1902 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[101536] Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei

vorm. Th. Flöther, Ahtiengesellschaft,

in Gassen i. Lausitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 12. April d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, Exercierplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter vefehh der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vor⸗ schlage des Aufsichtsrats zur Gewinnvertheilung owie Beschlußfassung hierüber.

3) Beschluß über Ertheilung der Entlastung.

4) Aufsichtsrathswahl. b

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechti t, welche ihre Aktien gemäß § 13 des Statuts bis ö s. April d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden

1) in Gassen bei der Gesellschaftskasse,

2) in Berlin bei der Berliner Bank, 8 in Breslau bei dem Bankhause G. v.

BPachaly’s Enkel,

4) in Sorau bei dem Bankhause Kade &. Co., bei einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs, 1 1

len Empfangnahme des Hinterlegungsscheins, welcher zugleich als Eintrittskarte zur General⸗ versammlung dient, deponieren

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar müssen d ebetreffendencempfange cheine bis spätestens 11. April d. J. bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Gassen i. Lausitz, den 15. März 1902.

Der Aufsichtsrath. E. Simon, Bankdirektor, stellv. Vorsitzender.

[101539]

Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der auf Sonnabend, den 12. April d. Js., Nachmittags 5 Uhr,

in der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig

anberaumten ordentlichen Generalversammlung

8 eingeladen.

8 vegeverezzsh:

Vorlegung des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1901. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Nasftchterath.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathe.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zu und mit dem 8. April d. Je. bei der Gesell⸗ schaft obder bei der Allgemeinen Peutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig oder bei einem Notar Aktien binterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungoscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ geben, nachweisen

Leipzig, am 15. März 1902

rith Schulz Jun. Aktiengesellschaft. 3 in Leipzig. 8 Der Vorstand. Kommerzienrath Philipp. 9 ——

——

11015328] G Exportbierbrauerei Rehau. Actiengesellschaft.

Die 9. ordentliche Generalversammlung soll Ponneretag, den 2. April 190 89, Nachmittage 2 Uhr, im unteren Saalzimmer der Garkuüche in

gs abgehalten werden. re Anmeldung findet von 1 ½ Uhr an statt.

Aktionͤre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung betbeiligen wollen, haben sich entweder durch Morlage ihrer Aktten vor Peginn der General⸗ versanamlzamg zu legittmieren, ober ihre Aktien nebst einem boppelten Nummern⸗Werzeichnisse spä⸗ testeng bie 1 vprit 190 9 bei dem Uorstand der Gesellschaft ober bet ber Tächstschen Piokont⸗ Daunk in Preeden zu binterlegen, ober im Falle Hinterlegung der Aktlen bet einem Notar den de. über ertbeilten orbnungemaßtigen Hinterlegungsschein bio zum vorgemerkten zeitpunkt beim Norstand

b ensee einzureichen.

( 18 und Iy des neuen Gesellschaftavertrags vom

24. Februar 1900)) 1 —2ö 1) DPie UBeratbung des Geschäftaberichts und der

ila 9 be d denh,s des Seffeches. nmlbe 11n Pegtang der A.

zur Gimsicht den 14 1902 der braucret Nebau *Actiengesellschaft. G. Heppe N. Arug

Elertriritätsgesellschaft A. G. In LeSaaree im

hnmn der am 26. 185. en0. in München stast⸗ err +,—. sehen wir alb

1101541

[101535) .“ Rheinisch Westfälische Schwemmstein

Industrie Aktien Gesellschaft, Neuwied. Gemäß § 18 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Diens⸗ tag, den 15. April, Nachmittags 5 Uhr, im „Kaiserhof“ zu Ruhrort stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Vorlage der Jahresbilanz, event. Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Ersatzwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗

rathsmitglieder.

4) Wahl der Rechnungsprüfer.

5) Ausloosung von 5000,— Obligationen. Im Anschluß an obige ordentliche General⸗ versammlung findet eine außexordentliche General⸗ versammlung statt mit der öen. 1 Fisss nns der Gesellschaft und Beschlußfassung

ber ein Kaufgebot. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theilnahme an den Generalversammlungen hat bis zum 13. April, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Bank⸗ hause Düffeldorfer Bank, Düsseldorf, zu erfolgen. Neuwied, den 17. März 1902. Der Aufsichtsrath.

Durch Obiges wird unsere Bekanntmachung vom 13. Mäüle⸗ 1902 aufgehoben.

[101537]

Creditbank in Groitzsch. Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Montag, den 7. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Rathskeller zu Groitzsch stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands.

Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung.

-agaae des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

2l. Vertheilung des Reingewinns.

0. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokal aus. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 20. des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung gegen Empfangoschein, welcher als Einlaßkarte dient, bei der Kassenstelle der Gesellschaft zu deponieren. Groitsch, den 17. März 1902. 11

„GCrebditbank“ in Groithzsch. 8*

Der Vorstand. E1u“ Wurmstich. Pohling. [101534] S Vereinsbank Naunhof. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet Mittwoch, den 20, März a. c., MNachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftazimmer des Gasthauses zur „Stadt Leipzig“ in Naunhof statt, wozu die Herren Aktionäre Udurch ergebenst ein⸗ geladen werden. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaftsberschte und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1901.

2) Antrag auf Genehmigung desselben und bez des Gewinn⸗Vertheilungsplang, Entlastung des Vorstands und Aufsschterathe.

2) Ersatzwahl zweier Mitglieder des Aufsichte rathe.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver ammlung theilnehmen wollen, haben sich Ilt. § 11 es Gesellschaftsvertrags vom 28. Februar 1901 durch Vorzeigung der Aktien oder eines von einer Bebhörde oder öffentlichen Anstalt auegestellten Depositenscheines innerhalb der lehyhten Ttunde vor der augesehhten Groffnung der General⸗ versammtung im Versammlungolokale zu legitimteren.

Actionare, welche nicht persönlich in der General versammlung erscheinen, können sich durch mit schriftluchen Vollmachten versehene Aktionäre treten lassen. DPie Nummern der betr. Aktien

in diesen Peollmachten Pr und die A⸗ ober der Aktiennachmweieg bei der Bank M depenicten.

Die Wilanz pro 1901 Uegt vom 17. März a. 0 in unserem Geschzftslokale aug und können daselbst die chaͤfte e und. R. . ahschluß von den Perren Akrionären vom 22. d. ab in Empfang genommen werden.

Naunhof, den 16. Märg 1902

Per Auffichtorath. Der Vorstand. Tbeobor Seiferib, L. O. Peigt

MNersibender Fr. Heosmann. [101530]

vuthographtsch⸗artistitche Anftalt Munchen

(vormale Gebrüder Obpacher).

Die ordentliche Generalversammlung odet Pienstag, den . Aprit 1902, Vormittage 10 Uhr, b des Kgl. Netars Pbilmr Grimm, Neubauserstraße 612 in München, mit selgender Tagedord statt

1. Erstatiung des Bilang und

Aa ebee

unter cincs ——2,2* 82½2 2 Vorütande 1 bank in Munchen bie klangsenes 2. scheübehetbah anzumelden. Die Veorlagen dem

vubographtich arttffttiche Anftalt Manchen

(„ vermale Gebruder H 8 Ter —.

[101132] 8 Porzellanfabrihk Ph. Rosenthal & Co.

Aktiengesellschaft in Selb.

Fünfte ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des § 25 des Statuts werden die Aktionäre zur fünften ordeutlichen Generalver⸗ sammlung, welche Montag, den 14. April 1902, Nachm. 2 Uhr, in Hof i. B. im Hotel Kaiserhof stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresberichts und die Gewinnvertheilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversamflung sind nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung siber bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung. der Generalversammlung hinterlegte Aktien späte⸗ stens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zur Empfangnahme einer laut § 24 des Statuts ausgestellten Hinterlegungsbescheini gung bei einer der nachverzeichneten Stellen:

in Selb bei der Gesellschaftskasse,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannvver,

in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg

deponiert haben

Selb, den 14. März 1902.

Porzellanfabrit Ph. Rosenthal & Co. 1“

Aktiengesellschaft. 8 Ph. Rosenthal. W. Rosenthal. C. M. Bauer. [101067 Aufforderung. 8E1“

Die Aktiengesellschaft Filzfabrik Offingen, Offingen a. Donau, 8 nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Oktober 1901 per 31. Dezember 1901 in Liquidation getreten.

Gemäß § 297 des H.⸗ G.⸗B. ergeht andurch an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche an die Filzfabrik Offingen i. Liqui⸗ dation anzumelden.

Offingen a. Donau, den 12. März 1902.

Filzfabrik Gfsingen Art. Ges. i. Liguid. Rhederei „Visurgis“ A.⸗G.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 5. April 1902,. Nachm. 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Bank für Handel & Gewerbe, Langenstraße 4, Bremen.

Tagesordnung: 8

1) Vorlage des Jahresberichis und der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinn vertheilung.

2) sesstabcbs des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands.

3) Wahlen in den Aufsichtsratb.

1) Ausloosung von 25 000,— der 4 % An⸗ leibe 9ma den Anleibebedingungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver sammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den d. April 1902 am Komtor der Geseh⸗ schaft, Buchtstraße 47, zu deponteren.

Bremen, 14. März 1902 I

Der Aufsichtsrath. [101460] Mattb. Gildemeister. 1100866

Die Herren Alonare . Aktiengesellschaft

„Hotel de la ville d. Paris“

werden hiermit auf Camstag, den 5. April 1902. um 0 Uhr Abends, nach dem Gasthof zur Stadt Parig zu einer ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: t des Vorstands.

Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Verstands.

5) Entlastung des Aufsichtsraths. Wahl zum Aufsichtsratb.

1) 8 Beri 3 4)

Feni verschiedener Aktionäre, betreffend Umwand der Akriengefellschaft in ceine Gesellschaft mit beschränkter ben.

igen A re, welche sich an dieser lung betheiligen wollen, haben Aknicu 2 Tage vorher Tihe der

Gese Ausbeäͤndigung des Depott der ihnen Enmekarte 8 1902

nd 82

c ordentliche General⸗ versammlung auscrer Altienäre seol Mitrmoch. den 9. April 1902. Nach 4 Uhr, im

Kaale des Bankbausfech Nach⸗ r Fenen Sledrse 24. werver 1

verbe eereeren, Dreoden-Plauent Ligu.

[10113

9] Actien Gesellschaft füͤr Tunrten Fabrikation in Nordhausen.

der Statuten zu der auf Dienstag, den 8. Apriler., Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale anb ahetes ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

8*

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung der Bilanz. 3) Bericht der Revisoren, Ertheilung der Ent⸗

lastung für Direktion und Aufsichtsrath. 4) Wahl zweier Revisoren. Nach § 25 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichni spätestens bis zum 5. April cr. bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, oder dem Herrn S. Frenkel in Berlin, oder S. Freunkel in Nordhausen niederzulegen, oder ein anderweites

Form nachzuweisen. Geschäftsbericht und Bilanz des verflossenen Jahres liegt vom 26. März er. ab zur Einsicht der Bethei⸗ ligten im Geschäftslokale bereit. 3 Nordhausen, den 17. März 1902. 8 Der Aufsichtsrath.

Vorsitzender Jugler

——

[101090] 8 Elbinger Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗Industrie.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 5. April 1902, Vormittags 10 Uhr, im Direktions⸗ gebäude der Gesellschaft in Elbing stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung:

1) Antrag auf Zuzahlung von 35 % gleich 350 pro Aktie.

2) Antrag auf Zusammenlegung der Aktien, auf welche die Zuzahlung zu Punkt 1 nicht ge⸗ leistet wird, im Verbältniß von 5 zu 1.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Artien

nebst doppeltem Nummernverzeichniß gemäß § 25

unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens den

2. April d. J., Abends 6 Uhr, bei der Kasse

der Gesellschaft in Elbing oder in Berlin bei

Herrn Richard Schreib oder bei Herrn Hugo

Mankiewiez & Co. in den üblichen Ge Hank

stunden hinterlegt haben. 8

Elbing, den 14. März 1902.

Der Aufsichtsrath der Elbinger

bb.

Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗Industrie.

C. Schulze.

[101533] Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen XV. ordent lichen Generalversammlung auf Montag, den 14. April cr., Nachmittags 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Mitteldeutschen Creditbank, Bebrenstraße 2 in Berlin, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jabresrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts pro 1901 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichteratbs.

4) Wablen zum Aufsichtsrath.

5) Revisorenwabl. Die Aktionäre, welche an der General mlung theilnehmen wollen, haben laut § 25 des tuts 1) den Attiendesitz, binsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der eralversammlung a wollen, spätestens am 9. April cr. bei der Ge⸗ sellschaft schriftlich anzumelden, 2) bis zu demselben Termin diesen Aktien⸗

besitz ab „rveeen Peots merstr. 21, 3 oder dei der Mitteldeutschen Berlin. Credirbank, Bebrenstr. 2 aeder hei der Augemeinen Deutschen Credit⸗ austalt A lung Becker 4A ECo., Leipzi oder bei oder bei

ab die Herren 8 15b. März 1902.

„Eintracht“ * Braunkohlenwerke & Briketfabriken.

—₰ t L gegmtnoben* IIneneenen

101491] erraingesellschaft am Aurfürstendamm in Lig. Due Akrionäre vrserer 22rn. ter em Zonnabend, 1 b. Aprul

d. 2᷑ 10 ½ an Perlin, m der Berliner Astt, Bebzer

I

Se werbelh ber 19 ½ 29 Sreture ε1τ Q¹△l“:* E b⸗

2. 4- gehgather 2*. baberb⸗

Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß § 24

Depositum in einer dem Aussichtsrath genügenden

eilage

⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta

Berlin, Montag, den 17. März

V Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

[101144] Bilanz am 31. Dezember 1901 Activra. der Meuselbacher Schneidmühlen Actiengesellschaft in Meu elbach. Passiva.

zum

55 8⸗Sachen.

1. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellu 1 3 IE“ Peheen c benal.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Weselhf 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Gen aschaen. 8 g

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanw 8 9. Bank⸗Ausweise.

be. 10 Verschiedene Bekanntmachungen. Ohligser Ziegelei Aktiengesellschaft in Ohligs.

Bilanz vom 31. Dezember 1901.

11““ 1“ 8

Veefans. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

*

[101373]

er

Januar

8 92

Kassebestand am 31. Dezember . .X“ gs Vermögens⸗Konto . Brettschneide⸗Konto .. .. Absäume⸗ u. Lattenschneide⸗Konto. Nebeneinnahmen für Sägespäne . ö1““

seestände

19 Aktien àl 360 ℳ. 1 Schneidmüller⸗Konto .. .... . Steuern, Einkommen u. Kommunal⸗, Grund⸗

u. Gebaude Feuerversicherung, Gemeinde Zinsen und Krankenkasse.. 100 56 92

am

* 5

8

1. 1901 ugänge Bestande am 31. Dezemb 1901

Norddeutsche Holz⸗

[101149]

Baugesellschaft Breslau (Höôtel Monopol) in Breslau.

Actiza. Bilanz⸗Konto ultimo Dezember 1901. Passiva.

Grundstück⸗Konto.. . 647 000, Zugang 1 985,08 N28985,08 Abschreibung 3 985,08 Betheiligung an „Kaufhaus Schwesd⸗ nitzerstraße 21, G. m. b. H.“ 628 352, Zu,xg . vearh 559,49 628 911,40 Abschreibung 3 911,49 8 Mobilien⸗Konto .ℳ 100 000 IIIe

Abschreibung. 15 314,62

Gebäude⸗, Wehr⸗, Graben⸗ u. Gewerk⸗Kto. Fol. Grundkapital⸗Konto: 8 vö1 Verwaltungskosten. t . Grundstücke 122 362 64 124 662 64 Staats⸗Anzeiger und Ringösen .. 33 346 70 23 945 70 berufsgen. 1 2. 2 und Maschinen⸗ t

XAXA*X“ vTWWT1u6a 40 508/46

AKaassebestand am 31. Dezember 1901 Kessel, Dampf⸗ und

3 487 62 Fiehe maschinen.. 47 439 68

Meuselbach, den 14. März 1902. G 18 baschuppen undb *

Die Direktion der Aetienf i6le. bmbabee

ektion der jenschneidmühle. Arbeiterwohnhäuser 37 247 ,37

Au g. Voigt, Direktor. 8 g. Arbeitsgeräthschaften . 13 634 28

1. Fegler⸗Mobtlar 2 322/10

1. Fuhrpark . 6 655,57 408 421 92 328 000

ktienkapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto assa⸗Konto echsel⸗Konto Waaren⸗Konto ebitoren⸗Konto. .... 1 editoren⸗Konto .. 8 omtor⸗Utensilien⸗Konto 396 24 eserwefond⸗Konto ... 14 653 25 un⸗ und Verlust⸗Konto 020,57

Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Hypotheken⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto , . EE1uu.“*“ Noch nicht abgehobene Zins⸗Kupons 2 pro g. —7 eX“ Reingewinn inkl. des Vortra

der wie folgt zur Vertheilung

gelangt:

5 % Ueberweisung an den Re⸗ servesonds 2 981,98 b. 4 % Vordividende 36 000,— e. Tantiéme: 89 10 % an den vdebitoren und Banqusersgulhaben Aufsichtsrath . kautionen, bestehend in baar und 8 an die Direktion⸗- Effekten bei den Elektrischen⸗, Gas-.. 19% Super⸗ und Wasserweren s18e g ffekten⸗ und Obligationen⸗Konto.. Vortrag auf neue 8 FFbeee im voraus bezahlte Rechnung Unfall⸗Versicherungs⸗Prämie . 1 316 07 affa⸗Bestand im Hötel .... 2 374 28 Zaarenbestände im Hötel und Außen tande desselben vSHu“

1

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

3 291 20 45,—

* 82 * 8

2 065,77 5 727,83

9 000,—

4 795,47

amen

Bestände am al. Dezember Baäͤckeroh leien B irn vpeniger 1 Ubschrelbung

in abzuschreiben

abzuschreiben 1

1 * 8

1901 Mach bieberiger

epe ie

blelben mstbin

wesen, so kon

ante

Debet.

2' Run Cempethesern GKerrain Welelschalk 2„

Gewinn, und Verlust⸗Konto ultimo Tezember üi Credit.

Iee8ee.

zur Unfall⸗ und Irdelnditäts. 1 * A rung und Krankenkasse

. bungen * 2 8 2 8 8 2 8 . 2 8 1

Vortrag von 1900

66 89.

Breslau, den 13. Februar 1902. 8 Der Vorstand. Ertmann. Eugen Fischer.

Gotthardt von Wallenderz Pachalv. z Vorstehende Bilanz der 8 †% Vernitender.

Baugesellschaft Brrel ultime Dezemder daben der Gesellschaft verglichen und S Gdeno en an

Beläge mit ec ch ü d ni b büs vhien es Eenm.e denvIen G. Dietrich.

esker. vwidendenscheine pro lhol mit 2 30 pee Seee rrigt von heutr 4b

Die Einlosung der der Kupons⸗Kasse des RVankhaufes G. v. Pachaln 6 Gukeken

81130]

Aetiva.

8

Brevtau. Kommarkt Berlin⸗Tempelhofer Terrain⸗Gesellschaßt.

VBilan an Tpezember 1901

818.* 2 ..“ EW1““

12 Grundstgcke⸗Konto. 8 Straßyenbau⸗Konkto Uhen⸗Konto. . Gut 8es u. Industrte u at* ——— H””

t

p“

11““

bebet.

eralt —.— nn und Stecucta

4 ½ % à lbwmom, A bas n . ,e-h & 8s.. b 1

8

A

8“

8.,8 - c. Lb. 9.