1902 / 63 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Tilsit. Konkursverfahren. [100467] ½ Cöln. Konk

u E“ j Konkursverfahren. 1100502] Hilaers. ö“ 10045 eöö &. Genbin⸗ Ticßen EE 3 82 2 enen des Das Konkursverfahren über das Verm 00829 Kom 8 ee b 1 8 1902. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ilemnen . n, Inha der Fabrikanten Jean Spenlé zu Tann wird ein⸗ nannt. eerwalter 8 8

4 . J. Wertheim und Theodor Müller & estellt, da ei 1 2 4 2 3 2. esser Cur 3 - 5 , eine den Ko V ² . 9 9 9 e “; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische versammlung den 5. April 1902 Vormittags wangsvergleich durch krafti Zescaluß veme Hilders, den 8. März 1902. sensbur v“ n* 11 Uhr. i üf b 188 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 3 nsburg. Bekanntmachung. 10046, üngenene Ueas 8. 1 5 2* Heatg 19 hierdurch aufgehoben. ildesheim. [100493] vde Sees 8 S.een des 21 cencfen 3 Berlin. F it den 14 ö 1“] Nr. 7. ee die Königliches Amtsgericht. Abth. III 1 T“ Vermögen des folgter Abhaltung des Schlattermil Uierdnad 9% ,— 6b , . 0 rei ag, l. Fonk. ungen lis zum 25. Apri 2. Offener D ig meisters Ludolf s eerling in Hildes⸗ gehoben. bneeseneaneeeseeeezlbl 8 ee-Serc Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. 9 anz S- Konkursverfahren. [100444] heim wird nach erfolgter S 8 Sonderb. Kr. 01 ukv. 0814] 1.4.10] 2000 2001103,40 G forzh. 1901 unk. 1906 5.11 e 40 hlr.2. 3 12 29,751 Kilkfit, den 109 März 19022.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins 1eens bhaltung des Schluh. Sensburg, den 1. Mar 1902. Teltower Kreis unk 154 1.4.10,5000 1000 7104 80G Plorae,s 129708748 1.11 2,7 Febenbet. eps⸗8. 2 e. Augusti, Hermann Zalnowski in Hildesheim, den 6. März 1902. Str Königliches Amtsgericht. mer 14. Mürz 1902 bbb 1000 u. 500 99,25 G Pesen ⸗. 1896,82 1.. 590 68800, Gexichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. 7. haltung des Schluttermins dierdurch ausfeheden. Königliches Amtzgericht. 1. Das Konkurgverfahren ü zerm 110018 gerbMwx.“ urz 1902. Aachen St.⸗An1-1893,4 14.10 5000 8007108.300 Potsdam 92 gek 14,0272 399)2—Z9 922.00G CIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. (100184] de tg. denc a10r nn hie urch aufgehoben. Jerichow. [100457] vfseuen Pashesaesemfchete das Ber gen der 1 Srgi 1 85 1 IHö 9 8 Fenn. do. do. 31 14.10 5000 500 88 70 B do 1902 b; 3.02 [98,40 bz G Ausländische Fonds 2. . - . 9 2 . . 8 8 . 8 8 1 88 p; 1 8 8 a Ja d. . 8 8 . österr. .n 3 20 * 7 . 8 05. 0.902 8 5 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Konkursverfahren über das Vermögen des und Carl Pick, Ferurenpustie dier rnai . Pnlde ne gfterr.„ung. Ph. düh 7 Gip. fübd. 18. kon 1887, 1397 31 verch 89oo s z0c. Regensburg 18993, 90,10G Arxgentin Gold⸗Anleihe 1887 5 1.17 —.— öE des 1 Feihle, Schug⸗ Weba Konkursverfahren (100490] 11 L““ hen esbing 8 aecbem in dem Vergleichstermine vom 23 88 2 1 4 I 88- 8 ¹Maßt 8 do. 1901 unkv. 1114 1.4.10 5000 500104,00 G 18 1901 32 89 8 r 8 V 81,60 5; 1b rmeisters in Ulm, Pfauengasse 21, ist beute In dem Konkursverfahren ütber das Vermögen der S wird e altung des nuar 1902 angenommene Zwangs 1 23. Ja⸗ 1 „Kand. Krone 1,125 er) Apolda 895,3 8300 Rewrscheid 1800 21 1. , 81A1I1“ ¹ 81 60 N 16 d S ne . x,x, . 8 erfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. äfti angsvergleich durg drubel 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso . 1 9982 98 do. abgikl. 5 82,75 bz6, ““ deneh gehna eslateia sgcc 5 8 irma Dessauer Cisengießerei und Maschinen. Jerichow, den 10, Pufs 1902 E“ vom gleichen Tage bestitt 0 169,8 fena. = 120 1ive Eierttis - 2049 2 sRuasch 180 shea 2999 —2998e e Rpendtrn, 1900 ℳ, 39,5 11,10 12990—2097” 13.99 b, G dessen Verhinderung sein Assistent Traub. Frist zur 19 ““ e 8 Königliches Amtsgericht. Straßburg, 8 10“ März 1902. Wechsel. Vos 190 1“ 188 50,9 102,30 G Rirdorf Gem. 1893 0102,80 aäußere 1888 20100 e. Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. April Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freit 88 Königsberg, Pr. Bekanntmachung. [100462] Das Kaiserliche Amtsgericht Umsterdam ⸗Rotterdam 109 h. G“ 81 Moeee 98.50 G Rostock 1881, 1884 3 1. 98,40 G . do. 10200 72 60 bz 2 Erste Gläabigervenlammlung halbeneine den 11. April 1902, Vormettags 1 8 uhg, 1“ ö“ 1 des Strassburg. 8 lchs vagne vät u“ 1 Bamberg z, 99908, 88 e 88 2 1. 88 1 8 g. 1. 8ee Prüfungstermin und zugleich Vergleichstermin zu vor dem Herzoglichen Amtsgerichte i Ie.2, vp. wsae o Behrendt, in Firma Josef Das Konkursverfahren übe 8 Verm Ia9 870 do. 100 Frs. do. 1899 ukv. 1904/05 5000 500 102,50 bz G St. Jobamn 1896,3 2000 200—; 3 8 . 662 üinem von dem Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zimmer Nr. 6.nbeenmt. SLerichte in Dessau, Härtl Nachfolger hier, wird nach rechtskräftng er! Klempners garr ber d82e Hernösen des Bnbapest 100 Fr. 80G b do do. 1897 408 6 86,20 b; G 94 00 bz 100,40 bz B

rch 0 b 1141411414“ FeE sa eeeegge Fegge vennn

g2 8 0

v

888

—,——— —O— ——

2 deSEIEESg

2

2₰

SSSE Z —82 —,——---OE8 22 —+½

—₰½

-ei 1 stätij 1 V do. 1901 ukv. 1907 5000 500 102,80 G Schöneperg Gern. 90,8½ 1.4,10 5000— 500,99,00 n. Kant.⸗Anleihe 87 konv.; Zwangsvergleich am 17. April 1902, Vor⸗ Dessau, den 8. März 1902. . Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins aufgehob wird nach do. ... 100 Kr. Berlin 1866, 75 5000 75 100,25 bz G Schwerin 1 M. 1897 1.17]3000⸗—100198,708 Hern, Ees. Lrr Jlchr. mittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Ulm (. F.) Block, Sekretär önigsberg, Pr., den 7. März 1902. Straßburg, den 11. Mär 1995 Fegg. Italienische Plätze. . 100 Lire do. 1876/98 5000 100 99,80 bz G Solingen 1899 u⸗v. 1044 1.4.10 1000 u. 500 102,75 B do. do. 1898 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1902. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Königl. Amtsgericht. Abth. 7. Kaiserliches Aneae icht 8 do. do. 100 Lire 48 Stadtf 127g; 5000 100 99,80 bz G Spandau 1891 4 1000 200 103,00 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Der Vergleichsvorschag ist auf der Gerichtsschreiberei ehr⸗ 8 HeSSg.F. Nn. Z Kyritz. Konkursverfal 46 5 Kopenhagen 100 Kr. 18. beeK n 20

zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt hee eb 18 n f [100494] Das Konkursverfahren eüle 68 Ve e Ses nseen Konkursverfahren. (100489, C“ , 1 Mültets 8 1938 Den 11. März 1902 8 Konkursverfahren. 3 - as Vermögen de Das Konkursverfahren über das Vermögen dee do. . .1 Milreis 88

88 Ami In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Reinhold Bendix, früher zu Uhrmachers Franz Bade ee 2* mtsgerichts⸗Sekretär Schutzbach. Materialwaarenhändlers Carl Friedrich Dietz Besetetewalden jeßt zu Koyr⸗

wiesloch. Konkurseröffnung. [100750]]in Gelenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung ac Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hierdurch aufgehoben. d

Nr. 2974. Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hincensedo⸗ ers März 1902 Ueckermünde, den 15. Februar 1902. ew Yor 1 8 Leopold Fischer in Baierthal ist heute, am gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 ene⸗ * lichen Amttgericht. 38 Königliches Amtsgericht. Abth. I. b 1 10. März 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches 2 mtsgericht. vaihingen, Enz. 100471* t 100 Frs. verfegeen eröffnet und Kaminfegermeister Johann fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Magdeburg. Konkursverfahren. [100496] K. Amtsgericht Vaihingen 1ocem. 199 Pe. Konkursverwalter ernannt E“ dfSglath. auf Donners⸗ bbbee hee das ö des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 199 F. vorden. meldefrist bis zum 1. April 1902, erste tag, den .April 1902, Vormittags 10 nann o Salomon in Magdeburg, S 8 ; Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht Hierferghe iunhr. Jacobsstraße 50 1, Inhabers der dease wnc achsenbe hertln voen ece güscats 199 8 termin am Mittwoch, 9. April 1902, Vor. Ehrenfriedersdorf, den 12. März 1902. Salonion. Kaufhaus Vulkan, in Magdeburg, durch Gerichtsbeschluß von heute ee Standinavische Plätze, 100 Kr. an nc zage⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. Sehlt nvegn0t S. T. ferlpter Abhaltung des Den 11. März 1902. G vorden. Warschau .. 100 R. 1e“] . 1 Forst, Lausitz. Konkursver 3 ns hierdurch aufgehoben. 8 Gerichtsschreiber Sekretär Richte Wien 100 Kr.

Gr. Amtsgericht Wiesloch. (gez) Brugier In dem Kontursverfahren über 1 e, Magdeburg, den 8. März 1902. chtsschreiber Sekretär Richter.

EüEEeggeezgggg

SASanSn 12 —,—- ——

;

2928 = —,—

28

5000— 00ö.— do. 1895 3 ½ 1.4. 1000 20098,30 G 25r Nr. 241 561 246 560 2000 500 102,80 bz Stargard i. Pom. 95/3 ¼ 1.4.10 5000 200/98,75/,G 5r Nr. 121 561 136 560 6 2000 500 103 00 G Stendall90] ukv. 1911 4 91. 5000 500 103,20 G 2r Nr. 61 551 85 650]% 76000 500 88 9008 Stettin Lätt. N. 0. 31 1.1.7 5000 200 98,40 bz G ir Nr. 1 20 000 9 6 5000 500 98,90 bz G do. Lt. P. I.XXII3 t 1.1.7 5000 200/[98,40 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.) 4 ½ 5000 1000 101,00 B Stuttgart 1895 unk. 0574] 1.6.12 2000 200 103,50 bz G do. do. mittel 4 ½ 1000 200 97,00 bz; G Thorn 1895,3 14.10 5000 200 98,40G do. d0. große 4 ½ 5000 100103 30G do. 1901 ukv. 191114] 1.4.10 5000 200, Chinesische Staats⸗Anleihe . 5 ½ 5000 200 99,25 G Wandsbeck 1891 14 2000 200 102,90 G do. do. 1895 6 5000 100 Weimar 188813 ½ 1.1.7 1000 200 —.— do. do. kleine 6 2000 100 103,25 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ¼ versch. 2000 200/ 99,00 G do. do. 1896]5 3000 200 99,90 bz G do 1896, 1898 3 1.4.10 2000 200 99,00 G do. do. ult. März 2000 100 103 30 ’G o. 1900/1 Tukv. 05/6/4 1.4.10 2000 200 103,10 bz G do. do. 1890 4 ½ 5000 1001103,00 bz 6 Bitten 1832 III 31] 1.4.,10 1000 98,6009 do. do. ult. März Fe 107606b2, Worm 99/01 uk. 05/0774 versch. 2000 500103,30 B Dänische do. 1897 3 5000 19089,25 8 Preußische Pfandbriefe. 1 5000 200 103,60 G 5] 1.1.7] 3000 1501119,10 G do. de

5000 200[99 3509% do. 1.1.7 3000 300 110,90 b; do. do. klein⸗

2000 200 1.1.7 3000 150 106,00G do. do. pr. ult. März 5009 500 7. ve7-,r. Fne⸗ do. Dalra San⸗-Anl. 4 154.10 10 5000 500 98 3000 100 99 35 Finländische Loose fr. Z. p. St. 5000 200 8 Lanb do. 3 Som 1001G Freiburger 15 Frcs.⸗Loose fr. 3. p. 5000 200 andschaftl. Zentral. 4 10000 100 103,90 bz Galizische Landes⸗Anleihe . 4

5000 200 do. do. :3* 10000 100 9990 do. Propinations⸗Anleibe 4 2000 200/9 do. do. 3 89.800 Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,60 5000 200 103,50 G u. Neum. gar. 3 8 chcgs do. dy. kleine 1,60

88,40b;G 88,40 b; G 86,50 b G 86,40 G

84,90 G 101,25 bz

104 40 bz 99,40 b;

190,60 b 9 à90 308,40 b;

N —DS

ShS

des London zu Ueckermünde

s, wohnhaft, wird wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermie

do. 1 £ Madrid und Barcelona 100 Pes. do. 100 Pes.

TZeeOoœCDTO dO0SDdo H do C do C.

Boxh.⸗Rummelsburg Brandenb. a. H. J 1901 Breslau 1880, 1891 8 Bromberg 1895, 1899: 9. Hufg, 188 e.1010 1 215,800 assel 1868, 72,78, 87 3 38800 Charlottenburg 1889/4 ges hes do. 99 unkv. 05/06 ee. bo. 1895 unkv. 11 ee do. 1885 konv. 1889/ 3 ½ do 1895, 1899 3⁄ 85,15 B Coblenz 1 19004

sweimar. Foͤtürooeües 8 :. 106 Kr. Cdee 186genr. 188 Dies veröffentlicht: Fneibermeinh 8 1 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8Z. & onkursverfahren. 100408] Bauk⸗Diskonto. Föpenicd901 unkv. 10 Der Gerichisschreiter ihterschif) 8 8 Iebberdegee defe chustan, e dn Beenh. H.,Glaabach. b 1ioaecss .osa onkurwerfahren * 299 ecndgen d vontegoar. 3. Fen 8 combar 2 Brüssel 3. G“ 159 8 L-eäg sschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfol Aers, Hermaun Karguth hier wird nach kondon 3. Paris 8. St. Peterzburg u. Warschgu 4;. ““ Balve. Konkursverfahren. [100454) vergleiche Vergleichstermin duf ben e wangs⸗ Kaufmanns August Sassenfeld zu¹ og erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wien 3 ⅛. Iralien. Pl. 5. Schweiz 3 ⅛. Schwed. Pl. 42. 1900

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 89028 Bor rchngenc nhr, n r Keass 8u0a desgenel cune. Glab. ausgeboben. Norweg. Pl. 4½. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon .

,2— 7 0 d Kö⸗ 8 Kaufmanns Josef Schroer zu Endorf ist zur lichen Amtsgericht in Forst i. L vam memkgfeniß

S ——

—x-= —½

53 3. be 8 SünegePPen

SF

—22ö-2ö22nͤNö

PEePeEPEEP Z

1

S1 2.— ☛̈ᷣ

8

8⸗

to œl OO0 bo Hb 9 sebken ——=q

Oanm —'O—O—OyO—'——- —'——öN—— 8 ¹ A&. 2

A qgFéSSEgSEgEg

do 0

—₰

=

8

2 —=—2e2R —,— =q

2,— =

9- 22 6-Söhe

geüSn —2,---F— SSSS

—.

—₰

8 bach wird auf Antrag des Gemeinschuldners neuer Weimar, den 8. März 192. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1876 82. 88 Zimmer Nr. 15, . 8 2

Termin zur Abstimmung üb en früher ge 2 8 e. 3 3 h;.-eö8 H A g über den früher gemachten Großherzo S Amtsgeri —,— 20,46 bz Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Zwangsvergleichsvorschlag bestimmt auf den 3. April zherzoglich Sächs. Amtsgericht. Müns Duf er —,— 8. 27,40 b4 G Fefmstabt .

——

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Gerichtsschreiberei des Konküran⸗ 4 1902, Vormittags 1 he . Würzburg. Bekanntmachung. 10072 we, an 20%40 8 ss eeichniß der bei der Vertheilung zu berückst hnbher. Fessch zur Einsicht Der Verglei vennttises 1dnse. erichtes Rereheh Mit diesgerichtlichem Beschluß von heutl 9 Frereges. 19 305 Hon. r.. 100 1ceheh b ode⸗ Bilmergd S 218

Forderungen und über die Erstattung der Auslagen] Forst i. L., den 8. Marz 1902. zur Einsicht der Betheiligten offen gelegt. 82 über das Vermoͤgen des Kaufmanns Fran 8 Guld.⸗Stüͤcke —,— HNord, Bin. 100 Kr. 112,40bwz Dortmund 1891, 988 5 vve. b ewährung einer Vergütung an die Mit Grüneberg, M.⸗Gladbach, den 10. März 1902. vüinn Hartling dahier am 15. Oktober 189 Golt⸗Dollars. —,— QOeft. Bk. p. 100 Kr. 85,30 5z Dresden 1893,3 8 12 Sasreh als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. S beenber h rfahren als durch Schlußvertheilumg ööä Rof do 12g 810b; d0.8g d sobe v21 vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselkst Keihr. Frankfurt, Main. [100504] Neckarbischofsheim. [100509)/ Würzburg, den 10. März 1902 do. neue p. Sk 16,22etb. G do. do. 500 R. 216,65 bz do. Srrldbr;une. 1 Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 1200 aihs ar. Konkursverfahren. 1 8.2069 über den Nachlaß der Gerichkeschrribrnei des K. Amtsgerichts. . do. do. pr. 0008 8 ult. März Mxis Düren 1898 konv. 1 die zu erstattenden Auslagen desselben auf 375,30 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sta ofmann Sattler⸗Eheleute in Ober⸗ Amer. Not. gr. 4,19 bz0 f8 April 19000/4

8 8 kons. G.⸗Rente 4 % 1,30

8000 1501100,400 8..fnn 4 % 130

5000 100 88550), 89 lleine 8 ¼ 1,30 : 9. 49 8 on.⸗Anleihe 4 % 1,75 e.; 888 ““ 1 kleine 4 % 1,75 3000 75 89,90 q do. mittei 1,50 5500 100 9875, G do. de. kleine 1,60 8& b olländ. Staats⸗Anl. Obl. ”o 3

Fv. 102,90G èAtal. R. alte 2000) u. 10000 4

90 do. do. 4000 100 Fr. 4 5000 10099,00 b,; do. do. ult mn. 3 100, 103,30bz do. do. neue 4 19990 . 90,202 do. amortis. III, IV. 4 re⸗ Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. de. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 9. do. 1894 Gold⸗Rente ...

—222ö222ö22ö2ö2nööSSSS

5.’—ög82— BS

1000 500 103, 20D[ 9 neue ..31 3000 500 198,8g .. do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1.4 5000 200,1109 50 B Ostpreußische

5000 100]1 do.

0

0.

——,—— - 8

2q

—22ö=Zéö2g

do. Pommersche

2222ö”Z

—2ögöööö2ög

—2nöF —,—65 028—8S8OOSSOS=gesgS

E1

totod e

neulandsch. do. go. Posensche S. VI-X.

5000 20098,80 Gh do. alte 3 1. do. XI-XVII3 5 1.

5 1 Der K. Kanzleirath: Andreae b erh de. f Porzellanhändlers Philipp G „gimpern wurde nach Abhaltung des Schlußtermi 2 . ege. do. kleine 4,21 bz chweiz. ℳ.100 Fr. 80 95 bz B Düsseldorf 187532 festgesegt. den 8. März 1902 11 furt a. Seenn, vöspt, Seoh 8 1 und ,5 Vertheilung 8 Geclußterming 1ner90. eheses⸗⸗Phes⸗ das 100486. 8.28. 2 ernst, „* 8 11627 8 behe. 1* 2 D. 2 2 2. ““ Ve ric 2 n A 9 8 b von heute aufge hoben. . 1 5 2 3 sver ahren Uber 1 Bermö en g. N. .10 . emin .„ 2n 1 9- Rübel Vergleichstermine vom 18. Februar 1902 angenommene Fe 1 des Bück 1 Schä zavi Duisburg 982,85,89,96* 1 1 bel, F Zw . b g Neckarbischofs 8 8 . kermeisters Louis Schäder in Wi Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. nisburg 82,85,89,5673 ¼ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T. vesoecnleic durc, recctekräftigen .g van Der FartesaeadeheMin 0e mann ist zur Abnabme der S. Sea, h, Wüe 28 2en1 268 unn e 90 18,888 82 1880 nf.0) 5 1902 ’* K. . .2 5. Verw 8 : 1 do. rz. 514 1 . 2,7 on. u. —— Ber 897,enfesenaöeh 88 Verxalih statt⸗ v-e, Konkursverfahren. ([100458]] das Süfätwenrichais dens bel 2 ngerrbaga ee Ae-ReGe nl kon r, 299—39 11 990 Fee egeoUc 8 Das Ko⸗ verfe er das Vermögen de e at, aufgehoben worden. ie Vergütun In dem Konkursverfah ü en N b üGfichtibgnde 4 8 . . . 8 892

Händlers Johann von Gruchalla in Berent] des Konkursverwalters ist auf 150 ℳ, seine am 22. Juni 1901 ä berücksichtigenden Forderungen und zur Beschl 9 . lsrersc LEen. do. III,OI I, I114 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sind auf 10 festgesetzt worden Carl Selzer aus Nord äb 92— ekretärs fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ut. Mäj 92 353 106 Essen IV, V 189832 hierdurch aufgehoben. . Fraukfurt a. M., den 11 März 1902 mögen ,— hinterbliehr r9⸗ sowie das Ver⸗ Vermõö sensstücke der Schlußtermin auf Montag, preuß. tonio. u. r. 3 versch. 5000 150 101,300 do. 1901 unk. 1907 1 Berent, den 7. März 1902. RSDSDer Gerichteschräber des Königlichen Umtsgerichls. 17. borene Krochnert, ist zur Abasatme der ehles. den den dübr l1een L eeese bersbsr amen. 2 8 eJe1 9,9, Bleaeneh, . 1888 4 zsaeen *Heve2. 8 3 8 9 2 2 d0 2 9 Köoö J. 1 88 3 - 2,25 . . Königliches Amtsgericht. Freren. Bekanntmachung. [100749] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Zenerseae en. Ferhenbier elbst bestimmt. 8 1.4.10 10000 100 92.25 b G Frankfurt a. . 1899,3⁄ Berlin. Kgonkursverfahren. [100405] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des wendungen degen das Schlußverzeichniß der bei der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. t.Gi.⸗u. 1901]1 1.1,7 1 3000 200,105,40 bz G do. 1901 II u. III 3† In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Eduard Erapol in Schapen ist auf Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und . nivcng b0. 3⁄ versch. 3000 100 100,50 bz G auftadt 1900 1888 31 Zigarrenhändlers Ookar Noscher in Berlin, Antrag des Konkursverwalters Termin zur Beschluße] zur Beschlußfassung der Gläubiger über bie nicht , e ni. 1892 u. 9½31 1.5. 1 neee, 1901 -119 1 Sebastianstraße 10, ist zur Abnahme der Schluß⸗ fassung der Gläubigerversammlung über den öffent⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Tarif⸗ A. Bekanntmachun en. 8 1890- 28 1 sehen 1501 utv 05 rechnung des lters und zur Erhebung von Ein⸗ lichen freihändigen Verkauf der dem Gemeinschuldner auf den 4. April 1902, Vormittags 11 Uhr, .ꝗDe g FKöIWe. ISüurb.=. Glauchan 1894 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der gehörigen Grundstücke und Gebäude auf Donners⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Eisenbahnen 8 8. ver 8 1j deilung zu berücksschtigenden Forderungen der 1ag, den 10. April 1902, Vormittags Nordenburg, den 8. März 1902. 1002 8 do. Eisenhahn⸗Otl. J. 1.2.8. 50900—2 Graudenz 1900 utv. 10 Schlußtermin auf den 4. April 1902, Mittage 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Königl. Amtsgericht. 90616. . wE“ do, Ldsk.⸗Renten ch. 31 1.76.1. Ee. 1200 IIö 12 Uhr, vor dem Konsglichen Amtsgerichte 1 anberaumt. Nürnberg. Bekanntmachun 8 m 1. Mai d. Is tritt eine Erböhung der Rück⸗ Bafche Lüne, c. 1. 2 Gor Lichterf. 2dg. dn ierselbst, Klosterstraße 77,78, 11 Tr Freren, den 11. März 1902. g. [100471] fabrfartenpreise im Verkehr von Hamburg⸗Altona do. do. V stromw 1890 be 77,78, 11 Tr., Zimmer 13/14 1897 *8 128e 892

do. 1900 I, II. 7

1.,2 8 Das Konkursverfahren über das Vermb Verbi ; 8

timmt. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns und K eee rmögen des Verbindungsbahn und Kiel nach Wien sowie um⸗ Bremer Anl. 87,88,90 1 Herlin, den 10. Marn) 192. Friedberg. Hessnen. 1100498] n Nürnberg wird vah ebenennn Seengler vehnt üter Oberbers um 10 b 20 3 in Krne 3 1

eilvronn 1900 uk. 1

ildesheim 1880, 888

1897

uk. 191

Kaiserel. 1901 unk. 12

e teschreiber Konkursverfahren. termins als d Schluß⸗ Näheres ist durch unser Verkehrsbureau zu cr⸗

des Ksniglichen Amtsherichts 1. Abth. Sl. Jer vrecererefader —, Mem —— urch Schlußvertheilung beendigt auf. M. evem

nielefela. Konkuroverfahrem 100463] enen Handelsgesenschaft Gebruͤder Strauß Rüruberg, den 10. Mörz 1902. K. Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

41 e 8 2 ird n 5 1 . . . 8 1896

Das Konkurzverfabren über das Vermögen der AaFriedberg wird nach erfolgter Abbaltung des Nüͤrnderg. Bekauntmachung. 721 lin Na 5— ,1888

Laufmanns Albert Willecke in Bieleseld, in —— Vornahme der Schlußvertheilungs]. Das Konkursverfahren e 999 övveee prrußischen Staatsbahner. ö

es 1886,1 do. 1 Kiel 1898 32 do. 1901 I. C1 . 3 do. 1888 ukv. 1910/4 Köln 1804. 1896,1898, 1 do. 1005

- ZͤͤZͤͤͤqe.·— büAAaR. ¹

8.

828-Sq-

—22 Iog⸗

—1

e

Sächsisch do.

S öSn

88

D

12222ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö=

—2,—2

—n⸗ mnn

xgg 9

99,500G 21 d do.

28

102,40 b)

. 19 999 Kr.⸗Rente Eees 500 1001102 45 bo. o. 5000 100 99.,800 do. Silber

S=LLPebde

2S8SSS2=SSS

22—2—2—,—

üESSSGeeEPPb gSögg

z2 ½

. 8 . . . . 8 8 . 8

212282ö—2

SPegh

do. do. neut 3 8.e L.⸗Kr. 4 o.

do.

Eeeeseee

4

do. Westfälische

do.

do.

do. .

do. 8

&—27

2—2-n;2—2

2 2g8

.r

22

5 . . . . . . . . . . . 8 . .

. 27.——

2ögö 28S 5 222ö2ö=2öö2ög2öööönö

,qxSInnh;

S

.

Iararreinern

irma Albert Willecke aselbft, wird, eeeA de Nurch aufgehoben. hlböJ0. Oktober 1901 zu Ansbach verstorbenen ider⸗ hataül ütern ben verie Leterme 8. 4* „Sreeaoage 5 vn b 8 8 —2;2 von üereeg. vird ö vÜEeT ngsvergleich durch; ra . 1 . 846 Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ von 10 000 kg ab - erischen Stati ü Fenenne 1808 eaätot aecz Wießner. vertheilung beendigt aufgehoben. Heeshan nuth vahlschen wiheß n 681 Netst A. „Zur Abnahme der Schl a Friedeberg, Neumark. 100445] Nürnberg, den 10. März 1902. K. Amtsgericht. donrbcg sahde und atachen⸗ Plen. 4 ist der Schlußtermin auf den 20. Marz In dem Konkurkverfahren über das ö.. des Pr. Stargard. [100442] nach Frankfurt 8. Haupt⸗ und Be,h 8028. Vormitnagse 10 Uhr, vor bem Könsg. Gemischwaaren⸗Händiers Auguß Krämer r. n dem Konkursverfahren über das Vermegen der und Mainz Zentralbahnhef kommen für die V Lebe. Zimmer Nr. 19, im 8 Fbesnteh 3—2 Verzleschs. und Tapezierers Wilheim vdom 15. Nan⸗ bie 31. Dezember 1. 8 aaser mtegerichte gebäu immt. orschlag eingereicht, zur Ein der Bethei⸗ Bronnert in Pr. inso esen Bielefeld. I.En 21— ligten auf der Gerschtsschreiberei ausliegt. Ver lieichs. 2—1,— 1 8eale

! **8 =S5n—

ar 4 —,—2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 ’1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

222222ö2ö2ö2ö2ö2ög2—

8*. —— —— —— ——— ——

p

82

23 - ⸗.

egeeenn.

——2————

SS —22 2—222—2ͤö8Zg

+—

w

—— —2

b Lachten Vorschlags h mtegericht. termin am 20. März. Vormittags 11 Uhr. rgrrleces cichstermin waltungen und 8*

00600- Friedeberg N.⸗M., 3. März 11902. Vormittags 9 Uhr, vor dem Koömtol Karleruhe, den 1 1 Konkursverfahren üler das ö 20 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht in Pr. Stargard, mert gie f 2— 1 Namens der ligten Verwal

Schmicdemeisters Gustav Adolf Cuednau Sera. Reuss J. 1. 100456]) brraumt. Der Vergleichsvers und die Er⸗.] Gr. Gencral- Direktion 2000 1001,90 bz88 Ferselbn ist Ir Abbaltung des 8 his n —222,—7 3 Fenne 42,— der 2 A Babdischen Staatvelsenbahmen. 1 —.— n Gartners Franz Pufe hier ist 8 tbeiliaten niedergelegt. Al -†% 1.4,10 24

Märn 1972. b u 1 Die unter Ziffer Cb der besonderen =

Tornaen, 1 * 1 ln 8 men 38,& Nin 903. lut enss IV H AI der Gisenbabn⸗ 1. band rzed. 11 1.b.11 200 u.1

Der dc* I Königliches Amtsgericht. . verkehrsordnung (Eisen onen⸗ und . te umt. 1910, 4 1.5.11200 20971104,70 5h tede, Sckntär. mastenburg. chlußz. 007 Tarit, Theil 1 dc⸗ 2* S1-A.Be3aee üee-aeeeeeeee

6 8 8 In dem Konkur bren über Seite 14 huv.

1 waarenhändierin Auguse 22—25— ——-, [100495] . Sgn SüAegzerihellns das am 8 mstedt und —⁸ . . vandier⸗ Irlecdrich —1 1 ofmann genee,n. insolge eines doen— Nastenbur 88 11 1* 1902. 1. en 8. 8 die e‧˙˙˙ee

werden inage 10 u dot König⸗ Das Kenkurzverfahren ühber das Verm d06 Mu dem 1. Mat d.

te Fierselbst 1 —4 Uar. Mehgere Alfred Feidrappe za nt. kichneten * ist auf der zur weil cine Kesten des Verfahrens entsprechende duuch welchen eben g 5 8ene, eS e e * den büt, eingestelt worten. timmang 615, u § 11 Co0n 1— 12. März 1 Nem 10. Mäarz 1902. ich 112 wird. a Konkurgverfahren. Der Saen des Ken Amtsgerichts e.denses Knbsericht 4. urch die beberde * t Koakur Ner KN. 20. A nig ire ö=2uNN2 in Das 1.2 8 —,—* dem Ugn

des Jehan Csterle, Nüfere dahter, ist am 10. März 7 1922 22 8.0 88 Serantwortlicher 5 Des 11. 192 8bv J. BU.: von Bojanowekf in Verlin

Sehroda. Befanntmachumg⸗ 12 Berlag der Ereditten (Schol⸗) in Berlin tlt

——n 1b21

³2—2

. 7 80=S

3 S5

EgEg 222ö24ö84822

—- ——2* 2————— 2IIvr-

V 101,00 bz

- ——

—12 1

—,—,———-————n —;7 ———

—,— E AE 2 52=2

Fgzggss.

2—ö—— wu reerauavweoeeeneeööööööööönBönenUenn;

8 ——

1 2

2

1

k

8 8k

1e ker

Eg

422

vanmt

EeEg g.

52 8 IiIn

2] 11

——

Susö—— 5= 4—4 44 111

—5 588885*

- - ——

. 1

--— - 2 x,Ek. .

¹

.

5 grgrEEIEIEEEEEIEIEEILEEEEEEzEzEz-E22