nung ber Zucht war gber da urchschn 1 1 Hualität bebentend besser als in dem zuerst genannten Jahre.
e Ne er che iffahrtslin 1 8. J. 669 000 (gegen dense itrau ⸗ . verzeichnen. Die Aufhöhun ü Planu m Luengerathal um Ende Dezember v. J. so weit gediehen, daß mit dem Aufbringen Die Nach e6 8a 9, 88 8 Befton wird die Gesell⸗ 2- 1 Boll. (geg fehen Heersnt bes beelh⸗ 8 3 gaxwes aes “] 1 r 58 wurde bis Mitte November v. J. zum gröseren Theile der eisernen Träger begonnen werden konnte. Die Swakopbrücke, Fahres., Monats⸗, Wochen⸗ und 1l ee ncNae von Schafen während schaft: Iün. 8- FnPernee 8 Stonmahip Company* eine neue .““ “ Cöln (Rhein), 3. März. Die zweite englische Post vollendet. Anfang dieses Jahres hatte die Gleisspitze Kilometer 77 200 m lang, wird mit ihrem Unterbau im Januar fertig sein.
Kes Katzeeg berkraten auantttativ Aberhaupt alte Morlahre Sant Sgg Ftoianen awischen Boston, den Antillen, Meriko, Jentral⸗ 8 über Ostende hat den Anschluß in Cöln an Zug Hildesheim — erreicht — 7 km diesseits Korogwe (Kilometer 84) —, und die Bau⸗ Der fertige Bahnkörper reichte Anfang Januar schon bis Kilo⸗ 8 imn Fabre 1901 wurden in Chieago 2 035 000 Stück Rindvieh, und Gu gabe ka ennn. Die Flotte der Gesellschaft, deren “ Kursberichte über Werthpapiere. Berlin wegen Zugverspätung in Belgien nicht erreicht. leitung hofft Anfang März d. J. mit dem Gleisbau Korogwe er⸗ meter 339, abgesehen von zwei Lücken von 3 und 2 km Länge (Kilo⸗ 104 100 Kälber, 7 696 800 Ghchweine und 3 331 700 Sschafe, zusammen Kapital sich za 5 Pecitts en.Dollar belaͤuft, wird aus 14 Schiffen 1 8 8s⸗ b 8 8 3 reicht zu haben. Die Ende September v. J. erreichte mehcfise tation meter 317 bis 320 und Kilometer 333,50 bis 335,50), die noch zu 8 8600 1 dgg. seschggfei agt T Nasrensseie gn und guderen] bestehen. öaun — ETT“ 11.“; 9 “ 1 (Etometer 69) ist alsbald dem entlichen ö 5 Hele schließen find⸗ des Maschinenwesens haben sich die Verhältnisse
robukten verarbeitet., Piese Zah um mehr als eine Millien 8 C1. w. 2 8 “ e ika i t : r tverkehr. ugängli semacht worden, wie bisher die ation ombuera Bezügli e aschinenwesen aben sich 5 Fröpjer als bie von 1900 berbaupt übertrissft das Jahr 1901, was tilen t . 1. 2 en. diin Boftan dirs 8 im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ a- “ 88 ha. n G 888 Füknolice. SFnc Neuerdings laufen neben den täglich verkehrenden wesentlich gebessert. In der Hauptreparaturwerkstätte zu Karbib sind Sahtz „ e 8 F 11““ 8 vIH n. ikani tanalk⸗ nach Niussy und kehren denselben Abend nach Tanga zurück. motiven, die sich im Laufe der Zeit ange elt hatten, zum gr 8 Her Felempeheget des auf dem Chicagoer Markt verkauften 10,50 ℳ, d. Stückkohle 13,25 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 12,50 bis letzten He 8 8 8-. 8 Metden bbb1 ch Ein Heeeehne — 1“ 8. da nur noch Theil aufgearbettet worden, und stehen setzt auf allen Wechselstationen kohenden Viebs beltef sich im Jahre 1901 auf 301 406 000 Moll. Britisch⸗Cokumbiens Gold⸗ und Kupferproduktion 13,25 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und I1 12,50 — 14,00 ℳ, projekte. Derselbe behande Fel nah cht 8 intersucht dabei die wenig Unternehmer auf der Strecke thätig waren. Ein Theil der Reservemaschinen. Das Lokomotivpersonal ist mittlerweile durch ge⸗ Wiese Gumme ist um 39 995 000 Holl. größer als die im vorber⸗ m Jahre 1901. do. do. III 11,25 — 12,50 ℳ, do. do. IV 10,25 — 11,50 ℳ, g. Nuß⸗ wege in 9 1992. bv 12 kebr Eröffnun früheren Bahnarbeiter (namentlich Waniamwesi) hat sich beiderseits schickte und zuverlässige Führer ergänzt worden, sodaß nunmehr auf Hebenen Jabhte erzlelte, welche alle vorhergedenden bochsten Jabres⸗ NRach h Fitetelane des Ministertums fuͤr Bergbau gestaltete suskohls 020/30 I2m 7.,50—8,50 %, do. 0—50/⁄60 mm 8580 Frage, welcht Versnderungen der Weltvetkehr zurch aie ffmens der Bahn angesiedelt und Schamben angelegt. Feee d eisr sefen ee er e ,
hde um mehr als 8 000 000 Pollar übertrat. Der Gesammt. sich die Gerae 5* K 8 8.5. duktion in Britisch Col⸗ 8 die g 8 5 8 is 9,50 ℳ, h. Gruskohle 5,50 — 7,50 ℳ; II. Fettkohle: eines 1S ert eusschen. t kone mn b ders ger Linien für den Fall der Fortsetzung des Bahnbaus nach Mombo einen guten wesen bisher besonders stark zu leiden hatte, gerechnet werden darf. werih des Umsaßes auf dem Piehmarkt von Chieggo war 1901 1901 (19007 wnn v 114“ Columbien im Jahre a. Förderkohle 9,75 —10,75 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 10,75 — 11,75 ℳ Für die heu 8 L““ 8- S sttüͤste von Arbeiterstamm bilden. de 1 grsser ais der des gesammten Getreides, Bauholzes, Fllens. Stahls — Gold. 12-Neege Fnen 7167 158) im Werthe von 940 840 9 99 „Stückkohle 1275-—13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 und II Nach Oft⸗ 8. qesecr “ 1 in Vetracht Ueber den Gesundheitszustand des Beamtenpersonals in dem London, 4. März. (W. T. B.) Der Cunard⸗Dampfer 8n 8 G F gaf welch 8G e Zeit in Chsesa⸗ Lngingen (690 664), Kupfer 30 e 698, 1b (9 997 080) im Werthe von ö““ 82 de.e 1SBd.1Scl 19. 199 b9 e v e. Reichs. Hestbärpsern angelaufenen Vierteljahre Juli bis Oktober v. J. Aliegen wichenum im algemeinen „Etruria“ ist seit Sonnabend in Queenstown überfällig.
und daselbst verkauft wurden, obgleich Chieggo wegen seiner kommer⸗ 990 339 & (399 072). “ 8 1 1 I 1 . ; III. Magere Kohle: 7† 5 b in Mittel⸗ ünstige Nachrichten vor. Es ist jedoch der Todesfall eines europäischen 8 “
Auperst gänftigen Lage einer der Hauptwveltmärkte für alle diese d. e dblhac hat sich hiernach im Vergleich ee. Förderkohle 9,00 — 10,00 ℳ, b. do. melierte 10,00 — 11,00 ℳ, Häfen wird durch röffnung eiose Pench ahrt in Mittag Amerbe Ie rchrichten verirec W er erlag dem perni⸗ Bremen, 3. März. 82 T. B.) Norddeutscher Lloyd. Aeiitet dft. 1900 nnh Sedh 8 ee hat 88 5 8 2 e zum Jahre c. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 11,00 — 12,50 ℳ, d. Stück⸗ nicht verkürzt. Singapore wäre über Suez immer no 198 so d Uösen Fieber. Dampfer „Hamburg, v. Ost⸗Asien, 2. März in Colombo, „Bar⸗ . SHurch das Verpacken, Kühlen, Zubereiten der geschlachteten (Pheo Statist die Kupferausbeute sogar um 200 % vergrößert. kohle 13,00 — 14,500 ℳ, e. Anthracit Nuß Korn 1 17,50 — 19,00 ℳ, als über Panama oder Nicaragua, und auch nach Do bamae aies — barossa“ v. Bremen in Adelaide, „Cassel“ v. New York in Galveston Ahlere, durch ibre Verarbeitung zu den verschiedensten Lebensmetteln, 1“ hasgs Mäan do. do. II 19,50 — 23,00 ℳ, f. Fördergrus 8,00 — 9,00 ℳ, g. Grus⸗ Melbourne wäre der neue 199 noch um ein Phnfe aJe. 8 1 und „Trave“ v. Genua in New York angek. „König Albert“ 1. März zn anberen Produkten und Nebenprodukten wird der obengenannte 88 kohle unter 10 mm 6,50 — 7,00 ℳ; IV. Koks: a. eFefenkatd Sydney würde auf der alten Linie noch einen orsprung u“ Eisenbahn Swakop mund 1 Windhoek in Deutsch⸗ v. Gibraltar n. Ost⸗Asien abgeg. ⸗Friedrich der Große“, v. Australien, Wennh noch erheblich vergrößert. Das Goldsuchen im Ininigebiet in Französisch⸗Guayana. 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 — 18,00 ℳ, c. Brechkoks 1 und II hundert Seemeilen haben, 88 erst für Neuseeland würde die neue Südwestäͤfrika. 1““ 1. März Gibralkar pass., „Borkum“, v. d. La Plata, 2. März v. Ant⸗ Im Jahre 1901 fanden serner in Chicago zahlreiche Verkäufe Im Anschluß an die Mittheilung in Nr. 1 der „Nachrichten- 18,00 — 19,00 ℳ; V. Briquets: Briquets je nach Qualität 12,00 Route eine Verkürzung bedeu 8 d der W der Westküst Wie das „Deutsche Kolonialblatt“ dem Thätigkeitsbericht des werpen n. Bremen abgeg. „Frankfurt“, n. Baltimore u. Galveston, von einen Zachtvieh statt. Cs wurden höhere Hunhschnittspreise vom 8. Januar 0cn über die Goldfunde in Französisch⸗Guavana bis 15,00 ℳ — Markt ruhig. — Die nächste Börsenversammlung in Wesentzis verlürzt würde, vagegen der Seal 188 Ice Bolz und Eisenbahn⸗Kommandos über die Monate Oktober bis Dezember 1901 1. März Lizard pass. „Lahn⸗ 1. März v. New York n. Gemun ab⸗ 85 reine Juchtthiere besserer Qualität erztelt, als zuvor. (Nach Pho soll, auf eine Verordnung des Gouvernements von Cayenne hinge⸗ Essen findet am Montag, den 10. März 1902, Nachmittags 4 Ühr, Amerikas. Aber hier verkehren hauptsächlich egler, welche Ho Ehil entnimmt, ist der Personen⸗ und Güterverkehr um die Jahreswende gegangen.
KWoonomiat, Chlcage.) wiesen werden, nach welcher das Goldsuchen in dem Ininigebiet nicht im „Berliner Hof’ statt. Weizen aus Californien, Erze und Salpeter aus Peru un hge in Okahandja (Kilometer 311,6) eröffnet worden. In der — 4. März. (W. T. B.) Dampfer „Köln“ 1. März in New ₰ Naae . e.. e dt Pnn Hannover, 3. März. (W. T. B.) Continental Caoutchouc⸗ nach Europa bringen. Für Segelschiffe vür⸗ 88 1 Sb zweiten Hälfte des Dezember v. J. sind auf der ganzen Bahn⸗ Pork angek. „Straßburg“ 1. März v. Rotterdam n. Antwerpen Lokomottvenbau in den Vereinigten Staate terrain oontosté zwischen Cayenne und Brasilien an der Farseweine Comp.⸗Aktien 520,25, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Comp.⸗Aktien 241,00, S. und Dampfer wüͤrden die Frachtkosten Lo⸗ S. 1 8 linie starke Gewitterregen niedergegangen, die mannigfache Be⸗ abgeg. „Pfalz“, n. d. La Plata best., 3. März Vlissingen pass. . III1a“ n A SA 10 88 FtaegtenV l61I((GHouvemeir von Cavenze⸗ vorher Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 34,00, Döhrener Woll⸗ auch durch die Kanalgebühren auf eine für diese Massengüter un⸗ schädigungen des Bahnkörpers her eiführten. Die dadurch „Kaiserin Maria Theresia“ 3. März v. Gibraltar über Ne I n. 1 1dhNns. 1 (ine Konzessicn nachgesucht werden muß. Außerdem müssen alle wäscherei⸗ u. Kämmerei⸗Aktien 156,00, Hannov. Cementfabrik⸗Aktien mögliche Höhe steigern. — 12e verursachken Betriebsstörungen waren indessen verhältnißmäßig Genua abgeg. „Gera“, v. Baltimore kommend, 3. März Castbourne 1 * 11 Lokemetivenhangesellschaften der Vereinigten Staaten BFremden, welche sich nach Capenne begeben und dort aufhalten, einen 100,00, Hörtersche (Eichwald) Cementfabr.⸗Akt. 20, Lüneburger Vortheil hätte von einem derartigen Kanal eigentlich nur der nur geringe. Zwischen Karibib (Kilometer 194) und Okahandja ge⸗ pass. Sachsen“ v. Ost⸗Asien, 3. März in Hongkong und „Witte⸗
Se Kedn, welche im Nesies von 18 Fabriken sind, versertigten im Identitätsnachweis borzeigen, cer die Henane se Auskunft über die Cementfabr. Akt. 105,00, Ilseder -., 8 750. amerikanische Handel und hier auch in erster Linie der Verkehr zwischen lang es unter Heranziehung von 400 Eingeborenen, die Strecke binnen kind“, n. d. La Plata best., in Montevideo angek. „Mark“ 3. März Iohe 1901 8; Lokomotipen, d. X. 381 Srück mehr als Ankommenden sordert. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsr Leipzig, 3. März. (Schluß⸗Kurse.) (W. T. B.) Leipziger der Ost⸗ und Westküste. 4 Scr. Ac⸗ Australien wird 24 Stunden soweit wieder herzustellen, daß Züge verkehren konnten. v. Funchal n. Vigo, „Aller“ 2. März v. Gibraltar n. New Pork abg. b dem vorbergebenden Jahre, in welchem, dis dahin die emiehigste —in Patamarido.) EE11 “ Baumwollspinnerei 168,50, Leipziger Kammgarnspinnerei 168,25, Auch der Handel Amerikas mit Ost⸗Asien und Auf 6. zor. lüfen Zwischen Swakopmund (Kilometer 0) und Karlbib, wo an der Wieder, „Borkum“, v. d. La Plata, 3. März a. d. Weser angekommgn.
oduktien zu verzeichneg gewesen wax. In der vorgenannten Zahl Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 154,00, Hallesche Zuckerraffinerie durch die neue Wasserstraße gewinnen, besonders soweit die Golfhäfen Hamburg, 3. März. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 8 d einbegeissen 170 Zahntad 45 clektrische, 44 Luftdruck. und etwa
o. uimgarns ur. an 329 herstellung auch des Nachts gearbeitet wurde, brauchte der Betrieb . 6n h à 44 du ₰ 8 1 163,00, Leipziger Elektrizitätswerke 114,25, Große Leipziger Straßen⸗ hier in Betracht kommen. Für die nordatlantischen Plätze ist dagegen an keinem Tage ausgesetzt zu werden. Größere Zugverspätungen Linie. Dampfer „Victoria Luise“ (Westindienfahrt) 2. März in Kieinbahn⸗Lekomoetlven. Crportiert würden 387 Maschinen (d. ie Straßenbahnanlage in Schanghai. bahn 147,50, Leipziger Elektrische Straßenbahn 76,00. nur für die lerd ene lcton, japanischen und australischen Häfen eine waren allerdings in Kauf zu nehmen. Havana, „Fürst Bismarck“ 3. März in Hamburg, „Auguste Victoria“ Td d Mese enipeeaktion) gehe, 509, im Jahrr 1999 (18809). Nach einer Meldung des Kaiserlichen General⸗Konsulats in Wien, 4. März, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. Verkürzung der Entfernung auf dem neuen Wege zu erreichen, Die Brunnenarbeiten längs der Eisenbahn nehmen weiteren Fort. Orientreise) 2. März in Jaffa angek. „ 1 MMs He Mehrzahl der Lokomotiose nhesn dat Aufträͤge, welche 8 ühnen Schanghat werden Angebote für die Anlage der für Schanghai ge⸗ Kredit⸗Aktien 716,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien 697,75, Franzosen 679,75, Singapore, Hongkong, Manilla werden auf dem alten Wege über gang, haben auch eine Besserung der Wasserverhältnisse Hergeio Hlgt, York n. Hamburg abgeg. „Holsatia“, shaftiaung für die nächsten neun Monate sichern. Erho Ranxwe planten Straßendahn bis zum 30. Juni d. J. angenommen. Sombarden 66,00, Elbethalbahn —,—, Oesterr. Papierrente 101,75 Suez auch dann noch näher liegen. vas 2ö wenngleich stellenweise die Wasserversorgung für sehr schlechte Jahre 1. März Quessant Creach pass. „Hercynia“ “ SEng “ 8 8 10% ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, Im Ganzen wird also eine Oeffnung des mittelamerikanischen noch nicht als eine ganz sichere bezeichnet werden kann. Wenig er⸗ Hamburg, ar Jan und „Valesia“, v. ebenda “ v 88 3 3 Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,35, Marknoten 117,30, Bankverein 462,00, Isthmus nicht entfernt von der Bedeutung für den Weltverkeh sein, giebige Brunnen behalten jedoch immer noch einen gewissen Werth als 5Hispanfä⸗, v. Hamburg n. Westindien, 1. März in St. Silberbergwerke in Mapimt (Meriko) Anebests ng von Glimmerminen im Zululand. “ Buschtierader Elis 8 vüttien, 996,00, Türkische wie seiner Zeit die Eröffnung des Suezkanals. öö““ S aömmelbasins für Regenmwasser wie sich seit der letzten Regenzeit angek. „Polynesia“ 2c Shr. ⸗3 1. b22 eee ’ — Maphmt so nndebäasten Mei „In Durdan hat sich eine Gesellschaft mit einem Kapital v Loose 111,00, Brüxer —, —, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. —,— 8 sssieederum gezeigt hat. 8 8 sowie „Sardinia“, v. Hamburg n. Westindien, 1. März aselbst, ven eeeersähe dc ’ddn. 841 10 000 2£ gebildet. 8 Füammerminen im Zululand e do. Litt. B. —,—, Alpine Montan 391,00, Prager Eisen 1460. 288 8 88 8 e2 Der Bahntörper war Anfang Januar d. J. zwischen Kilo⸗ „Galicia“ 28. Febr. in Tampsco, „Assvria“ und „Granada“ 3. März aenst, Herfnat ber sehr dedentende Kapitalden und soll diagchtlich und auszudenten. Es sind bereits Proden dieses Minerals nach Groß⸗ London, 1. März. (Schluß⸗Kurse.) (W. T. B.) 3 ¾ % Eg. ““ Usambara⸗Eisenbahn in Deutsch⸗Ostafrika. meter 317 und 343 in Arbeit. Zwischen Okahandja und Kilo⸗ in Hamburg angek. rhata⸗, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 1. März de Werdienstes nnd der erideüung von Hividenden die erste Stende dritannien gesandt worden, wo festgestellt wurde, daß der Werth einer Kons. 94 erkl., Plasdiskont 2⅛, Silber 25716 Aus einem Bericht über den Fortgang des Unternehmens bis meter 318 liegen die beiden großen Brücken über das Okahandja⸗ v. Rio de Janeiro, „Lydia“, v. Hamburg n. Südbrasilien, v. Bahia anten den wertkagtschen Veradau Anterhehmungen einnehmen. Sie Tonne dieses Glimmers 560 T beträgt. (Nach Natal Mercury.) Paris. 3. März. (Schluß⸗Kurse.) (W. T. B.) 3 % Franz. R. zum Anfang dieses Jahres theils das „Deutsche Kolonialblatt“ Fol⸗ und Swakop⸗Flußbett, deren Üferbau, eiserne Träger von 6m Länge, und „Numlidia“, v. Hamburg n. d. La Plata best, v. Sunderland eagt den Keehwerden ünd Werhtatten medr als 2000 Ardeiter. —1101,30 Suezkan.⸗A. 3945. 1 gendes mit: auf hölzernen Pfahljochen oder Steinpfeilern ruht; letztere wurden abgeg. „Sagxonia“, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 28. Febr. Gibraltar — . he de Geselchat sechs neas Oosen gehaak und ö Mailand, 4 März. (W. T. B.) Italienische 4 % Rente Die Witterungsverhältnisse sind seit Ende Juni v. J. bei weitem überall da angewendet, wo die Eindringungstiefe der Pfähle wegen pass. „Athesia⸗ 1. März in New York, „Hamburg“ 2. März in we hene Fekirhsche Anlage ingerichtet. Hie Werdsatten sind mit. Crvort von gefrorenem Fleisch aus Neuseeland in den 10247 ½, „Mittelmeerhahn 454, Meridionaur 644,00, Wechsel auf günstiger gewesen als früher, daher auch bessere Arbeitsfortschritte zu] Fels nicht ausreichend erschien. Die Dkahandjabrücke, 305 m lang, Colombo angekommen 1 Beaweiken därch 82 Aekaüsche Badn derdanden. Man letzten 20 Jadren. E, 8 185 — 94 — de WMeleh. 1900 T daerchen. Die Bergwerke Neuseeland rtierte in den letzten 20 Jahren folgende Mengen Ne 1I11“ , — 22 2 — Nn As 8 , ertrorcnes Flein 00o 1d): 8 New Pork, 3. März. (W. T. B.) An der Fondshörse ge⸗ * Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8 En-” en nn nn. e-; 18Xn; 28 445, 1885: 332 Pas die Tendenn e Festigteit bei sehr schmwerfälllgan Geschäft. Ce 1 Antersecenss⸗faben, 5. Femmgndite geeschcsten an9 d 58
2 Fuß unter der 1886: berri ü 1 8. bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Mo nter dem 8 „Onela dessnmt, werd seit meode als zwei X. 18873 19 089. 1888. b1 8 c, 1889: 73 564, 1890: * berrschte das Vertrauen, ings ohne bestimmte Unterlage, daß die 2. äAufgebote, Verlust⸗ und Fundsache J gen u. dergl. ei er 8. Niederlassun — H.⸗Heehcn . e -eh at, ü 1* AI 189 1 98 888 4b88. 100 8— .ens bevorstehende Abwicke der umfangreichen Syndikats⸗Anleihen die 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. HeraZacnan 4 g
N de 13 ua 0 Ad. 8 8.
ꝛc. — 1 8 8 2½ N 8 d 9. eise. drwend die fraderen— 18: 122 8&. 1897: 151 88 1888: 159223, 1899: Flass get auf dem arkte erhalten werde. Auch schienen die 4. Hees. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Bank⸗Ausw
üE .LI e es aahe. z8 anc) 18 8es März 8— S-X. Zukunft gute 5. Verloosung ꝛc. von 2 erthpapieren. cte beaden d s der weteren Uese rx. 8
e in 8 —=
die Nettoeinnahmen der Eisen⸗ — F 1 3 3 4 . * irkung. Das geri schã ‚ K. Landgerichts Ulm zur Hauptverhandlung geladen. Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag geboben, da der Genannte zu seinem Trupventheil — Beie Af Umsähe gen Spekulation. D. 1) Untersuchungs⸗Sachen. Bei adgesschta m nHirhtrer handlung gesetn, Sekann 8 Harrüͤdgekehrt ist. 8 L“ Commercial Intelligence.) luß war willig. Aktienu [97141] auf Grund der nach § 472 der Strafprozeßordnung Frantfurt 8 üeen n 1902. 12 1 ege “ 2 1. em
S „ — 8 97 1 b 5 ü i . “ Koniglich 2 8. 8 Notierungen. auf 24 Stund. Gegen die Geschäftsgehilfinnen: von den zuständigen Kontrolbehörden über die der eri ivision. — 9 Gerich —
5 8 Aussicht zu stellen. F. 8 .neeernwn, Alach dat ahse set 188 Aön* I 8. Gach en rccde r 8 medr als das Han — 8 ☛———— II“ 8*½ v11
Bas eRkRer Wasserleitung in Durange (Merkte)
Kreis Lauenburg, evangelisch, ledig, Tochter
8 14 “ rate Zinsrate Darleh 1 v liegenden Thats estellte Der Gerichtsherr: G. Mmme ,q RHüel., eseesseneleen — dee n0. 0s Tage) r . Transfers -s — E 29. gebrung 1884 Frflaondenwendetheisfneredeh -en eschluß F. d erkr. D.K. feleazae⸗ B W nen de Stadt 8n der hund in Oberschlesien. Bars 551&. G zu Ledig. 8 — der II. Strafkammer des K. Landgerichts Ulm vom Nirrnheim. In der Strafsache gegen 8 * “ 9, .. Ruht sind am . d. M. gestelt 14 081, nicht vacht⸗ Rio de Janeiro, 3. Män. (2. T. B.) Wechsel auf des Feedeich Chobe und der Marie Haffle, 1 8 8 8
10. Februar 1902 wurde zur Deckung der die An⸗ [97144 lagnahme Verfügung. 1) Johann Spanier. n geboren zu 2 bene Wwen London 12 10. 2) Grete Halley, geboren am 22. b F2 diguüd ten möglicherweise treffenden höchsten Geld⸗ In 8 22 — gegen den Rekruten Bleialf am 8. November 1 —mn . d. M. gestelt 8880, ne Buenos Aires, 3. Män. (B. T. B.) 1 4 — Wälbelm -2= — ochter 8. e — der Kosten des Verfahrens mit Beschlag Karl August Hermann Pätzold vom Landwehrbezirk zebcren 4 8 “ welche sich verborgen balten, ist die Untersuchungs⸗ leg
egt: Wiesbaden, wegen Fah t, wird auf der Neurath weeeeenenae ih. hs nee⸗ haft wegen Diebstahls und Unterschlagung auf Grund saa gemäß § 325 der St.⸗P.⸗O. das dem Ange 69 ff. des Militär⸗ etzbuchs, sowie der M
, üemerang don 40,000 Seelen. (Tde
— —
1. 2b 8 digten Mahler zustehende, in Verwaltung und 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung der am 15. 8eeee esn Cöln, 3. Män. (. X. B.), Rübol loko 61,00, pr. Man 5850 FAaeee Aäböeöö — uldigte -d, r benhes K. erlnt nn KüL.SE gpgegwhrerree. Hamburg. 3. Schluß⸗Kurse. ( Gold Gerichisgefängniß abzuliefern, sowie zu den Mahler, seb. Edel, in Wun gaI.; im Re gr. 2788 2784 8. 8”. b — —14 ). 2* nofore Melernefnn, zu stehende Vatergut im Betra von 184 ℳ 49 2 schlag belegt x 78 2) gemäß § 326 St.⸗P.⸗O. bei sämmtlichen An. Frankfurt a. M., den 1. März 1902. 8. 26. Feb 1 geschuldigten — übrigens bei Mahler nur insoweit, Gericht der 21. ssion. Zeabrze, den ruar 1902. üt als durch die Beschlagnahme unter 1 eine vollständige Der Gerichtsherr: 8 . I König Amtsgericht. Deckung nicht erfolgt — deren im Deutschen Reich F. d. erkr. D.⸗K. a 2eercchesrach
— — 8 — F d ert — [97135) K. Staatsanwaltschaft Ulm. * befindliches Vermögen bis zum Betrage von je Nirrnheim.
Webepflchiscen⸗ E.Fg Ulm, den E 8 [197 1* -eeseeneds.
am 29. August 187 ingen, O.⸗A. Unters 8 gegen Rekruten . eeborene, zuletztedort sich an tende Gott⸗ [97185]) Beschlagnahme⸗Verfügung. o8⸗ Ferdinand Radestock vJeö— t — li 2 4 4. 2) der a
Baur, in der Untersuchungssache den Pionier Wieshaden, wegen Fahnenfluch
m 24. Februar 1879 in Schopfloch, O.⸗A. ef Emil Haennig 4. nie Eisen⸗ *†58* . des stär-Stra
midel. lolo 45 ½ ½ Kirchheim, geborene, —3 Oberlenningen, Regiments Nr. 2 nabee Jacen der Militär⸗Str treidemarkt. Kahlnan pr. Oberamts, sch aufhalte ilitär-Straf⸗
1 2
s Grund d 69 ff. für weeraaehe Jodonaez nn sowie ber 8 11““ 8 — 3 29. Juli 1879 in Göppingen geborene, fgerichtsordnun ag belegt. 8 G vuzuzüernnn ae dont sch aushaltende Pracger Car⸗ Halm. fehnerfüchh elan un vham ee Kn nneee. ., n 1. I.ge
enen 8 88 b — 8 8 MWeaa: S8X. Tn 11 AegeeIe bbeeeeã 2 — * be A. ingen, — auf⸗ öabeüä1o31o1““ — 1 ur wrm n 22 o . 00 B. Tenden —') der am 5. August 1879 in Dürrmenz, O.⸗A. 197138]) Beschlagnahme Verfügung. Nirrnheim *½ Krxme — Maulbronn, geborene, zuletzt in Munderkingen,“ In Unterf gegen Rekruten [97146]0 Beß . . — 8. dernc Meghenne aufhaltende Kellner Wilhelm sirrder 222₰ 5 — In der Unte ans . Anaunc b 1 ri er, rt a. Fahnenflu 8. ₰₰ 28 1e, am 19. Jani 1878 in Weißenftein, H-A. 895 89”
5,* 7 228 9 vn
5
282 288 2 7*
der des Militär⸗Straf sowie „ geborene, zuletzt dort aufhaltende K den Militar⸗ S nüenbee⸗ Salen Nägele, 11 38 v hierdurch für * am 11. Januar 1879 in Hattenhofen, sein utschen Reiche befindl O. — — dort sich auf. Beschlag belegt. ede in mmelspacher, h April 1881 in Laupheim — ese * 2 dort sich aufhaltende Kaufmann Der Gericht 88 Scheuzinger, 5 F. d. erkr. D.⸗KA. am 4. November 1878 in Un 1212 Nirrnheim. aufbaltende 1371 Beschlagnahme⸗Verfügung. 88 21.nes dn
ö1,— I Unters Mlonder “ 8₰ au . Iens Schmibde ans dem
Vincenz 11¹) 8* ; nn 8* 2 ₰ —öü
ngen vüngen 2,8 Reiche ön Maiwald. 7 r * n. 8 d. Liebert 1““ tende Kellner schlag belggt.
mWabl. Frankfurt a. M. 8 [97136]
1h eer n 1. Fst 1aeo be nhn eeseen se. der di. * —
„ ale We „imn der irrnbeim. Gintritt in den des † 197143¹1% Beß ahme ungs wird
b1 2*7
22 1 11
4 k⸗
Verfügung. en
. — der Flette m ent ohne In der Unte ache un P b Fah Uitär⸗ der ön füͤr