[97133] 8E““ “
Wir geben hiermit bekannt, daß in der am 22. Januar cr. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist.
In Gemäßheit des § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. ümhis;
Bommern, den 1. März 1902.
Actien Gesellschaft
Steinhauser Draht Industrie Lia. Mayberg.
[98434]
Vom 16. März a. c. ab gelangt der Zins⸗ schein Nr. 13 unserer 4 % Schuldverschrei⸗ bungen vom 15. Oktober 1895 bei der Löbauer Bank in Löbau und ihren Filialen, bei den Bankhäusern G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau und Zittau und an der Kasse der Gesell⸗ schaft zur Einlösung.
Bautzen, den 6. März 1902.
Eisengießerei & Maschinenfabrik, Actiengesellschaft.
Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.
[98720]
Die am 1. April 1902 fälligen Zinskupons unserer Pfandbriefe werden bereits
vom 15. März a. c. ab in Cöln bei unserer Kasse und den be⸗
kannten Zahlstellen, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein 8
eingelöst. 8
Rheinisch⸗Westfälische Voden⸗Credit⸗Bank. [98786]
Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft.
Die neunte ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 25. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im oberen Zimmer der Central⸗ halle hier statt, und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheine nothwendig sind, um 44 Uhr, Schluß derselben 4 Uhr.
[98781] 8 Bierbrauerei „Schloß Wittekind A.⸗G.“ zu Wildeshausen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 29. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gastwirths Fr. Immohr zu Wildeshausen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jäͤhres⸗
rechnung und Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3.) Neuwahl bezw. Ergänzungswahl des Auf⸗ ssichtsraths. (Saͤmmkliche zeitigen Aufsichts⸗ rathsmitglieder haben ihre Entlassung be⸗ antragt.) 8 Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre haben sich vor der Ver⸗ sammlung im Versammlungslokale durch Vor⸗ legung ihrer Aktie zu legitimieren.
Wildeshausen, den 5. März 1902.
Der Vorstand und Aufsichtsrath der Bierbrauerei „Schloß Wittekind A.⸗G.“ G. H. Frentzel. Fr. Immohr. [98431]
Süchsische Emaillir. und Stanzwerke
vorm. Gebr. Gnüchtel Artien⸗Gesellschaft Lauter i. Sa.
In der ordentlichen Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Gesellschaft vom 4. März 1902 ist die Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals im Verhält⸗ niß von 3:1 beschlossen worden. Die Durchführung der Zusammenlegung soll jedoch nur insoweit er⸗ folgen, als die Aktionäre nicht den Betrag von je 33 ½ % auf ihre Aktien zuzahlen. Die Frist für diese Zuzahlung ist auf die Zeit bis zum 25. März a. c. einschließlich festgesetzt worden. Wir fordern demgemäß unsere Herren Aktionäre hiermit auf, die vorerwähnte Zuzahlung bis zu dem angegebenen Zeitpunkt an der Kasse unserer Gesellschaft in Lauter in Sachs. oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zu bewirken, widrigenfalls in Gemäßheit des vor⸗ gedachten Generalversammlungsbeschlusses das Zu⸗ sammenlegungsverfahren eingeleitet werden wird.
Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel Actiengesellschaft.
[98718] Z8L11““
—
“ 2 [98717] tolberger Volksbank.
Die Herren Aktionäre der Stolberger Volksbank werden hiermit unter Hinweis auf §§ 18 und 19 der Statuten zur 24. ordentl. Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 9. April 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale der Restauration Josef Klinkenberg in Stolberg Rhld. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht sowie Vorlage der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Bericht der Revisoren.
3) es der Bilanz und Gewinn⸗Ver⸗
eilung.
4) Ertheilung der Entlastung an Direktion und
Aufsichtsrath.
5) Aenderung des § 12 unseres Statuts. Der⸗ selbe soll folgende Fassung bekommen: Der Aufsichtsrath besteht aus „höchstens“ zwölf Mitgliedern ꝛc. Aenderung der Firma in „Stolberger Bank“. Wahlen zum Aufsichtsrath.
Wahl von drei Revisoren pro 1902 Stolberg, Rhld., den 5. März 1902. Der Aufsichtsrath.
[98773] Bahnhofs-Hrücken⸗-Gesellschaft zu Zeitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur XXIV. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 27. März d. J., Nachmit⸗ 19 4 ¼ Uhr, im Restaurant St. Nicolai hier, ein⸗ geladen.
1) 2) 3
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. Revisionsbericht und Entlastun sertheilung. — Verwendung des Gewinnüberschusses. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5) Wahl zweier Revisoren. 6) Beschlußfassung über etwaige Anträge. Die Aktien können vom 18. bis 22. März ecr. beim Unterzeichneten oder kurz vor Beginn der Generalversammlung beim anwesenden Notar gegen Quittung hinterlegt und am Schluß derselben wieder in Empfang genommen werden. Anträge sind bis zum 20. März er. ein⸗ zureichen. öu“ Zeitz, den 8. März 1902. Der Aufsichtsrath. Edmund Küchler.
[98721]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell 5 hiermit zur diesjährigen ordentli Abaßt venen versammlung, welche am 15. pril 1902 Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Börsen⸗Lokal⸗ abgehalten werden soll, eingeladen. 8
1 Tagesordnung: 1) veta. göats des Geschäftsberichts und der Bilanz
pro 8 2) Antrag des Aufsichtsraths auf Ertheilung der secharge.
3) Aenderung des § 17 des Statuts, wonach die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths auf fünf bestimmt und ein regelmäßiger Turnus betreffs des Ausscheidens derselben eingeführt werden soll. b
92 Neuwahl des Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil. nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 11. April 1902, Abends 6 Uhr, bei Herren Dingel & Co. in Magde⸗
burg, im Komtor der Gesellschaft oder bei einem Notar mit unterschriebenem niederzulegen. — Ueber die geschehene
Nummern⸗Verzeichniß
- Einrei un der Aktien bezw. der Bescheinigungen mees eng Aktionären ein Niederlegungsschein ausgefertigt welcher als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ rechts dient.
er gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 17. 1902 ab aus. 1 8
Magdeburg, den 6. März 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen.
gießerei Artiengesellschaft zu Mngdeburg. Richard Matthaei.
ärz
[98384] Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberej in Meißen.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Donnerstag, den 3. April c., Nachmittags 12 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 29. ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
„VTagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1901.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
198722]
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien- Gesellschaft.
X. Emission von Aktien.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. Februar d. J. ist beschlossen worden, das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von ℳ 54 000 000 auf
60 000 000 zu erhöhen und zu diesem Zwecke ℳ 6 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien, eine jede zum Betrage von ℳ 1200, mit Dividenden⸗
; Cx 8 2 b 8 rechtigung vom 1. Januar 1902 ab auszu Attien sind von der Direction der Dis
ellschaft zum Kurse von 145 % unter Uebernahme Hele beghlichtung gezeichnet worden, sie zum gleichen
Kurse den Inhabern unserer gegenwärtig umlau
Aktien zum Bezuge anzubieten. Die Durchführung der Kapitalserhöhung ist inzwischen handelsgerichtlich
eingetragen worden.
Demgemäß fordern 1 b 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft unsere Akt auf, das ihnen vorbehaltene Bezugsrecht ausz und zwar unter folgenden
Bedingungen. 1) Die Anmeldung zum Bezuge findet Präklusivfrist
vom 6. bis 21. März d. J. einschließlich bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Rhein⸗
Elbe bei Gelsenkirchen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
zu Berlin,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Deutschen Credit⸗ Credit⸗
Anstalt (Abth. Becker & Co.) zu Leipzig, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
zu Hamburg, bei der Allgemeinen Anstalt zu Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen
zu Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗
bank zu Frankfurt a. M.,
bei der Essener Credit⸗Anstalt a. Ruhr,
bei dem Bankhause Sal. Oppenhein && Co. zu Cöln,
zu
bei dem Bankhause B. Simons & Co. zu
Düsselvorf,
6 bei dem Bankhause Ephraim Meyer &
wir hierdurch namens der
in der
geben. conto⸗
fenden
ionäre uüben,
Essen
m jr.
Sohn
[98712]
Englische Dampf Cakes & Biscuits Fabrik A. G. Hamburg⸗Uhlenhorst.
Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Inventar Tantième
Activa.
Immobilien . Inventar.. Waaren Bank
Wechsel. Deposito. Diverse Debitores.
ebet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1901.
Vortrag von 1900
uz⸗Konto 1901.
Aktien⸗Kapital
Hypotheken
Reservefonds
Reservefonds für Reparaturen
Delkredere
Diverse Kreditores
Dividende
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn auf Waaren
Abschreibungen
ℳ 13 915,15 Tantième
2 355,45
Nettogewinn auf Waaren
34 689
34 270/6
443 226
87
2
2
An Utensilien⸗Konto: Abschreibung 10 % Haus⸗Konto: Abschreibung 2 % Handlungs⸗Unkosten Konto Haus⸗Ertrags⸗ und Miethe⸗Konto Gewinn: Tantiéme⸗Konto
Vorschuß⸗ und Sparverein zu Göttingen.
Abschluß pro 31. Dezember 1901. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
208 645 06% . 17 028 46
gewinn“
Wohlthätigkeits⸗Konto . 8
4 % Dividende und 6 % Superdividende...
1 10 875,— Delkredere⸗Konto..
7 509,81 19 281
37 210]02
Bilauz.Konto. Passiva.
Per Zinsen⸗Konto Diskonto⸗Konto . ... „ Effekten⸗Konto „Kurs⸗
.[34 213 216
2 749
37 210
Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vorm. Starke & Hoffmann in Hirschberg in Schlesten.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Januar 1902 hat zwecks Be⸗ seitigung der vorhandenen Unterbilanz
Bes luͦße gefaßt:
A. Es wird auf das ℳ 1 250 000,— betragende Aktien⸗Kapital eine Zuzahlung von 15 % eingefordert.
B. Diejenigen Aktien, auf die vorstehende Zu⸗ zahlung nicht geleistet wird, werden im Ver⸗ hältniß von 3 zu 2 zusammengelegt.
Diese Beschlüsse sind unter dem 19. Februar 1902 in das Henpesr gü⸗ des Königlichen Amtsgerichts in Hirs ve in Schlesien eingetragen worden. Wir fordern hierdurch in Ausführung dieser Beschlüsse die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, in der Zeit vom 17. März 1902 bis spätestens am 31. März 1902 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Vermögensverwaltungs⸗Stelle für Offiziere und Beamte, Kommandit⸗Gesell⸗ chaft auf Actien, Berlin, Dorotheenstraße tr. 33/34, entweder die beschlossene Zuzahlung mit ℳ 150,— pro Aktie baar zu leisten, oder ihre Aktien der bez. Stelle nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen zur Zusammenlegung von 3 zu 2 einzureichen. Die N der entsprechenden abgestempelten Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen wird demnächst gegen Rückgabe der ertheilten Quittungen erfolgen. Den einzureichenden Aktien ist ein dop⸗ peltes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, von welchen das eine als Quittung ab⸗ gestempelt zurückgegeben wird. Denjenigen Herren Aktionären, welche aber die Zusammenlegungwünschen, werden von 3 eingereichten Aktien zwei mit dem Stempelaufdruck „Zusammengelegt laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 13. Januar 1902 versehen, zurückgegeben, während die restierende eine Aktie der Gesellschaft zwecks Vernichtung überlassen wird.
Diejenigen Aktien, welche innerhalb 3 Monaten nach der Bekanntmachung dieser Aufforde⸗ rung zum Zweck der Zusammenlegung nicht einge⸗ reicht sind, oder zwar eingereicht werden, aber in einer solchen Zahl, daß die Durchführung der Zusammen⸗ legung von 3 zu 2 nicht möglich ist und welche auch
folgende
Tagesordnung: 1) G. des Jahresab vhlusses auf das Jahr 1
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien
nicht der Gesellschaft zur Verwerthung für die Be⸗ theiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 3 für kraftlos erklärte Aktien werden zwei neue ausgefertigt.
Diese neuen Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Betheiligten zum Börsenkurs ver⸗
1) Fesls, Konto; 8 vährend der bei j telle üblichen Geschäfts⸗ 2 ekten⸗Konto .. hahbend na be EEEAEI1“ 3) Hypotheken⸗Konto. sben Besitz eines Nennbetrages von ℳ 10 800 4) Utensilien⸗Konto. unserer Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen 5) Haus⸗Konto . . . Aktie von ℳ 1200.
Entlastungsbeschluß. Statutenmäßige Wahl zum Aufsichtsrath. 5) Ausloosung von 36 Stück 4 % Obligationen. Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet. Geschäftsbericht und Bilanz liegen ab 19. März c. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.
108 750 46 000 65 439
3 291 168 98 592 57 174 098
8 Hannover [98775) Portland⸗-Cement⸗Fabri 2 ae,
vorm. Heyn Gebrüder Actien⸗-Gesellschaft in Tüneburg.
Die diesjährige ordentliche Generalverfamm⸗
39 599 9) Ausgegebene Aktien, 725 Stück à 150 ℳ .. 774 616 91] 2) Reserve⸗Konto 1 896 349 50 3) Delkredere⸗Konto 1 870 — 14) Spareinlage⸗Konto. 31 608,54 5) Spareinlage⸗Zinsen⸗Konto Diverse Kreditoren . .
Rheinische Portland-Cementwerke, Köln.
Mit Bezugnahme auf den Kapitalherabsetzungs⸗ und Zusammenlegungsbeschluß unserer General⸗ versammlung vom 16. Januar 1902 fordern wir diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien zum
8 an andere Besitzer. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Der Ja regabschluß kann vom 18. März ab im Geschäftslokal in Empfang genommen werden. Zwickau, den 7. März 1902. E“
Der Aufsichtsrath. Ferd. Falck, Vorsitzender.
[98771] 7 „Urania“ Artiengesellschaft für Kranken.,
Unfall- und Lebensversicherungzu Dresden.
Die geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 25. März 1902, veezittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, statt⸗ findenden elften ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen 2
Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet, die Ver⸗ handlungen beginnen pünktlich 11 Uhr.
Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in den Saal in Gemäßheit des § 40 der Statuten. Ver⸗ treter können nur insoweit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre sind, und außer schriftlicher Voll⸗ macht auch die Interimsscheine ihrer Vollmachtgeber bei ihrem Eintritt vorweisen. Die Vollmacht wird nicht zurückgegeben. Devpositenscheine über binter⸗ legte Interimsscheine ten nur insoweit, als sie von der Gesellschaft oder einer öffentlichen Be⸗ hörde ausgestellt sind. b 22 1 1
1) Vortrag der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ ahr nebst Beschka fassung über dieselben und
b— beilung des Reingewinns.
2) Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
4) Berathung über etwa eingehende Anträge.
Dresden, den 8. März 1902.
„Urania“ Actiengesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ u. Lebens⸗Versicherung zu Dresden. Der Vorstand.
Rudolph Clemens.
[98792 Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisiuns & Co.
Commanditgesellschast auf Artien.
Die ordentliche Generalversammlung der Kommanditisten der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel, ius & Co. Commanditgesell⸗ schaft auf Actien in Berlin findet am Mittwoch. den 26. Marz 1902 rmittags 11 Uhr,
saale der Vank, Berlin. Charlotten⸗
II, statt, wozu die aden werden
1) Vortrag des Herlepreg,e e”⸗ — 2) der de. Vertheilung des
392 euwahl des — 8
an Generalversammlung
2A des Stimmrechts sind nur die im
„noch im Akrien
eenen e .
en
am zweiten vor der Generalversamm⸗
lung 2,— Kassen in Berlin oder Frauk⸗ a. den 7. März 1902. FIu1
der G
.ds Uleecen
Genossenschafte ⸗„Bank 1-1 — Parristus 4& &. en.
Zwecke der Zusammenlegung bisher noch nicht eingereicht bezw. zur Verfügung gestellt haben, hier⸗ durch wiederholt auf, innerhalb der hiermit be⸗ stimmten Nachfrist bis zum 15. Juli 1902 ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon bei der Gesellschaft, der Kölnischen Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank in Cöln oder der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen und diejenigen Aktien, welche zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls die betreffenden Aktien für kraftlos er⸗ klärt werden. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des — aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. vhr Porz b. Cöln, den 6. März 1902. Der Vorstand. 8
198780] Mechanische Kratzenfabrik Mittweida,
Mittweida.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 27. März 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft abzuhaltenden dreißigsten vvcar Generalversammlung 5——— ein⸗ geladen. Das Lokal wird 10 ½ Uhr geöffnet und 11 ½ Uhr geschlossen.
Die Herren Aktionäre haben bei Eintritt ihre Aktien oder Depositenscheine dem in der General⸗ versammlung fungierenden Notar vorzulegen.
Tagesordnung:
1) Serce des Vorstands über das 30. Geschäfts⸗
jahr. 2) Bericht des Aufsichtsraths und Antrag des⸗
selben auf Decharge für Vorstand und Auf⸗ sichtsratb.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
292 bl zum tsrath.
Bilanz mit inn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht vom 7. dss. Mts. ab bei uns aus, während
druckte — vom 24. dse. Mts. bei den 4 8 & Rudolph. Dresden, sowie im tor der Gesell⸗
ft in zenommen werden können. Mittweida, 7. Mär
W. Decker.
lung der Aktionäre obiger Gesellschaft findet Mitt⸗ woch, den 26. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, vor dem Bardowickerthore Nr. 43, statt.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1901.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und — sowie Entlastung des Vor⸗ stands.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 25. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorzeigen. Lüneburg, den 7. März 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gericke.
2)
[98741] Charlottenburger Glashütten- und Kohlenstaub-Werke in Liqu.
Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend,
den 29. März I. J., Vormittags 11 Uhr,
in Berlin, Behrenstraße Nr. 3, stattfindenden
Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Jahr 1901, sowie
Beschlußfassung über die Entlastung.
2) Neuwabhl des Aufsichtsraths.
„Zur Theilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, der
sich als solcher spätestens in der Versammlung
legitimiert. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ rz an in dem
2ö— 1” 82 f. Geschäfteraum der ellschaft lische Straße Nr. 20 I11) zur Einsicht der 1. Eolia Charlottenburg, den 5. März 1902.
1 Der Aufsichtsrath.
Dr. Braun
—:———
[98713] Actien-Gesellschaft
zur Anlage eines Steindammes auf
Billwärder Elb⸗Deich. Generalversammlung der Aktionäre: Lonnabend, den 22. März 1902, 2 Dr. Joh „Adolpbeplatz 61 agesordnung:
1) Vorlage der Abrechnung 1901/102 und Beschluß⸗ ung betr. Gewinnvertheilung. 2) blen.
dem
Uhr,
98784]
e A. Lehnigk, Acti
1ö Die Aktionäre unserer Gesell werden
1902, Vormittags 10 % Uhr, im gebäude
stattfindenden ordentlichen ammlung lage des Geschäftsberichts 8 der Bilanz 8
den Au § 12 des Gesellschaftsvertrages b/9 Genecralversammlung, Abends 8 Uhr,⸗
assen.
Vetschau⸗Weissagker Landwirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei, esellschaft in Vetschau N. L.
Tagesordnung: “
in der spätestene
bet der Gefellschaftskaffe in Netschau N.⸗ bei der Credit S.e. Gant 27 8- 0* oder bei einem 222.— zu binkerlegen und bis
det
bierdurch zu am Tonnabend, den 58. April der Gredit⸗ & „Bank, Leipzig. straße 6, eingeladen. E1 ..
für 1900 1901. der an den Vorstand und Aufsichtsrath.
Generalversammlung ausüben 12— q8E stattgehabter Notar
Tage vor dem amml dort 1 der Gencralverfammlung⸗ Abends 0 lühe.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien
oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar
ausgestellten Depotscheine entweder vor Beginn der
Generalversammlung “
oder Tags zuvor “
bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie deren Niederlassungen,
bei der Sächs. Bankgesellschaft Quellmalz & Co. in Dresden und Leipzig
zu deponieren.
Meißen, den 6. März 1902.
Der Aufsichtsrath. E. Mende.
8
Görlitz i. Schl. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch einge⸗ laden, der vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung beizuwohnen, welche am Sonnabend, den 12. April a. c., Nachmittags 12 ½ Uhr, in Päelts „Hotel Kaiserhof“, Berlinerstraße 43, statt⸗ n
Tagesordnung:
9 Vorlage des Geschäftsberichts für 1901
sewinnes und damit Genehmigung der Vilanz. 3) SIeete der Direktion und des Aufsichts⸗
raths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung 5.ng. ist jeder Aktionär, welcher seine Altien bie 10. April a. c., Abends 6 Uhr, bei den Gesells⸗ kassen in Görlitz oder Elsterwerda oder bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dreoden⸗ Neust. hinterlegt hat.
Görlitz, den 8. März 1902.
Der Vorstand. Oscar Lorenz. [58778] Lauenburger Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft in Liquidation. Zu der am Mittwoch, den 20. März d. J.⸗ Abends 6 ½ Uhr, in Stappenbeck’s Hotel stattfindenden Generalversammlung laden unsere Herren Aktionäre benst ein. 1) Vorlage — — Liquidationt⸗ r un migung der Liq eröffnungs⸗Bilanz.
2) Vorlage und 2112— der bres-Bil bs inn⸗ Ve — und escot F.e er. datoren
des A teraths und der 1 3) Feen Vergütung für die Liquidatoren den
D. Bae.nn, a00 e seg gatncht liegen von
e anzen und t li
11. März d. 9. im Ces agcbekate Keneü
zut der onäre aus. 2—ö= be), 7. März 1902.
Der Auffichtsrath. Die Liguidatoren. 6 Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Bei der beute erfolgten zweiten Auoloosung unserer Stamm⸗Aktien I. tt. A. sind solgende
mern gezogen worden
323 — 311 — 36.
Ear vgeernüee Pvcere
unterzeichneten Vorstand einzut statutgemößer Ginle 1. April d. J. stattung des — durch den 88
o*
Erf K⁶ t. „ H — ,..r m.Aktien I, sat. B. n m 1 Pr., den 1902.
Der bo
8 8
bei der Gesellschaft in Meißen,
Phönicia⸗Werke, Actien Gesellschaft
schlußfassung über die Verwendung des
im
Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, für die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines
nach der Nummernfolge geordneten Verzei
u übergeben, um den Nachweis ihres Aktien⸗ besitzes zu erbringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt
und sodann zurückgegeben.
am 21. März 1902 zu erlegen.
bezahlen.
bis zum Zahlungstage zu entrichten. Ueber die geleisteten Einzahlungen
Kassenquittungen ausgegeben. Eine früher
zahlung ist jederzeit statthaft, und zwar
falls unter Berechnung von 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1902 ab bis zum Tage
der Vollzahlung.
Nach bewirkter Vollzahlung erfolgt die Aus⸗ händigung der neuen Aktien mit Gewinnantheil schein für das Geschäftejahr 1902 und
orweisung der Kassen⸗
Erneuerungsschein gegen 2 ung quittung bei derselben Stelle, die letzte tellt bat.
5) Die Aktien sind mit dem deutschen
stempel versehen; der Schlußnotenstempel fällt
den Aktionären nist ne Last. 3 Formulare zu den nmernverzeichnissen
bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, im März 1902. Gelsenkirchener Ber aeiii n eüüthcn
Kirdorf. Binge
Die erste Einzahlung von 25 % und das Auf⸗ geld von 45 %, zusammen 70 %, sind spätestens Weitere 50 % sind spätestens am 26. Juni 1902 und eestliche 25 % spätestens am 26. September 1902 zu Mit den Einzahlungsraten sind 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1902
chnisses
werden e Voll⸗ gleich⸗
mit re aus Reichs⸗
können
[98770
Die He Aktionäre unserer Gesellschaft bierdu a. c., schäftslokale, Breiteweg 232 n. I.,
lichen Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftoherichts, der „ nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Entl. 3) Aufsichtsrathswahlen.
dau, h
Oberhessische Portlandrement- und Stein- Werhe, Artien⸗Gesellschaft.
Industri selli
C. Bruchmann. 2
zu der am Mittwoch, den 20. März chmittags 4 Uhr, im diezseitigen Ge⸗ ordent⸗
migung der Bilanz und Ertheilung der an Rorfiens und Aafcgteafh
werden
Bilanz
[28782 eber Unpfer- und Messingfabrik Aupfermühle bei Flensburg.
Ordentliche Geueralversammlung am
4. April 1902,. in riotischen Gebäͤude in — 2 der
— y vere Caüten
len zum A 8 und Stimmkarten sind en im Burecau Eu]
29 Vartelg, des Art9, von Sydomvw ad Bäckerstraße 13, oder im Geß
E
für 1901
A. G. ½ 8 2 8. euse.
Bilanz
1. und Drs.
Reme, der
6) Ausgeliehene Gelder 9 und Zinsen
WMW. Knauer.
1 050 ws 7) Dividenden⸗Kto.: Rest aus 1900
10 935
3 794 983/69 Göttingen, den 3. März 1902. 1“ Der Vorstand. Carl Quentin.
Ed. Bruns. Fr. Bremer.
3 794 983
Aug. Stsckicht.
An Kassa⸗Konto Sorten⸗Konto
[98421]
K 8
*
Fremde Wechsel⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, (inkl. laufender Tratten davon gedeckt . davon ungedeckt . „ Guthaben bei aus⸗ wärtigen Banquiers Nostri) 1“ r geleistete Avale „
Belehnungs⸗Konto [DParlehen gegen Unterpfänder)
onsortial⸗Konto . Kommandite⸗Kapit.⸗Konto . hehlthg .S. . ...
mmobilien⸗Konto (Bankgebäude).
munalsteuern) 1 8 8-- Konto. (In
„ Bilanz Konto (
Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main. Soll. BilanzKonto pro 31. Dezember 1901.
1 364 870]1 84 650 2 ons Konto 431 9551 mark⸗Wechsel⸗Konto . 12 722 320 29
Debitoren
. ℳ 19 867 800,25 7 991 788,69
1901)
gezahlte Kreditoren
Rechnung)
in
2 692 117,14
2 553 732,82 [3.
,N2 Aval⸗Konto.. . Dividenden⸗Kto.
ekten⸗. onto „o„5n
bilien⸗Konto...
Per Saldo⸗Vortrag aus
8,. 2 8 2„
und S 2 8
. c.) „
in⸗Konto ( u. Kom⸗
Zinsen boe daesten —2 le Provision)
orrent⸗ u.
dem Kommis
Grankfurt a. M., den 6
Deutschen Lion. Wolfekehl. Wormser
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Reserve⸗Konto (Guthaben des⸗ selben per 31. Dezember 1901)
„ Delkredere⸗Konto (Guthaben desselben per 31. Dezember Konto⸗Korrent⸗Konto (Ein⸗ Depositen
Acceptations⸗Konio (Laufende
Dividenden von 1 bis I⸗ Gewinn, und Verlust⸗Konto
ae sa ärxsen de 2
1 ha vJ (CZraa. vu.
Kursgewinn) „ 8 5
Konto⸗Korrent⸗ Zinsen⸗Konto Konto⸗K
Geschäfte)
Haben.
ℳ ₰ 24 000 000— 1 865 971ʃ14 500 000 vem. 16 359 V1
und laufender
(Unerhobene 3 168 .1912 515
1900 (Ge⸗ 11“ 180 777 98
17 487 63
Konto
Belehnungs ⸗
4¹0 b51,33 2 694 212,41
ee 225,2.B
E
Uen.
utsche Vereinsbank. g 1801
b auebezablt werden
ins Berlin. Geuf. g.
und Wiesbaden bei den bekannten
trektion der DTeutschen Vereinsbank.
Jerdan⸗ de S†E —8.eehRe . . 2n riret,
März 1902
und 11
2 ton der
kauft werden, und der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Hirschberg i. Schles., 5. März 1902. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellscha vorm. Starke & Hoffmann. M. Schmidt. ppa. Letzel.
[96518] Infolge eines Einrückungsversehens wird die auf den 8. März dieses Jahres anberaumte dritte ordentliche Generalversammlung der „Schellen⸗ berger Baubank“ auf Mittwoch, den 19. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Hirsch“ hierselbst Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierzu unter Hinweis ₰ die nachstehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär ge⸗ stattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, und daß sich die Theilnehmer an dieser Generalversamm⸗ lung Vorweis ihrer Aktien oder Interims⸗ scheine, 2 der Aktien ꝛc. der von ihnen Ver⸗ tretenen 81 egitimieren haben. .
Die über das verflossene Geschäftsjahr 1901 auf⸗ gestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust und der Feschäftsbericht liegen von heute ab
en lang im Geschäftsraume der Gesellschaft für
die Aktionäre zur Einsicht aus.
Augustusburg, am 28. Februar 1902.
Der Vorstand der Schellenberger Baubank. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der
Bilanz und der Gewinn⸗ und ustrechnung 2) 8. 8n Seig 1en⸗ über die ri toͤr der Bilanz und der inn⸗ und 3
3) Bschl über die Cer echang de
Aftien⸗
7) 2
Aufsichtsratb,