11“ 8“ 1“
““
I B örsen⸗B eilage
8 Brandenburg, Havel. “ 9. 562]
[97 ist auf der Gerichtsschreiberei des K b t.⸗ ü 8 8 z der K. b V 310 onkursgerichts zur Zeugschmiedemeisters und Eisenhändlers Adolf i 1 2
K 8 . 1 s n rz 1902. ierdurch aufgehoben. 8 j Aℳ 5 1 “ E “ — Speier,Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Naumburg g. S.⸗ den 28. Februar 1902. 1111“ “ ma... wr-Pwerags Band 7 Blatt Nr. 290 b. verzeichneten Grundstücks Hannover. Konkursverfahren. [97642] Königliches Amtsgericht. Wesel. Konkursverfahren. [976 ““ R eine Gläubigerversammlung auf den 24. März 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neisse. Bekanntmachung. [96800] In dem Konkursverfahren über das Ver ö * 8 38 1902, Vormittags 10 Uhr, einberufen. rschnermeisters Johann Oltmanns in In dem Konkursverfahren über das Vermögen Militäreffektenhändlers Gustav Ma .
2 2A 2 „9„ 2 li 3 4 1 — eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig Brandenb 88 1 Hannover ist zur Ab Desti „,8 8 w 9508 G . arquardt 1“ “ “ uden g ai 82 “ ebruar 1902. des Venvaltels, g8 Crnehae Schlußrechnung des Destillateurs Max Hanisch zu Neisse soll zu Wesel ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 2 8 1““ 88
1 Einwendungen die einzige und zugleich Schlußvertheilung erfolgen. gemeldeten Forderungen Termin auf Freit e
1 „ 8 Fins 7 ¶ . „7 a 2 8 . S 1ö 8 8 1 8 8
11“ 197561] gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Dazu sind 1427 ℳ 94 ₰ verfügbar. Nach dem auf 21. März 1902, Vormittags 88 — 1 8 — * Konkursverfahren.
u berücksichtigenden Forderungen und b 3 e Fr HeF ge. FH zm Köniafr or WT1XX“ “
iden Forz gen und zur Beschluß⸗ der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dem Königlichen Amtsgerichte hier 8 Sonderb.Kr. 01 ukv.0814 1.4.10]/ 2000 — 200/103,100 1901 unk. 1906/4
In dem Konkursverfahren üͤber das Verms dasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 412 ℳ 05 ₰ bevorrechtigte 8 7195 58 9 ₰ anberaumt. gerichte hier, Zinmer Nr. 8, A llich fest estellte Kurs Teltower Kreis unk 154,. 1 4.10 5000 - 1000 191,208 Plenbhe 1899 1706 4 der Armaturen Fabrik . 8heSeSn” Fahrend vö“ E11““ 8ng den “ Forderungen zu berücksichtigen. Wesel, den 27. Februar 1902. s gör⸗ g 6. Mü n 2 do. do. VIII 3 1. 1000 u. 500199,25 G Posen Fasge
Werk A. G. vorm. A. Jacobi 2 111“ Ig⸗ 3 ag r, vor eisse, den 28. Februar 1902. 1.u““ Kemper, Berliner rse vom 6. rz 5 3 do. nny 1905
burg a. H. ist zur pald der , dem Fer gfichin nmmtzserigte e setäßs Am Clever⸗ H. Krumbhaar, Konkursverwalter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Ai Hen r -e 86 59909 —505 88 7998 phisdam ae. 138 gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. April. Hannover, den 1. März 1902. Neumünster. [97569] Mismar. Konkursverfahren. [97660] 9 S.S e. * 1.80e3 Eser, Di —sa a. hesse . 8090——50)8 56G Regensburg 18998 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frons Fsterr une. . 2. 281, . 1891g1 5000 — 500 98,50G do. 1897131
do. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zir kr.⸗ 1 8 1 DE1“”“ Buchbinders J 8 K — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 %, 1 Mark Banco do. 1901 unkv. 1174 5000 — 500 104,00 G do. 1901 3 betaumt. Rierselbst, Zimmer Nr. 49, an. „anmover- Konkursverfahren. ee Laufzmanns Feinrich Motzr. Inhabers der Fixma urh Benaeh ne, n, he nün f — 150 ℳ 1, Kand. Krone = 1,125 ℳ 1 Lalter) gpoldg 1895,31 1000 100 93 90,9 Fbosscheid 1909 41
. r H. Mohr, Schümanns Nachfolger in Neu⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung drubel 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso — Has 000 Brandenburg a. H., den 26. Februar 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des münster, wird nach erfolgter Fcsaae des Schluß⸗ Formin auf Donnerstag, den 20. März 1902* 9 85 1 Dollar — 4,20 ℳ 1 Lipre Sterling = 20,40 ℳ güschofenb 130gun-9 3 ½ 3999 —3090 108,90g Rbevdt 1900 81892
Kaufmanns Theodor Sievers (Fi termi je f 1 Mittags 12 ’ 2 8 .
8 1 Prinz, 2 S8 8 ers (Firma Theodor termins hierdurch aufgehoben. ittags 12 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ echsel. do. 1901 unkv. 1908 5000 — 200 103,100 ixdor 1893
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Hannover ist zur Abnahme der Schluß⸗ Neumünster, den 1. März 1902. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Aumsterdam⸗Rotterdam Wechse 2000 — 200 108008 Risdog G1g. 1884 3 ½ aas Konkursverfahren über das Vermö 1 2- as Schlußverzeichniß der bei der 8 1u“] “ Der Gerichtsschreiber 8 Brüssel und Antwerpen Frs. G Saarhrücken 1896/3 ½
früheren Manufaktur⸗ und “ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Oberhausen, Rheinl. [97664] des Großherzoglichen Amtsgerichts. Bodapest 69 598 33108 Se. Jehenng m8988
5 1 oer⸗ 8 1 zur Beschlußfassung der Gläubi sih [ö6u Konkursverfahren. 5000 — 500 103,10 G Schöneberg Gem. 96/3 ¾ ErSr8. nret lucgu e 2 S ne C. verwerthbaren 1“ b 888 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ta if⸗ B b 1 1 ö 5000 — 75 [100,20 bz G Schwerin i. M. 1897 3¼ des Slaßternessevusch Beschat dee Aaöhertang ternnngn der Anslagem und die Gemäbrung ener Licgleute Bäckermeister Carl Hewmerich um Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen “ von heute aufgehoben. 8 ger Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Lu se, geb. Kleinherne, aus Oberhausen wird vIeg
5000 — 100 100,10 bz G Solingen 1899 ukv. 10(4 6 1 SHee.; 100,10 bz G Spandau 1391 4 Bremen, den 4. März 1902 schusses der Schlußtermin auf den 3. April nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Eisenbahnen. . Lissabon und Oporto’. 3090 -OM99910395 8 299 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht; 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen den 22. F b [976877 8 b do. Stede, Sekretär. Amtsgerichte hierselbst, Am Cleverthor Nr. 2, erhausen, den 22. Februar 1922. Die Wasserumschlagstellen in Breslau, Oderhaf
2000 — 200 102,60 G Oldenb ar 40 Tblr-. 3 12 120 [—,— 8öe 8950e, Pappendeimer 7 fl.⸗L2. — v. Sick. 12 —,— Jbp Obligationen Deutscher Kolonialgesel 9-— 200 110, o olonialgesellschaften 3999 2—29102 605b8 Zeutsch⸗Ostafr Z3⸗O.5]1..7 11000 —38M10,25 88 ins d65 98,50 bz G Ausländische Fonds. 00 — 500⁄—,— Argeatin. Gold⸗Anleihe 1887 5 1.1.7 5000 — 20098.30 G do.
— —
—,— .
3. — — SS ö2ö2ͤNEN — S
7 27 82,00 bz G 83,00 et. bz G 72,70 bz G 73 30 bz 72,75 GC 73,00 et. bz B een 66,00 bz G
99,90et. bz G
88 90 bz G 88,90 bz G
88,90 bz G
87,00 bz G
86 90 bz G 85,50 B
101,2 5 bz 104,90 B 105,00 B 99,70 bz B 191,10 bz G 90,70 à90 90 bz
do. kleine 1.
abg.
abg. kl.
innere
d. zußere 1808 20160 w . äußere ℳ 3000 — 200 98,40 G 1 88 do. 10200 ℳ 3000 — 500 89,00 G 1 2040 ℳ 1 do. 408 ℳ
do. do. 1897 408 % Feenaiseshet Anleihe 87 konv. n 2 Landes⸗Anleihe..
1000 u. 500 103,40 B 8 8 the
o. do.
1000 — 200 103,00 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1000 — 200198,30 G 25r Nr. 211 561 — 246 560 5000 — 200 98,75/G 5r Nr. 121 561 — 136 560 5000 — 500¼—. 2r Nr. 61 551 — 85 650 1 1 — 20 000
Chilen. Golo⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
— — 1
—
—E—I=ögg S S2SSE egS=gSngSUgEggn
8qg ——'—— DS
—827 5 —
8 Baden⸗Baden 1898/3 ½ —,— Sere; 1900]4 81,30 B Barm. 76, 82,87,91,96,3 81,00 bz do. 1899 ukv. 1904/05 —,— do. 1901 ukv. 1907 —,— Berlin 1866, 75 79,50 bz do. 18 —,— o. 7 do. Stadtsvn. 1900 1 Bielefeld D 1898 % do. E 1900
SE.SgSh
—
2 MB. — - - SSSSF SZSSB b Iö1A“ SSSSS
— —₰½
eeegeggeen. —U8SIöSSoe —₰
— —-—
[8α
ASnsShShAS
—’S
2 —
,— ,—. d œ cFObo SSCObOOCdUC
SüehEE
—,——,——2,—8
—D SSS
2 d 2* 2000 — 500 103,50 G Stargard i. Pom. 95 3 ¼ e WW1 200) — 5001103 75 b; G Stendal1901ukv 1911 2 52 Mr . 5 z . “ 96 *% . 8. Zimmer Nr. 6, bestimmt. Königliches Amtsgericht. FPröpelwitz und Maltsch, O ver 8 4 M. 20,335G C1I1“ Colditz. Konkursverfahren. [97587)/ Hannover, den 3. März 1902. oberhausen, Rheinl. 6 6. März eröffnet. sch, Oderhafen, werden am — 14 X ö1900;
5000 — 500 89,10 G Stettin Litt. N., O. 3 ½ bo. 5000 — 1000100,80 G Stuttgart 1895 unk. 05/4 as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4 X. Konkursverfahren. Breslau, im März 1902. do. 69 8 Ferheen aizelaun
1000 — 200 97,50 bz G Thorn 1895 3 ⅛ 5000 — 100 103,10 G Horn 1901 utv. 1911 5000 — 200 99,6) 8 andsbeck 1891 14 5000 — 100 98,70 G Weimat 1888 3 ⁄ 2000 — 100) — Wieshaden 1879,90,83 ,3 ¾ 3000 — 200 98,40 6 do. 1895,1898 3¾ 2000 — 100 1103,40 bz G do. 1900/1 Lukv. 05/6]4 5000 — 100103,40 5bz G Witten 1382 III 3 ½ er ee. . 8’8 Worms 99/01 ul. 05/07/4 . . 0— 9 8. ¶& 5000 — 100 99,30 G 1 Preußisch 5000 — 200103,60 G Berliner 5 5000 — 200 99,00 G do. 1 2000 — 200 103,25 G 5000 — 500 103,10 G 110 5000 — 500 98,70G
-v.. 89,40 G 85 do 8 5000 — 200[103,750 Do. ö Landschaftl. Zentral 4. 5000 — 200 99,25 9 do. do. .3½ 2000 — 200 98,60 bz G do. do. 3 5000 — 200 103,50 G Kur⸗ u. Neum. gar. 4 5000 — 200 98,90 9 do. alte
103,40 B do. neue
3000 — 500 3 50,G do. Komm.⸗Oblig. 3
5000 — 200 100,50 B Ostpreußische 4 5000 — 100 105,00 bz do. 31 3000 — 100 1104,25 G
5000 — 500 98,80 bz G do. Lt. P. I. XKII 3 ⁄ Mühlenbesitzers Emil Jo 1 . 8 eIn. V Sreiere,h1891 4 Coldit 8 na Nöhana, verwerblanr Kirchberg, Sachsen. Beschluß. [97590] 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — wn. ess c.n 8 rmins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Naufmanns Franz Beging zu Oberhausen ist [97688] 8 1 . Paancdens 8- 1910-9 Eviding⸗ den 1. Meürr ehe. (Schmiedemeisters Richard Bruno Helbig in zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Im Norddeutsch⸗Sächsischen Verkehre tritt Casfel 1868,79 78 87 8 Königliches Amtsgericht. Kirchberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der auf den 17. März 1902, Vormittags am 12. März d. J. für die Beförderung von Eisen do Charlottenburg 1889 Edenkoben. Konkursaufhebung. [97644] imn Vergleichstermine vom 30. Januar 1902 ange⸗ ev. vor dem Königlichen Amtsgericht in Ober⸗ und Stahl, sowie Eisen⸗ und Stahlwaaren und von Schweizer Plätze. ... do. 99 unkv. 05/06 Durch Beschluß des K. Amfsgeri cht bilr * fempenr Jeangeersbetc durch rechtskräftigen Be⸗ e, Zimmer Nr. 16 im Hause von Rhiem — deee.s,acbege Fhdles Metallen von den EET18“ do. 1895 vrnte. ne * Herten 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ ööö s EEbEö“ ist. Oberhausen den 25. Februar 1902. Staatseisenbahnen E Rben, der achsichen eee vlsse. . 2 oxg 1899 mögen des Gutsbesitzers und Weinhändlers— *Kznjgliches 9. dI.n; . W uͤberseeis A e. arif'nr Sobiernz — 1999 EEEbb t 8 Königliches Amtsgericht. K ulff, . überseeischen Ausfuhr ein neuer Ausnahmetarif in 8 2 98 bekannten Aufenshaffan..- 1aeasen emhüch 88 Kottbus. Konkursverfahren [97576] “ e “ E 88. 88 8. Vösdngungen Rent⸗ Digtomco 8 8 Böegtrchen b S lußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des OHfenbach, Main. Konkursverfahren. [97647] Abfertigungsstellen Phuchveft 5 188 i- Amsterdam 3. Verlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. Coitbus e vollzogen worden ist. Rentners Hugo Ruff zu Kottbus wird, nachdem sene Konkursverfahren über das Vermögen des 1902. 8 Aus 8 en, den 4. März London 3. Paris J. St. Petersburg u. Warschau 4 . 2 b s Edenkoben, den 3. März 1902. der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1902 Spezereihändlers Albert Kliese zu Offen. Kgl. Gen.⸗Dir. d Sächs. Staatseisenb Wien 3 ½. Italien. Pl. b. Schweiz 3 ¼. Schwed. Pl. 4½. Cncfeld 19009¼4 K. Amtsgerichtsschreiberei. angenommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen bach a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des ais geschäftsfübrende Teꝛenence. 5“haen, Nomweg. Pl. 41. Koͤenbagen 4. Madrid 5. Lifsabon 4. do. 1901 unkv. 191174 Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [97648] Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö XX“ esiceg Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1876, 82, 881 Das Kontursverfahren über den Nachlaß des aufgehoben Termin zur Abnahme der Schlußrechnung sfenbach a. we., den See . Ausnahmetarif v 22 Fens Zui) e. —, deesPansch d⸗ 8138588 DZefadtes 1818 Kaufmaunns Christian Ferdinand Heim, in des Verwalters wird auf den 25. März 1902, Großherzogliches Amtsgericht. Ei ipeg. om 22. Juli 1901 für Nand⸗Hukl St. —2,2. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,59 ‧, Dessau een Firma C. F. Heim hier, Bergweg 28,30, ist Vormittags 11 ¾ Uhr, anberaumt Remscheid. Konkurs b isenerz u. s. w. und Koks zum zollinländischen Sovereigns 20,425bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,50 bz do. 18963 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Kottbus, den 1. März 1902. Das e 197662] Hochofenbetrieb im Verkehre mit der Prinz 2 Frs.⸗Stücke. 16,285 bz Ftal. Bkn. 100 9. 79,85 bz Dt⸗Wilmerzd un: 11 4 a 8 g Königliches Amtsgericht. Fiaschenvien sverfahren über das Vermögen des Heinrich⸗Bahn. 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25etb G Dortmund 1891, 98 3 ½
händlers Christian Blissenbach zu ür die Beförderung von Eise 1 Gold⸗Dollars —.— Oest. N. p. 100 r. 85,30 b Dresden 189331 Frankfurt a. M., den 1. März 1902. Kreuznach. Konkursverfahren. [97874 Nemscheid⸗Menninghausen wird nach erfolgter Slbon Huintfnach egation Oüsener⸗ eersal, . —. d0. d ehr. 8066ie 6 —nr. 1910¾ Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts. 17. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10. d. M. ein Ausnahm . r u. ingen tritt am do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,60 B do. Grdrpfdbr. unk. 10ʃ4 Friedland, Bz. Nreslnu. [97572] der Kaufmanns Peter Kuhfus in Kreuznach Remscheid, den 28. Februar 1902. in Kraft. eag bess hF e sür c80 bn do. neue v. St. 116,225 b) do. do. 500 R. Z=,— do. Grundrentenbr.J. 8 In über das Vermögen der 1 Anenhnrn 5 Seinchnang des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Essen, den 3. März 1902 E1A“ e.ohs 1.185 bz [ult Mi Mc. Dere erw. Wuhwaarenhän s ur Erhebung von Einw 2 ege . 8 eö“] 8 „Not. gr. 4, 1 8 8 92. rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen h eru sichti enden Forderungen und zur Beschluß⸗ . erfahren über das Vermögen es — V n . . . . 8, 1
ShqOͤ 2
2 do. große 4 inesische Staats⸗Anleihe 1 do. 1895
— —— — 8O 2 2 SSSbe
d 5000 — 8 frev Le⸗ Ch 2000 — 200 102,90 G d 1000 — 200
1900 93,30 9 do. do. . 2000 — 5001103,50 G Dimische, Zen.n fandbriefe. vptische Anleihe gar.... 3000 — 1501118,60 G be g5-Ngs 8695 —09 ü10,20G . 3000 — 0 7 . 1 . ..
7 5 107 do. do. pr. ult. März 89R—1 199196 Ai aisde hägfn⸗An. 5000 — 100 9,40 Finländische Loose 2000 100 33309 do. St.⸗Eis.⸗Anl.. 10000 — 100710375 G Freiburger 15 Frcs⸗Loose. 10000 — 100 99 56 5; G allzische Landes⸗Anleihe. 10000 — 1009 920 5b; 8 do. Propinations⸗Anleihe 3000 — 150—-— 1G dn che Anl. 5 % n. ege. 3000 — 600 100,10 d do. eine 3000 — 150 100,198 1 kons. G.⸗Rente 4 % 5000 — 100 09,30 G 1 do. mittel 4 % 5000 — 100 103 75 b G . do. kleine 4 % 3000 — 15 58 705539 . Mon⸗Anleihe 4 % ; ) 8979618 . kleine 4 bw . Gold⸗Anl. (p.⸗g. 29,10G — do. mittel 89104 do. do. Nleine 999 905b2 olländ. Staatz⸗Anl. Obl. 95 102 2898 Ital. R. alte 20000 u. 10000
— do. do. 4000 — 100 Fr. 2 2881b:9 do. do. ult. Mö. 5 93 do. do. neuẽ 990,3) G do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 mittel
25;
. ARE 2 2
8827 —ö2-I2INͤ2ͤ= —
—½
esGüüebeesse S
—,J—— SS=S=—
—,—ℳ— A“— —
—
G=g=êg=SG
— & ’ —,—
do co œl S8 do Ooœ cCo Oœ do 0 SüAhngasShashSe
—-S= ——S
— 898S8gV SbgSsE
— —
— 955 8 82ꝗ‿
X S 5 ꝓg5 Q0 222
—‿
△ ——,iöniN— ö —
2
--—* EIrv —,—M
2n*
—222ö2Iͤ2I2nSSISSISSISI
Z
SSS88 Srrrerreiüse
½
do. Pommersche do. necianasc, 3 pofensche E v
osensche — b
do. XI-XVII
— —
8SgBe
5
een
,2 EEASHSSeSeggnnggnn 228
——2ö2ööö2ͤögͤö2ön
8 2 2 2 — — — —- — —- — —- — —
uuä
NqèAͤãqNqẽqẽqqgqgg ☛ 84 AIAANINn — —
205—-2 25—
do . 2. N. P. —,— 1 83 S 2 Erheb einn je 2* 8 gen u Handelsmanns Ernst Kas 1 [97690] Bek Belg. N. 100 Fr. 81,30 bz do. kleine . 324.30 bz do. — das Schlußverzeichniß und zur B assung der Gläubiger über die ni asper in Rothenburg o. „Zekanntmachung. 2 ‚Vavie isburg 82,85,89,967 Gläubicer aben c bichn .. 1,v Vermögensstücke, 2— Lö. Aatz nicht — 89. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Am 1. Mai 1902 tritt der Ausnahmetarif vom dR Sauc⸗ e e Föerags cah g b stücke der Schlußtermin auf den 26. März 1902, über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin eöanins hierdurch ausgehoben. . biva;* .ee. 1897 für die Beförderung von Getreide, do. Dao. e 0578 versch 100)0.59001102,70G verfeld kon. u. 1889 81 Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzelchneten auf den 18. März 1902, Mittags 12 Uhr visssaicr en. den 1. März 1902. Hülsenfrüchten, Raps Wund Rübsen, Malz⸗ und Di. Reichs⸗Aul. be 314.,10 5000 — 200 102,00 G do. 1899 1,IIuk. Amtsgericht hierselbst bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelm“ önigliches Amtegericht. Mäblenerzeugnissen für den Verkehr von Stationen do. do. 31 versch. 5000 — 200 102,00 G Gefasn senh Friedland (Breslau), den 3. März 1902 straße 42, bestimmt. Ruhrort. Konkursverfahren [97665] der preußischehessischen Staatsbahnen, der Main⸗ do. do. versch. 10000 — 200 88206G * 17 9 1 Königliches Amtsgericht. 8 Kreuznach, den 24. Februar 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des u. s. w. nach Basel loko und transit, — ust 291 2g 150 * 9% 1o. 1901 1e. 1997 8 Fürstenberg, Heckib. Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Gasanstalts⸗Kassenboten Gustav König zu “ EEEEEö-e5 pers.ort. ℳ. 831 Fact, 849- he⸗ . . 1&
do. Litt. D ““
vr. 3 * 2 2¹ 2* 8 ——eSY—VO-—SSSSSYSVBBVOVNSYOðò— SO SBF— 8 27 7
2
—
E 9 Merik. Anlelde 1859 do. de.
do. da. „ kleine
Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. esee do. do. 2
Cbt Gel Rent est. — do. do. kleine do. do.
Ebübreesese88 SS8838
haüPFEeaseeP —,— —
.2.ö2ö2ö2ö2ö:2ö2ͤövg2övg
+ —— —
reegeeesseseses:
ÜFüeSSSEEgEʒ
bcnbebneuenne
—
82 —2
280 di 0 Schweiz und darü i do. do. 31 1.4.10] 15000 — 150ʃ1102,00 9 —
s zen Kozferse drer Ian zachch de werseisn eereeegnde⸗ 19, Segenennnechung. 97Gol vanr Mirch wachdem gft in dem Verglecchäiermine sowis 108 diN nelss en a eniehnen güedn in. .. de ha. 1410110095-16082 9510 vds acnn. 88 verstorbenen Rentiers im so sverfahren über den Nachlaß 32: 99 nommene Zwangs⸗ Oesterrei 42 . ult Mäpß 250 ü;
ee — A 1 8, Versicherungs⸗Inspektors Jakob der Fnhtefrstigen Beschlus. . e⸗ ———*2* lae ece.. des 8— Feest b-e 1l; ⸗ decaen dr 1ss 9 5 M ng, zem b b gt it, dierdurch aufgehoben. F sã ¶ 8 t
verfügbar. Zu berücksichtigen sind bevorrechtigte]— 9. des Agenten Jakob Gärtner von hier Ruhrort, den 29 Februar 1902. - Frachtsäte für den Verkehr mit der . Fih. 1, . 1900 .06 8
Forderungen zum Betrage von ℳ 99,80 .† - k. — 3 Tarifheft Nr. 8 sch. ürth i. B. 1901 uk. 10/4 bücgs. enere — — W ö wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht. fheft Nr. 8 des norddeutsch 1
do. do.
=
Sgeeeseeeaheemnne: 21
8αα2 2 — 228 — —.—
2 — —öy——
—e—”
nane.
——-— — — —
gr
weiz im 2 .
bandes und zum theil im südwestdeutsch⸗ do. 18896 den 190 1 ulv 06,4 Das heichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei vr Maasße nicht mehr vorhanden ist Schneidemühl. Bekauntmachung. beng Verbande bereits zur Cinführung 54— Baver. Stoats⸗Anl.ü lauchau 88
2
. 1α☚
2 —
te des hiesigen Großberzogl. Amtsgerichts aus. Langenselbold, 28 In der W. Sarnecki schen Konkurssache habe ich werden noch aufgenommen. Ferner werden die für 86 28 —IE Fürstenberg i. Meckl., den 3. März 1902. I“ e Fehe nung und das Schlußverzeichniß auf Basel loko und Schaffhausen loko im Tari; vim ö— Schwabe, Konkursverwalter. üeace — 8 Amtsgericht. 1,5 tss reiberei des hiesigen Amtsgerichts zur 1. Januar 1897 vorgesebenen Ausnahmefrachts Beaschen bneen 8 Furztenberg. Westr. Beschluß. [97097])] verlg. Konkursverfahren. [97593] Einsicht für die Betbeiligten niedergelcg vff
gE —2⸗2
—— eUSSeooce
raudenz 1900 ukv. 10/4 1900 II
2 1 r. Lichterf. Ldg. 96/3 uftromw 95 3 ½
et. Ss
2
8 do. neue 3⁄ „Hlst. L2.⸗Kr. 4 58. 3
rcx
—
—ö222ö2ö2ö2ö2ͤö2ö2ög —B—
— . t. Es soweit ein Bedürfniß vorliegt, in die Gütert de. do 13 2 . Das Konkurzverfahren über das Vermögen der kommen zur V lung 3511 ℳ auf 61 Gläubiger der einzelnen Verbandsverkehre mit Güö eer Anl. 57,88,90 veverzvecerr Szererracde, Farhen 22 5n — ene Smuue Jang. he8. wit LN 6 ℳ 17 ₰ 1 1. Mat ltemnemmen. rkehre mit Gültigkeit vom veenet 8 ’ 1 8 2 b e . a „also 39, - 8 kunft erth b — des Schlußtermins und Albertstr. 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermint Schneidemühl, den 3. März 1902. 8 Königlichen Feenfb zer ilt da⸗ 51* 2 N 9. 8983 bierurch eeen der Echlahnerihelaae Sa ze 22* 1902 Der Konkursverwalter: Dreier. 8 8. M., den 3. März 1901. 2. Fürstenberg i. W., 24 1.2,— ssehwetz, weichsel.. nigliche Eisenbahn⸗Direktion,“ 1GLenenennn äa⸗ Aeanthgerct hrcdA. Johanniegasse. Konkurgverfahren. ; namens der betheiligten Verwaltungen.
gSgses
2=⸗2g1
—,——8——— üEggSls e e ANE —
S g
2
5000 — 50 8.30,3
22,3089 J10,708 91,90 103,50B
8 SpPE S5SS — —,— — — 14A4A4“*“
7
PehüPüün —222ö—öng
100,20 b, B 91 28989 103,75
— — — —
—2 u2
sh
Faäggzszss.
Leobschütz. . [9709 Selsenkirchen. nonkuresverfahren. [97653] Im Konkursverfahren über das Denn5127 32 I. mn Konkureverfahren über dag Vemm des 21. des
88
Das Kenkurcversobnen über, da⸗ nüülhereibesigers Vant Maner aat Hohnderf nn 9ecenn dn esen, Lerinn ie Srischmin an ern;. z. i der n 8 — it soforti ltigkeit Zie —— 22 van zu 8 “ — der Schlah 8 nunaen Nan 9nn auf 1e8esJl, geeedene 1— 8* 2* dnagt ger —2 .— — — 1 3 —1 12—— — 282 inwendung gegen im 9½ 11 Uhr. vor dem Kön von un 2 onnen von Donaues⸗ nach durch vechesfrüftioen FFeeer — theichniß 4 zur 82 schlu der in S Zimmer Nr. 2, anberaumt. Ludwigshafen a. Rh. ermä sätze
—,Z
Sb Eeeees 22412ö-n2önn2ög2ö
2——
— AnmEemm — An —7 ENE
a. ꝙ . 18 4 b 8, 4âh versch
dra - do. 18 e. 1904 ½
do. 1901 Tunkv. 1911ʃ4 uk. 10,4
Aroteschinl 2001 vandebg.a. . 90 A 35
192. 2
200 4
i über die nicht verwerthbaren henstücke auf den g Nähere Ausku
1 chass E deedech arseebeben ,22 1Beraicege 10 hge. d. en a.he. oe esn ülhen Amtsgerichts. Rert ea. denns. Mhnhehes 1*
Amtsgericht. Beobschütg. 3. Män 1902 Kal. Amtsgericht. 8. 5 6) ver Babischen b e Sh.e 1n — nontareverfabren. 197968] nam. gont2kenaaenceng. [97916] vom 38. M. †. b. dluß 197992] Betanntmachung. e. Er er,el h 68 nkursverf elme ö 62 Johann Re en über — 8 das — en des und Schnittwaaren⸗ 8.2 Lee Ee0 · e wird nach Abbaltung des lußtermins bierdurch n. nbörung in de reg ge Mäsleren —üüü— Win Cchzenzalh grofneie Rattowith, den 4. März 1902. Er-Salc8n. “ 1 igeraus pruchte Honorar eine — rea. auf den 15. Marz 1902, Een ars Ker⸗
—1— 2
2622242ö68298224ö265ö252ö22682ö2ö282
—————
— 55E= S82
.
ecgEgE
—,—=
— — — 1¹
8 21.
kräftig bestätlaten Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8
2₰ nEgEEgE
—
—,— — 7.— — 2**
2 58222 — —
—
1
un Uhr — Zimmer Nr. 24 —, an⸗ Gerichtsschrei Selb. e. 8, 2. Se 1002 (1. 8) Wimmer, K. en
Königliches Amtegericht. Tremessen. Konkureverfahren. [97574] Newe. 97575 In dem K. kursverfahten 65 9g 1978792 aceecers Wlahlclaus Leg 8 1NA Shene,n e .ne wrfer Rr edeeder SekesreTnen be Ner. U est, sä ee vom
auf ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen b. den der ih nn iß der
—— * .‿ 3.
FEEEEEEEEEEEEEEEEEEEgEE.
—,—— gpgess —.“.——— 960———
—— C.
3
vem . chl
[97999] . rdurch ausgeboben. 1 Vormittage 10 Uhr, vor ’ 1. Pr., den 4. März 1902. — SIT;T. Mewe, den 1 8— Amtsgerichte Uierselbst, Jimmer 18.Sa. — ☚ Shnen *erbeten . ₰ 1 veLIMutuz mn ü *&
2 Konkurzverfahren über da Gerbeld, Gerichte⸗Afsessor.
2*9⸗9
8 85
S — *
Ehekrau dee Brauecreibestthere Paul Altmann, Trier. Konkureverfahren Adele, geb. Mentz, in Mewe mirz der Das Konkurzverfab ůbz 8.be er Michel Lohner, 1. nns
Vermögen in dem vom 17. 2 Inhaber ciner Nonservenfabrik durch rechtekr 2 Trier Si. Medard mird, nachdene d E“ 1.en. ae 98 8. n
grrvEIx2 1 *
durch Mewe, den 3. Märg 1902. 2.ha Amtsoricht AKe-; Verantworklicher Redakleur Könioliches Amkspericht. Abit. 6. J. B.: von Dosanowoki in Berlin.
e. 2,— neereverfaenn. Berlag der Gweditten (Scholz) in Berlia. 17 2 dawnmternehere Ween
2 e ta
iieeeeee F