1902 / 59 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ““

1116“ 1““ 8 8 8 1— 8 8 8 2 8 1 1e sc. der Königlichen General Direhtis der See 8 bergisch jvat 92 § 65 des Ges betr. Ges b 198,88 Saes b E 1 b E n t E B E 7 711 n . See⸗ ritembergische-Privnat- . Gemaß § 65 des Gesetzes, betr. Ges. mit be⸗ EFin seminaristi gebildeter Schulam’ handlungs⸗Societat hier ist der Antrag gestellt worden, gisch p inat-Hener schränkter Haftung, zeige 8 hiermit an, daß die bantibat sucht 1 April eine Hau 8

nom. 3 000 000 310% Anleihescheine versicherungs⸗Gesellschaft in Stuttgart. Firme vg . de eede Ceehein Pene de nen eigsschemne verf 1 8 g Firma Luhde, Schulte & Co

9 —— 9 8— 24 2 9 slehrer⸗ 8 8 4 e. G. m. b. H. stelle. Gefl. Offert. unter 8. B. Nr. 98 382 n. um De t n R 82 0 1 er ta kettin Li Die verehrlichen Gesellschaftsmitglieder werden aufgelöst wurde, und fordere ich die Gläubiger Exped. d. Ztg. b 1 1 l el 1 n ei ex un ni reuj en 11 52 nzei * zum n “I“ sigen Börf lass —ö zu 8* 87 geseeg. den 22. März d. J., genannten Gesellschaft auf, sich zu melden. [991551 Salle scher Bank e„r un 1 b11.4“ 12 Hande er hiesigen Börse zuzulassen. Verwe * N ej Msz 8 9 2* 1 8 8 5

Herlin, den d. Mar, 18998 zuzulasse ormittag ihr, in dem Verwaltungs Rannheim, 1. März 1902. 59. 1 Berlin, Montag, den 10. März

Zulassungsstelle an der Büörse zu Berlin. Lindenstr. Nr. 10) stattfindenden 74. ordentlichen Liquidator der Firma Luhde, Schulte & Co G. m.b. H. Status ultimo Februar 1902. n eeen 8 Kaempf. Generalversammlung wiederholt eingeladen. Activ' a halt die 1 Gen 2 1 Guthabens bei der Reichsbank 23 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 4 1 1) Vorlage des Geschäfsberichts des Vorstands Die Gläubiger der Main ei artabent bet der greichsbemk . . 235 118 Von Herrn Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden und Verwaltungsausschuffes, der Gewinn⸗ Dund Georg Götz dnn Paul 89.b da ehhncgene Guthaben bei Banquiers t der Antrag gestellt worden: s Kee

rathssaale des oberen Museums dahier (Eingang Heinrich Luhde, von Kulisch, Kaempf & Co. b 1“ a. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche⸗ [99157] Gegenstände der Tagesordnung sind: [97155] Kassenbestand mit des Giro⸗ 1 242 8 2'

Verlustrechnung sowie der Bilanz für das a. M. G. m. b H. in Lig. werden hiermit auf⸗ G“ ZZ“ 188 1: Central⸗ andels⸗Re⸗ i er für das Deutsche Reich. (Nr. 59 4.) Nom. 200 000,— neue, auf den Inhaber Geschäftsjahr 1901 mit der Aeu zerun der gefordert 1 sorderun 8 bei dem Iiasd 8 2 echsel Bestände b““ 5 277 131 1 2 3 lautende Aktien Nr. 501 700 über je Nom. Kontrolkommission über die 1 n Fe gen, bei dem Liquidator

Prüfung dieser Karl Jung, Sömmerringstr. 15, Frankfurt a. M., Effetten. 111I

Vorlagen. Sorten und Kupons

und Beschlußfassung über die Verwendung des Debitoren in laufender Rechnung

anzumelden. Nom. 600 000,— 4 8 %, an erster Stelle

1 Das SGeeee für das Deutsche Reich kann durch alle 2 ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 6 34 608 Berlin auch 11n die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Fesrgepre beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Nummern kosten 20 ₰. 4 Shet. 12 863 876 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 600 Ueberschusses von 1901, über die Genehmigung 8 8 8 Diverse Debitoren .... 66 6 241 023 ¹ 9. Eens hypothekarisch sichergestellte, vom Jahr 1906 ab der Bilanz und die Entlastung des Vorstands Invaliden-Fahrrüder Passiv a. mit 103 % rückzahlbare Theil⸗Schuld⸗

tj d 2 8 1 ü 8 ch 1 eie 9 8. 9 i N n. 4 2 4 . 59 9. 5 9. sge . . und Verwaltungsausschusses. ü (Krankenselbstfahrer) Aktien⸗Kapital . 9 000 000 28 3 Er has Derdhh,. Reerden heut die Nern. 59 4., 89 h., 89 C. 2% 809 verschreibungen Nr. 1—1200 über je Nom. 3) Wahl von 3 Mitgliedern der Kontrolkom⸗ NN

. ““ beebe Jab G 8 . mit Hand⸗, Fuß⸗ od. M otor⸗ mit Einschluß des Scheck a41 8 t t Vincennes; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anw., 30e. M. 19 918. Treggurt für Krankentrag⸗ 417h. B. 29 008s. Differentialgetriebe. Emiliano 8 K 50092 der Aktiengesellschaft in Firma mission und von 3 Ersatzmännern. 2ZIISIS betrieb, für Fußgelähmte hX““ 4 349 266 Pa ente. Berlin SW. 12. 10. 12. 00. bahren. Julius Moeller, Moskau; Vertr.: Paul Buzzi u. Giambattista Durante, Genua; Vertr. Paul Süß, Aktiengesellschaft für Luxus⸗ Jedes anwesende Mitglied kann Einen abwesenden jeder Art, ferner Kranken⸗] Accepte . . . . 2 804 625 8

1l Snß, Aktien 1 8 1 Acce- h6 2 80, G t 8 20l. u. 1896. Stromabnehmer für elektrische Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 24. 6. 01. C. Gronert, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 9. 4. 01 emoe e g Dresden, 8 hb Versicherten unter Vollmacht, welche die Nummer Zimmer und Straße, fabriziert als Kreditoren in laufender Rechnung. 3 577 095 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Bahnen mit Oberleitung. Union Elektricitäts⸗ 30 c. S. 15 441. Krankenrollstuhl mit Hand⸗ 47 h. M. 19 269. Riemscheiben⸗Wendegetriebe zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

8 8 2 der betreffenden Versicherungsurkunde zu enthalten Spezialität: Louis Krause, Fahrräder.Fabrik, Diverse Kreditoren . . . e118“ 240 047 Gesellschaft, Berlin. 15. 10. 01. betrieb. Norton Arthur Sawyer, Lowestoft, Engl.; Reinhold Benjamin Marshke, Milwaukee, V. St. A Dresden, den 6. März 1902. hat, vertreten. 1 Leipzig⸗Gohlis 1 2 077 734 1) Anmeldungen. 21a. M. 19 457. Selbstkassierende Fernsprech⸗ Vertr.: W. J. E. Koch u. J. Poths, Pat.⸗Anwälte, Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte Die Bulassungsstelle an der Zörse Stuttgart, den 7. März 1902. 8 Katalog gratis. [9915476 c. 1 b Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ stelle. Max Martin, Berlin, Stallschreiberstr. 58. Hamburg 11. 20. 9. 01. Berlin SW. 48. 12. 2. 01. 8 zu Dresden Der Verwaltungsausschuß. 2 Monats⸗U ebersicht 1 genannten an dem bezeichneten age die Ertheilung 25. 3. 01. 30f. B. 30 175. Lichtbadekasten. Paul Bach⸗ 49 5. „G. 15 804. Verfahren zur Herstellung - Wä-. StanvAn [99206] [97900] 111XX“ 9 1b eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Z21c. B. 29 908. Selbstthätiger Ausschalter mann, Bühlau b. Dresden. 10. 11“ von Metallsägen. Eugen Graf, Aachen, Gerlach Mackowskvy. 8 Csakathurn-Agramer Eisenbahn A. G (Millionen; . der Commnnalständischen Bank meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung mit nur einer Spule der sowohl die Ueberladung 30h. J. 6403. Hühneraugenring mit Heft⸗ straße 18. 1. 4. 01. [98811 Bekanntmachung. ees 84 ZE““ * A 1 Aeenn fir die Preußische Oberl 1 geschützt. wie die Erschöpfung einer Sammlerbatterie ver⸗ pflasterstreifen. Heinrich Jacobson, Breslau, 49c. B. 29 405. Die Norddeutsche Bank in Hamburg sowie die Einladung zu der am 23. März 1902 (Sonn⸗ Fe K; slt bie Preußische Dberlansitz Herren Hardy & Hinrichsen und M. M. Warburg tag), Bm. u1 Uhr, in Budapest, V. Bad⸗ Gaspev-Otto-Sauer 1“ Kohlenaufbereitung sowie anderes körniges und Südufer 24/25. 23. 8. 01. 32a. T. 7636. & Co. haben den Antrag gestellt, 19650000,— gasse 1, II, stattfindenden ordentlie en General⸗ 8 aur Er'ernung modern. Sprachen 8 18 Activa. schlammiges Fördergut unter gleichzeitiger Aufwärts⸗ 21c. E. 7700. Steuervorrichtung von Anlaß⸗ kleiner 8 % Schuldverschreibungen der Lübeck. versammlung. 2 1 155355 beförderung zu entwässern. Eduard Ruland⸗Klein, und Schaltapparaten elektrischer Treibmaschinen Spiegelglasfabriken Akt.⸗Ges., Fürth i. B. Herstellung von Gewinde an Stehbolzen, Deckenanke Büchener Eisenbahngesellschaft, tilgbar bis lh s Tagesordnung: 8 8 Tanterrient (ülerfür Fehlussel). 1.“— Dortmund, Hamburgerstr. 57. 18. 8. 00. mittels Druckluft. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vorm. 3. 7. 01. . 1 u. dgl. Elsässische Maschinenbau⸗Gesellschaft, 1946, Verstärkung der Tilgung oder Totalkündigung 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1901, sowie Non dentscheu Ausgaben sind er- Effekten . 1A6“ 376 97,— 3 b. F. 15 384. Damenhuthalter. William Schuckert & Co., Nürnberg. 9. 11. 00. 8 33c. F. 15871. Handschuh⸗ oder Stiefel Grafenstaden. 24. 10. 01. 8 vom 1. Januar 1913 ab vorbehalten, zum Börsen⸗ Festftellung . Schlußrechnungen und der 1 eeee eese. Kontokorrent⸗Forderungen gegen Paton Fraser, Edinburgh; Vertr.: A. Gerson u. 21 c. F. 15 4115. Bewegliche Kontaktfeder für schnürvorrichtung. William Freck, Chicago; Vertr.: 49d. R. 16 137. Werkz handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Laut e pro 199*. 8. G ((viederi., peih., portägies.) rusn., b-e G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 9. 9. 01. elektrische Meß⸗ und Schaltgeräthe. Dr. Rudolf Carl O. Lange, Hamburg 11. 28. 1. 02. Wellen o. dgl. Richard Reichmaunn, Essen a. d Senatsdekret vom 14. Februar 1902 sind die 2) Bericht des Aufsichtsraths. ·8 8 hwed., span., fürk., ungar Grundstücks⸗ und diverse ausstehende 4ag. K. 22 231. Magnetverschluß für Gruben⸗ Franke, Hannover, Dietrichstr. 22. 17. 9. 01. 34c. J. 6529. Herdputzer. Julius Jonas, Ruhr, Schlenhofstr. 82. 9. 12. 01. Emittenten von der Einreichung eines Prospekts ent⸗ Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung Aree 8 APö1ö1ö lampen. F. Köche, Bochum. 18. 11. 01. ZIc. Sch. 18 000. Quecksilberschalter zur zeit⸗ Cöln a. Rh., Eifelstr. 27. 12. 12. 01. 4 9 e. C. 9910. Druckluft⸗ Nietmaschine. John bundern 8 des Absolutoriums. [(Armenier, Engländer, Pranzosen, 5 Passiva. 5 b. F. 15 247. Fahrbares Gesteinbohr⸗ oder weisen Stromschließung. Theodor Schoen, Ohlau- 34g. C. 10 437. Bettgestellverbindung. Adam Andrew Carlisle, Philadelphia; Vertr.: Paul Hamburg, den 7. März 1902. 4 Wahl 88 Aufsichtsrathe auf ein Jahr und NHualjener, hiederländer, Folen, Stammkapital 4 des Statuts). 4 500 000,— Schrämmaschinengestell mit umlegbarer Spannsäule ufer 38, u. Wilhelm Loewen, Brunnenstr. 31, Cieslik, Wien; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 5. 6. 01. 8 Die Zulassungsstelle an der Börse zu Die g Bezüge desselben. ESIr; Feereoez für Flötze mit starkem Einfallen. Frölich & Breslau. 23. 11. 01. 8 Haupt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 4. 1. 02. 49f. J. 6472. Löthmaschine für Blechbüchse 8 Die vmeene werden ersucht, ihre mit 8 G(Cenüübr. 1. Schulen lehrerexvempl. Depositen⸗ und Giro⸗Konto ... 3 623 661, Klüpfel, Unter⸗Barmen. 22. 7. 01. 21d. B. 30 625. Verfahren zur Herstellung 35 c. B. 26 279. Nach beiden Drehrichtungen beliebiger Form. J. H. Jacobsen, Stavanger Hamhburg. 1 Kupons versehenen Aktien wovon je 10 St. eine 8 eratis, an Frivatsprachehrer ¹, Guthaben von Privatpersonen .711 406 337, Ga. L. 15 463. Verfahren zum Trocknen, von Dynamobürsten aus metallischem Material. 1 wirksame Bremse für Hebezeuge. Gebr. Burgdorf, Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7 C. C. Hamberg, Vorsitzender. Stimme repräsentieren bis inkl. 15. März I Görlitz, den 28. Februar 1902 Darren und Rösten von gekeimtem und ungekeimtem Louis Boudreaux, Paris; Vertr.: Arthur Baer⸗ Altona. 29. 1. 00. Ib 1 1 [94743] e .eesannd UHJulius Groos verlag, C lstũ disch T b Getreide unter Benutzung von Vacuum und Luft⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 21. 12. 01. 326a. W. 17 9230. Dauerbrandofen. Königl. [50 b. N. 5855. Heizbarer Mahlgang für zer⸗ Central-Niehversicherungsereim der nach v EET““ 3 vomm ung an 1 je an 8 druck. Valentin Lapp, Leipzig Lindenau. 27. 4. 01. 21 b. C. 10 116. 1 Transformator mit regel b Württ. Hüttenverwaltung, Wasseralfingen. kleinertes Holz u. dgl. Fa. Chr. Niewerth, Inh g- 3 182 * 95ö 2* 0 ei dem udapester Bank⸗ für die Preußische Oberlausitz. 88 2 11 2 aur Heslenlung Süin Uebersetzungsverhältnnh. Dr.E Corsepius, 18 7. . 44 709. Befesi b 8 8 EA 8 Niewerth u. August Niewerth, Hasserode erlin 5 Friedrichstraße 239. 3 n ve S. 8 gg 8 luftdurchlässiger Druckformen für Linoleum, Tapeten Dresden, Werderstr. 39. 25. 11. 01. 37a. R. 763. Befestigung vorrichtung für 18. 9. 01. 2 8 . Die 36. ordentliche Generalversammlung ö EE [99158] Rechnungs⸗Abschluß des Jahres 1901 u dgl. Joseph. Duschek, Rixdorf. 4. 11. 01. 2I1d. M. 20 547. Verfahren zur Herstellung Verkleidungstafeln. David Röhm, Nürnberg, Berg⸗ 519. T. 7769. Mechanisches Musikwerk mit det am Donnerstag, den 20. März 1902. W * n Länd er Viel f 5₰ gs 4 Aluß des Jahres der 8 St. F. 13 877. Verfahren zur Verhütung der von Polschuhen aus Platten oder Blechen nur einer straße 7. 20. 10. 00. 3 selbstthätigem Notenscheibenwechsel; Zus. 5. Pat ittags 12 Uhr, im Geschäͤftolotale des Ver⸗ in bei der K. K. priv. österr. Länder⸗ Lresluner 82* ersicherungs-Gesellschaft Uolhmer K Co. zu Breslau. Nlershastung sheim Färben e,e Größe. r eh her Mieesng Pacsch; e. p. . Se velte Vdabee Fa. 2—49 Ddemang rhogens; e. Schweiz eins statt. 5 8 2 Hewinn⸗ u. Verlust⸗Konto für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1901 8 Baumwollfarbstoffen, z. B. Schwefelfarbstoffen und Vertr.: E. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. -. rich, Charlottenburg. . 11. 01. Vertr.: r. W. Haberlein, Pat.⸗Anw., T 8 in Frankfurt a. M. dei von Erlanger 4& Einnahme bis 31. Dezember 1901 8 Aus Metallsalzen. Farbeufabriken vorm. Friedr. 7. 11. 01. 328b. M. 19 187. Vorrichtung zum Zuführen Werner, Berlin NW. 6. 17. 9. 01. 38 Bericht 8 crhae8 5s Direktors und ꝙ, Gebrüder Sulzbach, Baß 4 —Qqqq’ls. —2 4g. Bayer & Co., Elberfeld. 28. 2. 01. Z1e. B. 30 637. Induktions⸗ Wechselstrom, und Auswerfen des Arbeitsstückes bei Zefghee 5Ie. B. 30 579. Notenblattwender mit nach der Revisions⸗Kommission; Decharge⸗Erthei⸗ 3 . bei Mi b Credi 1““ ℳ: 81 10a. K. 19 432. Verfahren nebst Einrichtung zähler nach Ferraris'schem Prinzip. Otto Titus maschinen. Hermann Meitzner, Deutsch⸗Katharinen⸗ ihrer Auslösung von Federn umgelegten Wende⸗ lung. in Berlin bei der tteldeutschen Credit 11) Prämien⸗Einnahme für 1) Entschädigungen einschließlich Regulierungs zur Vertheilung der Verbrennungsluft bei Koksöfen. Blathy, Budapest; Vertr.: C. Gronert u. W. berg i. S. 29. 1. 01. armen. Abraham Botermans, Utrecht, Folang⸗ „Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1902. N am 1. Mäm 1902. Die Mr 8 3 141 050 Versiche 11116“*“ 8 Heinrich Koppers, Essen⸗Rüttenscheid. 27. 2. 00. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 39“a. K. 19 810. Verfahren zur 41* Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗“ nwälte, Veratbung und Beschluß über Ewaige An⸗ u est, am 1. März 19 2. Die Direktion. rungssumme . . . 9 406 28 Hiervon 53,50 Regulierungskosten 8 10 b. A. 8352. Verfahren zur Herstellung von 23. 2. 1. 1 8 von Celluloidösen; Zus. z. Anm. K. 19 020. Friedrn Berlin SW. 48. 13. 12. 01. träge des Aufsichtsraths, des Direktors oder [9672 S8 ieta YNazi ale Nebenleistungen der Ver 8 2) Abschreibungen auf: aus Kolophonium, Holzwolle, Holzkohlen⸗ und Stein⸗ 1e. E. 6980. Verfahren, einen astatischen Koch, Frankfurt a. M., Feldbergstr. 38. 7. 7. 00. 60. E. 7641. Oelbremse an Reglern. Eisen⸗ Gesellschaftemitglieder. 0C ela! azilonale sicherten: k c1141““ 18,80 kohlenstaub, sowie Holzkohlen⸗ und Steinkohlen⸗ Anker für Motorzähler auf zwei Kerne zu wickeln. 39 b. 3. 3256. Verfahren zur Herstellung werk (vormals Nagel & Kaemp) Akt.⸗Ges. Die Jahresrechnung liegt vom 5. März cr. ab zur Per Indust rie ed Imprese 1 Policengebühren .. 60 2 b. Werthpapiere (Kursverlust) 492,90 8 körnern bestehenden Kohlenanzündern. Wwe. Anna Sidney Evershed xu. Evershed &᷑ Vignoles celluloidartiger Massen. Dr. Zühl & Eisemann, Hamburg⸗Uhlenborst. 214. 5. 01. 1 8 Sinsichtnabme für die Mitglieder in unserem lettriche. 1 11 1 Erlös aus verwerthetem . c. Konto⸗Korrent aus 1900. 37,00 548 Austermann, Warendorf. 16. 9. 0bl. Ltd., London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Berlin. 29. 4. 01. 88 63c. C. 9539. Verbindung der die Lenkräder n ele E. 21 . Vieh. ö“ ⸗) Verwaltungskosten: F. 82 12 —2 Hoppelseitiger Zeichen. 8 Pataty, Zerlin, vW. Kani0 5. 0f aus Fsol . 20 637. 1enege⸗ fir Meg. ee, &* von Motor Die li t Seins „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nachträglicher Kassa⸗ ELEE—“ mnec 8 9008 6 Stizzierblock. Frederick Papillon, London; Vertr. 2If. G. 56. Glühlampenfassung olier⸗apparate. Uugene Joseph Monnihau, er, wagen. 8 R. Corm 82 *Xꝙ —22 hiermit auf Grund des Artitels 15 der Gesellschafts. Eingang auf die Konto b 7 Agenten. 4—c Dagobert Timar, Berlin NW. 6. 30. 1. 01. material. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. vormals 7 Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw,, FW. Poggendorff, Königlicher De statuten zu der am 29. März d. J. und Mangels Korrent ⸗Abschreibungg —9 Or anisationskosi. 1350 3 629 72 12d. R. 16071. Sandsäulenfilter; Zus. z. Pat. Schuckert & Co., Nürnberg. 8. 8. 01. C. B. 23. 11. 01. 438— 8 197187] Königlicher der erforderlichen Stimmenzadl am 15. April. aus dem Jahre 1898 1 me ganisationskosten. n 8 35, 3 629 101 096. A. Reinecken, Düsseldorf, Schumann⸗ 21f. H. 25 263. Gluühlampenfassung mit 4122e. B. 28 849. Einrichtung zur Verhinderung 62c. C. 9822. Einrichtung Verhütung Die uner der Fimme bers Hormitrags 1n Uhr, im Gesellschaftslokall. 9 Finsen, abzüglich der vereinnahmfen —— 58/18 straße 69. 16. 11. 01. Schalter aus Isoliermaterial. Josef Hartig. Wien; einer Ueberfüllung des Wassersackes bei nassen Gas⸗ unbeabsichtigten Einschaltens des t Bereimigten Ziegeleien „Nr. ordent... .“ 6 Z. 2α— 2„ zur Gewinnung . An B. Alerander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. messern. Christian Bolz, Budapest; Vertr.: Gustav an 5. Crouan, Pari. Vertr.⸗ 9. b ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Einnahme 10 401 07 Ausgabe 10 401 07 onzentrierter Schwefelsäure aus Kammer⸗ bzw. 22. 1. 01. G. m. b. H. usgabe Elberfeld bestebende Gesellschaft m. b. H. r 25

In

9306 Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds 93064

Großes Lager.

b Maschine zum Schneide von Gewinde an Schraubenbolzen. Behling Verfahren zur Herstellung & Mengel, Barmen. 3. 6. 01.

gewölbter Spiegel. Tafel⸗Salin⸗ und 49c. E. 7949. Verfahren und Drehbank zu

Itimo Februar 1902 1a. R. 14 578. Verfahren, Feinkohlen bei der hindert. Erust Billig u. Lucian Jacoby, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 11. 12. 9. 01. uüulbimo Februc- 902.

eug zum Schlichten von

hea

22. 1 A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 18. 3. 01. Bernb. Brockhues, Eöln. 30. 4 1) Bb 8 Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1901 Gloverthurmsäure. Dr. Adolf Zanner, Brüssel; 21f. H. 26 781. Verfahren 12f. M. 18 387. nir aufaclöft Glanbict: der G. sellschar: 3) VBeri de Bem altungsraths. Activa.

. zur Herstellung b Vorrichtung zum selbst. 63c. K. 21 699. Antriebvorrichtung für Mator⸗ bis 31. Dezember 1901. Passiva. Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. von Bogenlampen⸗Elektroden aus einem Carbid, thätigen Messen und Wägen von Flüssigkeiten. wagen. Dr. Geor Klingenberg, b 2) Bericht der Rechnungsrevpisoren. 8

Der Geschäftsführer: 2)

richt der 1. 4. 01. welches von Wasser zersetzt wird. Dr. Herman Samuel P. Mackey u. Frank H. Gilbert, Ri be⸗ Technische Hochschule. 1. 8§. 01. 8 Beschlußfassung über die Genehmigung de 4 ] 12t. N. 15 305. Verfahren zur Herstellung J. Keyzer, Amsterdam; Vertr.: C. Fehlert G. field, V. St. A.; Vertr.: Fude, Pat.⸗Anw., Berlin 62d. E. E—

Garl Pickhardt. 4) Bilanz pro 31. Dezember 1901. 1) Forderungen: 8 1) Reserve von Blausäure bzw. Cyanalkalien. Dr. Louis Roeder, Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, NW. 6. 9. 7. 00. Mi i. W., B zum Verdinden

vurr 2, 2 .

I“ Friedrich Erdsiek, Minden Wahl eines Verwaltungsrathemitgliede an 2*. Außenstände hei den Agenten 903 54 Ueberträge Wien, u. Dr. Heinrich Grünwald, Ober⸗Laa b. Berlin NW. 7. 5. 10. 01. E 42h. F. 12 915. Vorrichtun r Darstellung straße 41. 1 .7.01 4 8 Stelle des ausgeschiedenen Herrn LDr. Friedrich b. Verdiente noch nicht fällige Zinsen. 1 8841 2) Sonstige Wien; Vertr. G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.. 21s. H. 26 782. Verfahren zur Herstellung lebender Bilder auf einem du tigen Schirmm 62c. W. 17 411. Ver 1 . Gesellscaft sur modrrur Kontor- 2) Kassenbestand.. Passiva: Anwälte, München. 2. 3. 01. 1 von Elektroden für Bogenlampen aus einem Carbid, —— 12 Projektion. Robert Fulgora, Rew der Enden der Befestig von gffen auf die Einr 8 Lel Berki 5) I von 3 pisoren und 2 Stell- 3) Karmalanlagen: 2 ““ Agenten⸗ 1 120. G. 16 275. Verfahren zur Darstellung welches von Wasser zersetzt wird. Dr. Herman Pork; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakv. Radfelge aufge * 2 8 ihtngen. tax Teleus. m, vertretern, sowie fassung über demn 2. Sicherheitsfonds (Kurswerth vom 1 (Guthaben 1 von 0⸗Chlortoluol. Gesellschaft für chemische J. Keyzer, Amsterdam; Vertr.: C. Fehlert, Verlin XW. 6 14 5.60. 8 Webb. Springficld. Ohie, B. A.; Seiehschaft mit beschrankzer dafrung. 1 31. Dezember 1901) 3) Kapital⸗ Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bois⸗ G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. 42. J. 15 502. Optisches Prisma, ins⸗ Fiedler, Berlin NX W. 10. 14 3. 01. Derlin SW. Frnerrichstraße 54 Da die Aknen noch sammtlich auf Namen lauten, b. Werth papiere (Kurew erth vemmuxnh. Konto Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Anwälte, Berlin NW. 7. 5. 10. 01. besondere für Entfernun er. Forbes, 62 vã. B. 20 222. Fah nd 65 so koönnen alle diejenigen Herren Aktionarr welche 31. Dezember 1901 NW. 6. 22. 11. 01. 21f. H. 26 808. Verfahren zur Herstellung Westminster: Vertr.: Müller, t.⸗ Anw., Brampton. Moorside ⸗2. bie zum 21. Marz einschliestlich ir der Büchern c. Stempel⸗Steuer⸗Kaution . w 129g. B. 20 160. Verfahren zur Darstellung luftbeständiger Carbidelektroden für Bogenlamwen. Berlin NW. 6. 16. 10. 01. Engl.: Vertr.: der Gesellfchaft eingetragen sind, an der Weneral⸗ d. Gat.⸗ Kautlon 8 1 von Chloramidoreskorindialkvlaethern. Badische Dr. rman J. Keyzer, Amsterdam, Vertr.: 421. R. 12 6029. rat zur Bestimmung des Berlin NW. 6. 8 2 versammlung tdeilnehmen. 2 e“] Pb 1 B Anilin, und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.] C. Fehlert. G. Loubier,. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Alters von Eiern. Carl uhardt. Katserslautern. 604a. B. 29 26*. Die Bilanz der vro 1901, sowir der 4 ’8 8. 10. 01. Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 9. 10. 01. Papiermühlstr. 12. 30. 10. 99 Stuäck federnden Drabtes der vom 14. März 8 ne . ....... T11 3 139g. B. 20 719. Dampferzeuger, aus einem 51f. S. 18 089. Verfahren zur Vergrößerung 12u. L. 15 689. Mundmodell zur Erlexnang Frauls zur Er e in dem Drucksachen Wasserröhren⸗ und einem Siederkessel mit gemein⸗ der wirthschaftlichen Lebensdauer von AUektrischen der richtigen Aussprache einzelner Buchstaben. 1 2 üschaftsleckale auf. Activz schaftlichem Oberkessel bestehend. Emil Brocks. Glühlampen. Siemens 4& Haloke, Akt.⸗Ges., H. Lorenz. Weisen’elg. 2u. n. . . Cefliejeran: Matland, den 10. März 1902. BPBreclau, den 5. März 1902. Berlin, Melchiorstr. 26. 4 1. 02. Berlin. 13. 6. 01 12,. B. 29 6 b 1. Ko. Otvno Banden. 8 214 Per Praßibent dee enenenngoratbe. 1 Volkmer & Co. 1 1a2c. R. 15 67 7. Wasserstandzeiger. Thomas 1g. B. 29 809. -— mit beweg⸗ Mplau i. V. 19 1 an

William Nudd, Belsast, Irl.; Vertr.: lichem, gegen den Anker sich egendem Kern. 42a. E. 28951. Duuck üur Kur

1 9 atalv u. Wilhelm Patakv. Berlin NW. 6. 20. 7. 01. Fa. Hugo Bremer, Neheim a. Ruhr. 9. 8. 01. ragistrierkassen dal The UEmpe Caah d 8 15a. vL. 15 477. Ein Schaltwerk für den B1h. G. 10 129:. Vorr ee Negtsater Limtted. vendea Uerete e. e 2 Registerstreifen von Typengieß⸗ und Setzmaschi von Arbeitsstücken im elektrolptischen Zus. Wirtb. Pat.⸗A ankkurt a M. 1 u. W. Dame.

994 . 6 Pot

. .

.

4 8

welchez aus zwei von cinem gemeinsamen Hebel Anm. G. 14 937. Joseph Girlot, Fumet. Velg.: Pat. Aam. k. XW

angectrichenen Schaltklinken und einem Schaltrade Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anm., Berlin N 8. Fab. F. 15 2990.

2 3 bestebt. 2— 123 1—— X.⸗ .. ii. vhan 8 8eSe smrobr em 4₰ G Compamy. New Perk; Vertr.“ A. du Bois⸗Reyp⸗ a. . Verfahren zur erg Fein. Göln. 8. 4 Siemens & Halske A.⸗G., ewacen 28

8—8 1 Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin XW. 6. cincs besonders zur Farbladhercitung gccigneten re 14 b. Sch. 11 002. u1† 1 01 p onoazofarbstoffes aus 4.Chlor.- nitre-anilin-6 atem

8 „211 b 9 15 b. D. 11 298. Vexrfahren zur Herstell fosäure und „.Naphtol. Badische Amilin⸗

9. Al 1 e“ von dochd atten d Abgußz u. s. w deß und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. 9. 9. 01.

4 B L rl ’1 n SW Schönebergerstr. 13, 1. veen⸗ 1— e.nn d- oe⸗ n, v. b- 910. 5— 2.—

K 8 Däblemtl. 2. 9. 2. 0 dunkelblauer bis zer schme t um.

A L 1 1 b B . B. 28 49 b. Hohenschaltvorrichtung für wollfarbstoffe. Uauch, Uerdingen a. Rh. 4.3 4.

0 n 1 P -2 m. 8 Typenkaͤmme an Schreibmaschinen. Peter Meyer. 24. 12. 00. nde

8 N 8* Göln⸗Nippes. Neordsitr. 7. u 2 A 2— GB 2 schine mit vier * „——

8 alauer 4* 2 8 1 m. b. H., Nadelbetten un ci Na Uve. er grfelb. MW. 6. 0¼. Erite 2 g mn 13 v. K. 21 001 Giektrische Tasten⸗ ib- knecht u. V. Fels, Anwälte, Berlin W. nd ume. bar

Ttralauer Thor Prinzenstrasse 10 Pfg. 15 Pfg. Bebe⸗ mit Appenscftor. 8

cmrz

13 9.

mrich Mochendorfer. 6. 8 01 X 01¼ brnerstr. 127/14.

eeee ehlessche Thor Hallesches Tho 10 18 1ö1——““ 2) Potsbamer Platz Zoologischer Garten. eenc 887 e SHis 1 hn

2 22 an . 5 rdm Gall Martin Aee.⸗Set is Kottbuser Thor Möckerubrücke 15 öA *% 88. n n 8-

1 1

in le Mertr. d Mask Pat Auw., 1n. X 0l. 6 71.. R Berlia NW. 6. 7 5 25 b. . 7905.

1 schine veir g khr W. Priuzeustraße Potebamer Tlatz h. 90 T7ho. Verfahren zur α Krcishahnen beweglen ee. e 2 8...*.**28.

2 Eduard Matt 4 6 28 86 er, 8 NW 7. 01 t.⸗An 9 rtba W. Ztralauer Thor Potobamer Platz 10 18.89987,4 1eaes agen amg 298. G. 9 8 788. Uaierkezen 8,. v1 990 2 1 9 und Nuszepen vpon lemper b arl —‧*+£*˙8 5, Ehee. 42 1 4 pannen

. Lheber, Gheveletetg. 24. 10 00 S.ö 58,83. Bomichtuang zan Ginkähruage Potsdamer Platz joolagischer Garten 10 201 8 2 8 Pievegventil mit durch ven Arzneimitteln 8-egnee Bombhard. Mertn

1 b zwit 1 eer. Aachen. Friedrichftr. 90. 7. 0p 22 Hundekarten n 10 Pfg. 22 erereec. 1 80 b. 6. 18 92 8 Ghhlüth⸗ Häthger

bis auf weiteres A5 6 AevI 1— 8 aüin, enen Uiaken A

2120252 8—öö*