rechtlichen Anschauungen dort als maßgebend angesehen werden. Meine Rechtsordnung der beiden Kirchen, auf ihr ganz verschiedenartiges Der Mehlmarkt war im Februar stetig. Selbst ein leichter I. 2 8 v11414X4X“ Herren, es ist für uns Vertreter der Königlichen Staatsregierung eine Verhalten gegenüber dem Staate an. Deshalb muß der Staat fall im Preise des ungarischen Mehles um die Monatsmitte stand nunß — 1
wirkli ch dornenvolle Aufgabe, jedesmal die Ausführungen widerlegen eine nach der Eigenart der Kirche differenzierende Parität walten lassen. auf dem Papier; erst zu dem früheren Effektivpreis fand auch i 8 e““ “ . 0
ich ga „ Pdennat 1 Angen 82 So fasse ich das suum cuique auf. Die katholischen Orden sind dieser Sorte ein Umsatz von übrigens geringer Bedeutung statt. ““ 8 e 8 I a g e zu müssen, die von dieser Seite hinsichtlich der angeblich nicht erfüllten eigene Angelegenheiten der Kirche, die evangelischen Diakonissen unte⸗ — — — völkerrechtlichen Verträge und nicht erfüllten allgemeinen Versprechungen stehen aber dem allgemeinen Vereinsrecht, während die Orden nach dem 8 b“ Preis sür.
gemacht werden. Im Jahre 1876 bei der Berathung des Amts⸗ gemeinen Recht der Kirchenhoheit des Staates beurtheilt werden müssen. 8 den Sack oppelzent s js ückiij In Berlin ist die evangelische Bevölksrung vierzigmal so groß wie v if ner svrachengesetzes ist ausdrücklich betont worden, daß alle diese die katholische. Aus den angeführten Beispielen geht nicht hervor, zu 50 kg rund 01 Rotean
Argumente, wie sie gestern der Herr Abg. Stvchel wieder ins daß der Staat den katholischen Krankenpflegeorden Hemmnisse be⸗ Feld geführt hat, zu Staub zermalmt sind durch die eigene reitet. 8 Trimborn hat in Osnabrück von einem nahen Kultur⸗ 8 Haltung der polnischen Bevölkerung in den verschiedenen Stadien kampf gesprochen. Ich verstehe es, wenn die Erinnerung an den alten BHolländisches, Superior der Revolutionen, Insurrektionen ꝛc. des vorigen Jahrhunderts Kulturkampf Wunden in der katholischen Bevölkerung aufreißt. 1. Qualität “ 8 1““ “ g .Die Maigesetzgebung hat allerdings in innere kirchliche An⸗ Belgisches, Superior Es ist höchst charakteristisch, daß jedesmal, wenn auf diese gelegenheiten eingegriffen. Wer den konfessionellen Frieden 1. Qualität angeblichen Versprechungen und Verheißungen ꝛc. Bezug genommen will, sollte den Ausdruck Kulturkampf, der falsch verstanden wird in Französisches, Superior wird, diejenigen Stellen ausgelassen werden, welche den Beweis führen, 8 Menge undt “ “ H11X“; 888t 8 bn üetfast, daß die Versprechungen nur unter bestimmten Vorbedingungen gegeben kamp ist nicht zu. er 8 88 b W““] eae Sere ngarisches, Superior wurden, die seitens der polnischen Bevölkerung niemals erfüllt henischen 1““ Hn gesehen 1. Qualität d
at, kommen aus der katholischen Bevölkerung. Ich erinnere Sie an worden sind. (Sehr richtig! rechts.) Nun, meine Herren, wenn dies ie Vorgänge in katholischen Ländern, Frankreich und Oesterreich. richtig ist, dann kann ich an die betheiligten Herren nur die Mahnung Wenn die Evangelischen daran nicht schuld sind, so machen Sie
richten: lassen Sie in Beziehung auf die Schulverwaltung der König⸗ uns auch nicht dafür verantwortlich. Wir verschließen uns nicht, Rumänisches
Statistik und Volkswirthschaft. 8 ““ Gold⸗ und Silbererzeugung der Welt im Jahre 1901.
Ftli 8 “ 2 ags Absatzgelegenheit irf 8 tlick 5 1 4 w 1 b 1 b genheit für Automobilfa
aftli 1 B i.en F euferschäden . Fen. Anschluß eencheFeacsn mahte Feühn gehfr wir vee. Fnbiufe ahrzeuge und Fahrräder
(Stat. Korr.) Das eeeeℳ8 88e . mittelten Ziffern über die Gold⸗ und Silbererzeugu — ae g lutomobilfahrzeugen in Rangoon lie Getwiclun g der 9 persgensgerernlhtun Innern, . qis 1901 im Vergleich mit den beea g de Z gert “ den e⸗ ncf. Zrjacst dind die Catfirmungen ineregs während dreier Jahrzehnte übersichtlich dargestellt.) D 8 ür längere Strecken mit Gef ne schone Umgebung derselben antheil fäͤllt auf die Iwangsverstcheruie der Htelt. Des; Haupt. Gold Silber Ferde ge S 22 mit Gespannen nur schwer besuchen, weil die den Selbstverwaltungskoͤrpern, denans dee Pändlichen Gebäude dei 1900 1901 1900 1901 kragen; weilersn Flima eine anhaltende Inanfpruchnahme nicht er⸗ Interessen in Kreisen und Gouvernements vnrPhle etretzschefeicher Australien Menge in Fein⸗Unzen venfcfiene 00n 1 85 “ Strecke b2. 1 weniger guten
4 2 † 82 [Pch. 2 8 . . „ 3 720 8 3 8 32¼ 262* 7 1 8 sondern Sie (zum Zentrum) sogar unserer klassischen Literatur. Russisches Um einen Begriff von der Ausdehnungsfähigkeit der Versicherung frika “ 85 i. 13 340 263 14 000 000 Fibesen S nach Mandalay und darüber hinaus noch für das 8 Automobil zu benutzen.
lichen Staatsregierung freie Hand und stören Sie sie nicht in der Durch. Man hat dem Gustav Adolf⸗Verein Störung des dee Hrtltfanacnait lcbsehge lach aneschatrannbae Fiathesg Fernhr aneen, 1,884368 1988 * 8 2 9 Fege ger gens ämn 8 à7 1 f hen Käufern, vor allem Birmanen und
Schluß Januar.
—
Unverändert gegen
9
— ——=
ae
— 1“ “ 8
. b 8 zti b 8 ie K 1 “ 8 die Bevölkerungszahl für 1867 ( 3 — führung wohlberechtigter, durch Dezennien hindurch unter thätiger Friedens vorgeworfen. Die Katholikenversammlungen bilden die Zusammen 194 800/2 die g r Lnach The Statesman's Yearbook., C 1 350 475 1 209 377 1 Mitwirkung katholisch⸗kirchlicher Organe getroffener An⸗ große Heerschau des Zentrums, gehen wir nun dagegen an, so heißt Schätzungsweise wurden an Mehl aller Sorten hier verkautt 188 b des⸗ 8 Statistischen Jahrbuche Rußlands für 1896) . 974 537 1 % 880 — Fefteen, Bie schon um ihrer Eigenliebe zu schmeicheln, 25 000 bis ordnungen, sonst führen Sie einen Zustand herbei, der im es; wir gingen gegen das religiöse Leben an. Wir bekämpfen aber Sack zu 50 kg rund: 9- stige A gs ohne daß die Städte mit eigener Versicherung und Meni 435 000 435 000 57 437 808 572 30 000 Franken auszugeben bereit sind namentlich weil sie wi 1 EE11ö161 68 7 nicht das Religiöse, sondern das Politische im Katholizismus. In im April 1901 kg 219 000/2 sonstige Ausschlüsse abgerechnet werden konnten, und setzen einige 7437 808 57 500 000 nur wenige Curopzer sich diesen Luxus gestatt eeb ie wissen, daß eigenen Interesse Ihrer Landsleute aufs tiefste zu beklagen Ihrem religiös⸗politischen Programm liegt für uns das 111A“ DSHGHauptzahlen der ÜUebersicht daneben: 1 802 781 1 900 000 1 britische Offiziere und Beamte, deren es zahlreiche ist. Bieten Sie nicht die Hand dazu, daß der Widerstand, Denken Sie doch, wie die Regierung Ihnen auf Schritt und Tritt 1 Bevölkerung: V versicherte Versicherungs. Ver 3 1 eter. 44 413 802 44 600 000 ihnen die nschaffung eines Automobils SS. IFr Einkommen der sich entwickelt hat, noch weiter sich fortsetzt! Wer der Stärkere nachgegeben hat, dafür sollten Sie doch dankbar sein. Die einzige Provinzen 9: Gebäude: summe: moͤgen: We nsgmmnah 12 684 959 12 894 341 172 838879 175755 788. auch Kaufleute und die höheren Angestellten der B “ 1“ de b 1 „wenter fich t “ die r Dönen entnegerfallen eomnen ist der Gasnes Augast Tausende Kaufunee nögen: Werth in & 53 883 164 54 772 594 20 344 575 19 909 609. Großhandels in Betracht. Um de n der Banken und des ist, das wissen Sie, und welche Maßregeln getroffen werden können, Avdolf⸗Verein eine eigene Presse haben wir nicht (Zurufe aus dem eae 1867 1894 1875 1895 1879 6; T. R. 5 he Gommercial and Financial Chronicle.) Rentabilität zu sichern, muß es f 2 Geschäft von vornherein die um den Widerstand zu brechen, ist Ihnen ebenso bekannt wie mir. Zentrum: „Reichsbote“!), und er hat das Recht und wir sind ihm dafür Oktober a. des nördlichen Großrußlands: . werden; es müssen die verschiedensian 8 Wenn also die Mahnung an die Staatsregierung gerichtet wird, dankbar, daß er gegen die Politik des Zentrums vorgegangen ist. Ent⸗ November Wologda. 975 1338 297 481 5 357 15 827 1529 8 ljauf den Markt gebracht werden und nicht etwa ve. Schritte zurück zu thun, dann muß ich meinerseits an Sie die Fleilungen ürete ich 53 is eg. er befindet Dezember Skengh⸗ “ 1882 1862 41 107 961 3 257 209 8 Kampher⸗Verbrauch der Welt. 3 undergaafliche Fährteuse 1““ h . % Sgohr 5 G . 5 ich in der Defensive; er vertritt deutsch⸗protestantische Interessen, un Januar 1902 Petersburg 81 94 477 688 9 893 318 38 er Kampher⸗Verbrauch der T 1 Zwei verschiedene Kundschaf verb Mahnung richten: thun Sie die Schritte zurück, die vermöge Ihres das können wir uns nicht nehmen lassen. Ich könnte Ihnen Etimmen b78 srow. . .. 718 1098 4897 1685 19882 8 888 99 Kätties (zu 0. p dn) Jährrch 8 Fs Welt. Ee de Fa. e⸗ 39 Mäliogen englische, deren schon beandsehafsrecsind n efer henc tund war die politischen Einflusses es herbeigeführt haben, daß so peinliche Zustände aus katholischen Schriften vorlesen, um die Kampfesart des Zentrums 1 “ wer .1522 1845 1434 1809 32 645 64 056 902 Innere von Japan etwa 4 ½ Millionen Kätties Audh⸗ 88 Süden das zu tragen ist, und ferner die einheimische welche „ aag echnung sich in der Provinz Posen entwickelt haben. zu illustrieren. Ich verzichte darauf im Interesse des Friedens. Wenn 1 Iae . . 1016 1344 439 781 13 997 25 233 467 China giebt es Kampherbäume, deren Ertra g jed b üden von liebt und es kaum verstehen würde daß Gefäh t e entfaltung 8 8 S 1 Sie hier und draußen För kirchlich⸗politisches Ideal zu verfechten für aroslaw 999 1141 386 485 8 176 6 (The Japan Weekly Mail.) g jedoch sehr geringUist. 15 000 bis 30 000 Franken nicht mi slehrte im Preise von Ich bin ein Mann des Friedens; ich habe bei verschieenn Ge⸗ sich in Anspruch nehmen wollen, so nehmen wir dasselbe Recht auch Kostroma. . . 1101 1468 476 669 11 286 89 325 1878 1“ ühr 8 Beschlaͤgen und eben solchen e e e-h h Fee legenheiten bewiesen, daß mir hauptsächlich an einem friedfertigen Ein⸗ für uns in Anspruch. Wir haben das hohe Ideal, daß in unserem Cöln (Rhein), 8. März. Die zweite englische Pof b. des nördlichen Ostrußlands: 11X“ — . 9 . 8 98 heimische Kundschaft müssen die noaut ff 88 efie vernehmen nicht nur zwischen den Konfessionen, sondern auch zwischen Vaterlande die Konfessionen in Frieden neben einander leben. über Ostende hat in Cöln den Anschluß an Zug 31 nach Berln 1u“ — tk .. 2348 3171]/ 1708 2585 12 841 28 866 917 LLL gna;z 1“ vollständig geschlossen werden können, um mitfahrende S bo- den verschiedenen Nationalitäten viel liegt. Ich habe das in früheren Fömpfen wir ehrlich 1 ebeee über Hildesheim nicht erreicht. Grund: Starker Verkehr. “ G 1s 88% 7 8540 42 306 1002 Ausfertigung der Schiffsmanifeste und Konn osse⸗ Uekraftaee Sgecfn 0G Faten. Zweckmäßig wäre es übrigens, die Jahren während meiner Amtsführung bewiesen und werde mir auch Zustimmung findet: ich brauche Sie bloß an das politische Kestament 5 “ 8 “ 8 “ 8 “ ₰ WII16m 1670 2302 952 16s aen S 1072 menthe 5 der ekfertigang in Paraguay werden Schiffs⸗ dem Geschang des Käufers Pütemnobihen so herzustellen, daß sie nach fernerhin angelegen sein lassen, den Frieden zu fördern; Sie können des Professors F. X. Kraus zu erinnern. Mögen Sie seinem Ideal 11X“ wleee. des südlichen Ostrußlands: 3 51 118 1099 8 v.s,h. nücht angenommen, wenn ’8 nicht genau Es ist ferner zu berüͤcksichtigen beg Lande wa
ber nicht verlangen, daß wir denjenigen Bestrebungen gegenüber nacheifern. Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Die Verlegung der Ffiun birat . . 1193 1615 188 990 7298 9 933 sprechen. Die Verordnung bestimmt Fee;. ent⸗ der durchschnittlich 6 Monate anhaltenden Regenzeit 8. Gäührend zurückweichen, die auf einem vollständig ungesetzlichen Boden in der Abg. Dr. Bachem protestiert äscgen, daß der Abg. Hackenberg Schnelldampferverkehrs der Hamburg⸗Amerika⸗Linie amara. 1743 2765 846 2354 10 832 15 186 . oder konsusarischen Agenten der Republik zu visie Aa. Wx atischen sich wirksam abschließen lassen müssen, um den starken tropischen
6. 8 6 dekretiere, was religiöser und politischer Katholizismus und Ultra⸗ ;F 1 2 - Ssaratof. 1725 2338 972 1256 8 320 26 152 278 und Konnossemente die nä I.,. „zu visierenden Manifeste Niederschlägen widerstehen u kö ; das Verde e beklagenswerthesten Weise sich geltend machen. (Bravol) montanismus sei, ohne zu sagen, wo der religiöse anfange und der nach Curhaven ist, wie dem „Hamb. Corresp.“ von zuständim G d. des mittleren Großrußlands: 9 Eöö . vonnseraente . 55 Bezeichnung über Marke, Numerierung Moleskin muß gleichzeitig 12 veris en Verdeck aus Leder oder Abg. Hackenberg (nl.): Die Ausführungen des Abg. Roeren politische aufhöre. Professor Xaver Kraus, fährt der Redner ee-asg Peseint wird, endgültig auf den 1. Mai d. 282 festge 5 8 8 Pensa. 1107 1525 981 931 8 833 8 947 v abe der Facb stü 888 Vespacfung zund Inhalt eines jeden, übrigen Monate des Jahres als g Schutz 8,4 122 8 We.
boten uns nichts Neues, wenn nicht etwa die Bemerkung neu sein fort, war ein durch und durch gläubiger Katholik; hätte er 3 8 Nishnij Nowg. 1263 1654 457. 449 13 273 21 437 Gewicht, Konsignation, Herkunft. Detm --e Waarengattung, dienen kann. Ohne diese Einrichtungen 848 der “ soll, daß Religion nicht Sache des Verstandes, sondern des Herzens hier im Abgeordnetenhause gesessen, so säße er in unseren Reihen. G 3 Wladimir 1239 1552 571 554 15 252 26 423 12 frachters oder genten enthalten mütssen uns Unterschrift des Be⸗ mobilen ein immerhin sehr beschränkter und e on Auto⸗
sei. Für uns ist die Religion immer eine Sache des Herzens ge. Statt auf die religiösen Prinzipien einzugehen, hätte Herr Hacken⸗ Riäsan 1438 1865 406 724 20 156 25 Manifeste und K 8* n. Etwaige Mängel der Zusammen mit dem Lager von A t il. Fahrzeuge sei. 1 v 2 1 . 1 8 8 8 “ 96 5 5 267 Nanifeste und Konnossemente werden durch das Vi des Ko F 1 ger von Automobil⸗Fahrzeugen müßte ein wesen. Es ist bedauerlich, 8* man von dieser Stelle aus berg auf unsere einzelnen staatsrechtlichen Beschwerden eingehen Bremen, 8. März. (W. T. B.) Norddeutscher Llohd 1 ... 1679 2520 453 883 11 469 17 220 nicht gedeckk. Bisum des Konsuls solches von Fahrrädern gehalten werden, deren Gebrauch im Land Kinder unterstützt in ihrem Ungehorsam gegen ihre Lehrer. sollen. Die Nationalliberalen haben jeglichen Abbruch von der Dampfer „König Albert“ 6. März v. Genuag n. Ost⸗Asien abga “ . —. . 1164 1518 841 933 9 232 31 509 1— 8* 11.“ bereits sehr verbreitet ist und deren sich Offiziere, Beamte; Geistliche⸗
Die Kinder sind zu bedauern, die zwischen der Autorität der Eltern Kulturkampfgesetzgebung Schritt für Schritt Widerstand geleistet und „Prinzeß Irene“, n. dorthin best., 7. März in Antwerpen angekomma 1 K .1984 1924 400 45 7 992 12 98 rba * . Europäer und Einheimische bei 8 und derjenigen der Lehrer stehen; aber die Maßregel der Regierung gegen unsere Beschwerden stets nur Mißmuth gezeigt, so gegen unseren — 9. März. (W. T. B.) Dampfer „Mark“, v. LaxPlan 1154 1488 706 18 998 83 8* ¹ Außenhandel Argentiniens im Jahre 1901. dienen. sche beider Geschlechter in großem Umfang be⸗ richtet sich nicht gegen die Kinder, sondern gegen die Eltern. Wenn Antrag wegen der Krankenpflege⸗Orden. Alle Inqauisition, die man kommend, 7. März 4 Nachm. Hurst Castle pass. „Bremen“ 8. Min D—e. des südlichen Großrußlands: 88 , Der Werth der Waaren⸗Finfuhr nach Argentini 8u „te⸗Um in dem Absatz von Fahrrädern Erfolge zu erziel d die Eltern infolge dessen nachgeben werden, ist die Maßregel der katholischen Kirche vorhält, wird in Schatten gestellt durch die Nachm. Reise v. Adelaide n. Fremantle fortges. „Heidelberg“ 8. Me eböööPö— 10 819 10 366 32 sich im Jahre 1901 auf 113 959 749 Gold⸗Pesos el Gord. Feifferte folgende Gesichtspunkte zu beachten: 1 gielen, sin für die Kinder eine Wohlthat. Die Eltern tragen die Schuld. Inquisition solcher Dekrete, welche glaubenseifrige christliche Männer 6 Mrgs. Reise v. Antwerpen n. Bremen fortges. „Friedrich der Grose⸗ Tambow 2056 2729 736 934 16 326 23 281 94 4,05 6) gegen 113 485 069 Golz⸗Pesos im Vorjahr old⸗Peso = Bei einem Fahrrad, das mit wenigstens 300 Frank 8 Der Minister will die Härten in der Lehrerbesoldung beseitigen. vom Vaterlande fern halten. Die Nationalliberalen reden von Tole. 8. März 10 Vorm. Reise v. Antw n. Bremen fortges. „Mark⸗ Woronesh 2069 2558 843 990 23 548 26 016 1630 Die Wae ren⸗Ausfuhr eneichte einen Werth vo 167 7 2 der Münze des Landes mit 180 Rupien verkauft virh L Diese Härten sind nicht nur für die Lehrer ein Nachtpeil sondern ranz, die Herren drüben (nach rechts) üben sie. Hier handelt es sich 8. März 6 ½ Mrgs. Reise v. Southampton n. Antwerpen forte Keursk 1867 2430 594 1138 16 951 31 186 320 Gold⸗Pesos gegen 154 600 412 Gold⸗Pesos n 167 716 102 Hinterrad mit Freilaufachse verseben sein. Nothwendi 8 ; 224 das auch für die Schule selbst. Den betroffenen Lehrern wird ihre Be⸗ nicht um religiöse, sondern um Fragen staatsrechtlicher Natur, um „Prinz Heinrich“ 8. März 9 ½ Vorm. Reise v. Amsterdam n. Breme 47. Kleinrußlands: 88 Die einzelnen Länder, mit denen Argentinien b Ii 1 Bremsen und Spritzleder. Räder der beschriebenen gen maftscme rufsfreudigkeit genommen, es kommt bei solchen Stellen ein häufiger Gleichberechtigung. „Jedem das Seine“ heißt im Munde des Abg. fortgesetzt. Tschernigow 1560 2437 840 1061 12 659 30 307 Handelsverkehr steht, waren an der Einfuhr und Ausfuhr⸗ Peeweise 19 Fabrikats mit einer einzigen Bremfe am Vorderrade find f 2— it Wechsel vor, der der Schule zum Nachtheil gereicht. Manche Schul-. Hackenberg: Uns die Frriheit, den Katholiken die Unfreibeit. Wir Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerite Poltawa 2002 2815 1051 1584 27 286 55 975 21⸗ in den beiden letzten Jahren folgendermaßen betheili 8s rgentiniens zu 285 Franken oder 12* Rupien. A. mias 8 irke werden geradezu als Strafbezirke angesehen. Das Urtheil des geben auch den Evangelischen in anderen Staaten gleiche Rechte mit Lin fe n Graf alderser⸗ 7. März a. d. Elbe, Auas Charkow . .. 1681 2566 1028 1445 16 992 52 079 471 infuhr gb. sfuh Felgen aus Holz dürfen nicht verwendet werden, da si Minifters über unsere Volksschullehrer ist um so erfreulicher, als die den Katholiken. In zahlreichen evangelischen Versammlungen wird Victoria“ (Drientreise) in Pera Se otia* 222 n. New se t. Neurußlands: — . 1901 1900 1901“ fu 8 Klima nicht wideolben „ da sie dem Lebrer schon in jungen Jahren in ihre verantwortungsvollen Stellen über Dogmen und Einrichtungen der katholischen Kirche los⸗ 8. Feeper 2 .lae, . e. Tee e Seee FZekaterinoslaw 1281 2096 196 701 6 809 34 303 * 8 Werth in 1000 G.lPe 9⁰⁰ Für Luxusräder ist soviel wie möglich Aluminium zu verwenden; bineinkommen und auf dem Lande nicht gestützt sind durch gezogen. Solche reien müssen sich schließlich zu Staats. angek. Ge EWE Pork, 7. Marz Gibralkar da FTLaurien 659 1429 85 344 3 949 17 666 Großbritannien.. . . 36 461 38 683 e esos⸗ g9 es entspricht dem Geschmack der Einheimischen und erforbert bes Kügler habe ich namens meiner Freunde Dank und Anerkennung Kulturkampfgesetzgebung war aber schlimmer als jede Inquisition. enbang, 7. Mle n. Uümtwerpen döas, dmaeies4. 2 Bessarabien. 1052 1921] 173 429 4001 35 (86 Vereiniate Staaten von 7 8* Die lettenlosen Räder wuürden⸗wegen des vielen Straßensch auszusprechen für seinen Eifer, seine Energie und seine gesammte Denken Sie nur an das Aie9 — an die Temporaliensperre, an 2 2242 und „Brisgavia“ v Ham —2 n. Ballimore in Alle hier einb 8. em 1 Amerika 15 534 13 439 9 296 1 und des Staubes sehr viel Anklarg finden, wenn sie ren be e Wirksamkeit für unsere Volskschule. Sein Name ist mit der Geschichte die Gefangenhaltung der katholischen Bischöfe. Im katholischen Volke unget Alben-7 März 8cig z. gcheieo 88 1n. eisch , es Z131“ 1 Provinten, be die südlichsten, haben talien . . .. . 14736 14 921 4319 38— Preise stehen würden. zu der preußischen Volkss immer verbunden und wird in staunt man über das Mizßverständniß katholischer Verhältnisse im emäöar, in Montevideo (n. d. Ta Plata best.) B * 27 Jahre 1867—94 mehr oder rankreich ... . 9960 10 898 28637 19008 te, aber billige Räͤder könnten zum Verkauf nach dem Innern
für 1 boli) minder ansehnlich zugenommen, im G Iür. viell mehr als in den der Gegenwart evangelischen Lager. Herr Hackenberg macht ja einen ganz intelligenten 8 eg 8 94 r g im Ganzen um 41,14 und im sährlichen 1 . 8689 8 431 345 8 Landes eingeführt werden, wo der Wohlf h 7. März v. Gravesend abgeg. „Sibiria“, v. FPlhe 8. Sül Mitittel um 1,284 vom Hundert. Die Volkszahl war 1867 auf rasilien . . . 41886 89 8 wie in den Hafenstädten. sstand nicht so groß is⸗
genannt werden. Scheiden werden BEindruck, ich hoffe, daß er und der Evangelische Bund zu einer gründ⸗ brasilien, 7. März in Lissab agek. „Silvia“ 47 367 (in den beide ili 8 3742 9 702 4 — sond lle dien lichen Gewissensforschung übergehen, katholische Dinge gründlich brafilien, 7. März in Lissabon angek. . LEE6ööe n schon 1866 betheiligten Gouvernements auf 2010), panien . . . 391 222† 970. 6 186 Die Dreiräd Pedal 8 — . e — I — 8 ß nuͤr auf der Basis gegenseitiger 21ö31bgu. F mhia. . Piag EA 4 2 „San * 19en 3 8*⁸½ 1885 auf 59 986 und 1894 auf 66 852 Tausend ragnad . — 1 — 2 8% 2 999 Aussicht auf Absoh balen, Ae 18 — —— vergesch —-, Aenmsg der fonsessiosesze Helce Sesichert the. 2 K- 8 ge W. T g stle⸗ Fnn vr Vermehrung der versicherten Gebäude war als Meverlan 1. 8 I1 2303 nag. in Dri * 4 L-. der 8— —ö* 872 8 1* 2 8„ wird die weitere Berathung bis Montag 2* 8. 2 8 eh b. — en 8 * .g, oepeben⸗ ibre Besemmäbent n denn auch he jenen Vebien. 8* 88868 188 1g 3 908 Fmnen, die Gefflichen rd e Eerkerhshe ,— 2 78* Dittrich waren gestern viel milder, als „Briton“ in Southampton und „Goorkha“ b. d. Canarischen 2 — Eö’= 1870 e. 57 18. 28 Snn 880* 7 e e 2— I. . . . 868 858 8 viel Aebalichteit dat. Demenfshrräder sein. ‿³. X2— veränderten .I 2 Mer ue ad Zunahme (in Ssimbirek sogar 1881,80 von 192 auf noneese — (Buenos Aires ls⸗Zeitung.) densenen, geschaf ferner eine Reparaturwerkstatt zu — — 81—¹ u,v beEe bald auf den Windthorstschen —“ *8⸗ I11“ Heßt 3 (Män 1902) des 9. Jahrgangs der im Miniß 22 ngs auf landschaftliche Kreise, elegenheit zur Gründung einer Bank in Guavagut käufer von ö’ Ginfel Berdingungen im Auslande. 1 chen Arbetten her 8₰ Naar crnnn ür 8 klassen 2 — efe . 2218 — (Nach einem Bericht des ameikanischen General-⸗Konsuls 888, +— Oesterreich⸗Ungarn. 1“ von Juling r in Berlin N.) cl⸗ des Jahrwehnts 1875 —85 in 10 ments (Pfkow Nomgorod In — dem ühr 50 000 Einwohner zählenden da z Da — Fhnbe. 12 Uhr. K. K. Eisenbahnbau⸗Direktion: Bau des 1 tverkehr New Porks. (Mit 1 Tafel., — 4 Kasan, Ssimbirsk, Ssamara. Kurtk. Ickaterinoflaw, Taurien hafen der Republik Ecuador, dürfte ttig die Crrichtunz elner — 12 11 E .Anas⸗ „ Xbenänn. der zöͤsischen im eich zu den deutschen annd arabien) und von 1886 bis 1895 in 9 Hcupernements Noten. und Diekontobanf ciem Bedürfziß der dor Beschäste⸗ e Neehsbrune eg aede den bahnen 1 ne eLehenese m 12 8 8. — SSeee. Meälas Moskwa, w, Jeka⸗ F 28 e der ege dnee Seen enban. — 1 u n . “ aw, Taurien und ien ung dge Vanf er, un einzige Notenbank — dde ern ene is Rrersger. enebenee ecnee egbede, nigesgüschen 1,Snnnn dae Kenr ader solchen sprangkosten, Benmebrungen sunzet wan * ꝑlcehe fn ser ⸗vant,en eeäer eerec Uern⸗ Anzeiger⸗. c n ein 32 nach inderung versicherten Gebäude im ersten Jahrzehnte „Comerciel 2—— sll, wie man infolge ibrer ge.
die Verleihung des Enteig Wologda. Pensa und Nisbegorod! = Nisbnil), im zweiten bei Jaroslaw. vagten Geschäftsführung wenig ünstig ste Izum Bau und Betriebe einer Kle⸗ orod, Wladimir, — und Tambow; man kann sie viel⸗ Wie der 1 8 tegan und Le ese Erträge der 1808 veascene Fer Fersbesercgae desen an aaf rsunder
3 1
1 1 1
iij lhas s
— Baden: Entmwuar t aus der Abschaffung unwirtbschaftlich d iudeten „Bank ven ☛ hn von M 2₰ 1 rer Gebäude tlhen. Gs L — dlaße geführten landlaͤufige 8 1a- in Leeeeeis Aseb⸗ 4 na am.
eichende Spekulation gum ab. So hat n 1 garabien, von Eguadors trotz vorsichtiger Lnnne eir es stattlichen Fesemne. ach dem beloischen Montteur des Intöghts Matariele eercrir- Tüüeeres aee S
II1“ —* lidre Akrien Jalten einen Kurs cha Unterpflasterbahnen bnbetr . 8 Sst 8 PH 8 L — Die Lokal⸗ und Straßenbahnen in Algier und Te⸗ Hur Arbelterheweg 85 die — 4 Padwagen 20
Erbauung
1.
1 1
8
heilungen und Betriebseröffnungen von Kleinbahnen. “ so 1875/76
tbeilunqen: Keuere Projekte. P W derungen um mehr als cin R81 vor so nicht 187,h A
bei
eeirg
1 Rotterdamer Getreidemarkt im Februar 1902. . elektrif in and. Straßen⸗ und Pe get,agch. dersal b, Recegeg, Pache vn 2. 1dara,ense a e Nhae. 17 EeeREenee Facen. Kr 2nnesn engegshege d. ag.8 m
— ꝗ& öêbb,’; Rebenbazn von Meetzech nach Madan. — Zeit chriftent cst A rika 9 1 if
84 1 München †. Kleinbahn. stik. — Entwur 1 1 die nach da wichtigften des
8 lnisse der (4 ½ den 1. 1 desn Innern „sammen dgellte⸗ ;. 1 öö Nachrichten für Handel und veren vee. bat nun in dem Gtat Geld ins Madagatkar 98 2 n en
1a s diesem Mant Vergebung des Baues einer Drabhtseilbahn in Belglen. ee.n — die — den rcuerea Bertchern 82 Fne⸗. Am 24. Maärz 1902., fell von der Propintal⸗Regierung r ——2 — 89, en dg. Ulgterdaltung, veh der Reigzet eimer Prabtfeüte 8 n,* 1g.h.egrenheeneen s ürmumr 1+ 8e Franken 8 der Unternebmer zu 1242.1— nc ’ 5 mem ö und e 82 +⸗
lichen 6
fi
Fl. 175,/178, „ 180
zum 20. März in eingeschriebenem
b 8 9* 2 b Lieferung ven 2 *) Awzurance mutwehle des pruvinges en 18023 nne e ach Kalkatta.
I tableaaa atathas hren, pubelbüa par la Section des aseauranega wal ren 2 2 2 — Aun Minatahen de, 'Intädrteur. e e. Bal. * -No 29₰ 8‧ ꝙ e*
8