1902 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

11“q v11“ [98420] Acetien

[95459)0) L Niederrheinische Kredit⸗An Vermö Rechnun Sabschl

116X““

Flensburg.

Passiva.

aft vormals Krog,

Bilan

wers & Ce. 1 8 Konto per 31. Dezember 1901. —Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

8 Acecept⸗Konto

2 67 1““ 35 Zinsen⸗Konto

1 20 Kred

573 377 87

Gewinn⸗ und

Fünf te Beila 1“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

& Co.

Verpflichtungen. An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 8

Maschinen⸗ und Inventar⸗Konto aaren⸗Konto

Kassa⸗Konto

Pribatbank. Konto 8 echsel⸗Konto

400 000 62 214 47 720 3 349 168

59 925

Kassenbestand und Guthaben bei der eichsbank

Wechlelbestand

Werthpapierbestand

Buthabfn * Benren

Vorschüsse au erthpapiere...

Geschäftshäuser in Krefeld, Kleve, Grevenbroich, Mörs, Neuß, Oden⸗ kirchen, Rheydt, Ruhrort, Viersen

Gesellschaftskapital 21 3 8

Gesetzliche Rücklage 3 990 000T 8

Sicherungsbestand 100 000

Gewinn⸗Rücklage 300 000 rlnnee

Rücklage für Beamten⸗Unterstützungen 147 000 1I“ Unterfuchun s⸗Sachen.

fau echsel⸗ innerhalb 18 2. 88 ote, Iüest nas Fundkagen, 5 1 9 . 15 607 23 ’⸗ validitäts⸗ zc.

Gläubiger in laufender Rechnung. 3276 535 111““

727 485 13 650 412 4 241 302 1 142 565 8 914 232

8 1“ N 8 I1I1“

Berlin, Sonnabend, den 8. März

2a

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ustellungen u. dergl.

5 ersicherung.

Credit.

Verlust⸗Konto.

Der Vorstand.

F. A. Christiansen.

52 226

Pe

12

Krog.

r Waaren⸗Konto

Reservefond⸗Konto⸗

Delkredere⸗Konto

Der

Aufsichtsrath. Carsten Chfftruffich

homas Hollesen.

———

52 226

Nane Krog.

und Wesel Geschäftseinrichtungen . . . . . Schuldner in laufender Rechnung. (Hiervon gegen Sicherheiten .. 7 18 921 031,74) Schuldner für Wechselbürgschaften

Bilan

An Grundstücks⸗Konto

Bahnanlage⸗Konto

Bahnanlage⸗Amortisat.⸗Fonds⸗

anlage⸗Konto ..

Straße⸗Konto Wagen⸗Konto

ferde⸗Konto

eschirr⸗Konto Bekleidungs⸗Konto Inventar⸗Konto

6—36111n

Bank 8. e⸗Konto Betriebs⸗Vorräthe⸗Konto ... Arbeiterunterstützungsfonds⸗An⸗ lage⸗Konto Reservefondsanlage⸗Konto

Konto am 31.

77 54

57 75 46 83 54 57 35

80 80 55923

92 45 1 921 05

Debet.

Furcge-Konto Gehalt, und Lohn⸗Konto .. Betriebs⸗Konto Unkosten⸗Konto Betriebsvorräthe⸗Konto eSr „Amortis.⸗Fonds⸗Kon 2 % Einz. Grundstück⸗Konto 2 % Abschr. Wagen⸗Konto 0 % 8 ferde⸗Konto eschirr⸗Konto nventar⸗Konto 10 % Bekleid.⸗Konto 50 % Reserefonds⸗Kto. 5 % gese vom Reingewinn 2029,70 Dividenden⸗Konto

20 % 20 % 2

zu vertheilende Dividende 2 %

Aktie 4 ℳ) Vortrag auf 1902

Die auf 2 % = 4 pro Aktie

ab vepen Rückgabe der Ausza

8 Gemäß § 244 des Handels . dem Aufsichtsrath unserer Geselh 1902 vorgenommenen

18 . Herr Mühlenbesi

Getreidehändl. 2 2 ler C. H. Rentier Wilhelm Roßber

1 utsbesitzer Clemens Frobberg, 89 Sesrahe Oswald Greiner Se.

üö

Es

Döbeln

123 838,21

1. Reserve

betreffenden Dividenden lung, bei welchem auch neue Diwiderndenschein esetzbuchs

70

to 1 186/ 29 584 87 65973

1 036/93 45/61 72ʃ17

192 83 101

2 200— 136 52

29 402 97

festgesetzte D schehe b

brlich

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1900 . . ..

bier,

ter Moritz Liebschn Der Vorstand.

Oscar Wilsdorf.

Osc

9. e gegen 8 für das Deutsche chaft nach den in der orde ahlen folgende Personen angehören:

Braun, hier, Vo

He 9 lit, stellv. Vorsitzender,

Döbelner Straßenbahn.

Dezember 1901.

1900 18 St..

u vertheilender Ge⸗ winn 1901 2 % 110 000

auf Aktien⸗Kapital

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Gewinn⸗Vortrag auf 1902 ..

Betriebs⸗Konto

Betriebs⸗Einnahmen

Zinsen⸗Konto Kautions⸗Zinsen. Kapital⸗Zinsen

widende für das Jahr 1901 ei Herrn Kaufmann Wilsdorf in Döbeln zur

Vorlegung der Aktien zu entnehmen sind. Reich 1. wir hiermit 2 ntlichen Generalversammlung vom 3. März

Sschsschäbs,..

eer, hier.

ar Ziegenhirt.

1899 12,—

90 126,

2 2 200,—

123 838

408 31

28 555 2

439

29 40297 gelangt von heute

zur Kenntniß,

128402] Heldrunger

Activa.

Bank von Strutz, S Kommanditgesellschaft

Bilanz am 31.

auf Aktien.

Dezember 1901.

charffe, Dittmar & Co.

8 Paussirn.

—44

4

736 911, 50 3200 000 9 756 17 17 107 40

1 191 52 Ln

1 090 640 56 Credit.

Gewinn⸗ und

Unkosten und Steuern

Abschreibung auf Geschäftshäuser .. auf Geschäftseinrichtungen

Rücklage für laufende Rechnungen.

5 % Dividende auf das Gesellschafts⸗

kapital von 21 000 000,— . ..

Gewinn⸗Antheile

Gewinn⸗Vortrag auf das neue Jahr

L“

.

.35 873 085 61

168 628 175 28

Darlehne täglich rückzahlbar .. v.en. mit 5 tägiger Kündigung 1 monatlicher

708 323 98 4 224 47

Wechsel⸗Bürgschaften

Nichterhobene Dividende

V Gewinn⸗Vortrag aus 1900 . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung ..

3 366 542 59

Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1901.

Gewinn an

insen aus Ausleihungen und aus

echseln

Rechnungen und aus dem Werthpapier „Vermittelungsgeschäft Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1900

91

99 8

Ruhrort, Viersen

Heydt & Co., in Cöln bei Frankfurt a. Main be⸗

Die mit 5 % zur Vertheilung gelangende für die Kommandit⸗Antheile de 600,— mit 30,—

an den Kassen unserer Gesellschaft in Krefeld Duisburg, Emmerich, SBervendrbich K 1 und Wesel bezahlt; fe schaft, dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein,

2 558 081 54

. [12 276 352

68 628 175 Haben.

1 486 040

1 033 108

Dividende

n. 9⸗ 9 8 60,— sowie bei den

empen a. Rhein, Mörs, Neuß, rner in Berlin bei der Direction

der Berliner Bank und

1 586 834 291 524 124 802 126 441 475 422

7 907 858

3 366 542

768 38 932 1 928 459

38 932

2 558 081 54 wird vom 8. März cr. ab

Zweigniederlassungen in Kleve,

Odenkirchen, Rheydt, der Disconto⸗Gesell⸗

den Herre bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und He EE i der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

orn J. H. Stein, in deutschen Bank in Hamburg, in Essen bei dem A. S

in Hamburg bei der Nord⸗ chaaffhausen’'schen Bankverein.

[98426] Activa.

Kupons⸗Konto Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto I: Banken

kündbare Schuldtitel von Sparkassen

Konto⸗Korrent⸗Konto I:

öffentlichen Kassen Konto⸗Korrent⸗Konto II: 693 Konten Debitoren .. Aval⸗ und Accept⸗Debitoren E ommandit⸗Betheiligungs⸗Konto: Betheiligung bei 8 folger, Braunschwei Betheiligung bei 9 Göttingen Bankgebäude⸗Konto Inventar⸗Konto

Verlust.

orto⸗ und schen⸗Konto ....

lungs⸗ und Beleu 8⸗K. Gebalt⸗Konto.. eg Sr

Steuern⸗Konto 2

Bilanz per

Kassa⸗Konto und Reichsbank⸗Giro⸗Konto

Effekten⸗Konto II: Gelooste Effekten und Effekten⸗Konto III: Diverse Effekten.. Guthaben bei Banken, Banquiers und

udwig Peters Nach⸗

Gewinn. und Verlust⸗Konto per 31.

Dezember 1901. Gewinn.

Die Direktion der

31. Dezember 1901.

664 320 104 079 22

4 994 712

1 312 417

16 410 540 708 4

Aktienkapital⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto : esetzlicher Reservefonds Extra⸗Reservefds. 750 000,— Konto⸗Korrent⸗Kto.: 3347 Konken Kreditoren Djpositen (earke0) vornehm⸗ ich 6 monatige Kündigung. Accept⸗Konto 8 vn8b Aeccept⸗Konto, Avale für Steuer⸗ und Frachtkredite Dividenden. Konto 3 Noch nicht eingelöste Dividende pro 1900. z Max Leeser⸗Stiftung (Beamten⸗

Reingewinn.. 8 bungsfonde)

2 376 324

8 929 112 251 656— 335 070 97

1 000 000

250 000 405 225 65

21 181 306/82

Gewinn⸗Vortrag von 1900 Effekten⸗ und N.sentni Hont⸗ Wechsel⸗Konto Kupong⸗Konto Provisions⸗Konto insen⸗Konto

ethe⸗Konto .

Hildesheimer Bank.

Leeser. intelen.

Die in der gestrigen

von T ° SAü in Hi

1

in Braunschweig öttingen bei den Oenabrück bei der

heim, den 7. *

2*

Idesheim an unserer in Berlin bei der Peutschen

Direction der Dies

5 123 e gn üraeds Nationalbank

ver bei der Hannoverschen Bank

on Hermann Bartels, “]“

rborn bei dem Padersteinschen Bankverein

e sowie ank,

.“

füuͤr Deutschland, 6

8

Herren Ludwig Peters Na Beufey & Co., unferer

nabrücker Bank, 8

ZqII1 GI“ ildesheimer Bank.

Rintelen.

7 000 000

1 500 000 8 406 885

224 156

Passiva.

298 962 27 500

2D8,80582

327 516,85

1 290

fest Serie II. vsebt

lger, unserer Kommandite.

Gm ildesheimer intelen.

839 948 33

6) Kommandit⸗Gesellschaften

eine Aktie zu 1000.

8 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

Bank⸗Ausweise. Verschiedene

ekanntmachungen.

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Iraals. ö“ Kammgarnspinnerei Bietigheim.

Bekanntmachung an die Aktionäre. Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. Dezember 1901 hat unter anderem Folgendes beschlosen: b

I. Das bisherige Grundkapital der Gesellschaft wird im Verhältniß von drei zu eins, also von 1 500 000 auf 500 000, herabgesetzt durch Zusammenlegung von je drei Aktien zu 1000 auf

Die so zusammengelegten Aktien erhalten im Ver⸗ hältniß zu den neu zu schaffenden Prioritäts⸗Aktien die Eigenschaft als Stamm⸗Aktien.

II. Zur Ausführung dieses Beschlusses wird Folgendes bestimmt:

1) Die Inhaber der jetzt ausgegebenen Aktien (1250 ursprünglich auf 1000 Gulden lautend und im Jahre 1894 auf 1000 abge⸗ stempelt, sowie 250 Stück von Anfang an auf 1000 lautend) haben die Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon spätestens bis 15. April 1902 bei dem Vorstand der Ge⸗

8 ben ka in Bietigheim oder den Bank⸗

häusern:

Kgl. Württ. Hofbank, Württ. Vereinsbank, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Doertenbach & Co., 1“ G. H. Keller’s Söhne, Stahl & Federer, sämmtlich in Stutt⸗ gart, einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je zwei von dreien zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen wird den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben als Stamm⸗Aktie zu 1000.“

3) Diejenigen Aktien, welche innerhalb der Frist bis zum 15. April 1902 nicht eingereicht

werden, und die eingereichten, soweit deren Zahl durch drei nicht theilbar ist, werden für rraftlos erklärt.

Es wird sich indessen der Vorstand, ohne daß in dieser Beziehung eine Verpflichtung übernommen wird, bemühen, die Vermittlung zwischen denjenigen Aktionären herbeizuführen, die ihre durch drei nicht theilbaren Aktien ab⸗

ugeben, und denjenigen, die solche zur Er⸗

„ö der Zahl drei zuzukaufen wünschen.

Ferner wird das Konsortium, welches das

naeue Prioritäts⸗Aktienkapital zur Zeichnung übernimmt, denjenigen Aktionären, deren Be⸗ sitz nicht zum Eintausch einer vollen herab⸗ gesetzten Stamm⸗Aktie ausreicht, und die dem

Konsortium ihre alten Aktien überlassen, die

abgestempelten neuen Stamm⸗Aktien als ge⸗

meinschaftliches Eigenthum verwalten und ihnen dafür Antheilscheine ausstellen, soda die Bestimmung in Absatz 1 dieser Ziffer! nur praktisch wird für diejenigen Aktionäre, welche ihre durch drei nicht ohne Bruch theil⸗ haren Aktien weder aufen noch zur Er⸗ reichung der Zahl drei kaufen können oder wollen, noch ihre Aktien Konsortium überlassen wollen.

Deer Gesellschaft gegenüber bleiben selbst⸗

verständlich die Stamm⸗Aktien unt r;

die auszugebenden er⸗ für die alten

Aktien ffen ein Rechtsperhältniß nur

chen den Besißzern dieser Scheine und dem sortium als Verwalter der gemeinschaft⸗ neuen Aktien. 2

4) An die Stelle der für kraftlos erklärten wird

die entsprechende Zahl von Aktien, die gemäß

Ziffer 11 2 mpelt sind, für

der Betbeiligten am 18.

Stuttgarter Börse durch den Vorstand

kauft und der Erlos verhältnißmäßig unter

die betreffenden Aktionäre vertheilt.

III. Das Grundkapital wird wieder auf den alten von 1 500 000 gebracht durch Neuaus⸗ 8& 000 000 Prioritats⸗Aktien unter folgenden

Fers benden haben die

fen sse cin B uf den den

rend der Rest nach Berückf uten⸗ und vertragemä

hen 1 raths und Vorstandes Feorre Fhe im

*

1 und 88 Aihien 1. 1“ F

von 6 % wenn und foweit der Ae

eine Ehr die Priorität

89

1 ab als 6 % wird.

3) Im Falle der Liquidation der Gesellschaft kommen nach Befriedigung der Gläubiger die Prioritäts⸗Aktien zuerst zum Zuge, sodaß die Stamm⸗Aktien erst Anspruch auf den Liqui⸗ dationserlös haben, nachdem auf die Prioritäts⸗ Aktien der volle Nennwerth einschließlich der Dividendenrückstände ausgeschüttet ist.

Das ganze Prioritäts⸗Aktienkapital von 1000 000 wurde einem Konsortium zu pari 3 ½ % für Emissionskosten überlassen.

Das Konsortium hat sich verpflichtet, den alten Aktionären in der Weise Antheil an dem Prioritäts⸗ Aktienkapital zu gewähren, daß es auf jede zusammen⸗ gelegte Stamm⸗Aktie zwei (bezw. auf Wunsch nur eine) Prioritäts⸗Aktien zu 1035 (= dem Nenn⸗ werth von 1000 + 3 ½ % Emissionskosten) zu⸗ züglich 6 % Stückzinsen vom 1. Januar 1902 abgiebt, sofern der Anspruch auf den Bezug bis längstens 2. März 1902 unter Vorzeigung der mit dem Stempel Ziffer II 2 versehenen Stamm⸗Aktie bei einem der in Ziffer II 1 genannten Bankhäuser geltend gemacht wird. Die Ausübung des Bezugsrechts wird auf den betreffenden Stamm⸗Aktien durch Aufdruck eines Stempels vermerkt. Die Bezahlung dieser

Prioritäts⸗Aktien an das Konsortium muß bis spätestens

15. Juni 1902 erfolgen.

Zur Ausführung vorstehender Beschlüsse, die unter dem 31. Dezember 1901 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf:

1) bei Vermeidung der Kraftloserklärung ihrer

AöAktien dieselben sammt Dividendenscheinen

und Talons spätestens am 15. April 1902 bei dem Vorstand oder den obengenannten Bankhäusern zur Zusammenlegung ein⸗ zureichen; 1 2) bei Verlust des Bezugsrechts auf die Prioritäts⸗Aktien ihren Anspruch darauf längstens am 2. März 1902 bei den genannten Bankhäusern unter Vorzeigung 8 von je einer abgestempelten Stamm⸗Aktie für je zwei zu beziehende Prioritäts⸗Aktien geltend zu machen. Diejenigen Aktionäre, deren Besitz an alten Aktien sich durch drei nicht theilen läßt, wollen sich bei Einreichung ihrer Aktien er⸗ klären, ob sie die Vermittlung des Vorstands zum Zweck des Verkaufs oder Zukaufs von alten Aktien wünschen und welche Limite sie in dieser Be⸗ iehung stellen, oder ob sie r ihre Aktien Antheilscheine des Konsortiums auf ein Drittel Stamm⸗Aktie zu beziehen begehren, oder ob sie dies eventuell für den Fall begehren, daß ihre Verkaufs⸗ oder Kaufsanträge nicht ausführbar sind, oder endlich ob sie 1 . den Verkauf der Aktien an der Börse gemäß vorstehender Beschlüsse Ziffer II 3, Absatz 1

und Ziffer II 4 vorziehen. 8 Stuttgart. den 3. Januar 1902. . 8

Bietigheim, Für den Aufsichtsrath. Der Vorstand.. Max Müller.

A. Kienlin.

Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft werden gemäß § 25 des Ge⸗ sellschaftsvertrages zur diesjahrigen, am 19. März d. J., Nachmittags 32 ½ Uhr, im Börsenlokale zu Magdeburg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung biermit eingeladen

2 eht in: en 1) tsbericht unter Vorlegung der Bilan 82* G und Verlustrechnung für 8n a 8 Fenehmigung der Bilanz, Beschlu 9 die Gewinnverthei⸗

ung übet beilung und

stellung

seine Aktien vorher bis spätestens 2 Tage vor Generalversammlung, Abende 6 Uhr,

d Kasse der Gesellschaft, bei einer der nach⸗ benannten Fürmen

8 L. 1714222 1 in Magdeburg⸗ orn & Busse in Berlin

oder bei einem Notar

ze hream

en Mag den 19. Februar 1902. er dee Aufsichtsraths: Steinbach, Geb. Zustizrath.

eegung nach rages nach⸗

ufel Bremer Packhäuser. 829 der Gencralversammlung vom

chablung erfolgt an der Kasse der Bremer ank * der —,— 22 5 4

und zwar die Antbheilscheine Litt. A. mit 1922,50

8 2—9 +2 mit ciner LIu,ö ausgeschatket

noch Im Umlauf beßß 8ugn . 4†* ϑ 1 8.

[98768] Bekanntmachung. . Oberschlesische⸗Holz⸗Industrie Aktiengesellschaft in Beuthen O/S.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 7. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, nach Beuthen O.⸗S., Geschäftslokal der Geseellschaft, Kleinfeld Nr. 3, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Beschlußfassung über die Entlastung. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau oder deren Zweiganstalten in Berlin, Gleiwitz und Ratibor niedergelegt oder binnen gleicher Frist lleöbafte Atteste bei der Gesellschaft eingereicht haben, aus welchen sich ergiebt, daß die Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt sind. In allen Fällen ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichniß der hinterlegten Aktien mit zu überreichen. Beuthen O.⸗S., den 7. März 1902. Der Vorstand. 8— D. Goldstein.

2)

[98440 Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“.

29. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 27. März 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftshause, Langen⸗

straße 99. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Febastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ tands. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Ausloosung von 40 Nummern der Anleihe von 1891,

8 25 5 2 5 1893, 8 30 . 1895.

Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können von den Berechtigten bis spätestens am 25. März im Komtor der Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden, und sind nur diejenigen Aktionäre hur Theilnahme berechtigt, deren Aktien auf ihren Namen im Aktienbuche der ence eaf. Gesellschaft „Neptun“ verzeichnet stehen, sowie Besitzer von Inhaber⸗Aktien, welche ihre Aktien

uns, einem Notar oder einem Bankinstitut in Bremen hinterlegt haben und den Hinterlegungs⸗ schein bei Abforderung der Karten einliefern.

Der Hinterlegungsschein muß Namen und Wohn⸗ ort des Hinterlegerd, Nummern der Aktien und die Erklärung enthalten, daß die Rückgabe der Aktien vor Abhaltung der Versammlung nur gegen Rück⸗ gabe des S erfolgt.

Bremen, den 6. März 1902.

Der Aufsichtsrath. Theod. Gruner, Vorsitzer.

[91962] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei &

Weberei Bamberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 13 unserer Satzun en zu der am Montag, den 10. März 1902, Vormittags 9 Uhr, im

.— stattfindenden Generalversammlung aden. 122 der Tagesordnung sind: 1)

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

chterstattung der Gesellschaftsorgane, Ver⸗ der Jahresberichte und Beschlußfassung

ahl in den Aufsichtsrath. oosung von 12 Stück 4 ½ % Schuld⸗

der Aktien für die General⸗

nach § 14 der neuen Satzungen

o am dritten Tage vor derselben zu

gesche und können die Eintrittskarten gegen Vor⸗

weisung der Akrien sowohl bei den Herten Krack⸗

rdt & Co. in Bamberg als auch auf unserem au g

B den Füüne r 1902. amberg,

H Semlinger.

bicrmit unserer Akti v1.— äb 75

bruar 1907 bis

zum tetderte von 75 % auf Serie C 2* haben, auf, diese Mess⸗

zahlun la den 13. Junt 1902 leisten, unker ,;9 Neichsst 21 und en vom Fehruar an sum zablungen ihrer Haftung für den die

1

Die versammlung spa

AAA

Allgemeine Industrie⸗Ahtiengesellschaft. Kirsten. Otte Wienrich.

[98772] Handelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. April a. c., Mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Poststraße 27 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1901.

Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses pro 1901 und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrages spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, d. i. bis zum Mitt⸗ woch, den 2. April cr., Abends 5 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernverzeichniß an der Kasse der Gesellschaft, Poststraße 27, zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder in einer anderen, dem Auf⸗ sichtsrath genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Be⸗ scheinigung nachzuweisen.

Berlin, den 7. März 1902.

Handelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrath. Ferd. Lindenberg. 98333] Tagesordnung ür die 12. ordentliche Generalversammlung der

Artien-Gesellschaft „Neptun“

Schiffswerft u. Maschinenfabrik in Rostock am 4. April 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft. 1 Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1901. 8 8 Beschlußfassung über die Gewinn vertheilung und die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. Aufsichtsrathswahlen.

3) Wahl der Revisoren.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 1. April a. c. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Ge- sellschaft, Rostock, bei der Actien⸗Gesellschaft für Montanindustrie, Berlin, oder bei Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, oder bei Herrn B. Magnuus, Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen.

Der Aufsichtsrath der Acti sellschaft „Neptun“, Schiffswerft und Maschinenfabrik. Emil Magnue, Veorsitzender.

[98769]

Frrankfurter Maschinenfabrik 1” Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 27. März, Vormittags 11 Uhr im Bureau der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M —— 12, stattfindenden ordentlichen

eralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagevordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichte des Vor standes Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1901, sowie des

ü teratbs.

2) 1

beh ichts des ung ü 3. 3) 5— 89 Entlastung an Vorstand und ufsichtsrat

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ ammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien beit des § 17 der Statuten mit Nummern⸗ Tage vor Gencra während der üblichen Ge der chaftokafse oder der

Pfalzischen Bank in Fr einem Notar zu deponteren.

a. M. oder bei Altzen Bescheinigung des die otard über hücn Se 7 werden bei der Gesellf bn 1 intrittskarten verabfol 3 rankfurt a. 7. März bb.

bön ffichte Fritz Senackerne ö B 79] Haus für Handelund Gewerb hze laben 7 ½

8 1 lade . Altickt 8 c. 8 der am Mitrwoch, den 20. Mäarz 1902. Handelb⸗ und

, im Saale der für Oberbavern ordentlichen Gencralversammlung

am bei

b- 8 Thrünabme an der Gencraldcriammlung bat die Anmeldung gemaß 5 10 der Stataten, und

T1

Versihender.

er . Weidert,