11““
8 [99874]] Abänderungen des t9 sind be lossen Föllen aber von dem Vereinsvorsteher unterzeichnet Penig. [1006931 während der Dienststunden des Gerichts Jedem in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur An⸗ Gmünd. K. W. Amtsgericht Gmünd. [100747]] Gohlis, Blumenstraße 10, In das Handelsregister des Großherzoglichen 28. Februar 1902. Der Vorstand soll aus dem und in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Auf Blatt 1 des biesigen Genossenschaftsregisters,
ute, am 11. März b 8 8 meldung der Konkursforderungen bis 13. April 1902. Ueber das Vermögen des Wilhelm Nuding, 1902, Mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Amtsgerichts zu Warin ist heute unter Nr. 98 ein⸗ Direktor und zwei weiteren Mitgliedern, von welchen blatte“ zu Neuwied bekannt gemacht. Die Willens⸗ den Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein fZiendal, den 8. e eee Belreittan getragen:
bigerversammlung am 3. April 1902, Fruchthändlers dahier, ist heute, Vormittags öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. zu 8 ¹ 8 r *— . 8 werf 8 8 Bei 12s 3 2 5 eins als Stellvertreter des Direktors zu bestellen ist, erklärungen und Zeichnungen des Vorstands werden Chursdorf, e. G. m. unbeschr. H. in Churs⸗ Königliches Amtsgericht. Eb1 “ am 11 er güegsteich esree cfen üSnn “ 8ü-e“ e Paul Haase. bestehen. Abgeändert sind die §§ 38 und 45 (Re⸗ abgegeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, dorf betr., ist heute eingetragen worden: winemünde. Bekanntmachung. [100701] Gerichtsgebände Kl osterstraße 85 778, II Tr⸗ im sein jeweiliger Afsistent zum Konkurgverwalter bestellt 16. April 1902. Prüf 22. gstermin am 26. April Ort der Niederlassung: Neukloster. servefond). unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen sIn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 31 12 Off A 8 it Ar reppen, 8 Bffener A sten st Anzei efrist bis 1-April 1902 neeA, gge; 8 Uhr. Offener Arrest Xj ; I &X 3 % & 3 S 3. Di 55; 3 ; 8 drich Hermann Schumann in Chursdor ist I. ich Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ zimmer . ener rrest mi nzeigepflicht bis worden. er 2 rre mi zeig. Al 1 1 V 9 1 — 1 Firmeninhaber: Kaufmann Paul Friedrich Johann Aus dem Vorstande sind ausgetreten Jacob Beier, Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die e g. 2 C,ländliche Spar, re Ee 13. April 1902 “ 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1902. Haase zu Neukloster. Claus Clausen und Johannes Soegaard. Neu⸗ Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Karl Hermann Burkhardt daselbst in den Vorstand ettagene Genossenschaft mit beschränkter Berlin den 11. März 1902 — Prüfu ngstermin am 8. April 1902, Vormittags Königl. Amtsgericht Leipz ig, Abth. II A ee äeeh.ö,e a. 11A“ Han Brahn Uhrstin der Fir hefneed diggngesict werden. der ZZZ“ segflicht zu Görke, eingetragen orden. as zden Der Gerichtsschreibee „ 11 Uhr Nebeütelle, Fohennisgasse 2, den 11. März 1902. ug. oeller, A.⸗G.⸗ uar. 8 Arsleben. See insi in ie Liste der senossen ist während der e „ am . tär . . ] 8 Ftatut ist vom 6. Februar 902. egenstan es des Köni lichen Amts erichts 1 Abtheil 83 Den 12 März 1902 8 8 8 . 8— .“ Apenrade, den 8. März 1902. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Frey⸗ Königliches AmtsgerichhtF. — Famehmens ist die Gewährung von Darlehen an 8 I1“ ung G dawee iSeNg e.ha. (narbach, Württ. [1004 Weissenfels. [100639] 8 Königl. Amtsgericht Abth. 1 LL116““ 8 8. März 1902. Königliches Amtssericht Rantzau. Bekanntmachung. [1006941 Uaicgehcen al ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Berlin. Konkursverfahren. [100466] Amtsgerichts⸗Sekretär Kimmich. 8 K. Württ. Amtsgericht Marbach. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am “ Gr. wartenberg. [1006831]/ In das hiesige Genossenschaftsregister ist unte e h Erleichterung der Geldanlage und Förderung Ueber den Nachlaß des zu Schöneberg, seinem Görlitz. [100453 Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft Nr. 1192 — Firma C. F. Schroeder in Weisen⸗ ..n unser Geuo enschaftsregister ist ö Sfar⸗ und Pnosehlerasse Trembatschau ein⸗ stedt, E. G. m. u. H. eingetragen: 1 lagen machen können. Die jedes kanten Friedrich Wilhelm Ferdinand Anders Buhl in Görlitz, Augustastraße 12/13, ist am heim ist am 11. März 1902, Vormittags 10 Uhr, fels — Inhaberin jetzt Frau verwittwete Kaufmann Nr. 7 die durch Statut vom 9. Februar 1902 er⸗ 88 schaft mit veschränkter An Stelle der ausgeschiedenen Landleute Hiur Meinl sedes beträgt 250 ℳ die höchste Zahl der (in Fa. F. Anders & Perlmann zu Schöneberg, 11. März 1902, Nachmittags 4 ÜUhr, das Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Anna Schroeder, geb. Kohl, in Weißenfels⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Niemegkeer Para Klicht 1 haßt Pts 1S 88s Wähling in Barmtedt Hermann Humbur hätsantheile 25. Vorstandsmitglieder sind: Maxstr. 8) ist heute, am 10. März 1902, Vormittags verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Bezirksnotar Stegmaier in Großbottwar Offener 1.“ Molterrigenossenschast ginchetrgtnc, uß⸗ derben 1 her Hauptlehrer Lag wig Rapvak ei waus Bevern und Peter Brandemann in Gr. Offenseth 8 Eigenthümer Friedrich Fandrich zu Dargen, 11 ühr. eööö Aerüfnet e Kaufmann 1 Henichs zu Görlitz Fmnt EE11““ 1902. Wi 1 “ 37 1 83 8 „ dem Vorstande ausgeschied d an seche Stelle der sind die⸗Landleute Wilhelm Wichmann in Bevern, Lehrer Hermann Hohenhaus zu Görke und der mang oedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum worden. ener Arrest mit Anzeigefrist bis ub 1 einer ⸗ eetener unter Nr. 159 des veerrchehen 4 mit dem Site zu Niemenk einsgetsseen 8 älhelm. 8 8 1.“ sünr Harder in Gr. ““ Heinrich Vogt vnneindevor teher Johann Lorenz ebenda. Die Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 5. April 1902. Anmeldefrist bis 12. April 1902. n 8. “ 4 Uhr. eingetragenen Firma Wittener Eisengießerei .“ Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Direktor gewählt. Königliches Amtsgericht Gr. W“ E11““ gech hiamntmachangfm unter 88 Firns ü8 8 nüt 18 114““ eghe be ang, den, ane .TT vper. ooern. 8 V¹19. 8er ge. 58 1 1 8 8 7. März 1902. antzau, den 5. Mär 8 nossenscheft im „Pommerschen Genossenschafts⸗ 2 er 2, mitt 1 8 üfungs h, Ne ’ 1 C“ in Witten ist heute 1 auf gemeinschaftliche Rechnung und een 2 1100684] t Kövjaliches Amtsgericht. 89 Die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ 5 Aie Wahl eines rnheren ee den 30. April 1902, Vormittags 10 Uhr, 1 K. Württ. Amtsgericht Marbach. Der Kaufmann Emil Piepenbring, früher in Mül⸗ 8b von der Genossenschaft ausgehenden öffent In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 Rodenbers. Bekanntmachung. (100695] folgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht ausschusses und 4 belnnc ines Ssäubgge Jinme Nchtssch iber des Königlichen Amtsgerichts ZE“ Fchnchüe hhan gäacs im a. d. jetzt in D is treten. lichen 2 b F. — H 8 f Bei dem Haushaltsverein Hohnhorst und vetart, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ b — über 813 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Knorpp in Kle ist am 11. März 1902, 5 a. d Ruhr jetzt in Dortmund, ist ausgetreten. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Ravensberger Hengsthaltungs Genossenschaft H h d deralt, N beifüge Die Einsicht der List der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den u Görlitz Mittags 4 ½ Uhr, das Konku rsverfahren eröffnet er Ingenieur Arthur Bröchler zu Hagen ist in die der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Umgegend eingetragene Genossenschaft mit scbaft rah afcen vel “ Dien ist 8 ddes 20. März 1902, Vormittags 10 ½ Uhr und — swworden. Verwalter: Bezirksnotar Stegmaier in Gesellschaft eingetreten. mitgliedern, im Zauch⸗Belziger Ferisblaßt und Hastpflicht Halle i TS. heute Folgendes vermerkt: beschränkter Haftpflicht zu Hohnhorst ist heute nGeB sensistunden des zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Grossenhain. Konkursverfahren. (100485] cGroßbottwar. Offener Arrest, Anzeige, und An⸗ Witten, den 6. März 1902. mitgliedfen, Anzeiger. Die Mitglieder des Vor⸗. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Gerichts E“ März 1902. zur Prüsung e, ehermitage 1n sihs, vor dertt .... ee nhaen Kis Schneidermeisters meldefrist: 5. April 1902. Erste Glzubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. standes sind: versammlung vom 7. Dezember 1901 aufgelöst. Stelle des ausgeschiedenen Tischlers Heinrich Bruns, sSwinem Köni liches Nnnss unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31 Friedrich Karl Max Klöditz in Großenhain lung und allgemeiner Prüfungstermin: 19. April gitten. 9 8 [100636] 1) der Kaufmann Wilhelm Marthe als Direktor, Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liqui⸗ Nr. 60 zu Hohnhorst, und des ausgeschiedenen 8 91 b “ „Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit wird heute, am 11. März 1902, Nachmittags ½7 Uhr, 1902, Mittags 4 Uhr. — “ In das hiesige Handelsregister B. ist unter Nr. 17 2) der Zimmermeister Bernhard Strüber als] datoren ernannt. “ Müllergesellen Friedrich Blanke zu Hohnhorst sind waldenburg. Sehülfs. 11S97; Anzeigepflicht bis 31. März 1902. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Stv. Gerichtsschreiber Dipper⸗ am heutigen Tage die Gewerkschaft ver. Hamburg dessen Stellvertreter und Halle i. W., den 8. März 1902. zu Vorstandsmitgliedern der Landwirth Konrad In unser Genossenschaftsregister ist eut Nr. 13 Der Gerichtsschreiber Rechtsanwalt Richter in Großenhain. Forderungs⸗ Ieens s 123,.. 8 8 — in Wi “ 3) der Kaufmann Wilhelm Beelitz, Königliches Amtsgericht. Gewecke, Nr. 18 zu Hohnhorst, und der Invalide angetragen: Spar⸗ und Bauverein Weißstein des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25,1 „1 anmeldetermin bis zum 31. März 1902. Erste 8 8 — und Franziska in Witten eingetragen. 5 e rec 5 K N 68 daselb ne Genossensch ft mit beschränkter g g 7 h. 25, in Berlin. 88 3 K. Württ Amtsgericht Mergentheim Gegenstand des Unternehmens ist: Die Aus⸗ sämmtlich zu Niemegk. “ Homberg, Oberhessen. [100685] Christoph Kleine, kr. 68 dasel st, bestellt. [I eingetragenn Weißst schast unt von 2. März irnbanm.. — n. Gläubigerverskammlung am 22. März 1902, 9 ukurberössnun 3 beutung des im Ober⸗Bergamtsbezirke Dortmund be⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Bei Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Rodenberg, den 10. März 1902. Haftpflicht in Weißstein. Statut vom 2. 2 ürz 113“ [100443] Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin] — Ueber das Vermöge 1 g. “ Steinkohl ber verkes d—st eerie d nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder betreffend den Konsumverein Ober⸗Gleen, ein⸗ Königliches Amtsgericht. CCC16A66 b Ueber das Vermögen der Pferdezuchtgenossen⸗ am 10. April 1902, Vormittags 9 Uhr. eber das Vermögen der Fanny Rosenthal, 1 einkoh 11“ Hamonsg un ritte über R verbind⸗ aft mi 1 5 “ 1 Fegenstand des Unternehmens ist Erwerbung und schaft Kaehme E. G. m. Franziska, auch der Erwerb und die Ausbeutung erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saargemünd. [100696] g
b mens, ung und schaft K G. m. b. H. in Liauidation Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1 Seee; ist nstiger Bergwerks⸗Berechtsame und die Herstellung lichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Haftpflicht zu Ober⸗Gleen wurde am 10. März Genossenschaftsregister. Bau von Häusern, deren Vermiethung und Verkauf ist heute, am 11. März 1902, Mittags 12 ½ Uhr, 1902. heute, Nachmitta hr, das Konkursverfahren er⸗ aller Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗
9 * 89 B 48. 95* 194 fg m die Ge iesen „und billige Woh⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Königliches Amtsgericht zu Großenhai öffnet und Gerichtsnotar Weingärtner in Mergent⸗ 1902 eingetragen: Am 11. März 1902 wurde Bd. 1 Nr. 124 für den in die Genossen, um diesen gute und billige Wo I 3 1 da⸗ önigliches Amtsgericht zu Großenhain. 8 1 Norbinde g jots. Afssß — ern 2 ¹ 8 Fer⸗ rift beifüge ngeeger, ⸗ 1 1 beschaffen und die Erwerbung eigener Oppenheim in Birnbaum ist zum Verwalter ernannt. 8 heim, in dessen Verhinderung Notariats⸗Assistent welche die Ausnutzung dieses Bergwerksbesitzes und nossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Siersthaler Spar und Darlehenskassenverein, nungen zu be⸗ Ness . . 6 e eb. 9½ vn Habelschwerdt. [100451]]8 — die “ 18. prosukte desselben “ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in d 24. Februar 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Häuser zu b ean. n I 88 “ IS Baggigenfticht Tie 1r Ueber das Vermögen des Kurhauspächters Hach daselbit am fonfärrernelter nneht nh de 98 oder mittelbar befördern. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vorsitzenden des Vorstands, Johannes Spperts⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Siersthal eingetragen: waltung b SüRichin it Shen. 8. Ve. F 3 Prüfu b plau gerversamme⸗ Emil Pflanz zu Bad⸗Langenau ist am 12. März 2. April 1902. Wahl⸗ und allgemeiner Prülungs⸗ Mitglieder des Grubenvorstandes sind: Belzig, den 7. März 1902. Hhäuser V. zu Ober⸗Gleen, der Landwirth Johannes Der bisherige Stellvertreter des Wrreinsvorstebers sebbrigen, an V wscheft erfol e 1908 8e 10 89 nastermin am 7. April 1902, Vormiktags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ termin am Donnerstag, den 10. April 1902 Geheimer Bergrath Dr. Hugo Schultz in Königliches Amtsgericht. Werner daselbst in den Vorstand als Vorsitzender Paul Leichtnam ist aus dem Vorstand ausgeschieden kanntmac 8 * ennkerschefft Heorstands⸗ He gnaneedh Wzär 1902 öffnet und der Kaufmann Alfons Gellrich zu Habel⸗ Vormittags 9 Uhr G 8 Bochum, Vorsitzender, Breslau. ““ [100678] gewählt worden. und für ihn in gleicher Eigenschaft Ackerer Peter der de des Vorsit 8 8 Auff. Chts vühs Der Geri chtss Fceibes 5 Köni P. Amtsgerichts schwerdt zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Den 11. März 1902. Gerichtsschreiber Nagel. Bergwerks⸗Direktor Stadtrath Eduard Kleine In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 Homberg (Oberhessen), 10. März 1902. Picard in Siersthal eingetreten. nitglieden enbur er Acgeenblatt⸗ i Wiltens⸗ Ce Königl. Amtsgerichts. frist bis 7. April 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ — 1 8 1 1— Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. K. Amtsgericht Saargemünd. Ah. — anas 8 Dr. Gustav Haarmann in Witten, d
in Dortmund, stellvertretender Vorsitzender, 2
1 1 — 88 8 M.-Gladbach. [100508]8 d durge Wiu Bremen. 100499] lung den 10. April 1902, Vormittags 11 Uhr, bö 1à 4 . b n 1 1 . 8 erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 . afungstermin den 17. Apri 2,. Vor⸗ Ueber das Vermögen des Berthold Fischer, Dr Chustas Faern Victor Melchior in Dort nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Königsberg, Pr. 1u“ [100687]2 / Saarlouis.. 1100697] wei Mitglieder; die seichnung geschieht, indem zwei Ueber e S; llschaft ——— Vffener 1 1cdgen dis Kaufmann zu M.⸗Gladbach, ist das Konkurs⸗ eheimer Justizrath Victor Melchior in Dort⸗ Malkwitz — heute eingetragen worden: Der Lehrer 1 b CCB 8. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ Hinke 4& ECo Osterth rswalkftraße 1hge a he 7. April 1902 8 verfahren am 8. März 1902, Mittags 12 Uhr, eröffnet. er Wilbelm Niemöll Güterslol Joseph Schölzel ist aus dem Vorstande ausgetreten] Am heutigen Tage, ist in unserm Genossenschafts⸗ Nr. 14 eingetragenen Ensdorfer Konsumverein scrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ selbst ist heute L. wonkurs Uröfßnet V 8, 2 Habelschwerdt den 12. März 1902 Verwalter Rechtsanwalt Dr. Körfer zu M.⸗Gladbach. Nentner Wiülhe Wewerksch ft znd 2 und an seine Stelle der Lehrer Franz Nentwig, register bei Nr. 67. eingetragen, daß für den Schön⸗se. G. Ii. H. zu Ensdorf vermerkt worden, daß für jeden Geschäftsantheil, die höchste Zahl der Rechtsanwalt Dr Nielsen hierselbst Off 8 4 wei Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April Sch ur Vertretung der bewer schaf sind Dr. Hugo Malkwitz, in den Vorstand gewählt. — swalder Tarlehnskassen⸗Verein, eingetragene au Stelle des Bergassessors Dr. Mar Brücher der Geschäftsantheile zehn. Der Vorstand besteht aus mit Anzeigefrift bis zum 15. A ril 83 inschli relih. 8 eeee⸗ . [1902 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. April Schultz oder Stadtrath Ed. Kleine, jeder in Gemein⸗ Breslau, den 7. März 1902. (GSGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Bergassessor Hugo von Königslöw zum Direktor be⸗ dem Berabauer Heinrich Heimann, Gemeindekassen⸗ Am ldefrist bis 3 15. Ar vin 1902 hen c jeßlich. Hannover. Bekanntmachung. [100469]]1902. Erste Gläubigerversammlung am 3. April schaft mit Dr. Gustav Haarmann befugt. Koönigliches Amtsgericht. die Gutsbesitzer David Wennrich und Heinrich Gel⸗ stellt worden ist. endant Wilhelm Hoppe, Sekretär Paul Moch, . me vens bi is zum 15. April 1902 einschließlich. Ueber das Vermögen der Ehefrau Marie 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Die Gewerkschaft ist in tausend Kure v ““ — 100679 haar aus dei Vorstande ausgeschieden und in ihre’ Saarlouis, 6. März 1902. Kaufmann Paul Haerthe Buchbindermeister Heinrich Erste Gläubigerversammlung 11. April 1902, Wirth, das Statut ist am 27. März 1899 beschlossen und Peent vem Genossenschaftsregister ist 1 8 379] Stelle die Gutsbesitzer Adolf Wennrich⸗Schönwalde Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. 1
derme einri AA dr ets rth, geb. Haake, in Hannover, Geibel⸗ am 24. April 1902, Vormittags 11 Uhr, ad Emil Ruske⸗Poggenpfuhl in den Vorstand ge Hpitz und Berghauer Paul Thiel in Weißstein. „r ite, Algenener .neeee . straße 29, ist am 11. März 1902, Vormittags Zimmer Nr. 13. 12. Juni 1899 bestätigt worden. Sieinsberger Spar⸗und Darlehenskassenverein und Emil Ruske⸗Poggenpfuhl in den Vorstand ge⸗ Salder. [99937] De Einsicht der Liste der Genossen während der mm.
*1½ e „: e⸗ 11 ¼ Uhr, vom Königlichen Amtsgericht, Abthei⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. 5 zu M.⸗Gladbach. ra NMeup. wählt sind. . 1 1 De itunden des Gerichts ist Jede stattet richtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 lung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren er⸗ a ammnseee— 8 vegr Alle Grubenvorste „Er. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter öni ö Mäa Bei der Molkerei Cramme, eingetragenen Ge⸗ Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. (Eingang Osterthorsstraße). ien 1 85 „b2IIIu“ Reichenbach, Vogtl. [100510] nans ns Üdena venFevorsieae eügereeheer⸗ Hapfpflicht zu Steinsberg, am 8. März 1902 eeeePrz. reec 11. e 127. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, i Waldenburg (Schles.), den 10. März 1902. Bremen, den 8 h 1902. offnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieber a. D. Konkursverfahren. G fie * . Vür. die ven des rubenvorstandes P Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgeri . 2 bötheilung 12. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, Königliches Amtsgericht. —Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Grünewald 89„ Hannover, Devrientstraße 3. Offe Ler Ueber das Vermögen des Schlossermeisters dessen Stellvertreter in Gemeinschaft mit einem „An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Leobschütz. . rü100764] an Stelle des verstorbenen Kothsassen Sander der zabern. A [100704]31¹— Stede, Sekretär. ee eae-vdbcs nnehne Weil Seon Franz Robert Arzt in Reichenbach wird heute, weiten Mitgliede des Vorstandes, welches alljährlich Landmann und Müller Friedrich Schmidt zu Steins. In umler Genossenschaftsregister ist hbeute bei Ackermann Otto Wrede zu Cramme in den Vorstand Genossenschaftsregister Jabern. nuer, Westr. Konkur aeit lsus frist bis zum 1. April 1902. Erste Gläu⸗, am 11. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Ken⸗
. e Mitgliede orstandes, welches alljähr bern ist der Land Phili Zeinrich Meffert Nr. 25 (Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u äblt ist Unter Nr. 77 bei dem D I1bu 2 uer, Westr. Konkursverfahren. [100450] bigerversammlung, Prüfungstermin, sowie Termin kursverfah öffnet. Konkursverwalter Herr Lokal zu bestimmen ist, unterzeichnet sind. Wechselaccepte daselbst zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter H. Steubendorf) eingetragen: Der Bauer Gott⸗ Salder, den 11. Februar 1902. und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in händlers Heinrich Leonhard Tück von Hamme chte 8 leich lag den 11. April richter Eduard Klotz hier. Anmeldefrist bis zum
fönnen rechtsverbindlich nur durch den Gruben⸗ des Vorsitzenden gewählt worden. 8 fried Lichtblau I. ist aus dem Vorstande ausge⸗ Herzogliches Amtsgericht. Dannelburg wurde heute eingetragen: Iabhobers des unter der Firma H. L. Tü .2n Gels agclen „ ₰ nnhn c 18 4. April 1902. Wabhltermin am 29. März 1902,
vorstand, und zwar durch den Vorsitzenden und dessen Diez, den 8. März 1902. — 8 schieden und an eine Stelle der Bauergutsbesitzer “ Wegener. Durch Beschluß der Generalversammlung vom bei Buer betriebenen Kolonialwaarengeschäfts ichts e Ebe th 1 he; im hif 19 6. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. April
— 2 1 2 . 2 2 1 9 8 8 8 11 9 „* Stg 8 „ rbene 9 82+ 8 8 „ 2. e 2 . . 9 s 9
Stellvertreter in Gemeinschaft mit zwei anderen Königliches Amtsgerscht. II. Jos asiban Steubendorf in den Vorstand Salzwedel 1100698 2 — . ist an Stelle SG. — ist das Kontursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ 8 unover üden 1 Mär 1602 ““ 1902, X 10 utr. Offener Arrest mit An⸗
s 1 8 8 „ 8 ·, 24 4 Jo Feffe 2* . 89 2 8 — . 4 8 2 ₰ 8 1 8 2 - h 2 . 2 8 8 —
8öSa w werden. 8ö, 1 mseres Genefsenschaftoregist 11c0989. gewatz egericht Leobschütz, 8. März 1902. 1„ Fr. s des Fellen dafr ens ift —— 18. en , gnde Auauft vermalbder. h — S⸗ho zu S8- 8 richissahreäberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. vegepfüicht e nnn 28. müe arlchnbach; V 2 9. ½2 Ues. nter Nr. 1 unseres Genossenschaf sregisters wurde — — — enossenschaft „ gemeiner Con umverein M N Soh 8 Iran 18 lches 8 aäͤhlt u rderungen ind bie zum 2. bri n — . 8 8 Königliches Amtsgericht. 88 heute die Genossenschaft unter der Firma „Gewerk⸗ eEEEE. [100688]) für Salzwedel und Umgegend, eingetragene artin, Sohn von Josef, als solches gewählt] 1902 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am merne. Konkursverfahren. [100511] Reutlingen. . [100489] witten. — 1100635] schafts⸗Konsumverein Eintracht. eingetragene E. Genossenschaftarinen, ist heute bei Nr. 6 Genossenschaft mit bes ñ Haftpflicht⸗ den 11. März 1902 22. März 1902, Vormittags 10 Uhr, und ece u2öbe EE- K. Württ. Amtsgericht —,
In dat hiesige Handelsregister B. ist unter Nr. 18 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht” „Schwer * sj arlehn E“ einge⸗ mit dem Sitze zu Salzwedel eingetragen. n „beeiserliches Amtsgericht: allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 1. Mai] 10. Man 1865. Vor dbtans 111 ub — Fves Ueber das Vermögen des Wilhelm Schentt⸗ underm heutigen Tage die Firma Lohmann 4 mit dem Sitze in Eupen eingetragen. S FSeecht an bee Rtt 16 FHeee Statut ist vom 21. Dezember 1901. Gegenstand en — 2 1902, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Offener kurgpe . T. 2.ss — 89018 8 r, 88 — Bierbrauereibesiners in Eningen u. A., ift Toeding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Seles genn eb Aun erguns erh des Unternehmens ist: gemeinsamer Einkauf von 3 2 2 ö.“—“ Anzeigepflicht bis 12. April 1902. 8 2259 Anner, n dönfte en eInd ner heute, Vorm. g Ubr, der Konkurs eröffnet worden. in Witten eingetragen. liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts. Espenhayn der Heerner Pehet n r. guten und unverfälschten Lebensmitteln und Wirth Muster⸗Register. Buer. W., den 10. März 1902. E116 äone eständnisse Verwalter ist Bezirksnotar Stark in Reutlingen.
getrager Eö m. A 8 Ne b Schwerta als Vorstandsmitglied und Stellvertreter ärfni B of d 8 1 8 G Königliches Amtsgeri 8 sublungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Reitz zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. April 1902.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung bedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an vees 2 chaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß derselben 8 4 4. Königliches Amtsgericht. I b 8 zeig
1 ic Mitglieder. des Vorsitzenden eingetragen 11“ im Kleinen an die Mitglieder, Anknüpf on Ge⸗ (Die ausländischen Muster werden unter „SDHerne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste des bioöher von der offenen Handelsgesellschaft Loh⸗ die g 8 8 w einen an die glieder, Anknüpfung v b 1 Cöln Berichtigun [100497] 9 bei ꝙ9 ¹ & Scoedi⸗ Witten betriebene brik Die Haftsumme beträgt 30 ℳ für jeden Geschäfts⸗ Marklissa, den 11. März 1902. schäftsverbindungen mit Gewerbetreibenden und Kauf⸗ Leipzig veröffentlicht.) n eung. 97] forderungen sind bis zum 10. April 1902 dem Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am neschaäfts Hesn lon 2— Eere 82 8 . antheil, kein Mitglied kann mehr als zehn Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. leuten, die sich durch Verträge —,öB— bei Liefe Aaschersleben [100515] ist- äemeen b .2 ee g Fericht vee whes — zur Beschlaßfefseng 8s. Sen 1902, Vorm. 11 Uhr, ver dem ;1 8 Iö. BL g ⸗ ile - 8 Münsingen. b ie Vereinsmir 1— z6 1 2 No. „ ũ jie Beibehaltung ernannten ode se bics. K. Amtsgericht. sebösten sewie die Betbeiligung an äbnlichen bas antgle eübgr. des Vorstandes sind: 1 K. Württ. Amtsgericht Munfing.n⸗ . bestimmten , vn. g 2 . Aschers⸗ le Helhe 81 ga, 1902 Sanl eines anderen —— über die Be⸗ Den 11. Marz B 8 Stammkapital beträgt 500 000 ℳ 1) Nleclaus Schloßmacher, Weber, Bekanntmachung. stellung von Lebens⸗ und Wiribschaftsbedürfnissen leben, ein vier Mal mit dem Firmensiegel ver⸗ Köͤnigliches Amizgericht Abtb. II11 1 8 118 % P ö Hilfsgerichtsschreiber Kübler. chäftsführer sind: 9 e Meeahen; e. p 82 21ö3ö i. , der und Verkauf derselben auf gemeinschaftliche R. .. Kur enthaltend angeblich 44 Abzüge — n der Fabrikbesiter Fe, Sa und 3) Matbhias Klüttgen, Ketten 2I““ ossen r Leineweberei in Laichingen, ber 8
ber die in § 1382 der Konkursordnung bezeich⸗& 8 3 1100488 b St. Wendel. Konkursverfahren. 100513
ber . Die Bekanntmachungen der Geneossenschaft erfolgen von Cliches, mmt zur Dekoration von Düten, Ebersbach. Sachsen. [100488] neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten ur hr ’ — — rich ing Jan. c. G. m. u. H. daselbst, eingetragen worden:
beide in Witten.
2 — 4 b Ueher den vakanten Nachlaß des verstorbenen Ge⸗
alle zu Cupen. 8 vnter deren Firma, unterteichnet von zwei Porstande. Fake Finzehlag. aalleber das Vermögen des Glasers Carl Alwin Forderungen auf den 14. April 1902, Vormittags 5.
Das Statut datiert vom 19. Januar 1902. „In der Fezeralbersgamlang vom 3. Februar mit 12 die Salzwedeler Nachrichten. Die — zefeeah Faac3e, n,2, 8ha a Bruno Tannert in Alteibau wird heute, am 9 Uhr, vor dem unter ten Gerichte, Zimmer Nr. 8, schäftsführers Erust Sauter aus St. Wendel Se ür sich allein ist zur Vertretung der Ge⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1902 wurde Johannes Mack ber in Laichingen, 8
sellschaft
Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt gültig 8703, 705 — 707, Muster für Flächen⸗ 10. März 1902, Vormittaas s11 Uhr, das Konkurs. Termin anberaumt. oncn, welche eine zur wird beute, am 11. März 1902, Vormittags 11 Uhr. der Genossenschaft in der Eupener Zeitung und an Stelle des am 29. November 1901 verstorbenen wei Vorstandsmitglieder und geschieht in der Weise. vatfrit Zal
v 1 rfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gerichts⸗ Konkursmasse geho in Besitz haben oder das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt t. r ung — 1 . 2 d 9. FPifle Schutzfrist drei Jahre, an eemeldet am . iban. 1 . sse 8 [Diel iu St. Wendel wird zum Konkursverwalter Die cfellcaft ist eine solche mit beschränkter — 2v. 1—es mwei Vorstandsmitgliedern Iübarn 8 Derhna is des Boefsen cl, Kasster br⸗ der Aben EHe. veecgcaan nscherst L898 en- nben 1 ne her. Pebegnch scgünerden 2-2. Tfen 1882. 2 2. LöI.S.- I. 1u g — renng Konkurs vderundes ser s⸗ zum 3. ltung. rla 1 “ — b — releben, 4. März 1902. — W 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. M 1 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 902 bei dem te Es wird zur 2 1 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen] Den 10. März 1902. inmt mit dem 1. Oktober und endet mit cbes 1 1 ormittage rüfung am 3. Mai eg Der Gesellschaftevertrag ist am 1. März 1902 smuch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zel. Amtsrichter Waizenegger. beh 9 ver Königliches Amtsgericht
3 8 1b . 8 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten b-. 3 eptember. Die Vorstandemitglieder sind 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit dem Besitze der Sache und von den —;— für 1 — C.12 Eefgant emacl. die genannten nung geschiebt, indem zwei Vorstandsmitglieder der Neckarbischofsheim. [100689] 8en. He — Anzeigepflicht bio zum 2 April 1902. sie aus der Sache abgesonderte Befriedi oder die Wakt eines anderen ters.
inrich Bannier, beide zu Salzwedel. 11““ 2 3 licht welche in 9 1 ftsführer, welche bei der Firma s Namenzunterschrift beifügen. b Zu H.⸗Z. 6 des Genossenschaftsregisters — „Dar⸗ mer zu Perver. Die efgsambe beträgt Konkurse 5 Königliches Amtsgericht Ebersbach. vaeec⸗ dem Büö ne dh am Ib . „ b
ellschaft Lobmann K in Witten Dr G der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ lehenskassenverein Siegelsbach eingetragene 20 ℳ Mehr als 1 Geschäftsantbeil darf nicht er⸗ 11ö1“” 1““ Eberswalde. Konktursverkahren. 1100441] 1. April 1902 Anzeige zu machen. —,—— .enaN 1a en 8. pein Vermögen derselben als 11 ichts Jedem gestattet. — Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ worben werden. Die der Liste der Genoße⸗ altenburg. Konkursverfahren. [100492]%, Ueber das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Königliches Amtsgericht in Herne. mkapital zum angenommenen Eupen, den 8. März 12¼ b Hpflicht“ — wurde heute — ist während der Dienftstunden Icdem gestattet. der — Friedrich Königliches Amtsgericht. (7In der Gencralversammlun 1. d8. Mts..] Salzwedel, am 11. März 1902.
nj 8 v 1902., Vormittage 11 Uhr, und zur Prüf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes &. Rogge in Trampe bei Eberswalde ist heute. Laupheim. [100483] lveien orderun — vom Max Wendler, alleinigen Inhabers der Firma am 11. März 1902, Voörmittags 9 ½ Uhr, das Konkurt⸗ gl. Wärt. Amtsgericht Laupheim. der wernmeldcee, genneeen 8 22— dbuche von Witten Preystadt. wuüede an Stelle des Josef Klein Landwirth Jakob Königliches Amtsgericht.
8 .
22— Rohrmann & Co. in Lucka, ist am verfabren cröffnet. Seehevesrelben: Stadtrath —2 1— —— des Jakob . w , — 2— — 2297 1 2 9 8 8 vrr 8 2 G be von 50 00 1b Genossenschaft mit unbeschränkter afrpflicht rbi. 12222 ärz ¹ In unser Genossenschafteregifter wurde a Ossfener ür mü hn aepicht bis Arrest mit A. gepflicht walter bis werden. Verwalter: bonczar Kuodel bier. 1902 ein 2 ne b 1 8n. ncht 1 1 ls Riebusch wird in unft ihre Bekannt⸗ — 8 der enschaft Spar⸗ und Darlehnokafse 5u 11. Aprif 1902. Ablauf der Anmeld rist. 11 April 1. April 1902. Erste Gläubigerversammlung am Osffener Arrest mit st bis 27. März 1902. Konf mtegericht zu St. Wendel. itten, den 6. März 1202. I machungen in der Schlesi landwirthschaftlichen, Oberweissbach. [100090]% Eschenrod, eingetragene Geuossenschaft miu ip die Königliches Amtzgericht . —
Ss 1 2 — 1802. Ersie Gläubigerversammlung: 11. April 26. März 1902. Vormittage 10 Uhr. All Glänbigerversammlung hur Beschl [100512] in Breslau veröffentlichen In unserm Genossenschaftsregister ist zur Firma b ank ipflicht in Liguidati ci 8 Aus rstande b. Genossenschaft ist 4 „Kahyhhütter Tpar⸗ 4& Darlehnskassenverein. 8 —₰ 8 ner Heses lce n 8
— Aerg Haiballon ist beendei, die 1902, Vormittage 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ — —2₰— 12₰ April 1902. 25 . —2* Iün — TTE“ 9enn eeeheer Frrhes,ni he. Sgrereeenis une, Feseeenn bNüea gsch ecsereeüersane. 8 &— tr. “ Fe 8 — Fe 8 Faen. 8. IFece n. 86 Ernf . 39 dr Seeen, 2semen 8 Alvar Fischer, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Vergleichetermin am 5. 11 . - e F. Ze ee-a, uesnaes hä se, Seher 8n Je. Süenseehreral. be 1““ Ftllete un an sce Steüe, der ealche gatsgencht. , . Lrcchnschater das denell Famtigerichs Abat. 1. nga0ben,n, nehen e Sennenaggen. En 2 2* 29 2 5. März 1902. iches Amtsgericht. Maler Gustav zu Katzhütte in den Verstand . — achun 1100486]]% Ueber das Vermögen des Schueider 29— 1e Uegt bar der
füt 8, enesacken 8
4α 42₰+☚ h100see]] veasiit In unser Gehessenschaftznevister Nr. 27 n e 188. Fenen. A1 mit Beschlus Thimotheus Ernst in Oberenzen wird beute. schwriberei aut.
1 “ 9 Ländliche Spar⸗ und Darlehne⸗ Fbe — 9h Den 4. März 1902. stv. Gerichttschreiber Riedt.
g „ 8 Oberweißbbach, den 10. März 1902. einge „ 20 dem 11. Vormittags 8 ¾ Uhr, das Kon⸗ am 11. März 1902, Nachmitt 3½ 384— g . 02. stv. Gerne d
WMhelfich. wg 3. Münh, 1002 8 251 ˙8 — 8. Zaae gaearccd. , a naxane. *2en. nene dn 7es Fenegee, de vavezlerer. eeee. ,en., 1n Füeer ne ¹ ür hin u 209
8 Amtsgericht. waldauer Spar⸗ und Darlehnokafsen⸗Verein. Parcehwitz. Bekanntmachun [100091] mit dem Sihe in Hemerten. des Uas dere Magnus Peisenh n Bngetzas. 8 —2 crrit un — vnehe hlicheies ennnn 8n In
8 r;. greaifter sf Darlek⸗ 25 Nr. 2, cröffnet. K kursverwalt 5. bis 2. ril 19072. Gläu ndigt worme. 17 Iearezene Genosen chafr mihabeschedndier eelehagiaste: eiegemene 1ae gr Srar. den eehmere ser eineh dens Seseen hee Bf ne“ Acgeft wnt⸗ .nd aaewae Prötanzetermin 10. Aprit 1902. Leibeih beir hra, we
1 4 t dem Eipe in B. waldau Darlehnskafse, eingetraßene Genossenschaft kassen⸗ Weschäfts 2 rüning. Aktnar, EEESEZEEEö] Leöe. — F ber 4 12nhee n 2 den Uatexn⸗denens ge ,r een. des ausgeschiedenen Vomst it. Thridschafteteirteb, sonie 1—2 82 Glan mlung öe Der Gerschteschraiter das Keonfursverfahnen werden. und des Erwerbes der Mit⸗ 9. Jallus 82 — anlage und Förde des 8. 6⸗2 verbundene am B. April W. MRapp, Hilfegericht öüJ Herr Rechtzanwalt Neu, in Leivzlg. des (imn zam .. aller zut Erreichung — I IMea⸗ — 1902, Vormittags 8 N Gleiwitz. Konfursverfähren. [100748] 190⁰2. N gaufmanns Rarl Krämer in Worme. 8Se.en. — Vetriebs. hsgcicht Barchwtg. 10. Marz 1902. „— In en., e . Kaufmanne Jultuc emedekrt, ih, ⸗, 5. — Fr. 2. Ei beute, am 11.
in am — B da „Konsumverein zu Passaut, e. ma 3 ver schreiter des Kel. nee 4 mittags 10,30 Ubr. Konkurz eröffnect. ter: Kauf. 1i uhr. Ossener Arreft mit Amteigefrift n 1 2) Paul Genossenschaft mit 3 da 1100164] Genossenschafts⸗Register. in
.. 2 ae
.
4 +
. 2 2 ae
mann Reinbold Reitsch in Amest mit zum 11. April 1902 mit dem Sihe in Passau 1— 2 Amt
Zadl Schuhwagaren Fabrt⸗ ven n e, 8s 1esge,. defrist bis — ericht Abth 11 A Zu Liquibatoren find die Paftot t zeers Faen Weeüa⸗ — — April 1902. grsie E““ Mehenst 4+1 8n lI. Män! 8 no Jeschkt. Fabrit moderner den 2. April 1902. Dormittage 10 ½ Uhr. 1 2à — 100676] 58 eder: 1) Karl ——E8
Gen mit d1
J. 2 86 e — ner Prüfungztermin den 1 7. Upril 1902. 2 Ir