19920808 . „ 1“ Verein für chemische Industrie in Mainz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 17. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause des Vereins,
Moselstr. 62 in Frankfurt a. M., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß § 27 der Statuten
spätestens mit Ablauf des 12. April d. J.
“ bei dem Vorstand der Gesellschaft, Ver⸗ kaufsbureau Frankfurt a. M., oder bei den Herren D. & J. de Neuvville, Frankfurt a. M.,
bei den Herren Joh. Goll & Söhne, Frank⸗
furt a. M.,
bei den Herren Wogau K Co., Moskau,
bei den Herren E. M. Meyer & Co., St.
Petersburg, gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle
Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu
nehmen.
8 Tagesordnung: 3 Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pro 31. Dezember 1901, sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsraths. Genehmigungder Bilanzund der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung. 8 Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Prüfungs⸗
bericht des Aufsichtsraths liegen im Geschäftslokal
des Vorstands der Gesellschaft, Frankfurt a. M.,
Moselstr. 62, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Mainz, den 7. März 1902.
Der Aufsichtsrath des Bereins für chemische Industrie in Mainz. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.
Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei. Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am S. April I. J., Vormittags 10 ½ Uhr, zu Cöln im Sitzungssaale der Gesellschaft, 25, stattfindenden neunundvierzigsten ordentlichen Gencralversammlung e aft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion. 8 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Rechnung. Ge.
8 4 x —,— der cstand und Aufsichtsra
Kommissarien zur Prüfung
- über Anträge und des und von
Aktionäre
gütens sechs Tage vorher eine oder 8 Akrien bei der Gesellschaft selbit oder bei E1n. daselbst belasen g
Iammen n**ʃ
[99211]
Meavonsferabe 2 Bavenstraße —
Tag der —2——2 der interlegung sind in dirser Frift nicht grechnet. Duert und Talons
2 — —
Go. A Schaaghausen scher Baunk x Berlin, Derrin A. SchaaFbhaufen scher Bank⸗Vertin ir
— Spinnerrt & Weberti Oenburg. Du Atnenäm nsener Mesel schetz wervder an enner an. Tamcgaang, den 5. Mpril d. .b⸗ 20 mhr. ☚ Gezchatzlekale e⸗
[99213]
Baumwollspinnerei Erlangen.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, 14. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Baumwollspinnerei Erlangen statt und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben theilnehmen wollen, unter Hinweis auf § 16 des Statuts, eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 8. April 1902 bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem
Notare oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Kgl. Württemb. Hofbank in Stuttgart,
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, 8 1 Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg,
zu hinterlegen, um 1 an der Generalversammlung ausweisen zu können.
Bayer. Vereinsbank in München, 8 “ 1 um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu ertheilende Bescheinigung zur Theilnahme
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1901 und der Bemerkungen des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. 3 Die Einsicht event. Fmpfengnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 2¼. März an freigestellt.
Erlangen, den 4. März 1902. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende:
Der Vorstand. R. Kraner.
[99170]
Rheinische Creditbank in Mannheim.
Einunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am 3. April ds. Is., Vorm. 11 Uhr, im Lokale der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen. 8
Tagesordnung: .“ 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. .2) Entlastung der Direktion und des Anfsichts⸗ raths. 8 3) Festsetzung der Dividende.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt. (Art. 16 der Statuten.)
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimm⸗ recht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Das Stimmrecht kann durch einen bevollmächtigten Aktionär ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend; die Vollmacht bleibt in der Verwahrung der Gesellschaft. (Art. 15 der Statuten.)
Anmeldungen nehmen entgegen und ertheilen Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung:
in Mannheim unsere Bank,
in Mannheim die Mannheimer Bank
in Heidelberg unsere Filialee,
in Karlsruhe unsere Filiale,
in Baden⸗Baden unsere Filiale,
in Lahr i. B. unsere Filiale,
in Offenburg unsere Filiale,
in Freiburg i. B. unsere Filiale,
in Konstanz unsere Filiale,
in Kaiserslautern unsere Filiale, 4
in Straßburg i. E. unsere Filiale,
in Pforzheim die Herren Julius Kahn 4 So.,
in —E die Herren G. F. Grohe.
Henrich ECo., in Neustadt a. H. Herr G. F. Grohs⸗ Henurich,
1
in Zweibrücken die Eredit⸗ & Depositen⸗ bank, .— a. M. die Deutsche Vereins⸗ 12 in München die Banerische Bank, in Stuttgart die Württemb. Verreinsbank in Basel die Bagler Handelsbank, in Berlin Herr S. Bleichröder. Mannheim, den 10. März 1902. Der Aufsichtsrath.
1gSr
Kocnigsberger Immobilien⸗ und Baugesellschaft.
Die Herren Aktionäre u Besellschaft werden teeunic un der am Dienotag, den 8. April 1902, Vormittage 10 Uhr, in dem
öFV ist
an Akrionären welche ihre
+ö . 1
Arenne lacde
nur denjenigen Akrien oder die Bescheinigung Netart über d bei ihm gfelgte Dinterlegung von Aktien spütestens am 3. April d. J⸗. Mitiage 12 Uhr, Gesfellschatekassc goer bei der Norddeutschen Grednmanstalt ie Konigsberg bepontert
Der Geschättsberucht, die B.
to Hegen vom 18.
2„„ 8
A¶& m eee *b srersüeg e ℳ
120191
2 82
E,
[98815] Laederich Cie Commanditgesellschaft
auf Artien, in Mülhausen, Els. Bilanz pro 31. Dezember 1901.
Activa. Waaren und Vorräthe G Immobilien und Betriebsmobiliar Diverse Debitoren. ℳ 780 621,92 abzüglich der Zinsen „ 732,40
Kassa E1“ Wechsel im Porte⸗
feuille I“ abzüglich der Zinfen
bis zum Verfalltage „ 7,40
2 129 132/14 2 050 651778 779 88952
3 443 33
1
704 10
Passiva.
Aktien⸗Kapital.
4) 5)
6) 7)
8) 9)
Gläubiger in Konto⸗Korrent. Wechsel in Zirkulation
abzüglich der 1.“ 8 038,93
Gehälter vom 23. 18 . Dezember Statutarische Verminderung um 2 % auf Forderungen ℳ 15 612,45 Delkredere 2 % auf Wechsel im Porte⸗
feuille 14,08
Abschreibung . . . Extra⸗Abschreibung. “
Wahrhaft bescheinigt:
Mülhausen, den 5. Februar 1902.
Laederich & Ctie, K. G. a. A. [98816]
Bei der am 5. Februar 1902
Generalversammlung unserer Stelle des verstorbenen H.
4 963 820 87
4 963 820/87
2 040 000 1 028 180/32
1 668 75879
1“ 15 626 53 51 266 29 51 266 29
97 622 64
stattgehabten
onäre wurde an Albert Fürstenberger,
Kaufmann in Basel, H. Wilhelm Herle, Kaufmann,
in
Basel wohnend,
gewählt. 8 Laederich & Cie, Kommanditgesellschast
auf Ahktien.
zum Aufsichtsrathsmitglied
Sachsenhagener Bankverein.
Bilanz am 31. Dezember 1901.
—
An
Activa. n baar vorräthig elbestand
Schuldschein⸗Konto Effektenbestand.
beken⸗Konto
Paussirn.
ℳ ℳ 30 077 4 254 191 87 157 798— 71 517 67
220 581 15
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
fur bdas Jabr 1901.
Debet.
anen ℳ 31 22.96 „ 2
21
29 724 93
29,9 97 1 791 76 711, 986 4 797 17
eeeeee.
gen,
11½ Hathchterath
temnbe, Wacsieshtr
Setesat 19210bl
“ [99210] Düsseldorfer Maschinenbau⸗-Artien. Gesellschaft vorm. J. Losenhausen, Düsseldorf-Grafenberg. Unter Bezugnahme auf §§ 8, 22 u. 23 des Ge. sellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 5. April a. c., Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldon stattfindenden fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.*) Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗
berichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) seesatgußfessinng über Entlastung des Vor⸗
ands.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗
sichtsraths.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Düsseldorf, den 8. März 1902.
Der Aufsichtsrath.
R. F. Jos. Losenhausen, Vorsitzender. .*) Zur Theilnahme an der Generalversammlu sind nur diejenigen Aktionäre legitimiert, gemäß § 8 des Statuts ihre Aktien oder Depch⸗ scheine bis zum 1. April a. c. bei der Kaße der Gesellschaft oder an folgenden Stellen:
Barliner Bank, Berlin,
Düsseldorfer Bankverein, Düsseldorf,
Bankhaus J. H. Stein, Cöln a. Rhein,
Bankhaus Peters & Co., Krefeld, hinterlegt haben.
[99180]
Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 3. April 1902, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Breslauer Disconto⸗Bank m. Breslau stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1901. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
Ertheilung der Decharge an Vorstand und
Aufsichtsrath und Genehmigung der vor
ggeschlagenen Gewinnvertheilung.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Wahl zweier Revisoren und zweier Ersat⸗ revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben in Gemäf⸗ heit des § 28 der Statuten ihre Aktien bem. Interimsscheine bis zum 26. März 1902, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesel⸗ schaft in Lauban oder bei der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank in Breslau gegen Depotschein a. hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. Dr Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem dem schen Notar erfolgen. In diesem Fall ist die da dem Notar auszustellende Hinterlegungsbescheinigung binnen genannter Frist bei der Gesellschafte n Lauban einzureichen, welche auf derselben da Stimmrecht vermerkt. Die Bilanz sowie die Go⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst Geschäftsberict für das Geschäftsjahr 1901 liegen in dem Bumm der Gesellschaft in Lauban zur Einsicht der Aktie
näre aus. * Der Aufsichtsrath der Laubaner Thonwerke.
W. Kauffmann, Vorsitzender.
199200b0) Atlas
Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaß
zu Ludwigshafen am Rhein.
Auf Grund des § 25 unseres Statuts laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Mont den 7. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Sitzungssaal unseres Geschäftsgebäudes zu Ludmi hafen am Rhein, Oberes Rheinufer 27, abzuhalten sechsten ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 1 2) Bericht der Revisionskommission und des be
sichtsraths über die Prüfung der Bi
3) belsshee des .ne-n,- des —2 r
4) Verwendung Rei ng. Neuwa
5 hl von Mitgliedern des Aufst 8) Pestin nme⸗ ee, er staliede de Fes⸗
er sontkommission. Die Bilanz nebst und u
b owie der icht des V. de 8 1ö1143I Sue der
Zur Tbeilnahme an der Generalversammlunz Aktionär berechtigt, welcher spätestene en che vor dem Termin der Generalversamnn lung seine Aktien bei der es aft einer der nachkezeichneten weiteren len voraa bat (½ 31 der Staluten). Zete Afrie gewährt eine Stimme (§ 22
92 ne. ienäm Ülpanen sich dunch aadent, pen k 1Üb2
schriftlich oll ( 50 der tuten).
hur Generalversammlung we ertolgter Anmeldung den
Gintei r ku rie Pirektton der
nme Perten Akmhonäre im Stem 8 81 2₰ * nehmen entgegen
sTrn Leutsche vebenagverfichern - „MUHlaot zu Ludwiget betn
hüteluttche Grebithank in Mams ghhma, omie deren Fiitaten in Bal aben, Pretburg, Heibetberg. lauternn, Wartoeruhe, RMonstan Chenburg vtrahburg t. Ge;
b * Tchaafthaufen’ sche Bankve
erlin; 4) ’ mhauler Paunbelebauf in Bafel. hhe boee Ueretnebaunf in Ir
† 9 8 — Fiaafhans Weiter Gte. in Leis *, Fwawertlche Ueretnobanf Mes hb 27
Waritembergtlche Dereinebant
tusttgarn!
vubwighe se n,, ben 7. Min! 1.P öeeees
WZZ
welche Vorrecht“ b
über je ℳ 300, immer eine neue.
28. 1 Zuckerfabrik Maingau, Hattersheim.
Bureau Frankfurt a. Main.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. September 1901 wurde beschlossen:
1) die Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag von ℳ 231 000, sonach auf den Betrag von ℳ 831 000,—, dur Zusammenlegung von je 2 Stamm⸗Aktien in eine Aktie, 8
2 die Gleichstellung der zusammengelegten 770 Aktien à ℳ 300,— mit den ausgegebenen 500 Prio⸗ ritäts⸗Aktien à ℳ 1200,—, jede auf Grund des Ver⸗ zichts der Inhaber der Prioritäts⸗Aktien auf die seit⸗ herigen statutarischen Vorzugsrechte,
3) die Erhöhung des Grundkapitals um den Be⸗ trag bis zu ℳ 169 200,— durch Ausgabe von In⸗ haber⸗Aktien à ℳ 1200,—. .
Auf Grund dieser zum Handelsregister eingetragenen Beschlüsse werden die Besitzer der Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktien aufgefordert, in der Zeit vom 15. Februar 1902 bis einschließlich 1. Juni 1902 ihre Aktien zwecks Zusammenlegung von je 2 Stamm⸗Aktien in eine Aktie, bezw. zwecks Ab⸗ stempelung der Prioritäts⸗Aktien in „Aktien ohne ei der v „&ꝓerm en „Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel,
Parrisius & Cie. Commanditgesellschaft auf Actien, Frankfurt a. M.“ einzureichen. 8
Die Einreichung hat mit sämmtlichen Dividenden⸗ scheinen und Talons unter Nummernaufgabe mit doppelt anzufertigendem Formular, welches von der genannten Bank kostenfrei erhältlich ist, zu erfolgen.
Von den Einreichungsformularen wird je eines, mit Empfangsbescheinigung der Bank versehen, zu⸗ rückgegeben und nach Vollziehung des Zusammen⸗ legungs⸗ und Abstempelungsgeschäfts gegen die ab⸗ gestempelten Stamm⸗ bezw. Prioritäts⸗Aktien wieder umgetauscht. 1
Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, statt der eingereichten Stamm⸗Aktien solche mit anderen Nummern zurückzugeben. —
Die Herren Stamm⸗Aktionäre erhalten für je 2 eingereichte Stamm⸗Aktien eine nebst Talon und Dividendenscheinen für das Jahr 1901/02 und folgende mit dem Stempelaufdruck: 3
„Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗
beschlußes vom 28. September 1901.“ 8 zurück, während die andere Aktie von der Gesellschaft zurückbehalten und vernichtet wird.
Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämmtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für dültig ge⸗ blieben erklärt. Diese letzteren werden in Ermange⸗ lung eines Börsenpreises durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft, und der Erlös den Betheiligten 842 Verhältniß ihres Aktienbesitzes unter Abzug der Kosten des Verkaufs bei der genannten Bank un⸗ verzinslich zur Verfügung gestellt.
Diejenigen Aktien, welche bis zum 1. Juni 1902 nicht eingereicht, sowie diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von 2 zu 1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ werthung für die Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben und zwar für je 2 alte Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Betheiligten in Ermangelung eines Börsenpreises durch öffentliche Versteigerung verkauft, der Erlös in dem Gesellschaftsblatt bekannt gemacht und den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktien⸗ besitzes und nach Abzug der Kosten des Verkaufs negen Einlieferung ihrer für kraftlos erklärten Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für 1901,1902 und folgende unverzinslich bei der genannten Bank zur Verfügung gestellt.
Die Zusammenlegung muß bis zum 1. Juni 1902 durchgeführt sein. Die Besitzer der Prioritäts⸗Aktien
ben ihre Prioritäts⸗Aktien nebst Talons und Divi⸗ dendenscheinen bis spätestens zum 1. Juni 1902
bei der genannten Bank behufs Abstempelung ein⸗ 2 und erhalten solche mit dem Stempel⸗ aufdruck:
„Aktie ohne Vorrecht laut Beschluß vom 28. September 1901“* 8 sowie mit neuen Dividendenscheinen versehen, zurück. Das Grundkapital der Gesellschaft wird bis zum Betrage von ℳ 1 000 200,— also höchstens um ℳ 169 200,— erhöht und zwar durch Ausgabe bis zu 141 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je ℳ 1200,—, welche den nach der Zusammenle ver. Fve. Nom. ℳ 831 000,— Aktien vollkommen
gebung der neuen Aktien erfolgt zu pari
biermit den Aktionären zur Zeichnung
bie zum 15. März 1908, und zwar für se
Nom. ℳ 0000,— Aktien mindestens eine neue Aktie
4 1.00 * Mhu- desnheg. m 15. Mär 22 stebt e* ussi
L die von den Akrionären nicht RBE
anderweitig zu ben
7 ormulare bei der genannten Bank
1 „
rorhadeadebamg muß bis zum 30. Junt 1902 1 ¹
142— Meilen nehmen vom 1. Jult 1901 ab
am Gewinn tbheil Hattersheim Frankfurta. M., 14 Fehrnar 1902 Juderfabrif Matngau Der Auffichtorath. Der vumn L. H. Meitz re hettlen 8 Pp'e. KeAn Steinberger
Kammgarn⸗Spinnerei Dusseldorf. 24. daeses Monato statthmnhenden orbdentteche Generalversamustung unketer Akttonare behuate Theilnahmne ag derßet vdie Akrien auch bel ben
ren von der He 4àA Gomp., MWerttn. Bebhrenktrabhe T a, un G. G. Raufmann, Merlin. Tadbenstraße n, bibo zuam 10. do. Mon. a0
elbet werben kongen
aehetbersh, ben, 7 Mars Ie
B.ee.-e ene-e, e,Geℳ 19
bi
[99122
. 9 m11 2 . 8 Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 12. April dss. Jahres, Nachmittags 1 Uhr, im Hötel Nuellens zu Aachen stattfindenden 29. ordentlichen Generalversammlung eingeladen 8
3 Tagesordnung. 1) Bericht des Aufsichtsraths und des über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
4) .2s e bne über die Verwendung des Geschäfts⸗
ertrages.
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
6) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1902.
Unmittelbar nach der ordentlichen findet eine außerordentliche General⸗Versammlung mit folgender Tagesordnung statt:
Aenderung des Gesellschaftsstatuts, insbesondere:
in § 5:; durch Anfügung einer Bestimmung über die Berechtigung der Aktionäre, ihre Aktien unter Garantie der Gesellschaft zu hinterlegen;
in §§ 7, 8, 9, 12, 20, 30 u. 31: durch Kon g mit den Vorschriften des Handelsgesetz⸗ duches;
in § 10: durch Streichung der Domizilwahl u. Schaffung eines ausschließlichen Gerichtsstandes wie für die Aktionäre, so für die Beamten u. die Mit glieder des Vorstandes;
in § 13: durch Vorschreibung der Gesammtprokura, sowie Ertheilung der Befugniß an den Aufsichtsrath, von mehreren Direktoren einen zu ermächtigen, für sich allein Willenserklärungen mit Wirkung für die Gesellschaft abzugeben u. durch Streichung der Worte: „und statutarisch“;
in § 14: durch Begrenzung des Jahresgehalts der vom Vorstande ohne Genehmigung des Aufsichts⸗ raths angestellten Beamten; ——
in § 15: durch Normierung der Amtsdauer der Aufsichtsrathsmitglieder entsprechend dem § 243 H.⸗G.⸗B. und Anordnung, daß bei Erledigung der Stelle eines Aufsichtsrathsmitgliedes in anderer Weise als durch das jährlich vorgeschriebene regel mäßige Ausscheiden von 2 oder 3 Mitgliedern die im Aufsichtsrath verbliebenen bis zur nächsten Generalversammlung den Aufsichtsrath bilden, so lange die zur Beschlußfähigkeit erforderliche Zahl noch vorhanden ist; durch Anordnung einer event. Ersatzwahl in außerordentlicher Generalversammlung für ein vorzeitig ausgeschiedenes Mitglied auf dessen restliche Amtsdauer:;
in § 17: durch Beschränkung der Protokollierung der Verhandlungen auf den Fall, daß es erforderlich erachtet wird; 8
in § 18: durch Einschränkung des Beschlußrechts des Aufsichtsraths in Absatz 6 u. 9 auf Kosten, die einen von ihm festgesetzten Betrag überschreiten, u. Streichung des Satzes: „der Auffichtsrath läßt die Jahresrechnung u. Bilanz aufstellen“;
in § 19: durch Präzisierung der Tantibme des Aufsichtsraths im Ganzen auf einen Maximalbetrag; durch Beifügung der Bestimmung, daß der Aufsichts⸗
Vorstands
rath die Vertheilung der festen Vergütung und der
Tantième durch Beschluß regelt, mit der Maßgabe, daß ein Theil beider Beträge nach dem Besuch der Sitzungen zu vertheilen und auch das Mehr oder Minder der Funktionsdauer des einzelnen Mitgliedes im Geschäftsjahr zu beachten ist; in § 25: durch die Anordnung, daß in Behinderung der Vorsitzenden ein anderes vom Aufsichtsrath be⸗ zeichnetes Mitglied, äußerstenfalls ein von der Ver⸗ sammlung gewählter den Vorsitz führt; daß die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung auch gerichtlich beurkundet werden dürfen und deren Unterzeichnung durch 2 Besucher ev. ausreicht; in § 27: durch Präzisierung der Bestimmung, daß Wechsel nach Abzug des Diskonts in die Bilanz ein⸗ zusetzen sind; in § 28: durch Einschiebung einer Bestimmung über die Wahl von Revisoren zur Prüfung des ge⸗ sammten Rechnungswesens, die sich wegen etwaiger Erinnerungen mit dem Ausfsichtsrath in Verbindung 159& und der Generalversammlung zu berichten aben; in § 32: durch die Anordnung, daß Bekannt⸗ machungen der Gesellschaftsorgane 88e, en. auch wenn sie nur durch den Deutschen 8 „Anzeiger erfolgt sind. 88 Jede andere Beschlußfass — und —7 alle damit zusamm Bestimmungen des Statuts ist ausgeschlossen. Die Herren Aktionäre, welche an diesen General⸗ versammlungen theilzunchmen wünschen, werden ge⸗ beten, nach § 21 der Statuten zu verfahren. S können ihre Aktien hinterl veider Ranque demruxelles in Brüßel: beim Crédit General Liegeois in Lüttich und in Brüssel; 5 8. Schaaffhaufen’ schen Bankverein in oln; bei D. Fleck A Scheuer in Dusseldorf:; bei Heuri Devilder & Cie. in Lille. Die Pinterlegung muß mindestens 10 Tage vor den ,2 rfolgen Dahlbusch, den 7 1902 Der Vorstand. G. Tomson.
über die vorstehend
[99191]
Mindener Schleppschifffahrto Gefellschaft in Minden. Mint.
Du Generalversammlung ndet am 20. Marz, Nachmittage 9 Uhr, im
824. d. dee Grüner Wenzel) in Fene statl. wozu die dierdunh cinge gaden werden.
2) E. der Wilanz und
⁴ Eee . und Auffichteratde
5) Wahl zum ath
Dre Herten A ae. wesche in de b versammlung dad Stimmrehht aubüden wollen, ihre Aklien der Gefelltchaftekafte, dem
ire Hermann vampe Minden der
dem indener Bankverein in Minden n .
schein bis zur Meendigung der
n bint
Minden. 82” . M
ꝓt* Mar Schiite, Werichenden
[98838] „Königsborn“ Artien-Gesellschaft für
Bergbau, Salinen- und Soolbadbetrieb.
Bei der heute stattgehabten notariellen Ausloosung von 66 Stück Obligationen der 4 % igen Anleihe der früheren Gewerkschaft (jetzt Actiengesell⸗ schaft) Königsborn vom 20. Mai 1892 wurden folgende Stücke gezogen: 1
3 27,49 108 137 149 150 154 202 205 214 286 291 307 321 363 413 479 491 551 580 601 641 659 665 718 730 741 756 780 830 842 912 927 929 961 964 990 1024 1031 1097 1111 1152 1153 1168 1199 1241 1243 1294 1348 1400 1460 1462 1464 1567 1570 1596 1611 1733 1840 1867 1869 887 1 8 1953. 8
ie Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen
Rückgabe der ausgeloosten Stück⸗ 22 — und den noch nicht verfallenen Kupons mit einem geld von 2 %, also mit 1020,— pro Obligation
— —n,
vom 1. Januar 1903 ab bei den Bankhäusern:
Deutsche Bank in Berlin,
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein in Berlin, Cöln und Essen a. d. Ruhr,
Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr,
Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr und Dortmund,
Essener Bankverein in Essen a. d. Ruhr,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld,
sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Königsborn bei Unna.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Fälligkeitstermin auf, die Beträge fehlender Zinskupons werden in Abzug gebracht.
Von den früher gekündigten Obligationen sind die per 1. Januar 1902 gekündigten Nr. 53 und 1819 noch rückständig.
Die 2. Reihe der Zinsscheine zu den Obliga⸗ tionen Nr. 794 795 799 805 808 809 mit den bereits fälligen Kupons per 1. Juli 1901 und 2. Januar 1902 wurde noch nicht abgefordert und kann gegen Einsendung der betr. Anweisung bei unserer Gesellschaft erhoben werden.
Unna⸗Königsborn, den 6. März 1902.
Der Aufsichtsrath.
⸗
[99127] Süchsische Ofen-& Chamottewaren-Fabrik (vormals Ernst Teichert).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 9. April d. J., Vorm. 10 Uhr, im Ausstellungssaale der Fabrik in Meißen abzuhaltenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Verwendung des Reingewinns,
sowie über die Entlastung des Vorstands und ddes Aufsichtsraths.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Die Legitimation der Aktionäre Tolgt. gemãß § 11 des Gesellschaftsvertrags, vor Eröffnung der Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden —g2
Der gedruckte Geschäftsbericht des Vorstands wird vom 1. April ab bei den vorgedachten Stellen für die Herren Aktionäre bereitliegen.
Meißen, im März 1902.
Der Vorstand. J. Haase.
1e8o Bremer Woll Kämmerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 4. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagevordnung: 1) Esn chäftsberschts und der Bilanz ür 1901. 2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnt.
9 Ertheilung der Entlastung.
Feststellung der Anzahl der A⸗ mitglieder nach § 13 Absatz 1 2,— 5) Wahlen zum Aufsichtorat Die Aktionäre, welche an der am —.ö— wünschen, hdaben Akrien oder darüber lautenden Depotscheine cinck deutschen Notart mit Nummernderzeichniß in deppelter Auskertigung spätestens am 28. Marz 1902 in Bremen her der Bremer Filtale der Deurschen Bank. DBremer Bank, Filtale der Drredmner Bank, 8 in Berlin bei der —— Bank. 2N 8 ane ⸗ 2 9 mn b 8-— 8. werden der den
—22 bei welchen vem 15. rh, ab auc⸗ der IFtenhe n dos wol nbst da B und und * anpe- seben in Ebe Blumenthal (Hann.), dea 10. Marxhen Bremer Wohl⸗Aammerrt. Ferd. Üllrtch. Paunl Zi⸗erner. [90129] besea2s 8 Frechener Valhsbank für Handmwerk Industrie & Landmwirthschaft. Frechen. Ginlad zu der am Pee⸗ den 1. Mpeu 8„2. 46 ren h. Gerucrulvetthamnmlung (ef. 8 12 den ——
[98778] Lauenburger Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Zu der am Mittwoch, den 26. März d. Fr Abends 6 ½ Uhr, in Stappenbeck's Hotel hierselbft stattfindenden Generalversammlung laden w unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Liquidations⸗
eröffnungs⸗Bilanz.
2) Vorlage und Genehmigung der Liquidations⸗ Jahres⸗Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und der Liquidatoren.
3) Festsetzung der Vergütung für die Liquidatoren unnd den Aufsichtsrath.
Die Bilanzen und der Geschäftsbericht liegen vom
März d. J. ab im Gesellschaftslokale hierselbst ur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Lauenburg (Elbe), 7. März 1902.
Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren.
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschafteten.
[98036] Bekanntmachung.
Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß am Dienstag, den 1. April 1902, Vormittags 9 Uhr, in unserem Bureau dahier, Prinz Ludwig⸗ straße Nr. 3/I, in Gegenwart des Kgl. Notars Osenstätter die III. Verloosung unserer 3 ½ % Pfandbriefe stattfindet.
Hierbei gelangen Pfandbriefe der Serien I, II und III im Gesammtbetrage von ℳ 299 500,— zur Verloosung.
München, den 5. März 1902.
Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H. Freih. v. Cetto. Matterstock.
8 “
Rechtsanwälten.
“ 114“ [99143] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach zu Berlin, Behrenstraße 48 wohnhaft, ist am 5-Mac⸗ 1902 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 5. März 1902
Königliches Landgericht II. [99145]
Nachdem der Gerichts⸗Assessor Max Kaupisch in Bernburg zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht daselbst zugelassen worden, ist der⸗ selbe heute vereidigt und in die bei dem Herzoglichen Amtsgericht hier geführte Liste der bei dem letzteren zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Bernburg, am 7. März 1902.
Der Vorstand Heroal. Amtsgerichts: (Unterschrift.) [99142] Bekanntmachung.
Der Gerichts⸗Assessor Max Neumann pon ist heute in die Liste der beim gemeinschaftl Landgerichte Rudolstadt zugelassenen Rechtsan
werden.
mit dem Wohnsitze daselb „ ☚
Rudolstadt. den 6.
Der Präsident des gemeinschaftl. Dr. Trinks [9914⁴]
Der Rechtsanwalt Kozubeki m S b-
anwälte gelösch
Schroda, den 6. März 1902. Königliches
9) Bank⸗Ausweise.
chsbank
7. März 1902.
[99229]