1902 / 54 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

v11“ ö18 1“ 8

8 5 v“ 9 2 11““ 8 1I11“ 8. 11141“]; ͤss11“ʒ 8— 1 8 16 8 ““ 8 11“ 11u“ - b G 8 96919 rektoren, sei es allein oder i it seiner Stelle der Ziegeleibesitzer Wilhelm Klute In der außerordentlichen G versammlung vo I1 te [96929]] Leipzig. 3 196939) dem Sitze in Magdeburg eingetragen. 6. Gegenstand der Gesellschaft ist die Versicherung in das Ce, lhees 0 8. mit dritten CEEEö als stellvertretender Geschäftsführer bestellt. 13. Februar 1902 ist beschlossen: 8 8 In diesseitigem Handelsregister Abth. A. wurde Auf Blatt 10,039 und 8885 des Handelsregisters des Unternehmens ist a. der An⸗ und Verkauf von alles Mobiliar⸗ und Immobiliarvermögens ihrer des Amtsgerichts Hamburg. der Gefellschaft im Ganzen oder in einzelnen Be⸗ Hamm, den 26. Februar 1902. 8 Der § 3 des Gesellschaftsvertrages wird dahin eeingetragen: sind heute die Firmen S. Markendorf in Leipzig⸗ Baumaterialien und sonstigen zu Bauzwecken zu ver⸗ Mitglieder gegen Feuer, Blitz und Gasexplosionen 1902. Februar 27. ziehungen zu bevollmächtigen. Solange Isidor Königliches Amtsgericht. eändert, daß er folgenden Zusatz erhält: Es ist Nr. 3967 a. Zu O.⸗Z. 16 Firma J. Huber Neustadt und C. G. Busch in Leipzig geloͤscht wendenden Artikeln, b. die Ausführung von Bauten auf die im Statut näher bezeichnete Art und Weise, A. M. Polack & Co. Zum Einzelprokuristen für- Frankenburg im Amte eines „Governing Director“ Hannover. Bekanntmachung. [96922) statthaft, Vorzugs⸗Aktien auszugeben, deren Vorzugs⸗ in Dinglingen, und zu 822 17 Firma Julius worden. 1 und Umbauten, Anfertigung von Bauprojekten, Bau⸗ und zwar in Elsaß⸗Lothringen und im Gebiete von diese Firma ist Moritz Polack, Kaufmann, hier⸗ verbleibt, können die Direktoren ihre Zahl durch Im hiesigen Hefrensen lsthelung A. Nr. 1223 rechte darin bestehen, daß sie von dem jährlichen, auf Steinkopf Ww. in Dinglingen: Dem Kaufmann BLeipzig, den 28. Februar 1902. zeichnungen, Kostenanschlägen, Taxen u. s. w. für Belfort. 1 nüsn. bestellt worden. e. Kooptation vergrößern, auch können sie im Falle ist zu der Firma August Plinke eingetragen als die Aktionäre entfallenden Reingewinn 6 % vorweg Friedrich August Lieske in Dinglingen wurde Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IB. eigene und fremde Rechnung, c. der Erwerb und Die Gesellschaft wird verwaltet a. durch einen H. Hussmann. In das unter dieser Firma bisher 9. 88 die Zeit einer zufälligen Vakanz einen neuer Inhaber der Drogist Rudolf Meyer in Linden.. Föhiten, eiepchesssuze digen wesehreren 2 Jö“ ziema Jatob Liermitz. 8 Sn [96940] Verkauf von Grundstücken, bebaut 2 unbebaut. v (Auffichtzrath). der J— 8 inri 5 rektor ernennen. CeSsren Die Firma ist geä in: Nachf. 8 Fjahr einen ger 488 b. vE J H ster Abthei b Februar 12 Mitgliedern besteht, und b. dem Direktor (Vor⸗ eee Makicidt Fermnann Hüünniche Hasemchnn, Dhfento ernegxnese, den, des Iside een ente edn berenn e in: Nuguft Blüate Machf. ergezen sollte— wihrend die Stomm.Altien aus dem Schmurmamm in Lahr: Hurch Beschluß der Besell. ed wanferr Sineclaregif btheilusg a. st. Der Gesellschftsvertrag ist am 22. Februar 1902 stand), der mit dem Vollzuge der Beschlüsse des Ver⸗ keufne Geschäft ist am 27. Februar 1902 der scheidet alljährlich mit der ordentlichen General⸗ Hannover, den 28. Februar 1902. ferneren vertheilbaren Reingewinn 4 % beziehen und schaft ist 8”8 80. Februar 1902 die offene Handels, Achtelik in Liegnitz (Inhaber Franz Achtelik) unb festgestellt. Geschäftsführer sind der Mebrnar g⸗ waltungsrathes betraut ist und im Namen der Ge⸗ büberige Einzelprokurist Hermann Harry Walter versammlung ein Drittel der Direktoren aus und Königliches Amtsgericht. 4 A. der Rest des Reingewinns gleichmäßig auf alle Aktien esellschaf aufge öst worden. Auf diesen Zeitpunkt unter Nr. 389 die Firma „F. Achtelit“ zu Liegnitz August Meißner und die Kaufleute Wilhelm sellschaft zeichnet. 1 Hussmann, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter erfolgt die Neuwahl oder Wiederwahl der Direktoren annover. Bekanntmachung. 96923] nach Maßgabe des Nennwerths vertheilt wird; daß cheidet der S Jakob Schnurmann, Sam. und als deren Inhaber der Kaufmann und Dümmel und Richard Franz, sämmtlich zu Magde⸗ Direktor ist: Georg Burr in Mülhausen. eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete durch die Generalversammlung, falls diese nicht Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 507 ferner bei der Vertheilung des Gesellschaftsvermögens Sohn, aus und das Geschäft geht mit Aktiva und Schneidermeister Martin Eduard Achtelik zu Liegnitz burg. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Die Gesellschaft wurde zuerst gegründet auf vreißig offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter eine Verminderung der Zahl der Direktoren be⸗ sind zu der Firma Friedrich Basse als neue In⸗ ene 1“ vernnes 2s den Heiigesigen esellschafter Jakob eingetragen worden. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Stamm⸗ Jahre und ermächtigt durch Ordonnanz vom 20. Mai EEEbböe schhe de- äart es Wütee des Gasthosseiizers neahlter ee.een eeee Ishr Fetter⸗ Schnurmann, Elias Sohn, über, welcher berechtigt Liegnitz, den 26. Februar 1902 kapital betrigt 21 000 Der Maurermeister 1818, darauf erneuert auf weitere dreizig Jahre vom Ismar Hamburger. Inhaber: Ismar Hamburger, Das ausscheidende Drittheil bestimmt sich nach haber ein geg; während der Rest nach dem Verhältniß aller Aktien- ist, dasselbe mit unveränderter Firma weiterzuführen. 86 8

ber b 1 b en Mei de 1. September 1848 an, kraft Ord Schiffsprokureur, hierselbst. der Amtsdauer, bei gleicher Amtsdauer durch das eh Faßsse Fais geb. e beträge vertheilt wird. Von v des Geschäfts⸗ Dem Kaufmann Sigmund Schnurmann in Lahr hscts. . EEE I“ Ii. Nopember 1848, und lür bha . Ge⸗ Carl A. J. H. Becker. In das unter dieser Loos. Ist die Gesammtzahl der Direktoren nicht 8.

: 8 er V „Stammeinlage sein zu Magdeburg betrie 4 b LEE.“ 1 Bosse jahres 1906/07 ab ist die Einziehung der Vorzugs⸗ mwurde Prokura ertheilt. 1 Ludwigshafen, Rhein. bö96460] geschäft mit allem Inventar zum Werthe von sellschaft umgewandelt gemäß dem Gesetze vom bisher von Carl August John Henri durch 3 theilbar, so scheidet ein Drittel der nächst HoH b“ Aktien mittels Ausloosung gegen baare Zahlung von 11 ber. 3664 c. „Zu O. 3. 25 Firma Lotzbeck Registereintrag. ““ 9005 ℳ, der v Wilhelm Vümmel hierselbft 24. Juli 1867 und der Verordnung der öffentlichen ecker, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem In. kleineren durch 3 theilbaren Zahl aus. Sog. Leunis, M artha geb. Basse, in Hannover, Kaufmann 110 % ihres Nennbetrages nebst 6 % Zinsen vom G. rüder in wahes 1 1 1) Durch Vertrag vor dem Kgl. Notariat Kaisers⸗ hat ebenso sein zu Magdeburg betriebenes Bau⸗ Verwaltung vom 22. Januar 1868. Die Gesell⸗ haber, Feert Geschäft ist am 27. Februar 1902 Fenegihe s üest 8. und Albert Basse in New York und ö1““ G ö Gee Fe belchen pfe Prdrean, Hatsegtar Wilhelm Menges in Lahr wurde enabn⸗ 19, Böe materialien⸗Handelsgeschäft zum Werthe von 7000 scast eemenert 8* in dreißtgkährigen B, n2 die 8 8 K hierse werden bei der Berechnung des G icht 6 1 Hewinnbetheiligung usg en Aktien hör eilt. 1 er Firma . aarenfabrik in di 1 näͤchste dreißigjährige Periode endigt mit dem 1. Sep⸗ en ücern Baezeseade Gan 8 mitgezählt. rittheils nicht Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit dem bis zum Tage der vSJ- Auszahlung aülästis Lahr, den 25. Februar 1902. Hettenleidelheim, Gesellschaft mit beschräͤnkter i Pe cdebschaft eingsbracht 1 Hies 4 8 2 e

1 902 Dis Wittwe L b 1 1 Magdeburg, den 26. Februar 1902. tember 1908. Die Deckung der Ausgaben erfolgt Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Die Gründer der Gesellschaft waren Se 1 1S. e nütnne ass vG Das Grundkapital esellschaft wird um hoͤchstens Großh. Amtsgericht. Haftung“ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kenigliches Amtsgeri t A. Abtheilung 8. im Umlageverfahren. 8 Geschäft unter der Firma Bode & Becker fort. 1) Jsidor Frankenburg, Hannover, den 28. Februar 1902. 500 000 durch Ausgabe von höchstens 500 auf Landsberg, Warthe. [96930) mit dem Sitze in Hettenleidelheim gebildet. Die Beitragspflicht ist beschränkt auf das in den F. F. Ch. Klein. Das unter dieser bisher nicht 2) Merton J. Frankenburg, Königliches mtsgericht. 4. den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von In das Handelsregister A. I ist unter Nr. 93 die Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung unds Magdeburg. Handelsregister. [96462] 1 eingetragenen Firma von Franz Friedrich Christien 3) Ralph J. Frankenburg, ——— je 1000 erhöht. Diesen neuen Aktien stehen die

Policen festgestellte Maximum der Garantie. Eine

1 n 1 8 1 n2 Firma B. A. H. Matthey zu Landsberg a. W. der Verkauf von Chamotte und von feuerfesten Pro⸗ Bei der Firma „Otto Wetzel & Co zu Berlin Kürzung der Versicherungsansprüche ist eventuell vor⸗ Klein, Fuhrwerksbesitzer, hierselbst, seit dem Jahre 4) Carl Otto Weber, Ph. Dr., Meidelberg. Handelsregister. [96677] bezeichneten Vorzugsrechte zu. Die Ausgabe derselben B -b. als deren ge. Berthold dukten. Das Stammkapital beträgt 30 000 Als mit Zweigniederlassung in Magdeburg, Nr. 106 behalten. 1877 geführte Geschaft wird von demselben unter 5) Isaac Kriegsfeld Eingetragen wurde: erfolgt zum Nennbetrage, jedoch haben die Aktionäre Matthey zu Berlin eingetragen worden Geschäftsführer sind bestellt: des Handelsregisters A., ist eingetragen: Die Zweig. Der Direktor (Vorstand) wird durch den Ver⸗ .“ J8. Firma fortgesetzt H. G. Mabbe, 1) Zu Abth. A., Band II, O.⸗Z. 365: Die Firma 2 % Aktienstempel zu entrichten. Die neuen Aktien In dem Firmenregister ist bei der Firma H. A 1) Dr. Franz von Recum, prakt. Arzt in Kaisers⸗ niederlassung ist aufgehoben. Das Geschäft ist auf waltungsrath (Aufsichtsrath) ernannt. J. E. F. Knoop. Das unter dieser bisher nicht 1 1 1 „Philipp Ueberle in Heidelber . Inhaber ist nehmen vom 1. Oktober 1901 ab am Gewinn der Kaßzner, Landsberg a. W., Nr. 271, vermerkt, lautern, 2) Peter Schwalb III., Oekonom in Hetten⸗ die Kaufleute Nathan und Felix Schachmann zu Der Verwaltungsrath wird durch den Generalrath Beingetragenen Firma von Johann Christian 8) Herber 8 6 bhöbüüihe Ueberle. Baumeister in Heidelbergs. Dem Gesellschaft im Verhältniß der Zeit und des Be⸗ daß der Kaufmann August Imm hierselbst das leidelheim. 1““ ““ Magdeburg übergegangen und wird unter der Firma (Generalversammlung) ernannt. Frriiedrich Knoop, Fuhrwerksbesitzer, hierselbst, seit Von den mit der Anmeldung eingereichten Kaufmann Heinrich Belz in Heidelberg ist Prokura trages ihrer Einzahlung theil. Die Erhöhung des” FKandelsgeschäft erworben hat und es unter der Firmang Jeder der Geschäftsführer ist für sch allein be⸗ Gebrüder Schachmann, vormals Otto Wetzel Mitglieder des Verwaltungsrathes sind: dem Jahre 1877 geführte Geschäft wird von dem⸗ Schhriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei ertheilt. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Grundkapitals gilt zu demjenigen Betrage als erfolgt, A. gen ner Nachf. fortführen wird. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für die Ge⸗ Co fortgeführt. Diese ist anderweit unter 1) Ivan Zuber, Fabrikbesitzer und Bürgermeister sfelben unter unveränderter Firma fortgesetzt. des unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen 89 e. 86ner 882 8 1gn ehees zum g üicbeß 1902 sein“ Landsberg, Mace, den 24. Februar 1902. seglschaft zu hednge 2 aeeeng geschieht 8 be F. 8888 veaehe rv. dem Sitze zu in ehee behes 1 8

erdt. ieser bishe G „B. er“ in Heid inn wird. Die neuen Aktien werden zunä en gegen⸗ önigli icht. Weise, daß der Zeichnende der Firma seine Unter⸗ agdebur 3 dere önli ft Ge 2 ieder, ikbesitzer i nicht as wncen diese tbishes ürseen Februar 28.3 ¶n Peter Rommeiß in Heidelberg ist Prokura ertheilt. wärtigen Atlionären vez bvn P. . 1 Leipzig 96935 schrift hinzufügt. e Felschafter N.und a. derg Pessndich haftende b 3 4 hber, Fe lim Pabrikbesi 9 Flins Johann⸗—Wohlerdt, Fuhrwerksbesitzer, hierselbst, Gottlieb Behrend. In das unter dieser Firma ) Zum gleichen Register S.Z. 286: Firma daß auf 3 alte Aktien je eine neue Vorzugs⸗Aktie be⸗ Ln Bkatt 11 336 des Handelsregisters il e3. „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 Schachmann daselbst eingetragen. Die offene 4) Isidor André, Fa 1n, er in Masmünster, seit dem Jahre 1872 geführte Geschäft wird von bisher von Elias Gottlieb Behrend, Zivil⸗ „Förster & Griebel“ in Heidelberg. Die zogen werden kann. Für dieses Bezugsrecht ist die die Firma Bruno Bennewitz in Leipzig und als in der Pfälzischen Presse. Handelsgesellschaft hat am 31. Januar 1902 be⸗ 5) Eugen Bertrand, Fabrikbesitzer hier,

demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. ingenieur, hierselbst, als alleinigem Inhaber, offene Handelsgesellschaft ist durch den am 12. August zu gewährende Frist von mindestens 14 Tagen durch ’. Inhaber der Kaufm Herr H pzig Bruno 2) Die Firma „Siringer & Hoffmann“ in gonnen. 6) Heinrich Bourcart, Fabrikbesitzer in Gebweiler, Deutsche Heimschutz Gesellschaft Hamburg mit cführte Geschäft ist am 24. Februar 19032] 1901 erfolgten Tod des Theilhabers Heinrich Griebel den Aufsichtsrath festzusetzen. Die erste Einzahlung —8. Henneaüh ebenda Ierw. einrich Bruno Freinsheim ist, nachdem die Auseinandersetzungs- Magdeburg, den 27. Februar 1902. 7) Johann Georg Kittler, Sohn, Gutsbesitzer in eschränkter Haftung. In der Versammlung Berhbard Paul Behrend, Kaufmann und Zivil⸗ aufgelöst. Das Geschäft wurde von da ab von der auf diese Vorzugs⸗Aktien hat mit 25 % des Nenn⸗ Geschäftszweig: B ebsict einer Utoh⸗ stattgefunden hat, erloschen. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Reiningen, der Gesellschafter vom 13. Februar 1902 ist eine ingenieur, zu Kolonie Sandberg bei Altwasser in Theilhaberin Jean 48. Wittwe auf alleinige betrages zuzüglich 2 % Aktienstempel bis zum Schlusse fs disaaaesehncn n g .3) Die Firma „J. Kambeis“ in Frankenthal 1 8 August Petit, Sohn, Kunstschlossereibesitzer hier, Abänderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen Schlesien, als Gesellschafter eingetreten; die an Rechnung weiterbetrieben. Am 1. Januar 1902 ist der Bezugsfrift zu erfolgen; die Einzahlungsfrist für ¹B+ Leipzig, den 27. Februar 1902 litt erloschen. 4 1969461 9) Baron Sigismund von Reinach, Gutsbesitzer worden und nunmehr bestimmt: dem genannten Tage errichtete offene Handels⸗ Kaufmann Julius Hallbaur in Heidelberg als Theil⸗ die ferneren 75 % des Nennwerths setzt der Aufsichts⸗ Ken liches Amnts ericht. Abth. II B. Ludwigshafen a. Rh., 25. Februar 1902. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: in Hirzbach, D 9 g b Ee . esellschaft setzt das Geschäft unte 5 haber in das Geschäft eingetreten, womit eine neue rath fest. 9 Lericht. 8 1 Kgl. Amtsgericht. 1) Carl Schließmann. Das unter dieser Firma 10) Edmund Schlumb Fabrikbesitzer hi tem Absatz II des § 2 ist folgender Satz schaft setzt das Geschäft unter unveränderter b .non s 9a⸗g g 1 erger, her hier,

hinzugefügt worden: irma fort. offene Handelsgesellschaft errichtet ist, die am 1. Ja⸗ Diejenigen Aktien, auf welche das vorerwähnte . Leipzig. 8 [96932 Lndwigshafen, Rheimn 960 zu Kastel bestehende Handelsgewerbe (Holz⸗ und 11) Alfred Schmerber, Fabrikbesitzer hier,

Ins esondere ist der Zweck der Gesellschaft Hermann Bachrach. In das unter dieser Firma nuar 1902 begonnen hat und das Geschäft unter der Bezugsrecht auf die neuen Aktien nicht ausgeübt wird, ¹ „Auf Blatt 11 337 des Handelsregisters ist heute†† Re⸗ istereinträge [96944] Eisenwaarenfabrik) ist auf den Kaufmann Gustav, 12) Ernst Schmidt. Brauereibesitzer in Colmar, erner; die Fabrikation und der Vertrieb von bisher von Hermann Bachrach, Kaufmann, hier⸗ Firma „Förster & Hallbaur“ weiterführt. werden im Verhältniß von 3 zu 1 zusammengelegt. die Firma Dieskauer Kiesgrube, Seee 1) Eingetragen vnAe. die gFi . Hotel Schmidt daselbst übergegangen, welcher dasselbe unter] 13) Ludwig Trimbach, Gutsbesitzer in Reichenweier Schlössern, Thürschließern und Metallwaaren selbst, als alleinigem Inhaber, geführte Geschäft Heidelberg, den 24. Februar 1902. Das Grundkapital wird demgemäß um zwei Drittel mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen Hermann Lang“, Sitz in F 1ee „Dotel der bisherigen 1 14) Karl Wacker⸗Rey, Kaufmann hier. jeglicher Art sowie die Ausbeutung von dies ist am 28. Februar 1902 ein Kommanditist ein⸗ Großh. Amtsgericht. sdes Nennbetrages derjenigen Aktien, fur welche das e;de Felgendes verlautbart worden: 902] hdaber: Hermann 2 AStelier Arenbensheher In⸗ 2) Adolf Jeremias. Für 6 irma ist der Den Generalrath (Generalversammlung) bilden ezüglichen Patenten: eetreten; die an dem genannten Tage errichtete erford 96924] vorerwähnte Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, herab⸗ 8 er Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1902 haber: Pergenn Lang, deen ee’g; Emilie, geb. Ellinger, Ehefrau des Geschäftsinhabers die achtzig Höchstversicherten. Derselbe wird vom

Die Firma der Gesellscheft ist in: ommanditgesellschaft setzt das Geschäft unter un Sr g . sebrante vefoh. die . d . gesetzt. Die Urtonäre sind aufzufordern, die zu abgeschlossen worden. vaiese, e . 2 In unserem Handelsregister sollen die folgenden 8 2 8 8 .

Adolf Jeremias, Kaufmann, beide zu Mainz wohn⸗ Direktor zusammenberufen mittels einer Tag, Ort 4 1 besn sete ie 3 G tand des Unternehmens ist die Ausbeutung kenthal ist erloschen. haft, Prokura ertheilt worden. S san 9 1 eimschutz“ Schloß⸗, Thürschließer⸗ & veränderter Firma fort. Fir 9. Pro G icht sammenzulegenden Aktien spätestens bis zum 6 Gegenf - A. 3 - 8 ü Wesa 1 und Stunde der Versammlung angebenden, 14 Tage Metallwaarenfabrik Gesellschaft 5 be⸗ Die an M. Magnus ertheilte Einzelprokura See en. Pesbenen 1ö“ 31: März 1902 zum Zwecke der Zusammenlegung der von dem Gesellschafter Schneider auf eigenen 3) Eingetragen wurde die Firma: „Adolf Gold 1 g schränkter Haftung bleibt aufrecht erhalten.

M 3) Philipp Gg. Hänlein. Die Firma ist] vorher s Finrü 3 8 8 : S vh 2 8 4 zu geschehenden Einrückung in eine zur Ver⸗ 1) de Vries & Stern, Herford, Inhaber einzureichen. Gegen drei einzureichende Aktien wird Namen gh Rechnung der Gesellschaft angekauften, Sesenegeir Ehene. olf vhivschreibt erloschen. öffentlichung der Gesellschaftsangelegenheiten be⸗ acbgeändert worden. Paul Ludwig Horn & Co. o 5 Paul Kaufmann Max Stern, früher zu Herford; Pro⸗ dem Einreicher eine mit dem Stempelaufdruck nh der b abe dr. 79 Dieskau der Eisenbahn⸗ Fabrikant in Spever a. Rh. . Mainz, den 23. Februar 1902. 1“ stimmte, in Mülhausen erscheinende Zeitung. 1b Ferner ist beschlossen worden, den Sitz der Ge⸗ Ludwig Horn, zu Altona, und Wolf Berthold kurist: Ehefrau Kaufmann Max Stern, Julie, geb. zabgestempelt laut Beschluß vom 13. Februar ies * waig— Halle auf Flur Zwintschöna gelegenen 300 Betrestend die Firma „Geor Schmitt II.“ Großh. Amtsgericht. In Band VI unter Nr. 62 des Gesellschafts⸗ ssellschaft nach Berlin zu verlegen. Victor Graf von Westarp, hierselbst, beide Alerander, daselbst 1902. e &* kt ist auf 5 J bi in Bobenheim a. Rh der et Ga. Mayen Sg e s ir 96947 registers ist heute die Firma Chemische Fabrik Erust Suck Nachfl. Diese Firma ist erloschen. Kaufleute. 2) S. Schrader Wwe, Herford, Inhaberin ausgehändigt. Soweit eingereichte Aktien zur Durch I1 5n2* ist auf ca. 15 Jahre, bis zum Schmitt II., K. ohlenhändler hat seinen Wohnsitz v g. Ficbher unter der Firma Pet. Sch 8 7 [Leindenhof C. Weyl & Co. Aktiengesellschaft Isidor Frankenburg Limited. Zweigniederlassung Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Wwe. Sophie Schrader, geb. Kahler, früher in führung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der zember 19 5 finoegangen. Rorheim ch Bobenhei Rh verlegt t von ermende r— 51 5 e zu in Mannheim, mit Zweigniederlassungen in dder Aktien efellschat in gleichlautender Firma zu 28. Februar 1902. Herford; Prokurist: Franz Schrader daselbst. Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Das Stammkapital etrüg 20 000 x— 25) Die Firma J. J Storck jr.“ hü. Fra 1 Nied weß betri Geschäft Peter 18 Hüningen i. E. und Duisburg a. Rh. einge⸗ Salford⸗Man ester. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗* Die Inhaber der Firma bezw. deren Rechtsnach⸗ Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, wird für b Die 323ö ann rechtswirksam nur thal it 152 „J. . nken⸗ Hantelsgesellichaft 4 Zeschäft 8. 8 Pene tragen worden. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. nung der Firma sind nur beide Gesellschafter ge⸗ folger, deren Aufenthalt unbekannt ist, werden hier⸗] je drei in dieser Weise eingereichte Aktien eine durch * 8 8* äftsführer zusammen erfolgen oder 6) Betr. die Firma: Heinrich Glaeßgen“ mit Schm g u u.. 7 üe ebet vr. Per Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Janu Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. No. mmeeinschaftlich berechtigt. von in Kenntniß gesetzt und zugleich aufgefordert, den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben durch einen Geschäftsführer zusammen mit dem Stell⸗ Sitz in Frankenthal. Das Geschaft 17 Fir 1 find. ig“ weiterbetrieben. In⸗ 1902. Der Gegenstand des Unternehmens bildet vember 1900. Erich Suhle. Inhaber: Ebrich Suhle, Kauf⸗] einen Widerspruch dis spätesens am 18. Juni erklärt. Die gültig gebliebenen werden zum Börsen. ¹Q vertretecz efsfahrern sind bestell V ging 21 Ableben des Inhabers Heinrich Glaeß 1 lütwe Peter Schmit. Bertha, geb. Eifter, vecdehehcrner üeee Fesgehecg de ücs Der Sitz der Gesellschaft ist Salford⸗Man⸗- mann, hierselbst. 1902 bei ernch nc. Gerichte geltend zu machen. preise oder in Ermangelung eines solchen durch öffent Zu Geschäftsfü 9 sin Lüin. t der Kaufmann 2₰ Frankenthal auf dessen Witte Varben 6— 2ö— Schmitz, a, geb. V und Fabriken der Handelsgesellschaft Chemische Fabrik ster. Magdeburger Privat⸗Bauk. erfeenteselassang Herford, den 26. Februar 1902. liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Herr Friedrich Christian Wilhelm Springer in in a daselbst über, die es mit Fimmfüsa⸗ 4 Maria Clara Glisabeth Schmitz, b. Jakob Heinri Lindenhof C. Weyl & Co. zu Mannheim, s ig⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am der vleicmamigen, Aktiengesellschaft zu Magde⸗ Königli Amtsgericht. Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur T ozig und der Tiefbauunternehmer Herr Gottfried 1 V ng der a. Maria EClara Elisabeth Schmitz, b. Jako rich t e —— 2

.

8

13. November 1901. burg. Diese llschaft hat Arthur Schuchart, 2 Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche nicht Hugo Zintsch in Leipzig⸗Eutritzsch, zum Stell⸗] Erben unter der Firma „Hch. Glaeßgen Wwe.“ Schmitz, c. Johann Peter Schmitz, d. Maria g niederlassungen zu Hüningen i. E. und zu Duis⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Bankdirektor, zu Magdeburg, zum Vorstands⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. [96925] 1 1

128en nn . te 8 *— burg a. Rh., die Erzeugung und Weiterverarbeitun

8 - he h um Zwecke der Zusammenlegung eingereicht werden, vertreter der Geschäftsführer ist bestellt der Kauf ar vn meiterfüͤhrt. 1 15 Pemr Schmitze f. Mathias Carl Schmitz, alle und der Verkauf von Steinkohlenprodukten, somi der von Weer Frankenburg übernommenen mitgliede, und Albert Bothe, Kaufmann, zu Im Handelsregister Blatt 1358 ist die Firma: diejenigen, sen von Aktionär in einer F,en. Herr Georg ilbelm Eduard Albert Friedrich reàX -— ,— in uu 2 Zur 2 der Firma ist die Herstellung aller für den Geschäftsbetrieb erforder⸗ Fabrik von Waterproof Gumme und Lederwaaren. Magdeburg, zum stellvertretenden Vorstandömit. Electricitätswerk Moritzberg G. m. b. H. in Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung Christian Theodor Möller in Letpoig. M 256 Uün —— 2442 erechtigt. Vorstehendes lichen Materialien und Hilfsprodukte, überhaupt von und elektrischen Kabeln sowie aller damit zusammen⸗ gliede bestellt. Moritzberg gelöscht. der Zusammenlegung von 3 zu] nicht ausreicht und Nach dem Gesellschaftsvertrag ist für die Bekannt⸗ nne nwald in Mannheim ertheilte Prokura sind ist ü- unser ,ö— eingetragen worden. Chemikalien aller Art, ferner die Betheiligung an hängender oder anderer Fabriken oder kauf⸗ ““ Das Amtsgericht. Hildesheim, 25. Februar 1902. der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für die Be⸗ machungen der Gesellschaft die jeweilig am Sitzee der ö— shafen a. RNh., den 26. Feb 190. aetcen Kör 5 4 Unternehmungen Dritter, deren Gegenstand mit männischer Gewerbe, ferner die Sege an Abtheilung für das Handelsregister. 8* Königliches Amtsgericht. I. theiligten zur Verfügung gestellt werden, werden Gesellschaft als Amtsblatt des zuständigen Handels⸗ 2 Kal Amisgericht. eicnüuc 2. N— sgericht. jenigen des Unternehmens der Gesellschaft überein⸗ anderen Gesellschaften sowie finanzielle ghse e Jolckens Dr. sImserlohn. Bekanntmachung. [96443]] für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ registergerichtes dienende Zeitung bestimmt. gl. 2 saen. —y (fümmt. und der Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ Veröffentlicht: Sese Bureau⸗Vorsteher, Im Handelsregister Abth. A. Nr. 141 ist bei der klärten Aktien werden neue Stamm⸗Aktien zum Nenn Leipzig, den 27. Februar 1902. Ludwigshafen. Rhein. [96943] G 9

zum N 1 In unfer Gesellschaftsregister ist bei Nr. 173, wo. „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eigenthum. als Gerichtsschreiber. Firma Hdch Gößer mit dem Niederlassungsort werth ausgegeben, und zwar immer eine für je Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Registereinträge. shn di f ini z 3 714 000 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 8* 1) Betr. die Firma „L. & P. Strauch“ in selbst die Aktiengesellschaeft Vereinigte Täge ½

serlohn vermerkt, daß das Handelsgeschaft auf die 3 Aktien. Hierzu können die alten Aktienurkunden, Leipzig. 250 000, eingetheilt in 25 000 auf Namen mMamenm. 3 eg⸗

4

96440]] . 1 1969³⁴] b *. . Hobelwerke N. Schaak A Co vermerkt steht, Mitglieder des Vorstandes sind: ts. . 1, 2111 Fabrikanten Hermann und st Gößer, beide zu welche der Gesellschaft aus der Zusammenlegung zur Auf Blatt 10 594 des Handelsregisters, die Firma Lambrecht. Die Gesellschaft hat sich mit Wirkun lautende Aktien zu se 10. Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 311. - heute 3 8g eriun 8 8

1 b bleiben, be Die Werner & Schneider in Leipzig bett⸗, ist b 1. Oktober 1901 aufgelost und ig 448ö— SEEm —₰*1 angen ist und von ihnen unter der Verfügung blei nutzt werden. Diese er p „, ist heute vom 1. Oktober 1901 aufgelöst und ist in Liquidation—1 r 3. Februar cr. 2) Dr. August Elemm in Duisburg. Die Aktien 25 in 12 500 Vorzugs⸗Aktien Aheeinn .A 2u2 n,ö2 1— Heinr. Gößer Söhne fortgeführt wird. sind für Rechnung der Betheiligten zum Börsen⸗ eingetragen worden, daß Herr 5 annes getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Adolf ö—önnöe 8 8 und 12 500 ₰+ nliche Aktien. haber Buchhündler August Müller in Saune Offene Handelsgesellschaft seit dem 24. Februar preise und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ neider als Gesellschafter Die Inhaber der Vorzugs⸗Aktien haben das Hameln, den 25. Februar 1902. Hameln. 1902. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Ge⸗ liche Versteigerung v. versesen und der Erlös den Leipzig, den 27. Februar 1 6 ee Herim 28 598 878 Konigliches Amtsgericht. 111 8— eeSeS(Hetbeiligten nach¹ Koͤnigliches richt. Abth. II1B. sellschaft und zeichnet die Firma. i eine Divi von 0 p. a. lnix. 8 1 8 3

96934 b

qu 1 lf ist die Herabsetzung des Grundkapitals von Dieselben sind herech einzeln die Gesellschaft trauch, 2) Heinrich Strauch, beide Kaufleute in 1 b 000 zu vertreten und die F zu Die Lambrecht. er derselben vertritt allein die Ge⸗ 1 dn e“ der Gesellschaft ist nicht S1.2 Zeit be⸗ - Iserlohn, den 25. Februar 1902.

schlossen. rhältniß ihres Aktienbesi⸗ . 3 Abs. 1, 23,2 30 des 85b 25. . . Verfügung zu stellen. Für Fall, e dinser Leipzig. [96933] 2) Eingetragen wurde die Firma „Bertrieb rs 3 b b —ö. und⸗ Die Zeichnung der Firma —; entweder durch Neben erhalten. Der dann gbar HRamm, Westf. Bekanntmachung. 2 Königliches Amtsgericht. Zusammenlegung ein Restbetrag von A übrig Auf Blatt 10 358 des Handelsregisters, die Firma technischer Bedarfsartikel für Motoren und kapital auf 1 100 000 Mℳ s gesetzt und in 1100 auf swei Vorstandsmitglicder oder durch ein Borstands⸗ üe2 22 —— 85 belenhende 88 ö— 12— B. ist 22 Jöhstadt. mn n —5 zu der —é7 ö Friedrich Goldscheider in Leipzig, Feiges 2 —y b-nS den lautende Aktien vom je 1000 Ericn mitglied gemeinsam mit einem Prokuristen oder een zu den unter Nr. 2 eingetragenen, hierorts domizilierten de g is nicht ausreicht, wird der Vorstand ermächtigt, 2 s betr., i 8 ie Ludwig a. Rh. In Jaco ältner, . denh ne . 2 en 2c eee. rsenn e dem Blatte 100 des Handelsregisters für den lang tr., ist heute eingetragen worden vert

d 8 L d ie Gef durch zwei —,;— deee eranebehn surn Jleneletsabeie des unter Amtsgerichts ist heute ein⸗ eine volle Stamm⸗Aktie auszugeben und Erle heg Frau ine verw. Goldscheider nach, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., Kommissions⸗ —. ellschaft Uh m 1 B 1b er rein für Jiege rikate, tragen worden, Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben schaft mit beschränkter Haftu die 8.en der Vornage ritlen ein Vorrecht auf tragen worden, daß auf Grund des —5

der Kaufmann Cornelius Arno, den Betheiligten im Verhältniß ihrer Aktien erfolgter Wiederverebel den Famlliennamen] geschäft betreibend. Prokurist Robert Strobach,“ 1. wenn der Vorstand aus ei on bestebt, Ulrnahme destmmter Geschäfte oda . Lerzamn aus der Handel selschaft in Labt betheiligung zur Verfügung zu während de Lewit“ führt, ver Alois Fenfsseale Kauf⸗ Kausmann in Ludwigshafen a. Rh. 3 A . *. chäften Rückzahlung des eingezahlten Kapitals und auf Generalversamml Zahlung der Differenz zwischen den ihnen that⸗ 40

8 1 tweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen. ten von usses der 2 „[etwa den Betheiligten ni de Be den sen, Zesellschafter led d 3) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 8 2 8 rath ist

vem N Jea üüdes iemm⸗ —V—Vügggab üe shlscefter zmcseschieden und wevruder Jacoben in Lubwigobafen . Ah. befyht, vuümeher de waen Helten sandes die

K erhöht worden ist und e Johstadt, den 28. Februar 1902. demgemäß die —,g des nd muf eipzig, den 27. 1902. bat sich aufgelöst, die A etzung hat statt⸗ oder von einem iede und einem Prokuristen allein zu vertreten. ee eee Deorthenden ud h Königliches Amtsgericht. dis zum 1. Oktober 1902 durchgeführt sein. D. Kaagliches Amtsgericht. Abth. II. gefunden, die Firma ist erl oder von zwei F.esse⸗ in

dem von s1 8* 9. G Mellmann, öchling & 0, enignberg. Er. Handeiövegiser [96450] Erlos der neu 2— Verzugs⸗Aktien soll zur 2 L4paig. 2— [98936] Ludwigshafen a. Rh., 27. Februar a werden. Stellvertreter von e ie 1000 ft erfolgt Niede bün Na die Firma um 26. Februar 1907 iit getragen dienen. Der aus der Kapitalherabsetzung resp. b- . Großmann in Les betr., ist beute Ludwiashafen. Hhein. Die abgeänderten des Statuts be⸗ onen und wird vom Aufsichtsrath bestellt. Sumn. Bei n 1 2,— bei Nr. 1174: bn. 88 e Firma 499. soweit e ich, zur Beseitigung einer 5 verw. Großmann, geb. Großmann, Die Firma „Ph. G. Dieusch“ in Ludwigs⸗ lossene Herabs des Grundkavpikals ist erfolgt. undeschadet der Rechte des 1

8— ees I +28 berger Haristeinwert A. Czwmmer 4& 69 lnterbilan, und 2 .,—n— mit dem und Frida unmüng chwister mann, hafen a. Nh. ist crloschen. emel. den dübeen 1902 alSeöö; E. 1 die ist dem Fräulein Luise Hölzner in Königsberg i. Pr. binausgehenden B. zur Dotierung eines b ius . räulein vLudwigshasen a. Rh., 28. 1902. Könitgliches Amtsgericht. Abth. 1. nitteis cingaliger Bekanntmachung ven t einen Sola⸗ [ ulse sonderen Res verwendet. . Kal. Anzei

einem Direktor und dem Sekretär der Gesellsschaft bluf Gene 1902

eselgen waunden Hei im ler si. Aindat h. Konin, den 8 Gencralversammlungen sind veg Füre der Geschöͤftzan c dic licher -

he be,ht 29298 w ees bnd He⸗

2 chen 2 iger“ 8— Frift 1 8 artha und Lud G Lübtheen. HNetz. Bekanntmachung. von mindestens duftriewerke Amtsgerich96t. Fer Herah 1 In 88 biesige Handelsregister ist heute 26 39 1. Im Gefellschafteregtster 8— Iv. 88 Versamml diesen und von sieben entweder Aktiengesellschaft Linkehnen“ hierselbst ist der

mann als I 2 mann Herr irma: Greve vübtheen einge⸗ de ei die Firma ncois et Uls uvoer du Luise Nimer imn 82 Kreuznnach. Bekanntma 1 [969270] Inbaber 88 Nr. 2— 8 2 C vn 12 Se06 der 4 9 m köͤnnen dieselben . die mit cinem Vor- ie osbenr Iv des bindlichkeiten der bis⸗ 5 een zufolge Verfügung vom 14. Fe⸗ Die Gesellschaft ist eine 1-—X12ear 9 . „† riften deleges 1 2 X₰³. HPe. 1 actorum: am 1. Januar 1902 nen 8 * d. t vezetene und Be⸗ 4 Balz. odor Petry’e Nachfolge beshenc siag. it vor dem sean bruar 1902 rum 8 eine Vers

auch zu 8 otheker Varl Greype, in Lübtheen. 8. Gesellschafter sind: 8 dem Sitze zu Kreuznach und als deren Gesell 8 1) Karl F 8

du 8 Koniasbera, Pr. Handelgregister 1Arelph VBalz. Könlaliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Heregliches Amtsgericht. 2) 8en, 1 5 een 2— 2 1.,4 palg. [98928] [Labthneen. 198942] 8 * höer Jreaem h b292- 8 H Rechtsgescha Am 27. Fe neens im isters aah da Auf Blatt 8110 des Handelsregifters, die In das Handelsregister ist ol. 67 1 2— 8 br stellten Urkunden 1321, A.: 22 Ieseilsaßt Mag Hilbert in q2— betr., ist beute / Nr. 65 zur Firma Aleg Goebel⸗Lübeheen ein⸗ n ichen Blättern am ꝑverk sind , b ei Nr. 718. . der Kaufmann ad 8 8 Band Nr.

e be san K. Rean 1e Srnt. vergen . Fess gea S den“ 288 Feeaisee cs 12 39Fr halg. Vertsoang vom wlh. de n Faen g. Fögergn u 8 dentschem Befannt⸗ müprckuristen. berg 1. Pr inderter leichcitig dem Kan 2 29 daß de an I. 1 68106 8.. Feen

ollen im Reichs⸗Anzeiger mebtere unter Nr. 1184. Die eoffene Dictrich zu Fümn 902 errichtet warden jst. 5 wogen A des 18. e dant Pe deste ntder Klatte und Gan Menlber 8h nenea. d8 28 Feeeeeen Leipaig. 198987.] dom ““ 1 Pr. Aus Batt 7920 dgs vreglfters, die Firma torum. nalbaunsen. Haudeleregtfter 88467] alpd ell bat am 21. 1902 be. [Labes. 99. veipziger G I.: Kunche Kaufmann Goedel zu . 8 KNa 89 cichte zu Mulhausen. 2— —2 sind nut beide Gesellschafter-— In un ter A. ist bei der Firz in Nelbang Godite belr, iste dente Angetragen sein Handelsgeschätt 1 Am Ren Erftemr st eef 8. lc Nr. 66 b 89 die Herren Kant Gdnard und] vLubeheen, den 24. gebrvar ! c Feuerversicherunge⸗ Digegtor“ und vertritt und zeichmet 1907 m konitz. [98453 rma der Z a Jultus Barz. S. al8 aass Großberzogliches Amtsgericht. cllschaft auf Gegeufcitigkeit füur das Ober⸗ si allein. aufgcnemnmer⸗ ü Zu der in unserem sst andeloregtter. Gisatzla nutvelle du HMaunt-Mhin Sectee ird die Gesellschaft von der Ge⸗ 8 acttoagencn 2— den 1902. . Ueregliter Ii. Ut unter Ar. 101 assurances mutueltes contre bin⸗ en] ¹ Amtsgericht.

die Fi „Magdeburger Bau⸗Verein, cendte mit dem Wit Mualhaufen . G. gebt à.. becrantten Haftꝛang“ mit getragen worden. 1