1902 / 63 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

J100705] T i 1 s

Gewinn- und Verlust-Konto

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1901.

8 Debet. An Betriebs⸗Unkosten, Lohn, Abgaben, 8 Brennmaterialien, Reparaturen, Handlungsunkosten, Biersteuer ꝛc Interessen⸗Konto Abschreibungen: Grundstücks⸗Konto. 13 900,— Inventarium⸗Konto . Maschinen⸗ u. Geräthe⸗ Konto 31 359,76 Wagen⸗, Pferde⸗ und * Geschirr⸗Konto 3 740,— Fastagen⸗Konto 11 232,60 3 An Gewinn: Vortrag aus 1900 1 578,23 Netto⸗Gewinn 1901 56 110,92 Derselbe vertheilt sich wie folgt: 4 % Dividende von 672 000,—

26 880,— 8 % Tantidme 29 230,92 2 340,— 4 % Superdividende 672 000, 26 880,— Vortrag auf neue Rechnung 1 589,15

/

von

von

247 538 14 208

1“ S

iter Actien⸗Brauerei.

Bilanz-Konto am 31. Dezember 1

Activa. An Grundstücks⸗Konto Maschinen⸗ und Konto Nutzholz⸗Konto Utensilien⸗Konto Inventarium⸗Konto ..

Hopfen, Gerste und Brenn⸗ materialien Kassa⸗Konto und Banquier⸗ guthaben Wechsel⸗ und Effekten⸗Konto Wagen⸗, Pferde⸗ und Ge⸗ schirr⸗Konto

stehende Forderungen .. Fastagen⸗Konto .

Passiva Per Aktien⸗Konto Reservefonds⸗Konto . ... Extra⸗Reservefonds⸗Konto .. Fb“ und Grundschuld⸗ Konto

Per Vortrag aus 1900 ... Bier⸗ und Nebenprodukte⸗Konto.

Tilsit, den 8. Februar 1902.

Der Aufsichtsrath.

Louis Rohrmoser. Gustav Thurau. K. Bruder. E. Jacoby.

378 130 65 379 708

B. Hohorst.

Arbeiter⸗Unterstützungsfonds 1 Dividenden⸗Konto Tantième⸗Konto

23] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Waarenbestände an Bier, Malz,

Konto⸗Korrentbuch⸗Konto, aus⸗

86 1185 116

Vortrag auf neue Rechnung

901.

451 700

282 240 1 000 38 000 500

192 463

39 430 35 23 295 8:

11 400

117 086 28 000

672 000 38 264

344 000 5 938 53 784 2 340

Die Direktion.

Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunder

Tilsit, den 10. Februar 1902.

1 Gustav Buscke.

Die Revisoren:

Louis Ehrenwerth.

Tilsiter Actien⸗Brauerei. Die Dividende für das Jahr 1901 wird mit 24,— für jede Aktie Litt. A. gegen Einlieferung des Gewinnantheilscheins Nr. 10 und mit 96,— für jede Aktie Litt. B. gegen Einlieferung des Ge⸗ innantheilscheins Nr. 2 v. 17. März 1902 ab in Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Vereinsbank, in Tilsit bei der Tilsiter Actien⸗Brauerei bezahlt, in Königsberg i. Pr. jedoch nur bis zum 1. April 1902, später allein in Tilsit. Mit der Dividendenzahlung pro 1901 kommen die Gewinnantheilscheine e 8e Aktien (Litt. A.) à 300,— gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine (Talons) zur Ausgabe. 1s Tilsit, den 11. März 1902. 111.“ eeeeeeeö] Eugen Hirschfeld. Hugo Schoenebeck. [100707] 1 Tilsiter Actien⸗Brauerei. Gemäß § 35 unseres 16 machen wir hiermit bekannt, daß Mitglieder des Aufsichts⸗ raths folgende Herren sind: Herr Louis Rohrmoser, Vorsitzender, Gustav Thurau, stellvertretender Vorsitzender, Stadtrath B. Hohorst, Kurt Bruder, Stadtrath Ernst Jacoby, sämmtlich in Tilsit. Tilsit, den 11. März 1902. 5 Der Aufsichtsrath.

Bekanntmachung.

Unsere diesjährige ordeutli Generalver⸗ findet am Sonnabend, den 19. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in Düsseldorf, Hotel Royal, mit folgender Tagesordnung statt: II Derlagene der Bilanz und des Geschäfts⸗

t

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 2 Rückerstattung der vor der Erwerbung des

8 Gundstücks ꝛc. durch die 2332— des⸗ 9öö in Höhe von ne 1125,— an den Vorbesitzer.

9,) Wahlen zum Aufsichtsrath. welche ihr Stimmrecht ausühben wollen, haben bis spätestens am vierten Tage vor obigem Termin ihre Aktien bei unserer Gesell⸗

zu veteAcfee oder innerhalb der gleichen

ist die Bescheinigung eines deutschen Notars oder der Reichsbank über die bei diesen erfolgte Hinterlegung bei unserer Gesellschaft ichen.

einzure Emil Bock Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Emil Bock.

11007788 Hamelner Bank.

Die Aktionäre unserer Bank werden bierdurch zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 7. Aprit 1902, Nachm 8

121 Übr, in Hameln, Schapers Hetel , ee.ö-— r's Heotel (am

. 8 Geschäftsbericht des Vorsta L 2 Beclase

F

sichtsratbs. Feeesenn über die Genehmigung der

1100782]

Vertbeilung des des Aufsichtsraths und ds. onäre, welche ihr Stimmrecht in —] ausüben baben 1 5 uh 244 8 n 8 Gese EE ntragung m ge.

Hameln, den 8. März 1902 . Hamelner Bank. Der Aufsichtorath. F. ausmann Vorsitzender. * nicht 4. in Nr. 61 dritte Beilage d. gedrudt ist .

81

[100785] Militürausrüstungen in

Nachmittags 6 Uhr, im Kaiser

schaft hiermit eingeladen. 5

Tagesordnung: 1) Genehmigung eines früher

dieser Genußscheine.

zur

besteht, und daß rkun

gliedern HUichen Se em. ller e

klärungen der

kuristen oder lich sind. Zur gültigen ordnung Zustimmun des bei der Aktionäre, wel

einer

letzteren und den Ta mitgerechnet, bei der

E. J. Meyer in Berlin W. 9, bezw. Ed. Rocksch, Nachfolger Norddeutsche Bank in Hamburg

belassen. M sonfs benutzten Hinterl stelle Flerphate die Anzahl der Stimmen

rklärung ——2 zur Stimmfü Generalversam anf n Stelle der können auch Depot deutschen Notars hinterlegt werden. Berlin, den 10. März 1902.

Soehne,

Aktiengesellf Der Aufsichtsrath. Wille, Vorsitzender.

(Wilhelmsplatz) werden die Aktionä

3) Beschlußfassung über Aenderung der und 9 des Statuts dahin, daß der Vorstand (die Direktion) aus zwei oder mehreren Mit⸗

Aug. Loh Soehne, Ahktiengesellschaft für

Berlin.

Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 3. April 1902, hof zu Berlin re der Gesell⸗

abgeschlo senen

Rückkaufs von Genußscheinen der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über die vorliegenden A gebote auf den Rückkauf des gesammten Restes

8

n⸗

rechtsverbind⸗ den und E

Pro⸗ erforder⸗

nicht

Voßstraße 16, in Dresden, oder Gebr.

Rosenfeld in Stuttgart zu binterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung ie von der Gesellschaftskasse oder der

hbierüber aus⸗ beurkundende ng in der ktienurkunden

Loh für Militärausrüstungen.

[99124] in Stettin.

1 findet am 2. April a. c., 10 uce.

in der Börse, Abendball a

bier, statt, zu wel⸗ Aktiona

e. re § 10 und t eingeladen werden. Tag des A

4) Wabhl eines 5 dreier

Ter erath. Rud. Abel. Dr. Hr. Jul. Tresselt.

Pommersche Provinzial⸗Hucherstederei

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Vormittags im kleinen Saale der

die

712 1Ses &e

welche ihr auzüben wollen, ihre Akmen spatestens am Tonnabend. 1 er., in EeAH;ece t. abrend

igender Böresncs ma

ohrn. 92 Gribel.

67 200

1 589 15 1 185 11501

r⸗* eellschaft die Unterschriften entweder zweier Direktions⸗Mitglieder oder eines Direktions⸗Mitgliedes und eines zweier Prokuristen

chlußfassung über Punkt 3 der es laut § 19 des Statuts der Mehrheit von drei Viertheilen schlußfassung vertretenen Grundkapitals. in der Generalversammlun Stimmrecht ausüben wollen, haben, gemäß §·1 Statuts, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der der Hinterlegun esellschaftskasse oder bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern

48

cheine der Reichsbank oder eines

der

““ [100717]

des Gewinnantheilscheins Nr. 30 mit

A Konsul a. D. W. Goth

Deeutsche Grunderedit⸗Bank.

Bilanz⸗Konto 1901.

Activa. Kassa⸗Konto uhzzzgh Effekten⸗Konto: Eigene Pfandbriefe Konto erworbener Hrepotz eren

davon waren am 31. Dezember 1901 124 190 602,39 in das Hypothekenregister

eingetragen. Debitoren:

c. Lombard⸗Konto 3

d. Annuitäten⸗ und Zinsen⸗Forderungen Immobilien⸗Konto (Bankgebäude in Gotha) Mobilien⸗Konto. Ordentlicher Reservefonds:

Anlage in Hypotheken

Fassiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto. unkündbare 3 ½ % ige Pfandbriefe 8 4 % ige diverse Kreditoren noch einzulösende 1 b fandbrief⸗Zinsscheine Gewinnantheilscheine 8 1 Zinsentschädigungsscheine Prämienfonds⸗Konto

9

Konto der planmößig aufgesammelten Fonds zur Deckung der 10 % igen Verloosungs⸗

Zuschläge der Pfandbriefe III und IV Darlehens⸗Konvertierungsfonds Disagio⸗Reservefonds Henftonds. und Unterstützungsfonds⸗Konto Ordentlicher Reservefonds Außerordentlicher Reservefonds Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Zu vertheilen nach § 35 des Statuts

vertragsmäßige Tantibme und Gratifikationen an die Beamten .

4 % Gewinnantheil auf 15 000 000

Hiervon unter Berücksichtigung des Vortrags:

10 % an den Aufsichtsrath

2 % an die Herzogliche Staatsregierung zu ge⸗

meinnützigen Zwecken

2 % an den Pensions⸗ und Unterstützungsfonds

für Beamte

CI111111“*“n

a. Guthaben bei Banken und Bankhäusern b. diverse Debitoren und Uebertragsposten

fandbriefe zuzüglich Prämien und Zuschläge

787 3585 1387 928

3 135 736 1869

9

4 001 389,24 693 527,19

58 300,—

221 285 976,68 6 039 193 150 000 100

1 500 000

145 616 369 8

Summa

15 000 000

120 625 300

305 912

1 684 980 1 207 677 10 332 118 792 111 636

1 018 001,14

1 622 614 16

58 493 20

76 18258

1 500 000

1 000 000

1 276 448 01

75 092 300,— 45 533 000,—

46b 1 276 448,01 48 141,93 Nℳo228 300,08

660 000,— Nℳ 628 306,08

52 325,56

73 255,79

sodann:

3 % fernerer Gewinnantheil auf 15 000 000

555 050,29

Vortrag auf neue Rechnung

105 050,29 Summa

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1901.

An Staatsaufsichts⸗Unkosten⸗Konto

Besoldungs⸗Konto

Allgemeine Unkosten

Konto für Steuern

für Pfandbriefe ffekten⸗Konto

Dotierung des Zuschlagsfonds für Pfandbriefe der Abtheilungen III u. IV

ehabönglich der antheilig auf aus dem Verkehr gezogene Pfandbriefe pro 1901 entfallenen Prämien und Zuschläge Gewinn⸗Ueberschuß ..

1. v111116“ M Per Gewinn⸗Vortrag von 1900

weeeebbb]; Verwaltungskosten⸗Beitrag⸗Einnahme⸗Konto Darlehens⸗Zinsen⸗Konto Zinsen⸗Einnahme⸗Konto:

a. aus Effekten, Wechseln und Guthaben

b. aus den Anlagen des ordentlichen Reservefonds . 4 Gewinn aus verfallenen Pfandbrief⸗Zinsen und Gewinnantheilscheinen—3.——

1

Gotha, im Februar 1902.

298 007,58 114 351,55

412 359,13

376 494]1 1 276 448 01 6 544 226 G

57 82

185 76 95 08 5 879 76

h1öu]

324 174 1 602 8 6 544 2267

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Landschü

In Uebereinstimmung mit den Gotha, den 14. Februar 1902.

Nolda.

Vaächere befunden.

Die Revistons⸗Kommission.

1 Dr. Wachler. Der für das Bilanzjahr 1901 auf 7

in Gotha und Berlin N W. 7,

Direction der D

ordentlich

mmel⸗S

' 82 liedern: Ober⸗ a. 82 Ulnacer in 1 in Stu

göra Knoop in D . a, den 12. 1802

Mar Salomonsohn.

% festgesetzte Gewinnantheil gelangt gegen 412 von heute ab

Dorotheen Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Dreodner Bank, den Herren Geoorg Fromberg & Co., in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗ Bank, dem Schlesischen Bank Verein, in Frankfurt a. M. bei der Teutschen Bereinsbank und

ioconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Fillale der Dresdner Bauk in Hamburg und der Norddeutschen Bank in Ham

Bank in Hannover, in Magdeburg bei Herrn G. Hummel & Co. und bei den sonstigen Zinsschein⸗Einlösungostellen zur dieses Jahres ausscheid

Gebeimen Kommer,

isteri 8 5

Generalverf ufsichterathsmitglieder

hart und Max ath a. D. Dr.

Adolf Flemming. e“ Ginlieserung aße 52,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der

rx. in Hannover bei der Filiale der Dresduer

Neubauer, in Stuttgart bei den HPermn ledermaht der mit Ende

beimen Regierungsrath Lent⸗Beulin.

Salomonso 1212* der Auß.

erfolgter

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Landschütz. Nolda.

lanz am 21. Dezember 1901.

170 999 08 74 374 50 161 04505 22³²¹

A¶nn

36 000 83 174 14 479 17414

8 Ziegelet Aetzen Gefefl

1

[100783]

Mülhauser Schieß⸗Gesellschaft Mülhausen i Els.

Die ordentliche Seneerernees Akmonäre findet am Mittwoch, den 9. 1902, Abends 6⁄ Uhr. sn Frcls der gere⸗ in Mülhausen statt, zu welcher die Herren A ergebenst eingeladen sind.

Tagesordnung:

pesene⸗ des Vorstands

Pierre Schlumberger,

bei unseren Kassen, sowie ferner e b

22

*—

1100781] 8 . 8

Loewenbrauerei Artien-Ges. Hagen i/W. Einladung zur außerordentlichen General⸗

versammlung am Samstag, den 29. März

1902, Nachm. 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft.

4 Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Beschaffung weitere

event. außergerichtliche Liqui⸗ ion.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Verschiedenes.

Der Aufsichtsrath.

Spar und Darlehnsverein zu Nossen.

Die 1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, 10. April

1902, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel

Stadt Dresden in Nossen abzuhaltenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1901. 2) Beschlußfossung über die vorgelegte Rechnung Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths.

8 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Beschlußfassung über Anträge von Aktien⸗ übertragungen. Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitglieder. ) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ 1 gebrachte Anträge von Aktionären.

Die Rechnung für das Geschäftsjahr 1901 liegt vom 25. März a. c. ab, im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

[100780]

Nossen, 13. März 1902. Der Vorstand des Spar und Darlehnsvereins zu Nossen. Traugott Tischer, H. F. Roßberg, stellv. Direktor. Kassierer. [100770]

5

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

5) Wahl zum Aufsichtsrath.

das lausende Geschäftejahr aus f

- 100734]

in das Handels emel.

Generalversammlung.

ie diesjährige ordentliche Generalversamn lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am

Samstag, den 5. April d. J.,

Vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaale der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank in Cöln, Unter Sachsenhausen Nr. 2, stattfinden. b Eintrittskarten und Stimmzettel erhalten die⸗ jenigen Aktionäre, welche entsprechend dem § 34 Absatz 2 des Statuts bei der Direktion in Cöln, Berlin oder Essen sich legitimieren. Tagesordnung: 8

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kontos, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths;

8 Genehmigung der Bilanz;

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths;

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns; 1111“

Cöln, den 12. März 1902. Die Direktion.

4 EEWW1“*“ „Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß

wenigstens eine Woche vor dem für die

Generalversammlung anberaumten Tage seine

Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar bis nach stattgehabter Generalversammlung

deponieren oder sich der Direktion gegenüber in

einer ihr genügend erscheinenden Weise über den

Besitz seiner Aktien und die Fortdauer solchen Be⸗

sitzes bis nach -— Generalversammlung

legitimieren. Demjenigen, der hiernach den Besitz von Aktien dargethan F ertheilt die Direktion eine

Legitimationskarte.“

[100725]

Die Inhaber von Aktien Litt. A. und B. uns. Gesellschaft fordern wir hiermit auf, die dritte Rate in von 25 % des Nennwerths der von denselben übernommenen Aktien bis zum 10. April 1902 an die Tächsische Bank zu Dresden ein⸗

zuzahlen. Genuthin, den 12. März 1902

Actien⸗Gesellschaft für Verwerthung landwirthschaftlicher Producte.

0 A. Heinbold.

[100738] Vereinigte Süge- und Hobel⸗-Werhe R. Schaah & Co,

Actiengesellschaft in Memel. Der Aufsichtörath unserer Gefellschaft besteht für

1) mer Gerlach in 8.

8 1““ 4) Kommerzienrath

Kommerzienratb Leopeld Wübefm in Brom⸗

5) .n, ns Uedeif Echlepelberder in Kbaioe⸗

H eH; Schätz in Berlin. n *

—,1 I1. Mäg 1902.

Der Vorstand. R. Schaak. G. Schundau

Marr

Vereinigte Säge- und Hobel-Werke N. Schaak & Ce

Actiengesellschaft in Memel.

die in der Gencralversammlung

vem 2 1902 beschlossene Hera dc 8egen ens von 1 500 000 23

000

ist, fordern

icher Feen der ihre A anzumelden.

R. Schaak.

G undau.

[1007863050) Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau (Zeche Margarethe).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu unserer am Dienstag, den 29. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ gebäude in Sölde i. W. stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Geschäftslage und das Geschäftsjahr 1901, sowie des Berichts der Prüfungskommission.

2) Genehmigung resp. Feststellung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath in Gemäßheit des

12 des Statuts, Absatz 1 und 4.

5) Wahl der Prüfungskommissicn.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 25. April d. J. bis Schluß der jeweiligen Geschäftsstunden vorgezeigt haben, und zwar:

bei der Gesellschaftskasse in Sölde i. W., oder bei

dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, 1

der Breslauer Disconto⸗Bank, Berlin,

der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,

der Westdeutschen Bank vorm. Jonas

Cahn, Bonn und Cöln.

Die Besitzer von Namens⸗Aktien müssen außerdem schon 6 Wochen vor der ordentlichen General⸗ versammlung als Eigenthümer im Aktienbuche eingeitzgen scz. den 12. M

Sölde i. W., den 12. März 1902.

Der Vorstand. W. Böllert. Hohendahl.

[100773]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Nenstüädter Bank in Nenstadt i/ Sachs. findet Dienstag, den 8. April 1902, Nach⸗ mittags ½3 Uhr, im „Gesellschaftshaus“ in Neu⸗ stadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf 1901/1902.

2) Bericht des Aufsichtsraths und der, heetenos⸗ kommission über die hrttfung der Bilanz. 3) Ertheilung der Entlastung. 8

4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

ewinns.

5) Beschlußfassung über die eingegangenen An⸗

n betreffs Uebergang von Aktien in anderen esitz.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft ber tigt

Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünktlich 3 Uhr.

Neustadt in Sachsen, den 13. März 1902.

Der Vorstand der Neustädter Bank.

Bruno Bätz. O. Bätz.

[100720] 8 8 8 Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei. Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur siehzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Seenseg. den 4. April 1902, 12 Uhr Mittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

5 Ertbeilung der Decharge.

⁴) Wabhl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theil zu nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens bis 1. April 1902 inklusive bei der Gesell⸗ chaftskasse in Delmenhorst oder Glücksbrunn b. Schweina, oder bei den Bernhd. Loose 4& Co. in Bremen, den Herren Nobert Warschauer & Co., Delbrück veo 4& Co., S. L. Landsberger in Berlin, bei der Olden⸗ burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Olden⸗ burg und Delmenhorst gegen Aucbändigung der Hinterlegungescheine ein und bei den ge⸗ nannten Stellen spätestens am 2. April 8 Eintritts⸗ und Stimmkarten abzufordern.

Bremen, den 12. März 1905

Der Vorstand.

11on,e ellschaft für elektrische Hoch⸗ und 89b sb c esjab ordent enera amm⸗ lung findet am bend, den 5. April d. J.,

Mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deuts Bank Ann. anonterstraße 22 2 f.aakr 8 y 218 8 on

an Ie 8222,2 san

2) Gntlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ chl

[100779) Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Zu der auf Mittwoch, den 26. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof zum „Preußi⸗ schen Hof“ dahier anberaumten Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 2) Neuwahl des Vorstands. Limburg a. L., den 13. März 1902. Der Vorstand. C. Korkhaus.

s100723] Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschast,

Artien-Gesellschaft Frankfurt a]M. Bei der am 3. März cr. stattgehabten Verloosung unserer beiden Obligationen⸗Anleihen Serie 1 u. II wurden nachstehende Nummern gezogen: 4 % Obligationen Serie I. 3/2000 Litt. A. 4 221 375. 16/1000 Litt. B. 6 145 181 193 298 669 9898 689 1113 1171 1473 1719 2233 2364 2383 11/500 Litt. C. 16 184 930 1003 1077 1088 1130 1148 1350 1556 1733. 4 ½ % Obligationen Serie II. 3/2000 Litt. A. 23 118 137. 16/1000 Litt. B. 481 712 868 886 1089

1241 1300 1557 1650 1662 1898 1954 2047 2096 2860 2870. 753 959

10/500 Litt. C.

1258 1530 1578 1671 1731 1762 1764 1867.

Die Rückhzahlung erfolgt für beide Serien zum

Kurse von 105 % vom 30. Juni a. c. ab in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗

nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius KX Co., Commanditgesellschaft auf Actien, in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen

Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗

dustrielle Unternehmungen, in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz, in Frankfurt a. M. bei den Herren L. & E. Wertheimber, in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius & Co., Commanditgesellschaft auf Actien, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, sowie deren sämmtlichen Nieder⸗ lassungen, in Bonn und Cöln a. Rh. bei der West deutschen Bank vorm. Jonas Cahn, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, in Stuttgart bei der Württembergischen Landesbank. Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1902 auf. Restanten zu der Verloosung vom 9. März

1901. 2 Serie I 1/1000 Nr. 984, 88 1 1/500 Nr. 568, 8 Serie I1 2/1000 Nr. 1048 Nr. 1533, 2/500 Nr. 542 Nr. 653. Frankfurt a. M., den 4. März 1902. Der Vorstand. Neufeld. Parrisius. [100316]

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.

Nachdem die Generalversammlung vom 11. Januar 1902 die Erhöhung des Aktienkapitals auf 2000 000,— durch Ausgabe von nom. 500000,— neuen Aktien beschlossen dat und dieser Beschluß am 8. März 1902 in das Handelsregister eingetragen ist, bringen wir hierdurch zur Kenntniß der Herren Aktionäre:

1) Die neuen Aktien, welche am Gewinn und Verlust vom 1. Januar 1902 ab theilnehmen, sind von der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank namens eines Konsortiums fest übernommen mit der

bera. dieselben den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 110 % uzülich & Feüechjalen 1— 1. gs anuar c ußscheinstempel zum Bezuge anzubieten, auf je 3 alte Aktien eine neue Aktie 10e- gen werden kann.

2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zu er⸗

folgen in der Zeit vom 15.—29. März cr. einschlieslich

in Bremen bei der Bremer Bank Filiale

der Dresdner Bank. in Hambur conto⸗

in in den bei

bei der Fommerz⸗ und Dies⸗ ank in Hamburg,

bei den 2 lesch & Ulrich telle übli Geschäftsstunden. der Anmeldung sind die betreffenden Aktien,

Bei f welche das Bez t geltend werden ͤ1“

zur Abstempelung vorzulegen. ulare zur Einreichung der Aklien können bei den vorgenannten Stellen Empfang genommen

Bremen, den 14. Marz 1902 Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. Fr. Kollmar. J. Seiler.

[100517] Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.

Infolge der in der versammlung vom 3 senen Verlegung des scha TT geben wir für unsere

1 1500) neue Reihe Ge⸗

Abänderung Die Abhekbung der neuen nnantheilschein ˖ bogen kann

chaft Warschauer 4 . Greditbank, hier,

tteldeutschen am 2. Aprit d. J. zu biater

le Berlin W. Kentagrätersftr HS, n s 1902. hb— 1 Hoch · ntergrundbahnen

in Bremen bei der Bremer Bank Filtale der Dresdner Bank, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Die⸗ neeis benn e Herderg. 2 in Augsburg Herren Flesch 4 Ulrich balb seran der alsen nantheilscheine ne) Nr. 8 10 die Jabre 1902,3

1904/5 nebst Erneueru (Talons) er⸗ 8 sind

Nummern⸗ in duplo Bremen, den 14. März 1

geerdnete Vretnen. Beszgbheimer Oelzabriken. Fr. Kollmar. I. Seiler .

[1003511 Dampfschleppschifffahrts⸗-Gesellschaft vereinigter Elbe- und Saale⸗Schiffer. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Freitag, den 4. April 1902, erö-e 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der „Dresdner Kaufmannschaft“, Dresden, Ostra⸗Allee 9, abzuhaltenden 19. Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Die Tagesordnung ist folgende:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 5 das Jahr 1901, sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsraths dazu; Beschlußfassung hierüber und über Ertheilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Rüfficstseash.

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

ewinns des Jahres 1901.

eschlußfassung

a. über Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück uf den Inhaber lautenden Aktien zu je 000 ℳ, über deren Dividendenbezug und ie sonstigen Modalitäten dieser Erhöhung owie über die Begebung der neuen Aktien, erner über entsprechende Aenderungen des

Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 und 22,

.über Aufnahme einer durch Verpfändung

sicher zu stellenden Anleihe von 500 000 m Wege der Ausgabe von Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen und über die Bedingungen dieser Anleihe bezw. Ermächtigung der Ver⸗ waltung zur Festsetzung dieser Bedingungen. Beschlußfassung über Aenderung von § 5 des Gesellschaftsvertrages (dahin, daß auch die Berliner Börsenzeitung, der Berliner Börsen⸗ courier, die Hamburger Nachrichten und die Hamburgische Börsenhalle Gesellschaftsblätter werden sollen) und Genehmigung des gesammten Gesellschaftsvertrages in seiner neuen Fassung, Ermächtigung des Aufsichtsraths gemäß § 274 ;88 1 Satz 2 des Handelsgesetzbuchs 1 5 Uebertragung von Namens⸗Aktien. 6) Wahlen zum Aufsichtsrath. Betreffs der Namens⸗Aktien gilt, daß nur derjenige Aktionär, welcher als solcher im Aktienbuche ein getragen ist, stimmberechtigt ist, und zwar nur mi den dort auf seinen Namen eingetragenen Aktien.

Diejenigen Aktionäre aber, welche Inhaber⸗Aktien

besitzen, haben sich als solche durch Vorzeigung ihrer Inhaber⸗Aktien oder der ihnen darüber von einer der nachstehend erwähnten Stellen ausgestellten Depo⸗

sitenscheine bei dem protokollierenden Notar zu

legitimieren. „Devpositenscheine über bei der Feee t, bei einer Gerichtsbehörde oder bei der 5 aße der Dresdner Bank in Dresden oder der Commer und Disconto⸗Bank in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M. niedergelegte Inhaber⸗Aktien be⸗ rechtigen denjenigen, auf dessen Namen die Depositen⸗ scheine ausgestellt sind, gleichfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. ö“ Dresden, den 10. März 1902. Der Aufsichtsrath der Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer. Alexander Andree, Vorsitzender.

[100777] Erste Zwickauer Dampf⸗-⸗Wasch und Trochken⸗Anstalt

Aktiengesellschaft. Die zweite ordentliche FreseFawenenn

findet Montag, den 7. April, Nachmi 4 Uhr, im Saale der Centralhalle in Zwickau sast 2b —, rv2 ne Inenn. ine nothwendig sind, beginnt um ½4 Uhr. lu derselben 4 Uhr. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Genehmi⸗ znung des aufgestellten Rechnungsabschlusses ür 1901. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands 2) Seatutsastonaeth. Vertheilung des 3) Beschlußfassun Vertheilung im ab⸗ gelaufenen 8ges ftojahre chten Gewinns. Zwickau, den 13. März 1902 Der Vorstand. Adolf Franke.

[100787] r

Die Aktionäre der —,— Gesellschaft werden hierdurch zu der am nnerstag, den 10. April 1902, Vormittags 11 Uhr, in

Berlin, Albrechtstraße 11, eine Treppe, stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung

ein den. Tagesorduung: 1) Vorl der Bilanz, der Gewinn⸗ und Seeebanna des Geschäftsberichts, sowie Beschlußfassung darüber.

2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand

3) Wabhl zweier!

4) Grsa len für Aufsichtsratbe⸗- mitgsteder.

An die ordentliche Gencralversammlung anschlicßend findet in demf vokal um 11¼ Uhr cine

außerordentliche Generalversammlung der Akrionäre statt

d 8 es Nerbekte . 1000000,₰ beceeng der Begebungsbedingungen 2) 2 ür in kemmenden 68 1 bme an den Goneral ·

enaa e. der. b 4

7. April d. J.., Abende 6 mit

arithmetisch 2522 Num

sar die —.

. eeeeeen de KEEEE“ 3) der Berliner neb. dnnec⸗ 4) der Tireetion der Tiecontogefelschaft

in Bertiin. lzbdetfurth. 11. März 1902.

20 Kaliwerke Salrdetfurth Der

2

De. Wachler.