“ * 1“
Der Kreis⸗Assistenzarzt Dr. Schade aus Weißensee (Thür.)] der Zuckerindustrie und der Landwirthschaft durchaus nich Almerika. 8 Puarlamentarische Nachrichteen.. 1,1 9 Suraürnhettantheznacnih soffene Drahtspirale wickelt egebenen Falls zicht auch einen lektrischen und der Arzt Dr. Buddee aus Zerkow .8 u Kreisärzten vom skalischen Standpunkt aus betrachteten, die Regierung Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich traf, wi 8 5 . 8 1 . Der Ausstand der Greizer Weber (vergl. Nr. 55 d. Bl.) ist, Strom um sich wickeln müssse. Das Experiment beweist die Richtig⸗ nannt, ernerer ist mit der Berwaltung des Kreisarztbezirks vielmehr sich von Anbevinn an der vollen Tragweite und „W. T. B.“ berichtet, am Dienstag Nachmittag um 4 Uir I Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ wie die „Geraer Ztg.“ mittheilt, nunmehr beendet, und es sollte die keit dieser fiolgerung. Führt man einen aufrechtstehenden Magnetstab Kreis Neuhaldensleben, letzterer mit der Verwaltung des Bedeutung dieser Frage vollauf bewußt gewesen sei. in Milwaukee ein. Seine Königliche Hoheit machte sofon tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich Arbeit heute wieder aufgenommen werden. zischen lose aufgehängte schmale Stanielstreifen und läßt dann einen Kreisarztbezirks Kreis Neutomischel beauftragt worden. Sie würden ungesäumt alle Vorsorge treffen, welche sich eine Rundfahrt durch die festlich gcschmac., Stadt, in 8 Iin der Ersten und Zweiten Beilage. Aus Alais (Dep. Gard) meldet „W. T. B.“ vom gestrigen elektrischen Strom durch letztere gehen, so wickeln sich die Staniol⸗
1 8 4 8 . . 8 88 6 2 2. 4 5 4 2 4 8. 9 2 2 2 angesichts der gegenwärtigen Sachlage zur Abwendung Straßen sich eine ungeheure Menschenmenge angesammelt hatt 89 Tage, daß der nationale Kongreß der Grubenarbeiter sich für den rn. parferng ne Lv- Megelen und agg in die lötzlicher Gefahrer er ernster Störungen als notk d Admi F 1 Pos 8. — achtstündigen Arbeitstag entschieden und beschlossen hat, die Einführung ange, als sie vom Strom durchflossen werden ae ee eee ßnahmen vor Der Admiral Evans und der Mayor von Milwaukee Rose fuhren 11““ eesselben durch einen allgemeinen Ausstand durchzusetzen, ohne sich in . v herausstelle, ferner auch sofort diejenigen Maßnahmen vor⸗ mit in dem Wagen des Prinzen, der von einer Polizei⸗ und v 1II1“ 1 1“ 9 . 8 “ 8 5 ; 9 zen, z Ka. † “ neue Verhandlungen einzulassen. . Nichtamtliches. 8 bereiten, die während der Geltung der Brüsseler onvention vallerie⸗Eskorte umgeben war. In der Nähe des B hnhofs be⸗ 3 11 A1““ 8 I 1 en zur 8 1 im Intevesse der Landwirthschaft und Zuckerindustrie behufs grüßten tausend deutsche Kriegsveteranen, die aus vielen Städten U Die che Handelsflotte im Jahre 1901. h “ für Betriebsmittel, die für schnellfahrende, durch Dentsches Reich. Herbeiführung normaler Verhältnisse gelegen seien. Hierbei Wisconsins herbeigecilt waren, den Prinzen. Unter Geschüt. U¹I f Kaiserliche Statistische Amt hat soeben ein Tabellenwerk übe Kunst und Wissenschaft. Dampflokomotiven zubefördernde Personenzüge geeignet erde insbes re der Gedanke der Kontingentier der 8 stürmise — 1 1 es erllchs Zta stische Amt hat soeben ein Tabellenwert üͤber ; ; 34 8 ; 1 sind, hat der Verein deutscher Maschineningenieure in Berlin er Preußen. Berlin, 6. Mär werde insbesondere der Gedanke der Kontingentierung der Pro⸗ salut und stürmischen Huld. ungen traf der Prinz in dem den Bestand der deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1901 veröffentlicht. Der Privatdozent an der Universität Berlin Dr. Erich Ber lassen! Verlangt wird, wie das „Centralbl. der Bauverwallun 1 m 8 ee duktion in Betracht kommen. überfüllten Ausstellungsgebäude ein, wo er mit dem „Deutschen Nach dieser neuesten Zählung bestand an diesem Tage die gesammte neker ist, wie die „Wiener Ztg.“ bekannt giebt, jals Professor der mittbeilt, der vollständige Entwurf eingh Pempstokee FSeine Majestät der Koiser und König börten Großbritannien und Irland. Lied“ begrüßt wurde. Hierauf hielt der Mayor von Mil⸗ deutsche Kauffahrteiflotte, ausschließlich der Schiffe unter 50 cbm vergleichenden Sprachw s versität in Prag befähigt ist, auf gerader, waagerechter Bahn einen Zug heute Vormittag im hiesigen Schlosse die Vorträge des Kriegs⸗ Das Unterhaus lehnte gestern wie „W. T. B.“ be⸗ waukee R ose eine Begrüßungsansprache, in welcher er oder 175 Reg.⸗Tons, aus 3883 Schiffen anit 2 826 400 Reg.⸗Tons berufen worden. 8 1 Gewicht von etwa 180 t mit elner Geschwindigkeit 89 n Ministers, Generals von Goßler, des Chefs des Generalstabs TEööö“ 9c 907 S. 58 — “Bill 1 darauf hinwies, daß die Bevölkerung Milwaukees größten⸗ Brutto⸗Raumgehalt und 50 556 Mann Besatzung. Dem Raum⸗ 1“ u in der Stunde auf die Dauer von drei Stuaren vohne An der Armee, Generals Grafen von Schlieffen, und des Chefs richtet, mit 298 gegen 207 Stimmen eine Bi ab, nach theils aus Deutschen bestehe den Einfluß hervorhoh gehalt nach entfallen hiervon mehr als †¾ der ganzen deutschen In der Geographischen Gesellschaft zu Kopenhagen theilte, wie enthalt zu befördern. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Zuge des Militärkabineis, Generalleutnants Grafen von Huͤlsen⸗ welcher für Bergarbeiter der achtstündige Arbeitstag eingeführt welchen das besonnene deutsche Element dort gegen⸗ Handeleflotte, auf die Dampfschiffe, während in den Rest sich „W. X. B.⸗ meldet, der Marine⸗Kapita! Hobgaard mit, daß der soll 150 km in der Stunde betragen. Es werden serner verlangt die Haeseler 8 werden sollte. über d ungestümen YNank habe, und d 818 Segelschiffe und Schleppschiffe, etwa im Verhältniß wie Steuermann Löth⸗Mikkelsen von der Nordpol⸗Expedition vollständigen Entwürfe von Eisenbahnwagen, die noch bei Geschwindig “ u“1“ Frankreich. über * ing 2 ee ha g 1,29 en Prinzen 8 zu 1, theilen. Der Anzahl nach ist das Verhältniß dagegen fast Baldwin's von Franz Joseph⸗Land aus Nachrichten an seine Familie keiten von 150 km in der Stunde einen durchaus betriebsichere “ 8o 8 W. T. B.“ zufol auf das herzlichste willkommen hieß. Im Namen der deutschen umgekehrt; nur etwas über l aller sind Dampsschiffe. elangen ließ, die vom 17. August v. J. datiert sind. Dieselben und ruhigen Gang haben und so eingerichtet sind, daß sie den Der Präsident Loubet empfing, dem „W. T. B.“ zufolge, Bevölkerung sprach der frühere Kongreß⸗Abgeordnere Deusler. 1 Im Vorjahre war das Verhältniß des Raumgehalts der Segel⸗ eß pat die es Reisenden auch bei Unfällen d ößtmöglichen Schutz hi 8 8 “ ner gestern Abend den russischen Botschafter Fürsten Urussow . . 1 2 Pegect. ⸗Shc. ℳ 8 g 4 r E“ Geraaxaen;. 8 besagen, daß die Fahrt sehr schwierig gewesen ist; an Bord des Reisenden au ei Unfällen den größtmöglichen Schutz ieten. Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer welcher ihm ein §. andschreiben des Kaisers Nicolaus über⸗ derselbe sagte, die Heimathserinnerungen seie unaus⸗ chiffe . he der Schleppschiffe noch 11:1; seitdem haben die Schiffes „Amerika“ war alles wohl. Das Schiff sollte bei Bremseinrichtungen sollen so beschaffen sein, daß durch sie der Zu Plenarsitzung. Vorher beriethen der Ausschuß für Rechnungs⸗ reichte. In n übe Hiederholt der Kaiser die Emlaun löschlich, und schloß: „ Wenn Eure Königliche Hoheit zurück⸗ Sechedpsehie eeppert so viel an Raum gewonnen, als die Segel⸗ Nrans Joseph⸗Land überwintern. Baldwin beabsichtigt, unter auf dem kürzesten Wege zum Halten gebracht werden kann. e wesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel und Ver⸗ 8 g I1In Kere ““ Rußla - b zmlahung, gekehrt sein werden, möge das theure alte Vaterland Ihr 6 8ö en. zßte Theil de 1 dels Anlegung von Depots in Zwischenräumen von 20 englischen Meilen Entwürfen ist ein eingehender Erläuterungsbericht nebst Pe. 8 doß der Präsident Loubet nach Rußlan “ möge. Zeugniß hören, daß wir nimmer vergessen können, weß 8 85en öö Früt CEEE11e deutschen Seehandelsflotte bis zum 83. Grad vorzudringen. Von dort soll die roße Expedition nungen beizufügen. Die Betheiligung an dem Wettbewerb ste Spoͤter empfing der Präsident den Minister des Auswärtigen Stammes wir sind“ Im Namen der zwanzig zum deutschen gehört den beiden Hansestädten Hamburg und Bremen. Ueber nach dem Nordpol mit 400 Hunden ausgehen. Fall Delcassé. X 6 518”
I1“ 1 1 v 28 s8 der Nordpol deutschen⸗ Reichsangehörigen und in Deutschland ansässigen Lolo⸗ Itali Veteranenbund von Wisconsin zusammengeschlossenen Vereine 80 % der ganzen Tonnage kommt auf die beiden Seestädte, davon erreicht wird, will Baldwin die Ostküste Grönlands zu erreichen motiv. und Wagenbauanstalten offen. Für preiswürdige Lösungen de alien.
8 20 Kccgvri. ge. z re⸗ 1443 976 Reg⸗Tons oder 51 % auf Hamburg allein und 883 860 suchen, wo im letzten S in Depot für il ichte⸗ 4 g Aufgabe sind drei is 5000, 3000 und 200 . rach der Kapitän Court, welcher die Zwecke und ⸗ 1822, ; 9 Antpellon uchen, wo im letzten Sommer ein Depot für ihn errichtet worden ganzen Aufgabe st rei Preise von und 2000 ℳ aus⸗ Das Königliche Staats⸗Ministerium trat unter Der Papst empfing gestern, wie „W. T. B.“ meldet, die 8 Beteranenldechs erläuterte 28 mit ber Versirhegie Sö albe auf 2 wnn. S hh deh . 6 V8 g wird versuchen, durch Nachrichtenballons Mittheilungen Eeettfar e. de Nehe.; ves,e an 8b Bevee. bv. n dem Vorsitz seines Präsidenten Grafen von Bülow heute zu aus Anlaß seines Jubiläums unter der Führung mehrerer schloß: „Wir theilen innig den Wunsch des Kaisers na Reg.⸗Tons oder 54 %, derjenige Bremens 617 291 Reg.⸗Tons 1 1 8 8 Berlin SW Lindenstraße 80 1 EE1“ einer Sitzung zusammen. Kardinäle und Bischöfe in Rom eingetroffenen französischen Freunds aft zwischen Deutschland und Amerika.“ An diese 0 oder 28 %. Neben diesen beiden großen Städten AZ“ Technik 1 Preisarbeiten erfolgt durch die Herren Ingenieur Gredy Bauratß un P Pilger und richtete eine Ansprache an dieselben’ in welcher Reden schlossen sich weitere Gesangsvorträge an. Als der Prinz allerdings in weitem Abstand, eigentlich nur noch Flenzburg mit 4 %, “ “ Fettäarbeiten Grund, Regierungs⸗ und Baurath Herr, Oberbaurath er sie aufforderte, dahin zu streben, daß unter allen Katholiken sich erhob, erschallten brausende Hurrahrufe. Von dem Aus. Stettin zntt 390 üd 89 m Antben an der deutschen Dampfer⸗ Zur Einführung in die Elektrotechnik hält zur Zeit an a. D. Klose, Baurath und Fabrikdirektor Rumschöttel, Geheimer 1 Meldung des „W. T. B“ ist S. M. S. „Stein“ Eintracht und Einigkeit perrsche, damit Frankreich befreit und stellungsgebäude begab sich Seine Königliche Hoheit durch die vanfcse he Fr E Slemonde scd, e dem Freftaß Flhen⸗ Dr. I. in n her. ves ercge —* Wichert und Regierungs⸗ und Baurath Wittfeld, am 2. März von Horta (NAzoren) nach Wiissingen in See ge⸗ das Joch der Freimaurerei abgeschüttelt werde; das sei der prächtig illuminierte Stadt nach dem Hotel Pfister, wo ein FermentatebUgeesage m Ganzen „welche den Hörsgal bis BeeabU n 83 8 8
9. ö 8 2* 5.3198 — . 1 % bleiben. — vFveep. I 1 gewei vbl Fi 9 behe a i vnn⸗ 6-e . Was een 8 — . 1 auf den letzten Platz füllen: ein er freulicher Beweis owohl für den
gangen. heißeste Wunsch seines Herzens, fügte der Papst hinzu. “ vn2 Nach g auf den Auch bei der Seglerflotte stehen Hamburg und Bremen Wisseneduht des Publikums als auch für die Ga0n des lenen “ S. M. S. „Tiger“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän 1 Präsidenten Roosevelt un Seine Majestät den Kaiser durchaus an erster Stelle, doch ist hier das Uebergewicht Hamburgs lbst schwieri d abstrakte Theme 4 . FTZTvheater und Musik. S. M. S. „Tiger“, K. d Korr Kap Schweiz. Nilhoe Se 1— “ . — 8 — e hwierige und abstrakte Themata fesselnd und allgemein ver “
von Mititelstaedt, ist mit dem Chef des Kreuzer⸗Ge⸗ Der Mrz vGeFrn EEETEEI Wilhelm und nach dem Toast auf Seine Königliche Hoheit nicht so bedeutend wie bei den Dampfern. „Hamburg besitzt 40 %, ständlich zu behandeln. Diese dem genannten Vortragenden in)— . egeitraar
schwaders, Vize⸗Admiral Geißler an Vord am 3. März in Der Prinz Karageorgewitsch hat dieses ene rischen den Prinzen Heinrich erwiderte Höchsiderselbe, es sei für Bremen dagegen 31 % der gesammten Segelschiffstonnage. Daneben hohem Grade eigene Gabe trat jüngst besonders bei der Lösung e 8* essing⸗Theater. 5
Hongkong eingetroffen, wo der Geschwader⸗Chef seine Flagge Depeschen⸗Agentur“ mitgetheilt, daß der Urheber des⸗ ihn ein Bermnsgen, seinen Dank für den ihm in Milwaukee sind in erster Linie nur noch die oldenburgischen Weserhäfen Elefleth der 1
Borfalls d Brake mit einem Antbeil vog dee 8 häfen schweren Aufgabe, über den elektrischen Strom und das Gestern ging das vieraktige Schauspiel „Die Kollegin“ po wieder auf S. M. S. „Fürst Bismarck“ gesetzt hat. en Empfang auszusprechen. Besonders erfülle 30% und Eraden arit heil von 7 % und 4 %, sowse Rostock mit
8
Ein Preisausschreiben zur Erlangung von Entwürfen
—
kehr und für das Seewesen.
in Schabatz Alaw antitsch weder sein Verwandter, noch An⸗ bereiteten herzli
1b loc mit —BOhm sche Gesetz zu sprechen, zur Befriedigung der Hörer in die Er. H. ermann Katsch hier mit durchschlagendem Erfolge zum erste r auf S. M. Für *-gelcht hat.. 8*8 hänger seiner Partei sei. ip it F 8. baü üüre ge chört. i 4 3 %, und Emden mit 2 % von Bedeutung. Barth, Stralsund, scheinung. Zunächst wurde an dem — verglichen mit der Elektrizität Mal in Scene, nachdem es bereits an verschiedenen anderen deutschen .. M. S. „Hausas, Kommandant: Kapilän zun See wee ¹ E. 111“ Ae Geestemünde und Papenburg bleiben schon unter 10 %, — Die Segler⸗ — so viel einleuchtenderen Beispiel des Föise die Entstehung net Buübnen eine gleiche Aufnahme gefunden hatte. Die Grundidee des Paschen, ist mit dem Zweiten Admiral des Kreuzer⸗C zeschwaders, elgien. — ehe 2 Er betrachte dieses Element als ei 8 b flotte ist bekanntlich ständig in der Abnahme begriffen; zugenommen Stromes und seiner Begleiterscheinungen nachgewiesen. Ein horizontales Stückes bildet ein Kapitel der aktuellen Frage des Frauenstudiums. Kontre⸗Admiral von Ahlefeld an Bord am 4. März von Die Zuckerkonferenz hat, wie dem „W. T. B“. aus färkste 2* de nbih De F d d 5 der nes der hat sie gegen das Vorjahr nur in Hamburg und Emden. Rohr, das Sand enthielt und auf welches in gleichen Abständen sich Im Verlauf der Handlung wird sodann mit meist recht über⸗ Tsingtau nach Nimrodsound und S. M. S. „Seec adler“, Brüssel gemeldet wird, ihre ursprünglich auf heute Vormittag stär sten Ban e zwis en Deutsch an 8 en Vereinigten Die 88 Schleppschiffahrt beschränkt sich fast ausschließlich drei vertikale Glasrohre aufgesetzt fanden, wurde, nachdem es an einem zeugender Stimmungs⸗ und Seelenmalerei der Beweis zu Kommandant: Korvetten⸗Kapitän H offmann, an demselben anberaumte Schlußsitzung bereits gestern Abend um 514 Uhr ab⸗ Staaten. Der Prinz schloß mit einem H och auf das Wohl auf Hamburg und 9. remen, und wwar steht hier Bremen dan erster Ende geschlossen, an dem anderen mit einem hoch aufgestellten Glas⸗ führen gesucht, daß die Natur des Weibes, selbst bei völlig Tage von Tschinkiang in See gegangen. gehalten. Nachdem einige Bemerkungen,namentlich über die Frage und das weitere Gedeihen der schönen Stadt Milwaukee. Als⸗ Eesn aht 66 G. r Anthel Ham urns Heträgt E1 Flüß in Berbindung gebracht daß roth gefaärbtes Wasser enthielt. Hingabe an die Wisenschaft nicht immer völlig —2 S. M. S. „Jaguar, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän, der Auslegungbestimmter Klauseln der Konvention gemachtwaren dann überreichte der Mayor dem Prinzen ein prächtiges 4 TI. 8 Schiffe anbetrifft, o kommen gfür die Es zeigte sich, daß die Fluͤfsigkeit auch in jene drei Glasrohre und daß dieser Umstand geeignet ist, die schwersten Konflikte herauf Berger, is gestern in Nagasati angekommen ea de ichisch ungarische Delegirte Graf von Khevrn“ Album. Bei der Abfahrt, welche um 10 Uhr Abends erfolgte, Poden Eeesch e luch wieder nur Hamburg und Bremen in Betracht. fütdrang und nach dem Gesetz der kommunizierenden Röhren zubeschwören. In dem vorliegenden Fall ist es die unabweisbar er Per⸗ EEE11u8* . Sn ergriff 1. hungarische De egi e Graf vons hev⸗ n⸗ hielt eine dichte Zuschauermenge den Bahnhof besetzt und de⸗ Obwo - 8 1. den großten anchsern Hamburg gegenüber nur sich mit der Flüssigkeit in dem Glasgefäß ins Niveau wachende Liebe eines jungen weiblichen Doktors, Namens Marijann Bess er He 8 98* I Re Möme“ 8 G 8. ln — huͤller, d er Vize Präsident der Konferenz, das Wort und stellte zu⸗ grüßte den Prinzen mit begeisterten Zurufen Der Zug traf um einen zurüg steh be⸗ remen besitzt 10. Hamburg 11. Dampfer mit tellte. Das Bild änderte sich aber, sobald man das bisher geschlossen Haagemeister, zu ihrem Kollegen und Lehrer, dem namhaften Leite Besat ung von S. M. S. Möwe „, Transportführer: nächst fest, daß die Arbeiten der Konferenz vollen Erfolg ge⸗ um 121, Uhr Morgens von Milwaukee in Ehicne mehr als 10 000 Registertons 2* at amburg doch durchschnittlich gehaltene Rohrende öffnete und das Wasser ausströmen ließ. Jetzt eines physiologischen Instituts, Dr. Westphal. Diese Leidenschaf Kapitänleutnant Herr, am 3. März in Melbourne eingetroffen habt hätten. Dieses Ergebniß verdanke man der wahrhaft d —* K. ) chde 95 . Uch fü aute 82 C 8— ein um circa 20 „.Esobere Dampfschiffe. Bremen hat dagegen eine ver⸗ fiel der Wasserstand in den drei Glasröhren unter das Niveau im legt den ganzen stolzen Aufbau ihrer wissenschaftlichen Errungenschaften und hat diesen Fafen gestern zur Fortsetzung der Heimreise hewu⸗ derungswürdigen Leitung der Geschäfte, wie sie der nn Chs e, mone em die 8 55 von den Gleisen hültaig nugi e 22 da es mehr Passagierdampfer besitzt. Glasgefäß, am meisten in dem entferntesten, am wenigsten in dem in Trümmer. Entehrt und schändlich verrathen, wählt die an sich nach verlassen. 132 Präsident Graf de Smet de Naeyner durchzuführen verstanden er Chicago N ilwaukee Saint⸗ Paul⸗T ahn auf diejenigen —9 ehrt i 4 L. bei den Seglern. Hamburg hat 2 ½mal dem Glasgefäß nächsten Rohre. Im ersten Fall war Ruhelage, im Verzweifelnde schließlich den freiwilligen Tod, während der Mann “ 8 p“ Zeugniß von seiner ganz außerordentlichen der Lakeshore⸗Michigan⸗Southernbahn erfolgt war, um Pbis * chi N. 8 und doch sind die Segelschiffe andern ein Strom vorhanden, der alle Berinzungen und Begleit⸗ ihrer innigen Liebe, nur seine glänzende „Laufbahn und 8 Sachtenntniß abgelegt und ein Entgegenkommeen vetniceen 12 ¾ Uhr die Fahrr, nach Buffalo fort. Während derselben temens zurchschni llich oppelt so groß als die Hamburgs. erscheinungen eines solchen deutlich zeigt: die Wassersäule, den aus dem äußere Vortheile im Auge habend, gewissenlos über sie hinweg⸗ . e — Thei 2 ferenz wurden Seiner Königlichen Hoheit in Cleveland, Ashtabula Zm Alter seiner Dampferfiotte scheint Bremen günstiger Gewscht des Wassers sich ergebenden Druck, dessen Nachlassen mit schreitet. Dies wird nun in einer Reibe von lebensfrische⸗ 1 1 85 G fur welches ihm alle Theilnehmer an der Konferenz Erie und Dunkirch der in den Bahnhöf 2 8 8 dazustehen als Hamburg. Während dort 7 Jahre die mittlere Alters⸗ seu. 8 . Anerkennung verpflichtet seien. Er (Nermer, rie un unkirch von der in den Bahnhöfen versammelten bre Majestät die Königin ist getern Abend von Karls⸗ großrc 8
greuze bilden, d. h. etwa gleich viel Schiffe ein Alter unter und üb der * — — v e Maniar ensgecabn. —47 88 En bale deltfanben⸗ 4 1 — — 2 . - — den, d. h. a gle bie 2 un und über Form von eibun an Sand u ohrwä den en⸗ ariannen s, er im oratorium r. estp s a spielen und
8 8 1 Nri 28 8 r- . * nb der T ellenden Widerstands. Ganz die gleichen Verhältnisse liegen bei der bald in ernster, bald in humorvoller Weise recht wirtungsvolle Geger bAb 88 ssoreche, wenn er dem Prüsidenten den tiefgefühlten Dank aus⸗ — Prin um 2 % Uhr Nachmittags eingetroffen und von dem Jahre alt. Bei den Segelschiffen halten sich die Altereklassen unter Elcktrizität vor, nur daß man statk der Wassersanl. —— Elektrizitäte⸗ sate zwischen dem Gefühls⸗ und Geistesleben der Heldin des Drama e Hesßzen. o -bblble. Der Präsident Graf de Smei de Naecner dankte Nayor begrüßt worden war, setzte Höchstderselbe nach einem und über 15 Jahre in beiden Städten fast genau das Gleichgewicht. menge, statt des Drucks— Spannung, stalt Reibung Widerstand schaffen. Die Rolle der letzteren wurde von Frau Agnes Sorm er dat wie I. 1 B. für diese für ihn so schmeichelhaften Worte und fuhr — viertelstündigen Aufenthalt die Fahrt nach Niagara Falls 2 Hanptmaterial ist bei den großen Dampferflotten in den Leitern zu setzen hat und daß ein elektrischer Strom gebunden gegeben welche die Gestalt der „Kollegin⸗ in bekannten heute ein 8 orla 2. betreffend die Err ichtn — eir es Schul⸗ rt: die Konvention sei das Werk internatio aler Solidarität fort. Als Seine Konigliche Hoheit um 3 % Uhr dort — Hensleh⸗ 86 kgäpten fin aU!. Da pffch II Ei,es s —2G —— Eiste —5ö ☛— n 1 3 eine Vorlage, betreffend die schtung eines Schul⸗ und gründe sich auf die rationellsten Grundsätze der Wirth⸗ überreichte der Mayor mit einer Ansprache eine Adresse, In beiden Seestädten sind 74 do der mpfschiffe ganz aus Stahl lektrizität übertragene Experiment genau die gleichen Erscheimungen, schon allein durch ihr serlenvolles Mienenspiel erzielte. 2 lehrerinnen⸗Seminars in Darmstadt, angenommen. 4 L. —, m ein velche Resolutionen des Stadtraths enthielt, in denen die erbaut, der Rest his auf je eine Ausnahme, einen ckleinen hölzernen als an Stelle des Wassergefäßes eine Glektrisitätsquelle sonders charakteristisch wußte sie die Scene gestalten, in welch Eißaßh⸗Lothri ne. ₰ — g . gewissem — um ein Hoffnung ausgesprochen wird, daß der Besuch des Prinzen Perpfec gn⸗ Eisen. In den weniger bedeutenden Seehäfen, nament⸗ asz⸗Lothringen. Ker riedens, die Konvention verurtheile, indem 8 8r 22 „ ich im Of d
.X. e. und an Stelle der drei in verschiedenen Entfernungen das liebende Weib über die wissensdurstige Fraut die Oherhand ge g 82 b 27 tseegebiet überwiegt noch das Eisen als Hauptmaterial befindlichen Glasröhren drei Elektrometer angebrach 4 Ebenso b si S ü h so f Werk 6 decl K verun — . 2lb . . t wurden: unt. so brachte sie den Schmerz über ihr so ich ver Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz sie für das Prämtensystem destimmte Vorschriften gebe, die ein Unterpfand für die deutsch⸗amerikanische Freunrschaft sein Dampschiffe, deren Hauptmaterial b 9 8
ähl 2 — b 2— ganz oder theilweise aus Holz be⸗ i ni 8 is b nichtetes kurzes Liebesglück zum lebenewahren, tief tragt druct. traf gestern Nachmistag, wie „W. T. B. meldet, in Metz ein. am wenigsten zu rechtfertigende Form des Scutzollfystems, werde. Im Namen der Deutschen üterreichte Dr. Sunder steht, giebt es in der ganzen deutsch Brst, bet nicht, geschlosenem Stremtteis vollkommen gleiche acc 1 8 2 ——8—
89
b 8 112“*“
11u“
n een Scehandelsflotte überhaupt nur 8 llung aller drei Elektrometer, dann nach Schließ des Kreif Ihr Partner, Herr Patry als Dr. Westpkal, stellte den
wine⸗ w — 8 2 . 8 mir eine Adesse, in welcher es heißt, das Hohenzollern⸗ noch 9. Im Vorjahre waren es 11 den fiaef igers. 8 1 ,⸗.— 1 m abstoßent außerordentli be 8 rallj 8 — Redne esse, ißt, z 9. Im V van — 1 den stärkiten Ausschlag des 8, S b rechnenden ten in dessen ganzem abstoßenden Wesen tlich gr. — 888. . — e 8— 4 — — 8 .Nö2. — +,— —2 möge das Mekka aller friedliebenden Nationen 8. 85 7 2ba Lisfes. e: rdagegen 22— 21 Holz als — Strom L.5 vehen Büeseg. 8,de scsh. Sfanzanfe an dam —ö Herrn Josef Aienfiemner den ehrlichen, treuberzigen b t 0. A isen, Mog 2 . s tin S We umaterial vor, nahezu 8 aller sind a v. 2¹
mandierende General, Genecraloberst Graf von Haeseler, der hochherzigen Ideen zu gedenken, welche die Regierungen — el. ens für beie geehe we erhm . 2 . 4———8 34
1 ahe Jind aus Es ergiebt sich aus dem einen wie aus dem andern Versuch zugleich, daß —Studiengenossen der unglücklichen Gouverneur Generalleumant Stoetzer und der Polizei⸗Direktor gelcitet haben, die bei der Konferenz vertreten warrn. Diese Eine Abordnung des Landtages der canadischen Provinz Ostseegebiet kommen fast nur holzerne Segelschiffe vor „ . . 98 .
G rianne überzeugend iu verkörpern — — Nordseegebiet sind noch nicht 25 03 aus ☛—‧— Stabl n anch. 3* die Druck, beiw. die Spannungsdifferenz die eigentliche Ursache des Ebenso waren auch die anderen Rollen u. a. durch die Herrer F 4— 8 hü Ontario ü Sei öniglichen it eine Adresse, Forolees d noch nicht 22 7%, aub Stahl. Auffalle Baumhach zur Begruͤßung am Bahnhofe erschienen. Seine Ideen, welche aefördert wurden durch die verehrten db chie Seiner Königli Hoheit eine Adresse 5
2 o. aus Fließens ist. Wie sich die drei Faktoren des Siremes, Stromstärkte Waltew. Peters Devrpe, sowie die Damen Jona und Kollendt trefflich de- 8 in welcher der M 8 ⸗ AAAe ist in dieser Beziebung das Verhältniß von Hamburg und Bremen. (l trizitätsmenge), Spa G „ zuei „besetzt. Namentlich entwickelte die lUepztere als jugendliche Schmefter Kaiserliche und Königliche Hoheit fuhr in Begleitung des Bezirks⸗ Delegirten der Mächte, durch ihre eingehende Sachkrant⸗ in welcher der Wunsch ausgesprochen wird, daß Höchstderselbe Während auch in Hamß 8 cktrizitatsmenge), Spannung und Widerstand, zueinander verbalten 8
. . 8 nderen Gella — 1 1 zurg die hölzernen Segelschiffe vorherrschen — ewies der Vortragende nun an einer Reide wohlgelungener und ein⸗ Mariannen s einen so urwüchsigen, frischen dadurch Präsidenten, von der zahtreichen Menge judelnd degrüßi, nach niß und den bei ihnen allen waltenden Geist des gegen⸗ 8 Uhr - “ ümö 4899 Hhapen Eisen „ ½4q gsind in Bremen mehr ale leuchtender Experimente, aus denen sich übeneugend erzab daß die Strem, eine wehlthuende Abwechselung zu der er, eschaft und dem Bezirko⸗Prasidium und wurde dort von der Gemahllin des seitigen Entgegenkommens, sind die Hauptfaktoren bei 83 und fuhr nach einem Aufenthalt von 2 Minuten ar Legler g „ 8 En.en — loder Eisen und von diesen die stärke in geradem Verhältniß steht zu der aus der Srannungsdifferenz als 22 erschütternden Tragtk, welche dem Zuschauer die auf der Bezirko Prasidenten, Grafin von Zeppelin, üßt. Später besuchte dem Zustandelommen des jetzt geschaffenen Werkes ☛ Gyracuse weiter. Der Mayor von Rochester Roden⸗ Die Q Pleppich sfe find mit Aubnah Wirkung sich ergebenden elcktromotorischen Kraft, aber in umgekehrtem Bäühne zeigen, geboten wurde. Lebhafter Betfall septe nach Hochstderselhe den kommandierenden Gencral Grafen von Haczeler, -+29,* Der ——ö— Gérard vscloß sich derg und der Prälid ent der F—— Stahl oder Eisen erbauk, und zwar 8 Halfte 1 *½— zu Preser Renr Peleee, See — —2.— 2 1 — sich m wiederholten Heworrusen der serauf den Bischof Benzler und fuhr sodann dei dem Houderneur. Worten dee Grafen Khevenhuller an und deionte, ein Ansprachen. In Sye hronometer führt im Ganien noch nicht der 3. Tbeil aller dr 22ö44en 2 ud nach scinem 4 1.“
v 5 .„ —₰ 2 . — n e 2 4 1 er 3. u Gesetz 1 d wichtigst t b B denenn Stocter und dem Kommandeur der 34. Division, Theul — Dankes der Konferenz gebühre dem Bize⸗Prafidenten Borschafterz in . White, traf der Prinz um 10 Uhr Seeschiffe, zwar 58 % der Dampfer, doch nur 16 % der Segler. Elektretechnir “ —, 2 1.— Hven 1 1 dem — Heinrich XIX. Neuß vor und gab dei deiden Grafen von Khevenhüller. Er, Gerard, ergreift Rese 55 Minuten ein. Der Zug hielt bei dem Citn K er Chronometer hatten 11 % aller Damdfer und 4 % aller Segel⸗den hauptsachlichsten elekrrischen Einbeitsmaßen dem Ampere als Maß für Im Königlichen Opernhause wirt Leoncavalle ³ seine ab. Die Sradt hatte reichen Flaggenschmuck — — — — — — — Ire — Sauare. Der Mayor Ulge den Prmzen Hoͤchstwelcher dße. Ein oldenbu 1. sac tie — die Elektringtätsmenge, dem Volt als Maß für die Spa und dem Sper Fenes. ₰ * Smidee ar ald Nedda vnegen gelegt. E1 Scheiden des Grafen Khevenhüller von Brn usdruck = 1 3 . 9. — ur ein Dampfer, dri 2 erddeutschen Llovd, Ohm als Maß für den Wirderstand geloin st. ist scrauf folg Nleria rusticane —. 9
I eö zu geben. Graf von Khevenhuͤüller dankte, worauf der — — Eh . der —— ³ Chronometer an Pord hatte. b die Elektrizitäts — dee e dher 85 5,— Temperatur Schluß bildet das 8 mit Fräulein Dell Gra
— alische Deiegire Phipye in ruüͤhmenden Worten — 2 harles ndrewo eine e. im letzten Jahrzehnt hat die deutsche deleflotte an und bestimmtem druck aus Wasser 10,44 cem Knallgas zu ent⸗ weaülda.
S sats der Konferenz gedachte. Hicrauf wurde die Unter⸗ Zu dem Empfang war Seine Köni liche Hoheit auf der bexhhn um mehr als die Halfte Fenen. brend die Zabl wicheln vermag, und 1 Odm der in einer Oaechsätte anl. Im ι 1 Sqenlsvieldanse gebt morgen
X 1* eeehce ae Beruühumg des 8.82 — Turtei. — Beranstaltet. Die Abfahrt von Spracuse Ee
ö Der Minister Präsident I von Tyerder Aus Konstantinopel wird dem „W. T. B.“ berichtet, i.
1 t. Sur das Nordser. 1 Qvadratmislimeter Querschnitt und 108 cm Lan dic — X— 1 — 2— nen Huldigungen. Die Spubemaen beträgt die 24 1.ö. bern mae 99. 1— den ot Fürteine leistete Wrerstand * henemetorzsch⸗ 2öI— — der am — 2 — 82* 2** die Sampfefflert⸗, die 8 7. n 1 — let — 1““ des 8e SE —;y; — 8 — — statt. üder de Hmobhahang den ereimh, und dat die Nückkehr aller outomantschen Unterthamen⸗ Staatssekretä Vermittag uch hier ist d ür das Nordsergebiet allein dumch den Parser clefirliche Kenarch in Noahe 188n Fniert un 28 de Be Der Frrischag ersammlungsrechte sfest, daß im — 1901 mos⸗ weiche Sindien in Frankreich legen, durch ein ê 5½ — 98 bedenend größer, sie Fesnabe 136 6%, wabnend das Uen * — Rersammlnaacr 1. O R
n; *† 2 2 ven a Kulturnatieren angenemmen worden. Um ere und en Erncral 1. 8 9 b 4 ;
1 2) 248 T G *— b daren 341 Irade des Sultangd angrorduen worden — 81.2 Bae 8. 822 2 irten heierhen öaö 82 — —— ; ‿ 2 9, — — 2—— 11 Verstellung zu 8 2 und Wauigelöst worden sehen. 2 1 Bdilzpoopel cingetroffenen Na zufolge uͤber die Berschiffung don Pferden, Maulthieren und m Osis ist der Raumgehalt um 83 % eFeeen . auscrisend und heide auf der üe IZigeunecrdaton“ in . 1 semner mit Vefre da den üderaus mehrere Offtziere, unter nach Süd⸗Afrika. Der Staatssekretär bl der schiste um 473. d. 1 um mehr als die Hälfte⸗ tremcs auf die M beruhend, var „Cbamprrans driden. (A5 4 Seuchenstand in Besterrer G dexhor 8 Dschewad H.9 he eaeeehe ö— ens 11-ic 24 3 8D KFepbremeser darh Fest —. benden *Wbg und Mauricr S
werkens der Berertne der verstordenen Anteritdten und Pr 8. M. vichiffs haben ihre t in den lehien zehn Jahren Spirale pon dichem Prabr den Behersand ꝛchef 8* — vwichtager 8 der DBand⸗ An Konstannnope *— g vervierfacht. nb klein m beim Veltmeter aber dünnen Draht in vielen I12— Cark id. dee rnferrn⸗ — 6 — 2q un rbens * 2 Der Besuch der Technischen Hochschulen des Deutsch ö ine Theater und am Resstent Thrater ber 1
— ——* In einer — r. Anr. ulen des Deutschen auftreten. Ainde der Inngezechen, des konservativen Gro rund⸗ besites und 8ꝓ
— iden⸗-Tbeater am Connahgnd dem Im Winter Semester 1901,1902 wunden die Tabnischen Hech⸗ de Sssen. 1 um eren ö,,— . . SSSIEEe — üe ratd Bernatkv vom Mrnüxrium d wic W. T. D. muutbhe h sta b 8 —⸗7 1 1. 2 buna m und vandwermechat: mn Mutheilung über ex. . Tdeß — im Gamzen also von 8 , Fere 14 614 — 1 1. 2258, nv⸗n de lich reiche
anze; m Cner 1800,01) 1acht sben vert sich auf und 109 Velt 0 Aapere 0 antweriche mait lehhaften sn xn die eingelaen dan ☛ fricleweisc —; 2 Kraft Lraventzen und nach Nrielden Sâ nig. Namen der Mehrheit des xrurtheilte gvyaer F. “ gr. 88 t . Fener. ae — 2 * Innmn ung. Noch eneench — der ——2 Jivkovitsch des üct 1 es 82— 2 -IEBISh L ung Bälr enn ven Latn,a san jer
1 drud. da ˙— nach wee vor Köntg 8. . 8* * » 8.⸗ hen —— — 84 1 8— 8 Stremb auf die 8 daupktderhanzee zheatschergleiten⸗ bifrmale dlchrrliche Mazestät dem 2I — Gdanken 8a2 b 94½ t *
cschenk do. in Haaptgerbamte der . Anhut Beschgkkuaz erges 8ö*
2 1221
gc Ur.
Imn F-ntenga, ü 11 Prüfident Dr.
Deunher gebern aaf — bünazt 222 Abkommene die Abrretung der däanisch⸗westindischen Infein aa die Bereintgten Staaten, ein. auh hen.
„ „„ . 89 8 189115
lc4
11““