1902 / 60 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

.““ uö“ 1““ 1I1 16“ Feng 7. .8 d 1 der in dem Verglei Stu G I 1 rma tel] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom] dehnen, wird, nachdem b 4 t Stuttgart Stadt. Her. Leie Lerramn eer Shecgfenie 2te Hecneeezed wemier en dr Henes semüche deas eüges Veshse he Lersagen wrree geen hees ngen hierdurch aufgehoben, nachdem der im Verglei urch rechtskräftigen Beschlu⸗ 2 5 4 8 n. Albrecht Theodor Meyer, gen Berg⸗ 18. Februar 1902 angenommene] 1901 bestätigt ist, ierdung aufgehoben. sehen2 bestätigt ist. bierdenh aufgehobe * vus Wunsdorf, wurde nach Abnah 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom Kaysersberg, den 6. Mätz 1902. Köni⸗ liches Amtsgericht. Abth. 3. der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der nämli 1 bestätigt worden ie 1X“X“ Das Kaiserliche Amtsgericht. Kuhn. gkichern vo 2 2 vertheilung durch Gerichtsbeschluß von . nämlichen Tage best 8nse- hen; —— Pirmasens. Bekanntmachung. [99347] Schluß 9 2 Freibesß. den b. Mäez 1298. Koael. 128709] Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf ehoben. . 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. In dem Konkurse über das Vermögen des Krämers as Konkur Michael Mattheis in Rod⸗ n 1. März 1902. Gerichtsschreiber Luz. 8 1u 31be oll die Schlußver⸗ Schuhfabrikanten ae 8 Konk 992 —————— Selsenkirchen. Konkursverfahren. 199263] Jakob Nowak in Rokitsch soll die alben wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Templin. Konkursverfahren. [99265) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des] theilung erfolgen. Die hierbei zu berücksichtigenden 6. März 1902 mangels einer den Kosten desselben!] Das Konkursverfahren über das Vermögen deg verstorbenen Kaufmanns Nathan Geldern zu Forderungen betragen 15 457,80 ℳ, während sich der ntsprechenden Konkursmasse eingestellt. Drechslermeisters Heinrich Bernhardt und Amtlich Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des verfügbare Massenbestand auf 1305,83 beläuft. en Wirmasens den 7. März 1902. seiner v Emilie, geb. Conrad, zu li Hörse vom 11. März 1902 ee eI bierdurch dö. choben. SSSDies wird gemaß § 151 K.⸗O. hierdurch öffentlich Der K. Sekretär: Nebinger. Templin wird aufgehoben, sämmtliche Ber TI 8 1 berr. Aachen St.⸗Anl. 1893 ETEETTT“; rirmegens. Bekanntmachung. 1893481 ;;;-a 88 8 Cs fer e— 17S. ä eh. 8 1s Spitz. K er 1 erf ü as Ve in der * Fznialiches vone österr.-ung. W. =— 0,85 ld. südd. W. 8 1 Louis Spitz, Konkursverwalter. Das Konkursverfa ren über das Vermögen de Königliches Amtsgericht. 1 Krone ö 2 do. 1894 [99302] 8 V 3 Rötzel, geb. Lingelbach, Inhaberin gacheb 12,00 1 Gld. holl. W. 1,70 % 1 Mark Banco der Banquier Louis Schott’schen Konkurs⸗ Landsberg, Warthe. [99268] —2 Schuhfabrit⸗ 8 Gatern getrennte Ehefrau Tilsit. Konkursverfahren. Vermi 9280] 1,50 1, skand. Kihm G 1 (alter) 8 19 sache wird Termin zur Beschlußfassung, betreffend Bekanntmachung.. von Peter Rötzel Jr., in Pirmasens wurde durch In dem Konkursverfahren über das Se-ee des Goldrubel 889 190 e. 1 3 4 Aschaffenb. 1901 unk. 10 Gewährung von Alimenten an den Gemeinschuldner, Das Konkursverfahren über das Vermögen des amtsgerichtlichen Beschluß vom 6. März 1902 / Kaufmanns Louis Meyhoefer in lsit ist 400 1 Dollar ,2 re Sterling 20,40 Augsburg 1889, 1897 auf den 24. März 1902, Vorm. 8 ¾ Uhr, Kaufmanns Albert Schwarz zu Landsberg mangels einer den Kosten desselben entsprechenden infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachte Wechsel. 1 do. 1901 unkv. 1908 Zimmer 24, anberaumt und hierzu die Gläubiger⸗ a. W. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Konkursmasse eingestellt. PVorschlags zu Fmer Fpanqeverglach. I ergkeichs Cs sterdasn Koreheßh 100 fl. 88s. 848 1eu6“ 1888 versammlung berufen. vom 20. Februar 1902 angenommene Zang vergleich Pirmasens, den 7. März 1902. termin auf den 24. März 1902, b ormitta 9 de. 8 Heegerwee 100 grz. b Barmn. 78 82,87,970 96 7. März 1902 3 durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Februar 8 Sekretär: Nebinger. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Brüssel und? o82,87,91, Glatz. den 7. März 1902. urch rechtskräftigen T gohen. Bleich Der K. Sekretär: Nebing Nr. 7, anb ant. Der Vergleichsvorschl. do. do. 100 Frs. do. 1899 ukv. 1904/05 Königl. Amtsgericht. 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleich⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. [99349] Zimmer Nr. 7, anberaumt. . G vorschlag Budapest 100 Kr. do. 1901 ukv. 1907 bees 8 8 99307] zeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ FIxmnee zverfahren über das Vermögen des und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf do .. 100 Kr. 1 998enwalters Schlußtermin auf den 3. Aprik 89den, Fiaen 88 Spezereiwaarenhandler in er 6 v ie E Faalienische Pläte..] 100 Bire Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . Neb. wes Nwran d erichtlichen Be .sicht der Betheiligten niedergelegt. do. Se eire wird in Gemäßheit des § 93 Konkursordnung Termin gericht deegselbst⸗ Zimmer Nr. 23, II Treppen, Se- eg. zace aneg Peleheeranf ans Tilsit, den 5. -- Tn Fhabebagen Se 1M serr. wird in Gemäßheit des § 92 kursordn 8 efs bvom H. zi8 8. 1 Augusti, 1 9 ilret zur Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung E“ a. W., den 7. März 1902. ausgeführter Schlußvertheilung aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. do. do. . 1 Milreis über eine weitere dem Gemeinschuldner zu gewährende veaerA e,AEeseE Pirmasens, den 7. März 1902. üns. London 1 £ Uferftat deb den 20. März 1902, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Nebinger. Woldenberg. 8e. S. 1 1 £ ützung auf 1 8 arz 500 dr a⸗ 2 ü das Vermögen des Pes. mittags 11 ½ 2ö8 anberaumt. Minden. v be n Pirmasens. 8 ege. MK.⸗ X.e reer 4 Tcieens ens 8 8 199 pe Gleiwitz, den 6. März 1902. Das Konkursverfahren über das Vermogen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der un⸗ 8 S 2 1 8 vemsax gwpese 3 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Sep⸗getrennte Ehefrau von Jako Greiner, eine 88 8 . . Frs. E“ .—3 —ö tember 890 angenommene Ieexne nenalanch duch Pirente eh begnbans Fleberstmnen⸗ mnegs 14“ ches Par 120. e 109 8 8 3 hrechtskräftigen Beschluß vom Januar 1902 b. ich amtsgerichtlichen Beschluß vom 6. März 1902 LNLR . 2 2 Er. stätigt ist, Hierdurch eee 1 Kosten desselben entsprechenden eg.en E“ Vermblen a 1 ... * 32 übene der Schubrehamg der Sezinsverzeichnihz Minden, den 6. März 190b0b. Konkursmasse eingestellt. Im Konkursverfahren übe W B deegon Hengeaenen d n es ehleden Zehne Königliches Amtsgericht. Komlirmnfüns, den 7. Marz 1902 1 Müllers August Kern van Has ach. Jose 109 gre r T üumas in, bermmmeee e⸗ Revee 8 902 Po Sekretär: Nebinger. Kern, Augustin ern Wittwe und Jako Ig: rungen und zur Beschlußfassung 8 Nänbice öber MHülhausen. Els. Konkuroversahren. 199314 Der K. Sekretär: Nebinge 200011 Brucker don Mühlenbach isß infolge eines von den 19% . termin auf den 4. April 1902, Lb Anton Roesch, Notar a. D. in 8 Senboee e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Mittwoch, Bank⸗Diskonto. Cöpenick1901 unkv. 1074 11 Uhr. dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbtt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schneidermeisters Friedrich Skrey in Rasten-. 2. April 1902, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel, 3. Cottbus 19004 destimmt. Das Honorar des Verwalters ist festgesetzt dierdurch aufgehoben. (N. 36,01.) burg wird, nachdem der Zwangsvergleich vom Amtsgerichte hier bestimmt. Der Vergleichsvorschlag London 3. Paxis 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. do. 1889,3 1 Mülhausen i. E., den 1. März 1902. 20. Februar 1902 seitens des Gerichts bestätigt, und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Wien 3 ½. Jialien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 4 ½. do. 1896,3

Sonderb⸗Kr. 01 ukv.08 4 103,40 G orzh. 1901 unk. 1906

Teltower Kreis unk 15,4 104,70 b irmasens 1899 uk. 06

festgestellte Kurse. do. do. VIII3 1000 8. 50099,55 G” Posen 1894;: do. 1900 urn 1905 Potsdam 92 gek. 1.4.02 do. 1902 Regensburg 1889

4 hevdt 3 ½ do. IV 1900 uf 05,4 Rixdorf Gem. 189374 Rostocd 1881, 1884

do. 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann 1896 3 Schöneherg Gem. 96,3 ½ Schwerin 1. M. 1897 ,3 ½ Solingen 1899 ukv. 104 15 1 Spandau 1891 4 7, 5000—2 do. 1395 35

2000 500 103,50 G Stargard i. Pom. 95/3 ½

2000 500 103,50 G Stendall90 fukv. 1911/4 5000 500 89,00 B Stettin Litt. M., O. 3 5000 500 98,80 bz G do. Lt.P. I. X KII 3 ½ 5000 1000 101,00 bz G Stuttgart 1895 unk. 05 4 1000 200 97,40 B Thorn 1895 3 ¾ 5000 100,103,00 G do. 1901 ukv. 1911,4 5000 200 99,40 bz Wandsbeck 1891 14 3900— 109 103,25 b Beehenh.,187 9789 38 1. 2

288 03,25 bz iesbaden 1879,30,83,3 versch. 098,75 3000 200 99,50,9 do. 1896, 1896 ,3 21 7 2 9872 %

2000 100 169 739G de. 1900/1 Tukv. 05/6 4 14.10 2000 200108,10,9 5000 100103,50 itten 18592 III 14.10 1000 93,6 5000 100—,— Worms99 /01 uk.05/07,/4 versch. 2000 500 107 Dänische w2000 100 99,406 Egvvtische Ane.

5000 100 9,408 Preußische Pfandbriefe. gvrtische Ameche 8a.. .. 7 5000 200 103,60, G 2 3 7 3000 9,99

N5000— 200 99 25 G

2000 200 10 25 G 5000 500 103,10,G 5000 500 98,70 G 5000 500 89,75 G 5000 200 103,75 G Landschaftl. Zentral. 15000 200 99,25, do. do. 5000 200 106,50 G Kur⸗ u. Neum. gar. . 98,90 2

5 108,40 o. neue .

3000 500 102805 do. Komm.⸗Oblig. 5000 200[100,50 B Oftpreußilsche

1082 do.

5.1 2000-—2001102,75G Oldenburg.40 Thlr-. 3 1.2 12 sino88

1

1.7 1000 102,50 G . 17 5000 28400 Pappenbeimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 4.

V 103,000 Obligationen Deutscher Kolonialgesell LE1“ Deutsch⸗Ostafr.Z.⸗O. 5] 1.1.7 veeicselacat9e 1

bz. Zins. 31.3,02 98,50 bz G Ausländische Fonds 190,10G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 p 1.1.7 98,30 do do. kleine 98,30 G ab 103,00 G 8 abg. kl. 98,30,9 do. do. innere 102,75 G vo. kleine G 102,80 G do. äußere 1888 20400 3000 200 [98,200G do. do 10200 3000 500 89,75 G d0. do. 2040 5000 u. 1900—,— 8 do. 406 V 2899es-vog Hern gant⸗Ralelt, I Hat . 29,2 ern. Kan⸗ 8l konv. 98,70 Bosnische Landes⸗Anleihe. 182308 do. do. 1898 1000 20098,700G üer. 5 F2-s 2000 2050,92,75 5r Nr. 121 561 136 500 6 1 2r Nr. 61 551 85 650 5 qbi⸗ Nr. 1- - 20 000 WI1“ bile Beli-Anleise 189 fI. F 0 2 2 3 1.

2,——,———

A

2 2 srüesssaesssenn

—Ann bereeepdeeee—

ASSEn

o œl Sdo œ c to oœl to ᷓ.do ZCo: ocU⸗TOo to Y8vo to œ do

S

SGleiwitz. 8 18 - In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Johann Glombitza zu Gleiwitz

do. 1882/78 3 ½

do. Stadtsvn. 19001 ,sg D 1898 20,46 b 3 39285 b do. W5 88 59, o. 3 —,— 8 Boxh.⸗Rummelsbur 38 4,195 B Brandenb. a. H. 1 1901 4 Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg 1895, 1899 3 ½ 81,05 bz Burg unkv. 1910 e98 Tassel 1868, 72,78, 973 214,35 G Charlottenburg 18894 30,85 bz do. 99 unkv. 05/06/4 gais do. 1895 unkv. 11/4 112,30 G do. 1885 konv. 1889 —,— do. 1895, 1899 3 ½ 85,20 B Coblen⸗ 1 190074

2828 LECkeEzeEEEesss SS8888

—έ½

EE

SSasssan

s

ü88ö

—,—8O OOSO'OOOOSSO'O8A'OOSOnSAnAn'AnAnAAnS—h Wer sseSI 3 ☛A

b=32 8. 2.

758 101,40 bz G

104, 15 G 99,30 bz

—, E —6VSVSVS VSò VęSSE —,——— 2 ——

—ö—

’1

qöq —,—

2

SAShses

AAg’S

2 —,— 8Eb11“

v900 12 100,008 2— 19.103,70B

.„ .

8

Königliches Amtsgericht Gottesberg.. Kaiserliches Amtsgericht. „151 dieser Beschluß auch rechtskräftig geworden ist, 8 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Norweg. Pl. 4½. Kopenhagen 4. hiatrid 8. ifabon 2. Ceee⸗, unkv 1hs

den 5. März 1902 Hulnausen. Els. Konkursverfahren. [99345 durch Beschluß vom 4. November 1901 ceröffnete der Betheiligten niedergelegt. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1876, 82, 883 ½

Graudenzn. Konkursverfahren. [99270) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurs für aufgehoben erklärt. Wolfach, 7. März 1902. Müns Duk) pr. 9,71 bz Engl. Bankn. 1 20,48 bz Darmftadt 1897] Das Konkansverfabren üder das Vermözen des Alfred Rimelin, Wirth in Mülhausen, Rastenburg, den 6. März 1902... Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: Rand⸗Duk! St. —,— 68 Bkn. 100 Fr. 81,60 bz Dessau 1891

8

2222222ö28

—- —- EEE“

. 8 8 b „. e arcs v. .. vir 8 Sovereigns —,— oll. Bkn. 100 fl. 168,60 b Regiments Schneidermeisters a. D. Nochus Solmarerstr. 127, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Reich. 9 Frs⸗Stucke 16,285 Hol ern 10e298,50 bz do. 1896,31 Tillner i Graudenz wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N. 43,01. aebüttath. 199269) 8 Frt⸗Sauc. 1. bz (Ftal. Bkn. 100 L. 79,75 bz Dt.⸗Wilmerzd) unk. 11

. —S=” ———ö—öööö——q——————

EeEeExk

n282ög

des S Frmmns . 2

„H

8

8 rming . Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25 ebG Dortmund 1891, 98. Mülhausen i. E., den 4. März 1902. rn Fone f übe Vermõ es 22 Gold⸗ 4,19 G 1 5, 1893 Kaiserliches Amtserich. Dan Fortan afabrenübef Zabza an aver Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Ler⸗ZasEt. enn et Be hng en 8.2968 Fteader 188 .V unlhausen. Els. Konfursverfahren. 190846] sft nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 1.6 - 2A 162256 Russ. do. v. 100 9. 216,30bz do. Grdrpfdbr. unk. 10

SGrandenz. Bekanntmachung. [99271] Das Konkursverfahren üher das Vermögen des der Schlußvertheilung aufgehoben worden. der Eisenba Inen. 2 842. ,225 bz do. do. 500 R. 216,35z do. Grundrentenbr. I. de Emil Jacob cher Korkarssache ist der Bauunternehmers Josef Anglo in Mülhausen Ratibor, den 5. März 1902. [99512] daaene ion. a8 719256; 85 Miaß 2 Deren 1893 ent Kmʒfmzm Brdmäg Mer in Grandeni sam Konkars⸗ wird nach crfolgter Abdaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg 22— I Sch Sen og . Doisselvorf 198.

durch aufgehoben. (N. 21/00.) do. 1888,1890,1894 3 ¼

9

22 ½£ ˙ * 9898 9 b d

d9

8

5000— 10. 3000 75 f

KR.

D

9v v uv v à 8 8 8

88

üramaaaöeaneeöüSöanöeöeanöeaee Sezs2 Ig PPreer ““

1 e

26eg-=egne 5 8

MFASNN X8 E.

—E. A. Sb ,

Sn

8x 6 F

TFezgEgExE;- *8

durch aufgeds 8e en. 99341 seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). do. Cp. 2. N. P. 4,19b; Zollf. 1. Mülhausen i. Els.⸗ den 6. g ö e. 29 Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. werden die Bela N. 100 Fr. 81,25bz do. kleine —,— do. 1899,4 25— —, 3 Malermeisters Ran Wanschura, früher in Peren. (Har 2 S 8228g ess. Patziene.; 88 898930 [99352 8 wohnhaft, wird nach Cassel, owie roßharthau, Oederan, S we datz 1900 rz.0 versch. 10000 - 5000. 92,600 2 2 9

Amtsgerice München I. Abth. A. f. —— hierdurch aufgehoben. Sebnitz und Taubenbeim der Sächsischen S De hei Se versch. 10000-50001102,70 1928 3 i Beschluß vom 6. März 1902 das— Rochlih. den 3. März 1902. bahnen in den Verband aufgenommen. Ferner wi 4 nhs n -8 8 8-2, F. 18888 Erfurt 18983 bhe 14. 18 über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. der Artikel Leim in die Klasse 10 des ve. 8 de. do . .3 versch 10000 200192,60 B do. 1893 III,/01 1, I14

Rosa Baum, 99274] gereiht. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrt. do. ult. März 92,508 Essen IV, V 1898,3

5 Schroda. Bekanntmachung. 1 1 bureau der unterzeichneten Verwaltung. Preuß. konsol. u. kv. 3 ⅛, versch. 5000 150 101,80 do. 1901 unk. 19074 In dem Konkursverfahren über 2— Ber⸗— Altona, den 6. März 19092. 1 he. do. 31 14.10 5000 150[101,80 G Slenebs 18973 b bernder zaigdoden mögen des Schuhmachermeisters Wladislaus Königliche Eisenbahn⸗Direktion., do. de— 14 10 15000— 100192,70 bzG 80. 1 unkv. 18088 München. 5.März 1902. . Adamezewoeki zu Schroda ist an Stelle des ver⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. ult 9225 b anffirt a.. 189988 Berichesichreiber (1. 8) Merle, K. Sekretär. storbenen Rechtsanwalts Kozubski der Hauptagent [99513] Bekauntmachung. ennEt⸗Ei.⸗A. 1901. 5,8 do. 1901 II u. III3f

e,; 1 untr do. de 31 3500 1001100,30 auftadt 18988 ,31 885 [99353] 1.—. e, „Fns IiEiek Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Hamelr do. Anl. 1892 u. 94 [3 1 8 90 bz G gib. i. B. 1900 uk. 05/4 I1. Aöch. A. f 3 a

8,vun des Direktionsbezirks Hannover als Empfangsstatien do. do. 1900/5 3 . ürth i. B. 1901 uk. 10, 4 vom 6. März 1902 das Königliches Amtsgericht. 1

888. EEE KE Sngg

2.

888 82₰

8 IufeFn

af h 19, wn 2„. 0¶[a G 6b ,eennenn 9

d⸗

b4 5

2

888858

nmn TEE;

54

ESegesssgseegggss 12xg⸗

r 8

8 gxx

—y9öeö2ͤ2ͤööögn enroçobb

558582

EgEeEeEERaxz

üTTTTTTTgggggggggggggheeb

in den im Gütertarif für die Gruppe 1V und in der do. de. 1896 8 8000— seden 1501 utv 00 vee i. Arra 1201 über das Berm det schwelm. Konkursverfahren. 199206]] Tarifen für den Ostdeutsch⸗Nordwestdeutschen, Berli⸗ bee ertan ⸗Anl. 118 I— dcah, 20 800 Weißtmwaarengeschättzsinhabere Josef Bos ig In dem Konkarsverfak über das Vermögen Stettin⸗Nordwestdeutschen, Nordwesideutsch. Mitte A Becen 8nane 801 Aragen e. Reeerzregabtes als varch des Wirths Wilhelm Lönne zu Milspe ist zur deutschen, Nordwestdeutsch⸗ Hessischen, Nordwestr d. 8res⸗ emechen. —₰ Lnge ic 2 werrte; berznbet zsang der nachträglich angemeldeten Forderungen Rechterbeinischen und Nordwestdeut ch⸗Linkerhei vmichw Luned Sch. 22 e g münchen. Jir 1902 olae dines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Gütertarif, sowie in den Gütertarifen für den 880ron vrf S3, 88 A☛‿ Sercer 1. 8) Merle, . Sekretär. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin deutschen und den Mitteldeutschen Privatbahn vemmer üni 87,88,90 38 M. 18998 rastic Aeen i 9222S arz 1902, Vormittags 10 Uhr, bestebenden Ausnahmetarif 98. für Eisen und n. do. 82, 285 Mäüncen I, Abtb. 4 in Schwelm, zum Bau, zur Ausbesserung oder zur Autb b 99 vnag schlag von See⸗ und Flußschiffen im Versande nach binne⸗ 1—1.— Esicht der egt. Ueber die Höhe der Frachtsätze sowie über die 18008

Es keker

821

S 5 3

gIgEggEgEgEg 2————

7121

5 i kert g8

agxxxx.

7 2 vgeogegr-*sgeg-nn--gnn-egeege

S S8S888]

8555

nepe

———n

berst

* —,— —- - —- ——-—6——6—— ——————— 8 8 2 7

—ö2ügö

2 .

2F „]* 2 h

8 751

5000 100 ,35, 8 9s.

8 . 2 bb She ᷑% —2,——

128 1 8.

19 *ℳ%

8

4 1.—

8

EEgE

—ö2229ö2ög

gggrEEgEgEEEgxEEEx;E;;;xxxHx2

zvzgxz e

Segeene

öy—— 258888

—,=2

S8

7 4

7

33½ mmummmmnnnnmnlzznzzzzzzzzgzrzzzzzrear:z 2424222 AM mmmaasz; 2 ο ⁴ι ½ S

81710 Karlerude 1888,1989,3 8119828 de. 1000 ank 1905 1 Khcdl 1899, 1888 3⁄½ veb“]

de. 1808 ukv. 1910, 4 Köln 1894, 1898,1838 ½ bb * 4 de. 1900 unk. 19084 2000-100,99,20, b6 9—2 —5 5 9— 8

1 do. 1901 —* 19114

010. A EE

mo o ] lüan sa wu 102 il Weh AD Ao al NA A ADo A Anub 0 ab U AU 0 WW

zvvv-v2 sstzs.·

A

—-

4

Süeeesseee. SSs8-usss., *

—422——

2

2

22*

27

5 2,5

27

2— 2* 72

1 on, de. XA. 993

gobnlitz). Konkureverfahren. —,- —au— * St⸗Anl 18888,

Ddas u. Aamnegerahe Müachen 1. 24 225 —x—— Gnaud à Muller 1) Die Stationen Halle a. S. und C9dC culdv. 31

3-8. bar 7. Men 1802 , haewalde. A2 ι2 ez. Gihenkahn⸗Pirektionsbetirks Halle a. 8.doeee lenf. Anl. 8 . nnteem 10 ——p

2X ee. Serweer, Been, a bienesete eeiegges e 1,, PE eec

228 Kgstaegperabhren tzer de nach mit den Ttationen der Halberftati- †elasn 8 Ct. ⸗Mente. 3

—— 1 Gtenkahn Anmpydung. Außerem glt

85 58 F

8 1

- —— . —1.

rhbemhatere, heeim, den 22. die Anwendung derselben in Frage kommenden de dambutger St⸗Hnt. 3 Das Konkurzverfahreen über das Berm de. amott 1997 1. Gaältiakeit vom 20. d. M. ab in den Aubeaba e de. 1805,94 3 Grah Teidel., Naufmanns H- Inn ber

—.,ee e rüning. Aktuar, dingungen geben die bethreiligten Dienststellen Auskast 3 te amorttfadt. 19904 merfiantren a20f zuech Sclzirenbellang bernder auf⸗ bshn 829 442 lichen Amtsgerichts. —,— den 8. März 1902 1 de. 87. 91 32 kmanng C inrich Muller, frübher in Magdeburg⸗Halle Bayerischer Verbande Staats-Anl 95 3 —, mohnbaft, alleinigen 111 5.4] Ghterverkehr. 1⸗ de 1899,3 .ö. , 1en 6. Mac 1902 larif 19 sor Bier zur Ausfuhr ausgenommen. gn n.lI * 82 henialibes Amtsgericht. 2) Der 5 Pekanntmachung vom 17.2 2 1“ diat.]A enabmetarif im Mearkehr zwischen den v 1 Aüin vesemnen vofalbabn⸗Akrlengesellschaft in e,

einer

enh tee

1 ½ 1 5

—— 24

vgegenn Saseanes

7

V

mmmatlmulr.

VV

selben bewtn rna. 1un Genchtsitreber Lu vnd tienen der demse rant, red 2 temen nörtlt enbahnen anderersetts de unk vio 122200] 1Jagene V79engege, . Tenn-ha⸗ . .,2 8,

HN. Amisgerliche r.2,— 21 Ihagten Ghbler. Abfert iha pr⸗Agt eenhss 129 Peaaknsbnerfatgen 4 4—— 2 ben 1. Marzg 1 Dann Pier ..

„„ 0νιαα ττ μ Ha t nwlaliche Gstenbahn-Tirefrton. N Fm 3 b ,-2*— —— n V. 6 2 iuwn⁴ ee watsbahnahbtertarh! ber mne!;

n. 8, .bAnns. vr dhes.

7 22 -

—6

4

88

7 7 7*

4 2 22 g 2

1

1 8

. Seteaae 1u,n Gertbeskdheeltar Naz 61 r.

14e . ber &hlge von 1 ℳ₰ 1 ο minbeftent .

2 3 2 armreaaee une eauern v ae 8-nedn et, 2à2rces, n,d9” . vgab,,tk Berwa ch., 4 Hh⸗ 81et wasgenens

LTLEe. 9 27577 A* 9. A 2—* ,n 6 ngbeburg, ken qnler 1üirn

v. 10½ 7 ; ee. Fp Ean 8-1cgwfchwber g28 woanlgliche Giftenbahn-Tireft . 2 gtg6621971 rrvm] merantwerklcher Nebafhew

——

S8858 2.

997

2323 2188

. .

- n3AaA———— 7 —ennnn1

2 8 ð

1

2 2

2 △ά‿— 5

—y6 —— ———

—2 —2 h

Irrr-⸗ 1 1 xvm.

2822=

¼ * 8

8

2 . —2 2„ In von hesahewef e Herlhs

n ℳ10s 897 G7⸗b hen (8 9 e14) b Heslts

F.eev rxreeaenn

99

nitsrin]: 4

- -— - - -

142