ixexe. zur Wersammlung der 3 Unsere stimmberechtigten Mitalleder laden wir zu — Die E der Firma aiüech⸗ Leipziger Bauverein, 8 ” A B 1 e Abteilung Hrandenburg 3 * satuse,ggen vordentlichen Generalversamm. Verkaufostelle der Vereinigten Ziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haftung . “ 14 1““ t E e i a g E 54 6 des Verwertungsverbandes Ueutscher ung auf Sonnabend, den 20. d. Mts., Nach⸗ H. Die ordentliche Versammlung der Gesellschaf
G. m znieags a ntr, in unser hiefiges Geschäftslokal, zu Elberfeld bestebende Ge des Leipziger Bauvereins, Gesell tr bofch cheß . Ansanls 4 Spirituaefahrikanten Friedrichstraße Nr. 5 1, ergebenst edn. Beschäftslorah⸗ 1 estehende Gesellschaft m. b. H. ziger Bauvereins, Gesellschaft mit beschränk b — — b . st ein. 1I1“n st aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden Haftung, wird Sonnabend, den 15. Mä z g 2 Erenpoch. den ut. Mearg 10089, Metttage 1) Geschäftel ags S9Whahe d aufgefordert, sich bei bersecben zu 8 hü eden Vormittags 411 Uhr, im Geschäftsrna0e 8 n 2 er un nip 1 reu 1 8 en
8 . ) els Vor ands. 8 G 1 8 8
1*% Uhr, in Berlin, Architektenbaus, Wilhelmstraße FPel ht 8 b Der Geschäftsführer: Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzi b a, . 2 161A“” eggssrpxunp; vbeteikunger 2) fa iaegungedee Fährtzabschlusses und Beschluß⸗ 3 Carl Pickhhardt. menadenstraße “ pig, an 9 8 Berlin, Dienstag, den 4. März lhan ee 0. er des Abtheilungsvor⸗ a9 108 M . 8 “ ordnung: 8 8 8 7
ende ar 8 Fahre ²) Wabl eines Morstandsmitgliedes. [97154] 8 8 9 Vores ung der Bilanz und der Gewinn. m Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Löhme, den 2. März 1902. 4) Wahl eines Rechnungsrevlfors pro 1902. G Verlust 8 zFts 4 t us kd 1 Den — 1 Der Rorftgende des Abtheilungsvorstande: 5) Abänderung des mit dem Düordo⸗ geschlossenen Neuvorpommersche Spar. & Credit-Bank 2) Berbeueags baclastung escgetghessa muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Schmidi Dienstvertrags. A. G Str rath und Vorstand d esell I x 19,178] 1 Glogau, den Ceschserge bbeungen 1 Status ultimo Februar 1 902. 3) Heschlagsasgung Verwendung 9xG .“ en ra 2 amn e 5 eg er ur d en e e 4 (Nr. 54 A.) 8
Einladung zur Versammlung der 8 8 „Humanität“ 3 Activa. Leipzig, den 3. März 1902 3 8 Abteilung Prov. Sachsen Allgemeine Deutsche Kvankenkasse (G. H.). Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ 3 Der Vorstand. 1 8 Das GAFer Fene hee für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
9
baumwollene Strickgarne, Leinenzwirne, Näh⸗ und
8
“ ““
des Uer wer in nayerh 9 8 8 Sedr Acbe Der Vorstand. 1 8 S9 ⸗ 4 4 5 Spit nsg de e. K. gns August Beutschmann. H gegen. Unterpfand und “ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 2 . 8 8 Debitore 1 2 , 2 — 24 e⸗ 2. — — — . Richt eineeerbert⸗ e 07. Ls. Dee,.. “ — ; om „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 54 A., 54 B., 54 C. und 54 D. ausgegeben. 11, Uhr Vormättags, in Halle a, S., Hotel Wir zeigen biermit an, daß unsere Gesellschaft sic NI Z 60 % des Aktien⸗ des Landschaftlichen Kredit-Verbandes V 8 H »Register f tsch ch h . „ geg Gröhzig, den J2. März 1909. G. m. b. H. in Liquidation. 5356“ 1 000 000,— 8 ; = ö trieb, W. = IXxen. Der Vorsthende des Abtheitungsvorstands: F. Frische. . Reservefonds .. . 678,10 ) Norlacg. ö8 te henfefizaseichte 5 2 Fr cintes n 84 Der Helchüftabe i leine Be⸗ 21/11 1901. Albrech Rh 8 1901. E W k Bresl 1 G 1m“ 901. Albrecht Schmitz, Cöln a. . Eyugen ienskowitz, reslau, heley 97156 toren . „ 1 310 414,34 ichs z . Fe 2 2 8 1 1ole [97166] Bekanntmachung. 2“ — Friedrichsgabekoog, den 1. März 1902. Klasse 2. Vertrieb von Heilsalben. W.: Heilsalben. — Beschr. Kirchner, Inhaber e, S 2Knurzwaaren, Posamenten, Seiden, baumwollenen, 8 85.8 8 2 342 488,87 3 veacge Sage vsqrae 2 9 0 . F- Ahteitung Hannover Wir machen hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft “ 16168 8628 9. 112 II — n 1 1 F. I E v Häkelgarne aus Baumwolle und Leinen, Nähseiden Pienstag., den 11. März. in Hannover, Kasten's 1892 betr. die Gesellschaften m. b. H. fordern wir pro 1. März 1902. 8 M28/10 1901. Frau Anna 11A14“*“ E n dotel Minags 1 Uhr die Gl er der Gesellschaft auf, ihre F 1 “ . — “ Hotel Mittage r ie Glaubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen Activa. “ Passiva ““ 1 8 19/11 1901. Otto Koch, Brehna, B ll 8 1““ 89 Iö “ —- 6 58 “ — 1902. G.: Fabrikation von 125— g. 28 2 — 82 8 WEWW1“ I- u Olmmelgthür. 8. 1 März 1902 . Me eeNwe Harlehen gegen Unterpfand. . . 9 567 977 13 Einlagen. ePöbööö16 4 “ der Käse. ,· “ Pechsel. . . 7798 648 90 (Davon stehen ca. 92 % auf Ium“ 8 Nr. 5 Klasse 2. Nr. 52 718. L. 3994. Klasse 11. J. Gander, Der Aufsichtsrath endstehender Firma besteht Effekten . 7 S I“ 8 8 8 2 9L180] 3 aus den Herren; Verschiedene Debitoren . . . . 521 566 97 1. vesee eIceex 1 845 682 41 Heinr. Lippe 8 sitzender. d. Buchdruckereidesitzer Paul Düͤnnhaupt, Cöthen v 43 175 066 08 1 43 175 066 0 8 1161 — 1 8 b w 1 — 8 G 8— — 75 066 0 28/11 1900. Fa. Carl 22/11 1901. Heinr. Lippe, Hogerbucg. Gerckens⸗ 8 8 8. Fadrikbesitzer C. C. Schroers. Bockum⸗Krefe 8 8 8 8 e “ “ di u. 82 ’ — : Bro Spiritusfuhrikanten Leipzig⸗Plagwitz. den 2X Fedruar 1902. 56 “ Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellsch 1 e 8* p (eelgeerearl) 2 ü. fabrie. Er Bromzeflarben. — Besch.. — 8 8* Uhr., in Vreslau Weindandlung von Dansen 8 — Ureehne eehn s ¹ en). Nr. 52 714. S. 3736. Klasse 13. -weeenese Gesellschaft mit deschränkter Haftung. Hemirkrhih Hes e. . . ....b6. ℳ 43 95 — ℳ 203 978 20 ul. — mische Fabrik. W.: 8 8 —2 . 6 972 . 7 284 93 „ 8/8 1901. P. H. Pastor — — 1 wadl der Mitalteder des Adtdeilungsver- e Präparate. stand für 8 Jahw 8 [MioL) Fee. 112 1902. G. Nadel⸗Fabrik. “ Der Vorübende des Absheit gevo 8 n — . . iass „ FFarene r rhende: D Lnen 8 8 * 8 8 1“ vSiüset 85 4 1 8 11172 1902. .: Herstellung und Vertrieb von 2 mien⸗Cinnahme für ℳ 28 721 420,— Ver⸗ —*1) Entschädi einschließlich der Reg M ₰ 1“ “ 1 Branntwein, Getreirekümmel, Liqueuren, Bittern
haben, Wechsel u. Monatsgelder ℳuℳ 998 021,54 Dr. Colditz. . Berlin auch 55 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hesugepreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — vmn Ponnevrstag, den 19. März 1902, 196919] Cigene Effekten .. 6,560,25 [971991 Ordentliche Generalversammlung Siadt Hamburg ausgelsst hat. Forderungsbercchtigte wosten sisch Diverse. . . . . . . . . . . . . 00 69926 für die Provinz Schleswig⸗IHolstein ““ Waarenzeichen. b11114“*“” OOCCCqb—“] 1. Reuwabl der Mitalieder des Abtheilungsvor- Heihelherger H— 1 X 2388,7 9 2 ia in Ki “ “ 2* — 66 dane d a e e eilungsvon Heidelberger L mnibusgesellschaft Passiva. ((Hötel Germania b Gö“ 8 va erby- leger 4. E1414161“ 8 5 “ b8 ’ 88 Ggeuberlich. 8 t Spar⸗ und Depositengelder, Kredi⸗ 3 igefü 7 2 27 8 9 deercead ees 8 waltungsraths. reibkcag Belgefat.) Salierring 45. 11/2 1902. G.: Herstellung und 20,8, 1901. Ed. 7 Schloßstr. 4. 11/2 1902. G.: Engros⸗Handel mit Kinladung zur Versammktung der Kurt Wachsmuth G. m. b. H. — 3 Der p. t. Vorsitzende des Verwaltungsraths, 8 ₰2 farasaa vrabase der Fa. Kirchner & Co., wollenen und leinenen Gärnen. I.: Wollene und des ver mertungaverbunden Neutscher üETE“; K. in Cöl Monats⸗Uebersicht 9 .2 2 8 8 vort . Nadeln und Strumpfwaaren. — Beschr Spiritusfabrikunten In Feuaͤßbeit des § 65 des Gef. vom 20. April der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank— 1 2 00 8 ög-; dg ann Nadelbücher aller TbNr. 52 720. K. 6523. Klasse 16 b. 8 Babette Stockmeier, Nürn⸗ de Neuwahl der Mitalieder des Abtbeilungsvor⸗ Kurt Wachsmuth G. m. 8 Li do G ei BumstKshe,5 8 8 o. — 3 ulieder des beilungsvor achs m. d. H. in Liquid. Kommunal Darlehen u. Hopotheken] 5 456 896 55 Resewvefonds. . . . .... 750 000 — 9, Zahnpulver. W.: Zahn⸗ Käsereifungsmittel und Mittel gegen das Laufen— Der Vorsttende des Abeheilungsvorstands; 581 Konto⸗Korrent⸗Dehitoren . . . 13 608 771 77 halbjährige Kündigung.) “ G r eü Gnladng zur Versammkbung der . Kommerzienrath Otto Pöhler, Arnstadt, Vor- 5 Bankgebäude . . . . . . . 203 000 — Verschiedene Kreditoren . . .. 8 F 3 . 1— “ = schwimmende Emaille drn Uer mwertungsverbhundes Deutl. t. Anb.I stellvertr. Vorsitzender. Giro⸗Verbindlichkeiten ℳ 250 679,87. 8 8 8 ’ - — Jã er Barmen u “ twiete 10 —14 11/2 1902 nzefarben 8 ““ 8 1 8 1 . * . 8. 8 84 . 1 992. 2 am Mierwoch, den 12. März 1908. f . (Z — f 1 44 1ö. arz Mittags Esser F Gieseke 8 1902 6“ “ E 11/2 1902. G.: Che⸗ evordnung: ppa. Rich Heinrich. EEe 4 — Die Direktion. Söhne, Aachen⸗Burtscheid. 1 4. zeutis Jaecrau, den & ¶März 1902 Cinnahnmc. Gewi V W.: Nadeln aller Art. ün. ß 8.. G “ ☛ ewinn und Verlust⸗Konto. 1 .Nadeln aller Ar⸗ . 1“ “ 8 . 8 1— 1““ Sa I . 19/10 1901. J. S. Keiler Nachfolger, Danzig. 8 ulierungs⸗ “ E8 I1“ Nr. 52 708. N. 1808. und Spirituosen aller Art. W.: Branntwein, Ge⸗
SMep. Summe:
8 s. - q* 5 8 8 28 —— aus direkt geschlossenen Ver⸗ 8. * regulierte Schäden EV v116““ 8* = treidekümmel, Liqueure, Bittern und andere 2 . * b “ 8 2. . . * 8 (biervon ℳ 23 133,80 R ba 88 a b ö 2. —— b 8 .4 8 . 8 8 t Spirituosen. des Vermwertungsverdandes Heutscher 8 Vodschaßprämie aus direkt deschlossenen Ver⸗ JJx eüe. b 1““ veeae 1O C 6⸗ O e Nr. 52 721. H. 70258. Klasse 10 b.
par 8 1 — 1 der Zin E 10 3524 mazeutischen und kosmetischen Präparaten. W.: 329 ü04 1 g . 7. um Neserdefonds nach § Statatoo s 2 177/12 1901. 8 ngnen 13,9 1901. G. Spies 4. Co., . . — ra „ Möbel⸗ und Wagenlacke.
W . ungen. „8- e99 schabn — 38 8 piritusfabrikunten H Prämte aus dem sa üih. 34 Entschädigu reserdiert (S 6“ JLEENNDDII1““ b inni 7/10 1901. G Basel; Vertr.: . 1z 1009 der Brutto⸗ Schodensamcae par Sernh) 8. 710 1901. E. Nadolny, Basel; Vertr.: Hans 8 amn Rreuag, den 12. 1n9on. Vor⸗ à. Räsike 8§8 e-n.) 8 8 8 positionsfond 8 (siebe — zum Dis 88 8 1b 1” Stickelberger, Mülhausen i. E., Grabenstr. 114141. A b 9 97½ Statuts).. 249432290hü47 1184 8 8 28 11/12 1902. G. Herstellung und Vertrieb von phar⸗ “
1 den ℳ 24 482 340 . 1 Shet 218 A12AZW Gehe Be 4 11“ A Strickgarnfabrik. W.: Wollene und baumwollene Für dieses Waarenzeichen werden die Rechte aus öAäö d 4 r 2. ” und die Reichslande s SencFarne. §, 3, des Uebereinkommens mit der 89⸗c vom Nr. 52 715. T. 21760.
er Bereende des Ahedeihungsvorgands: den & 1914 170 1
8
1 . — ürridangen auf 5 Nr. 52 699. Z. 822. Klasse 21. 13/4 92 auf Grund einer Anmeldung in der Schwei 8 Moh, v. - abart ₰ 986.— ehde Banz Pes. f 4 3 b d 88 3 3 *. vom 17/1 1902 in Anspruch “ h v a üurne 18 ve. arf .LBI1I“ G 84181 alsce sar. va2 7 : — 2 — 8 821 1 Raimund Teises K Tqqpitka. Nr. 52 700. F. 3861. Klasse 3 a. —778 0 8 Ee 2dn 28 Uhr. 2— b Xwko- Praämte 8 ⸗ 8 1 8 8 — „ IE - 8 818 6/8 1901. Raimund Zeise, Oelschröte b. Große—.. 1 81
8 8
ieööö.— 3 8— G . 3 7 2
. — auf früder —. Fer. .8 124 8115 — hreitenbach i. Th. 11/2 1902. G.: Zigarrenspitzen⸗ 8 5:75 1b N 12/10 190%⁄. Traine & Hauff, Mainz. 11,2 x. 4 s 1 9 . fabrik. W.: Pavpier⸗ Zigarrenspitzen. 11““ 8 —-— 121902. G.: Chemische Fabrik. W.: Lack. n
A dem *ℳ des Statutde “ 1 Nr. 52 700. S. 3882. Klasse 25. F · 8 Nr. 52 716. G. 2735. Klasse 14.
8 — Füus
E1““ Lnn“; .
8 8
“ “ 4 “ ͤ Se vuz 5,10 1901.
288 anheden la vedm 14,/12 1901. C. A. Seydel Söhne, Unter⸗ 1 88 +₰̈ —. 22½ 2ꝙ*ℳ — — 1] 8 Aeba. 11,2 1902. G.: Fabrikation und Ver⸗ . . G ü1 —
. — ane x, Xde d2. K J⸗b nin “ Z 2.₰ trieb ven Mundbarmonikas. M. Mundharmonikas.. IMu ℳ N . Klafse 23. o,vn — 1. erbene. bese Rr. 52 701. B. 7970. glaffe 22. 3 . h 8e y 08
83 — — N 8 o— Bearing „Gold Medal-
aaEIEAEEELEB— ☚ am — E Sl 1ee. E. Legaseh. Pes, . 8 Areernee
-.—ö 8X IN[EI ea üsFec. Snen Nr. 52 710. P. 2711. Klafse 2 d. Zwirnec 18 sar. 52 121. B. 1888. giaße 202.
23111 1901. Brause & Co., Iserlohn. 11,2
1902. G.: Fabrikation und 2 von Schreib· 8 .
b — . 3 febdern. W. eibfedern 1”“ ℳ * — 8 — S⸗ 8 I- 1 112 858ℳ Leinen⸗ und
9
den und und Hanf Estelte Iwirne und Garne⸗
28,10 1901. Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fabrik
umt . m. b. Danzig. 11/2 1 1327 19901. Pinneberger Oelzeug Gummt. 192 und 2 von Zigaretten. K. earen. Fabrit H. Wille, 11/2 1902.
— O und ation. 829 1098. AIr. 1882. Süleh 2. dnenn.; — 8
Fveatrtn —— . 161 Gastrosot Ip HMr. 52 Tün. J. 180. — b 12 1901. 8, 9. Swppschann⸗ Wiener⸗ 1— 47. nu2 182. .
Ver⸗ r und
2,112 1901. Juternat 1 N 1t Od. 5b. G. m. b. H. — ar hhte übebigens hriraet rf geat
ren