1902 / 62 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

8 bhaltung des Schlußtermins hierdurch

erfolgter aufgehoben. 1t Braunschweig, den 1. März 1902. Herzogliches Amtsgericht. X a. (gez.) Spies. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Harpersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben. 1 Goldberg, den 28. Februar 1902. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. [100101] In dem Paul Hubrich'schen Konkursverfahren

bnahme chluß echnung d Verwalters, Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 4. April 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Mär 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 20, bestimmt Stendal, den 7. März 1902. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [100045]

rsen⸗Beilage

8 8. n 1 Konkursverfahren. Burgsteinfurt. Bekanntmachung. [100104] soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare selbst Zimmer Nr. 9 bestimmt.

1““ 2* 6 * * 3 A zum Deutschen Reichs⸗ chen Staats⸗Anzeige 1 1 8 F Das Konkursverfahren über den N. 1“ 11144“4“*“ e“ 1“ In der Konkurssache Poggemann N. 2—01 ist Massebestand beträagt 2668,24, die zu berücksichti Lauenburg i. Pomm., den 3. März 1902. difte Fis en re zafh ö1““ 8

u ann . Lehrers Paul Nifke von hier wird nach erfo 2 1 Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten genden Forderungen betragen mit Vorrecht 415,72, Königl. Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e 22 72 62. Berlin, Donnerstag, den 1 Forderung auf den 22. März 1902, Vor⸗ ohne Vorrecht 53 641,14. Den Vertheilungsplan Lauenburg, Pomm. Waldenburg, den 8. März 1902. 1 eAxAxrene mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ habe ich auf der Gerichtsschreiberei III des König⸗ gericht anberaumt. 8 lichen Amtsgerichts niedergelegt. Burgsteinfurt, den 5. März 1902 Grünberg i. Schl., im März 1902. Königliches Amtsgericht.

[100102] scheen . HeFhias 859 dee 8 8 1Le Nachf. soll die ußvertheilung erfolgen. Es waldheim. . Teltower Kreis unk. 154 8 sind hierzu verfügbar 2548,41, welche auf In dem Konkursverfahren über das Werr,2916 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 113*

Der Konkursverwalter: Winkler. 37 852,56 zu berücksichtigende Forderungen ohne Kaufmanns Karl Eugen Wernigk in Waldheim Berliner Börse vom 13. Mürz 1902. astrop. Bekanntmachung. [100106] Hahnstätten. Bekanntmachung. [100103] Vorrecht entfallen.

Kaꝛ 1 rn 9 „Anl. 189314] 1.4 92 gek. 1.4,02 4 2000 - 200 —,— Deutsch⸗Ostafr.Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 3001108,50 G 8 1 . 1 1 eeheh he i 11 Marz 1902 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu. 1 Peseta = 0,80 1 österr. heheneg aeg e ins. 31.3.02 98,30 bz G Ausländische Fonds. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Srro derg. Pomm., den 11. März 1902. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Gld. österr. W. = 1,70 % Altona 1887, 1889 3 ve Regensburg 1889,3 N5000 500 [90,10,G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 1.1.7 .,— des Schuhwaarenhändlers Heinrich Klein zu des Freiherrn Fritz Marschall von Bieber⸗ Otto Sen, Wermes ten der .“ der termin auf den 24. März 1902, Nachmittags I Krone österr. ⸗ung. W. = 0, 1 5 7 S. . W.] do. 1894,3 ½ 1.4. do. 1897,3 N5000 200 98,75 bz G do. do. kleine —,— Beahnhof Rauxel ist Termin zur Prüfung der stein zu Hahnstätten ist das zu einer 2. Abschlags⸗ Handlung Th. Nipkow Nachf. 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Wald⸗ 12,00 1 Gld. holl. W. 1,70 1 Mark Banecg] do. 1901 unkv. 11 4 nachträglich angemeldeten Forderung des Bildhauers vertheilung aufgestellte Verzeichniß auf der Gerichts⸗ Lengenfeld, Vogtl. [100073] 1895

heim i. S. anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ 1,50 1 stand. Krone 1, 1.gller) poldg 3 ½] 1.1. Remscheid 1. 5000 —k bb’a 00 b; Richard Regelmann zu Schwelm auf den 25. März schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 gleich Goldrubel, 3,20 % 1 Rubel 2,16 1 Peso Aschaffenb. 1901unk. 104 1.6.

ie Erklä 1891, 31 innere 39 71.75 b G vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalterz 420 1 Livre Sterling = 20,40 Rheydt 954 9000r.500—.— 1 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ theilung III, zu Diez zwecks Einsichtsnahme Spulmaschinenbesitzers Franz Hermann Salz⸗ liegen auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgeri 8 100 1 Dollar 1 Wechsel Augsbaxg 18⁄ s 3 ½ 1195 8 2908879 5, G 8. 99 8C. 8e107 s00 108es 1 vleine 1 lichen Amtsgericht in Castrop, Zimmer Nr. 5, an⸗ niedergelegt. Die zu berücksichtigenden Forderungen messer in Lengenfeld wird auf Antrag des Ge⸗ zur Einsicht der Betheiligten aus⸗ dam⸗Rotterdam] 100 fl 168 40 G Baden⸗Baden S z3] 14. 5000— 200 96 30G Rirdorf G s.1 1884 31 öSee 152“” . beraumt. 2 betragen 61 613,37. Der verfügbare Massebestand meinschuldners, nachdem derselbe die Zustimmung Waldheim, den 10. März 1902. Amsterdam F. 100 ft. 900 ,4 2000— 1 1895

Castrop, den 10. März 1902. b beträgt 12 322,67.ü

ller Konkursgläubi lche Ford ldet Der Gerichtsschreib de 149828 Banberg 82,879,99 n ver⸗ Sparbröcken 1896,31 11 SH do. 298 . aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemelde . er Geri reiber üg Antwerpen 100 Frs. 81,25 B arm. 76, 82,87.91, sch. . garbrücken - 4.10 12 1 o.

Königliches Amtsgericht. Hahnstätten, den 11. März 1902. haben, beigebracht hat, eingestellt. des Königlichen Amtsgerichts daselbst. ndo. 8 80,90 bz do. 1899 ukv. 1904/05 4 1.1. 2,9 St. Johaun 1886G 3 00⁰9% 2,— do do. 1897 408 4 Ccharlottenburg. 19099278] Der Konkursverwalter: F. W. Schön. Lengenfeld i. V., den 10. März 1902. Wolgast. 8 8Exb. [100050] Budapest b Kr. —,— do. 1901 ukv. 1907,4 Schöneberg Gem. 963 ½ 1.4.10

Dad Konkursversahren über das Vermögen der Nane, Westr. [100108] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der Max Lange⸗Wolgast⸗Konkurzsache * 8

Frau Telma Wilcke zu Charlottenburg wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leobschütz. [100057]

3. 5000 500 98,90 B Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 9 M gs 18 5 8⁄ 4. Schwern 69e. Be 3 ¾ 1.1. 5 3000 100[98,70 G Bosnische Landes⸗Anleih 9 jenische g6 ;50 2 6 /98 3 ½ 1.1. olingen ukp. 1.4.10 b 2 1 wird zur Verhandlung über die Schlußrechnung des Füleuische 88 :. 100 Lire 79,50 bz B 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Wittwe Kaufmanns O. Klockenbring zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters ein Termin auf den 24. März 92, Kopenhagen 100 Kr. durch aufgehoben. Werther ist Termin zur Prüfung der nachträglich

1000 u. 500 ,— do. do. 1898 hüiheha u 8 26 8 Spandau 1891 Bulg, Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 b 86 1— 1b 6 112,30 bz G d. Stadtsvn. 1 Holzhändlers Robert Müller zu Leobschütz ist Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Lissabon und Oporto. 1 Milreis Charlottenburg, den 26. Februar 1902. angemeldeten Forderungen auf den 27. März zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Wolgast, den 8. März 1902. do. do. 1 Müreis

do. 1895 33 1.4.10 1000 200 98,30 G 25r Nr. 241 561 248 560

Bielefeld D 189874 1.4. Stargard i Pom. 95 3 ¾ 1.4.10 5000 200 98,75 G 5r Nr. 121 561 136 560

do. E 190074 14.] Stendall90 lukv 191174 1.1.7 .. Svee; 2 Nr. 61 üeee

Der Gerichtsschreiber 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. Erhebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. London 88 n 19033, 1 Stettin a⸗. Na 91 38 17 5809 20988 409 b1 G Cbilr Süs.Anleile 1299 kl. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Halle i. W., den 28. Februar 1902. verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht wriezen. C1A1“ [100051 heexeb 8 Hej 4. 6.12 5 do. do. mittel

charlottenburg. [100053] Königliches Amtsgericht. verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf Amtsgericht Wriezen. Carl & Erich St oltz Madrid und! 89 ona pe.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hasbpe. Konkursverfahren. [100047] den 5. h.a 1902, Vorm. 10 Uhr, im Konkurs. Zwangsvergleichstermin am 21. März Yor 1 8 Kaufmanns Abraham (Adolf) Goldstein zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 18 anberaumt. 1902, Vormittags 9 Uhr. 8.

8 ägli dgl. Amtsgeri Wriezen, den 7. März 1902. 8

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ . Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. g Charlottenburg, den 5. März 1902. 8 derungen Termin auf den 10. April 1902, Meissen. Konkursverfahren. [100072] Wryk. Konkursverfahren. [100043] Der Gerichtsschreiber BPBormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Privatmanns Hermann Theodor Wilhelm des Müllers Martin Anton Helm in Wyk is Cöln. Konkursverfahren. [100096] Haspe, den 6. März 1902. Rönsch in Meißen ist zur Prüfung der nachträglich infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen der G.iitaickres Dringenberg, b engerbelden Forderungen Termin auf den 15. April Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 100 Kr. Modistin Bertha Weber zu Cöln⸗Lindenthal Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14 deeeesges 810 Uhr, vor dem hiesigen termin auf den 20. März 1902, Vormittags 88 Kr.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Haynau. Konkursverfahren. [100061] Ktege hen Amtsgericht anbemumt worden. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier w gkonto 8 Cöpenick1901 unkv. 10 1 hierdurch aufgehoben. .Das Konkursverfahren über das Vermögen des eißzen, den 3. März 1902 z anberaumt. Amsterdam 3. Verlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. Cottbus 19004 1 Cöln, den 7. März 1902. Maschinenfabrikanten Paul Müller in Haynau Das Königliche Amtsgericht. Wyk, den 6. März 1902. 8. 8 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½ . 1889 14. Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins München. [100094] Holm, coes feld. 5 [100110] hierdurch aufgehoben. v

Königliches Amtsgericht. Sonderb 1.410 2000 2007103 40 G Pforzh. 1901 unk. 1908 4 2000 2007102.75 G Oldenburg 40Thlr-8.,8 12, 120 s130,00 b G

4.

4.10 5000 1000 104 90 bz B Pirmasens 1899 uk. 0644 1.1. 1000 [102,60 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. 4.10] 1000 u. 500199,25 G

4.

Sonderb. Kr. 01 ukv 0874 V

U p. Stck. 12 —.,— 86 T 1900 u's er. 8 127 SC9—5,,s oba09 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8

SboUb20O aseasrisen

002 0 b0 SrShae

do. 1900 3 14. Stuttgart 1895 unk.05 4 1.,6.12 2000 2007103,60 Miipahs Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ 1.4. Thorn 1895 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,40 G do. do. . 4,195 bz B Brandenb. a. H. I1 1901 4] 1.4. do. 1901 ukv. 19114 1.4.10 5000 200,— Chinesische Staats⸗Anleihe, Breslau 1. 1891 3 ½ 2 1h Wandsbeck 1891 14 2000 200 102,90 G do. do. 1895 6 1. —.,— 81/35 B Bromberg 1895, 1899 ,3 1] 1.4. Weimar 1888 3 1.1,7 1000 2007—.,— do. do. keine 6 11.7 [105,005, 81,00 bz Burg unkv. 1910]74 1.1,7 2000 100 103,25 G Wiesbaden 1879,80,83 3 versch. 2000 200[99,00 G do. do. 1896 5 4.10 199,40 bz G Ver gade Cassel 1868,72,78, 87 3 versch. 3000 200 99,30,8 do. 1896, 1898 3 ½ 1.4.10 2000 200 99,00 G do. do. ult. März —,— 214,20 bz G Charlottenburg 1889 4 1.4.10 2000 1001103,10 b; ds. 1900/1 Lukv. 05/6 4 1.4.10 2000 200 7103,10 B do. do. 1890 3,9 190,70 bz B 80,80 G do. 99 unkv. 05/06 1.7] 5000 100†103,502 Witten 1882 III 3 ½ 1.4.10 1000 [98,60 9 do. do. ult. März 90 608,50 bz rrgracs do. 1895 unkv. 11 4.10 5000 1007—,— Worms99/01 uk. 05/0774 versch. 2000 500 103,30 B Dänische do. 1897 EI do. 1885 konv. 1889 2000 100 99,10 G Egvptische Anleihe garb.. fv. do. 1895, 1899 5000 100 99,75 B 119,10 ⁰G do. priv. Anl. 85,10 G Coblenz 1 1900 5000 200 103,60 G . 110,90 65 EEI“] do. . A2 do. 1886 konv. 1898 5000 200 99,25 G . 17 3000 150 100,20G 1-— do. 8 2000 200 103,25 G 3 4b 3000 150 100,00 G do. pr. ult. März 5000 500 103.10 G 4.7 3900 160 163, 66 8G [do. Dann Can⸗Anl. 5000 500 98,70 G . I 1. ;. 89 40B NFinländische Loose f 5000 - 500 85,60 ’BG6 1 a 11.7 50900— 10089. do. St.⸗Cis.⸗Anl. 5000 200 103,75 [„do. do. 412 29920 G Feiburger 15 Frcs.-Loose. 5000 200 103,75 GGG 8 *† b alizische Landes⸗Anleihe. 5000 200 99,30 G d V

Jdo. Propinations⸗Anleihe do. do. 3 11. (Grriechische Anl. 5 % 1881.84 8

große

Charlottenburg wird nach erfolgter Abhaltung Händlers Carl Röse zu Kerkenberg bei Vörde Leobschütz, den 10. März 1902.

SgöE

do œ Cs O do Oœl do 4. to 00œ 18

saancse.

o C0oS SAhg

SSS=2

ͤ.

. OE11616“*“ Wien 3 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 4;. 8 4 r sboben . Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Norweg. Pl. 41. Kopenhagen 4. Nadrid 5. Lissabon 4. Ceefem,, 19114 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haynau, den hat mit Beschluß vom 10. März 1902 das am Zittau. Koöoonkursverfahren. [100079] Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. do. 1876, 82, 88,3 ½ Wirths Georg Krabbe zu Coesfeld wird auf Königliches⸗ mtsgericht. 25. Juni 1901 eröffnete Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münz Dukg pr. 9,71 bz Engl. Bankn. 1 2 20,48 bz Darmstadt 1897 3 ½ 1 dessen Antrag eingestellt, da die Zustimmung der Inowrazlaw. Konkursverfahren. [100055] Vermögen des Kaufmanns Emil Hildebrand in Kaffeeschankinhabers Karl Louis Müller in Rand⸗Dukl St. nb grüi Ber. g] . 81896⁄, Defsau 82* 4 1 Gläubiger, soweit solche bekannt sind, beigebracht ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ebee 1-S,. der Firma Gottlieb Olbersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins Fvereiges i. 16,316; vit. Ieen 100 (. 79,80 b; B De- Wilmersd 8059789 1 5 8 6 5 6 2 2 2 . 2 2 S 3 ehoben. .2* 4 2 . . . 8 84 * 2 . D Konkursverfahr 1000741] Czeslaus Morkowski und Casimir Sobeski wird nach sprechenden Masse eingestellt. Königliches Amtsgericht. Lon-ne I d0. 3 J600 Kr. 8520 5; 2 en unk. 1910 8 —ööö das 2 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch] München, 10. März 1902. . 8 Zittau. Konkursverfahren. (100080) do. alte pr. 500 g —. Muss. do. v. 100 R. 216.55 bz des Aaufmanns Johannes Schunck in Dessau aufgehoben. 1“ Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. neue v. St. 16,225bz do. do. 500 R. 216,55bz Yho. Grundrentenbr.J. ist auf Antrag des Konkursverwalters Gläubiger⸗ Inowrazlaw, den 4. März 1902. 1 füöünchen. [100095] Schnittwaarenhändlerin Johanne Eleonore P. de.h. 70eE sb G 2 283 :n2 versammlung zur Beschlußfassung über den Verkauf Königliches Amtsgericht. 1 „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f verw. Knöfel, geb. Wendler, in Althörni . seine —,— Schweiz. 100 88S6, Düffeldorf des Waarenlagers im Gonzen auf Montag, den Jerichow. Beschluß. [100066]1 3.⸗S., hat mit Beschluß vom 10. März 1902 das wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierd do. Cp. z. N. B. —.— Jollt. 100⸗R. G. 324,30 bz do. 1888 17. März 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. März 1901 eröffnete Konkursverfahren über aufgehoben. 65 Velg. N. 100 Fr. 81 20 etbz Gl do. kleine —,— do. 189974 Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, Handelsmanns Friedrich Hartmann in Ferch- das Vermögen des Schreinermeisters Anton Zittau, den 10. März ö Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Fhisbaea 89 85,80,8,62 anberaumt. IIland wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Spreik in München mangels einer den Kosten des Königliches Amtsgericht. OR. Schatz 1900 160474 versch. 10000 -5000ʃ1102,50 G Eibenfch 1000 u ,89 8n Dessau, den 11. März 1902. sbierdurch aufgehoben. 1 Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Zwickau. Konkursverfahren. 100081] do. do. rz. 05/4 versch. 100 0. 5000 102,70 G .04705: (L. S.) üm“ Jerichow, den v2.,1 M 1.“ München, 10. März 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ 1.4,10 5000 200 101,80 G . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht.

8

S22 2n

e

1 Kur⸗ u. Neum. gar. 4 do. kleine 1, do. kons. G.⸗Rente 4 % 1 M. do. mittel 4 % 1,30 do. Komm.⸗

2 1— do. kleine 4 % 1,30 Ostpreußische Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 8 lleine o.

4 % 1,75 Pommersche..

& ö 2 22— SS S aßeerereesen

—qg

. o. 89, . Gold⸗Anl. (P.⸗8.) 1,80 15. e b do. mittel 1,80 15. 89,90 bvb do. d2. Kleine 1,80 1 88,75 G

D

—2ö—2

um umumemn mMmn; hühüeüaürüareäeeeeensssöee,n,n,neesnsössnögneö2— 22ö2önö2n2ö2nnnönne 2222ö2ö2 S

u. 10000 4000 100 Fr. ult. März

erv. S: 5./1P

—— —.,—

α 5

do.

Posensche S. do. do. do. do.

üEE 22ncog

* ——

—————— ve.

ve. ! .—

g —68

[2 St. Fesee 22ög2n

8

—,82 gl I 4. g 1

5

101, 70 G

922 8—

n

Frankfurt a. M. 1899,3 ½ do. 1901 II u. III3 ¼ Fraustadt 1898 cib. i. B. 1900 uk. 05/4 lrch B. 1901 7104 leßen 1901 ukv. 06,4 Glauchau 1894 3 ½ Gnesen 1901 unk. 1911/4 1. 1900 ukv. 10/4

5000 200 392 89 5000 200 98,00 bz G 2000 200 103,10 G 2000 200 103,25 G 2000 100 103,10 G 1000 u. 500 1058 5000 200 102,80 b 10 302bb

38

übeheeüeeen

geeeneeneeneeen ——

——JOO;Oég

—,—O—O—OO

SS

. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. [100112]

S=SL=S

bebö.

——,

2

-* SSSe

AASESe 11 500910000,30,3

2222ö2ö2

—,——————— 2221

*

—,.— ,, , nhnP

eeebezessse e ng

-

—öööyVyögnnn,

Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, K. Sekretär. Bäckermeisters Ernst Gotthold Fuchs in 2 —₰ 45. 1.2

Dortmund. Konkursverfahren. [1001111Kaiserslautern. Konkursverfahren. [100098] Münster, Westf. Kontursverfahren. [100065) Marienthal, Planitzerstr. 66 G, wird nach 8, —₰ dht. Märi

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das am 6. März 1899 über das der In dem Konkursverfahren über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. preuß. vonsol. A. kv. 3 ½ versch.) Kaufmanns David Eloesser zu Dortmund wird, Pfälzischen Dampfkesselfabrik in Kaisers⸗ des Buchhändlers Otto Jobelmann in Firma Zwickau, den 7. März 1902. do. do. 8 14˙10 A nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Fe⸗ lautern, repräsentiert durch ihren alleinigen Inhaber E. Obertüschens Buchhandlung zu Münster Königliches Amtsgericht. an 8 29, s neae bruar 1902 an senommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ludwig Herrmann, Ingenieur daselbst, cröffnete wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des . 8 eet h, . kräftigen Beschlus vom 18 Februar 1902 bestätigt ist, Konkursverfabren wurde nach stattgehabtem Schluß⸗ Konkureverwalters auf den 22. März 1902, Tarif⸗ A Bekanntmachungen A n bierdurch aufgehoben. termin und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 27, des unter⸗ . 186 Dortmund, den 8. März 1902. Kaiserslautern, den 10. März 1902. seichneten Gerichts anberaumt. N. 5 899. der Eisenbahnen 8

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Münster, 10 März 1902. 8 Koch, K. Ober⸗Sekretär. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 1100114] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kempten, Schwaben. [100401] Muskau. Konkursverfahren. [100084] Ausnahmcetarif für Düngemittel und Kaufmanns Tavid Eloesser zu Dortmund ist Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Rohmaterialien der Kunstdün erfabrikation. 1900 nI8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Kal. Amtegericht Kempten hat mit Beschluß Glashüttenbesitzers Otto Hirsch zu Weiß⸗ Am 12. Män 1902 wird die Oschersleben. 8d8, 8888 der Schlußtermin auf den 27. März 1902, vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ wasser O. L. ist zur Prüfung der nachträglich an. Schöninger Eisenbahn in den Abschnitt 111 4. des berstadt 18978 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögen der Gastwirths⸗ und Holzhändlersehe⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. April Ausnahmetarifs für den Versand von ihren 8 ai “,g6, 18992 gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 39, bestimmt. leute Wilhelm und Karolina Abele in 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen aufgenommen. 4 81 15. 1 88i .1900 1.IIut 08,07

Dortmund, den 8. März 1902. sSochwarzenbach, Gde. Krugzell, nach Abhaltung Amtsger cht in Muskau anberaumt. erlin, den 8. März 1902. 2 88e2 8 189,88

1 8 Billau stes Schlußtermins infolge Schlußvertheilung wiede- Muskau, den 8. März 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 9 5 F 1909 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri aufgehoben. 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] namens der betheiligten Eisenbahnverwaltunge. 2ne- 122,1900, 8ℳ, 1410] 5906 —29)100,00 Dresden. [100087) Kempten, den 10. März 1902. Pirna. Konkursverfahren. 100075]] 11¹00¹15) Bekauntmachung. 117 8505=oSo.10 bz1 G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schupvert, Sekr. Das Konkursverfabren über das Verm des Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. ger St⸗Rnt 61, 123 ¾ oS Manufaktur, und Strumpfwaarenhändlers Königsbrück. 1100077]] Schneidermeisters Gustav Adolf Hofmann in- Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntme n 8, 2n 19999 RNathan Timon Bendix hier, in Firma „Bazar In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ vom 10. Februar d. J. wird der in he⸗ 83. 88 1 99 90,9 für 2——⸗ N. Bendix“, wird, nach⸗ Kommanditgesellschaft unter der Firma Rein⸗ geboben. Maße eingeführte Ausnahmetarif für Eis Aee 20. 1 50,70 bz G dem der vom 4. Februar hardt und Wolf in Königsbrück wird zur Pirna, den 10. März 1902. ladungen mit sofortiger Gültigkeit a 1902 angenommene durch rechts⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun Das Königliche Amtsgericht. auf den Verkehr mit der Kiel⸗Egkern 898¾ Flent. kräftigen 85482% von demselben bestätigt ist, Termin auf den 20. März 1902, Vorm. 9 Uhr, 1 Merdurch au

2

—— Egg

282222ö2ö8—

gggss. 19.5 25

Sepegegeesn 7 . 1

1 1 burger. Paulinenauer⸗ Neuruppiner Pr. Stargard. [100069] r ge . vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Verm des Neuruppin⸗Wittstocker, Wittenberge⸗ Dresden, den 227 1902. Königebrück, den 7. März 192. Klempnermeisters Friedrich Mahn '2 9 8 X2 —2—U 8 mtegericht. 1 ö „Ait e t. chtsschreib Stargard ist mn olge eines von dem Gemeinschuldner Eigenbahn Wesisäh , Stendal⸗ 2— E —.* das 00082) Mosnigabrüek 9b 811n Vorschlags zu einem Zwar diche Tangermünder, Halberstadt⸗Blankenburger Gisen⸗ ¹ do. ukx. 1 onkr 4 über Verm des nigsbr . 100078]] Vergleichstermin auf den 7. April 1902, Vor⸗ bahn, Braunschweigischen d Grorgs⸗ An Lb.⸗Obl 34 do. 190 1 Iunkv. 1911 4 Osensetere Gustav Reinhold Bartsch in Alt. In dem Konkurzverfahren über das ögen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . R 2 Krotoschinl00l uk. 10 4 eibau wird 2* rsolgter übbaltung des Schluß⸗ des Baumeisters Cowald Reinhardt in Königs⸗ gerichte 59+ Pr. Stargard, ir. J1, anbe⸗ warende 2 8.Lr sen⸗ 8 21 er Vergleicbaver⸗

5222

gz E* c8⸗ b

2

2 S

1

1896,3

20 u. 96

g bierdur bot 888 —-* 6 Wasserlebener, Eisenberg⸗G Rublaer ˖ termins bierdurch aufgehoben. brück wird zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ raumt. und die Erkl ¹

Cberebas, Rer, 1202 LBe. aa n Trraang aufden 20. Me811922. des Bemalters sind auf der Gerichteschreiberei des Aünsgner- eehesenn- Chra⸗ Ebelche.

Königliches Amtsgericht Vorm. 110 Uhr, aunberaumt. 2 Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ instadt⸗ Ichtershausener mar. Verka⸗

Ensisheim. 2 11000 11“ 1902. 8 velegt. 4 b Ses

In dem Konkurzverkahren über das Verme 8 Amtsgericht. Stargard, März Backermeistere Eugen Be. in En Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht.

8 übzahme der Landeck. Schildberza., Bzs. EFosen. Beschlußt. [10005 0] dr Sermereee eeenn *2 In der . ,— von d Das Konkursverfahren ü⸗ Vermoöge zur Beschl 88, er Sessbcher Aber die aiht son die 2. 3 8 2 827 üe does Benaoen deh

der Nordhausen⸗Wernigeroder

vwertheilung erfolgen; die berück⸗ VBorwerkebesiters F Morawietz in Karol .

verwerthbaren Gegenstände Termin auf Donners. sichtigenden Feedemeen beära0⸗⸗ mit e seeg te wird, nachdem der ,2 Venabechster 2— . Prn-n diesen sie

G st der Eckersörde⸗Karpchen 899. 2 8. 1ri 1992, Vormittage 10 Uhr. echtigten 11 734,92 1. eine 30. Dezember 1901 ommene Zwangevergleich Schma b g. 12— „— 22. —₰ 12 m gegenüber. A Sec vom 82 2 —y— den 8. März 1902. 4 chn und Schlußder eichniß 8 Fiebig. Konkurzverwalter. ESchlldberg, den 8. März 1902 Konigliche Gisenbahn⸗Direktion.

niedergelegt. name et betheiligten Verwal 84 Koöniglichet Amtsgeri —g Ensteheim, der 11 Maärh 12. a misgericht.

KRonkureverf n. Stendal. . 00902 2 Bale ½ Ee Keckae —2 12ee. dem acwfan- vohre s. Vermögen des 8a. 22 -2 dos Pr. vr 8 An zeigen. Tüh. guf⸗

ööö=ö

2

2

Eisenbabhn,

sk⸗F⸗ 2 3 —⸗ üie TrgggEEEEEEEEEEEEgE;E

eeen

42

4— 2—22- SS

Sbv

grgrzxzgvxzvvzxEgvvvvEvEg2*

v dg

222n 22222—44˙*˙*n

Landeck, Sehles.

9.

rmachers Julius VBolghke zu vandeck ist zur t verstorbenen ESchuhmachers Karl 1 100044] Prötung der „ocht⸗Zalich angemeldeien, Forderungen Tendal wim nach ersolater Abaltung des [76000- bren über das Berm der 1

Lermin auf den 27. 1902 termins und Vertheilung der Masse be⸗

r10 vor dem 1.—ö2 beben

J1-=I.,I7 e. 9 eeapat, den 4. März 1902. vandeck. 8 März 1902.

84 1 Königliches Amtsgericht. den n Der Gerichteschreiker des Königlichen Amtzgerichts. Seaendal. Konkuroverfahren. [100002] Verantwortlicher Nedakkeur

8 Lauenburn, Pomm. [100070] dem Konkurzverfahren über das VBermögen desß U.: von Bojanowekim Berlin woldberzn. Sehles. 1100041] Konkureverfahren. Kaufmanne Oeimr nber 1a- Shendben 8

Ronkureverfahren. dem Konkmeverahren uber der ist zur Abnahme der ng bes 1— Batag ber Gwaitien (Scholz) in Berlla Das Konkursverkabr über das Bermögen ITh. Nipkow Nachkl. A Grtet von gegen das Druf der b Merlasg- Nehgutebehiher ch vange Ober⸗ en —„ vauenburg 1. Pomm. ist zur! peichnit der bet der Inrn⸗. zu berüdfsichtrgenden Anstalt, Berlin BW. ereaee e 4⁷

KuhntaR bheisslet

Glah atenthurodu BerlinN.

☛12

ITrgEEIIE2

2

IIIIA2

3

—— 22 —4—

12 —2

rrrrrIrEEIIIIrErEIEIEEE2