Keöoöönigsberg i. Pr.,
101069
1 J. hrerichs & Co., Actien⸗Gesellschaft Osterholz⸗Scharmbeck.
2. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 5. April 1902, 4 Uhr Nachmittags, im ö der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen.
Tagesordnung: 8
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1901.
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 31. Dezember 1901, über die Gewinn⸗ vertheilung sowie Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrath.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
5) Abänderung bezw. vollständige Erneuerung der
Statuten unter Berücksichtigung der seit der
Gründung veränderten Sachlage und erfolgten
Kapitalerhöhung. 1 1
a. Aenderung der Fassung der §§ 1, 3, 4, 5, 6, 10, 11, 16, 18, 23.
b. Wegfall der nur für den Uebergang rele⸗ vanten §§ 4, 9 und 24 und dementsprechende Aenderung der Nummern der verbleibenden §9.
8. Aenderung von 68
§ 5 betreffs der Befugnisse des Vorstands mit Bezug auf Aufnahme von Anleihen, Vornahme von Bauten, Anschaffung von beweglichen Sachen und Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten, § 6 betreffs der Vertretungsbefugnisse des Vorstands bei Vorhandensein von zwei oder mehreren Mitgliedern, Befugniß des Auf⸗ . einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ tands die alleinige Vertretung zu übertragen, § 7 betreffs Verlängerung der Perioden für die Wahl des Aufsichtsraths und Be⸗ ftimmungen für das Ausscheiden der Mit⸗ glieder desselben, § 10 betreffs Festlegung des Wahlmodus für den Vorsitzenden des Aufsichtsraths und seines Vertreters, 1b § 20 betreffs Festsetzung einer Mindest⸗ tantiéme für den Aufsichtsrath. 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 2. April 1902 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars gegen Ab⸗ orderung der Eimtrittskarten bei der Bremer liale der Deutschen Bank, Bremen, deponieren. Bremen, den 15. März 1902. Der S. J. H. Rowohlt, Vorsitzender.
[101133] Die Herren Aktionäre der
Ostdeutschen Maschinenfabrik
vorm. Rud. Wermke 3 Act. Ges. Heiligenbeil werden hierdurch zu der am Donnerotag, den 17. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt in Klapperwiese 4, stattfindenden eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das 42— Geschäftsjahr 1901.
2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Gewinnvertheilung sowse die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Laut § 12 des Statuts sind dielensgen Aktionäre sh Ausübung des Stimmrechts in der Generalver⸗
ordentlichen
ammlung berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aklien im Geschäftslokale der Gesellschaft ober bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königes berg i. Pr., Danzig, Stettin, Elbing oder Thorn big spätestens zum 14. April d. J. iert haben.
r die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Ginlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung dienen.
Konigsberg 1. Pr., den 14. März 1902 Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: eorge Marx.
Drahtseilbahn Loschwitz — Weißer Hirsch.
Die rren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdu au der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 7. April 1902. Mittage 12 ½ Uhr, nach Oberloschwitz, Hotel Leussenef, ergebenst eingeladen.
Tage ung:
1) Bericht des —,—E. v ee
den rmögenêstand und e t⸗ vrs ees unter Vorle der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verl ung
icht der Revisoren. 8.2½ die — ung er an Gewin ung, so⸗ wie über 92 klastung des Vorstandé und Stane 2“nne
res — Wahl von Aufsichtsrathomitgliedern.
und des Geschäftsberichts für das verslossene ung
2)
Beschaffung der ersorderlichen Geldmittel und
8 9 Beschl bierüber. 5) — sosgende Paragraphen des Ge⸗ * 29 aturs: b
Abs. 1 (statt „in den ersten 4 Monaten
soll es beißen „in den ersten 6 Monaten“
gs. 27 derweite Ver.
1 E. der sichtsratbs). 8 1eg.an, an der General⸗ sind 8— Akrionäre berechtigt, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar G ten schein entweder bei unsferer Ge⸗ sen gkassfe zu Oberloschwith ober bei der Nattonalbank für Peutschland in Bertin oder F.lder Breolauer Digeonto⸗Haunk in Berlin zum 5. April d. J. binterlegt haben. der bei der † mernverzeichnisse wird der ööEE vom 2. ab in unserem iu Oberle
[101070]
Actien⸗Verein Gartens zu Berlin.
Gartens sind folgende Nummern durch den 8. rath und Notar Herrn Dr. von Gordon gezoge 579 591 614 673 742 752 814 1076 1376 1664 1951 2371 2681 2950 3290 3641 3915 4126 4531 4904 5339 5450 5771
6212.
907 915 970 1089 1090 1167 1192 1195 1215 1226 1380 1405 1420 1474 1484 1543 1638. 1699 1701 1780 1818 1856 1886 1919 1999 2218 2241 2306 2315 2342 2349 2389 2423 2425 2501 2540 2591 2594 2682 2701 2761 2765 2786 2859 2865 2975 2985 3026 3033 3096 3118 3174 3349 3359 3425 3530 3540 3564 3604 3679 3726 3770 3810 3840 3860 3902 3933 3938 3983 4028 4029 4048 4076 4185 4206 4303 4350 4357 4425 4479 4550 4620 4639 4657 4741 4801 4822 4910 4948 5105 5119 5190 5197 5287 5355 5360 5363 5369 5406 5438 5441 5460 5480 5513 5566 5648 5662 5712 5816 5852 5855 5890 6038 6053 6135
aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den kupons Ser. III Nr. 14—20 nebst Talon zur zahlung des Nominalbetrages der Obligationen je ℳ 300, — vom 1. April 1902 ab be⸗
stunden zu präsentieren.
früher ausgeloosten Obligationen:
Nr. 240 492 506 581 603 1032 1209 1339 1469 1732 1828 2052 2264 2366 2384 2475 3226 3311 3404 3465 3466 3751 3937 3980 4247 4290 4517 4909 4996 4913 5126 5226 5456 5528 5621,
Zahlung einzureichen. Berlin, den 15. März 1902.
erlin. Dr. Gelpcke.
zu LT Böckmann.
[101061] Dampfer⸗Gesellschaft von 1881. Rosto Bilance pr. 31. Dezember 1901. Activn. D. „Hans Krohn“ Werthpapiere Martin Petersen Gewinn, und Verlust⸗Konto: Unterbilance der Frachtfahrten ℳ 10 023,50 Zinsen auf Prior.⸗Anl. und Obligationen „ 4 050,— ℳ 11077,50 Vortrag vom ZEZA“ zember 1900 1“ Zinsen
u. Kurt⸗ gewinn
.1 050,
des zoologischen
In der am 18. Dezember v. J. stattgehabten Aus⸗ loosung der 4 % Obligationen des Nekegischen
6 29 59 115 161 247 284 327 355 476 516 556
Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch
Kuponskasse des Bankhauses S. Bleichröder, hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäfts⸗ 1 Die Verzinsung der aus⸗ geloosten Stücke hört mit dem 1. April 1902 auf. Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits
dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur
Actien⸗Verein des zoologischen Gartens
—
. ℳ 182 000, 1 484,70
„1 083,20 „ 12 990,30
üstiz⸗ n:
979 1321 1644 1928 2351 2669 2928 3212 3609 3912 4111 4486 4854 5333 5447 5728 6195
ins⸗ Aus⸗ von i der
1459 2511 3991
5455
ck.
ℳ 214 475,
Pussiva. stttlllt. K& .„ . Prior.⸗Anleihe von 1885 . LL 11öö11“—“ Erneuerungsfond .. Zinsen⸗Konto . . Reservefond
10 00 72⁰0 2200
1 00
100 000,
9 475,
50, 0, 50, 0,
[101062]
Bilance pr. 21. Dezember 1901. Actirn. D. „H. von Witt“ Werthpapiere E Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Unterbilance der Frachtfahrten ℳ 17 159,— * Vortrag vom 31. De⸗ zember 1900 18
ℳ 165,40 Zinsen
u. Kurs⸗ gewinn
„1 635,— „ 1 900,40
ℳ 214 475,
Neue Dampfschiffs Actien⸗Gesellschaft. Rostock.
. 4 150 000, 33 000,
15 358,60
ℳ 198 31
58,60
In unserer Aktionäre vom 21. November 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft zwecks Beseiti⸗ gung der Unterbilanz und für Extra⸗Abschreibungen auf 160 000 ℳ durch Zusammenlegung der Aktien von 5 auf 1 herabzusetzen. b Die Ausführung der Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß von de 5 einzureichenden Aktien eine mit einem entsprechenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben wird und die übrigen 4 vernichtet werden.
In eng dieser in das Handelsregister ein⸗ getragenen Beschlüsse und unter Hinweis auf § 290 und § 219 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Zubehör zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bis zum 25. Mai 1902 bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen, bei Vermeidung der Kraftloserklärung.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche weniger als 5 Aktien besitzen, haben ihre Aktien nebst Zubehör in gleicher Frist und bei gleicher Androhung ebenfalls einzureichen und der Gesellschaft zur Ver⸗ werthung fün Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen.
Lübeck, den 15. Februar 1902.
Hansentische Fisch⸗Industrie⸗Artien⸗
gesellschaft (vorm. J. 1). Schumacher). Der Vorstand. Aug. Schumacher. Schultz. Schröder. [90585] Nachdem der Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 21. November 1901, das Grundkapitalt auf 160 000 ℳ durch Vernichtung von 200 uns zu diesem Zweck zur Verfügung gestellten und Zu⸗ sammenlegung der verbleibenden 800 Aktien auf 160 Stück derehessecgen⸗ laut Bekanntmachung des hiesigen Amtsgerichts am 6. Februar auf Blatt 10 des Handelsregisters eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Lübeck, den 15. Februar 1902. Hanseatische Fisch⸗Industrie-Actien⸗ gesellschaft (vorm. J. f. Schumacher). Der Vorstand. Aug. Schumacher. Schultz. Schröder. [95120] Sächsische Bank zu Dresden. Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, den 24. März 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 23, I. abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung der Aktien bei den an den Eingängen des Sitzungs⸗ saales expedierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen. Nach § 17 der Statuten können jedoch die Aktien vom 1. bis mit 18. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Annaberg i. Erz ebirge, Chemnitz, Leipzig. Meerane, Plauen - V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. Sachsen oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, Herren Sal. Oppenheim Jun. & Co. in Cöln hinterlegt werden, und genügt solchenfalls eine Be⸗ scheinigung der Bankdirektion oder einer Filiale oder eines der +— Bankhbäuser zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung. Die hinter⸗ legten Aktien werden vom 25. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an den⸗ selben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Hinterlegung erfolgt ist. Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu bezeichnen: ) Vortrag des Jahresberichts und Jahres⸗ aobschlusses pro 1901, sowie Ertheilung der an den Aufsichtsrath und die
90584 8. venter cgngee
Entlastung Direktion. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz des Jahres 1901 und Bestimmung über die Höhe und die Zeit der Auszahlung der an die Aktionäre zu vertheilenden Dividende. 3) Wahlen zum Aufsichterath. 0. 2.8979u5322— Das Versammlungslokal wird um 9 ⅞ Uhr geöffnet und punkt 10 ¼ Uhr 9ossen werden. Dresden, am . ruar 1902. Schsische Bank zu Dresden. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Theodor Hulbsch. Mackowzskv. 3 Hegemeister.
Passivu. —„ 11“ ⸗ Reservefond.. . p Grneuerungsfond. . 98 Martin Petersen . 8 b
. ℳ 150 000. 5 100,
40 000, 3 258.60
[63626]
Bei der am 5. N Auoloosung 77 Prioritäte Ob tionen unserer Anleihe
folgende Nummern gez 888 35 48 64 70 11
328 384 420 483 512 552 617 618 728 736 800 836 1026 1083 1086 1091 1004 1 158 1365 1367 1 1428 1434 1559 1591 1 1010 1701 1721 1722 1734 1778 i8ii 1822 1890 1934 2028 2050 2083 2146 2181 2250 2314 2324 2259 2568 2413 2441,
welche vom 1. April 1902
worden:
1 Iu—
ab aufhört
bet unferer
Nr. 343 1825 1. 1899; Nr. 300 1 1900; Nr. 412 behn 2400 1. ner hcn. welche Nummern zur verluste ebenfalls an werden mögen. lauen. den 11 Actienbierbrauerei
zum Plauenschen La
ℳ 198 358,60
1901 statkgefundenen vom 13. August 1873 sind 207 280 281 284 290 295
bei dem Dreodner Bankverein, Treoden A 8.22
und deren Verzinsung
frühe Ausloof ö em: 88 r. 1340 1. April 185 b;; Nr. 735 1. Apritl 8
liga⸗
ecm-
[101074] Norddeutsche See⸗ und Fluß Versicherungs⸗ Generalversammlung auf Tonnabend, den 5. April cr., Vormittage 10 Uhr, im biesigen 1) Bericht des Vorstands über die unter Vorlegung der Bil fuͤr das verfh tenden Bem der B der Bi der 2 und sür 5) Wahl von drei Seettim, 13. März 1902. 2 Der Auffichteratb. . Rosenow G
ctien⸗Gesellschaft zu Stettin. Börsenbhause cingeladen. Ges 8e Phchr und Verlustrechnung und des ftoberichts und das ver⸗ 18. anz. last des A 292* Rorddeutsche Ler. und Flut. Verficherunge⸗ den 24. do. Mro. Ain⸗
[101125]
Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Berlin.
Gemäß § 21 der Satzungen werden Aktionäre zur neunten ordentlichen versammlung, welche Sonnabend, den 5. April d. 89 Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftshause des „Nordstern“, Mauerstraße 37—41, stattfinden wird, eingeladen.
hierdurch di Geueral.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fuüͤr dat
ahr 1901, Genehmigung der Bllanz sowie
8 eschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathe. 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung mit Stimmrecht betheiligen wollen haben spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage, Nach⸗ mittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung der⸗ selben bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen, dem Aufsichtsrath genügenden Weise durch Einreichung einer über die Hinterlegung glaubhaft lautenden, die Nummer der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachzuweisen.
Berlin, den 15. März 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Dr. Krause.
“
[72453] 1 “ Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ausloosung von Prioritäts Obligationen. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Obligationen unserer 3 ½ % P rioritäts⸗Anlehen von 1895 und 1897 wurden zur Rückzahlung ge⸗
zogen: I. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1895; Litt. A. Nr. 0169 0375 0613 0867 0888 1095 1099 1237 1239 1403 à 2000 ℳ Litt. B. Nr. 1996 2159 2191 2447 2740 2806 2881 2895 à 1000 ℳ Litt. C. Nr. 3076 3241 3407 3554 3983. 3985 4072 4135 4171 4224 4241 4490 4453 4612 5164 5404 5722 5869 à 500 ℳ 11. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1897: Litt. A. Nr. 6080 6717 6720 6998 7102 7122 7445 7469 7586 7692 7947 à 2000 ℳ Litt. B. Nr. 8066 8130 8379 8417 8511 8692 8776 8890 9178 9344 9982 à 1000 ℳ Litt. C. Nr. 10152 10221 10656 10837 11083 11132 11186 11189 11282 11316 11416 11505 11980 12049 12277 12647 12662 12961 à 300 ℳ Die Ruckzahlung dieser Obligationen findet vom 1. April 1902 ab statt: in Darmstadt bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft und bei der Bank für Handel und Indusftrie, in Berlin hbei der Bauk für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hannover bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Güstrow i. M. hei der Meckleuburgischen Depofitenkasse der Bank für Handel und Industrie, in Stettin bei der Pommerschen Depositen⸗ kasse und Wechselstube der Bank für Handel und Industrie, in Leipzig bei der Sächsischen Depositenkasse und Wechselstube der Bank für Handel und Industrie, in Gießen bei der Depofitenkasse und Wechsel⸗ stube der Bank für Handel und In⸗ dustrie, in Straßburg i. E. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. Noch nicht eingelöste Obligationen: Litt. C. Nr. 5796 über 500 ℳ, vom 1. April 1901 ab rückzahlbar. Darmstadt, am 9. Dezember 1901. Die Direktion.
[95547] .
Alt⸗Damm⸗K er Eisenbahn. Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zu einer außerordentlichen Generalversammlung
am 27. 1902., Mitrags 12 Uhr, Saale des werden
in 1 de Prusse, Luisenstr. Nr. 10/11, in ung m — 1- der Anken ar 8.,ng. neg” nstr. Nr. 29, zu Stettin am 22. März d. Vormittags 9 Uhr bie Mi⸗ 9 1 Uhr 20 von 32— G Uhr Nachmitrages. † am 28. Marz 2*3 von Bormittage 5—11 Uhr, außgegeber. inigungen den TStaats- ac Kommunalbehordern und Na⸗ über die bei denselben 22des s 112 E— P Se, .s,e ene u, Handelegefellsch 2 rlitu einem Notar vnb⸗ 291 2αι ντα‿ᷣe
2772
2 222
rbn*
4 μ☛ 184
.—29 v, . IIuæ 24Au⸗ 9
1) BA Nermn.
9b 89
Die Aktionäre werden biermit zur ordentlichen
Tagevordnung:
chä
ene — mit den be⸗
des
u 4) Wahl eines Mit lversamml
ang racht⸗
101060] Artiengesellscha ft
vormals Frister & Roßmann.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗
efundenen zweiten Ausloosung unserer 4 ½ %ligen bligationen wurden folgende Nummern gezogen: Liit. A. Nr. 168 170 172 232 338 518 659 812 — 8 Stück à 1000 ℳ Litt. B. Nr. 63 68 236 238 315 459 510 818 383 933 934 946 986 997 1216 1244 1366 1395 — 18 Stück à 500 ℳ Die Rückzahlung der vorgenannten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1902 an al pari mit einem Zuschlag von 5 % bei der Deutschen Bank in Berlin, ddem Bankhause Marcus Nelken & Sohn in Berlin, Everth & Mittelmann in Berlin ünd unserer Gesellschaftskaffe, Skalitzer Straße 134/5. Aus der vorigen Verloosung sind folgende Obli⸗ gationen noch nicht abgehoben: Litt. B. Nr. 3 740 1230 3 Stück à 500 ℳ, rückzahlbar am 1. Oktober 1901. Wir S zu deren Einziehung bei obengenannten Zahlstellen auf und machen denaa aufmerksam, daß eine e des gekündigten Kapitals nicht statt⸗ ndet. snggte in, den 13. März 1902. Die Direktion.
2 „9
1100773] Die ordentliche Generalversammlung Aktionäre der
Nenstädter Bank in Nenstadt i Sachs. findet Dienstag, den 8. April 1902, Nach⸗ nittags 33 Uhr, im „Gesellschaftshaus“ in Neu⸗ stadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben eingeladen. Tagesordnung: 11) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz uund der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf 1901/1902. 2) Bericht des Aufsichtsraths und F. kommission über die Prüfung der Bilanz. 2) Ertheilung der Entlastung. 4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns. 5) Beschlußfassung über die ein egangenen An⸗ 8b he betreffs Uebergang von Altien in anderen
der
esitz.
Zur völihgahme an der Generalversammlung sind um die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.
Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt vänktlich 3 Uhr.
Neustadt in Sachsen, den 13. März 1902.
Der Vorstand der Neustädter Bank. Bruno Bätz. O. Bätz.
[69666] Färberei Glauchau Actiengesellscha Glauchau, Sachsen.
Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen ꝛotariellen Verloosung von 17 Stück Obligationen umserer 4 ½ % igen Hypothekar⸗Anleihe die
nden Nummern gezogen wurden: itt. A. zu 3000 ℳ Nr. 18.
Litt. n. zu 1000 ℳ Nr. 51 167 177 212.
Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 320 393 446 455 489 540 554.
Litt. D. zu 300 ℳ Nr. 606 638 688 794 838.
Die Sngasn dieser Stücke geschieht planmäßig Fun Zuschlage von 5 % vom 1. April 1902 in
Berlin bei der Berliner Handelsgefell⸗
Hannover bei Herrn S. Kat, W SGlauchau bei der Gesellschaftskasse, vüährend die Verzinsung vom gedachten Tage ab
ezfhört. Bon den früher verloosten Obligationen ist 549 zu 500 ℳ — seit 1. April 1901
—-
de Nr.
— Verzinsung — noch nicht vorgekommen wird hiermit nochmals zur Rückzahlung auf⸗
Glauchau, den 2. Dezember 1901 Färberei Glauchau Actiengefellschaft. Theod. Moser. Otto Ratz
Dampfiegelei u. Thonwerk Uennigs- darf a. hö. Angust varg. Ahtiengesellschufl. e
Die Aktionäre unserer Uschaft werden diermit en dritten ordentlichen Generalverfamemetu mrladen, welche am Dienstag, den * Ap
„Vormittage 10 Upe, venn okale verfelbst, Behrenstrahe 2 stattfindet
Togesorbaung! 1) Verlage des Reschahtebevichtg. der Mhaas und
der Chewinge und 1— 2²) Veschlußhtaslung ber aduas de Reingewlnn0
3) Ant 1 0
UReschtu 7. übern pig 2 dre Nafchls08 88 4 . statute eblb
Diezenicgen Aüpivndwe, welche .
anmlung ihen Slimegzeecht aueübe
de Ak. AhEbih Hine! uutmetapgeh p
es, 8,. nei 1he geahs a
₰ eHhlchaftotaßfe hier fehhbt. UNehrenüce gma Gi d.g.
ö 1 94G½ bFA. wiak be
dgg, bes eh ieaes bien
—êIg.;, dn. t pe
“ 885 6 * tIEnAes
“ 4½ ½ 48 11”
X vienn Els —* vnterelbefiher vHHan0 dewent dr. 899 NaHlen eulgag
Aluag
100732] Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 5. April d. J., Ferseenge 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22/23 1, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz h Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
2) Fisgettumg des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths.
3) Heschlußfaslung Fehöheng des Aktien⸗ apitals und epent. entsprechende Abänderun
4 F. § — SFtazn 1 h
—) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes na
22 des Statuts. attttheit,e
5) Wahl der Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ vr. beabsichtigen, haben gemäß § 31 des Statuts ie Aktien ober die darüber lautenden Reichsbank⸗ Depotscheine bezw. Hinterlegungsscheine eines deutschen Notarz mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichniß bei der Deutschen Bank oder der Berliner Handelsgesellschaft oder dem Bank⸗ hause Robert Warschauer & Co. oder der Mitteldeutschen Creditbank, hier, spätestens am 2. April d. J. zu hinterlegen. Berlin W Königgrätzerstraße 124, den 12. März 1902.
Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und
Untergrundbahnen in ence. P. Wittig.
zu Dresden⸗Plauen i Liqu.
Die achtundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre so Mittwoch, den 9. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssgale des Bankhauses Eduard Rocksch Nach⸗ folger in Dresden, Schloßstraße 24, abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage der 1 Süa und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths hierüber.
Zur Theilnahme ist jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorweist⸗ Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem Notar oder bei dem Bankhau
[101127] Bayrisch Brauhaus
veFesen, auf dessen Namen ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
„Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun liegen vom 20. März cr. ab bei dem Ban e Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Ei
der Aktionäre aus.
Dresden Plauen, 12. März 1902. Banrisch⸗Brauhaus zu Dresden⸗Plauen i Ligu. H. Angermann. Arno Schurig.
Bruno Brabandt.
[101087] Consolidirtes Braun
kohlenbergmwern Caroline bei Offleten Actien⸗-Gesellschast M „Die Herren .‧* unserer chaft hiermit zu der am 5. April dieses Mittags 12 Uhr, im Gentral⸗Hotel
2 2 — zu Magder —— stattfindenden diesjährigen ordentlichen General. versammlung eingeladen.
1 .„ y 8. Kess FE z Q 4 emnes b Kammer.
S hee⸗
Kreditoren...
e Eduard Rocksch Nach⸗
Porzellansabrik Anterweißbach vormals
Mann & Porzelins, Aktiengesellschaft. Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1901.
Aetiva. ℳ ₰ 126 924 04 518 666 02 16 4116 15 953 50
Passiva.
Grundstück⸗Konto. 68₰
Gebäude⸗Konto.... Maschinen⸗Konto... Elektrische Anlage⸗Kto. Fabrik⸗Menage⸗Konto, Fabrik⸗Utensilien⸗Konto erkzeug⸗Konto ... Geschirr⸗Konto. Modell⸗Konto .. RSer 8 Kapsel⸗Konto Kassa⸗Konto
3 399,43 1 1 1
16 759,45 86 8 8 9 983 15 Effelten⸗Konto. ... 4 44050 Freversicherungs⸗Kto. 2 147,74
hbebitoren⸗Konto: Bankguthaben
ℳ 101 107,22
stände .„23 377,06] 174 48424 Darlehné⸗Konko — 5000— Rohmaterial⸗Konto .. 28 133/48 Emballage⸗Konto.. 13 657 41 Waaren⸗Konto.. 57 563 94 Aktien⸗Kapital⸗Konto Anleihe⸗Konto ... Reserve⸗Fonds⸗Konto. Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗
“ Delkrebdere⸗Fonds⸗Konto Anleihe⸗Kupons⸗Konto.
4 913 2
Gewinn⸗ u. Verlust⸗-Kio. Bvenes Frs2e Reinge⸗ ℳ 5 016,69
winn p. 1901.
„ 95 312,58
folger in Dresden niedergelegte Aktien berechtigen sie ausgestellt sind,
Jahres.
r Aktwalne eün 8G 8,1,,,bhb. n 199029. tttunhse 4ο. eb — †.S 4 v KH 15, ,8, hgehönN bLà Ng9
Her vahe 12 4b.—
vv
2)
8* 9. 8ʃ n
5b 8 *₰ eA« a. dhanbluna ʒ Meege
un wu mih
Moskaner Internationale Handelsbank. Die Verwaltung der Bank beehrt „ die Herren Aktionäre zu der am 21. Maärz,13. April cr. um 2 Uhr Nachm. in Moskau im Bankgebäude (Schmiedebrücke) stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung zur Bef lußfassung über die üsh re.- 56e enst einzuladen: ) Vorlage un gung des Rechenschafts⸗ berichts der Bank p. 1A. 2) vee des Conseils zur Gründung von Filialen. 3) orschläge des Conseils zum Ankauf von Grundstuͤcken für Bankgebäude. 4) Wahl von 2 Conseilsmitgliedern und 2 Mit⸗ gliedern der altuns⸗
„Die Herren Aktionäre, 52 an der Generalver⸗ ee Tercgee as, g haben ihre Aktien er aukverwaltun 6 m 232. ürz 5. April Üenmer eaa 1 sg ns
Der Verwaltungs der [101128] Moskauer ’öö [100789] Ee 8 Waggon⸗-Fabrib A. G. zu Nerbingen. eine Zuzal