1902 / 56 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[97891 1 197884 9 8 8

aeh ehegs Cancs Ne d Ce ber üe ne. b Borussia⸗ L“ BSeensean auf Gegenseitigkeit ZI1“ 11A46** S e ech st g B e ila ge Antrag gestellt worden ahnc. . inn⸗ 1 8 8

8* 8& 2 Fne ·g AMwleibejcheiee und ür das ungsja öhr vom 1. Januar 1901 bis zum 31. Sr ember 1901. . 8 w1 b 1ue.“

I. 8.ben Vörse zuzulassen. 1) Gewinn⸗ Uebertrag aus dem Vorjahre „„vVveeat

der Stadt Barmen v. J. Ka sij 1 ßi ische St ts⸗A

2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) eceeher ereegage 2 des Nach⸗ zum Deuts cher en R eichs⸗Anzeiger und König . Preu 1 en aa nzeiger.

Zulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. 8 88 9. Präͤgie Prämien. 11 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämie, n Tren

Kaempf. b. 8 v e S ä 11 abzüglich des Antheils der ven Sraä Berlin, Donnerstag, den 6. März

[97893] festgestellte, aber noch nict aheehobem Grn 3) Cresahelerne⸗ Svrügie 8 6 8 2 Von der Firma S. L. eeeehh hier ist der schädigungen (Schäden⸗Reserve). 1044 1 8 kossen: v“ Regulierungs⸗

Antrag gestellt worden, c. vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen

1 2u Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Boͤrsen⸗Registern, über secsahen Patente, Gebrauchs⸗ 7 (Zi 2. uliert Schäden ab ch n 750 000 neue Aktien der Ferdinand insen⸗ Reserve) vacat 88 ür regulierte en, a zügli der urzunge

8 nster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, eschent 1;- in einem besonderen Blatt unter dem Titel nach § 16“ der Ver 8

Bendix Söhne Aktieugesellschaft für Holz⸗ 3) Prämien⸗ Einnahme: 1gZe cge9 bearbeitung in Landsberg a. W. Nr. 2251 ü

für 62 080 558 Versich V 1 aus 8 10 440,0eo393 Central⸗ Handels⸗ Register ur das Deutsche Re ich. 8 ür 558 Versi⸗ verungssumme: 8 190 699 800,05 3 71092, bis 3000 à 1000 Prämien (Vorprämien): hierv 8 ge as 8 88 52 829,84 Regulierungskosten, und zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. a. für direkt geschlossene V 18 qprüraraa g g 6 Herlin. den 1. an 1909 3 geschlossen Versicherungen:

1 1) nachschußpflichtige V 9 353 zwar: 9 Das Central⸗Handels⸗Register fur das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Gen in der Regel täglich. Der nachschußpflichtige Vorprämie 489 8 51 409,96 klich vp 8 8 Dalassungsstele an der Börse zu Berlin. 2) Zuschläge für Rückversicherung des Nach⸗ 1 wirklich verausgabte Kosten W“ 8

en. 9 2‧ verlin auch durch die Königliche Erpedition des veu schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Hesugspreis bteh 8 4 52 8. ,1. wree S. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. schusses in Süddeutschland 248 245 und 141988 Ueberschuß aus den statuten⸗ veigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inse rtionspreis für den

Kaem e Süddeutschlan 2482 igen Abzügen Re 7 . 8 .

[97894] ..“ 2 -8 Nühscechapumene vacat G § egns Keservefonds gemäß Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reicz, werden heut die Nrn. 56 A. und 56B. ausgegeben. 1 788 6 achschuß⸗Prämien .. 357 223 Ef ““ K. 44,2 . . 2 se *8 Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ . für geschlost 8 Versicherungen vacat 8 V 8 8 E grtasncenme 3 1 8 mehrstufige radiale Prnplauszenn . ese. g.Metg htgrachinen,, Hadische velve⸗ 98* Sa 1929. Füllborr gtgng 1ee dn.nom. 3 für übernommene Rückversicherungen vacat reserviert (Schäden⸗Reserve 3 011,141 713 251 Moskau; PVertr.: Ernst von Niessen u. Kurt von Soda⸗Fabrik, Ludwigshafe 119 oL“ Sn er e güseie, nom. 10 000 000 4 % ige Pfandbriefe 4 Nebenle 8’ LW hbas⸗ b 13201 v1“ Niesse at. „Anwälte, Berlin NW. 7. 18. 3. 01. 22f. G. 7191. Verfahren zur Darstellung von Montgeron, Fran r.; II.: 5 Häb

. 8 Necrenbegrgische⸗ 1 Pes 8s Wnhenn L s 4) B nicht verdiente Fusen 1“ 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Aallen 9. 14 741. Seaenegs nchessg für 89 EE“ 8. wrnr. pet. A, SE I. I Müütar un echselbank in werin i. M., un⸗ 8 EEEe 2 vaeat Hampfmaschinen⸗Steuerungen mit Klinkenauslösung. es. vorm ucker * berg. 6. 3 R. 13 3544. und unkündbar bis zum 1. Januar b. Prttrgtthänden 1 vacat 1 1 5) 8 w 1) Anmeldungen. Fvee 1-gv des Etablisse- 229. 2 24 667. bekabeg 8 Fecang das AeSe-e en, S eebe n eservefo⸗ E ee 868 I b 8 - durchsichtiger Bilder auf Cellulc b GSF zum Börsenandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 eeng zum Meerwefonde gemäß § 18 des b 8 6 ASiebe Einnahme Pos. 4 d. 8 b Für die ange ge be 8⸗ chn EE— gene Wens, Wenntgre Rc desn z Penctn, L.-e 1gescgserbe Hoser Co., Zürich; 2. 10. 99. veet elhcn öu“ ℳ9 48 935,36. e I““ u.“ g.hean naponcht” Her Fegensong der An⸗ Berlin SW. 12. 18. 3. 01. Vertr.; C. H. Knoop, Pat. Anw, Dresden. 29. 9. 00. 48c. Z. 15 325. Abgasventil für Explosions⸗ Zulassungsstelle an der Lürse zu Berlin. Siehe Bilanz Pos. 5 der Passiva. b. Inventar 10 % 45 3522,24 2 8 Kaempf. e. anderweit 56 emäß § 15, Abs. 3 der Ver -⸗

. dceat

8 1 11 hee Andreas Mabovanovié, Fenehe 1. dece desaeiemn un, Kagscchen, on theershn a19,. Beüstel, Verir⸗ Bernh. hasbe Sgs

8 9 469 20 d. Forderungen aus 1898 . ⸗., 389 S lö“ B. 227, en achevgeenctn b. o- Fpe, Hengg W.ng0,n2 u5 01. F * mitteln. Alfred Crämer, Dortmund, Knappen⸗ 47. B. 29 282. Ca S fonih⸗ , 8.

Urecklenburgische Bauf. 9 Peerzuegabten Zinsen wwea 1“ 930 1 1900 23938 29 San kaeregües v 8 8 b b 14f. enn“ eee —— berherste, 51,16297, Bedfahren zur Herstellung Iliet, Deauagsti E rkn. 8 Schwerin i. M. B 8 8. Reservefonds: eeneechfen abzüglich des Antheils der 1 raean 8 88 Gencne. deae ehihar gEasee Fer⸗ GEecaena Seles, dg aun. 8 1 8 b Fnre6 F-r 36 Großßpietsch, Breslau, 12 42 17 077. Druckminderer mit einem aeh ex., gäeat 8 1 820 Se. 5 der Passiva b 63 a. Fleeheher ee Agenten nach Abzug von Anw., Berlin NW. 6. 14. 9. 01. 14 h. W. 17 677. Vorrichtung zum Vorwärmen Neudorfftr. 96.

Kassenbestand, Bankguthahen und „ööö 8

ür F f ig 2 a. K. 2 9 n Korte, durch das Druckmittel in zwei entgegengesetzten Rich⸗ 206. YVe⸗ t V der Heizluft für Feuerungen durch Abdampf. Ludwig a. 1111. ( liederkessel. Hermann Korte, t ök1114X“X“ 8 6“ 37 236,85 Vergütung 1 1 3e. L. 15 er Uahren zur Serne ag⸗ Wesselsky. Ratsbor⸗Alkendorf. 17. 5. 01. Cassel⸗Wahlershausen. 6. 4. 01. tungen beweglichen Stellkolben. John Burgar Wechsel. . 4 016 956,07 8 8 1 Gesellschaft. 5 42 F.

88 off o. dgl . G 7 8 . ““ se Gairlanden 9 Papier, Stoff o. dg 15d. Sch. 18 075. Greifervorrichtung an stetig 223g. N. 161 13. Verschlußklappe, 4. in böö—— 89 TZe. Nern. Jort; Monatsgelder gegen Effekten,] 8 1 8 -e. Verwaltungskosten, als: 88 .“ .“ 2₰ Z. 14 6015. Zugglas für Glühlichtbrenner. sich drehenden 2 ruckzylindern von Druckmaschinen. einander ]⸗ echlblie, Pir⸗ er 85 G&. Berli Darlehn gegen Unterpfand und 13 068 004,62 8 S“ hb1“ 4 784,10 8 1“ enrich Lüßmann, Berlin, Hollmannstr. 9. 13. 2. 01 Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Seere E 3 hlik, Pat. 1581. .. 18 241. Verfahren zur elektrolbvtischen Konto⸗Korrent⸗ Debitoren . 8 4 8 8 b ““ ““ 1474,65 5 4 88 8 2. K. 16 759. Ver fahren zur Herste ellung von ECie. Akt.⸗Ges., Franlenthal. 11. 12. 01. 6b 8 -22 . 74 Berfahren 1”nnchgenn der Ve ginkung —2 Jules Meuvant, Aelon, Eigene Effekten u. Betheiligungen 1 958 766,31 8 8 Rrenj EH eet Sn 25 155,62 8r bbö·eelb tzündern. Georg Buhlmann, Verlin, 15g. F. 15 089. Kopiervorrichtung für Schreib⸗ 1 Jce en. Belzien Herte De. R. Wlech, Fat⸗ Feeng Ni t eingeforderte 60 0% des⸗ Uten s 8 1 4 —— berbäae . 1II“ evenickerstr. b5bb. 30. 6. 98. maschinen. 87 In. . b— 911 le⸗ engcu ö 7 sern m. 1 8. Pame, Dat⸗Anm. Berlin , 6. Kapitals .. . 3 000 000,— E“ 8 8 32) TPirektion und Bureaubeamte „47 832,68 E1“6“ . B. 29 727. Glühkörper mit Faltenmantel.] F. W. Klaus, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 28. 5. 01. ling, „Elbe. 4. 2. 01. 3 Bankgebäude CCCC11ö1ö1ö1ö1“ 3 146 879, ,63 8 8 b 8 8 1 —— Fe. 75 a58 88 B“] 4₰ Xbh, p aris; Vertr.: F. Hopven u. 84 Fancen e. HFades eeheee-feenig. ,N E’XIer * 25 688. Verfahren zum Aufspannen Diverse 1“ 598 737,7 1. 1 8 8 S F 3 6,94 88 3 8 * Mayver, Pat.⸗J Anwälte Berlin SW. 12. 29 01. ühlvorri. ung mit wellenförmigem 9 el. rc 8 21 ’1 ( 2 r , A 3 d gF fstück . Heuch Heß Iker. Schöneweide. 8 8* b 1v ) Pension ... 500 8 882, den, Pap Zlengasse 9. 17. 9.01. natürlichen 32ao⸗ belassenen Narbenseite des von erkstücken. deß, Ober⸗S. 7 4 1 1 8 . 8 3 5032. Malz⸗Entkeimungs⸗ und Polier⸗ Hochmuth, Dresden, Papiermühleng 1 1 en 8. Passiva 8 8 ͤͤ11“ b 1 3 000,— 8 2 . 882n Alt, Alimannstein. 810. 12. 01. 18 b. G. 15 556. Verfahren zur Herstellung Leders; us. z. Anm. W. 15 377. G. S. Wolff, 2 01. 88 . 8 8 8 1u Keisekosten un f 88 8 Aktien⸗Kapital. ETTZSZI1I1q““ I1““ 8 “““ Diäten für die 8

.

.2 - - . . s Febhle 49 b. B. 30 256.

5 öste Siliciumeisen im elektrischen fen. Gustave Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u.

Ie 8 . vb66. K. 21 8 s8o0. Verfahren zur Herstellung von von S lliciun ei im elet t 2 8 t. Am älte, Berlin NW. 7. 29. 4. 01.

ineᷓüee 8 5 8 1 Möücgütcer des Pervakdanae ö“ 8 herßbefe aus vee 9 Seee snsehcle I. e Sücenesnc⸗ aum 2. vege Hülsengießmaschine. Hans Frankfurt a. M. Luisenftr. 61. 25. 10. 01.

) Sp. ü 8 4 ““ + . 2 9 2 8 8 .,1. 2.—4 r 2 2 8 ter⸗

gegecienene 16 881 453,17 8 1“ 8 8 8 —2 1 6b eo *e0. Kupplung für Walzwerle. Herm. 20 e. D. 11 . —ö —21 mit öS 2 Feüraezs an

1.* 881 453,1 8 . neration des kontrolierenden 88. s S 2 6 9 ht verschiebbaren Kuppelbolzen für Eisen⸗ ertr.: Dr. 8 1 9 115 535

1 ¹ 8 u 8— Völklingen a. d. Saar. 12. 6. 01. waagerech ) schra s. z. Pat. 115 535.

eiVE1116 1 ͤ““ .“ 1) itgliedes. nr 8 2₰ macn. 17 18 4. Verfahren zur Herstellung bahnfahrzeuge. Hermann Doepgen, GEuskirchen. 4. 2 80, 0. Pebiennvchambhelten füe Rasbes ——5 engen, n. —q

1 81 ““ 8 1111“ neine Unkosten . . . 23 461,66 62 042 751 247 471771 Carl Gottfried Schmidt, 22. 10. 00. M ee2— 8 . Berk 12. 2

[95101] 11u“ v“ 6““ 1“ 8) Zinsen abzüglich der vereinnahmten Iinsen —) 8. 3 897119 88. HerbeheesebE. S 410. 4. 41 20. S. 15 925. Vorrichtung zum felbstthätigen —,8 ger e 28 47 788. 9gs mit selbst⸗

Sterbehasse des Deutschen Kriegerbundes. u“ 8 8 ööp 8 88 11I1¾mMmMmXX“ 8 1. 9. 18 S58. Mersahren bnn 88. Nacaen fpen 22 —— von Ehvenstein, veni.⸗ Trebnitzerstr. 28. 5.10.01. thätiger Festhaltevorrichtung des Hammers in seiner Zufolge des Reichsgesetzes über die privaten Ver⸗ 1Xq 111224 84757 25 harfer Prägungen auf flachen Gegenständen esell⸗ schen u 9 meegtet c blert. Ge vonchigr⸗ 324 5b F. 15 410. Durchschlagvorrichtung für höchsten Stellung beim Oeffnen des 2.

sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 und va. -für das NR vom 1. Januar 1901 bis zum 31 Dezember 19017 ul haft für Huber⸗Pressung, C. Huber & Co., Louis Seile, Wien; Vertr.: C. Fehler in Gemäßheit des § 26 und 27 der zur Zeit noch —— gültigen Satzungen 12- Sterbekasse vom 15. Juli

arleruhe. 3. 10. 00. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1. vgl. Aloys Froitzheim, Hannover⸗ —„ zchisge- EGngeb. 2 7e. W. 16 840. Maschine zur Dehnun [W. 7. 1 1899 wird die —— der Sterbe⸗1) Sermsaede an die wegen * 8

* 1 he 1- * 2 0. 1 . P 8 8

eer Peter 142. 6. 18 21,4. Verfahren zur e Befestigung Lite zen für Web stũble Zlase. & Fie., 1““ 11X“ S Reffen u. Pr. L. Sell, Pohl, Cöln a. Rbh.,

2) R 5 ee L St. A. Vertr.: F. 2

den 26. April d. J., Rachemintag⸗ 6 Uhr, 2) Sonstige Forderungen: eserve⸗ lbbeebge aftas cht Rechnungsjahr:

nach Berlin, Kurfürstenstr. Nr. 91 (

Vorrichtung zur Erzeugung von Bohrlöchern mit gekrümmter Achse. N. Becker,

endtstr. 2. 9. 2. 01 von Schraubenbolzen u. dgl. 1,— Verviers, Belßsn; Veꝛ 11,. ages b . btent. dinält. Berlin NW. 7. 22. 10. 00. 201. 2. 15 420. Am Fahrzeug befestigte wänden —2 J. Graetzer, Berlin, sk . u. 8 1— Pat. öf) a. Rückstände der Versicherten: 1“ 8. cch nicht verdiente Präͤmie (Prämien⸗ 11“ 8 ö“ ge. A. 70. Maschine nür paarweisen Her⸗ —221 Gotthilf Seitz. Magdeburg. srstenftr 140 01. einberufen. —--— 1966,61 E IASEEI“ ZI g Die Veröffentlichung der Tagesordnung wird 1901.

8 - u. 49h. D2. 11 158. —2 2 8 Zense Judd Abbott, Sudenburg. Breite Weg 121. 13. 9. 01. 24g. W. 19090. Moöbelgestell aus Meta 53 2 . b. für noch nicht tegulierte Schaͤden und fir— —₰ . n. Facbr pat. Anw., 201. 2c. 17 592. Stationzanzeiger für Eisen⸗ rohr. Westuhal Reinhold, —— 98* beim. * E ü—— 37 345 8 festgestellte, aber noch nicht abgehobenes F1“ 2 W. 9. 8. 1. bahnfahrzeuge. Christoph Weidner, Mühlhausen 27ce. D. 11 812. Sprosse für 8 3. 28 895. gemäß § 26 spätestens 6 Wochen vor der Generall. einschließlich 5545,35 fen Vechse b Entschädigungen (S Schäͤden. Reserve) . 16ö8““ n 12 oben. 0hcge bret mit daran be⸗ 1. Th. N. 4 ol. Johannes Degenhardt, Caßsel 22. 8. 01. 19i. Verfahrran; ede Keer9.. ar 1902 h vacelee h ben 4 8 3 Ref nbhhs v Zinsen. 8 Rost, Korb o. dgl. zur Aufnahme des 20k. K. 22 187. 9 in 7 Weichen 286. Fracvekkste 126 Sen 28 bMlkelim 1 8 8 8 a III eserre).. . . . vacat zon mann, Dresden⸗N., und Kreuzungen elek t mnen mit zwei oder von Langlöchern in . —,— 37. - 8 der 8ℳ2⸗ 70. 820 resscen Hetco⸗ebunben 182: EE-. —” 3 ) Hopotheten und Itunk dschulden, sowie sonstige I —, 2. vIhei Seer essehs mwehr 2— 193 ne 1 3 vrt. 8 2¶db 1 Banc in Geld zu schätzende Lasten .. xra eeaen, R 2t. 7258. V Vorrichtung zum Kesersteimn, Steglitz b. Berlin. 11. 11. 0bl. Fräsdorn. —4, Uhraban 14. —— [97890] Stezgec Ulssd 9vö dönee 888 2ranige paffwa:dh E11I1 85 2.„ 459 Ce Vebec hag. hen 201. St. Selbfhatige Aeneees g Mülbausen i. E, ge f. ☛I 101 on t ) bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ 1 Konto⸗Korrent⸗Guthaben von 1u“.“ b ¹ 3 sche S. 23. 11. 01. parallel zur Fahrrichtung laufende Kontaktschienen 15. 2 Die ordentliche Genecralversammlung des schaftlichen denehnae, ; Bertin 8 ö Resewefonds: Beneralagenten Smaevagyees 8 I 8 8 839898 un. *ℳ% zum Auftragen an Wagen für elektrische Bahnen. Ernst Albert G. .7* .,— 6 „Clubs von Berlinu⸗ 2 «121dL0o u“] Bestand am 1. Januar 1901 . . . . .. 9.0 Lacer Nostischer Nasse Paak Blaubach, Sciertin. Frauenieid, Schwatz Hert. EFuam Faate mit det, Werinac, an =2 n 822. S. vhrrhnn Soumahend, den 22. Maär 1902. 8 5 Bant. 4038,24] 140 4488 2ö2 sind getreten: K vaamam Heich 8. 71. I. 02. Mxe Frante u. Georg Hirschfeld Pat.⸗Anwälte. Berlin sväcfren e oee... Abende 8 „im Clubhause 8 Berlin . . . 24938.2 1 Zinsen seines Kapital⸗Bestandes .. . . 8. 29 675. Verfahren zur Herstellung von NW. 6 12. 12. 01. 8 leichttr. 28 2 8 m. 192 42₰ Griff 2* 828 un hehn ö 22 d. anderweit 1 . 1 2) § 18 des Statuts, siehe Einnahmeha I1I go⸗Reservagedrucken mit gleichzeitigem Bleichen 21 a. D. 11 263. Schaltung für Ferufpeess —27 +—₰ für 2 de Megliv, *. 1) Erstattung 84 -.8ecn, Vorlegung] ³) Fassen⸗Bestand . . . . ..... Fana. bress⸗ b 3656 8 zervierten Fonds. Babische Anitin⸗ und 1— 11α 5 8 Vincer L . E v81886868ee“ . 2) ger—n 1 —— hh, vriemeeeAüe ¹ Snebd. Leicen. Varce S 8 22, 47 228. on vU 1 Girun vuecat 8 b 8 8 1 88 8 5 8 8 3 Ulörpern Bericht der Revpisoren und Beschluß sehng b. rthvapiere zum Kurse vom 31. De⸗ 9) Eeam⸗ außerordentliche Finnabmen.. 37222 Serterntzehe gefärbten Baumwollgarnen 21 a. St. 6810. Varrichtung zum Sichern von NM. 12. über die Dechargierung des Vorstands zember 1901: ver abgelaufene Ges⸗

18α8921 7

ann]* Feweben; Zus. z. Anm. F. 15 195. Farhen Fernsprechapparaten len unbefugte beneen 8. 20 229. ge 22—2— r und über die 8— *ℳ 9000, 3 ½ % xi. Reichs-An⸗ 82— sind zur Deckung der Ausgaben ver⸗ -en vorm. Friedr. Bayer 4& Co., Elber. Frans Binger Stafsing. Stockholm, rl Schrift Füihellang. ““ seihe à 600” 5 045, 1 1 wendet, gemmäß § 20 des Statuts.. . 90101,63 8 7. 01

b.2

½̈1½ guér, Sundbyberg, Schweden; Vertr.: Ottomar Füren 2 8. Benwe. . S 8.2

1 Spezial. Reserven . vn,V u.“ v h. F. 15 2728. Verfahren zum Buntätzen von . 850 2 u. b Al SHerrkaie Pat.⸗Anwälte, .8 Eiafer 122.† —2 8.

itgliedes. 2 302,70 7 Ean-Uegern auf das machte technenas. I cbwefetfarbstoffen gefärbten Baumwo 85 A. 8e zugsi ganlaßwiderstand für 121. M. 18 820. 5 8 8 Karl Osins. 1 bl sen Secfaedöe und der . W. vaca jahr BIBIRI e res 84¼ —2 1 . ,e. Eletitromotoren. Allge e Eiertricitäts Ge. Temperatar Koͤrr ¹ .mu . öt.

Fern e 8 . 5 347 8 ee 2 b Ii e. x. riedr ver seüschaft. Berlin. 20. 6. of. Trumaneburf vench 5. Ver u. Jacod . 55c. . 12 936. 8 8 b 2 Janua 1 Fx NNN 15 274. Verfahren zum Bun⸗ von lc. G. 74274. Sicherbeiteschaltung für Schalter Elescland, 2 St H. v. Baermann. Z Sreen- 8 E ¹ Kenaens r 2898 8* .h 1* vrrelfardstesten —„ Baumwe le dee2a *ꝙ 5—— ; Beilin F. 6 + 82 8 oster gartuerei ornzig, ööö. des a +—— —8— Eef. Men I G 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftu ͤ EEog11“ 6009. Auslescverrichtung 223

Die ordentliche Versammlung der Reese fter davon ah: 10 % Abschreibung

4 Sch Fee- Febede. 8 & Co., Glber⸗ 5 28 5. 22 8 —8 —,.,— rec: der Kloestergärtneret Sornzig. Gesellschaft mil be⸗) Rech zu deckende Organisationskosten .. vacat cht 7 1 11 9. 20 118. Vorrichtun don Innentaͤumen deir Feinren derechg reeina .e dnr schränkter Haftung rid TLonnabend, den 8 Marz 1902. Vormittaggs 10 Uhr, in

Sees e.e be· 2 4 8 2 b 4½☛ ee Le8 1““ e 44 9. A. 2 -— mu Len Iim Geschäfteraumen der Leipziger; ng. meseük.. Verlün, den 9. Februar 1902 open Vertr. Rudolf Flsch. ann. derzwalde. 286.

8* 1in Feipaig, Promenadenft laße

2 Gebrüder Breh.

1 8 1 Vorricht 45. . 9151. . en e IIII „vVorusstg“, Hagelversächerungs⸗Gefell auf Gegemiei 8 EI“ 8 für zale 8*½ 1 8 Ine Amerlean AA.ü: Gwinn e eüh vehühe Nerenßes. b 2 .öe. & —, .” 8.,N 2 lbschen des. T ichtbogens vee dal 2

5 ö für 8288 fte 882 Sheerübais. n b b. Erf reftot.

4 —— Norcelt 4& Mmr. Ce. m. d. H.. zem Gehäude * SEene ds Nrhess dewaseevaeritechecge 9 g. e en. Ee“ der et Berl imn, den se tuat

Sühaenn meuender R 2g . 6138. Verfahren zur Abler . 252. B. qg’n nit Der liche B F Soole. Zachse. gl 2 8 Verminderung der SeS⸗ veon senkrecht Biant. ¹ Fhghebiee über Theilung einer Stamm⸗ zc 12 vermene bt Merichtliche Bücherreviser: Erust Bierstedt.

henh 8 8. 0l. bböb] schinen, die in 8— luftdicht nach . 8 un sind. 1 m Johansson. 425. B. 20 5 29. waltungerath in ser . winn, und Verlust⸗Konto und die Bilang. sind, na⸗ der 2 . 3. 2819. Verfahten 8 Herstellung socel- außen abgeschlessen 4äbbIö— n e 8 n89 992. 8 eess Peneeabens b 8 ö— gzenemmen 2 für richtig defunden batte, von der am 28. J„ altarbatten Sie * „—2,ꝗ 1. 1 Siockbelm: X 85 vr. E atr 4 8 . üt. 89 Seen 89p und der Direktton einftimmig Decharge fuͤr das Jahr 1901 enbeilt. ver. Ha 1 de

rlimn, d

zart, u B. 12. 8. 4010. 1. en elldas ven 88S 1. 18 4 a. 8.— 1c. 8. 19 609.

. . „Borussia“,. Hagelversicherungs. Gesellschaft auf Gegen eiti keit 9z ar ngeranre vanam 89. 82,n.— Böene t 8 . geee. eenann 1 8 Verwaltungorath. n. Puttkamer, 1 8 b Verlin. 1 ster Büta. 7 8 en

I7. 10. 00. Fehlert u. G. L Pat.⸗Anwalte, . waaea Fa. C. . 197190]1 ve mm SES 29 19,097. sahren 18- X 99. 18. X om. cibelberger Omnibusgesellschaft 8 lanntmachuna. 1

rrfrr- haf Kurt t Wachsmut

84 . mallorganischei Berhindungen dos lec. Unap. a. zut Rermeidung den 9. 29 1198. rhadg ben A. 8 b. Rostocer Vieh⸗Versicherungsgesenll vaft

*. Sulfofäuren der Pbenole und F. Reid bet auf Knander gleitenden

.“ ache vmere voute U 10 Lvon M. Met Eiektricttate⸗ Gesembchaft. emes üe.

Krll 23* ehellschatt a. G. u Nostockh. n 2 mn n K an nmnn .ꝓ ·—

1. 8821 98 G 8. v 79. . 8 8 eenee um Mint. 8 8⁸ , Ne* 19. 28 n 90. ““ r Pekrelgh

sauttate 6 b; 1 woch. 2 % 1 Giud ei mii beitzenka Glckh 3

39 (elegich⸗1 A 5 EHgsn 19 April 4. der Uesellf 5, . 8. —2 dkbere 2 Raum & Ger⸗ 4-4 22 * 88,4 1 8 en, a. e, ben- N. T Verg-Sahsmsbeng. 11. 7. ö1. 3

ahafäheer T Nea⸗ 21 rer uschatt auf, ihre Focberumgen Tag 8 9. 19 019. neicheee * iüa

vrirten aafarfement, urt em mmn. p. H. in vigutd 199

M. 2

en Oel aus Pampimat bend Pudan. Nae emess I2*FI voa 4 .n 8

. elten. 2 - 1ab. . 27240 8 Fah. 82 e 1 . —E11 dom 5. Daapisesiel. ssurt à In. 1 00 . 8*4

ümareeeAü