1902 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1

111lI18

Anzeigers, SW.

22 550 427.

vnasnn Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa., Altona. Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 25 ist Dortmund. 8 [99792]] geändert.

[99951] 99 Herr Assessor W. Glauerdt zu Düsseldorf ist durch b LEEZWII“ 199972] Bek die ordentl 1 Bekanntmachung. . 1 1 rehed aen aeaens. enen g. h ceh, Feiearreeüt. Lfthszonrereanege e gassein zwechtgerh deeweneen änfte Beilage b abend, den 29. März, 98 e ist heute der Rechtsanwalt . “] Mäͤrkisah ne Marschi den 10. März 1902, im Architentenbane n Merln llnetasteae deü68. Sesterc Eichholt, welcher gestorben ist, gelöscht .“ uns g ar ische aschinenbau⸗Anstalt ö Zu Aerses werden die Cöln, den 3. März 1902 zu Dresden 8 vormals Kamp & Comp. 8 81-e. Nüs wswess Der Landgerichts⸗Präfident. Pnam 7. März 1902. .MM“ enj 1 nell. G. O. Dischner. enehmigung von Aktienübertragungen. v.“ 1999463 I des Jahresberichts, der ie] Kerssähiges Deutsches Geld. 24 817 280. Vereinsbank in Hannove und Verlustrechnung fur 9) B Noten anderer Deutscher 188 —⸗ 8 thei 1 s z 1 A“ 7 hts 2 s . . . „Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Actien⸗G Ertheilung der Entlastung für den Vorstand ank⸗ .““ 8 7 894 100. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenz 2 Hierdurch machen wir Leene 5 44 1111““ äge übe 8 [99970] W 81 Ausweise. Fessige Kacsen⸗Bestände . 888 ee muster, Konkurse, sowie die nid 1“ . v“ ⸗G.⸗B. bekannt, daß der Aufsichtsrath unser des Erundstucke SZarbenbersfanhe. den ochen⸗Uebersicht Lomöard⸗Bestände . . . . . . 23 988 000. 8 28 dstücks Hardenbergst 8 ard⸗Bestände. 23 988 090. 1 nk nach den in der 2 1 Ftr nbergstraße, Ecke der 8 Effekten⸗Beständ 332 . 2- 2 . 1 g vom Knesebeckstraße. . ü5eas nde 10 332 088. 98 * (Nr. 61 A.) threar. Neascfesgtene n ahlen und daran an⸗ Abänderung des § 10 Abs. 2 des Gesell⸗ Bayerischen Notenbank snft s Stoe . 16 780 704. ü scheint i wie folgt: ung sich zusammensetzt schaftsvertrags: die Theilnahme an der Ge⸗ vom . März 1902. Eingezahltes Aktienkapit d 8s Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Landes⸗Oekonomierath W 8 neralversammlung soll erleichtert werden. Füer⸗ —= Resservefonds nkapitaal 30 000 000. Berlin auch durch die Königliche Erpedilion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Helelchen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1. Vorsitzender 11u1““ 2h8 . hes hene 84 8 Genera versamheh ng sind Metallbestand 31 ³48 Banknoten im 11“ 35 989 Ja Bülbehnctrr Le Eeeeeeee eee 1 ö“*“ vens 88 1 vrns Fng⸗ vor der Generxad ö ö öGö Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 61 A. und 61B. ausgegeben. ea ; sammlung beim Vorstand (Charlot in anderer Banken. .3 849 000 1““ „„ 2 Ban R. rlottenburg, G b . 1 heee üah 1 e,7D. Eibereg Herigütt. Ves ereesct 48) angemeldet haben, berechtigt. g .“ S AAA“ ET“ gebundene F“ d 8 R t Franz Brück, Hauptniederlassung Hamburg, mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund heute rich Albers, Elberfeld ist eingetragen: Di Bankdirektor F. Aug geen ee Tageso “““ aͤt züubichunkt 4 der 8 8 Frrücd⸗Forderungen 1G“ e Sonstige Pa t ö 992 5 8 Han el B egist weigniederlafsung Bremerhabe. Folgendes fel Etragen wordene. schluß 15. N Ficgns 88 1n März 1902 Ehr. E. 1I11 nur dann beschlußfähig, wenn ein essZ 00 im J 11“” 89,243. G Inhaber: Efroim gen. Franz Brück, in Hamburg. ie Gesellschaft ist durch Beschluß vom 15. No⸗ Elberfeld, den 5. Marz 1902. Zäeh günt echr Sn Fgeec embung V 8 iertel des bei der Abstimmung hierüber stimm⸗ 1V11ö1“ Rächein sind enhe noch nicht füllge AteEnaragung in das T ““ Ausstattungsgeschäft. vember 1901 aufgelöst. Königl. Amtsgericht. 13. EC“ chafäer Big9 irektor der Ver⸗ berechtigten Grundkapitals vertreten ist. Passiva. eiter begeben worden: ntrag 8. März 1902 8 Bremerhaven, den 8. März 1902. Der Kaufmann Karl Bünting zu Dortmund ist Elberfeld. [9980303 Kausntann Gue⸗ Leben 52 Seebtae. Hannover. Charlottenburg, den 8. März 1902. Das Grundkapital 1 1P0 E11“ 1— Abtheilung A Nr. 296. r; H. Bohnsack, Altona Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. alleiniger Liquidator. Unter Nr. 356 des Handelsregisters A. Firma Kaufmann Alb⸗ Rambke, Hasnover. 8 „P kotivhaus“ Aktiengesellschaft. b 8 laufenden Noten. J Die Gejelischaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. Lompe eh e des 1— Feüruen vor. Lö. c dn. da. 102 Fenraine, annober. Töbelmann. Die sonftigen tiglich T“ 62 550 000 . loschen. Buxtehude. [99780] Königliches Amtsgericht. getragen: Die Firma ist in „Friedrich vom Endt aSg März 1902. bindlichkeiten. . 31“ B— 897 16““ 5. März 2 Der V 1 997 ewinn⸗ Is 1 ö6P68686868686868900 eute zu der; . S delsregiste 2 1 Elberfeld, den 5. März 1902. Jen dade uge eee Hanmover. 129710 82882 d.Tants b cgengefrist gebundenen 10 V ieee öö. Der 8cse F. W. Steffens in Deinste „Ir unlre handenne⸗disteh sta, Mfhichlor Wolff“ Königl. Amtsgericht. 13. 9995 ⁴] 8 .“ Die veaseen. Passiva 8 ) Verschiedene Bekannt⸗ 17 Reosenber Eetreibt seit 8 März 1902 in Folgendes eingetragen: .“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kauf⸗ Elberfeld. 3 [99806] un die Aktionäre der Bayerischen Acti . Ausgabe. ZVerbindlichkem ugsburg ein Manear⸗ Modewaaren⸗, Kon⸗ Die Wittwe Steffens hat die Firma auf ihren mann Melchior Wolff zu Dortmund heute eingetragen. Unter Nr. 448 des Handelsregisters A. Firma Bierbrauerei Aschaffenbur ctien⸗ Betriebs⸗Ausgaben .. 322 37997 gahlb ich düben⸗ aus weiter begebenen, im Inlande 8 ma ungen. fektions⸗, Wäsche⸗, Teppich⸗ und Aussteuergeschäft Sohn Heinrich Steffens übertragen. Dortmund, den 1. März 1902. G. & J. Jaeger, Elberfeld ist eingetragen: Auf Grund der Beschlüsse der Abschreibungen. 70 285,94 lünche echseln . . 756 056,87. [99965] 5 unter der Firma „Georg Rosenberg“. Die Prokura ist dadurch erloschen. 11““ Königliches Amtsgericht. Die dem Kaufmann Gustav Rodewald hier ertheilte vom 21. Dezember 1901 haben in der b ko ung Vortrag auf neue Rechnung. 272249 * künchen, den 10. März 1902. Vom Sommersemester 1902 an erledigt sich das 8 2) Frau Amalie Danihel betreibt in Augsburg Buxtehude, den 6. März 1902. 11.““ E,,..“ [99794] Prokura ist erloschen. 8 egebenen Frist bis zum 15. Februar 1902 ie Be⸗ 1 422 Bagyerische Notenbank. von dem Herrn Pfarrer Joachim Pasch G 8 in Blumenfahrikationsgeschäft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abth. J. 1“ lsregister ist heute bei d v. Elberfeld, den 6. März 1902. zer von 2646 Stück Aktien diefelben zur diedee 11“ 992 938,40 8 Die Direktion. u“ Uttenreuth gegründete Universitäts⸗Stopenbium 1 „Amalie Damhel. Cassel. Handelsregister Cassel. [99781] Wulff 4. C F ue grtnund Folgendes ein⸗ ““ . einer Zuzahlung von 30 % des Nennwerthes 19 Einnahme. [99966] G S 1I1I1Iq1““ fährhs 270 ℳ, auf welches zunächst Studierende eeene Die offene Handelsgesellscheft Lausser 4], Zu „G. Seidler & Comp., Fabrik für Bau⸗ getragen worden: Iisterberg. 8 3 [99807] ereicht. Die Besitzer der übrigen 354 Stück Aktien Vortrag aus 1900 . .. 8 282 73 1“ aus der Verwandtschaft des Stifters Anspruch haben. Rosenberg in Augsburg hat sich nach Ueber⸗ materialien“, Cassel ist eingetragen:J C. Wilms ist aus der Kommanditgesellschaft aus⸗ Auf Blatt 126 des hiesigen Handelsregisters ist ordern wir hierdurch auf, behufs Durchführung der Betriebs⸗Einnahmen 392 655 67 8 1 Bewerbungsgesuche sind mit Zeugnissen über einkunft der Gesellschafter seit 1. März 1902 auf⸗ Der Maurermeister Georg Seidler in Cassel ist geschieden und diese aufgelöst. Das Geschäft wird heute die Firma Ferdinand Kaiser in Jocketa von der Generalversammlung beschlossenen Zu Württembergischen Notenbank Besuch der Universität, Talente, Fleiß und Sittlich⸗ gelöst und ist ist von da ab in Liquidation getreten. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist unter unveränderter Firma vom Kaufmann Robert und als deren Inhaber der Maurermeister Ferdinand sammenlegung ihre Aktien neßst Dividendenschen 2 392 938 40 -ꝓH, üg eege keit, dann bezüglich der Verwandtschaft mit be⸗ AKiqauidatoren sind die Kaufleute und bisherigen Ge⸗ der Gutsbesitzer Heinrich Seidler zu Philippinenhof W lff fort p tt 9 Kaiser daselbst eingetragen worden. Angegebener und Talons bis spätestens zum vvenl Fum Bilanz⸗Konto am 1. Januar 1902. März 902. geubigeen Stammtafeln zu belegen, an Kgl. Re⸗ sellschafter Gustav Lausser und Georg Rosenberg in bei Cassel in die Gesellschaft als persönlich haftender 8 den 4. März 1902. 1““ Geschäftszweig: Baugeschäft. . Einreichung hat an einer k Activa. V Actira. 1e EE“ ba ssca⸗ B Ea. en Gesellschafter einger enisggericht. Abth. 13. Königliches Amtsgericht. 8 Eisterbevs, den , ener aäc. in Aschaffenburg: bei der Gesellschaftskasse, Begerbestinde,, u“ 26 303 56 Mrtanbestans 1“ 4 10 787 466/14 bei bis zum 1. Mai 1902 2-22) L. A. Mack, offene Handelsgesellschaft in Castrop. Bekanntmachung. [99782]] Portmund. 1“1“““ [99793] Eisterberg. 199808 1 n Berlin: bei der Bank für Handel & Kassa⸗Kont e 1.— Rot ssen cheine. 57 730 bei unterfertigter Administration einzureichen. Augsburg. Der Gesellschafter Ludwig Mack ist In unser Handelsregister K. ist bei der unter „In unser Handelsregister ist bei der Firmam Auf Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters ist Industrie und dem Bankhause Bleich Kor toko 8, “X“ 4 149 02 oten anderer Banken Lbööö5 764 400 Bayreuth, den 10. März 1902. 8 wegen Wegzugs nach Vereinbarung aus der offenen Nr. 4 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma „Wilhelm Crämer zu Dortmund heute Fol⸗ heute die Firma Paul Otto Falk in Elsterberg döder, . - 8 o orrent⸗Konto. 8 108 61386 Wechselbestand . . . . . . . 12 918 76697 Kgl.Administration der allgemeinen Stiftungen Handelsgesellschaft ausgetreten. Diese wird von den „H Brandenbusch⸗Kaiser“ heute eingetragen: gendes eingetragen worden: 8 1 und als deren Inhaber der Droguist Paul Otto in Darmstadt: bei der Bank e rzeug⸗ und Landebrücken⸗Konto . 885 300 —0 Lombardforderungen . . . .. 8 706 142 86 (L. S.) Schneider. Wenz. weiteren 2 Gesellschaftern unter der bisherigen Fi „Die Firma ist erl zschen Die Gesammtprokura des Alfred Krieger und Falk daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ ,A r Handel obilar⸗ und Werkzeug⸗Konto ... bbö.ööö. 1575 810 ,30 [99161 fcortgeführt. EE11“ 27ee. Fannar 1902. Johann Friedrich Lürssen ist erloschen. I“ 1 E“ in Dresden: bei den Herren Gebr. A e Ganstiose Aktiva.. 2 018 192,49 81] ((Augsburg, den 8. März 1902. 8 „Königliches Amtsgericht Dortmund, den 4. März 1902. handlung. 18n 11“X“ in Frankf Herrer r. Arnhold, raxn 1 028 367/4 . 8 „Hierdurch fordere ich alle diejenigen auf, wel⸗ Kal. I f .“ aüssede wecn 8 Königliches Amtsgericht. i. zr: 1902 8 nkfurt a. M.: bei der Filiale der .— 2 ; Passiva. einen Ansp 8 gen auf, welche Kgl. Amtsgericht. bastr 8 . B b Elsterberg, am 8. März 1902. 8 8 Bank für Handel & Industri b Anspruch an den Nachlaß des am 15. Februar 4 Castrop. Bekanntmachung. 199783] 8 snigliches Amtsgericht. in Leipzig: bei de ndustrie, Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 11000 000 GHrundkapitl . 1902 verstorbenen Kaufmanns Herrn Carl Köni BeFese. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. Nr. 21 ist bei der Dresden. ba [99795]2¹ Königliches Amtsgericht. Wechselstube der 8 epositenkasse & Reservefonds⸗Konto .. 25 420 8s Reservefondd. . . . . . . . zu haben glauben, solchen g 1 Bei Nr. 5 des Handelsregisters Abtheilung A. wo. Firma: Auf dem die offene Handelsgesellschaft Graphische Errurt. 8 1 Industri ank für Handel & Erneuerungsfonds⸗Konto 2 674 07 Umlaufende Noten.. 20 32 1 bis zum 15. April d. Is selbst die Firma Gustav John zu Ballenstedt Offene Handelsgesellschaft Friedrich Hoening Kunstanstalt „Globus“ Robert Mittelbach K Im Handelsregister A. unter Nr. 360 ist heute e, 1 89 823 500 2 bei mir schriftlich anzumelden. . . ein Firaßen steht, ist Folgendes vermerkt worden: 8 zu Mengede“, Georg E. Walther in Kötzschenbroda be⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Morgenroth

8 3 8 V · 2 Ta li fälli V 8 . . 8

während der üblichen Geschäftsstu 4 Bortrag auf neue Rechnung . 272, 49 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 . be e 98 1 11 1 Se, 4 m ““ Gefellschaf

besns P dacd rceehn tistten witt keschüth 10. 307 1t nn üleet nfelgr sgane V Als Bevollmächtigter der Erben: Die Prokura des Metaldruͤckers Albert Blanken⸗ deren Gesellschafter sind: eeffenden Blatt 8792 des Handelsrehisters ist beute &. Jung hier eingetragen, daß die Gesellschaft b

8 bindlichkei Schwenin D 1 feld ist erloschen. 1 1 2 Friedrich Hoening, Ifeingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. aufgelöst und die Firma erloschen ist. eine Aktie an denselben Stellen nach erfolgter. Mülheim a. Rhein, den 1. Januar 1902. Seeffbir Pesfeiten 8EE 167 900— 8 6 5 Oberst a. D. München, Beallenstedt, den 6. März 1902. 88 Friedeich Hoen 8 Der Kaufmann Georg Emil Walther ist 2—2 Erfurt, den 6. März 1902.

stempelung und neuer Numeri 1 .. . 896 181,95 Fir Sbemedorfftr. 13. 8 Herzogli 1 hh Robert Mi fi Könialt 8 gabe der einstweilen Fpunstellenden Interiewie Mülheimer Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Brief⸗Adr.: Firma Bumb u. König, Berlin 8e Herzogliches Amtsgericht. beide in Mengede, heute Folgendes eingetragen: schieden. Der Topograph, Robert Mittelbach Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

* jtters 2 1997761 8 2 He äft fort. Die Firma le ünftig: f

lar Anshändicung gelangen. Dampfschifffahrts-Artien⸗Gesellschast. sim Jnlande zahlbaren Wechseln 91619097. wesgenben AA14“*“*“ 8. Leeeegict sacn ae Elosner Züober. egan. eahr., gansglicen Amtsvede —. einsatsezi 4 P-e a. 82 Juni cs Der Vorstand. [99968] Brauns 8 an 1 theilung A., ist heute die Firma Heinrich Lerche Castrop, den 1. Februar 1902. öF 8. März 1902 L(( (Ruhr) am 6. März 1902:

los erklärt werden. Das Gleiche I 1 C. Delfs. unschweigische Kaufmännischer Hilfsverein u Gerurode 42 deren Inhaber der Ziegelei⸗ Königliches Amtsgericht. dsea -In 8Müetzat IE1I1“X“ 8* . in das Handelsregister: eingereichten Aktien, welche eine durch drei theilbare [99959] . Stand vom 7. März zu Berlin, C. 19, Sevydelftr. 30 I1 ge. Lerche S Feemnon worden. Cchemnitz. 99284] gl. Amtsgerich Nr. 498: die Firma „Isaac Cohen“, Essen. 2— darstellen und der Gesellschaft nicht Aktiengesellschaft Lehranstalt St. Anton. Metallbestand.. Activa. Auf Grund des § 14 der Vereinssatzung berufen allenstedt, den 8. März 1902.

ner 8 für R. 8 8; Henegliches Amtsgericht. 1 Jef dos Fe sene Fendelgesescaft a geme Dgef en, dee efege Hemelspeeliceh Slae⸗ Iabahft: Aagfnenim Isear Sorahg lhushe n ur ung für ili Bilan 31. ““ . wir hiermit di 8 1 eeeer eee rehme & Dittri in emnitz betreffendee Auf dem die offene ch⸗ . .419: zur Verfügung aeelt 1— der Betheiligten z per eee 2— enscheine . . . . .auf Llnech. 2e eHeneralberso enalung nerlin. Dandelsregister [99777) Bkatt 5063 des Handelsregisters ist heute ein. hütten⸗Niederlage Louis Müller in Dresden Essen betreffend: Den Kaufleuten Johannes Hum⸗ Aschaffenburg, den 10. März 1902. 21 0 9 güderer Banken 1 8 ½ Uhr pünktlich, nach dem Etablifsement b des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin getragen worden, daß Herr Marx Ernst Brehme aus betreffenden Blatt 8412 des Handelsregisters ist heute und Gustav Freund zu Essen ist Gesammt⸗ 8 Bayerische Actie Bi 8 1 88 ööFF5 7 523. 05. hagen, Moritzplatz (oberer Saal) mit cr Buggen⸗ 1“ 8 (Abtheilung A.). der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch auf⸗ eingetragen worden, daß der bisberige Gesellschafter prokura E“ n⸗ jerbrauerei. mmobilien⸗Konto .. m ard. Forderungen 1 agesordnung: folgender Am 7. März 1902 ist in das Handelsregister ein⸗ gelsft ist, sowie daß der andere Gesellschafter, Herr Gotthold Curt Glumann aus der . esellschaft aus⸗ zu Nr. 175: die offene Handelsgesellschaft in Firma Aufsichtsrath. 88 ffekten⸗Konto... 1““ 8 ); Erstattung des Jahresberich!s. p getragen (mit Ausschluß der Branche): William Arno Dittrich in Chemnitz das G. schäft eschieden, und daß der Kaufmann Mar Bruno 2 es. 82 . durch das . Tarl Parcus. 38 Kassa⸗Konto b 2 V ge ““ 8 2) Bericht des Auff tskollegiums und Ent⸗ 8 Bei Nr. 11 568. (C. Franz & Sohn. Britz übernommen hat und unter der Firma „William Kraft in Radeberg in die Gesellschaft eingetreten ist. Aus scheiden des Gesellscha er aak CGohen Sehene [996 2 —, 80 000 Prraakavier Pussiva. y leftang des Vorstands. Ri 522 . gSi. Sn ist Ee. D; Disriche⸗ weiter betreibt. 1ünn eesabir; —— 10 Nar 1909.. 2 u . AI Die Aktionäre der itoren 88 8 b a. Wahl des Aufsichtskollegi 8 bisberige Gesellschafter Carl Franz, Seifenfa 8 emnit, den 8. März 2. Königl. Amtsgericht. 2* . Kaufma Vereinsbank zu Gri BWE 2.ee Eeeedüeg⸗sorde . .. 8— à. Waht 3e. Bices cgälecen VIüUUwAö Königl. Amtsgericht. Abth. B. nnala. Bekanntmachung. 199797) Irhaher der Firmar ister zu Grimma 2517862 nn Umlaufende N II . 10. Der Vorstand des Bei Nr. 13 818. (Alexander König- Danzig. Bekanntmachung. [99787)] . In Abtbeilung A. des hiesigen Handelsregisters 2 88c e werden bhierdurch zu der Donnerstag, den 1 178,641 125 178166 ealfende oternn. .. Kaufmännischen Hilfovereins zu Berlin 3 licher Hofbuchhändler. Berlin.) Die Firma In unser Handelsregister Abtheilung A. ist ist eingetragen⸗ 8 b Nr. 888: des ß * 2. März d. F., 4 Üthr Nachmittage, im Gewinn⸗ und Verlust. Konto. SE täglich fällige Ver⸗ Felix Haenisch, Vorsitender. ee-* Mlexeaaber Duncker. Inbaber ist: bente bei der unter Nr. 598 registrierten Firma 1) unter Nr. 1. die offene Handelsgesellschaft 8 berea. .. een, Erhesee 1—2 —e 15. ordent. Zoll. Haben. An eine Fndigen Ffrist ge⸗ [99152] övA. Königlicher Hesbuchbändler, Char⸗ .2— —2 der bg. .— 4& Ce 8 als en 42— —1 X Dn bck anh begründete offene Handels. 8 ammlung e st eingeladen. b 1 8 e S 8 -— 8 b In Kaufmann Hermann iorowski] sellschafter Kaufmann olph Woermann, Johan . . 3 IeMommlang wird 15 Pescntenn * Sere; 4. 4 2 Vhrbhae keiten. ahn⸗ Ingenieur Alb. aguot⸗ Lüttich, ist aus dem Bei Nr. 11 625. (Theodor Leckband. Berlin.) 8 ge ben ist und daß das Handelsgeschaft durch riedrich Eduard Bohlen, Eduard Woermann, sämmt⸗ gesellschaft B- Femna ee —— 88 oͤffnet. Die Inhaber von Altien haben sie chäftsunkosten, Steuern u. s. w. 18 178,3 Sonstig EEETET“ ufsichtbrath uns. Gesellschaft ausgetreten und an Die Prokura des Johannes Böttcher ist erle chen G ng auf seine Ehefrau Antonie Gasiorowekt lich in Hamburg. und als Prokurist Edr. Janssen, zu Nr. 1565: irm⸗ enwerk Sternt Vorzeigen derselben oder eines 2 882 Bruttoertrag der Lebranstalt, e bindlichkeiten aus dessen Stelle Herr ngenieur Alexander Doreve, Bei Nr. 12 439. Berliner Gipewerke L. geb. Rgegler. in Danzig übergegangen ist, welche es Victoria: begonnen 23. August 1900 zu Altenessen sowie die für dieselbe dem Eduard 8 orde oder öffentlichen Ainstalt ausgestellien 89 222—2 8n I eeäͤhlt worden. Mundt vorm. H. Küͤhne. Berlin.) Die Pro⸗ unter unveränderter Firma sortführt. Dem Paul-— 2) unter Nr. 2: die offene Handelsgesellschaft. Franke ju Dunseidor ertheilte Prokura iit epotscheines über die bei ihr deponierten Aktien Reinaen des Effekten⸗Konto. Braunschwei „ü. 1 Portland⸗Cement⸗Werk Wetzlar b. des Mar Schröder in Berlin ist erloschen. Scheibe ist für obige Firma Prokura ertheilt Woermann 4 Go Batanga⸗ Geschäaft in Finsterwalde. Bekanntmachung. nach Anzahl und Nummern bis zur Eröffnung per 190b. 178 64 g, den 7. März 1902. 12423 Nr. 13 925. Offene delsgesellschaft Frieden⸗ Danzig, den 7. Marz 1902. Groß⸗Batanga und als deren Gesellschafter Adolph Die unter Nr. 103 des Handelsregisters X gi 1 9 8256 5 gSet 1 Leste⸗ss⸗ I vorm. Albrecht Stein & Comp. . * 1e. Sren gle. Königliches Amtsgericht. 10. —— und Eduard Woermann, Kaufleute in getr Firma 1.3 ma, am 9. 902. ““ 8 b-2 njohan 8 Friedenheim, Kaufmann, in, Mo Hevy⸗ 8 99786 mburg. rige J Wi⸗ 2 Der Auffichterach b 8 . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mann. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft dat am u He ergister Uielemn 4 - 8— 3) —2 Nr. 3: die offene Handelsgesellschaft, mann, hier, ist durch Kauf auf den Otto Freiberr von Welck, Vorsitzender. A 84 g 5 n b

1) Vortrag und deß

29967] Gd. Doufreleponk. ppa F. Schramnk. 1. März 1902 en in Finsterwa r. Stand der Badischen Bank —2 s e 2.,ee d28 .Se Fer. deresgrgent Laßevne Sdonwiezen. Rerabem. an, oderesaben Sastn den Rantg Flsect Naas, Hermmam —“ vecedt., b. Eree 2 Ueüln h.dncs n Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 2 T. htBbm Plaftik Ges. für Holg. u. Steinbildnerei m. b. 8. enF nccs Gaftadus. Wldelm Gem. Die Fabrik Scheelher 4 Foetü⸗ in Deeahg cinsg. zember 1891. w Ze. ues aann.

6 . Liauidatoren sind Ggfellschaft hat am 1. März 1902 begonnen. ö 1 Duala, I. Fehruar 1902 rreiburg. Schles. 15 2 enossenschaften. * 2 2 8 4. 459 800—

ied g. Klein⸗ Nr. 13 927. e Handelkgesellschaft J. Preuß nzig, den 7. Merz 1902. Kaiserliches Bezirksgericht. In unser Firmentegister ist bei der unter Nr. ¹ Gotthelf le, mstr. 122, 8&☛ . . Ascha Königliches Amtsgericht. 10. Duülken. EEElie bal 2— cingetragenen 9e e deaicie. eine. Die Eintra am 1. März 1902 Dt.-Eylau. Bekauntmachung. 199788]%+⁄ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist beute 108. 2 28859e erRe, h ewng ce, deeesg, vngen Fean. e Ih 2n wene. vewue F. nen eegesssen Tehr hng 8. ve enenen en Se euen, en dn bee ree bürl. 621g8g Flae n e hende rnt aufge rg Cet Nwers, Aenmann. Veriin de 14. Letressen die gärma Mas dylener ie enschaft in, sceenee degeeaesnm dlef. 0

3 Dülken eingetragen ftedt, vermerkt worden.D Freiburg i. Schles., den 6. März 1902. fordert, ihre geltend zu machen. Pelsscht ist⸗ Ti. Svlate, ist deute eingckragen, daß die Firma atedan Legasdonieneverfahten rendet und die Fimma Kenigliches

mtmn. Plastih RFibellans 2. r. 3108 de Fina: ede s 1 schen Unstrut. 99812 AAHEn Albrecht. Berlin. Di. Evlau, den 7. März 1909.. sst. s Frerbarg. Unstras 1828121] Rechtsanwälten. ☛☚ꝝ Ges. fur Holz. u. Steinbildnerei m. b. H. awede —2 1ö2 42 4 Kenigliches Amtsgericht. Dümen. öbun. b .,.In . 889, 4 x * si in L. 4 20. Schüͤtge. Berlin. ninenburg. Bet 1 . 1g9o⸗vo,— X“ . 8 eer 4 e. 1nn, en Füehe . 2[99 Steafrien 000kas Whersberf Goffels veeeb 8 w7 —— —e ese. X h-hbn, 8 Ke eweee. in Kanh

24— 1—2 der beim hiesigen eervesond. x 8 [99903] 1 Königliches Amtsgericht 1. btbeilung Rech in Dillenburg, eingetragen Ferltschen der biesitgen Fiürme „Wilhelm Hecklau zu Laucha e bexsmmnt am in Leipzig. 1- 24 aselbor den 6. worden. a Die unterzeichnete Firma hat am 27. werlin. 1997781en Geschäft ist unter Beibehaltung der his⸗ Nachsolger Inh. Carl †“ eingetragen 1. Arril 1202.

s. 902. 8 1902 ihre Liquidation ich veFeaen 1 In das Handelsregifter des Königlichen Amts⸗ 8eSe Ples auf den Eieleben. 10. März 1902. Freyburg grut), den 3. März 1902.

Frens en e 8) Niederlassung ꝛc. von

[99801]] fene 2 ister A. ist heute bei 92 Auguft zu Gstädt und ter e 4

den 27. März 1902 Landgericht. ersucht hierdurch ihre grichts 1 Berlin, Abibeilung B., ist am 7. März iches Amtsgericht. glichcs Amtsgericht. 2 Rach⸗ E1“] . ihrer . 902 Fol s eingetragen worden: Rech und den Iee e. . [99800] Frriedeberu. Neumark.

vireast,e. Uhr 6 üe 9778 C den 1902. 8 1 Alschmelze (Patent Wegener) Ge⸗ Adolf Reeb, Dillenburg. 8 ihecher r 261 des Handel 420 Im Handelöne „S2E * v 3 ½ geëffnet Rheinische Holz. u. Metall⸗Schriften⸗Fabrik * Fesee Hatr ung. 0 . EE 4 8 1902 1övö.X. * n * Sperling, dier, vermerkt. oet Rechtsanmalt Felten vns 8 10. Gebevar . Der Kn lins Peußner in Uarmen ist aufgelöst, die Firma 8

Maäͤrn 1 28 in Liauidation. Borstand der HBHuarmellerkr.

2 n⸗ ¹ becin Sehe hen . Marg 1992 ried 2 8 Rlüin 1 1 Co. Limt- Ditlenburzg. Bekanntmachung. nb. 6 Dir Süeeeeeeeeeeeeieeaeeeee deie beeeeeeeeeehede . . Ne⸗ vom . Februar die (Firma Gustav Müller zu Eibelshaufen) ein. Elberfela. 1 e Frauke. hier, vermertt De 22. Marz er., Abende 22—⸗— ——— U. ündet Connabend, den Lin he worden;. In das H. g. A. 1üt unter Nr. 928 die bst. tie Fixma . le, Unter den statt Schrunemann in Berlin ist Dem Hugo Müller zu Gibelsbaufen ist Prekura Giberfeld, und als Indaber berg N.⸗M. 4. März 1hn.

verehrli sedern des Bereins wird dies 4 1t.* biecr 2 mtaliches Amtegericht Berlin, im Märh zut acbracht ., 7. mg 18c⸗ Giberkeid. den 5b 1902. Geisenkirehen. Han

andaun, Schuiftführer ¹ nremerhaven. ebsreüser. [29779] 1m, 18 . Im; 8. g

1979131

W. Stumpt A PSFEIT1“ 92 1 V 88n übrer. Kaufmann Hermann denne. 8. 1·8— 1902 8 9” in die Gesellschaft als versenlich baftender Geiell- der eeeee Amtsoercdt 3