allein zu vertreten und die Firma u zeichen. An⸗ b 3 nne nn. geüerten nd d . — n- Karl Röwekamp, Oldenburg. (Inhaber): Bern⸗ 1 Wilhelm Veeck,
eboren am 22. September 1891,
Oberstein, 28. Februar 1902 hard Julius Karl Röwekamp, Kaufmann in Olden⸗ 6 .[ Zu der Firma Fr. Mollenkopf in
Emma Veeck, geboren am 23. März 1896, 7) Id E d äft si Stuttgart:
3 96, 7) Ida In das Geschäft sind Eugen Diez, Kau rt: 3
Großherzogliches Amtsgericht. Metallwaaren⸗Engros⸗Geschäft Veeck, geb. am 19. November 1898, 8) Reinhard und Adolf Mollenkopf, Fabrikant hier 5 * 83 8 — ghet Owenburg, 1902. Aeb Fgkt. Veeck, geboren am 16. Mai 1899, zu 2 bis 8 gesetz⸗ haber eingetreten, es ist daher die Firma in hell⸗ 8 aänials
In unser Handelsregister Abthei G 5] Srbt g. 902, Februar 28. lich vertreten durch ihre unter 1 genannte Mutter, Gesellschaftsfirmenregister übertragen word 8 dat 8 b nd om 1 reu 1 en
* sregister theilung A. ist heute roßherzogliches Amtsgericht. Abth. V. alle zu Malstatt⸗ Burbach wohnhaft. Prokura des Eberhard Schaal istgerloscher .
Dels und als dersn zahaber den Zechbnnln it-. Betauntmachung. 199197] 10Dffene Handelsgefellschaft, welche am 22. Oktober II. Register für Gesellschaftsfitmen;
Püberm Gamst ebenda ckigetregen er In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist bei 1900 begonnen hat. Bis dahin war Inhaber der Die Firma 1
8 b . — r. Mollenkopf, Sitzi 1 q 1 90 1 Amtsgericht Oels, den 4. März 1902 der dort ge. 88 1 eingetragenen Aktiengesellschaft s 8 C Mleichen en f S Handelsgeselischaft 1 “ Berlin , Dienstag, den 11 März 6 8 8 Feee⸗ — F8 in Firma „Neue Gasaktiengesellschaft in Berlin z erstorbene Kaufmann Wil⸗ Theilhaber: Emilie, geb. Schittenhelm, Wi 1 ——— — 2 IFwrrewen 2 über Waarengeichen, Patente, Gebrauchs⸗ oldenburg, Grossh. [99466] Zweigniederlassung Peitz“ heute die Zweignieder: helm Veeck in Malstatt⸗Burbach. Während der Fabrikant iedrich me Wittwe des gse vvg. ie Bekanntmachungen aus d ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ü⸗ ren “ hiesige Handelsregister ist heute eingetragen afuans Peitz asgeng ee heute die Zweignieder⸗ Minderjährigkeit der oben unter Pbus 8 “ “ Febdrich Mollenkopf, Eugen Diez Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen en Ha
1 ¹ dent. in ei tt unter dem Titel schat 18e Kaufmann, Adolf Mollenkopf, Fabrikant, sämmls sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla⸗ 5 8 Peitz, den 5. März 1902. 1 Gesellschafter vertritt die unter 1 genannte Wittwe hier, s. Einzelft ister. sämmtlich mufter, Konkurse, 5 (Firma und Ort der Niederlassung ec.): Julius 8 Königkiches Amtsgericht. Veeck die Gesellschaft. 8 Hier, s. Einzelfirmenregister. 88
da 5 si (Nr. 60 C.) 8 . 1 8 Zu der Firma R. & E. Schweitzer in S u 27 en 22 e t 50 Saarbrücken, den 2. März 19029. art: Di jus S hnr. in, Stutt, I1“ emn d 2 d as 18 2 8 Perl. 8 Königliches Amtsgericht. 1. beer ii Dis phola ““ Monteurs 8 8
In unser Handelsregister ist heute in vorden: 1 ö“ “
K. 8 1 ; 8 1 A täalich. — 2+ Tö 199483] &—e irma . . . Freytag, Pyroseulytue Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Sis Krar hnse eEEE Nr Unter Nr. 11 des Handelsregisters B. wurde heute Co.⸗ Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft b 5 ch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Betzugspreis v; ℳ ₰ fü il 30 3. der Firma und Ort der Niederlassung — be der Firma Thomasschlackenmahlgesellschaft seit 1⸗ “ ute heilhaber: Hermann 8 Herln, auch n Wilbelmstrahe 32, bezogen werden. Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. üe g — G 1 mit beschränkter Haft in 2 8 Larl Freytag, Kaufleute hier; Kunstwerkstä n — 1 nlsdlqchaaü-s . —— — 1 “ E11 3,8 ; b“ 8 Firma 8 1II“ elee Haftung in Malstatt⸗Burbach Verwerthung der Holzbrandtechnik. 8. stäͤtten zur 2. ; Verkaufs⸗Genossenschaft Breslauer Colonial⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die Einsicht der I. 185 Genossen ist in den Peter Wers 8 Peter Wers er Kaufmann Dr. Hugo Müller zu Görz istam. Den 3. März 1902. Genossenschafts »RNegister. waarenhändler, Eingetragene Genossenschaft Hastpflicht zu Eckesey⸗Altenhagen, Folgendes Dienftstunden Jedem gestattet, P. — “ Hete Fenocen, epotbeser in Pea. 1u 8 Januar 1902 als Geschäftsführer ausgetreten. Landrichter Teichmann. 8 8 [99580] mit beschränkter Hüteeen errichtet und heute isceraun n S de⸗ 1 Frkmfisters Frit Höxter, dz. gas Teisgericht 8 8 K. e wJhhven — ce N.. Aee n-ds 1 u 2 m gleichen Tage ist der Kaufmann Fritz Haberjahn UIrichstein. Bekanntmachun 9949,1 Bumberg. Bekanntma ung: 1 08 unter Nr. 68 in unser enossenschaftsregister ein⸗ ischer zu esey, de reller nige Baukl 4 dbga 4Hrfgc.wcevarnede 996051 8 Ban * Andreas Nacher, Kaufme . zu Biebrich als Geschäftsführer eingetrete 2 8. [99499. F ins Genossenschaftsregister betr. Der Sitz ist Breslau und der Altenhagen und des Schlossers Wilhelm Baukloh Inowrazlaw. [99605]
M. Bauer. Büschdorf Mathias Bauer Mühle öbesite er Büschd zu 2 , al ftsführer eingetreten. Betreffend: Spar⸗ und Vorschußverein Gr Eintrag ir in * in⸗ getragen worden. Der Sitz ist Bresla F ind der Bü⸗ ister Wortmann zu Im Genossenschaftsregister Nr. 27 sind bei der A. Greiveldinger. Perl AUnton Greiveldinger, Kauß⸗ iter in Büschdorf. Saarbrücken, den 5. März 1902. Felda, G. m. b. H. e Darlehenskassenverein Rothenkirchen, ein⸗ Gegenstand ihres Unternehmens die Errichtung und zu Eckesey sind der Bürgermei — 3 SI. Se 1 3 3 2 Aldinger, Kaufmann in Perl. Königliches A i X 5 enschaft mit unbeschränkter “ 8 D †. Ein⸗ und Altenhagen, der Fabrikant Wilhelm Schläper zu „Kredit⸗Genossenschaft des Grund⸗ und Haus M. Blick. Perl Mathias Blick 8 ürirt .“ 8 Königliches Amtsgericht. 1. In unser Handelsregister Abtheilung B. wurd⸗ etragene Genossenschg 4. der Betrieb einer Dampfbäckerei sowie Ein⸗ un vrn a h„ 89 enossenschaft 2 Reden. Oberleuken Mändi Reden Mälteih vrd Mehger in Perl. saarbrücken. [99482) heute eingetragen: b aftpflicht in Rothenkirchen. Neugewählt zum Verkauf von Lebensmitteln und Waaren in gemein⸗ Eckesey und der Kaufmann Wilhelm Turck zu Alten⸗ besitzervereins, eingetragene Genossensch
Oels.
1 b 2. b 8 8 2 b e 8 ; 3 . 8 † “* 8 law . S in. LEo1““n Die Firma L. Goldschmit St. is Der Geschäftsführer Konrad M Beisitzer wurde Josef Neubauer, Oekonom in Rothen⸗ aftlichem Geschäftsbetriebe. Die Haftsumme beträgt hagen in den Vorstand gewählt. 88 mit beschränkter Haftpflicht”“ zu Inowra b M. Etringer. Besch Nathias Etringer, Gastwirth in Bef aarbrücken, den 6. März 1902. Jost Neeb, Landwirth zu Groß „Felda, als Geschäfte Egid Pfadenhauer. . “ kann höchstens Geschäftsantheile erwerben. erttntesczeceer eerge intn 88n Fese, 22 FFegg; 1 8G s ralktein⸗ xrri 89— NAl9 Besch. igliches Amts führer erwä b0 1 eschäfts. 8 berg, 26. September 1901. Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Fritz Rap i9 Hamburg. [99601] eingetragen worden. 8 .“ eehesi⸗ und Johann Schuler, Steinbruchbesitzer in Palzem. . ’ 8 1 Uarexehn 1u F K. Amtsgericht I. “ Guflan Müller, der August veftga S Urbach, Eintragung in das Genossenschaftsregister Inowrazlaw, den 5. März 1903 “ mitwerke Johann Schuler. 8 u““ b chst „den 26. Februar 1902. 1““ Uler 2 8 „ 4 b Palzem 8 8 g CvE1 w 199484) Großherzogliches Amtsgericht Bautzen. [99582] Reinhold Seite und Hugo Jung, sämmtlich in des Amtsgerichts Hamburg. Königliches Amtsgericht S.el, den b 8 er Feger gister A. ist eingetragen: 8 8— — 8 Der Darlehus⸗ und Sparkassen⸗Verein Breslau. Die Zeichnung des Vorstands geschieht 1902. März 7. 8 Kastellaun. Bekanntmachung. eheüe März 2 r 2;g Sei e7 bei der Firma g P. Zenner nna. 1 Handelsregister [99499] Quatitz und Umgegend, eeeeviese eenlae. durch dessen Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter Möbel⸗Niederlage der vereinigten Tischler⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute de 8 Königl. Amtsgericht. * 8.7 das Handelsges äft ist nach dem 88 des Königlichen Amtsgerichts Unna. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Quatitz, und ein zweites Vorstandsmitglied in der Weise, Innungsmeister zu Hamburg. Eingetragene Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen .“ — üb e des isherigen Inhabers auf dessen Erben In Abtheilung A. Nr. 27 ist am 28. Februar Platt 12 des Genossenschaftsregisters, hat am daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kastel Plauen. 199468] Remscheid. [99474] n “ nämlich a. Wittwe Johann Peter 1902 eingetragen worden: Die Firma „Wilh. 11. Februar 1902 die Aenderung des § 2 des Statuts ihre Unterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes beeeeu zn 8 Auf dem die Firma Otto Schreiber in Plauen Es wurde eingetragen A. 283 die Firma Ge⸗ Zenner, geb. Susanna Margaretha Emmerich, Goecke“ mit dem Sitze in Fröndenberg, alz beschlofsen. Danach ist der Gegenstand des Unter⸗ erfolgen unter der Firma unterzeichnet durch den Vor⸗ Carl August Wilhelm Heising ist Heinrich Friedrich „An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Heidrich betreffenden Blatt 1399 des biesigen Handelsregisters brüder Weber zu Fersscheis ue ee deeen 8 Josef Zenner⸗, Kaufmann, c. Eva Zenner, ohne deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Goecke zu nehmens dahin erweitert worden, daß „landwirth⸗ standsvorsitzenden oder dessen Stellvertreter und ein Todt, Tischlermeister, hierselbst, zum Vorstands⸗ Kaufmann zu Kastellaun, ist Adam Jakobs, Ackerer ist heute seingetragen worden, daß die Firma er⸗ Theilhaber August Weber und Albert Weber, beide Geschäft, d. Magdalena Zenner, Lehrerin, e. Anna Fröndenberg und als Prokurist die Ehefrau Wilhelm schaftliche Bedarfsartikel in größeren Posten gemein⸗ zweites Vorstandsmitglied im Breslauer General⸗ mitgliede mit der Feenth bünne in Gemein⸗ zu Roth, zum Vorstandsmitglied bestellt worden. ö am 6. März 1902 Seiler in Remscheid. Die Gesellschaft hat am Fenner. 1 beee — ohne Beree. Ogn g”,geb. Wiehage, daselbst. schaftlich bezogen werden.“ anzeiger. Geht dieses Blatt ein oder lehnt die Ver⸗ schast mit einem anderen . M 2. Grügelborn, die übrigen in Saar⸗ „ 28. uar 1902. r2
ssen Stelle di sch t eeh ee- die”° Kastellaun, den 6. März 1902. 8 129 1. März 1902 begonnen. . n t k, 5. März 1902. öffentli ab, so tritt an dessen Stelle die enossenschaft zu vertreten und deren Firma Sden siche natsa richt.
Königliches Amtsgerich. WRemscheid. den 6. März 1902. burg wohnhaft. Dieselben setzen das Geschäft unter Königliches Amtsgericht. Bauhen, am 5. März öffentlichung ab, so mtsgerich
Plauen. 8 99469]
önigliches ggericht. cfische Zei diese eingeht oder ichnen. 9960 84 Die sel Königliches Amtsgericht 8 Schlesische Zeitung und, falls auch 8 zeichne 3 z. Posen. - Auf Blatt 1 es hiesigen Handelsreaisters is 8 8 — 8 -9h e 0 e. e sungso er Nr. 22 des Firmemneeaiste 12, ei Mi „ei 1 e⸗ anzeiger, bi e ne ’ das Hand. 11n“] ag ossenschaft
ℳ* 1--Ae Aeehe n b Rostock. 8 “ [99475 Saarburg fort. Die Gesellschaft hat am 30. De⸗ 9. Felrber „ 2 188 b Ne heizder Firne 8 v, 29a ac. ne enrage. 5 4 88 Veröffentlichung der Bekanntmachungen einen (gez.) Völckers Dr. Iute Nr. 5 eingetragenen wossen — — —2 Ruckdeschel in Plauen künftig Nr. 1383 diesige Handelsregister ist heute unter 3„2 „X₰b eee Von ihrer Vertretung sind und Krämer Heinrich Kleber daseldst, he rn 2osensch der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder neuen Beschluß gefaßt hat. ““ n s- eir erzejee⸗ Special⸗Kähmaschinen⸗Fabrik. Max Ruck. Firma. Wilhelm Rosec. e zu c. bis f. einschließlich Genannten ausgeschlossen. F
n Be 54 r r cJhtaschre Geno fi mit unbeschränkter
86 — r 8 bis f. en w . Die gi s 8, 8 Liste der Genossen ist während der als Gerichtsschreiber. etragene ssenscha — v. . Firma: Wilhelm d 8 2) *v h S sgetragen worden: Die Firma ist erloschen. Georg Weidenhammer, Johann Hacker und Johann Die Einsicht der Liste de 9„ ., — — cze heute eingetragen worden .·.“ “ Ort der Nederlane,chnog. 8 hofen! mit den Lge Sere eJaron vr Völklingen, den 28. Februar 1902L. S wurden der Bauer Johann Meyer, der Bauer Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 meilsberg. Bekanntmachung. [99602] Daftpflicht 4227 4— 8 Plauen, am 7. März 1902. 8 Firmeninhaber: §. gen und 8
1 8 1 8 q 8 8 8 . E-.“ daß Pius Krieg Bodo Wegner aus dem Vor⸗ 8 Ae* bie 44ꝙ₰ . 8 8 I. 1 ah r Gütler und Musiker Breslau, den 5. März 1902. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter dak M.. 8 — 2 Königliches Amtsgericht. Reostock. 1161616161X üeIee. Hanfmaae zeialn Üiücti d “ 8 dre, bn cameleh 88 Mistelbach, und 8: Königliches Amtsgericht. Nrr. 13 die Genossenschaft in Firma: 8 1 — P 8 Als Geschäftszweig ist angegeben: Landwirthschaft⸗ 1 gAdnigliches Amts ericht “ ben Bekanntmachung. 1,99501) ersterer als Kassier, die beiden letzteren als Ausschuß⸗ Breslau. [99591] „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Carl Sperliag in Podsamtsche 1um 3 renzlau. Bekanntmachung. 199470] liche Bodenerzeugnisse, Waaren n Bersicher f 8 4 li g 1 8 1 uter Nr. 6 des Handelsregisters A. ist das ge⸗ mitglieder, neu gewählt. Das bisherige Ausschuß⸗ In unser Genossenschftsregister ist bei Nr. 11 — nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Stellvertreter gewehlt sind. 8 dn Faser Handelercifter Abtheilung A. ist heute Rostock, den 8. März 1902 1 ugen. Salmünster. [99485] mischte Waarengeschäft unter der Firma H. Kleber mitglied Johann Freiberger wurde zum Vorstand rovinzial⸗Verbands⸗Kasse für schlesische mit dem Sitze in Kiwitten eingetragen worden. Kempen, den 3. Män 1902. unter Nr. 165 die Firma Albert Weber, Sit: Großherzogliches Amtsgericht Firma: Soolbad Soden Salmünster, Alfer, zu Obervölklingen und als deren Inhaber der gewählt. ausbesitzer⸗und Handwerker⸗Genossenschaften Das Statut ist am 22. Januar 1902 festgestellt Könioliches 8 1 termeister * Weber E obherzogliches Au 4 199476] mann 8 Co. m Soben. bagf I. Nr. 1. B“ . Kleber jr. zu Obervölklingen ein⸗ 11. Berndorf⸗Limersdorfer e. ier — heute eingetragen worden: Die Firma ist ö stand des Unternehmens ist die Milchver⸗ U. 8 . in Prenzlau — 1“ 1 Der Rittergutsbesitzer Bernhard Joseph Schiff ist getragen worden. senverein, eingetragene Genossenschaft mit yJefute findrrc Ce. noeneeeesee öshüahs egenstand des Unternehmens ist die Milchver. Kremmen. Seerserng 11“ r 8* Faxmn i F .1882 be. vve W b eee 8 8 8 eesgeatt 28 Februgr 1902. baserersntzer Haftpflicht. zurch, welchln eeee in „Verbands⸗Kasse werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und A Die in unserem —,— Nr. 6 X — — * eamühnchis Firma: Ernft Ehlers. Salmünster, 22. Februar 1902. Kgl. Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes für schlesische Hausbesitzer⸗ und Handwerker⸗ Vorstandsmitglieder sind: Andreas Rehaag, getragene Sommerfelder ilch Königliches 1
1 1 Königliches Amtsgericht. vreden dan Mas 1 Landwirth Johann Kauper in gi ss sitzer in Kiwitten, als Direktor, Hugo Wichmann, genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft N —x * Amts . 50 Masel wurde der Landwirth Johan u aften, Eingetragene Genossenschaft Kiwitten, e g 2 — beeei blneeei daber asr efser Gr Chlem in Sehworig. Mockln. [99487] .„In unserm Handelsregister A. ist heute unte. N0” Meachau als Beister in den Vorktand gewahlt.—wft heschehetter Hasgpecht. Der Kansmenn Pfearrer in Kmitten 2.. eghenvärr ds n, Abease .e s Regensburg. Bekanntmachung. [99471] Rastock. 2 meiste Die im Handelsregister unter Nr. 416 eingetragene die Firma Jean Augerhausen, Südlohn, und Bayreuth, den 38. März 19029. Carl Arlt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Besier R öö.“ -— ,2- f
Eintragang in das Handelsregister betr⸗ Als Geschäftszweig ist angegeben: Baugeschäft. Firma J. Giese ist beute gelöscht worden. als deren Inhaber der Apotheker Jean Angerhausen .“*“ uh seine Stelle der Srefemn, eshit . s ., der Gamssenschaft waübeherden üsem⸗ 128. . 1. Der Tapezier Heinrich Peltier in Regensburg. Rostock, den 8. Heir, 1898 88 Schwerin, Mecklbg., den 6. März 1902. “ 1902 1u.“ Belgern. [99584]] Breslau, in den Vorstand gewählt. e“ — eitt unter der Firma „Heinrich Peltier Großherzogliches Amtsgericht. Tiede reden, den 5. März 1902.
Beschluß er Eh B erfolgen unter der Firma 8. 1902. 2 Durch Beschluß der Generalversammlung des Breslau, den 6. März 1902. lIlichen —,— 8 —n 3. März —2 Nachf.“ mit dem Siz in Regens. Rostock. [99477] Gerichtsschreiber des Großberogl. Amtsgerichts. Köͤnigliches Amtsgericht. „Allgemeinen Konsumvereins 4 — Königliches Amtsgericht. — . A. ne , 8 iches und Möbelorschäft In das biesige Handelsregister ist h Schwerin, Necklb. [99486]Waren. lkö1,99503 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft „mberg. Bekanntmachung⸗ [99592] aufzn. 8 8 In das Handelsregister ist zu Nr. 43, Firma In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 21 8 -
88 5*
„4
z mn 22
Lieberose. Bekanntmachung. Be achuüum 8 2 nehmen. ——x 1 Nr. 1385 eingetragen worden: b 992 2 Statut geuͤndert worden. Die Firma In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 29 † ꝙDOie Willenserklärung und In das Genossenscha irma: Carl Lammers. 8 Mecklenburgische Bauk zu Schwerin ir M., Nr 21 zur Firma Benj. J. Treumann in Waren 1902 ift das vFvöKeFen fü Belgern und Verein für Radwettfahren in Bromberg ein⸗ schaft durch zwei Drt der Züie ——zs heute eingetragen worden: Durch Beschluß des Auf⸗ eingetragen in Sp. 3: 8 lautet fortan; —öy umd getragene Genossenschaft mit beschränfter een menn she Prihten Ftrmeniababer. Ferschenen Earl Lammers in sichteraths vom 24., 25, 26. Februar 1902 ist der] Die Firma ist erloschn.. veene. datecheneg⸗ enstand des Unter⸗ Hastvhich ngetragen wochen. sichkeit haben soll. Die Rostock. bisherige Prokurist Otto Schumacher in Schwerin Waren, 7. März 1902. 8 —r Haftp tanen 6 inkauf von Lebens. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- Weise. daß die der Ff Als 1. a . derei. „um dritten Mitgliede des Vorstands erwählt worden. Großherzogliches Amtsgericht. nehmens ifc des eeveeschn im Großen und Ablaß versammlung vom 3. Februar 1902 aufgelöst. Der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Rostock, den 8. März 1 — Die dem Bankprokuristen Otto Schumacher in Wartenburg, Ostpr. 11 und Wirthschafts ve edgege der, Bearbeitung und Kaufmann Albert Fethke und der Mechaniker Wilhelm-— Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Köntaliches liches Schwerin ertheilte Prokura ist infolge seiner Be⸗ Im Handeisegeishen . ist beute bei N 1. 8 — von Vebensmittein und Wirthschafts. Otlit. beide in Bromberg sind Liauidatoren. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lieberose. Beka Rostoek. 199428] Slchgenlene Mitältede des Vortande erloschen. gima B. Hirschbers JInhevee Bant Ban Prlene, dnngerer Vernfben —JRHromberg, den 1. März 1902. Oeilsberg. den 1. März 1902. —In das Genossensche In das hiesige Handelsregister ist heute unte! Gleichzeitig ist dem August Krüger in Neubranden⸗ mann in 8— eß⸗ gegen 44 ₰ nach Amntsnericht zu Gelgern. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Abth 2a2. sggenossenschaft Goyatz) ist Nr. 1386 eingetragen worden: n br 1., be Carl Böckenhauer in]:— Die Firma ist in Paul Hirschberg Nachfolger Dxüünn exe — [99085]] Danzig. Bekanntmachung. 199594]1 ermeskeil. [99603]) an Stelle der rma. Ad. Staben. üm.—— (Meckl „ den 8. März 1902 Inhaber Emil Blesßmaun geünderk Zei der Handwerker⸗Bank „Schöneberg', ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 † et der Niederlassung: Nostock. 1 März 1902. Wartenburg, den 7. März 1902. gctta ene Genossenschaft mit beschränkter Ha tpflicht, unker Nr. 20 registrierten Genossenschaft in Firma di durch Statut vom 21. Februar 1902 errichtete Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. aöneberg it beute unter Nr. 48. in das „Grundstücks⸗ und Geschäftserwerbs⸗ sowie (Fenossenschatt unter der Ferma. Farschweiler sn 1 Wiesbaden. Betanntme Fenossonschaftcregister eingetragen worden: An Stelle Kredit Verein für Wirthschaftobeamte, cin⸗ par⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Seligenstadt, HMesasen. [99488] . — 11 des ausgeschiedenen Eduard Franke ist Abert getragene Genossenschaft mit beschrankter Genossenschaft mit unbeschränkter Haftp flicht y b———2 üʒe — g A Dreßler zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, Haftpflicht““ mit dem Sitze in Danzig Folgendes mit dem Site iu Farschweiler — Gratenmäblej Fenebras 32278
März 1902. Königli⸗ Amtsgericht 1. Ab⸗ eingetragen: Das Vorstandsmitglied Gustad e Gegenstand des Unternchmens ist, 8 1-1eeün . . 14 5öen, ee. EEE“ st drng, Seschef den afschie gite en . ach der Phrtgltder wa waeelen en 82 biesige Handelbregister i 99479 Heaeiben sen 16 89012 B1, , 1902 ist der Rechtsanwalt Dr. Bickel dahier nerlin. 1 [99586] — eig schaflen — 2 hga.r— —* Nr. 1387 eingetr — v“ 8 Grabenmüble) in ener ndel 7 lschaf bis zur vebletcaseng durch die ellschafter tum In unser Genossenschaftöregister ist beute bei Fortführu derselben ist statt seiner der Landwirtb 8 8 — —ög “ 8 abrik He der ngraf 4 Sauferg- eecbaber —, März 1902 ö 2 drnl Jehen, au Zeppet. Pemmerschestr. 31. bestellt. — erfe ö. — heneühe der za .— 10h Hh ina dnigliches Amtegerich t. eemn Hanüe einget worden: Durch die Danzig, den 7. Mär L 10. die zu Trier erscheinende
se 1 b. Koaigliches Die ir de
Gintrag ist erf witten. [9900] lversammlungsbeschlüsse vom 30. Juni bis 9 zchnmen 8
b 1 st 1901 ist die Nenossenschaft aufgelböst. Zu= Durlach. [99997] der Firma die Unter
— ich Hessisches — beahi re. erern 7 ist 1. ;1 stnd ehteun n; — und Genessenschaftoregister. Zu Spar. und Dar⸗ darunter die des 2 ae — A. wurde zu O.⸗Z. 179130] Annen und als deren Inhaber — Banesken⸗n Sei zu Werlin. Verlin, den 4. März lehenskassenverein Wilferdingen G. G. m. u. N. vertretertz erd. 2— . zu O.⸗Z. 48 (Firma 8 2
Vil 1. Abtbeilung 88. in Wilferdingen eingetragen: Maurer Karl Schäfer 1. e — . 8 — [99587. aus dem Vorstand ausgetreien, an scine Stelle Nau. veche 8 Könialiches E““ ——7 —,B2 it üEH. 1.3 e, —— 6 — 2 Ferschwch er, Beisitzer. ra Genossen m Hafm. a. — . 1 . 5 — Zabern. Handeleregistter Jabern. [99907] 2 ln ne Nate unter Nr. 210 in das Genossen⸗ priedland, z. Oppeln. [29998] 1Pgöö 129 venderburz. Betanntmachung. 49 Unter Nr. 781 des Firmenkegisters wurde beute sa ggrepeger dngetragen worden. Nach vellständiger— ꝗBei dem Psvchod er Darlehnskassenvperein Znigliches Amttpericht Ne 110 an Srece der Firmg Mag Hahn, er Parheibeeakin 4G t⸗]eingetr die Fi. D Vertbei schat it die rmit nbe scheömeber Königliches Amttbperdt nmeeeeeeege bit Teebronn. 2 eergücger Abthelluag h. bu 89¾ ima Wictor Lorenz. Caar⸗ aibeilung des 4 Verlin, den 4 ragene Genossenschaft mit unbeschrän mirschberz. Scehles- 2 . Riar Hahn Kachfolger. riboltn bei Nr. 7 —29 eleten von plens. burg t. v., und als deren Inbaber der Kausmang Beollmacht der Liauidatoren erloschen. d. Hasipflicht in Psvchod ist am 6. März 1902 in r erg. del e 64 b⸗ 1 burg und dem 1i, Gefenschaft mit be. Vigter Lorenz in rburg t. L. 8 Män 1902. Könialiches Amtsgericht 1. [das Genogsenschaftsregister 8₰ weot — Verftand △ — — Irnbaßer Fraelen Habg, Kautmang in Seebrons ₰ in Glkensund, 8 chäftenmeig. Kolonialwaaten⸗ lbeilung 88. 1) an Stelle dez Vorstandem Carl lehnetaßs — c. G. m. u. 221 828 Nr 8½ Sen aen ernaeer Rach⸗ Flenesburg it eine Saelezaese a. Ieen, 8. Män, x. nerlin. Fern 1 und Fleischbeschaner Jesef Prwilenk zu erbencn cnner ahs Nottenburg: . 4
Vertriebs⸗ Pf Wellstein in Hinder g : F *2 148 ab rers Rassenisches Katbgerch.. . Ines Phgees Cele der n Süene ee . Memn Pe. M an Er ver Nema Garl Zzchwerzer in 1 ¹ unt bder — Aelen. b b
3 zu Häusler Andreas Lagua zu
rogene 4— I1 2 moxter. 5 . 82 d 3) an Anten Noglik m nl. ahem kh ehen 1— 3 Jababe: Haad ꝙ5 22.22,*. wiererneg”, Gustav Kiemfpe in Jeic beute n — Iö E v 82 E84 — vpandau. 190, ies — L2. a. 1 1 dan⸗ a mwat zu Verstandemitgliedern &αέäblt werden vFsrben 9 m dem 4— „ Hubert KPrt 3 2 . n ns9! Lorkitn. en] schaftlich 1 —,— S enen; 2 Beeenn 15 ..n 8. 8N 1nn. e dn⸗—Ze enüer G geßesch⸗nnerge hen. 1.8n Hse. taqen worben. b 1 “
Dariehnekasen⸗
Intrr rrr 6 2 8 ecdrAntrer — Derein, eingetragene Genosenschaft mit un⸗
vanarbrsenen. Measecle 7942% .1 1. Le4e, dm . 82, 150 —r. wrrden ne⸗ bechräntber Hafipflicht i Henneredort, daß 8 4 g t aus
1¹⁸½ 28— 28 4 mtanttgart. Hanbelapegibher [DAnn] d, Ser Nlhe T 8.⸗ — helmn Dee 2 „/ NUmtegerich! Ttabt. üSish de I ü..
2he, Aagekragen Verantwortlicher Nebafteut * iuaa, emüit hlcher. 9 g,gt;, Reetag ber Gmwitten (Schelz) n Herlla
1 he 1r Cbesald⸗ 3. D. von Hosjanewefi in Hertlin F. erhlaast ber Fiema ü vesahget sa2 mst27 Noen „ 1 vne Junlor. Cn.”s; 2
2
mievernau: eae Carl Schweizer. 299 lum n unserem Firmenregister iit pie
d —