e““ 11161“ 11“
trächtliche Differenz ist jedoch für die Baumwollindustrie keineswegs Credit en Handelsvereeniging „Rotterdam“ in Rotterdam, Batavia,] 10 354 000), Lombard 45 779 000 (Abn. 754 000), nMeserxhs. beklagenswerth, denn die große Zunahme der Baumwollffabriken im Samarang und Soerabaja; Franz Wolff & Co. in Soerabaja;] 299 299 000 (Abn. 48 000), Pfandbriefe im Umlau 1 . 1 3 Jahre 1900 ist nicht von günstigem Einfluß auf die Lage des Textil- Handelsvereeniging „Amsterdam’ in Amsterdam, Batavia, Samarang 92. 000), steuerfreie Notenreserve 430 418 000 (Zun. 52 C-;- ban 8 marktes gewesen. Im übrigen übertraf der Süden, sowohl im und Soerabaja; Aspin Miller & Co. in Soerabaja; Sociéts Ned. b en el 8 Jahre 1901 wie 1900, was Zahl und Produktivität der neuen Ind. Industrie in Soerabaja; Schnitzler & Co. in Soerabaja; 1A“ 1
zeiger. Baumwollfabriken anbetrifft, die übrigen Staaten der Union bei Maatschappij voor Uitvoer en Commissiehandel in Amsterdam, Kursberichte von den Fondsmärkten. — weitem. Batavia, Samarang und Soöͤerabaja; Van Houten Steffan & Co. in
Die — ebenfalls in — und Pennsylvanien am zahl⸗ Padang (Sumatra); de Padangsche Handel Maatschappij in Padang⸗ Kredit⸗Alktien kis Hae ebndis gren nn,oe x. 9)† 1902.
reichsten vorhandenen — Strumpfwaarenfabriken sind gegenüher dem P. Bäumer & Co. in Padang; J. A. de Balbian Verster in Kota Lombarden 70,00, Elbethalbahn 470,00, Oesterr. Papjerzosenf — Sag. xx. G b5 pxagg b 8 vee-eenne
“ von 109 Fabriken im Jahre 1900 nur um 16 zurückgeblieben. Radja (Sumatra) „ W. B. Ledeboer & Co. in Macassar (Celebes). 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗ Anleibe t 1. Untersuchungs⸗Sachen. ten 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells⸗ uffällig war es, daß sich im vergangenen Jahre eine Zunahme dieser „Die für das Jahr 1902 ausgeschriebene ementlieferung für die Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,35, Marknoten 117,32, Bankvereit i 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Funrsagen, def ellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirths hafts⸗Geno enschaften.
Fabriken gerade in den mittleren Staaten demerkbar machte, während Militär⸗Bauverwaltung ist zum größten Theil der Firma Pandel & Länderbank 430,00, Buschtierader Litt. B. Aktien — n . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. G
sonst der Süden als seiner Lage nach für diese Industrie am geeignetsten Stichaus Nachf. in Batavia, welche die deutsche Marke „Alsen“ Loose 109,00, Brüxer 749,00, Straßenbahn⸗Aktien Titt .“X Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bank⸗Ausweise.
bevorzugt wurde. importiert, übertragen worden. Eine zweite Ausschreibung über do. Litt. B.“ —, Alpine Montan 387,50. 4 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
An Seidenfabriken sind 14 weniger gebaut worden als im Vor⸗ Lieferung von Zement für die Fortifikationsarbeiten in Soerabaja ist London, 10. März. Schluß⸗Kurse. (W. T. B.) EEEEee 2
ahre, was wohl lediglich eine Folge der übergroßen Zunahme im demnächst zu erwarten. Konsols 942 Hlatzdiskont 2 ⅞, Silber 25 %. vom 8. Dezember 1902 Berufung mit der Be⸗ [99071] Aufgebot. 12. Januar Vahre 1900 war. 1 Macassar auf der Insel Celebes werden etwas über a Plat “ 8 enng,1g, daß der Angeklagte der Fahnen⸗ Der Ziegeleibesitzer Hermann Köchling in Hamm 1837 stipulierten zufolge Verfügung
““ nsel 45 000 Pfd. Sterl. Bnnianx+0 1) Untersuchungs⸗Sachen. , An sonstigen Textilfabriken sind noch 21 entstanden, welche 1000 Faß = 180 000 kg Zement jährlich importiert. Von den dort lucht und des Diebstahls für überführt zu erachten hat das Aufgebot der Inhaber⸗Aktien Nr. 38 und 39
u“ W 8 d — 80 090 † b aris, 10. März. (Schluß⸗Kurse.) (W. T. B.) 3 % 8 8 v x1 SHS⸗ vom 4. Juni 1839 einge ; Zahl dem Zugang von 1900 mit 29 Fabriken gegenüber ebenfalls gehandelten Marken sind nur die drei deutschen Marken: Dyckerhoff, 101, † Suegkan.⸗A. 3947 Gees enee) B.) 3 c0. Feag 1ghsg., HSefeese e. wees bae⸗ ahrer 1./48 sei. Der ꝛc. Poß ist seit dem 18. Februar 1902 der Aktiengesellschaft Bad Hamm zu Hamm i. W,, † in Abtheilung Ir 8 In . — rkanssreht, und 8 8 “ 8 8
einen Rückgang bedeutet. Mannheimer und Germania, ferner eine belgische und die auf Java Madrid, 10. März. 3. T. B. . 80 wieder flüchtig. lautend über je Dreihundert Mark Reichswährung, Sophig S. ve 5 Wenn, wie aus diesen Angaben hervorgeht, die Neuanlage von fabrizierte Marke Gembong bekannt. 8 dhide, 10. Mätz. W. * ) Weled, auf Heris ermann Anton Fhbe 69 egen 65 Metz, den 6. März 1902. beantragt. Der Fuhrunternehmer Heinrich Mau k2 Sophia Sobkowiak alias Sobezwi Ben Tertilfabriken in den Vereinigten Staaten im Jahre 1901 gegenüber Der Preis schwankt zwischen 6—10 Gulden pro Faß, je nach der New York, 10. März. (W. T. B.) Schluß⸗Nott 1 ucht wird auf Grund der 88 9 98 8 Militar⸗ Gericht der 33. Division. PFbbenhüren, vertreten durch den Kaufmann Neter laut gerichtlichen Kaufvertrages vom —9, I dem Vorjahre erheblich zurückgeblieben ist, so sind doch andererseits Qualität. Die Marke Gembong wird auch in Kisten zu 25 kg mit Fondsbörse. Bei Beginn des heutigen dgn 2- stie ung Strafgesetzbuchs sowie der . hulbigt hierd 3 238 [99640] Beschluß. Daniel Kirschbaum zu Osnabrück, hat das Aufgebot 1837 zufolge Verfü 27. 8ü p. die bereits bestehenden Fabriken bedeutend vergrößert und hinsichtlich 1,80 Gulden gehandelt. Der Bezug ist ein regelmäßiger und der pezialwerthe infolge Eingreifens von interessierter Seite 9 Strafgerichtsordnung h schn e kiche un „ Der Derwemte. dch. Gustav Reimann der Kurscheine Nr. 554, 555, 556, 557, 558, 559, etrn uso güc zaagnng b-2 *. Junt 1923 Ir⸗ ihrer maschinellen Einrichtungen sehr vervollkommnet worden. Man Absatz der genannten Marken ein ungefahr gleich großer. Bedeutende sammthaltung wurde aber hiervon nicht sonderlich ” cahnenflüchtig erklärt und hün. vrr bal cen eiche b er el⸗ .,Z.,. me 63 R 9 gere⸗ † 560, 561 und 562 des im Kreise Hamm, in den Ge⸗ gebse og n 8 “ Se.⸗ ven. 100 Thalern kann wohl behaupten, daß der infolge dieser technischen Verbesserungen Importeure für Zement in Macassar sind: W. L. Ledeboer & Co.é Späterhin gaben die Nachricht von der Gefangennahme Lord Mant befindliches Vermögen 8 veel ag belegt. b g 8 8 ei 889 bun Milita &ꝙ f se buchs meinden Rhynern und Hilbeck belegenen, im Berg⸗ ke sb 8 Finsen 2 vagr. h 88 19 ve e. Vor⸗ erzielte Ueberschuß an Produktivität der alten Fabriken höher zu ver⸗ (für die deutschen Marken Mannheimer und Germania sowie für die Berichte von ungünstigem Stand des Winterweizens udr aü resden, den 4. 2 1902. vW run d 9 883 z 8 8 Miltta St 5 82 chts., grundbuch von hamm Band 1 Bl. 39 eingetragenen aam 85b5 Fv k. ekengläubiger werden anschlagen ist, als die Leistungsfähigkeit aller neu errichteten Fabriken. belgische Marke); Moraux & Co., Agenten der Nederland. Indische ziehen der Geldzinsrate infolge von Geboten einiger Nachzü fern 1 Gericht der 9 lvision G v b efa 8 5 flu chti s- klã rasgerichts⸗ Steinkohlen⸗, Eisenerz“ und Salzsool⸗Bergwerks 2 88 eünaenv. 11 un 2F 822 — 1 (für Marke Gembong). (Nach den Berichten der belgischen Konsuln viederum Besorgniß hinsichtlich der G des Geldmareen J. V.: .. Gre,. ba (&e. “ isenerz⸗Feldern Minister Falk I und Ruhrthal, dem zen — “ 8. “ 1 in Batavia und in Macassar.) Schluß schmeehorgns dheneega Zeh ege 308 ve cheldmarte [99643] K. Stgatsanwaltschaft Heilbronn. Königliches Kommandantur⸗Gericht. Steinkohlenfeld Carl I, den Salzsoolfeldern Wambeln Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte Argentiniens Ausfuhr im Jahre 1901. 88 1— 8 SHHIee e FNeA b eld auf 24 G In der Strafsache gegen [99642] V d Allen, beantragt. Der Inhaber d t anzumelden, widrigenfalls bei unterbleibender An⸗ 8 Durchschn. Zinsrate 3 %, do. Zinsrate für letztes Darleh. d. Tagee Im Fer 11A11“ 42 20 ₰. Verfügung. ee eeerah. Der Inhaher der vorgenannten mesbung ihre Ausschließung mit ihren Rechten er⸗ Die Ausfuhr Argentiniens gestaltete sich in den wichtigeren Bevbarf an Thonvs ven in “X“ Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, Cable Transfers 488 1) Emil Bader, geb. 10. November in Die am 29. Januar 1902 gegen den Musketier Urkunden wird g,Sn spätestens in dem auf folgen wird. 5 Artikeln im Jahre 1901 im Vergleich zu den beiden vorhergehenden —. . 8 1 52 “ Commercial Bars 54 ⅞, Amalgamated Copper 68. Tendenz für Cannstatt, — Franz Emil Schuster der 4. Kompagnie Infanterie⸗ den 9. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, 88 den 5. März 1902 Jahren folgendermaßen: Die Stadtverwaltung von Alexandria wird am 18. März 1902, Leicht. suür- 2) Ernst Adolf Barth, geb. 29. September 1879 Regiments Nr. 166 wegen Fahnenflucht erlassene vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, osen, den 5. März “ 1b Mengen⸗ 1 1t Mittags 12 Uhr, die Lieferung von 7500 laufenden Metern Röhren Rio de Janeiro, 10. März. (W. T. B.) Wechf in Affaltrach, O.⸗A. Weinsberg, Beschlagnahme⸗Verfügung wird hiermit aufgehoben. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Königliches Amtsgericht. Waarenbezeichnung emeeit 1901 1900 1899 aus Steingut oder Zement vergeben. Die Abnahme erfolgt in der London 11²⁄2. “ 88 echse 3) Johann Jakob Barth, geb. 15. Februar 1879 Frankfurt a. M., den 5. März 1902. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die [99545] Aufgebot. ö“ Getrocknete Rindshäute. Stück 2 421 957 2 308 726 2031 482 Zeit vom 15. Mai bis zum 31. August 1902 in drei gleichen Theilen. Buenos Atres, 10. März. (W. T. B.) Goldagio 1399 in Finsterroth, O.⸗A. Weinsberg, Königlich Preußisches Gericht der 21. Division. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Das Aufgebot folgender Grundstücke zwecks ihrer Gesalzene Rindshäute 1 1 082 111 1050 737 1180 275 An Kaution sind 70 egyptische Pfund zu hinterlegen. (Moniteur des 8 gio 109,
4) Wilhelm Friedrich Bihlmayer, geb. 13. Juli Der Gerichtsherr: amm, den 4. März 1902. Eintragung als Eigenthümer haben beantragt: Getrocknete Pferdehäute. 8 125 745 81 658 88 557 Intérêéts Matériels) ““ 1879 in Löwenstein, O.⸗A. Weinsberg, F. d. Engel, 9 11X“X“ Lnn — eg . Gesalzene Pferdehäute . „ 135 615 38 445 83 825 1“
8 Grundbuch von Wessum Band I Blatt 172 für 1 70 † ; „ 9 1 — „8 re Plercieis 8 b 4 99 580 281h Konkurse im Auslanve. 8 Magdeburg, 11. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. 1 1879 in Weihenbronn, Gde. Wüstenroth, O.⸗A. [99707] Bekanntmachung.
— n Wittwe Schuster Gerhard Heinrich Nienhues zu g 22 u 99638 Verfügung. en seit 3. 8. 01 1“ 8 18899 8 ö zucker 88 % o. S. —,—. Nachprodukte 75 % ohne Sack 50 Weinsberg, ereus 99638] fügung Abhanden gekommen seit 3. 8. 01 der Kuponbogen
n 23 868 952 1 Rume . 5,70. 9
23 8 b en Wessum eingetragenen Parzelle der Steuergemeinde 20 odri 4 t sache rmann 9 8 9 79 577 Seri
ö “ 8¹ u“ Stimmung: Still. Krystallzucker I. m. S. 27,95. 6) b Föesncch üigs seen g8. 12. Mai 8 2g de haffrsachangesece 0h . Mul⸗. 9 g. Prach, F5 gr8 k,5 172 877 Serte T. Kspl. Wessum Flur 10 Nr. 416 Lehmpohl, Acker,
fässer 56 078 36 213 31 451 Fallite Firma: Fanny Lupescu in Braila. Anmeldung der raffinade I. o. Faß 28,20. Gemahlene Raffinade m. Sack 1881 in Großbottwar, D.⸗A. Marbach, h Berl 22 1979
1 Cuart. 25 009 22 628 19 563 Forderungen bis 6/19. März 1902. Termin für die Verifikation der Gemahlene Melis mit Sack 27,45. Stimmun 88 enfelle . . . . . Bäallen 4 354 3 507 3 423 F V“
Talg
5 8 2 9 g 1 „ . 17 a 28 qm,
7) August Wilhelm Gall, geb. 18. Juni 1879 hausen i. E. wesgen Fahnenflucht wird die in Nr. 2728 Berlin, den 11. März 1902. 1 2) der Schreiner Hermann Depenbrock Nien⸗ g: R. 1 7) - 1 . 1— öro 19 - 9 veröffent⸗ zei⸗Vrs ““ ) hreiner H n Dep r zu en orderungen: 15./28. März 1902. “ I. Produkt Transito f. a. B., Hamburg pr. Mäͤrg 6 9 in Affaltrach, O.⸗A. Weinsbe rg, 1 frbt 1- nes Dertschen F. 1. 2 Der Polizei Präfident. IV. E. P. 8 borg der unberichtigten Parzelle Flur 3 Nr. 489/414 8 3 632 3 0* 8) Johann Christian Gerstenlauer, geb. 13. April lichte Beschlagnahme Verfügung wieder aufg Ste 38 2 Bele ne Hammne . . Sart 592 942 268 —2 9 51 8 863 11“ 8 6,62⅛ Br., pr. April 6,62 ½ bez, 6,60 Gd., pr. Mai 67 188 S. 8 O.-A. Marbach, 8 da die Gründe derselben weggefallen sinnd. [79771] Aufgebot. “ Sgneee Heer⸗ ——— 2 — qm,
efrorene Hammel . . Stück 2 722 727 *2 372 969 2485 99 b 8 6,75 Br., pr. August 6,97 ⅛ bez, 6,95 Gd., pr. Oktober dar 86 Erdmg 8.n “ 3März 1902. Di ; das dLeben des Archi 3) der Zeller Johann Schmeing gt. Temming im b 3TTETTTTT “ an der Ruhr und in Oberschlesien. Cöln, 10. März. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, pr. Mat n e 23. Dezember 1897 ausgefertigte Police Nr. 167 206 ath Theodor von Herdenhe in Wohnung bei Nien⸗ 11114X*X*“” 8 371 599 201 093 216 426 3 78 1 8 Bremen, 10. März. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Ee 10) Gottlieb Ferdinand Groll, geb. 30. Mai [99666] K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. 5 8 g⸗ Ie, borg eingetragenen Parzelle Flur 4 Nr. 320 Steuer⸗ Mehl 63 464 37 916 54 044 üti na e . sud am 10. d. M. gestellt 13 788, nicht veiht stetig Tubs und Firkins 47 8, Doppel⸗Eimer 48 — 1881 in Weiler zum Stein, O.⸗A. Marbach, Die gegen den Christian Knapp aus Riederich —— . — ist dem Herrn Versicherten ab⸗ gemeinde Kspl. Wessum, Bockholt, Acker, 31 a 93 qm,
ng u . *— Hre eiti⸗ ellt keine Wagen. retig. b 1 12 oppel⸗C 8 4 8 edrs 2. Mcs.. — %, handen gekommen. 8 Uewne Dochorl, 7 31 8 g8 ieee“ 96 932 68 915 64 186 1 8n O berschlesien find am 10. d. M. gestellt 5594, nicht Speck fest, Short elear März⸗Abladung 45 ¼ ₰. Kaffee unveme 192]h,e Hammer, geb. 23. Februar Oberamts Urach, wegen Verletzung der Ien Der —2 Inhaber gedachter Police wird 4) der Ackerer Hermann Schlichtmann zu Wichum, Feine Rlrie. Sack 309 676 154 821 234 128 rechtzeitig gestellt keine Wagen. Baumwolle ruhig. Uppland middl. loko 45 ₰. 12) Harl. G veelgeb Höpfer, geb. 13. Juli 1879 am 26. April 1890 verhängte Vermögensbeschlag hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten Kspl. Heek, der Band 8 Blatt 47 Grundbuch — eeö“ 108 132 112 123 90 284 Hamburg, 10. März. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmit e. 92 S 2 *9 EEEE“ nahme wurde, durch Urtheil der K. Strafkammer bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Hert für die Wittwe Johann Heinrich Schwieters Niindeviertel. . . . . Stück 497 375 261 365 113 431 uiI E ün bericht) Good average Santos pr. März 30 ½, pr. Mii m Scheppa⸗ 2 Au. vst ecg⸗ zerg, b. 30. Mai dahier vom 27. Februar d. J. aufgehoben. 6— olice für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem letzt Ehefrau Berns und deren Kinder I. Ehe zu
Heu . . . . . . . Ballen 1 844 423 1 423 957 885 163 Die Hamburg⸗Amerika⸗Linie beruft laut Meldung des pr. September 32, pr. Dezember 32 ½. Behaupiet. — 31 13) Christof August Hofmann, geb. 30. Mai Den 7. März 1902. “ — eine neue Ausfertigung ertheilt werden Wichum, Kspl. Ser⸗ eingetragenen Parzellen der
ubencho. . Tons 184 654 221 223 163 687 „W. T. B.“ ihre Generalversammlung auf den 27. d. M. ein zur markt. Rüben⸗Rohzucker 1. Produkt Basis 88 % frei ah 1879 in Stollenhof, Gde. Wüstenroth, O.⸗A. Weins⸗ Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt . I Seng Steuergemeinde Heek:
TPüback. . . . . . . Ballen 17 087 14 887 11 659 Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1901 und zur Beschluße Hamburg pr. März 6,50, pr. April 6.60, pr. Mai 6,67 ¼, pr.? berg, ütian Wi Kävpvli b. 19. S Berlin, den 2. Januar 1902. 8 8 Flur 1 Nr. 22. Eschkamp, Acker, 56 a 68 qm,
uwe— — 55 696 40 487 49 399 fassung über einen Antrag auf Ausgabe von 20 Millionen 92 ½, pr. Oktober 7,25, pr. Dezember 7,40. Ruhig. 14) Christian Wilhelm Käpplinger, ge 6.1 üer ——— — „. Pictari gerti Flur 2 Nr. 7, Nienkamp, Weide, 35 a 22 dm,
“]; 59 931 17 855 29 110. Mar neuer Aktien. b Hamburg, 10. März. (W. T. B.) Petroleum ml tember 1879 in Waldbach, O.-A. Petsbeng. 7 2 ictoria zu VBer in Flur 2 Nr. 8, daselbst, Acer 39 a 74 qm,
(Buenos Aires Handels⸗Zeitung.) Die Klageschrift gegen die Northern Securities Com⸗ Standard white loko 6,55. 15) Hermann Eugen Keßler, geb. 16. Mai 1879 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ 1umu“ Allgemeine 8 1 38 2 m. “ pany, die Great Northern, die Northern Pacific u. A. Budapest, 10. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Keht in Cannstatt, . . Nr. 13, Kamp, Acker, 36 a 97 qm, “ wurde, laut Meldung des „W. T. B.“ aus New York, am Nr. 20, Schepebade, Acker, 24 a 3 qm, Nr. 21, Garden, Hausgarten, 24 a Nr. 669/22, Schwieters, Hofraum, I2a
Nr. 256, Kottling, Acker, 12 a 95 qm,
Nr. 263, An de Kohweg, Acker, 68 a 2
2 Nr. 265, dafelbst. Acker, 10 a 13 qm, — 20 Nr. 15, Wichmer Mark, Weide, 84 a
M. bei 1b London, 10. März. (W. T. B.) 96 % Java zucker lett Wen.. 9 f O. Gerstenberg, General⸗Direktor. n 8 b üFEe. Klageschrift, die vom Bundes⸗Bezirksanwalt Purdy, dem General⸗ inell, Rü Ro 1 sh. 5 Steti 17) Friedrich Wilhelm Krell, geb. 19. Februar 956 . sversteigerun — — Infolge der feuchten Witterungsverhältnisse in Niederländisch⸗ — Knor und dem Solicitor⸗General — unterzeichnet ist, “ encker gen 6 I58,9. Stenh. Un 1879 in Hölzern, O.⸗A. Weinsberg, 1 b 1999082, 2— — soll das in [99552] 8 Aufgebot. 55 qm, Inndien wird für sämmtliche Bauten, sowohl von Wohnhäusern wie führt aus: Die Great Northern und die Northern Pacific waren 7000 2. Perne 2 8. 2 - 1doe 18) Gottlob Leyrer, geb. 24. Juni 1881 in Berlin, Hermsdorferstr. 9, belegene 4 Grundbuche Der Tagelöhner Georg Pflaum von Kolberg hat — von gewerblichen Anlagen, der Zement als das geeignetste Material faft bisher konkurrierende Privatbahnen. Ein Urtheil des Ober⸗Bundes⸗ Ruhig. Am erikan. good vrdinar Rhüeren en: Steti Kirchberg. O.⸗A. Marbach, von den Umgebungen Band 97 Br. Nr. 3425 zur das Aufge zum Zwecke der Ausschließung der ur
ausschließlich verwendet. In ganz Niederländisch⸗Indien giebt es gerichts vom 30. März 1896 verhinderte die Great Northern, die Kon⸗ 448 „. Mär April 44 % do Agrir Man 899 ei 19) Fbristian Otto Luithle, geb. 19. November Zeit der Eintragung des V. ertes Gläubiger der unter Ppt.⸗Ziffer 1 G.⸗Ziffer 1 des ur nur zwei Zementfabriken, und zwar auf Java. Die eine in Socera. frole über die Northern Pacific zu erlangen. Im Frühjahr 1901 kauften preis Mai⸗Juni . eceh do eJunt⸗Juli 44434— 49 1881 in Winzerhausen, O.⸗A. Marbach, auf den Namen des Kaufmanns Max Helmete zu Grundbuchs Theil II für Ummerstadt für Wittwe
baja liefert nur ein mittelmäßiges Produkt, während die andere in beide die Aktien des Barlington⸗Spstems, wofür sie gemeinsame Juli. Au „ eö h a August- September 4084ꝗ2 20) Christian Karl Messer, geb. 26. August 1879 Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus Sodhie Schmäußer, Henze, in Ummerstadt ein⸗ 48 Beatavia sich der auslandischen Konkurrenz gegenüber nicht behaupten Bonds gaben, um sich trotz des Richtersp zu verschmelzen, den Freis en. F. 94„, ng 428,1 8 DOitober⸗N in Oberheimbach, Gde. Maienfels, O.⸗A. Weinsberg, Kartenblatt 18 Parzelle 20 in der Größe von 2 a getragenen Kaufgelderhovpothek von 615 Gulden Fer0 e.18 daselbst, Weide, 2 ha 20 a 15 gm.
konnte und ihren Betrieb ganz einstellen mußte, obwohl verschiedentlich Wettbewerb aufzuheben und Monopole zu schaffen. Die Mitverklagten 428 d. Fäuserprris x 88 “ gʒaiae 21) August Gottlob Obeunland, geb. 24. Juli 81 qm, Grundsteuernummer 2492 12— mit ch. u 4½8 % verzinslich, gemäß § 1170 sejenigen, welche das G m der vorstehend
der Versuch gemacht worden ist, das Unternehmen wieder lebensfähig James Hill, Morgan und Genossen schlossen cin Bündniß und gründeten Gia za0w, 10. Mär T. B.) Roheisen. (t 1881 in Burgstall, O.⸗A. Marbach, 1 einem Vorderwohnhaus mit Hof B. G.B. beantragt. Wittwe Schmäußer ist am aufgeführten Grundstücke werden auf⸗
zu gestalten. In neuester Zeit soll sich ein Konsortium gebildet die Northern Securities Company. Diese tauschte Eisenbabn⸗Aktien “ G 1gbn F- se⸗ 22) Jakob Gottlieb Rieger, geb. 8. Februar 1881 8 8 — haben, welches in der Nähe von Samarang eine Zementfabrik er⸗ .
b 8 8 5 5 23. Oktober 1875 zu Ummerstadt verstorben. Die gefordert 1 Rechte spätef dem am 10. Mat . isen Mi wa 53 A. .46 sb. 7 ½d. 1 2) einem Stall⸗ und Remisengebäude rechts, gefordert, ihre! vätestens am 10.
Achten wi iRlionane ne bEEEEEEee Parse. 6. Märze (Sah,) ege ., nh in Sinzenburg, Gde. Kleinaspach, O. A. Marbach, 2²) einem en
en will. ktionare der Konkurrenzbahnen, die einzige Aktieninhaberin ist die
b — 8 — Rechtsnachfolger der Wittwe Schmäufser werden 1902 Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ — 1 1221,hn 3) einem Stall⸗ und Abtrittsgebäude links — — Mi — 2* . 21 F 23) Wilhelm Röhrich, geb. 30. Mai 1879 in . 8 aufgefordert, spätestens in dem auf Mittmoch, den neten Gericht anftebenden Aufgebotstermin 8* i wil 8 8 2 A b 0, b 2*ꝗB 1 U, teuerro 2 8 2 4 a,e, Fabriken dagegen, die sich mit der weiteren Verarbeitung von Northern Securities Compand, sir in Inhaberin und Verwalterin beider ., 12 dr 17 à e. Eb Sehes fei 8½½ Ammertsweiler, O.⸗A. Weinsberg, ö— ₰ *— 42 42 5-7 1— 14. Mai 1902. Bormittags 10 Uhr, vor melden, widrigenfalls sie damtt ausgeschlossen und — zu Platten und Fliesen beschäftigen, giebt es mehrere; die Bahnen und fördert nicht die Interessen der einen auf Kosten der SEcas. F. ENeh. 1“ 1 1 2⁴) Karl Christian Rückert, geb. 24. Juni 1879 eenderen sind ssen de
8 1 — 8 dem een Gericht anberaumten Aufgebots. die Grundstücke für Antragsteller werden. 8 3 — anuar 23. 1 Jahresbetrage von 117 ℳ 30 ₰ zur Gebäudesteuer unte —— . . ie nestücke rag
Z 5 3 z1 „ 2n M „A. . 8 1 termin ihre te anzumelden, widrigenfalls ihre 902 in Batavia Cement en Meeiktegelfabriek van Sibenius Trip; anderen, sondern die Interessen beider auf Kosten 2öö und Amsterdam, 10. März. (W. T. B.) Bancazinn 7h. in Mainhardt, O.⸗A. Weinsber deranlagt, am 26. April 1902, Vormittage zumel genf Ahaus. W. nar 1902. 1
. Seat 2 ih: damit ist im Widerspruch mit dem Sherman schen 3 gegen die 1 10. Ma Æ B. etroleum. (& 25 Ludwig, Jatoh Friedrich Scheufler, geb. 10 U 8, durch das un Geri an Ausschließung mit ihrem Recht erfolgen wird. ——I Monopole der Wettbewerh aufgehoben. n die Northern Securities bericl, Rafhniertes — wi. 2) 8 Br⸗ rr 27. Januar 1879 in Dimbach, O.⸗A. g-—8—— Geri mhfene Verlin, Jüden 60, Erd Heldburg, den — — 4 = * 7 i ... Lomnt; Company nicht die Mehrheit der Aktien der Great Northern ein⸗ 26) Heinrich Friedrich Schmidgall, geb. 29. No⸗ gert Perzogl. Amtsg. — 3 Samarang: Cementtegelsabriek (F. Schumann) Sömal, pr. März 115,50
G Prher 4,— 2 17 ½ Br., do. pr. April 17 ¾ Br., do. pr. Mai 17 ¾ Br. Fch .BKedte .. ineb Zimmer Nr. 8, werden. er . 2. 8 Schachtmeister Fosepd Poblchristopb — g: Serseeella getauscht hat, so hat sie dies absichtlich in Erwartung gerichtlicher vember 1879 in Brettach, O.⸗A. Weinsberg, steigerungsvermerk ist am 22. Januar 1902 in das [99659 Aufgebot. wi — Jelch G * in w C. Lau); 1 Schritte verzögert, um Zweck und —2, der Konspiration zu New Pork, 10. März. (Sla⸗Notte an g Waarenhen 27) Karl Steiner, geb. 8. Juni 1879 in Grundbuch eingetragen. ’1 1 8 9 Vohren hat das Aufgebot
ur T
t15 28.08G 16) Albert Klotz, geb. 15. Februar 1881 in Erd⸗ Versicherungs-Actien-⸗Gesellschast. Flur Der Zementhandel in Niederländisch⸗Indien. 10. d. M. beim Bundesgericht in. St. Paul eingereicht. Die vr. e eh Ee. esg e mannhausen, O.⸗A. Marbach, sachen, Zustellungen u. dergl. sn
tototeube
dtote
des in der St 1 0 5 b n trager Auf Antrag des Vohren belegenen Wum Grundbuch übder⸗ 1 verschleiern und den Einwand zu behalten. sie über leine Aktien⸗ 1 ür Li g1. Mat Blindenmannshäusle, Gde. Maienfels, O.⸗A. 1— 14. Februar 1 ☛☛ — Bobren , 8 buc D 2 — D. Lamgerris & Co. mehrheit verfüge. Die Gründung der Company mit 400 Millionen 22 — 2 Ln. 8 1.2244 82 hn. Weinsberg. 1 8 1 venne Aantsger ich I0a elhens 86. be 2——2 — ee Fe Fgs — 82 —;q an hement mwird daher größtentheils durch den Dollans Aktienkavital zum Antaufe von Bahn⸗Aknen i vi 82% Peiroleum Stand. mwhile in New Pork 720, do do. in 28) Christian Johann Stiefel, geb. 13. April 3 jett Holl, CProte 2.69 8. — Herkunftsland Z — Bavda Attsenkapital gezeichnet und so bestand nur die Absicht, dem Di Cut 1,15, Koßer fasr den Der 7 5 %%, do. Rio Sachen ,— ——
Cuß 29) Wilhelm Hermann Strieter, geb. 13. Februar. In S des ö Anton E — der vorgenannten Parzeile in Ansyruch 398 209 323 G360 Aae Konspiration gemäß, die Bahn⸗Alktien April 5,25, do. do. pr. Juni 5,40, Zucher 27, Zinn , 22 181 in Kirschenhardthof. Gde. Erbstetten, O.⸗A. — 28— Justizrath Dr. im Wege der auigefordert, ihre Rechte patestens im Auf⸗ 8 - g. u ine A —, Üm 8 75 LEII“ b g ₰ b 12 88. 1 898 die Ausführung eines solchen Plans nicht verhindert wird, so ist die — Iee 89),8eg Hennic. risaae vb1“ Hss euts 1 1
Securities Compand d. n Kaufmann Julius 1 gebototermin 20. April 1902. Bormitrags r sHeee fimntaussten. 2 lts, — ist auf — 2-2 9 Uhr. 4.— widrigenfalls sie mit ihren sallles 1879 in Eschenau, O.⸗A. Weinsberg. vom 19. Februar 1902 der Beschluß: 19029. Rechten genannte Hrundstuück ausgeschlossen SEzbnp—— 25vö— ö.’.—2àꝗIuö. 8 31) Wäbelm inkauf. geb. 22. Mär, 1881 in 1) Es ist das Unterpiand, das, Grundstück der viasa92 10 Ühe. seine Rächie deim Kömtglichen, wenden, EABENII1p“ 150⁰ Aktienankauf zu verbieten, die Einziehung der aus⸗ Hremen, 10, Mönz. (w. t. .) Norddeutscher! 82) August Heinrich Bav. geb. 13. Juli 1879 in 5 8 97 — itde an der Ferst beernem Malacca) 1309070 229-ea⸗s Aktienzertifikate zu verfügen unt sowohl Dampfer „Benn⸗, v. Beasilien, 8. März v. Lissabon und⸗„Ars Wäftenroih.⸗O. A. Weinsberg. vollftr — —— Hilders, den 13. Februar 1902. [— 111 7–19 er Northern Pacific als der Great Nortbern Companv. Wllhelm- v. New Hork n. Bremen, sowie „Trave“ v. Nn as) Karl Friedrich Bogeimann, geb. 30. No. Seegl. Aa 2.ͤee we ¹ Komialiches Amtswericht. — bu untersagen, daß sie die Nosthern Securities Compand alb n. Genua, „Mainz“ 9. März v. Oporto n. Bkafilien vember 1879 in Neuhätten. O.⸗A. Weinsherg. Maßsabe der Frankfurter dnung dom 8. 2 2 öen H. Inhaberin und Besiterin der Eisenbahn⸗Aktien anerkennen. Heinrich⸗ 8. März v. Ost⸗Asien in Bremerbaven angek. 34) Karl Ludwig Bogt. 8— 17. Män 1881 1817, mwanzeweise zu die [99560] Nufgebot. Inbgesammi 830 23 Budapest, 10. Märg. b X. B) Wie daß eer- v. Ost⸗Asien, 9 März in Aden und „Heldelberg“ v. Brasi in der unteren Delmühle, . Beilstein, O.⸗A. daftenden Kapitalten don: a. 29 795 Wildelm Wetzel i Davon entfielen auf die wichtigsten Städte der Insel Java. Korrespo * erfährt, dürften die guswärtigen Kons angef. „ *, v. Ost. Asten, 9. März v. Orts Marbach, c. 9000 ℳ, d. 5000 ℳ, alles nebf treten den Juftigrath M E. 25q 8 222 Samarang 181 132, 8 ⸗ leneee⸗ 3 272 behufe Beendigung n. 1g abges. . en“⸗, v. 1.Jse 9* Män 86 ,. — ög 1881 in b. getermin wird auf den 11. Apeil — um che der m ö2 raba 2 1 . er Konversions verhandlungen en. pote, „Bayern, n. . 9. ürz in vorst. onau. O.- A. Mar⸗ 8 223, 2 igerungste — 8 aubiger 1 Mor 5 IE und Si. Pelereburg, 11. Mn9, 8. * 9 Der „No Wahmar⸗-, n. Auftralien a ghA. Pel⸗ 66) Chritet Jateb Weher. geb. 17. Juli 1879 1502. a — 86 Hbs. vax den he. — 8.—,82g in 12 —2—— e Zement ist deutsches Fabrikat der aus Wremja“ zufolge ist gestern auf nung der Baaeansaen r. Cocusia n. d. La 1—5 a arf“, p. d. La Plata. * in Unterbeimbach. O.⸗A. Weinsberg vichneten Amtsvert t. Heiligkreugasse 32. UlI 1. unter Nr. 2 im der Zement ist zum en Theil deutscher Pro⸗ das Eigenthum der F Alen,Kommerzbank in Antwerpen und „Varharoffa“ v. Wremen in Syenes angea 57) Johann Gottlieh Wildermuth. geb. 20. März Zimmer Nr. 30. — dom 18. Okrober 1839 ci von Antwerpen aus die „Deutsch Australische verstegelt worten, da das Handelsgericht die Bauf für zablunge⸗ Pen berg, 10. Marz (w. †. d.) Hamburg⸗-T2 90— 1sl in Aümerzhach, O. A. Marda Frankfurt a. M., den 6. 12. G woschen, welche der e Dno v 2 e dinie Belgien anfasis, Fe bat. n 18H cbas sie 2 1— „Meltle“ 2,nn. — ,6 3829 . Cne⸗ Wurft. K. 6. 232 1. 9. spüteren Rentier in Kolin . dort verfrachtet. ings bder⸗ ashington, März (ʒW. T. B. erbau⸗ sur mer und 0 cotla“, v. Ge enederf. Gde. A. 99892 effentliche Zuste richtlichen handlung dom A. bn sich „92 F dieser Linie der Transport — urcau schätt die Porräthe, welche sich am 1 27 3 in 8. „Hreloria⸗ 9. März is Jum der Aufbebung der die 22 — — Monate, is
Nem Peork 88 n „ 1888 Wazren derschuldet, gemaß kapital werden werden, damlt gelaben der Farmer besanden. von n auf 23 % Mais 290 % — „Pennsplvania b. bart über Plrmass 29, Jakob Friedrich Kurz. — 7, A 1881 An des in Bornstedt. 1170 bcantrag e werden. v anlegen 30 ° Ernte. endgült Rhert Luife“ (2360 euwirtshaus, Grde. Ohberstenkeld. A. 1, de dduche den b Fat der vnenane erc nerem. 1 er. E.er. Eenr üg das 2üoes, See A I bena⸗ b 6 bach — 8 us Dde 7 seiteng A
1 im Gr werden aufge Braunschmetg, den 6. Mäarxz 1902. — orf heom: atdach 1 Nr. t der Gin deh svätritend in d 8 1 ₰ Amlsgericht. somit a and und ber⸗ burg. 9 Sendben 1 Hph 40) Karl Wulhelm Nudel, geh. 18. Januar 1879 b H — n Namen der Nand⸗ .,2 üe 8
den der Gin Uerhog. 5 . 12 Uhr Miut der dem trägt ,—— tant fuhr; die in Von 257 tebende Coanstantia“ v. Me geg. in vennach, Gde. Gberstadt. O. A. Weinsberg. zu 4 and 7 Ge. mhen 2 den ichm deutschen detacfe beben dem deutschen 1₰ 159 710 000 8 A 294 110 600 Bsble, Uung angek „. 8 N. 80 mn Heinrich Perauth, geb. 208. Junt“ nos 22 2eg anxtaumten mn. 9 2¹ b Koen
- tundstückh hesteht, soll deesch idie . — das im durch rheichnete Gericht, an der Canadischen Pacifie⸗Cisenbahn in der mit 7. 56 12 2235ö—8 „ 1 22 Reiche behndliche Verme⸗ 1L. Manz 1902.
*
dia“, v. dort S. . 187y in Wästenrotd. D.⸗A. 8. umn 28. Apell 1909%, Borvalttage regtschen Marken sint: Dvckerhoff, Alsen. Mann⸗ Montreak. 10, Mach. (. x. B) Die Elanahmen daes, Fellaba 8oEEEEETEEEI“—“”; 898. e. See e G lenboch richtsste 55. Zunmer 8 K mntebgericht. Abch. 3. t pto 180 endige bet 650 000 Doll († 124 000 2. 1 ten durch Reschluß der Str mer UI des steigert werden — Nr. 3 — — und Eeen 7 g2 r 8 (Ruk 15vnd. März. (. T B.) Keahlenmarkt. . — ; 1 2 4 ene - Beschlag worden — Feee 98½ Aufge erheben: Markt ärz in Pamburg ugt * B bu — oder — 2 a. 8 2 3 „10. Me. E I1. B.) Gold m 2 2 I Singab een H.⸗Staatsanwalt Bolth. d. fentl 8 58 122 Ib4 * . ) 2 Ar. n 1 12 12nan) ₰ taulein 2 8 „ „ der Wien, 10. März. (W. T. 82 d.aes gie der Oesterr.⸗ ůe. 38 Hoh. per 1. dc 7. ürz
r Fedt.† 1 - Ungar. ank vem . 6 2 9) poll 82½*⁷ Fahnen sbersuchs und 8. hat der annt — * S. e.. Ten, men . bänis Fer.
de Feb 192 dad hen, h. X — 1