1 8 8 1 11““ “
Ceudernec, Sbab 7 des Gisen, und Kurze Kotcbhus., Nontursverfahren. 90817] 1 Schlüchtern. [96769]1] Znin. Konkursverfahren. Ueveg wpggren auselege schäftes unter der f re Da Konkursverfahren nn eese des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
audernack in Nraukenberg. 6 loßstraße 11, Restaurateurs Abolf Schroeder zu Kottbus Bäckers Wilhelm Weitzel Jun. zu Schlüchtern Rittergutsbesitzers Otto von Busse in Otten⸗ ist zur Abnahme der Cchlurechitena des Verwalters, dnnd nachdem der in dem Nergleichstermine vom ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ sund und seiner Ehefrau Elvira von Busse, ur Erhebung von Enwendangen gegen das Schluh⸗ Februar 1902 angenommene Zwangsvergleich rungen Termin auf den 3. April 1902, Vor⸗ geb. Retz, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtlgenden Sr rechtskräftigen Be⸗ Vzan vom selben Tage be⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. (N. 3/01.) gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. März Forberungen und zur Beschlußfaslung der Gläubiger] stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Permin zur Ab⸗ Schlüchtern, den 27. Februar 1902. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 88 die nicht vS erhensktücs 8 Vdene der Schlurechnung des Verwalters und . Königliches Amtsgericht. Ss. mtsgerichte. 8
chluhtermin, sowie Termin zur Prüfüung der nac Erbhebung von ( zuwendüngen Leogen das Schlu 1 . 9g7g0 Znin, den Februar 3 träglich angemeldeten Forderungen, auf den verzelcbnth der bei der 8 Vertbertage zu berüchsiche aüwmeeeeeee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vcses 190 ⁄, Vormittags 10 Uyhr, vor genden Forderungen wird auf den 21. März Kaufmanns Wladislaus Sarnecki, hier, ist zur — 8 8 Sonderb. Kr. 01 uk dem biefigen Könlälichen Amtégerichte bestimmt 1902, Vorm. Ö ½ Uhr, Zimmer Nr. b, anberaumt⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
vorden. Koktbns, den 27 Februar 19092. Erl z5. 8
1 6 88 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ⸗ 4 8 „ 1 kenhepa. den 28. Februqr 1003 Koͤnigliches Amtsgericht. eiichniß der bei der Vertheilung zu bdenssehlafhen Tari Ac Bekanntma ungen gerliner Bärse vom 4. März 1902. 3 8-27 1900 ukv. 4 Der Gerschisschreiber des Koönealichen Amntsgerichte. Kupp. [96827]] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Eisenbahnen. e Fraul, 1 Lirg, 1 Löu, 11get; — 0,30 ℳ 1 5sterr. 8 1“ 4. 5999—899 don 10c, vr. 8 vraugkfturt, Oder, 197111] In pemn Konkursverfahren über das Vermögen der über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und [96861] Gold⸗Gld. — 2,50 ℳ Gld. österr. W. — 1,70 ℳ Altona 1887 1889 55 5000 — 500 98 200¾ vehixie. 889 2 8 Fenkhreverlahrven. 8 18 Händlecin. 8 8dne egech ebogenen S Schuftan, zu uüber die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Deutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Ceehafen 1 1.5,sz II““ 28*6 2 Taas W. do. 1894 3 5000 — 500 98 50G . 8 19913
8 dvn fäb As X I Abne 2 ) Ne 8 b 2 2 12 Ps Kontareperabren über das Veimogen des Prinnit ist zur Abnahms der Schlubrechnung, zur währung einer Vergütung an die Mitglieder des Verband. Verkehr mit Oesterreich. — 82 „ 1, Kanb. Krone — 1,125 ℳ l (aller) unta,9. 1999—199 19 909 Rh. 34 1 4 4 3
—
9,084 14. — zh. 1901 unk. 1906 Amtlich festgestellte Kurse. Lraeseeneh i hece sggsascne hernas 7
0 —,—
2IS9c 2oo1g, 106 — Deutscher Kolonialgesellschaften.
2090 — 500 96,5, 6 DeVutsch⸗Ostafr 3⸗O.,5 1.17] 1000 Z001108, 5000 — 200[102 806 8 300108,75 et. bz B
2990—29 Ausländische Fonds.
b e enn Gold⸗Anleihe 1887
— 500 102,90 8G vo. 3 10000 n. 500 98 308 “ fl 1 0 2000 —500 [102,70 G — 10 188. A 102, 75 G .
3000 — 5008,75 G 1 * 293809 ö. :10 5000 u. 1200 1 . . 2040 ℳ%
5000 —500 00 50 G do. 1397 408 ³% 3000 — 10098 25, n. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1000 u. 500 [103,50, G osnische Ümnüuct h I⸗ do. do. 1396 9 Bul⸗ lo⸗ . 98,30 G r 8 Sen; pgn. d-nee 882 20 bz G 2r Nr. 61 551 — 85 650 % 98, 20 bz G Ir Nr. 1 —229 000] 8 103 40 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 98 20G b2 2 mitre 8 e Th 28 2000 — 200 102 900 ⸗ 1ee922 2 &tnertoz Fmaae A rö * 5 ½ 2000 — 200[99 00G — -
—yIb=SöIIISIg S
—
82 Hoet. bz B 883. 40 bz
Friseures Avdolf Hellmann u Frautfurt G. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Mit Gültigket vom 1 März 1902 bis am Golvrubel 3,20 ℳ 1 Rubel — 2,16 ℳ 2 eso — 2 affenb. 1901 1975% 2 200 103,000 . ; ch unf 000 — 200 00 G I1V 1900 uk. 05 72 40 b B
wrd, achbem der in dem Verzleichstermine vom ] verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 19. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem 9 — 14. Januar 190 –9 angenommene vwangsvergleich durch über die nicht deea e Vermoͤgendstuͤcke Königlichens Amtsgerichte Riersekbst, 2 Nr. 4, Widerruf, längst kens jedoch bis Ende 1902 geage 1 Dollar 8884 I Fiore Sterling W5 Augsbur 1889, 1897 5000 — 200 16 60, Rirdorf Gem. 1893 echtokeäftig en Bejehtet vom 13. Januar 1902 be. Schlußtermin auß den 27. März 190⁄, Vormittags bestimmt. 8 gelangen für im Ausnahmetarif 4 A. des am 1. Ja. †½ echsel. do. 190 1 unkv. 1906 8 Röstoc 1881, 1884 3 8 8 9 b z 9 nuar 1902 in Wirksamkeit getretenen Verbands. 1 Amsterdam⸗Rotterdam —100 fl. 168,50 B Baden⸗Baden 1898 1395 3 tätigt ist, hbierdurch auf dehob⸗ n. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kupp bestimmt. Amts⸗ Schueidemühl, den 27. Februar 1902. 100 ;. Bamh 1900 4 Fraut urt 9 den 27. Februar 1902 gericht Kupp, 27 „Nedeuar 1902. Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Gütertarifs Theil II Heft 1 genannte Mahlprodukte do. ur Do. 168,00 bz am 8773 1 Chorrücgen 1896,3 ½
ur-. 2 b 902. gerie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A b s dem Oest chisch U ische Il. Brüsfel und Antwerpen 100 81, 3029* Barm. 76, 82,87,91,96 % „ St. Jo
Köͤntaliches Amsgericht Abth. 1 Leobsc hütz. [96818]% zur Ausfuhr aus dem Oesterreichisch Ungarischen Zo do. 100 Frs 81,00 bz B do. 1899 ukv. S191,56, 5000 — 500 108,30 G Schö eg 963 vwrveiburg, Schles. 196763]9) Ju Landmesser Bruckisch schen Konkurse zuLeob⸗ 8 9as —e b E1““ 8. gt Fhechtzoana b. visef alnf ngedhas kg di- Ahhge 100 Kr. vgas do. 1901 ukv. 1997 5000 — 500 103,30 Schwerin P-eg. Jh Iu dem Konkursverkahren üben Vermögen des schut 88 Lermnt u zur Prcung der nachtraͤ glich Das Kon ursverfahren über das Vermögen des pro Frach 428 n bvETEöö. 100 Kr. „ Berlin 13866, 75 5000 — 75 [100,20 bz Solingen 1899 ukp. 10/4 uhumF cher 88 ers ohert enme angemeldet Ferunge Rechtsnachfolge ” wird aufgehoben, nachdem Ausschüttung Beftenes n von Korneubukg und Wien (diver 5 ..100 Lire . do. 1882/78 ³ „5000— 100 100,10 b 82 13953 Kn Schi. sst zur Abuahme der Schluß. in bereits an angeweld ete und —” Forderungen der Masse erfolgt ist. Bahnhöfe) nach den in den Tarif des Deutsch gShbe n 100 Kr. 119,25 G do. Stadtson 10001 5000 — 000 09.10 bz em. 993 KNI des egnae; s a g-- am * B ees 9 Uhr, statt. Seelow, den 29. Februar 1902. 8 Oesterreichisch⸗Ungarischen Seehafen⸗Verbandes an Lissabon und Oporto. Milreis nean 8g nhbenr 2 18891 2000 — 500 103,50 G Sergen ulv. 1911 9 X* .388. * eneensh Nemane 8 Lobschütz. Kal. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ b. Fmnsftgre 29 . ä; . Migteis 20780 9, 8642 „. 8 FKISIKNN 8 E 1 8 8 . 8 waa 6 im Kartierungswege zur Einführun⸗ 1 002¹2 Amtsgericht Freiburg Schl,, den 27. Februar 1902. 1.iegnitz. Konkursverfahren. [96821]] Senftenberg. Konkursverfahren. [96768] b“ den betheiligten Verwallangec lese b. M. igas 80) 8 18039 3 Kontursverfahren. [96782] Oas Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das er-, Aenn fahrung gebracht werden. — do. b 1 en, 2 ⸗„Rummelghurg : IFu dem Konkursversahren, ber das Vermoögen des Kausmanns Gugen Rost in Liegustz wird nach Handelsmanns Karl Jordan — semnern Pr⸗ Altona, den 27. Februar 1902 8 B VFista 1,1025 bz Brandenb. g. H. 1 190 REnnShen Topfer in Gotha ist zur erf folgt 8⸗ Abhaltung des Schlußtermins 1 frau Christiane, geb. Schmahloch, in Peters⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, * Breslaun 1880, 1891 ,32
8 8 in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 * Bromberg 1895, 1899,3 Abnabme der dußtechnund des Verwalters und aufgehoben. 1..“ da namens der deutschen Verbandsverwaltungen. „ T. 81309 g 1895, 3½ 8* hae von e ebanc gegen Schluß⸗ seguitz, den 28. Februar 1902. mmalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen * 8889 5 Burg unkv 1910,1
8 9 Nlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [96862] — 88 es. tersburg ... R. 9 Cassel 1868, 72, 78, 87,3 Frzeichait der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung * Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen g9 Peieräbura .3 R; b16306 Charlottenhurg 1889,71
d b Beschluß .. 8 Ferrnnn der Schluhtermin zuf den 13. März Limbach, Sachsen. [96784] ütgende ;ö— Verband. Verkehr mit Ungarn. gchweize plge⸗ 6 .8 TX. 80,85 B do. 99 unkv. 05/06,4 an dor agesgs s. vos deuß Hene. Konkursverfahren. stücke d — Schlußtermin auf den 5. April 1902 Mit Gültigkeit vom 1. März 1902 bis auf Wid. 28 do. 1895 unkv. 11 4 f ichen Amtsger schte d Erselbit. Zimmer 17, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ruf, längstens jedoch bis Ende Dezember 1902, Fagainarüche Pläte. Kr. T. [112,30 bz do. 1885 kghr. 1889,33 Gotha. den N. Fehrwar 1902. Schuluwaarenhändlerin Minna Clara verehel. gerichte hierselbst Zümnamer Nr. 8 bestimmt. langen für Mahlprodukte des Ausnahme⸗Tarifs 5 Färschau 4 1 ,— gobl 1895 1999 1” Nürschne 1. Landgras, geb. Winkler, in Oberfrohna wird . Seuftenberg⸗ den 27. Februar 1902. des Verbands⸗Güter⸗Tarifs Theil II, Heft 3, un len 1 5 85,25 bz B 492 8 tonv. 1890,89 Herlchtsschreider des rülichen Amtsverichts. Abth. 1. vach, Ssgaes Abhaltung des Schlubßtermins bier -. — Königliches Amtsgericht. Aufrechterhaltung der für diesen Ausnahme⸗Ta Bank⸗ Distont öpenic1901 untp, 10,1 Graudeng. ö 196832]durch aufgehoben. b 01 gültigen Tarifbestimmungen von den Station Amsterdam 3. 9 lin? Fe 4). Brüfsel 3. 15004 In der Leo Kawlath’schen Koukurssache ist der Limhach, den 27. Februar 1902. Senntenberg. Konkursverfahren. [96829]) Arad, Budapest (diverse Bahnhöfe), Bekes⸗Esal gondon 3. Paris 3, ge, Lertwur⸗ u. Warschau 4 ½b do. 14889,31 Kaukuzann Ludwig Meh ven dier zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ECzegled, Debreczeén, Gvör, Nagy⸗Kikinda, Nag Wien 3 ½. Jialien. r. 8 chweiz 3½. Schwed. Pl. 4 1896,3 rmalter bestehlt LemmatsscCh. [96781] Händlerin Marie Schlei in Klein⸗ Räschen varad, Nwitra, Pozsony (diverse Bahnhöfe), Szeg Norweg. Pl. 41. Kovenhagen 4. Madrid 5. Lifsabon 4. ö
rauden, 9. Fehrunr 1992. In deu Konkuroverfahren üher das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Szeged⸗Rokus, Szolnok⸗teher p. u., Temesvär⸗-Gr Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 8 do-.ee. 9 Kuigliches Amtswericht. (Kiesmpuerimgiste rs Robert Vernhard Noßberg dierdurch aufgeheben. u“ väros, Temesvär⸗Jozfefvaros und Zombor nach d MuͤnzPuß Ab Engl. Bankn. 1 £ 20,47 bz G Darmstadt 1897 32
27. Februar 1902. de D ü Seebat. Rand⸗ Et. b 1968 n Loumaczsch ist zur Abnahune. der Schluszrechnun Seuftenberg, den 27. Fe in den Tarif des Deutsch⸗Oesterr. Ungar. Seehaf Rand⸗Huk 3 Frz. Bkn. 100 Fr. 81,45 bz Dessau 18914 A AxeEen: Verme -8 des Verwalters und zur Erdebung vond — Königliches Amtsgericht. Verbandes aufgenommenen Hafenstationen direrte Sovereigns ..20,405, b G, Holl. Bkn. 100 ff. 166,50 bz 1890,32
8 b n äßigte F sã h 20 Frs.⸗Stücke. 16,265 5, tal. Bkn. 100 L. 79,70 bz 8* „We gp. unk. 11 4 vuauns Erust Loreuz in Tridsees st zur gesen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Solingen. Konkursverfahren. .ns mäaßigte Frachtfätze im Karti ge. zur E 8 Guld Bn merd. un duadune Schl .x * Lerwal Ses Schluß.zu rüöcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen der führung. Dieselben können bei den igten B Heies-heasn,n l9 et. bz G Befe ghr. r. 8⸗ 4 2 98 — 1891. 888 88 ermin auf den 18. Mans 288 Vormlttaas auf den 24. Marz 19022. Vormitrags Firma A. Schmidt vorm. Th. Moser zu So⸗ waltungen in Erfahrung gebracht werden. Impelsals St. do. JS500 Fr. 85 1309 nn unk. 3108 8 Uhr. ver dem Koutallchen Audserichle dier⸗ 10 Uhr., vor deum hiesigen Königlichen Amtsgerichte lingen ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Altong, den 27. Februar 1902. b do. alte pr. 500 g Russ. do. p. 100 R. 216,45 bz do. rdipfden unk. 10/4
8 Nstimut. 8 bestimmt worden. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktiom. do. neue p. St. do. do. 500 R. 216,45 bz do. Grundrentenbr. 1. 4 Grtuntuen, den 29. Fehꝛunar 1902. An. den 28 Februar 1902. gleichstermin auf den 21. März 1902. Bormit. namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen do. do. pr. 000 g 4. 18284 ult. März —,— Düren 1898 konv. 3⁄ Pehleth. Der Gerichteschreider des Koöniglichen Amtsgerichte. tnas 1Ax Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht; in 96863 ,„ Dr. 4,1825 bz G ult. 89g 8 — do. 1900]4 Gerbhtaschreiher des Kozulglichen Amtsgerichts, — Konkursverfahren. [96802] Solingen, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ Deutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehats d0. Ep.⸗ ne N. ch. Feir Fr. 80 L7868 vee igg 1890,1999 3; Srouberg. ebien⸗ 80 Nr. 9201 I. Das Konkursverfähren üher das Ver⸗ a1 csvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Verband. Verkehr mit Oesterreich. Belg. N. 5106 e 811 2etbz G. do. kleine 88 40b; b 1899 98 Das Koeukureverfahren übder das ogen des even Horteunse Muller in Manunheim bes schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Mit Gültigkeit vom April 1902 wird das X b X daebung 82 85,89,96] oubur d 3 Betbeilt — Ta 8 eutsche Fonds und Staats⸗Pa dere. 1 8 wurd 8 Addaltung des Schlußteumins, aufgehoden. kursgerschts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Sei bezcichneten Tarkfes 8 sena 89 9 uk 09 xcaderens und Battlermctsters lexander 8 8 aufg 2 ½ Schatz 1900 rz.0114 versch. 10000 5000⁄1102,7005 uß. Kornäahntt do xuxt — den 25. Fedruar 1902. Solingen. den 22. Fedrvar 1902. liche Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifes 27 do. rz. 05/4 versch 10090.5000 8 70 % berfe 88 1s Grüuberg. den I. gehrnar 1902 23.. Der Gerichtsschrrider Gr. Amtogerichtee Christ. May, Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. — den — Worten „Ganz⸗ — 8 Reiche⸗ Anl. konvd 114,10 5000— 200 102.20G Pe üahesctat Kalbe enehe, naunche oh Thorn. —yy qFep„f ee9g 5000 — 200 [102,25 bz
962 8 und g dwertde . 2 aSoP929 .1893 22* mnaunn. Muunden. [968804] Das dngeriche Munchen II dat das Kon. In dem Konkursverfahren üder das Vermögen des 1ö. — en — 4 — un Mäͤrz peae; 92902 R. 2e190c. en 4 8
Don Keakargperfahrnen üder das Vermd barzverfahren üher das Vermöpgen des Sestüngel⸗ Schuhmachermeisters Johaunn Witkowoti Kömi Z“““ er . 5000 — do. 10, ünk. 1907 ans Welheln von der Harst. aletnigen und Schweincdäündlern Wolfgang Meer⸗ in Thorn ist zur Prufung der nachträglich angemeideten namens d Lang. d. Serdandeverwaltuangen. Vrenh. — 8. ”c rR üoi 90 Bienebarh 18978 der Firma von der Horst 2 Dptel- Enulschalting durch Beschluß vom 24. de Mrs. Forderungen Prüfungetermin und infvlge eines den maee —— do. 2 19* 10000 — 100192,60 bz do. 1901 unkv. 1906,1
einern den Koiten des Verfahrens ent. dem S meinschuldner gemachten Vo . rem 96869) Bemheimer Kreis Bahn. do. ult Mäͤnz Srankurt a M. 1899,37
srr anberen ngestellt und Termia zar Ad. wavasvrraleiche Verale — auf den 20. Mäürz Scoweit durcz den am 1. April er. zur Eiuführ Bab. St.⸗Ets⸗A. 1007 do. 1901 II u. I113 a8.
— At zxir† 5 do. do. . auftadt 1898,3⁄ —.— 8 —2— 2 — — —— — do. Ant. 1892 u. 94 3000 — 200+. b. B. 1900 uk 05,4
3 . d1 do. do. 1900] 00[100,50 rth i. B. 1901 uk. 194 en e 8. Is — Ubr. Zimmer e¹ Der ,“ 2.e. a„. do. doe. 18963 M.Ilon⸗ 8.59b 8 noemnbparg *. 4., nhe. 8 12nden. 8. Februar 12. 82 Gls erricbo Tireftor. 2 Baver. etaata-inl. 1 6;5G3 8 deeteevwrefadere Der schäftelciiende K. Sekretär Lettuer. 98860]
do. 3 Obl. - u, Kendan demn her dan aArn Nebsse- ———28 98380 — — —. —₰ reües.
zut ☛△ 25. nda2g DUaul Derrmang e. A dee Sclus⸗ d.- Pens und Gr. Hessischen Eisenda — Lünet, Cc. 3
Net Forderunen dermmimn aal deübellung statt anden. Ve ad. ℳ 3903. 71 — des Kömtalt Amtvweructs. — in den diretten Pessisch⸗Badei⸗ Hromer Col. 87 88,50 31
8* — BwXnutand * Be⸗ — vnen rboern. entberederte derer ☛☚V— 23 8. 8 —₰ 2. ½ 8
ün, der 2 ateecrühte Ner. uchtmgt werdrn L dem au abcwen über das P . 4 n. 2 1
ammar Nr. . * mt a — r 8 r. — — Surtat. deb. Brveoc. Kurterune 2. 1“ * dene. a. 1885
. n. icht Ien 51 t.* 5
erhe. 1ö 8 ₰ stend ℳ. nicht 8 z adme Sclußzrechnumg. 42 8 1.2 9e/1900 8.
Das Arecr een. S 2 Fmwenecungen . — do. 1896/3
Lene d b 22☛ ESr⸗Rnt. 32
1. *b
00 8
—
SAS .
—2 =2=2ö2ö=AöN=2N
— 8S8888
,8S
94,40 bz B 100,00 bz G
—,—,—99OO—— . 8 4.
EGbeeeeesesene 002ö2öööBönnnEIIIN
S8Se
S
3 2. SSSS
[2Q
50 bz B 50 bz B
2000 — 500 103,75/G Stettin Laitt. N., O. 3 5000 — 500 89,9000G do. Lt. P. 1.-Xxd 5000 — 500 98, 80 bz G Stuttgart 1895 unk. 05/4 5000 — 1000 100 80 ⅛ Thorn 1895 2 1000— 200 97, Fopics do. 1901 ukv. 1911 4 5000 — 100 10 x- 185 Fenebes gg-E I mar 3½ 5000 — 100 98, 70G ah . ,80,83 3 ½ 2000 — 100 —,— 96,1898 3 ½ 2000 — 200 99,00, 95 do. — .1900/1 19, 05/6/4 5 2000 — 200 [103, 10 bz G do. 1882 III 3 ½ 14. 1 1000 98, 309 do. Wor ,s99/,01 uk. 05/07 4 versch. 2000 — 5001103,50 G do. 2 Preuselsch⸗ Sfasbvriese. Dänische —₰ 1 8 5 3000— 1 Egpptische Anleihe gar.. do. priv. Anl. 2 do. do. 3000 — 150 [100, 10/ do. do. 5000 — 100[103,50 bz G do. do. pr. ult. März EEE G do. Daira “ Finländische Loose. do. St.⸗Eis.⸗Anl. eiburger 15 Fres. 7 . alizische Landes⸗Anlei ’ ropinations⸗Anleihe ertcic- Anl. 5 % 1881.84 “ G .
5000 — 100 00,5 G 5000 — 100 103 10G do. 3000 — 75 [98 50 G en 9398 . ⸗ 44 3000 — 7. 2 2 eine 4 % 3000 — 75 89,8003 1 2 (P.-L.) —— 98,50 mitiel 3000 — 200 102 80 Holane. Smats Anl. Okl 5000 — 100 [98,80 ½ tal. R. 20000 10000- 1000 [103,20 bz do. 10000 — 100 90,30 G do. 10000 - 1000 20 20 bz do. 5000— 8
— — ‿ ¶SC d de 8öüöeSü=*eegeezeeezeenessn
86,5053G 85,50 er. b· G
.2
—— —-—--EN—
——
— —
Eä Bünngnne
104,805b 99,60 bz
290,90 bz
2Sö222abnnn
—½
₰ — —,— E — — —- — — — —- — — — —- — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
EE13““ AGgebn 82
=
öêS=
2*
Süeen 8 —,—0
—. — —'q—xqööN
₰
3—FeeüöNö
Aꝓm 2E2”
108, 38% 5000 2500 103,10 G 8999 —99985 10 13 5000 — 500 89,40 5000 — 200108,750G ern bane dnsn 8 2ö.—Soc acgs de 80. 73
99,250 Kur⸗ - 5000 — 200 103,00 G — 18 RXlbr ZCes do. Komm⸗Oblig. 32
— Osrmreubif che
hxeaSee — - 2SO-—E—E ◻
— — —B₰½
3 9 gs
8
—22222222222 8
22 ———OnnnnnAngn * — ,— —
40,90G 40,90 bz G
31,80 b G 31,80 bz G 45,40 bz G 45,80 bz G
89,50 t b 2 det. 8
1010 00 bz 101,00 b — 4100, 100 702 bz
S.
8.ü:ö2 ☛△‿—
— — 28öööu 1
D
üübrmgeeeeeeeeen
— —— 82
—22—
—,öE2,eENN ; * 3.
—,—— ücbeoeceore
82 3 H
Ibö=éö222ͤö=o0.
—’
—22 22 8
1.1.7 83 4 4 1. 4 * 21 58 1. 11. 1. 52 4. % 23 2½ 8 8 * 4 2* 4 4 1.7 32 4. 2 * 4. 28
— mrereeeeeeneenennnnennnnnnnnnennnönnn
f 88S 8 ea 288 Gwwh hchahcgean cae 22——
100 908;
3⅔ EE
— müaaaauueaeeseaegneaneaneeneeeeeeaeeeeaeeeeeeaeeö2e
,—
u
0 ve
ggggggggggg
8 g. 111 0‿
8
3000 — 60 3000 — 100 88 80 3000 — 1500
0 rPgggS;7 ——
e
eSn
„2
99 0 —ö — —- 5SS
— — —2
I =
⁷ ——
— — b
— — — — mhbobd de
S888
3ʃ
1n 90r unk 1911 1 Graudenz 1900 ukv. 10,4 do. 1900 II 4¼ Lichterf. Ldg. 98 ,3⁄ 1895 3½
eenoccanbe
3 S ggeregeg-en-geeg-een-enene
— —
IIqööe— 2₰ 8 — 5 . * 2⁴
* ☛ 2& . &
2222üuüaaöguönöegnöegnegneöenee
—-———————— ——— 0 b V
2 4 — —
mbüehnhbe
— — — — — FSS=SS — ½ 2—
ren
22 9 ch etbtha —
-—--—n 2—2ö2ö2ö2ö22 85.
2
FpF. 27 9
9, . . . .. 222 wmw gewwowwgwereereereerereerneennereemeeAanAenAnnennen 9—9 9 —
2
4
be gxE —8 5
2 üemmeeeen,
α nnn “ 2₰—2n s” Betannimachuna. bn 2. eneenses. 9098
4—
FaErzsgzzgzgzggzgsssgstsss
55282SSS8
S *& —
’
—-——-nn a. —
4. 22 22*
2
8 A — im 0berbmmem, Aübeüns.
E
SüPebeeee⸗ek’s
— 4„ 2⅔
— — e
SObechanen. den N. Febmas 1rul. 12222 Oboeshansca, Kheanl. br— Das D9l. Konkagerdee er de Corundcn Sausimann, 8
w — —q *— 8 mell dane 2 eeer den 20. Feh 1802. oEoEEETEE““ Ammvencht. Adtd. 6. n n
5— —— 29 —V—V 15. ☚☚ — — mrn 8 ver’ch
ð caachgamn Ubean das . 898 - E.. ☛—— ientanf * don ³ 2
IC 84 2 Senm rn E“ Nowocwtt
8* erx
— — — — — — — — — 2öSUSenb
ach 3—
1000 — 20104,000, G 100, [108,80
1“ ” uA 880 epren 1010
— —— — 2. — — SSG
—8
8
amnumns.
= 1885 88 8=88
1000 — 1
1
F S 8
8ö
zEzzrzzgEEEEIEEEEIEEEEIEv2 ggrFsvzvzEIEIExEExEEEg;E7
h
nrnaften. n 27. Febem tonwdtlche Gigensaan Drrrünnan. amenes r rdenagten Rernaabeamem
— Ertana. enaen anernder
☚ 88 — — — im n Maugmanfter ach
. ‚
I
— —— 29-40
——5
2 Der Furnoadnen
—
IIEvEEIEEIEIEErEEzzzz.
—
X₰½ DUt von Batzanamalt mn Deetnn Ben.sn emrrettmemn i4, Beeieen
— ss⸗⸗
rzxv22