vierteljährlich vorauszahlbare Geldrente von 80 ℳ
hlen. 3 gs Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits
8 g. — Das Urtheil wird bezüglich des Anspruchs für die Zeit nach Erhebung der Klage und das der Klage⸗ erhebung vorausgehende Vierteljahr für vorläufig vollstreckbar erklärt..
Illertissen, 15. März 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Würstlein, Sekretariats⸗Assistent [102193] Oeffentliche Zustellung. .
1) Die Wittwe Joseph Miebach in Siegburg als Vormünderin ihrer noch minderjährigen unehelichen Tochter Elise Becker in Siegburg, 2) der Fabrik⸗ arbeiter Ferdinand Miebach zu Siegburg als Vor⸗ mund des minderjährigen Michael Wilhelm Becker daselbst, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Heuß, Neuwied, klagen gegen den Wärter Wilhelm Kindgen, früher zu Bendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Alimentenforderung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurtheilen:
8 8 6
Hhean die Klägerin zu 1 50 ℳ, 3 6 Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts
2
2) an den Kläger zu 2 von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im Voraus am Ersten jeden Kalender⸗ vierteljahres fällige Geldrente von vierteljährlich 45 ℳ und zwar die rückständigen Beträge sofort zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstrec bar zu erklären und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neuwied auf den 6. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 10. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kllage bekannt gemacht. Neuwied, den 12. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 101558 Oeffentliche Zustellung. Der en Isidor Künstler zu Fasfel Prozeß⸗ bevollmächtigter: Privat⸗Sekretär Eberhardt zu Cassel, klagt gegen den Bäckermeister Georg Stock, früher zu Cassel, jetzt unbekannt wo, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter ihm aus einem vom Be⸗ klagten acceptierten, am 10. Februar 1902 fällig gewesenen und nicht eingelösten Wechsel 100 ℳ und für im Jahre 1901 und 1902 käuflich geliefert er⸗ haltene Waaren 70 ℳ 50 ₰ schulde, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 170 ℳ 50 ₰ nebst 6 % Zinsen von 100 ℳ seit 11. Februar 1902 und 4 % Zinsen von 70 ℳ 50 ₰ seit dem Tage der Klage⸗ zustellung unter vorläufiger Vollstreckbarkeit des Urtheils. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Cassel, Abtheilung 3, auf den 30. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug be.e. a e Sessct Axics assel, den 15. März 1902. 1““] 8 3 Wiecklow, Gerichtsschreiber u“ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. III.
[102185 Oeffentliche Zustellung. Die Firma David Bonn in Frankfurt a. M., rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Max Keyer daselbst, lkact gegen den Kaufmann Anton Bender, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo? abwesend, unter der Behauptung, v. sie dem Beklagten die in der Klagerechnung au Pfübäten Waaren in der Zeit von September 1900 bis Mai 1901 käuflich geliefert habe, mit dem Antrage, mittels eines gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklärendes Urtheil den Beklagten kosten⸗ fällig zu verurtheilen, an die Klägerin 406,20 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 21. Mai 1901 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Erste Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 28. Mai 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Frankfurt a. M., den 14. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[102197] Oessentliche Zustellung. Der Handelsmann Gustav Wanschok zu Görlitz, Fischmarkt 9, Prozeßbevollmächtigter: Referendär
Rosenberg von „klagt n: * ’1 Knillmann in
4 1) die vx vExmr. gSunnersd 2) deren Ehemann, den früheren Schneidermeister — Arbeiter Eduard Knillmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, ke. unter der Behauptung, daß die Fabrikarbeiterin Knillmann vom 16. Januar 1897 18. Januar 1898 mit Genehmigung ihres Ehemanns bei ihm hut und auf ihren Wunsch auch Beköstigung er⸗ ten habe und bierfür einen Restbetrag von 34,50 ℳ ger- daß er ferner für dieselbe den Be⸗ trag von 53,20 ℳ perauslagt habe und daß ihr Ebemann sich ausdrücklich dem Kläger ee ver⸗ pflichtet habe. die Schuld seiner E zu be⸗ ablen, mit dem Ant die Bekla 6 Ge⸗ seeeescelboer verurt „an Kl zusammen 1eh.. Fen.⸗rsce e h stellung der zu zahlen un . eneh eeeaker zn erslimn Der Rlöger ladet den Beklagten Ezuard Knillmann zur münd⸗ 1 Verhandlung rb.öö vor das König⸗ 1 Lvg zu Hirschberg i. Schles. auf den 15. Mat 1902, Vormittags 10 Uhr. — Zwecke der öffentlichen —2 dieser der Klage und Klagenachtrag bekanat miefchsera. den 10. März 1902. Schindler, Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. 1102195]) Oessentiiche Zunellung. — Der Salomon Moritz zu Langenselbold den Schweizer e Georg Weber.
erd wohnhaft, jetzt un⸗
vere⸗ aus derund, mit
Iablung von Käürr ladet
m t28
1e, 2 ber 1. e,n miasags 9 Uhr. Zweocke der 5Kentlich
stellung 1X.* Fner Eiomvegn
1 m Gerichtsschreiber des Kentalichen Amtsgerichts.
[10218814 Oeffeutliche Zustellu In mannd
Kaufmann, nämlich:
Aufenthaltsort,
Daniel Kaufmann, ohne bekannten Aufenthaltsort,
I. Zivilkammer, bestimmten Sitzung zur mündlichen
Rechtsanwalt zu bestellen.
vertreten durch den Accordanten Andreas Mutter in
die Wittwe des Bergmanns Josef Heib, Maria Katharina, geb. Junk, ohne Stand zu Aürentesse in eigenem Namen und als Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder Johann Peter und Josef Heib, Beklagte, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Muth in St. Johann, wegen Forderung, haben die Beklagten das Verfahren gegen die Erben und Rechtsnachfolger des verstorbenen Rentners Raphael
1) dessen Wittwe Henriette, geb. Hanau, zu Cöln, 2) Simon Kaufmann, Sohn, ohne bekannten
3) Bertha Kaufmann, Tochter, Ehefrau von
wieder aufgenommen, und laden dieselben zu der von dem Königlichen Landgericht zu Saarbrücken,
Verhandlung auf den 11. Juni 1902, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, mͤit der Aufforderung, sich einen bei dem obengenannten Gericht zugelassenen
Saarbrücken, den 14. März 1902.
Der Erdarbeiter Martin Bertelli von Italien,
Brandenberg, klagt gegen den Erdarbeiter Cäsar Regi, zuletzt in Brandenberg wohnhaft, jetzt an un⸗ bekannten Orten, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für im Unteraccord ausgeführte Maurerarbeiten noch restliche 130 ℳ schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 130 ℳ kostenfällig zu verurtheilen und das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur mündl. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großh. Amtsgericht Schönau i. W. auf Donnerstag, den 24. April 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schönau i. W., den 13. März 1902. (L. S.) Hübner, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
3) Unfall⸗und Invaliditäts⸗N. Versicherung.
8 Keine.
je, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [101987]
Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver⸗ tragsabschluß vergeben werden:
1) 4 000 m baumwollenes Band,
2) 300 000 m Gurtband, hanfenes zu Packhülsen, 3 14 000 m Gurtband zu Patronen⸗Kasten,
4 130 kg Kernsohlleder, 66“ 5) 260 kg Kipsleder, 8 6 14 000 Stück Scheuertücher,
9 35 000 Stück Schmirgelfeilen,
8) 21 000 Bogen Schmirgelleinwand, 9) 50 000 Stück Wandungsbürsten, ₰ 10) 5 000 Paar Zwirnhandschuhe. Hierzu wird ein Termin auf Freitag, den 2. Mai 1902, Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen Ge⸗ schäftszimmer anberaumt. Sämmtliche Materialien müssen im Inlande bergestellt werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung der reib⸗ gebühren von 0,50 ℳ — in baar oder 10 ₰⸗Brief⸗ marken — für jede einzelne Materialsorte abschriftlich bezogen werden. 1 Proben von den unter 1, 2, 3, 6—10 aufgeführten Materialien sind bis Mittwoch, den 23. April d. J., kostenfrei hierher einzusenden. Für die abzugebenden Angebote sind die jedem Exemplar Bedingungen beigefügten Formulare zu benutzen.
Spandau, den 15. März 1902.
Königliche Direktion der Munitionofabrik.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
papieren.
ngen über den Verlust von Werth. ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Die Bekanntma papieren befinden
[102313] Süd-Italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
(Méridionaux.)
Die am 1. ril 1902 fäalligen Kupons unserer 2 % Obligationen der Serien A, R., GDa, K., 1., G. unt U. werden vom Fälligteité⸗- tage ab unter gleichzeitiger Vorlegung der dazu gehörigen Stücke 8 Frcs. 5,75 pro Stück 3
zum Kurse von kurz Paris 1 in Berlin bei der Deutschen Bank
bei dem Bankhause Meyer Cohn 2g üas orenz,
im März 1902. Die General⸗Direktion.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Die ——ö— den — von — [102254] Mitteldeutsche Creditbank.
Das Mitglied unsercz terathe beimer Rath De. jur. Wal⸗ Kircher in ist gestorben. Ir Jamecs Ablauf seines
und
andats der unserer
[102352]
Hötel zu Brake.
ventlichen Generalversammlung,
Ge⸗ in Berlin i vöera dehebtea Fie.ae cen eene ve e san — — Berlin in den 58.X p. 2 289b
am Dienstag, den
Generalversammlung 7 Uhr, in von Dürings
8. April d. J., Abends
Tagesordnung: Geschäftsbericht, Feststellung der Jahresrechnung und Dechargeertheilung per 1901. Neuwahlen.
Vorschuß Verein zu Brakc(. —
[102256] 8 Artiengesellschaft Schwabenbrün Düsseldorf.
der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Ober⸗ Bürgermeister a D. F. Haumann, Düsseldorf in den Aufsichtsrath gewählt. Düsseldors, den 15. März 1902.
Der Vorstand. Pet. Kels. Hch. Wiedem
In
[102258] 8 Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.
Die am 1. April 1902 fälligen Zinsen
unserer Prioritäts⸗Anleihe werden vom ge⸗
nannten Tage an
bei Herren Hentschel & Schulz in Zwickau,
bei Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden, 1
bei Herren Schultze & Co. in Leipzig,
bei Herrn F. Metzner in Chemnitz und
bei unserer Werkskasse in Gersdorf
gegen Abgabe des 53. Zinsscheines bezahlt.
Gersdorf, den 15. März 1902.
Das Direktorium.
[101950] 1 b 8 . Zuckerfabrik Maingau⸗-Hattersheim. Unter Hinweis auf die in unserer Generalver⸗ sammlung vom 28. September 1901 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um den Be⸗ trag von ℳ 231 000 werden die Gläubiger unserer Gesellschaft in Gemäßheit § 289 d. H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hattersheim, den 15. März 1902. Zuckerfabrik Maingau Actien Gesellschaft. Fritz Güettler. ppa. Robert Steinberger. [102263] Bei der in unserer Generalversammlung am 1. Fe⸗ bruar a. c. vorgenommenen Neuwahl wurden fol⸗ gende Herren in den Aufsichtsrath gewählt: Bürgermeister C. Epstein, Nassau, 1“ August Kuhn, das.,
Dr. jur. C. Hausmann, Cochem, und Rechtsanwalt N. Peters, Koblenz. Brauerei Lahnthal A. G. Nassan a/La [102261] In der am 22. Februar d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde Herr Banquier Siegmund Meyer zu Hannover wieder und an Stelle des ausscheidenden Mitgliedes Herrn General⸗Konsuls a. D. Kreismann zu Berlin Herr Berg⸗Assessor Karl Hupertz zu Aachen neu in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt. Fredeu, den 15. März 1902. d
Deutsche Spiegelglas Actien⸗Gesellsch
Der Vorstand. Dr. Krippendorff. Th. Heyser. [102259
Es wird hierdurch bekannt gezact. daß der Auf⸗ sichtsrath der Ruhlaer Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 2 Januar d. J. ab aus folgenden Mitgliedern be⸗ teht: 1) Herrn Kommerzienrath Ziegler⸗Ruhla, 2) Perrn Pefieruapoeneth Feddersen⸗Gotha,
hn.
—
C. Mundt.
[102344]
ist auf Montag, den 21. April 1902 beraumt worden. geladen, sich Vormittags von 9 Uhr an im klei Saale ü Zwickau dazu einzufinden. Versammlungsraume 10 Uhr unter Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über Pinterlegung derselben bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde.
Die achtundfünfzigste ordentliche General⸗
versammlung
des Erzgebirgischen Steinkohlen-⸗Aktien.
Vereins in Schedewitz bei Zwichau
4 “ an⸗ Die geehrten Aktionäre werden
1— n des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ dn Anmeldung erfo
in der Zeit von 9 bis
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der geprüften Rechnung auf das Jahr 1901 Bericht des Aufsichtsraths und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Verwendung des Reingewinns. Ergänzung des Aufsichtsraths an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder waͤhlbaren Herren Professor Johannes Emil Treptow in Freiberg und Kaufmann Carl Friedrich Voigt in Zwickau. Der achtundfünfzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1901 liegt vom 5. Äpril ab bei den Zahlstellen des 18-8 für die geehrten Aktionäre zur Abhebung ereit. Schedewitz bei Zwickau, den 15. März 1902. Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗Vereins. M. Däbritz. F. Brandt.
2) 3)
[102349] 1 - Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der Sonnabend, den 5. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Wagner zu Zwickau (Sa.) statt⸗ findenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
1) 2) 3)
Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1901. Bericht der vom Aufsichtsrath gewählten Re⸗ visionskommission. Antrag des Aufsichtsraths auf: a. Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1901. b. Verwendung des Reingewinns in Gemäß⸗ heit des Geschäftsberichts. Leubnitz⸗Werdau, 18. März 1902. Der Aufsichtsrath der
Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei Werdau.
Richard Focke, Vorsitzender.
[102350]
Vereinigte Fabriken englischer Sicherheits⸗ zünder, Draht- und Kabelwerhe in Meißen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 10. April 1902, Nachmittags ½4 Uhr, im Saale des Gasthausch Zum Löwen, hier, abzuhaltenden dreißigsten ordentl. Generalversammlung eingeladen.
Tagesvordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bil⸗ für 1901. 8
2) Bericht des Aufsichtsraths und —
3) Beschlußfassung über Verwendung des ewinns.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. scheidet Herr Georg Th. Voeckler aus Lein aus; derselbe ist jedoch nach § 17 sofort wie wählbar.
Aktionäre, die an der Generalversammlung thell nehmen wollen, haben beim Eintritt in das Sihungslokal, das ½3 Uhr geöffnet und ½41 geschlossen wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien c 8 2 sich auszuweisen.
3) Eisenbahn⸗Unternehmer H. Bachstein⸗ Berlin
4) Herrn Fabrikant Anton Koehler⸗Ruhla,
5) Herrn Bürgermeister Gieße⸗Ruhla,
6) Herrn Bürgermeister Lederer⸗Ruhla. Ruhla, den 18. März 1902.
Die Direktion der
Ruhlaer Eisenbahn.
Bruno Dreif
[102268] Norddeutsche Lagerhaus-Ahktiengesellschaft, Berlin.
In Gemäßheit des § 244 H⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Siegfried Sobernheim aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden und Herr Direktor, Konsul Na⸗ Dorn an dessen Stelle gewählt ist. Berlin, 18. März 1902.
Der Vorstand.
Dorn [102355] 1 8— Bergwerks⸗Aktiengesellschaft „La Jouve“
in Straßburg i. Els. — Stephangplan 17. Die Herren Aktionäre werden biermit zur T. or⸗
8.1288. „.Jens Tamostag, den 19. April .
2 Uhr, in Straßburg i. Elf., Große Ki Nr. 3, stattfindet. eingeladen. E
duung: 1) Geschäf t des Vorstands.
2) Bericht des veectenree 3) 2— der E 31. Dezember 1901 29ns 2s0 8s * 8 228 Feseee⸗
4) Gntkastung 8 aes Aufsichtsratb 5) zum ratb. Aktiknäre, welche in der Generalversammlu
Stimmtecht ausüben vr.Teeriezege bei der † spätestens pril d. J. einschlieblich bei der
deren Depet zum 12. Bank ⸗ aß und vothringen in Straß⸗ burg i. in 8 embergischen Vereins⸗
ihr
Filiale der bank in Heil n. Nümelimn 4£
4 8☛ Reverchon A£ Cic., Banaguters in
Trier der 1 ml verberen⸗r gen er en aneahen
Frauksurt a. M., den 17. März 1902. Der Vorstand der Mitteldeutschen Credit
bank.
ab
er gedruckte Geschäftsbericht wird vom 21. Min
v
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansta Leipzig⸗
der Fürma Gebr. Arnhold, Dresden⸗A.,
der Firma H. G. Lüder, Dresden⸗N.,
der Firma Kröber & Co., Meisen,
der Firma Erust Heydemann, Meißen, owie in unserem Komtor
zur Abholung bereit liegen, und sind genannte
Firmen zur Ausstellung der in § 10 des Sta
gedachten Depotscheine ermächtigt.
Meißen, den 14. März 1900.
Der Aufsichtsrath. Justizgrath Francke. 102454 . — Die — des Berect. weden werden eerdurch zur or t euer — auf Tonnabend, den 5. April 1904
bends 8 ½ Uhr, nach Behrenstraße 54 II.
geladen.
Tagevgordnung: 1) Genehmigung der 8 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erthe der Entlastung. 2) Neuwahl von rathomitgliedern. 3) Genehmigung der! tragung von Altien. 11““
Berlin, den 10. März 19029. Der Auffichtorath. llschaf
ortschritt, Aktiengese Seechs Paul n A
Preußische Boden Credit Actien Bank
Die Autgabe der neuen Kuponbogen zu u. 4 % igen thekenbriesfen Serie XIV * vom 7. April cr. ab an unserer Effektenkasse, traße Einrer der Talons mit d 1 Idn Nummern chei
Berlin, im Mäaͤrz 1902. Die Direktion.
102340 Bekanntmachung.
Die Uhenge det —
meinnühzige Unternehmungen zum Iweche r und Krankenpflege zu Aa
wer einer Generalversam
M den 20. Marz 190
in das
Nr. 20,.
2. Um. 7 Dobenzellere⸗ “ von Rer
bburg 1 9. em. Dasb.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi⸗
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
erung. 8
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von
erthpapieren.
Berlin, Mittwoch, den 19. Mär
8
8. 9.
Bank⸗Ausweise.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ 7. Erwerbs⸗ und Pälsa schafts⸗ defa . gftien Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwält
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften.
Gesellsch.
[102265]
Bilanz der
Actiengesell
u⸗Konto, Haus und Einrichtung 8 vateh Hen Raeuberhöhle Guthaben an dieselbe.
Rheinische Creditbank, Guthaben bei
derselben Kassa⸗Konto
1 Dividenden⸗Konto
Unkosten⸗Konto “ Gewinn⸗Saldo ..
Mannheim, 31. Dezember 1901.
ℳ ₰ 116 344/8
950
1 318 —
— 118 617 68 *
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1 Aktien⸗Kapital⸗Konto — Amortisations⸗Konto Dividenden⸗Konto Reserve⸗Konto
76⸗, . 2 065 50 22/80
3 862 25
HNFHvdctt nteressen⸗Konto 8
Der Vorstand. Joh. Forrer.
schaft zur Raeuberhöhle.
Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto
48 324 819
1 000 1 773
118 617
ℳ 62
1 000 — 65 700 —
[102218] Activa.
Grundstück⸗Konto . ... ab 1 %0 der Feuerkasse ..
. ℳ 736 871,— 8— 429,—
pro 1901.
Berliner Logenhaus Aktien Gesellschaft.
Bilan
Mobiliar⸗Konto . .. ab 20 %
2 77*
1366/,80 873,50
736 442
3 493 30 Rese
b. Kaution
a. Eigene zum Kurse v. 31. 12. 01 ℳ 17 002,50
5 075,3
Kred 22 077 80
Depositen⸗Konto: Kassenbestand am 31. 12. 0
Verlust.
3 800, —
Grundstück⸗Abschreibung Mobiliar⸗Abschreibung . Zinsen
(102223]
Mechanische Baumwollen⸗Spinnerei & Weberei Ba
Bilanz⸗Konto pro 31. Dezember 1901.
Activa.
yreuth.
Reparaturen Unkosten Gewinn 1901. ..
Immobilien ... Maschinen... Utensilien .. . Weberei⸗Anlage
—. ℳ 552 397,60
„ 1 210 249,377 175 171,51 576 494,64
1“ Aktien⸗Kapital ... 4 ½ % Anlehen.. Amortisiert bis 1901
* . . .
8
2 514 31312
. . 292 800,
Passiva.
ℳ
. . .... 1“ ℳ 830 000,—
Vorräthe. lnns I.. Wechsel .. b —*“ Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto . .
Soll.
—
General⸗Unkosten.. Amortisation für 1901
1
337 421 424 426 434 514 526 535 1. Juli d. J. gegen Einlie kasse zu Bayreuth. Schuldverschreibungen.
Von den am 18. März
1901 ausgeloosten Schuldv si 2 1 à ℳ 800,—, und zwar die Nummern 688 vndec chuldverschreibungen sind noch 2 Stück
Bayreuth, 17. März 1902. Der Aufsichtsrath. Adolf von Groß.
o Nach Beschluß der heutigen Generalversammlungwurden vonden 4½ zur Heimzahlung ausgeloost ℳ 16 000,
lieferung der Schuldverschreibungen mit Kup Mit dem Rückzahlungstermin erlischt
Reservefond .. .. Dispositionsfond. Unterstützungsfond Pensionskasse
803 922 42 15 533 63 16 055 16
367 830/12 47 312 38 3 764 966/83
Gewinn⸗ und
Kreditoren.
Verlust⸗Konto.
Sparkasse und Kautionen
200 000 559 421 206 029
86 980 329 206 186 128
537 200
8 Vorstehende Büchern der Gesell
Siegmund Haagen.
Guthaben bei der Deutschen Bank . .
411 15 15/80
Gew
Aktien⸗K Hevstt JRiückständige Dividende ..
Fritz Rosche „
apital
rvefonds itoren:
Hamburger Hypotheken⸗ — ℳ 6 525,— 5 133,05
Bank
Passiva.
ee˙⁷¹—]
ℳ6 160 000 18 580 009 1 047 2 404
11 658 02
inn 1901 . .
Gewinn und Verlust 1901.
ab höherer Kurs u. Effekten gegen das Vorjahr laut Kurs v. 31. 12. 01 b
.
539,—
ℳ. ₰ 429 —
873 50%ꝙOup
24 471 26 1
1 448, 54
6 549 50%
.7 330/ 86 41 102 66%
Der Vorstand.
8 Julius Wagner. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ schaft übereinstimmend gefunde
n.
Max
Vortrag von 1900.
Niethen 1901
Moritz Meyer.
7 330 86
“ 762 440/ 05 8 Gewinn.
Berechnung haben wir geprüft und mit den
Für den Aufsichtsrat Fedor Eisner.
1Me Maäaye
Einnahme.
3 764 966
e 425 048,79 106 337,47
und Weberei
531 386,26
550 577 593 598 678 681 691,
06 ausständig.
“
(102226]
Activa. Bi
In Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäude⸗Konto abzügl. chreibung . Maschinen⸗Konto ab⸗ züglich Abschreibung ufecter gen abzüg⸗ Abschreibung . 8. onto Buch⸗ Wolle⸗, Zug⸗ u. Garn⸗ Konto „ „ „ Materialien⸗, waaren und —.— 1 rungen⸗Konto. se a⸗Konto . Wechsel⸗Konto
b“h 2 .
Konto
scheims Lltt. A. Nr. 19
dr vom 15. Mai 1909 an hel unferer Na redit⸗Anstalt Abtheilung Becker A Go., Veipzig⸗ 2
Konto . . — ; * u. Gebäude.Kio. f. 2
lanz am 31. Dezember 1991.
Per Aktienkapital⸗Konto: Stamm⸗Aktienkapital . Vorzugs⸗Aktienkapital
Fabrikations⸗Konto der Spinnerei
%igen Schuldverschreibun —, und zwar 20 Stück à ℳ 800,— Nr. 7 110 173
Der Vorstand. . C. Bedall. Otto Damm.
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
2—
ℳ 377 736 153 649 531 386
4
320 32
Laben.
₰
85
26
gen
1) Gewinn an Getränken vv.—
Verlust. 2) Diverse Einnahmen. 3) Ausstände
1
“ 6 ö““ 8
E—“ 2) Inventar 8I Abschreibung . ZEe EE“] 5) Kassenbestand per 1. Januar 1902
deren Rückzahlung erfolgt am 1— ons und Talon an der Gesellschafts⸗ jede weitere Verzinsung der ausgeloosten
Passiva.
7.
7 463
oritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto Schuldschein⸗Konto.. uldschein⸗Tilgungs⸗Konto dschein⸗Zinsen⸗Konto . —— 8 en⸗ a Delkredere⸗Konto
Konto⸗Korrent⸗Konto. Gewinn⸗ und
rer
Vortrag auf neue Rechnung
to . 2 n
Nr. 1 und mit 2 % ℳ 15. 8—
einingen, Gotha, Hildburghaufen. Ruhl.
itäts⸗Anleihe⸗Konto — Fte Eaate ungs⸗Konto
t.Konto. Reingewinn. sse vertkeilt wird:
. Iäitt. h. Nr. 14 ⸗
22 500, 149,45
2 603 444,35 Credit.
Aαn Vorzugs. 2— und Jena zar
8N
Gemäß von 3 % vertheilt. Mayen, 12. März 1902.
1896,98 275,—
4) Gewinnvortrag per 31. Dezember 1900
ℳ
1 621 2 301 1 002
600/ʃ44
5 525 97 per 31.
₰
98 38 14
1) 2) 3) 4) 5) 6) 7)
Beleuchtung
Zinszahlung Di 2
Abschreibung Be
ℳ 30 000 5 200
J 9358 1 0021
8988 4 46011 †
Beschluß der Generalversammlung vom 9.
₰4
8) Jen
ner Bürger⸗Verein. Aktiengesellschaft zu Mayen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1901 1 ——OQOQ˖ęO——F—OQ—C—— ————j Zabe.
1“
Steuern und Versicherungsbeiträge
und Heizung
Verwaltungs⸗ und Haushaltungskosten
ividendenzahlung pro 1900 ..
auf Inventar ..
1) Schuld laut Obligation ... 2) Aktienkapital 3) Kaution des Kastellans. 4) Reserve⸗Fonds
Schuld in lfd. Rechnung
2 450/ 91 914,—
901 eine Dividende
[102215] Activa.
1) An Grundstücke und Gebäude 2 vinnemmm .ö 3 uhrwerks⸗Konto 1 ffekten⸗Konto 5) insen⸗Konto Betrieh (Vorräthe) .. Brauns Bank icheru Kautions⸗
öEeEE“
ℳ6 2 1 008 355 8 155
1 342 2561
Egs
— — ☛
528588
B g. den midt
2
urger Actien⸗
Lerm. Hauswaldt n und
*
KNitter.
55 387 03 144 253 288 7
3
1 9 10) 11) 12)
Anleibe
Kaut
Per Betriehs. Verkaufs
Konto
Patfen
exnai.;
e Regierungs⸗Zu bn b⸗ Braunschweigische Füsedahn. Anleihe⸗Konto’ Kto. für unerhobene
— Ihe. Süns ußerordentli geservefonds — 8
Tantieme Konto Rückstellung Gewinn⸗
hallen n. d. .“]
8—
Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1901.
„Konto
idende
Konto.
w. Neubauten. und Verlust⸗Konto
41 933 90
40 841 12 5 210 — 9 369 08
45 000
1““
4 46872
1 15— 522—
]
den 29 Fehruar 1902.
ust Pini
Farzpurger Acti arzburger tien⸗ 9v —ö2ö Nr. 25
wird Bank. hierfelbet mit Braunf
funkzehn Mark den 17 . 1902. er Dorstand.
Herm. Haulwaldt.
Gesellschaft.
von heute an bet der Braunschweigtschen
Paffen. 8
erer Akrien cingcleft.
ist am 17. März d. Berlin, den b.
Dr. Oastar Tettenbern
X derstorhen. Nan 1902.
. Ahtien-Hrauerri Fri
517 50