1902 / 58 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hertbetine der Gesellschaft ausgese lossen ist. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Musterzeichnerei. Plauen, am 4. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Plauen. *

Auf Blatt 1741 des hiesigen Handelsregisters i heute die Gesellschaftsfirma Brendel & Jost 8 Plauen, errichtet am 3. März 1902 von dem

Schriftsetzer Herrn Friedrich Erdmann Brendel und dem Maschinenmeister Herrn Paul Otto Jost in Plauen, als Gesellschaftern, eingetragen worden. Angegebener Buchdruckerei.

Plauen, am 4. März 1 8

Königliches Amtsgerich

Plauen. [98605]

Auf dem die Firma Gerber & Co in Plauen betreffenden Blatt 75 des hiesigen Handelsre egisters ist heute eingetragen worden, d 88 der bisherige Mit⸗ inhaber Herr Anton Wilhelm Richard Gerber aus⸗ ges schieden und der Kaufmann Herr Wilhelm

August von Feilitzsch in Plauen Alleininhaber der Firma ist.

Plauen, am 4. März 1902. Königliches Amtsgerich 3 Plauen. 98603] Auf dem die Firma Hofmann & Buchheim in Plauen betreffenden Blatt 1426 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute .. worden, daß der bis⸗ herige Mitinhaber Herr Robert Rudolf Hofmann ausgeschieden und der Kaufmann Herr Adolph Curt Buchheim Alleininhaber der Firma ist. Plauen, am 5. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Plön. Bekanntmachung. Im hiesigen „Firmenregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma:

G. F. Ziems, Rantzauer Mühle Folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf den Müller Friedrich Heinrich Christian Ludwig Ziems zu Rantzauer Muͤble Pübergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Plön, den 3. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten Handelsgesellschaft Posener Hartziegelwerke Neukrantz & Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Be⸗ Fln vom 1. März 1902 aufgelöst und der sse Geschäftsführer Liquidator ist. 1““ den 4. März 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Se 8 Querfurt. [97759) In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 114 eingetragen, daß das bisher von dem Dr. phil. Friedrich Bergmann und dem Buchhalter Karl Keck in Querfurt unter der Firma: Querfurter Seifenfabrik Dr. Bergmann und Keck betriebene Handelsgeschäft bei Auflösung der bis⸗ herigen Gesellschaft von der Wittwe Goeze, Sophie, eb. Schütz, zu Wolfenbüttel sowie deren Kindern Reinbard G Goeze, Kaufmann daselbst, und Paul Goeze, Kaufmann daselbst, unter der bisherigen

8 fortgeführt wird. n 1 2. neue offene Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember 1901 nen. Die Aktiva und ellschaft sind auf die neuen

bi der bisberigen ellschafter nicht übergegangen. & Vertretung Rein⸗

1 os6on)

sind nur die Wittwe Goeze und deren hard Goeze ermächtigt. Querfurt, den 18. Februar 1902. Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung osees Eintrag in das Handelsregister betr.

1. Der Me⸗ Mechantker und Ovtiter Richard; Keyl Regensburg betreibt unter der Firma: „Richard Nept“ mit dem Sitze in ☛——— ein mecha⸗ nisches, optisches 2 & sowie eine Telephon⸗ und

1I. Der Juwelier Max Koboth in Regensburg be⸗ treibt unter der Firma: „J. M. Koboth“ ——

E in Negenoburg ein Juwelen⸗, Gold⸗ und Ter Maxr Huber in

egens burg unter der Firma: „Max duber“ mit dem Sitze in Hecemebuet 8 [2g = R. ter i e betreibt de der Firma 8,9 Feir-

dem Size in Regensburg eine Pelzwaaren

in infolge eee ne 1. Bedernae

vI1. Die Fumen Frledriche“ und „Heinr. Zacharias“ in Negensburg sintd erloschern den 4. März 1902. Kal. t Regensburg HRheine. 1 anter 2. agcne nut

8 Br busch Kaitfer au

AMeere en 2 1202

in

[99811] biesige Handeltregister ist beute untet

58 = ee, ber Rier erlassa h Roftodk

svelzen. eeej

8 Feaß. 5):

„M steradode.

[98613] In unser Pergelsrgjüste Abtheilung A. ist heute unter Nr. Firma Oscar Söhngen zu Hottenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Söhngen zu Hottenstein eingetragen. Schwelm, den 19. Februar 190% Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. [98614] A. Die unter Nr. 333 des Geese schaftsregisters eingetragene Firma Berker & Söhngen zu Hotten⸗ stein ist infolge Ausscheidens des Kaufmanns Oscar

Söhngen zu Hottenstein erloschen.

B. Unter Nr. 75 des Handelsregisters Abth. A. ist heute die Firma Gustav Berker zu

stein und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav

Berker zu Hottenstein eingetragen. Schwelm, den 20. Februar 1902. Königliches Amtsgericht..

Sondershausen. Bekanntmachung. [98193] Im Handel register A. ist am 1. März 1902 ein⸗ eeen daß die unter Nr. 8 eingetragene Firma: lwin Ludewig in Sondershausen erloschen ist. Fürstl. Amtsgericht Sondershausen.

Stralsund. Bekanntmachung. [98626] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist zu Nr. 12 (Stralsunder Dampfschiffahrtsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung) an Stelle des verstorbenen Paul Stoetzer der Konsul Gustav Koch in Stralsund als stellvert retender Ge⸗ schäftsführer eingetragen. Stralsund, den 4. März 1902. Königliches Amtszericht. 3.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abtheilung A. Folgendes r Een;

unter 140 des Registers: die

acmenher Dampfziegelei, ee Tietcke, in Kirchweyhe und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johannes Tietcke in Uelzen, sowie daß dem Kaufmann Georg Benver in Uelzen Prokura er⸗ theilt ist;

8” zu der Firma Kirchweyher Dampfziegelei

F. Wendland in Kirchweyhe (Nr. 63 des

Die Prokura der Wittwe Wülbehmins Wendland, geb. Sander, und die Firma sind er⸗ loschen. ’.

Uelzen, den 3. März 1902.

Köͤnigliches Amtsgericht..

Verden. 19862”

Die von der Firma D. H. Spradau in Intschede dem Kaufmann Heinrich Behlmer d daselbst ortheilte Prokura ist erloschen. Dies ist heute in unser Handelsregister Abth. A. Nr. 22 eingetragen.

Verden, 5. März 1902. Königliches Amtsgericht. I.

Wesel. Handelsregister [98629] des Königl. Amtsgerichts zu Wesel.

1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 53, Firma Ph. Momburg zu Wesel, Folgendes vermerkt worden:

In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Otto Momburg zu Wesel als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, und es wird dasselbe als offene öü=— unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. (Vergl. Nr. 32 des Handelsregisters Abth. A.)

Ein getragen am 28. Februar 1902.

2) In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 32 die am 1. Januar 1902 unter der * Momburg errichtete offene Handelsgese

u Wesel am 28. Februar 1902 eingetragen, und ind al. Gesellschafter vermerkt: 8

Philipp Momburg, Kaufmann, Wesel. Otto Momburg, Kaufmann, Wesel.

Gleichzeitig ist im Prokurenregister bei Nr. vermerkt, daß die dem Kaufmann Otto Mombur Wesel für obengenannte Firma ertheilte Pro 8 erloschen ist.

[98627] ist heute

Firma

11I1¹mn“

[98630] Ins register Abth. A. ist zur Firma Nr. 7 Friedrich Hempen, Ekeru, ein etragen: Dem Buchbhalter Fritz Wilbhelm neider in Ekern ist Prokura ertheilt. Westerkede. 1902, März 4. Großberzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. I. Wismar. 98631] In das hiesige Handelsregister ist zufolge richter⸗ licher Heee vom 4. d. M. heute Seite 367 unter Nr. 345 eingetragen te 3 (Firma) Carl Tectz. te 4 (Ort der ber Spalt⸗ 5 Brbaber Musikalie Ernst L ismar. Wiome

Wismar. nhändler Carl 8 mer. 1902.

Heuse. Amtsgerichts⸗Sekretär. 3 mwitten. [98632]

Bei der unter Nr. 2n100Nss Gesellschaftsregisters

eingetragenen Kommanditges⸗ F. W. Pampus 4A Gur zu Tuisbur düsss gen in

Witten ist beute Fo 8 K gen: Die Zweigniederlass Eee ers ist oben.

’23 222,—— elf Crämer —— 9. 2 119 des uren 4 eingetragene Kollektip⸗ ckura ist Winten, ben 8 Fbr 1902 Königliches Amtsgericht.

witsenbern. [98633]

uma „Neue Winenberger

Lorbt⸗ 4 Brewing in ntenberg“ ist erloschen. Wintenberg, den 4. Mäarz 1902

Königl tsgericht Worrstadt. Betanntmachung [98634] aus dem 2—

Jobannece Scherrer, Mäuller zu

betteibt daselbst nnter Ff Fuma 8—

eine

Morms. Bet

Der Han —2qg v2. Tbeilbaber t unter der Firma Naus⸗ ue KNah 4 &. in Worme seit

Worms.

Bekanntmachung. [98764] 1. S Venuti in Worms betreibt daselbst seit März 1902 ein Zement⸗ und As sactctzeieäi der Firma „Carl Venuti“. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, 5. März 1902. Gr. Amtsgericht. Worms. 88 Die offene Handelsge sellschaft unter der 8.an; Pasquali, Lazaäarro & Venuti, vormals B. Fratte, Cement & Asphaltgeschäft in Worms ist seit 1. März 1902 erloschen. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, den 5. März 1902. Gr. Amtsgericht.

8763]

Zerbst. [98636] Die Nr. 115 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. geführte Firma „Franz Böhmer”n Coswig ist heute gelöscht worden. G Zerbst, den 5. März 1902. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht Zittau. [98637] Auf Blatt 955 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Schloßbrauerei Neuhörnitz und als ihr Inhaber der Brauereibesitzer Friedrich August Boethig daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Erzeugung von Bier. Zittau, den 4. März 1902. Königl. Amtsgericht. Zwickau. [98639] Auf dem die Firma Paul Fr. Morgenstern in Zwickau betreffenden Blatt 1352 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Frau Emma Milda Morgenstern, geb. Klemm, in Zwickau Prokura ertheilt worden ist. Zwickau, am 6. März 1902. 16 Königliches Amtsgericht. Zwickau. [98638] Auf Blatt 1517 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma 8. Kann in Zwickau erloschen ist. 8 38 Zwickau, am 6. März 1902. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [97912] In dem Genossenschaftsregister Band II Bl. 69

zu der Firma Konsum⸗Verein Hüttlingen

. G. m. b. H. am 28. Februar 1902 Folgendes K- etragen:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1902 wurde an Stelle des aus dem Verein ausgetretenen II. Vorstands Constantin Bux, Bergmanns in Hüttlingen, für den Rest der Wahl⸗ periode Georg Fürst, Sandmüller in Hüttlingen, und an Stelle des infolge Ablaufs der Wahlperiode aus dem Vorstand ausscheidenden August Strobel, Schmieds in Hüttlingen, der Eisenschmelzer Paver Riegeri in Hüttlingen zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Den 29. Februar 1902.

Oberamtsrichter Braun.

Alsleben, Saale. [98681]

m Genossenschaftsregister Nr. 4 eingetragen am 4. März 1902: die durch Statut vom 22. Januar 1902 gegründete „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Belleben, eingetragene Genossenschaft mit bescheüöskter Haftpflicht.“ Sitz: Belleben. Gegenstand des Unternehmens: Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Haftsumme: * Höchste Zahl der Geschäftsantheile: 100. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma 1 Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei2 Vorstandsmitgliedern, im Alslebener „Beobachter an der Saale“ und im „Gerbstedter Boten“; beim Eingehen dieser beiden Blätter bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die der Firma ihre Namensunterschriften beizufügen haben.

Vorstand bilden: Karl Schwenke, Paul Berger und Friedrich Schneidewind, sämmtlich zu Belleben. Die Einsicht der Liste der Glümmtlich ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Königl. Amtsgericht Alsleben a. T. Aue. [98682] Auf Blatt 1 des Genossenschaftoregisters für den Bhle des, en chenhen —2 - —— att ossenschaftsregisters des Amtsgerichts⸗ bezirte Schneeberg —, den Consumverein Aue i. Erzgeb., eingetragene Genossenschaft mit beschrankter en. in Aue betresffend, ist heute eingetragen worden, daß auf Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Schneeberg die g⸗ niederlassung in Niederschlema gelöscht wird. Auce, den 4. März 1902. Königliches Amtsgericht. Ausasburn. Bekanntmachung. [98683 i das Genossenschaftsregister des Kgl. Amt Schwabmünchen wurde unterm 3. färz 1902 eine (Benossenschaft unter der Firma „Darlehenskafsen⸗ 1,— en, ,22—— t unbeschränkter aftpflicht“ tragen, welche ibren Sip in Hiltenfingen 126 de am 12. 2 xh Fmen. 5 stant nternehmens ist, den üe . und g⸗⸗ —,— veeeen dmittel in ce tu en, Aembfit zu müßig 1 Ider verzinslich unter dem N örberung der Wirth⸗ ieder anzusammeln. und Mital indem der Firma des Vereins er⸗ in der Berhands⸗ bantes stands. Vorstande durch dterattbs, mwenn sie vom Im übrigen wird 86g, befint luchen

rstand? Härger⸗ artin, 32—

arbeiter, beide in Teuschnitz.

Hiltenfingen. Die Einsicht der Liste der Genossen 5 17 e der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte

Augsburg, den 5. März 1902. Kgl. Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. [98684]

Einträge ins Genossenschaftsregister betr.:

1) Consumverein Teuschnitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in T Teuschnitz. In der Generalversammlung vom 23. Januar und 26. Februar 1902 wurde die Auf⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt die Vorstandsmitglieder Johann Zipfel, Buchbindermeister, und Wolfgang Fröba, Schiefer⸗ Die Firma erhält den Zusatz: „In Liquidation.“

2) Consumverein Nordhalben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nordhalben. In der Generalversammlung vom 2. Februar 1902 wurde eine ese st des § 40 der Statuten beschlossen dahin, daß künftig als

Organ für die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft der „Nordhalbener Grenzbote“ be⸗ stimmt wurde.

Bamberg, 5. März 1902.

K. Amtsgericht I.

Bayreuth. Bekanntmachung. [98685]

Kulmbach und Umgegend,

G. m. b. H.

Franz Kirchbach Wund Konrad Spindler aus⸗ geschieden, dafür Arnold Müllenberg, Werkmeister in Kulmhach, als Vorsitzender und Robert Oßwaldt, Buchdruckmaschinenmeister daselbst, als S in den Vorstand gewählt.

Bayreuth, den 26. Februar 1902.

Kgl. Amtsgericht. Bredstedt. Bekanntmachung. [98368]

Bei der Fetigstecdeeeen e zu Bredstedt, e. G. m. u. H. (Nr. 3 des Registers) ist heute eingettagen;

In der Generalversammlung vom 7 sind an Stelle der ausgeschiedenen T glieder Heinrich Hansen in Dörpum und Christian Frtgest in Breklum der Landmann Ingwer

homas Bendixen in Dörpum und der Landmann Matthias Lorenz Feddersen in Breklum zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt, und ist der Landmann Godber Paulsen in Bredstedt als Ersatz des verstorbenen Vorstandsmitglieds Thierarztes Otto Jebsen für die Dauer der Wahlperiode gewählt.

Bredstedt, den 4. Men⸗ 1902.

Königliches Amtsgericht. Ehingen, Donaun. K. Amtsgericht Ehingen a. D.

Im Genossenschaftsregister Bd. I Bl. 8 unter Nr. 8 bei der Gewerbebank Ehingen e. G. m. b. H. in Ehingen ist unterm Heutigen in Spalte 6 eingetragen worden: durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 22. Fe⸗ bruar 1902 wurde zum Stellvertreter des an der Ausübung seines Amts verhinderten Vorstandsmit⸗ gliedes Alois Steinhauser hier Josef Anton Müller, Färbermeister und Gemeinderath hier, für die Zeit

8 zur nächsten ordentlichen Generalversammlung bestellt.

Den 4. März 1902.

Amtsrichter Becht.

Fürth, Bavxyern. Bekanntmachung. 1[98686] Röttenbacher Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.

Die unter obiger Firma mit Statut vom 19. Fe⸗ bruar 1902 errichtete, unterm 3. März 1902 in das Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft hat ihren Sitz in Röttenbach. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Verhältnisse der Vereins⸗ mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu noͤthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich sch die zu Darlehen an die Mitglieder er orderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be⸗ sonders auch mhig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, ein Kapital unter dem Namen

Stiftungsfonds zur 1 der Wirthschafts⸗ gerbasenishe der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftun fonds soll 1. na. also auch nach etwaiger Auflo * Genossenschaft den Mit⸗ liedern des 2 rks in der § 35 des

tatuts Ficgezien ce ise erhalten 2 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Landwirthschaftlichen Genossenschafts blatte zu. Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Willenserklärungen enthalten, vom Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens „in anderen Fällen aber vom Vereins⸗ vorsteher zu unterzeichnen. Der Vorstand zeichnet für die LvöS“ in Weise, daß die Zeich

b 32 , 8 amensunt t ng mit Ausnahme der Lesbrwane nur .2 verbindliche 5 wenn sereeaaenteer dess. Seeaperindi 8 väebeken sivern er ist icher rückerft 2S sewic 8 ber Ginlagen 422 500 und über —,—=1 Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnu Vereinsvorsteher und mindestens cinen dieselbe für den Verein rechteverbindlich zu Die Mit licher des Vorstandez sind. Adam 2 müller, Vereinsvorsteher, Mathäus Schwab. Stell⸗ vertreter becs Vereinavorstebers, Anton Haagen, nn -è1„ꝙ2 Kenrad Mäller, sämmtliche in insicht der Liste der Genossen u S e sgabn des Gerichto Jedem 9 tattet Fürth, den 3. März 1902. Kgl. Amtegericht, als Registergericht dwotha.

2 Februar 1902 orstandsmit⸗

[98220]

198687] Im Genossenschaftsregister ist beim Gonfmm⸗ verein zu Gabarz eingetragene Genossenf mn it schrankter Hafrpflicht N₰ 82 22 Uer Polzbauer Ghrtstian S 82 dem Morstand ausgetreten und an .. der Gurtweber cFeee ramm ebendas. . 89., Uvertteter Direkrors gewaählt. Gotha, am 5 192 1 Hearzogl Amtegericht. 3

Verantwortlicher Redakteur: 2 3J. B. von Bojanoweti in Herlin.

Verlag der Gmeditton (Scholt) in Verlia.

Schriftfüh rer

ebente itage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen „Anzeiger. 3 58. Berlin, Sonnabend, den 8. März 1902.

297 9 Der der Iabalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗ über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen Seen sind, escene auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Staats

Das Central⸗Handels⸗ * für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register f

Beulin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 6 beträgt 1 50 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In

Genoss enschafts⸗ Register.

gg das hiesige Genossenschaftsregister ales” die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Heteborn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Heteborn ist an Stelle des Vor⸗ standsmitglieds Bruno Rost der Lehrer Max Rothe zu Heteborn eingetragen. Gröningen, den 5. März 1902. Königliches Amtsgericht. Helmstedt. [98689] In das hiesige Genossenschaftsregister bei der

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

errichtete Genossenschaft unter der lehenskassenverein Reichenbach⸗Allmanns⸗ weiler, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht”“ mit dem Sitz in Reichenbach eingetragen worden. Woldenberg. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern] Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 3 ein⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe getragene Woldenberger Pferdezuchtgenossen⸗ nöthigen Geldmittel in verzinslichen Barlehen zu schaft e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig Generalversammlung vom 22. Februar 1902 aun

liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Verein ist eine Sparkasse verbunden. Fen hanenn. Der Verein wird vom Vorstande nach Maßgabe Woldenberg, den 1. März 1902. des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich und außer⸗ Königliches Amtsgericht. gerichtlich vertreten. ——

zum Betriebe ihrer Gewerbe erforderlichen Rohstoffe und Abgabe an die Mitglieder. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossen⸗ schaft des Amtsblattes „Gesellschafter“ für den Bezirk Nagold. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die sinterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäftsantheilen sich betheiligen, aber mehr als fünf Geschaftsanthelle sind nicht gestattet. Mitglieder des Vorstandes sind: Jakob Knorr, Stadtpfleger in Direktor,

Firma „Dar⸗ H. in Wittenberg ist der Portier Bojak daselbst getreten. 1

Wittenberg, den 4. März 1902. Königl. Amtsgericht.

[98705]

Haiterbach,

aus dem Vereinsvorsteher. einer zum Stellvertreter ist. Er wird derzeit ge⸗

Hof. [98690]

Vorstand, Vorstand,

el günstiger

ger. Demkter

Genossenschafts⸗Bäckerei zu Helmstedt, einge⸗ Gottlob Mayer, Kassier, Der Vorstand besteht Ziesar. Bekanntmachung. [98723 Laut Anmeldung vom 27. Februar 1902 sind in Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist haet durch: eingetragen worden: „Dampfmolkerei Ziesar Grubenarbeiter Bernhard Seydholdt, Bötticher⸗ Den 21. Februar 1902. 2) Anton Maier, Schultheiß daselbst, als Unternehmens: Milchverwerthung auf gemeinschaft⸗ 8

2 8 2 5 1) 9 ( 6 tsc neu in den Vorstand gewählt In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1: 4) Johann Georg Dudick, Schmied daselbst, auf höchstens 100 Geschäftsantheile Festattt Den 5. G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des „Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Gehlsdorf, 2) der Rittergutsbesitzer Wilhelm Albrecht Dachdecker Theodor Hofmeister, SA der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ 8 8 A ¹. worden ist. des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der b 3 Herzogliches Amtsgerich März 1902. f z b Nors ge Willenserklärung für mahn t die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand esar und Umgegend. Die Wi mMg 17 8 8 h. 98696 genüg. w aus dem Genossenschaftsregister. 09. rWeiasbac [98696] s 2 1. t2 Namensunterschrift der Firma bei⸗ 8 8 „4 2 desselben und gezeichnet durch den - „ASeng Haft⸗ der Firma pflicht, hat in seiner Generalversammlung vom tragene Genossenschaft mit beschränkter Haf ie Liste der Genossen kann jederzeit bei dem satze wzellandreher Johann Jehnes, abgeändert. Die Bekanntgabe der Generalversamm⸗ Die Liste emofse 2 0 C 41 fsrichter Nübling. Fürstl. Amtsgericht. 8 8 Porzellanmaler Andreas Wahl, I. Schriftführer, ür⸗ Err Muster⸗ Register. sämmtlich von Oberkotzau. des Landw. Konsumvereins, eingetragene Ge⸗ woselbst die Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. 8* Ida. . 985 Kaisersalautern. Bekanntmachung. [98691) „„Jakob Maurer VII. ist aus dem Vorstand aus⸗ 1901 gleich ist mit dem Kalenderjahr. 98512] 8 , tragen worden: . Hohenöllen vom 23. Februar 1902 wurden der Oppenheim, 28. Februar 1902. . Starsard. Pomm. [98700] trags 3 Apolda, den 5. März 1902. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Greilache In unser Genossenschaftsregister ist hbeute unter Verkaufs⸗Verein, eingetragenen Genossen Die Cinträge bezüg⸗ Nr. [96835] aiser ern, 2 902. In unser Genossenschaftsvmister ist am 1 März Vorstand gewählt ist. Stargard 8. mm., den 28. , 1 schaft in Küps; ein versiehelten Packet enthältend 0 8* 8 schaft: Mschannater Spar⸗ und Darlehns⸗ Rathenow. 98698] In das Genossenschafts bregister ist bei der Ge⸗ frift drei Jahre: . 7 ½ 1 orzellaufabrik Küpes. Die Rschanna. Gegenstand des Unternehmens ist verwerthungsgenofsenschaft, eingetragene Ge⸗ Haftpflicht zu Stederdorf (Nr. 2 ) Oberfrantische VPorzellanfa ggfi neten Maßnahmen, insbesondere vor⸗ eingetr agen: Vorstande a und an seine Stelle der Voll⸗ muster, Fabriknummern 1310/3963, 1311/3963, e 1902. Das Statut ist hinsichtlich der §§ 1 und 16, Uelzen, den 3. März 1902. 1306,39038. 1314,3983, 1307 3963. 1306/3953, wurde von der enschaft aukgehenden öffent⸗ 1 Uschaft. 1902 * Treis. 4⁴ Co.. Vorzellan⸗ Landwirths . regifte f Genossenscha toblatte“ -* ist beute 4 worden: 1 Terrine. Fabriknummer 84. 1 Kafferkannc. Fabrrk. ärungen und Zeich Sandau. [97897] An S des verstorbenen . In unserem Genossenschaftesregister ist —2 unter Adam Damm ist der Heinrich Lichtenfrls von Treis.⸗ ader dessen Stellvertreter, erfolgen, wenn sie Dritten—ꝙ Spalte 2 1. 1 cingetragene Konigliches Amtencricht. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ tcamern. 8 2— d des Unterne 8: Bctrieb Eingetragen wurde die Spar⸗ und Darleheno⸗ Welf Tatarczvk in Mschanng, Stellvertreter des Gewährung von Darlehen an Site in 8 c er enn Wildsachsen. Statnt vem 15. Febhruar 1902. Erleichterung der Geldanlage und des Konodek in P 8 r I⸗ 18 ür ihren Gesche un irt der Dienststunden des Gerichts gestattet. ie b rstand: 2) der Erleichterung der Geldanlage und 3 mu 415, 1 Oatmeal. Fabräk⸗ Bekanntmachung. A 8* In das biet Sralte 6. ier der Firma er . ä unter der Fire —2 (Genosseuschaftameterel Breitenfelde. Matcrial 1 ☚— * 1. 1 in Breitenfelde ist der bih zur]— Den Porstand bilden⸗ Rendank. 9n8 v.cn , Nsedche, Neen

Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist au agene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Georg Ziegler, Geschäftsführer, und vier Beisitzern, deren eg. &. peüscht, ist heute Folgendes eingetragen worden: sämunllich in Hasterbach, des Vorstehers gewählt Grund des Statuts vom 20. Februar 1902 heute . nahm 11. G Genossenschaft mit beschränkter alversammlung am 23. Februar c. an währe er Die en des n ge⸗ Josef Kible, Pfarrer in Reichenbach, als Vor⸗ eingetragene 1— Vorstandsmitglieder Füaschennd der Dienststunden des Gerichts Jedem ge 1) he Haftpflicht“, Sitz „Ziesar“ Gegenstand des Ste 1 8 .5 liche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme be⸗ meister Friedrich Krüger, Bötticher Fritz Künne und Amtsrichter Schmid. „vertreter des Vorste⸗ hers, un 8 tragt 200 malg Betheiigung 88 Genoffen 5 Bötticher Gustav Kühne, Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. 98695] 3) 5 Müller, Bauer in Allmannsweiler, . No 8 J er Nor 219 Fr att chen 7 S Hefßer Cenil Garnnc de Rahmeler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein 5) Josef Ailinger, Müller in Reichenbach⸗ Vorstand bilden 1¹) der Gutsbesitzer Peter Northe zu Friedrich Körtge, der Schlo ehs tüs 85 8 u Ziesar, 3), der Gastwirth Gustav Röber daselbst. 8 1— 2 ¹ V lgen durch den Vorsteher oder zu - G 8 Lehrers Theofil. Lietzan der Tischler Ferdinand für den Verein erfole Bekaunt 8 bene aeebe 8 SFülrerann seofih. Sich, Nessans genaäni seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Die Bekauntmachungen erfolgen unter der Firma eimstedt, den 27. Februc scher V 5 itgliedern, in der landwirthschaftlichen Wochen⸗ 8 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt mitglie 2 B ben W Witten. ö. vesn hen Amtsgericht. werden. Bei Anlehen von 100 und darunter sceft der Provinz Sachsen. und dem Anzeiger für Bekanntmachung jtaff die Genossenschaft erfolgt durch mindestens 2 Vor⸗ Re.8 dazu Pestimmte Vorstandsmitglieder. 8 1 21 t 1 Genossenschaftsregister ist zur , iu f er standsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem Der Seerens esches. Fident 1n eee ee ge vi Deesbach, einge⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter 3 b 1 . . ; 2 0' . ) he alverse 98 5 8 9* D. ie 2 Je 26. Januar 1902 folgende Mitglieder in die Vor dsabi 19 ga 902 ist § 92 des Statuts Win Arnkoblatt des Oberam sbezirks. 1s 2 . 33 8 —— * 8 88s 2 8 B ID z. 1 hosdchest gerfablt. . 1 Amtsgericht eingesehen werden. Ziesar, * ag. S bt 8 Christian Lo 83 lungen geschieht demnach durch Zirkular. Den 4. März 1902. 2 vech pers Rheder, Faster. Oberweißbach, den 1. 3 1902. Hil t ir 2 8 2 b 9 [987 6 Horzellandreher Adam Klug 11. Se athe, oOppenheim. Bekanntmachung. 96537 2* eee eefenschtntscbahanr ist bei Nr. 99 1 1 Porzellandr corg L . e. h. ezas engeheecen stehte, beute ein Die ausländischen Fees’ unzer . Fvere, en nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu amngetrage Leipzig veröffentlicht Hehmee e- N12.icht 8.ebcsaen eingetragen worden: geiragen worden, daß das Geschaftsjahr seit 1. Januar r. 8 EI In das Musterregister ist bei Nr. 435, Firma b t d an seine Stelle Heinrich Borngäßer V. Schrimm, den 1. März 1 EEE1 80b n 8 den Vorstand gewählt worden. Königliches Amts gericht. Robert Peter zu Apolda in Spalte 7 einge U . . . . . 1 Großherzogl. Amtsgericht. In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Schutzfrist , eert bis 13. Februar 1905, an⸗ Ackerer Jakob Krenurich 3. und der Wirth Karl 98697] dem Stargarder landwirthschaftlichen Ein⸗ und gemelde am 12. Februar 1902. Mohr, beide in Hohenöllen wohnhaft, an Stelle der. Posen. Bekauntmachung. [98697] 1 eEEmnm Friedrich 9 aäͤhlt. bei der Kasa Wzajemne] Pomoecy ein⸗ schaft mit beschränkter Heaseh he lent 8882 8 ee ee 3 nan 2 Aegienen nutde Feloscht getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter der Generalversammlung vom 2 Dezem er v. J ö 8 8 Zekanntmachungen sind auch im Pommerschen nter Rr 169 Firmg: enn 4 cemenau Stefan Czarnecki aus dem Vorssande ausgetreten Die Bek⸗ Loslau ics Leeseen [98692] eee seine Stelle Hieronvmus Uhmesewati n den Genossenschaftsblatt zu Stettin aufzunchmen. (Korbwarenmanufaktur). offene Handels 1902 unter Nr. 28, eingetragen worden die durch VPosen, den . b 1 ““ 1g [98701] . A- 1 Vecs Paer 23e Statut vom 23. Februar 1902 errichtete Genossen⸗ datg Men Warggernce. 8 4 sc 2 V 8* ö am 20. Februar 1 ser Genoss 8 itereigenossenschaft Ttederdorf,. Vermittags 8½¾ Ubr⸗ 2 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossen scchaft: Mo 2 be ste ies zumg Ohnemüller 4 Ulrich. vrejceHateer Sefcasce, eneden estenn nossenschaft Barnewitzer und Buschower Milch⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 29 b 2— 1 ige Schutzfrist für die am 10. Jan Folge ndes eingetragen worden: blen. 5 ab 1 der Mit⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in beut 8 Nachmittags TUbr Ideten 14 Basen. Flächen. Herheen henne Fernchade dieses. Barnewitz (Nr. 12 des Registers) heute Folgendes besitzer Wllbelm Helberg zu Stadensen 2 aus dem 42—En 8 e z S Ver. 1301 3963, 1303 39683, 1209 3963. 1304 3963. og Zeschaffung eeee schluß der Generacenammlaeg vom 17. Februar stand gewählt. 13 1 3 985. 83. antr auf drrei Jahrr abgekürzt betr. die Höhe der Geschäftsantheile, a dert durch Königliches Amtsgericht. eeede . 2). nnter Nr. 170. Vamer. Rosenthal chen Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma, Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar wetter. mesgen. a⸗. 88702 Vereinsvorsteher im . be 8 M fabrik in Arvnach; verstageltes Kiftchen. Nr. 1 Facsen costes n8 Neuwied bezw. dem. Nathenom. den 25. Fehruar 1902. eecher Consumverein. e. G. m. u. 8. 8. Untdaltent 1 Schusei. cval. 3 m, Fabrttnummer 598. Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben Konigliches Amtsgericht. nzer 1.2,eeeafn dech veaen wwmmer 480, d Sabaacset, Vorstan müssen mindesten I 6 3 itglieder, darunter den Vereinsvorsteher] Nummer folgende Eintragung bewirkt worden A. 2*₰ 91 83 den = gewählt worden. aee Kennver nnee, Shen” dage en ee. 22 Sin vändliche Spar⸗ er. arz 1902 . toverbin t en sollen. und Darlehnskasse amern, bnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Genossenschaft mit beschränkter Hafrpflicht, Emn— 1 [98708]9 ßs nossen ister. beifügen. Der Vorstand besteht aus⸗ Spalte 3. Wilhelm Tusker in Mschanna, Vereinsvorsteher, r⸗ und r’ 2— kasse, Eingetragene Genossenschaft mit 8 2 beschrankter Haftpflicht, nit dem Vereinsvorstehers, ren Geschäfts⸗ und Wirth und b Tatarczvk in de des Unternehmens ist der Betrich cines atarch var- und Darle fts Zweck: z Tatarczok in 1“ 8 200 1 der b Liste der Genossen ist während Hochste gabi⸗ der Gescästsanibelle. 25. 1 Fler, durchkr. vacctnamoer 4152. Koniglich Umtegericht Loslau. N. ters, A „Neucamern, des Sparsinnet. n 441. Pemadedeic. aft numme! 4 Renn. bvur 98693 ulhe, b Mderne-Te- Vear⸗ unter der Firma im 1 üeree —, 1 Le⸗eer. doch Lauenburn. 1 - ofa. Adergu „Altcamern. Amtsblatt der 8 8 8,1 Leuchter 47. bicsige Genossenschaftsregister ist beute bei 8 22 Statut vom 5. Februar 1902. den . 5—2, xdem b ann c andes 1 Balau. Alt⸗Mhun G. G. m. u. 278 n xen agen: in der landwirt lichen schrift fuüͤr die ö 5) nntar Nr. 177 Ar Stelle der verstorbenen †l 8. ns. Sa Halle a Gingeben . 1 amenzunterschrift 1 —— 2 t attes ic Bekan albst in den Vorstand gewähl nächsten Gencralr mlung durch den Deutschen! ilbelm Bogahau 1 —2* Iben T. . 1. v., den 27. Febmar *. v.Zlae,n. erfo dilixv Ruf, Lan berxknummer Tb Ninrich Dam vSaseldo. M. Mmtggertch:t 81e, old 2 8

Spar 21 .. e in . 8 all. 4 22, . 8, x. 6 in den 3 1 der Gengssen ist wahrend - votbe uftst 4 er Dieut eichräͤnkber 92 ipflicht 8b8 83 2 beeebödee L

Konigliches Am bo 8. vnebga. 22 1aalie. 28794]

taliedes Aalser des