22 d. A. 8208. stoffs. Akt.⸗Ges. für A 6 7. 91.

2e. F. 15 451. künstlichem Indigo.

214b. L. 15 252. wasserstoffe

Pat.⸗Anw., Berlin NW 2if. O. 3611. (Längsnuthen versehenen

werden. Nicolai Otto, 25a. L. 11978. stellung von Chemnitz. Fürstenstr. 21 25b. H. 25 153. Körben.

31. 12. 00.

26 b. K. 21 518. S

& Co. Acetylena Th. Hauske, Pat⸗Anw., 2 8 b. E. 7873. A

dgl. Robert Entsberg

17. 9. 01.

St. 7008.

Scheren und Zangen. 10. 6. 01. 20h. F. 15 190.

schwefelhaltiger Jodfette. Friedr. Ba⸗ 30 h. F. 1 cums. Charles Fischer, 20. Z. 3329. messer,

geschaltete Drehstrommotoren,

6391

Siemens & Halske, Akt. 129 553.

Kolonnenstr. 52. 15. 5.

„Verfahren eines blauen, direkt färbenden schwefelhaltigen Farb⸗

‚The Locomobile 0r America, New YVork;

Laufmasche

& Co., Elberfeld. 4. 7. 01 529. Berüna ines Anästheti-

G. Loubier, Pat.⸗Anwälte,

10. 00.

Aufhängung des Arbeitsdrahtes Fahrzeuge.

Union Elek⸗ Berlin. 13. 8. 01.

Anlaßverfahren für parallel welche zusammen ein

Siemens & Halske Akt. 24,. 4. 01.

Vorrichtung zum Anpressen

für elektrische Bahnen mit Zimmermann u. Carl „Schl. 4. 7. 01.

Ver⸗

. Vorrichtung zur

sorgung der Empfängerfeder von Schreibtelegraphen

Gray National Telautog d Vork; Vertr.: Heinrich Springmann u.

raph Carl Pieper, 8 Stort, Pat.⸗Anwälte,

Thermoelektrische Batterie.

Vertr.: Bernard Müller⸗ rlin SW. 12. 1. 5. 01.

Elektrischer Sammler.

n Hansen u. Carl Christian

Frederik Ferdinand Petersen, Kopenhagen; Vertr.:

Schloß u. Scheuber, Anlaßvorrichtung für Gleich⸗ Ges.,

nrichtung zum Ausgleich von

mittels Puffermaschinen; Union Elektricitäts⸗

26. 10. 01.

ektrodynamometer mit gleich⸗

Ziegenberg, Schöneberg, 99.

Verfahren zur Darstellung

von 0 Oxryazofarbstoffen aus 1.2. 4-Trichlor-Z-anilin⸗

nm.

B. 29 284. Badische

eisin. und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

zur Darstellung

nilin⸗Fabrikation, Berlin.

Verfahren zur Reinigung von Farbwerke vorm. Lucius & Brüning, Höchst a. M. 25. 9. 01.

Meister Brenner für flüssige Kohlen⸗ Company Vertr.: Paul Müller, 4. 3. 01.

. 6.

Rost aus zylindrischen, mit Stäben, wele d werk in langsame, LLeicrcsen Rotation versetzt

welche durch Räder⸗

EIIEEEEIW“ Kottonwirkstuhl zur . nwaare. Max Ludtbig, EEZEEb2 Maschine zum Flechten von

Heinsberger Korb- & Weiden⸗In⸗ dustrie Oocar Schleicher,

Heinsberg, Rheinl.

peisevorrichtung für Acetvlen

gasentwickler Kommanditbolaget Svrensszon

ur, Stockholm; Vertr.: Berlin SW. 61. 1. 7. 01. bkantmaschine für Leder u.

er, Berlin, Adalbertstr. 41.

Einrichtung an chirurgischen

Cuno Stamm, Obligs. Verfahren zur Darstellung

Farbenfabriken 01.

Viersen, Rhld. 24. 10. 01.

2 sinfekrionsapparat fuür Raster Scheren u. dal.

Karl Zimmermann,

natürlicher Pprite: Chateau, Neuilly,

36 b. D. 11 372. Wärmesammler für Gasöfen. Gustav Remscheid⸗ Georges Delin, eüscgel; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ Bliedinghausen. 30. 5. 01.

knecht u. V. Fels, at.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 49d. R. 15475. Stirnfräser mit mehreren 14. 3. 01. 1 parallelen Fräskanten. Richard Reichmann, 36 b. L. 15 755. Vorrichtung zum selbstthätigen Essen a. d. Ruhr, Schlenhofstr. 82. 8. 5. 01. Oeffnen und Schließen des Gaseintritts zum Brenner 49e. C. 9846. Hydraulische Niet⸗ oder Stanz⸗ bei Flüssigkeitserhitzern. Friedrich Liebe u. Paul maschine. Samuel Shearer Caskey, Philadelphia, Liebe, Dessau, Askanischestr. 149. 18. 7. 01. V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max 39a. W. 16880. Vorrichtung zum Pressen Wagner, Pat Anwälte, Berlin NW. 6. 3. 5. 01. von Lederabfällen und ähnlichem Material; Zus. z. 49f. B. 30 214. Verfahren zum Härten und Anm. 16 083. James Westaway, London; Anlassen von Stahl. William R. Bennett, New Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw., J. Maemecke u. Fr. Britain, Conn., V. St. A.; Vertr.: Max Lorenz, Deißler, Berlin NW. 6. 1. 11. 00. Berlin NW. 52. 18. 10. 01.

40 b. P. 12 547. Verfahren zur Herstellung 49f. H. 25 643. Verfahren und Gesenk zur von Legierungen der Metalle der Eisengruppe mit Herstellung von Schienenstoßenden und Weichen⸗ Aluminium. ohn Stanley Holme, Manchester, Engl.;

Zahnsegmenten. Henckell,

mi Wladyslaw Pruszkowski, Schodnica, zungen. Galizien; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Berlin NW. 6. 8. 5. 01. 18. 3. 01. 42d. L. 16 197. Geschwindigkeitsmesser für 49f. H. 26 906. Vocrichtung zum Anlassen Wasserfahrzeuge. Sidney John Lawrence, Christ⸗ gehärteter Stahlgegenstände. Wilh. vom Heede, church, Austg.; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat.⸗ Krebsöge. 26. 10. 01. Anw., Berlin W. 8. 13. 12. 01. 49f. S. 12 909. Loöthrohr; Zus. z. Pat. 41 2 e. G. 15 401. Gasmesser mit Wechselzähl⸗ 124 386. Friedrich Speidel, Pforzheim i. B. werk. Gasmesserfabrik Mainz, Elster & Co., 30. 9. 99. Mainz. 25. 2. 01. 49f. S. 14 714. Löthrohr: Zus. z. Pat. 42f. B. 30 264. Tariervorrichtung für Waagen. 124 386. Friedrich Speidel, Pforzheim i. B. Christoph Biele, Neisse. 20. 5. 01. 11. 3. 01.

Waage für 49g. G. 16 070. Feilenhaumaschine. John

Greene, Warrington: b Heimann, Pat.⸗

10. 9. 01.

v⸗ K. 20 419. Selbstthätige Kremmling 4& Co., Anw., Berlin NW. 7. Abwechselnd aus Schäl⸗

Rüben u. dgl. August 50a. W. 18 435. und Drahtgeflecht o. dgl. bestehender

Merrebe 30. 11. 00. 12m. . 1800. Schaltvorrichtung für die 0 massebelag Mantel für Schälkörper. Anton Wittmann, Lohn⸗ 01. M. 20 269.

Papierwalze bei Rechenmaschinen mit Druckwerk. dorf. 1. 8. Manualen und

The Universal Accountant Machine 5Ila. Saugwindbetrieb: Zuse z. Pat. 115 484. Th.

2

Harmonium mit zwei

82 2 Halle

Föen

Company, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 24. 7. 00. 42m. U. 1809. Sperrvorrichtung für die

Antriebskurbel von Rechen⸗ und ähnlichen Maschinen Mannborg, Leipzig, Körnerpl. 3. znm“ Verhindern der vorzeitigen Umkehr der 4. 9. 01.

Bewegungsrichtung. The Universal Accoun- 51b. B. 29 24 4. Stiftenwalze für mechanische tant Machine Co., St. Louis, V. St. A.; Musikwerke mit verschiebbar in ihr gelagerten S . v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Stiften. N. Becker, Frankfurt a. M., Luisen⸗ 12z7. M. 19 723. Modelle von Pflanzentheilen S. 15 024. Transponi 1 für aus Metalldrähten oder Blechstreifen. Richard Musiknoten. Hugo Sohmer, Nem . 2 Meyer, Elberfeld. 17. 5. 01. F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat⸗Anwälte. Berlin 42a. RN. 5710. Sperrporrichtung für das Sw. 68. 28. 5. 01.

Anzeigewerk von Kontrolkassen. Nürnberger 52a. S. 14 512. Selbstthätiger F Controllkassengesellschaft m. b. H., Nürnberg. für Nähmaschinen mit einer Ste für

6. 6. 01. A 1 wegten Rillenscheibe für den Faden. Iu

43 b. H. 25 221. Selbstverkäufer für elektrischen Saillet, Paris; Vertr.: Dr. B.

Strom. Rudolph Haensel, Olmütz: Vertr.: Eugen „Anw., Görlit. 2. 2. 01.

Folkmar, Berlin⸗Charlottenburg. Wielandstr. 4. i. B. 28 315. 14. 1. 01. eines nahrhaften gegen un- 45a. W. 17 351. Pflug mit Vorrichtung zum empfindlichen Blutprärgrats. mis

eerkleinern der Schollen. Wülhelm Wügner, Zwönitz,

82 tel 1. Schrozberg, . 2. 9 12. 8 .

15c. 25 027. triebe zum gleichzeitigen Fa. 19 326 5. Voarrichtung,

Kippen bzw. Einstellen des Messerbalkens an Mäb. ur Herstellung von S eln in cine

maschinen sowohl in der senkrechten, als auch in der form zu bringen. Moorr. b waagrechten Ebene. Rav W. 82 1.— Vertr.: Paul Müller, Pat. Anm. BVerüin NW. K. ee Soeeh. V. St A., Vertr.: Hopkins, 7. 1

Pat. Anmw., Berlin C. 25. 13. 12. 00. 54 b. G. 15 945. Postkarte mit cCiner 451. C. 10 092. Verfahren zur 2 Aufstellen der Karte dienenden Sicge der Krankheiten der rehen unter P Gierg, Brühl b. Celn a. Rb. 5. 5. 31

Zus. 3. 109 104. Cyrrien 54 db. H. 26 988. Parerncßhß. Heilbrun 4 Seine: Dr. R. Wirth. Pinner. a. S. 7. I1. 01.

.. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. 63c. C. 10 228. Befestigang don Schußdechen nw., Berlin NXW. 6. 19. 8. 01. an Luftraderit ttels Halen 451. C. 10 126. Verfabren zum Verda Baron Pierre de Faters., Berchem.⸗JAas. T. . ö 2.— leicht St 7* Dr. K Wirth John Dunc mpbell u William Hates. a. M. 1. u. . Dame, Pat. Amm. XW. 6. Manchester; Werr E. 2 Pat. Anw., 23. 10. 01. Berlin W. 8. 30. 8. 01. 82c. G. 16 102. Pentil für Laftradrrifen. 16c. K. 21 226. emms; enen Suad Ganz. Dresden Elksenstr. 88. 25. 9. 01. kraftmaschinen u. dgl.; Zus. . d. 20781 u. 685b. P. 15 791. Versabhren mad 124012. Leo Kigelmann, Braunschweig. Alk⸗ Ictricbe Gegendruckabfüllardaraten. wickring 7b. 2. 4. 01l. e Zund Brautechnische Mascht 4 Gc. K. 21 981. Zündsteuerung für Erplostons- Uct.⸗Ges. vorm. v. A. Enzinger. Worms a. Rb. kraftmaschinen. Fritz Naeferle. Hannever, Tüerstr. 3. 11. 1. 02 28. 9. 01. Ga. v. 10 201. 16cw. O. 3623. und Schlachten en

Gasmotortn Scdlachte . nund Lehmann. 69. D. 12 005. Merfahr an Messern. Gabeln u. dgl. mit C Dörschel.

8,058

Dorotheenderf. Kr. Zabrze, u. Sekar Gärrig. n 2 Oehlmann. Berlin, Schumang. *1 9. 4. 01 8

Zaborze A., Kr. Zabrze. 3. 8§. 01. S S8 3 32s Herstellung . 8 7 . aüthn f Gasmeteren rrd Clifford u. dol Vꝓh.” Anm. 8 eeen

225. ₰ꝙ2 2——— von Gießlöchern in Gußformen. eper, Heinrich mann. Schumannftr. 10. . 1 1 7/. H. 422 In der L

Cooper, Chicago; Vertr.: 12.

8 992

6616112616122

15. T. 7678. Maschine zum Linileren von Faten or⸗ bt Tript,

scago; Vertr.: Dr. rth. Pat.⸗Anw., Frank. 8 5 P. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. G.

159g. F. 12 752. Tabellenschreibvorrichtung für

Schrribmaschinen. Fianer hook Type-

Friter Co., Clevrland; Vertr.: lDr. S. Pam⸗ burger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 29. 1. 01.

1 1389. K. 22 280. Antricbvorrichtung 2

1 Trrensektor an elektrischen Schreibmaschinen. ich

2 8 ..“ * rfer, Leipzig, Körnerstr. 12,14. 25. 7.01.

C6X

1616122

* e8

11116 2

CCCCC116677752

Su9Sb8

Ilc.

Soo 2 Carl Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ 79. mit

NW. 40. 4. 9. 1

21b. C. 902 8. Vorrichtung an Formmaschinen. Harry v” Cooper, Vertr.: 82* Pieper, Hrinrich Sprin u. Th. Stort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 8 4. 9. 99.

8 die 4 Göln, Ubter⸗Ring 17. 1. 427 f. Sch. 17 211. Nic

kogelférmigen 2v Jodann don Nießcn. 2 Anwälte. Berlim NW. 7

Vertr.: M. „A vm Ansgrickmalchter. -

G. Scheuber. Berlin O. 27. 24. 4. Machtnerg Compang, Beer . . 82

nlc. F. 12 041. für . 4 9 a. B. 29 21. 8. 8 Kasfer u. L. 15 091. Typenplatten ⸗Schreib⸗ nke, Frätzmaschimen u. Anwälte. Berim FW. 68. 15. 8 5. 129. 3. 2298. . Herdm; à. Carl Jerh. Jena.

und ähnliche Gegenstände. . rin. Richard er, 8 224a. B. 20 G9 8. Glektrischer G ruͤck des A . 1 . adek. Vertr.:

unn dem Hewinn und Pertust-Mnata der Nuss. Spurnussue fün dene üehe —9. Henin 8 8

9 8

lar

.C1141,1u1uf....

+ IgI nmgh dürehNhnm ü11“ 2*—* , .... Nn 8. 2 8 ““ Eo— A11AXAXA“ I.tr bööö 11X1X“X“X“ 8... . . a8.

4

27. 12. 00.

mit Tasten. R. Röoel Lanazges

Schl., u. Eduard Pfeiffer, Polsnip b. Frei⸗ Franz Hrinrich Becker. Cöln⸗Nippes. 4. 00. a. Ml. umann Gh. m. d.

2.1’ di. 8 88 b, . 2 29 8“Hhhe eee vezäbeen üür g. Sr d Kolumnenschreibvorrichtung

t

. *

159. SE. 11 111. Rudolph Nahn, Oßer a. M., Ludwigstr. 19a. K. 29 9 9. sir Typenschreibmaschinen. es Spiro, New 30 11. 01 den Helr Zentrumbohrern et Vertr Dr. Rich. *qirth. Pat.⸗Anm., Frank⸗ vgce. Sch. 10 „10. förmiger Fenster⸗ Klarner zen. 2. M. 1, pater. GCt. Schuler, Derflingerstr. 12. u. Eerg Müner. Astermstr. 46, Hannecter. 24. 1. 01. 298029. H. 27 121. U Ar

baret Küchenftuhl. Peter Hafner. 4. 12. 01

21. 3. 6998. Buatvorricht 126 207. Fil. Gmma b 909. J. 35019. mit rück⸗ Rirgeseld, Nem B. Et. ö. G

Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anmwälke. Nerlin W . 5. 3. 00. 8

„61616

4

9616 2*

9 116.

*

7 7

E7 111767

CECE15 [OCLE16 4747674

u. W. Berlin NW. 6. 10. 00

7b. G. 7876. Gefrierkammer. Louis En el. dorn, New Peork; Vertr.: du 08. Rehmcs. 5 Mar Wagner, Nrh nhn Berlin NW. 6.

v. 14 294. Herstellung 5 Ers eaagfngen

llegierung ustaf Beston; Wertr.: Garl 20. 4. I

Hamburg 11 8 Erer.

tarner Ir., miche 19a. R. 11 p anrn

17665

IiIIiiislss

I8sIIII

672

11u12“ Imm

.

744 776752

NW o. 1. I e. A. 109b. Geithiktuthhrznhiriuh 2 Nachtues (HManden A Urrr* atents)

b lüimiten brm. Dendee rn —2 0à. ;

72 4

* 115“ 666 h1u5*.“ 44466474777 77777 7767777 772 66690

8△*

22

*

14 7118. Peter RNor, Pettetemn,

A 82 d

29 b. H. 20