8 1““ 6 8
S 3 1 . 3 1 8 8 1“ E1“ 11u“ S8 8 R. eee11ö1“] S 8 enee. dece chenm I Ietend . egeen u0 a⸗ 8 E 8 51 5883,10ctelaine Fos Cate ideropf. pegstische Erzeugnisse, Fabriknummer 2911, Schutz 8 11“ A ch t E B E 1 1 a 9 e 1“ gefüg 8 Fns Sfen Fritz adt un 5 do., ing⸗Figur, 5577 Chatelaine⸗Figur, frist 3 Jahre; angemeldet am 10. Feb 905 11““ * “ Aeflcofver Heinrich Tiedge, beide in Oldenstadt, Heethetn ofß schliee⸗ 1eenage nes Chatzlaine⸗ 3 Uhr 40 Minuten. Februar 1909 11141“ D An ei er u d Köni li r eu j en St ’ Pamtalin AIbe ahlt. 8 8 istel, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 2197. Schwert iste 1 m S 8 L 1 Uelzen, den zae ssabrncs 18. 5 X“ “ am 15. Februar 198ng Nachmittags Adrion in 3 s Netas Hanie h““ zum gxün — z g n g e ge5 8 unterschrift beifügen. . Rontgilches Amtsgericht. 11.“ 1 8 eine aus zwei Hälften gestanzte, zusammen genie 1 8 8 . 8 8
Hilchgft eeifige vie Liste der Genossen ist während gnin. Bekanntmachung. [974292 ꝙNr. 372. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, Scheide aus Balonitt, Celluloid und allen Relalkt 9 “ 8— Be rlin Mittwoch den 5. März . 8 der Dienststunden des Geri cht Jedem gestattet *. Hensflesschaftsregöter ist heute unter 5 1— bezw. 48 u. ,9 288 Galvanisierung für Arkansas⸗, Jagd⸗ - 2
Fnias 25 Nr. 2 ne durch Statut v 5. Fe 1902 nungen verschiedener w s ff ster für plasti 1 — 2esag nespeg esayens „ . 111““ veavvveer -weaeneeee
nSe gafe öAA 22 87 errichtete Genossenschaft mit 1uö folgenden Fabritnummern: Serie 126 Nr. 1258 nit mffe Febehelennohoe ven ür hl”stische Erzeng. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Eebrauchs⸗ m 8 8 * 8 Sgericht. Abtheilung ,12 1— und Darlehnskasse eingetragene Genofsen⸗ 1307 je einschließlich =2 50 Stück, Serie 127 gemeldet am 12. Februar 1902, Nachmittags 3 ühe muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
arbach, Württ. [97431] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“”“ und dem Nr. 1308 bis 1355 je einschließlich = 48 Stück, 30 Minuten. F 84
In das Genossenschaftsregister wurde am 1. März Sitze in Znin ein 8 8 19 eer ““ ee. 8 8 . 1 K 28 Feingetragen worden. Gegenstand des Serie 128 Nr. 1356 bis 1404 je einschließlich Nr. 2198. Fabrikant Otto Stamm j b 11-” rvc — am 2 2 2 er ur 71 emn 22 E 2 — 1 W. 2 alssband Großbottwar e. G. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ 88. Dar⸗ = 49 Stück, plastische Erzeugnisse, ““ Solingen: Packet mit 1 Muster für ein Taschen “ . r. 2 82 (Nr. 55 B.) 8 Generalderze 11 23. Feb lehnskassengeschäfts zwecks Gewährung von Dar⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1902, Nach⸗ messer in Form eines Pfeifenkopfs in allen Größen 18 b 1b 2 8 8 15 8 1902 wurde; legeif ersammlung vom 23. Februar lehnen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗ mittags 4½ Uhr. und Arten von Schalen, offen, Muster für plastische Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der als veune S Fische 3 Privatier von Großbottwar, schaftsbetrieb, Erleichterung der Gehdanlage, Förde. Gmünd, den 1. März 1902. Erzeugnisse, Fabriknummer 770, Schutzfrist 3 Jahre; Berlin auch d die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Marbach 38 Män 1902 rung des Sparsinns und Beschaffung landwirth⸗ Amtsrichter Niethammer. angemeldet am 13. Februar 1902, Nachmittags Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. e A“ sa altcer Secheafttreh e Mütolteger des Vor. Gvossschönau. Snchsen. 9073000 3 Uhr 49 Minuten. — — — ““ 27 “ — zgericht. ands sind: Königl. Distrikts⸗Kommissar Adolph In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2199. Firma Buschhaus & Schoenen⸗ 9 richte, Zimmer 93. ener Arrest mit Anzeigepflicht 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung orzheim. Konkurseröffnung. 97250] Kern, L.⸗G.⸗R. . Büttner, Kaufmann Otto Biese und Restaurateur Nr. 403. Firma Kreu iger gr Henke in berg in Solingen: Umschlag mit Abbildungen von Konkurse. bis zum 15. April 1902. der angemeldeten Forderungen auf den 16. April Nr. 11 731. Ueber den Nachlaß des hier wohn⸗ Menden. Bekanntmachung. [97423] Johannes Fehlberg, sämmtlich in Znin. Die von Leutersdorf, ein offenes Päckchen mit 36 Mustern 22 Mustern für Liqueur⸗Etiketten, offen, Flächen⸗ b 1 Konkursverfah [97292] Beuthen O.⸗S., den 1. März 1902. 1902, Vormittags 10 Uhr, im Lokal des haft gewesenen Kaufmanns Paul Klett wurde In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen von baumwollenen Webwaaren, Dessin⸗Nuümmern muster, Fabriknummern 1200, 1201, 1202, 1203, AaSgec. 987 r Fanree. 8 Auns Frievrich Königl. Amtsgericht. Perisgechen Amtsgerichts hierselbst anberaumt. am 1. März 1902, Nachm. 7¼ Uhr, das Konkurs⸗ BWeer Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei 88 Verstandemgli dem zu unterzeichnen 3101 bis 3118, 3201 bis 3218, Flächenerzeugnisse, 1204, g 1206, 1207, 1208, 1208 K, 1209, 1210, S 18 2 esegeshek⸗ Hencelann (Lekge) ist am Erumath. — [97291]] ffener Arrest mit Anzeigefrist beim Verwalter bis verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann mbern, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ und gen in der Ininer Zeitung. Willens⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1902, 1211, 1212, 1213, 1214, 1250, 1251, 1252, 9 ae. 90% der Konkurs eröffnet. Verwalter: Konkursverfahren. N. 2/1902. zum 15. d. Mts. ist erlassen. Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist, offener Arrest beschränkter Haftpflicht zu Wimbern bei Wickede erklärungen erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 1253, 1254, 1255, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 28. Februar 1902 der Kon ügre er⸗ A. ldef st bis 1. Ueber das Vermögen des Ackerers Georg Gandersheim, den 3. März 1902. und Anzeigefrist: 2. April 1902. Erste Gläubiger⸗ asd Ruhr“ Folgendes eingetragen: Zeichnungen geschehen, indem 2 Vorstandsmitglieder. Nr. 404. Firma H. R. Marx in Seifhenners⸗ am 18. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Pron ggen Sen neicer enlacbin versammlung und Gangloff aus Geudertheim, II. über das Ver⸗ Der Gerichtzschreiber Eu versammlung: Freitag, 21. März 1902, Vorm. Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 13 Mustern von Nr. 2200. Firma J. Voos D. Sohn in 26. März 1902. Ers CWI mögen der Karoline Gangloff, geb. Balles, Nordmann, Sekretär. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 16. April 16. Februar 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den baumwollenen Webwaaren, Fabriknummern 738 bis Solingen: Packet mit 2 Mustern für ein Paar. allgemeiner Prütangeternge 8a- 8 1 Ee.ea Ehefrau des Ackerers Geor Gangloff aus Graudenz. Konkursverfahren [97243] 1902, Vorm. 8 Uhr, vor Gr. Amtsgericht wirths Dieckmann⸗Wiehage der Landwirth Schulte. T ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 750, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Messerschalen, die eine Schale mit dem Bildniß Morgemne 26 Mr. a.ah rrest mit Unzeige⸗ Geudertheim, wird heute, am 1. Marz 1902, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters dahier, Zimmer Nr. 19. Bausenhagen gewählt worden. Znin, den 22. Februar 1902. am 9. Februar 1902, Vormittags 89 Uhr. Bismarck's, die andere Schale mit dem Ausspruche; frist bis füm e Mä 1* 8 V etas 8 Uöhr, dar kon ürsverfe en eabs. 18. vereeen Er,ve . - Pforzheim, 1. März 1902. b Menden, den 26. Februar 1902. 5 Königliches Amtsgericht. Großschönau i. Sa., am I. März 1909. „Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts Alfeld, den jaliehes vün tsgericht. 1 6 Der Amtsgerichts⸗Sekretär Bach in Brumath wird H. Schlacht, ist am 28. Februar 1902 ttags er Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. ) Königliches Amtsgericht. v 2 “ 8 fürtem von Tc gFenanesenr Kön fiee. 8 2 — Toebs. zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ 12 Uhr, das Fönbareversahren eröffnet Vh. Lohrer. osterwieck. 8 9745 n Hannover. 97310] in beliebigem Metall, offen, Muster für plastische Allenstein. Konkursverfahren. 97258] versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 1 zudwig Me ( 8 qI erHere exxvwseg Im.⸗ Benossenschafteregister Nr. 4: volschu Muster Register. .“ Im hiesigen Musterregister ist I 18¹ Erzeugnisse; Fabriknummern 4825, 4826, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johanues Samstag, den 29. März 1902, Vormittags wanter. Fafnsenn vanmig hten gu, Segnzent, un. ve;⸗ den d Fruleg ErvI und Sparverein zu Horuburg, Eingetragene (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 662. Kaufmann Christoph Petersen 3 Jahre; angemeldet am 21. Februar 1902, Vor⸗ Metzing in Allenstein ist durch Beschluß des König⸗ 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Offener sammlung den 21 März 1902, Vormittags Lud h e 2 — ili 8 de eg w Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Leipzig veröffentlicht.) Hannover, 1 Packet, versiegelt, enthaltend 10 Muster eö“ 55 varen. lichen Amtsgerichts Allenstein am 2. März 1902, Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1902. An-. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2uanng Föà 8.. Mbg Hornburg ist heute eingetragen: An Stelle des Ansbach. [97304] für plastische S mit den Geschäftsnummern Packet - S 8b FAengeea h Seheg Peena taga 8* vip. eheipn uree eheec eins meldefrist bis 8 ö“ w“ 26. April 1902, Vormittags 11 Uhr, fahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Peter 2r rhene sichti 1 ẽr Pis 9 9 . In d Rhus zIar 2 8 1 28 bis 32. Die 2 . 9 NMN 28 gino 1 1 NM. Ple 2, 2„ 2* ert⸗ ) rsberw er⸗ d . b . 2 7 G 8 “ 312 2 87 7 111 a A 8 1 . 2 2. 1 verstorbe nen August Büchting ist der Tischlermeisten vn. das Musterregister ist eingetragen: Fürhf ko f 8 e.e “ Nr. 28 einen und Gemüsemesser in vereinfachter Reitausführun 8 omnnl Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist “ 5 R ichts Sekretär pirk. “ Heer, Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist Seitz in Schwetzingen. Anmeldefrist bis 18. März August Hottendorf zu Hornburg in den Vorstand Ansbach Nr. 120. Firma Louis Schmetzer und bristuskopf mit Dornenkrone, Nr. 29 Stempel zur le⸗ r;Z2n ng, in Allen) 1 r/A er Amtsgerichts⸗Sekreta is 20. März 1902. 1902. Allgemeiner und zugleich Prufungstermin am gemahlt. Cie. in Anbach. 1 verstegelten gefh Benennung g und Auszeichnung religiöser Werke ꝛc. Sn I vee. E halbrund ein⸗ bis zum 3. April 1902 bestimmt Fae eerrit gr Cöln. [97298] Graudenz, den 28. Februar 1902. Mitrwoch⸗ + Ma2 1902. Varmi — Ssterwieck, den 27. Februar 1902. zwer Photograbhien von Sportwagen Nr. 398, 899, Nr 30 Fücher, an Aufnahme von Pbotograpbien, eingeschnittene Heft ir perschdenen Drabtscee , esennneffrdenungen bis am . 1an1902. Brst. Konzurserzffnung über das Vermͤgen des Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 Uhr., Offener Arrest uns Anmeefet es Königliches Amtsgericht. zwei Photographien von Kinderwagen Nr. 460, 580, Nr. 31, 32 je 4 Stück künstliche Blumen aus Federn. feea.ass e. a Mn Mdenen sver dtbffeste Shhtaee .en den 1 6 weai machers Wilhelm Nüßer zu Cöln, Schilder⸗ Greirswald. Konkursverfahren [97278] 10. März 1902. Posen. Bekanntmachung. [97424] eine Photographie von einem neuen Kinderwagen: Eegetegft an 8. Bebruar 1902, Mittags 12 Uhr, Erzeugnisse, Fabriknummer 369, Schußzfrist 3 Fühch 1908. Vormitzags 9 Uhr, beide Termine vor gasse 116, erfolgte am 27, Februar 1902, Nach. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Schwetzingen, den 2. März 1902. 8 In -8 Genossenschaftsregister ist heute bei der dhe ee. htter e rg Se Schutz⸗ Suß 668 Schaelbermeister Max Günther in angemeldet am 21. Februar 1902, Vormittags dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46. I 888 Uhe. Perwolter Rechtemmwelt Ffinbg Brotzen zu Greifswald wird heute, am 1. März 2 “ Großh. Amtsgerichts: unter Nr. 30 eingetragenen Posener gemein⸗ frist d. Jahre, angemeldet: 21. Februar 1902, Egen 8 . 2 g⸗ 11 Uhr 35 Minute ütr“ n 32⸗ SMh⸗ 902. * u CGoln. 1 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfah . S.) agemann. “ ft ei N. a er, 4 8 dur — r ve. Allenstein, den 3. März 1902. 5 8 902, Mittags r, das Konkursverfahren er de2 8 8edh. .-n. — * 8chch 88 . nar 1902. K. Amtsgericht “ Aöirdungen E Väire in r. 7202. Firma Friedr. Baurmann . Söhme Der üee He: “ est. Pl8uh den Aameldefrif am öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Ollmann gulg 0.Els Konkurseröffnung. 97301] 2 17 „ . 7 . .2 8 8 02 “ * .Wenfe⸗ 2 3,2 8 . 8 2 8 b(C; „a TiTJ⸗ 8 2 E , 7 1 am: 1 1 2 8 1 . . 2 [977 vosen eingetragen ve daß ans uch * Bautzen. rn. 8197Z300) mantel, Nr. 2 eine Walduniform, beides für Forst⸗ in Victoriastraße (Gde. Wald): ecs mit des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6. 24. März 1902, und allgemeiner Prüfungstermin in Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt
892 9 et 12 g Ueber das Vermögen des VBiktor Frez. Sägerei⸗ - 1 b . ee hb 1 e 1 Muster für eine runde Blechdose b jer⸗ „0 Anmeldefrist bis zum 12. April 1902. Offener Arrest ☛£— ⸗ 5 dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle In das Musterregister ist eingetragen worden: beamte, Nr. 3 einen Kaiserhut, Nr. 4 einen Dienst⸗ Apparate, bunt bedruckt in — Vxt 4,38 Altenburg. Kounkursverfahren. [97271] am 28. April 1902, jedesmal Vormittags mit Aneigefrist bis zum 72g. März 1902. Erste besitzers in Zulz O.⸗E., ist am 1. März 1902.
1t 8.- 8 hut für Forstbeamte, Muster für Flächenerzeugniss⸗ E 1 Ieeiies . ichiss , 1 Nachmittags 5 Uhr, Konk öff Verwalter: Dr. 1 Pose Vor 1. er Nr. 599. Die . r ve,v Pre. 8.— Flächenerzeugnisse, dem 2 2 be Vermögen des Kaufmanns Otto 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7. achmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 1en “ gcencen 22ö— n8 — Schußzfr ist drei Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗ üenr Bülhmsß, cine rasiena 8 Fele. offen, Muster Pleber “ ist am 28. Februar 1902, II. Etage. “ — gIIÄ mmese 29. Geschäftsagent Hasselmann in Gebweiler. Offener
Pofeun, den 28. Februar 1902. s668 Stuͤck Mustern lithographischer Flächenerzeugnisse beuar 1902, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Schutzfrist 3 Jabre⸗ h;- g Nachmittags 5 ÜUbr, Konkurs eröffnet. Verwalter:: Cöln, den 27. Februar 1902. seermin am 26. April 1902 Uörmittags 10 Uh . Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis 15. April schmalkalden. 4 89709) mit 211, 3020 bis mit 3023. 3117 bis mit 3124, Zukunft“ und⸗„Crotz“ mit den Fabeknummeen as Nr. 2203. Gelbgießer Carl Albert Strat⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. März 1902. Epersbach, Sachsen. [97257] Königliches Amtsgericht. Allgemei i 82 —
In das Genosse ftsregis is Nr. 12 angemeldet am 6. Februar 1902, Nachmittags „Jutunst und ⸗Lroß, mit den Fabriknummern 500 „aun in Goll . Packet mit 6 Modellen f Ablauf der Anmeldefrist: 25. März 1902 Erste, Ueber das Vermögen des Tapezierers und — 11“ gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lI1. Unter Nr. 600. Die Firma Gebrüder 2, Nachmittags 1 Uhr 5 Min Bronze, Neusilber und Aluminium, si mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: April gersdorf wird heute, am 1. März 1902, Nachmittags rmögen des „E., den 3. 22 ““ in 831289 eingetragen — Hebihehenehh Weigang in Bautzen, ein verschlossenes Kuvert ——— b ebr , * Muster für plastische Erzeugniss „F — 1902, Vormittags 11 Uhr. ebesb8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver. Christoph ₰— in Ee. eoes eIbI“
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, mit 33 Stück Mustern lithographischer Flächen⸗ Köni Uiches Aer vnemeht d 1Se 300, 301, 302, 303, 304, 305, Schutzfrist 3 Jahre: Altenburg, den 28. Februar 1902. 853 smalter Herr Kaufmann Augustin in Neugersdorf. An⸗ k Hamburg, Schaa en, , wird — Tarnowitz. 197460] des Zweckschmieds Johannes Rein zu Asbach ist der erzeugnisse zum Verpacken von Zigarren und Zigaretten, mrgrärbecceesga. angemeldet am 26. Februar 1902, Nachmittags Aktuar Fischer, 1 meldefrift bis zum 15. April 1902. Wahltermin am b achemrtttags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Oeffentliche Bekanntmachung. Zweckschmied Karl Steugel daselbst in den Vorstand mit den Fabriknummern C 892, 0 893., R 3324, Hildesheim. 2. b 1-973111 3 Uhr 15 Minuten. 8 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. 2. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Buchhalter Julius Jelges, kleine Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwi gewählt worden. 8. . 43 967 bis mit 43 969, 44 051, 44 046, 44 078, is ist unter Nr. 26 des Musterregisters einge³¼ ꝙNr. 2204. Firma Friedrich Boos in Mangen⸗ Barmen. Konkursverfahren. [97242]] Prüfungstermim am 2. Mai 1902, Vor⸗ 8 kegaxnit eeehi 88¼ ium 8*½ Aornl Guttmann in Piassetzna ist am 28. Februar 1902
Schmalkalden, den 27. Februar 1902. 44 079, 44 104, 44 112, 44 119, 44 129, 44 154 bis — rns „ EE“ berg (Gde. Wald): Packet mit 1 Muster für Koch⸗ Ueber das Vermögen des Diedrich Trockel, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht d. ceinschlie 5 Frelde Glaukt 4.⸗ Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. mit 44 157, 44 165, 44 166, 44 181, 44 204 bis mit nzertsänger Benno Hecker in Hildesheim, messer mit aufgegossenem oder genietetem Metallkropf ouragehändler in Barmen, Alleestr. 187/189, bis zum 22. März 1902. d. 21. März d. Js es Uhr Alge⸗ walter: der Kaufmann Schubert in Tarnowitz. — . . 2„ . 1 8
“
Mocell zur Anfertigung eines Violinsteges, offen,
ana44 207, 44 219, 44 220, 227, 2. 232 de⸗ Fröß Bes — ’ 27. 5 902, Nachmittags 4 Uhr, önigli tsgericht Ebersbach. 2 ür ., Vorm Oßf st mi 8 h 8 Schweinfurt. Bekanntmachung. [96603] 44 233 44 261, P 44 266, — 1— —*— plastisches Erzeugniß, ohne Geschäftsnummer. Schutz⸗ in allen Großen und Beschalungen sowie Metallen, ist heute, am 27. Februar 1902, Nachmittags 2 Königliches Amteg 89 meiner d. 16. April d. Jö., Offener Arrest mit Anzei icht bis um 20. März
. — a off üer für miaditüe F. erfahre öffnet worden. U lter: E n 97446] 1902. Anmeldefrist für ursforderungen bis
Durch Beschluß der Generalversamml — 5 el am — „ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Eltville. Konkursverfahren. 1 12 Unmel fü ckurt 3 zum
AS1 aft — * me- — “ 8 Schutzfrist 3 Jahre. h s — 48 en am 4. Februar 1902, nummer 1222, Schutzfrist 3 Jahre; angenelbet am Rechtsanwalt Dr. v. in ren —övA Ueber das Vermögen des Agenten Michael Se. n. Seeen den 1. März 1902. 1 — — ³ 1—, — ——, am vF. . Unter Nr. 601. Diese irma, ein ver⸗ NRachm. d Min. 27. Fe 1902, Vormi 8 April 1902. erversammlun 2 g Mä 2, Bormitta b
mgebung, eingetragene Genossenschaft mit schlossenes Kuvert mit 39 Sea⸗ E Hildesheim, 28. Februar 1902. 8 ö“ 1.e 1ee ½ —2z2 2— LE““ 2. rüfungbne 5b2 IöNSA . ver prs 2 2 —
2+ S müc; 2 IM5 Ff 1 3 Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. — 8 — eschr icht, vo 2 v ꝙ — 85 Firma Carl Kaiser & ECie. in am 20. März 1902, Prüfungstermin am 1. März 1 Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Zur 9 8 te, Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1902. q8 eI Faphischer Flächenerzeugnisse zum Verpachen von Königl. Amtsgericht. J. Solingen: Umschlag mit Abbildungen von 13 Mustern 24. April 1902, beide Nachmittags 4 Uhr, 23—2 eröffnet. Der 15,⸗ agent Schmitt zu Hohenleuben. Konkursverfahren. [97268) Mittags 12 Uhr. — erstebers des Pfarrers Bandorf der Vorsteher⸗ aen und Zigaxnetten. mit den Fabriknummerm Mainzn. [97313]] für 1) 2 Ziselierungen auf Marine⸗Dolchschei im Sitzungssaal 1. Allen Personen, welche eine Eltville wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Ueber den Nachlaß des Schieferdeckers Karl Tarnowitz, den 28. Fehruar 1902. Kellbertreter Fukzbesiher, Marimilian Floöbl in dis wüir A933 5 A5239 .enlt 12348. 42350 In das Musterregister ist eingetragen: 2) je, 1 Hirschfänger⸗Stichblatt und Kenzek zur Konkursmasse gehörige Sache in⸗ Besis haben kursforderungen sind bis zum 22. n . bei dem Hermann Schmidt weil. in Göttendorf ist heute, Königliches 2 weinhof, als Vorsteher. Stellvertreter der Dekonem bis mit A 2303, A 2355, A 2356, A 2361 bis mit Firma Martin ayer in Mainz, 2 offene 3) 4 Parierblättchen, 4) 6 Parderkopfbügel, offen, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Gerichte anzumelden. Es wird zur lcblagfeen am 3. März 1902, Vormittags 11 Uhr, das VvIotho. artin Wachtel von z und als neuntes Vor⸗ EHi 4 2379 bis mit A 2384. A 2409 bis mit Kudverts, enthaltend je 24 Muster plastischer Gegen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah Konkursverfahren eröffnet worden. Amtsgerichts⸗ Ueber das Vermögen der offenen, setzt in ndomitglied der üekonom Kilian Reinhart aus A2414. A 2434 bis mit A 2439, A 2376, 44 311, stände in Silber, Gold oder unechtem Metall, weiß, Sch 58 und Sch 59; 3347; a, b, c, d; 60 k, I, m, abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Assistent Weise in Hobenleuben ist zum dation beündlichen Handelsgesellschaft Zoübach gewahlt. 44 240, 44 252, 44 277 bis mit 44 280, angemeldet vergoldet, orpdiert, in jeder beliebigen Ausführung, n. 0. p. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am erlegt, von dem Besitze der Sache und von den eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über verwalter ernannt. Offener Arrest mit 4£ Jessurun in Broche — Inhaber die Schweinfurt, 28. Februar 1902. am 20. Febrnar 19028. Vormittags 11 Uhr 20 Mi. J. Kuvert Nr. 7876.— 7682, 7885 — 1698 Feuerzeug. 27. Februar 1903., Bormittags 9 Uhr 15 Minuten. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bis 1. Mai 1902. Anmeldefrist bis 1 1 ad Tiede und Fidor Jessurun — K. Amtsgericht — Registeramt. nuten, Schutzfrist 3 Jahre. 8 8 Nr. 7684 elektr. Klingel, Nr. 6499, 6511 Schirm.!. Nr. 2206. Zuschlagscherenreider Nüphan sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem stände und zur Prüfung der angemeldeten —2 Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den .ꝗ März 1902. Nachm. 4 Uör der aganbimg. Bekaamtiiachean 197026 1. Dieselbe Firma. Die Schutzfrist des Musters griff, II. Kuvert Nr. 7699 — 7705, 7766 —7769 in Unten⸗Scheide (Gde. Wald): Umschlag mit onkursverwalter bis zum 10. April 1902 Anzeige rungen auf den 1. April 1902, Vorm 22. März 1902, Vormittage 10 Uhr. Allge⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Iskenbeck in — -—222 ₰ scha 18 742 1] Nr. 36 793 (Register⸗Nr. 487) ist um zwölf auf Feuerzeug, Nr. 6500 Schirmgriff, Nr. 7735 Kinder⸗ 2 Modellen für Zulegescheren mit und ohne Zigarren⸗ zu machen. I] 9 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Terr meiner Prüfungstermin Sonnabend, den 17. Mai Anmeldefrist bis 12. April 1902 A ₰ 1 14½ 1. nossen — e — fünfzehn Fahre und der Muster Nr. 38 397 und roller. Nr. 7737 Korbchen. Nr. 7761, 7762 Herren⸗ abschneider, ohne Gewerbe, in jeder beliebigen Aus⸗ Königliches Amtsgericht in Barmen. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturs. 1902, Vormittags 10 Uhr. “ — . ee.see dereae. Cen, d eseee. ehns Beigen, Aerten an 82 Zre en venien zer 1ie Boese nn,snan hchie, zir 1168 Fbemmawee eencnn, vLöecs Ferevene merüim r2s8] nast gebönge Sach in Beih ahm cer ur, Hohenteube. . Mas ioe 1 daftpflicht mit — Site in — e. W. worden am 25. Februar 1902. Flacon. Nr. 7801, 7799, 7728 Körbchen. Nr. 7802] 8Fabriknummern 1028, 1056. Schußfrist re: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf Fürstliches Amtsgerich95t. Lamt Slatgt vom 28. Februar 1902 ist d 8 8 —, . —— —Bv 3 — Februar 1902. Nachmittags Braun, in Firma Welke & Kreutziger zu Berlin, — * den Frreaen, 2 Ig 1,— 9tt, nn. stand des Unternehmens die gemeinsame Ver. Königk. Amtsgerictt. 3 efndem⸗ ebemen lIPon, Bormittaog 11 Uhr Fan in 1b Stralauerstraße 25, ist deute, Nachmittags 1¼ Uhr, oder zu leisten, au er Beglaubigt und nigl. Amtsger 20 Minuten. Nr. 2207. Firma Joseph Feist in Solingen: 8 3dem der Sache und von den F b benleuben den 3. März 1902. eeenne geebesen üc mmeeedee ne eraon!s Rensn. dn 2. gesern rhx, lccehan Käschen emng Fäher sas ser Prcan egense, eezes dnen Tga en F1“ c Peageern es Ferehe zenwens gencll „2◻ zin das Musterregister ist eingetragen: Großh. Amtsgericht. “ ausgerräg den Halmen aus - urgerstraße 65. ift hedigung spruch nehmen, dem L. S.) Meinbardt., A8.21 -2 2 — Geeeenschef 1— Nr. . ierma Ferdinand Ehrler in CFrim, Schweidnitz. 197314] beliebigen Maäkerial und in jeder * —₰ 1 “ bis 3. Mai verwalter bis zum 22 März 1902 Anzeige zu machen. momburg v. 4. Möhe. [97302] den Vorstandemitgliedern, die dom . —4; Mrsisgelt, mit 42 Stuͤck g das Musterregister ist eingetragen: 82 versiegelt. Muster für plastische Er⸗ 1902 öö— am 4. April Königliches Amtsgericht zu Eltville. Konkursverfahren. uden unter desselben von —2— 21 bis 36. 2 194. 1— NR. M. Krause, Inhaber — „,—2 2 — ”ur 3 Jahre; 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin Easen. Ruhr. Konkurgverfahren. 197203] Ueber den Nachlaß des am 7. Fehruar 1902 z2 öKeneen — 1. huücdersmewsnlhe. Scheh ast 2 gühr. ü0m 8e in Sheerhh. cin 3-ar do Mimgen brne 1902, Nachetttags am 23. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, im]—Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Homburg v. d. H. versterbenen Gastwirthes Her⸗
„ . n vers Po 2 8 4 2 ₰21 ;2 2 n T... es Pn, 18Abes Bfe. Nremercher er heee see dene benee en wae 19, resh; aeAnSöeböbeeeeee]
Nr 2298. Füuma Grimm & Albrecht in Crim⸗ und zwar ür Matolika Uund Fayence mit der Auf. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 3. Mai 1902. Eeghaes Uähchemmost zu Essen ist Der Zzirschau., ein Umschlag. derstezelt, mit 44 Stück schrift M. K. 88 Nr. 2125, 2116, 2149. 2162. 2163.] Sentugart. [9744313 S Berlin, den 3. März 1902. 4— Arrest und wi I Mustern fuür Damen Konfektle b 2165, 2166, 2167, 2169, 2170, 2180. 2190, 2191. K. Amtogericht Stuttgart⸗Stadt. Der Gerichtsschreiber nie st bis 21. März 1902. Anmeldefrist bes ₰. — ö e B — — — — 2196. 2197, 2198, 2199. — 11— eingetragen: ddes Köoniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 9. April 1902. Grste Gläubigerversammlung 26. März u den 25. — ,2 — 1gco. 1929. 246 282. Muster für Schutfnet 1 2I 12 Muster don 2INgIrgn nerlin. Konkursverfahren. [97289] 1 1902. n Uhr. L. sgericht, Reg 1 m nisse. 3 8 26. Februar 1902. Vormittags 11 ¾ ühtrt. —— nn vlaftische Ueber das Vermögen der Frau Marie⸗ v — —— —2
Urebntts, Sehles. . e ittngs 12 Ud den 28. Febrnar 1901NU. 8 t am — bn eb. Knopf, zu Schönecberg. Hauptstraße 121, ist
Grimmitschau, dem 1. Ulürh 1902. Minnten. am I. Män 1902, Nachmittags 4 Uhr 38 ün bierselbst.
vhet der in nser uin schaftéerecgitte le 1 Amtsgericht. 8 55 8 üb Essen, 28. 1902. 2 12 ecenn „— eeenen62. . Amtooericht. Firma das Konkursverfahren cröffnet. Der Februat
— — Sculpe in Brrlin, Am Karlabad 14, iit zum Kon⸗ Hab arlebnofasse, ectagetragene Geuossenscha das euil⸗ In unser de 1n art a. 8 -. EsA.;. b 2, aedeschehaeern Haseanche 8 -ege 8n d22 Musterrezüster ist eingetragen erfolgt: Muxsterregister sind folgende Eintragungen esch.⸗ kursverwalter ernannt. Kon sind
rungen 1 8 8 1 1. April 1902 bei dem e lben. Freybursn. Unstru A vermerkt worden, der 9 26 der Statute ee — r- . Nr. 2193. Firma Gebr. Grah in Solingen: — , 2 ist nun Beschlußsossun über -. Belbebaltung Konkureverfadren. —7 ist, daß die 899 der or 11,558 gr a Umschlag mit Abbildungen don 1 Muster für Feder⸗ 5 Müller 4 des ernannten oder die Kahl einch anderen Ver⸗ mögen der Handelofrau Charlotte 8* chi in der estschen wirtd-1r.,n 19 Desoee Sg it erhaben geprägter Webmufter. 1b dn walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Noöder, geb. Becher, in urg a. M. ist am 1 nossen tung ig eslau erfolgen.] N.r. 2Lv eenh . kel Dei 887 1 — A. ☛ leo und eintretenden Falls über die in ss 1. Marz 1902, der Ko cröffnet. Verwalter rebatg. . 8 8n. Nr 107 Deler 108. Nr. 165 Dekor 8 * b 18 250. 1 an Püb: der Konkurvordnung begrichneten 8 12—₰ -— den 42 8.22 a. U — 2 Ueker 8 109. Nr. 100 Drkor 1,286. er für Minuten. 16. März 1902, Peittages 12— . Uriberg. Belanntmachung. 974 12 lastis „ — 1 Nr 8 rüfung der angemeldeten Forderumgd auf den am 20. M. 1 . 10 Uhr. -eeee.neen. 8124“nn 1.e. e Seane. ee ier 2 öS o11u“ e.209⸗. 10 8½9
Angna „A. G. Gerei . . 1. Tase 88 h 3 Uesches Dormittags 10 Uhr. Otener Arreit mit Anzeige⸗ eia 4* n. b. „5——2 9 2— 88 . n 88 2 2 angemeldet EüAäas 2 r 8 “ Arrest mit dang bis zum 24. M. — 1.— 1 1002. . e winma ist zganbert in Gonfum⸗Werein d. 98842 1 8 Fabrik. 55 Mtnuten. Anze icht renburg (Umftr EeA en. X- Iemee 2., . 9-, 9n. 29 ebrnar 1. 2 Fehe ,g+ E. Aelllch , , ⸗ Wiles ¹ . teienen 2 h bh 8 8 8 t ir dic 8 G 4 , wurbe Hassbimn enblt Ro⸗ 2³₰ fnd. meshee; 1 8 10 Muüster von Ftnem. meuthen, Obersehl. 1972400] als de gane. s Koöntal. Amtoverichte. 227. eenen a sseat . 8 — Fabr.⸗Nrn. 33. 42. die Ueber dals hermühen, der Oberschlettichen Urt. Gangderahehm. NMonkureperzahren. 197299 guetles. und Kohlentnduftrie⸗Gesenschaft mitt¹Ueher dzg Wermemen des Piellmacher
b 2 schl 22 gh, . Behmmar üin. 8 weltere - Jat G.e6b Aaslegericht 1 . — b beschränkter mIX Reuthen C. . wird Heturich blut biefelbst it am 1. d.
wghasseh,. wat 2 — n 1. Mamn 1902. Landrichte - veen 8 8 ÜUhr. dan wnt dr. daß Koake A * aaeve. 88 21 8.89 8 8 „ — — 2 222— eroffnet. Herr und der Rechteanwalt A 1 chalt Homnbmamewerelmn üg Ciemhabt uah Uüen⸗ h b 1 8 bortneste bier wird zum Iier ew-. verwalter ernangt 282 b0 fursferdectungen dem Gen
M. G 211,724,62487,96à Geezee chat it 8 3½ Verantwortlicher Nedakweur: bee Khabezsserhe bie bam 55. April 25. Mäm d. Nhs. ih gichte in Csheattabt dnl Nr. II. Zuma Gushab en Gumünd. in 1t J. B.: von Bojanowaokt in Berlin. 1907 bel dem Gerichte gazamelden. Grstg Glaubtger⸗
a els mmnne dn iine Pachet. I Muiter 1 - Cvere a 1 Berlag der Gweditton (Schelz) in Beelka. Phö 2 AmnE
E
Is
8 8 b
Hhiaxeit.