1902 / 68 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 L“

1 8 ztavi ääi bkürzung von 27 kmä G 1s1. 1 kommen die tarifarische Ermäßigung, die in der A

8 ze inis entlichen Arbeiten von Thielen 1 indend klein ist gegenüber den großen Ent⸗

iele strategischen Bahnen aufweist. Neuerdings Minister der offen 8. liegt, die aber auch verschwindend kle er

1 2. 8 Mainz nach Kreuznach und von Meine Herren! Auf die allgemeine Einleitung des Herr fernungen, von denen hier die Rede ist. Wir haben also die en.

gns Wa Main nach Kostheim— Bischofsheim; BGothein möchte ich nur bezüglich eines Punktes zurückkommen. wenn der Anschluß mit Rußland hergestellt ist, dann auch dieser Ver⸗

Mainz ü 2

8 5* 82 8 Zweite Beilage zist eine rein strategische⸗Bahn, zu der das Reich zum großen Theil Er hat gesagt: seit Jahren wird die 17 n bindung Rechnung zu tragen durch Herstellung rascher, direkter Züge degosten ersest Elsaß Lothringen bitte ich überhaupt ganz auszuscheiden. Privatbahnen verweigert, auch dann verweigert, wenn der Staat die

9 99 9 9 9 8* 3 1 n be. 8 G .“ von der Grenze bis nach Breslau. Wir können uns aber auch dem 3 zum. Deutschen R chs⸗A 3 d K saß⸗Lothri ist ein Land, welches vom strategischen Standpunkt Bahn an und für sich als durchaus berechtigt und im öffentlichen nicht entziehen, daß auch gleichfalls direkte Züge über Lissa nach Berlin 8 1 8* 8 in ei er un on 1 reu 1 en e besonders betrachtet werden muß, und ich gebe zu, daß Interesse liegend erklärt hat; dann sagt, wie der Herr Abg. eingerichtet werden; aber, wie gesagt, die Berliner Abkürzung beträgt No 68.

Elsa Lcthringen 8 und für sich auch einen großen Vortheil gehabt meint, der Minister: ich erkenne zwar das Bedürfniß an, aber die 5 km, die Breslauer Abkürzung beträgt 100 km. (Hört hört!). 882

Anzeiger. 2 1 ir ja die Bahn in. 1 8 enesaases sröiSäast LZgha ö ee7 h2 82 1 2. ö Berlin, Donnerstag, den 20. März 1902. hat; denn es ist keine strategische Bahn in Elsaß⸗Lohringen gebaut Konzession gebe ich ihr nicht; zu seiner Zeit werden wir ja die Meine Herren, nun sagt der Herr Abg. ö wenn 8 eers 82 d die nicht auch dem allgemeinen Verkehr in mehr oder minder bauen. 1 8 vders. Seit Ihr dann die Bahn nicht bauen wollt, warum überlaßt 86 2 g .e 8 11“1“ deshen hhh shar 885 18 Ostrowo!) nicht der Privatindustrie? 8 sheh 8 auch 1““ reiche Früchte zu bringen 8 it daher auch Gesundheitswesen, E und Absperrungs⸗ 8 ine Bevor W 8 ist keine 8 ession verweigert worden. (8 . 2 1 8 eür s „„ Meine Herren, es 1 .“ 8 nnn b V sehe 8 vdant 111“ Vhens San den 8 ein Konzessionsgesuch zur Zeit überhaupt bollafe Recbectcg Rücsschten mit. Aber ich glaube nicht, 111“ begrßt. . daß das Ergebniß der Kleinbahnen, so wie sie der Herr Abg. von N dnn de Cüenbahnvemwälhna sondern hier sind höhere Gesichtspunkte nicht vor, einmal ist ein Gesuch um Heif) e .“ 1 daß jemand so leichtsinnig sein würde, für diese Bahn Geld herzu⸗ auch nicht alle Wünsche erfülle. Seine Freunde würden die Bockelberg nach der Statistik mitgetheilt hat, derartig geringfügig achweisung b Sees enen die Eisenbahnverwaltung unbedingt sich hat gestellt worden, und dies ist bewilligt. (Zuruf.) Ich ha maßgebend gewesen, denen die Eisenbahnverwa

Vorlage 3 ändi 8 s ie Verant⸗ lso acceptieren; wenn einzelne noch besondere Wünsche 4 ; de s wäre doch vollständig ausgeschlossen, die Veran a he W üss Wir haben in der heutigen Vorlage auch eine große zufällig eine Nachweisung vom 1. April 1890 bis zum 1. April 1900. 8 8 sollten nur eine weitere Anregung sein. Im Ganzen hielten seine 1“ 1 8 92* ügen müssen. Wir haber . Ostrowo die Güter zuzuführen, die er selber nach Breslau fahren richeig. Inzen hielten seine Glauben Sie nicht, daß jede Nebenbahn, wenn sie in Betrieb gesetzt (Nach den Berichten der beamteten Thierärzte zusammengestellt im 8 20 4 ber wisen⸗ 8 8 s 8 1 S 8 9 5 Breslau gebaut wird. Deswegen glaube ich, daß eine Benachtheiligung Meine Herren! Auch unser es c T bahn. Wenn ihr die Güter nicht zugeführt werden —, von dem Personen⸗ sich die Bestimmung, daß der Staat das gesammte Be ““ Fsenb ritten. Die L. vie blei oder Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 15. Frankreich 1,5 der Staat die Uebernahme der Beamten in wohlwollende Erwägung genau so wie den Kleinbahnen. Es muß dabei aber in Betracht Die Zah ch ch pest) März herrschten 8 ; eitäti erfährt, soweit sie vermehrt; in England um 1,2 %, in Frankreich um 1,5 %. b b 111“ bäsbones- ¹ Mei nme 2 die Provi selbst überneh dnicht Aeit ihre Verzinsung bringen in baar Geld, sondern durch handener Seuchenfälle oder duch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten zsichtli il die Privatbahn in Oels und in Ostrowo ie Probenegen le übernehmen und nicht Aktiengesellschaften die Vortheile ichs 8 keinen V f gegen die Eisen⸗ sgesprochen, daß ich nicht zum zweiten Male in dieser Frage ihn hören aussichtlich noch theurer, weil die Privatbahn in De 8 a 1.“ minderte Unterhaltung der Chausseen, V b G Meine Herren! Die Beamten der Eisenberg⸗Crossener Bah 1 indungen nach Kalisch -Lodz —Warschau nicht nach⸗ g⸗Crossener Bahn 1 Vortheile, u Reg. 28 ir in L ie Kleinbahnen in den Provinzen im Stenogramm gelesen habe. (Sehr gut! rechts. Abg. Gothein: durch die neuen Verbindung 8 I n mittel und als solches ist die Kleinbahn immerhin zu betrachten 1 (2), Osterode i. Ostpr. 1 (1), Pr.⸗Holland 1 (1). Stadtkreis erinnern, daß wir in Bezug auf die Kleinbahr lichen Interesse und Finanzinteresse des Staates nicht gerechtfertigt wöhnlich geschieht. Es handelte sich dabei nur um verhältnißmäßig Stadt 1 (1). Reg.⸗Bez. Breslau: Wohlau 3 (3), Breslau Stadt ; I;8 s bei . . ;4; Fahr. t si st, daß das W 8 ; b EE11“ 8 1 au 3 (3), 2 Osten, aber nicht im Westen um das mal umzudrehen, was in Linie über Lodz nach Kalisz und 16“ 18 und Bequemlichkeit zu gute kommen würden, kurze Zeit in der Fahr⸗ Es versteht sich von selbst, daß das Wohlwollen, das ihnen zugesichert möchte, so werden Sie stets die Antwort Nein erhalten veAn Zei .* vird si s auch ie Verkehrsverhältnisse von Rußland nach Deu⸗ 1 1.2), Re .- b 1“ vüna Je ahe,daß erbahich dierr Ce li und die 20 Millionen statt auf die Unterstützung der Kleinbahnen auf Reg.⸗Bez. Hildesheim: Marienburg i. H. 1 (1). Reg.⸗Bez. 2 ; 8 8 je wi Beamten der Privatbahnen eigentlich ziemlich klaglos gew sen sind E11“ keine H ¹ Es kommt hinzu, daß, wenn, wie wir auch 3 glos gewesen sind. 1 8 b s Herr Fi Ninister und ererseits über Sosnowice Eydtkuhnen kommt hier nicht in 1“ b b ; wenig Nebenbahnen gebaut werden können; denn einmal ist die Neben. Bochum 1 (1). Reg.⸗Bez. Düsseldorf: Mülheim a. R. treffen darf. Wir sind ängstlich besorgt, der Herr Finanz⸗Minister und und andererseits über Sosnowice Eydtkuh b b 6 7 ürde: Präsident bezw. in Gemeinschaft mi ende aznialiche 1 Le den Vortheilen, welche diese ständig ihren Werth als durchgehende Verbindung verlieren . 8 schaft mit der betreffenden Königlichen werden also für die 20 Millionen dem Lande eine ganze große Reil 1 (1), 1 (1). Sachsen. Kreishauptmannschaft Leipzig: 1 iel bekomme ie z. B. Schlesien zunächst in Schlesien, zu regen, um an den Vo - alfb 20 A * dem einen Jahr der eine zu viel bekommen hat, wie z. T bahn werden, als welche sie ja immerhin einen Werth hat für die trauen zu mir haben (Heiterkeit); aber es ist jetzt gesetzlich der Re⸗ in Nebenbahnen angelegt, in viel geringerem Maße der Fall sein würde. hut 1 (1). Landeskomm.⸗Bez. Freiburg: Neustadt 1 (1). Mecklen⸗ diesem hohen Hause, wie auch dem Herrenhause a Bresl die anderen nehmern abgeschlossen haben, nur dann eingemischt, w 8 b 1, (1), Braunschweig. Wolfenbüttel 1 (1). Elsaß⸗Lothringen. 1 1* dem Standpunkte von Breslau, die 8 Se sesgas. . zaben, ngemischt, wenn dazu eine aß⸗ n halten ist; diese wird aber nicht zu Gunsten der einzelnen Kreise durchaus auf de ein allzu kostspieliger sein 8 bahnen ausgelegt haben, ist eine Sparkasse für uns, aus d 2 d „& 5 8 7 7 2 9 er wir c . eeg 8 . b Fiüin 0 eee 18 4 3 K Re⸗ 8 „Prz6 2 ü9; 6 dur vout gemacht, was lange Jahre hindur Bezug auf Schlesien der Landtag sich dafür interessieren mögen, daß einmal die Linie von gehenden Verhandlungen war, daß die Kommission des Herrenhauses also die Kreise, die Regierung bezw. der Ober⸗Präsident unter Umständen, Preußen. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Wanzleben 4 8 Wolmir⸗ ß S . und daß zweitens von Lubinitz an die Grenze über Herby eine T I“ He 1 . 8 . smneamehea d den echaden den gianebadn Laimng uns5 1 ürli Ich weiß wohl, daß das hier auf das hohe Haus weiter keinen Einfluß und haben nicht etwa grundsätlich verlangt, daß der Betrieb von! wollen. Ob demnächst eine Novelle zum Kleinbahngesetz von 1892 Zusammen 9 Gemeinden und 17 Gehöfte. auch durch die gesetzgebenden Körperschaften ausgeglichen werden. russisch nach Czenstochau gesucht werden möge, das sind natürlich kon⸗ ß wohl, kommen und um Erfüllung bitten. Besonders schlimm werden die

Löteten sich dieselb icht tten, so erscheint; aber die Erträge werden sich allmählich heben, davon bin über den Stand von Thierfruchen eutschen Reich inister ü ies b richteten sich dieselben ni S ürde doch kein Minister übernehmen, dieser Nebenbahn in ..— 84 ; keine wortung würde 8 für die die skosten im Osten ni llangt werden; a sind Konzessionen ertheilt worden auf Privatbahnen ten nar eine wetrrr Hmehung 8r 8 n Ioh R Bengßge Benr Be arf der schen Heeie vor deg Fr chlag en für Staandenpe krcgen wird, in den ersten Jahren eine hohe oder auch nur mäßige Rente Kaiserlichen Gesundheitsamt.) chstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. B ezirke) 1 . 1 rve; u übernehmen habe; die Verträge über die Verstaatli des Ostens von der Eisenbahnverwaltung weder beabsichtigt, noch auch bahnnetzen ringsum ganz erheblich fortges verkehr wird sie keine Zinsen bezahlen können. Ich müßte also wirklich z s chung der 8 Ostens 88 3 6 ; ; . ee. len der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind chten Gegenstand diesem aussichtslosen Eisenbahn⸗Unternehmen, das nota bene für den jiehen wolle. Die Beamten würden in der heutigen Zeit nur schwer genommen werden, daß die Kleinbahnen wie die Nebenbahnen höfte sind letztere in ien Wi Jenn Sie die Statistik des Ausbaues des Eisen⸗ Meine Herren, ich komme jetzt zu dem eigentlichen Gegenstan⸗ freien Willen hat. Wenn Sie die Statistik des Ausbaues des Eise keine H ) 21 1 1— 1u““ .“ z zr spar überle . . eege noch besondere Bahnhöfe anlegen müßte, die wir sparen. b G bah ltung herleiten; wir haben sogar in vielen Dingen den würde. Ich theile dieses Bedauern durchaus, obwohl es ja dieselbe ch ven 18 W 1 ahnverwaltung herleiten; wi 8 „br - d in dem Vertrage etwas anders behandelt word 1“ isvar ist, s 3 Gegentheil, und daß es daher im wirthschaft⸗ fin de rden, als es ge. 7 Esg. R W b Posen das Doppelte als Staatszuschuß war ganz anders!) Nein, es war dasselbe. (Heiterkeit.) Meine weisvar ist, sondern das Gegenth L“ lrrürsene erigesr vöcgn nhe esdchegehehe ages sppreußen, Westpreußen und Po velte als Staate ar ganz anders!) Nein, e bE“ Wenn e 86 Cerr ae ann edemn peanen Sa sein würde, dafür 8 Millionen auszugeben, die rein der Annehmlichkeit sehr wenig Personen, deren Verhältnisse uns gänzlich unbekannt waren. R ist, ih ch ktisch wird 1 (1). Reg.⸗Bez. Oppeln: Lublinitz 1 (2), Beuthen 1 (1), Kattowi ; gn ; 8 er⸗ ist, ihnen nun auch praktisch wird gewährt we . . 8 8 lso, daß d Es liegt in dieser Bahn eine außerordentliche Ab⸗ dauer zwischen Warschau und Breslau abzukürzen und im Güterver gewährt werden; sie werden über 8 8 8 Ucens wven de veee wechazene 8 S 2: m 2). Reg.⸗Bez. Mi . G ““ ae Nebenbahnen verwenden, so würden daraus verhältnißmäßig sehr 9 chim 1 (2). Reg.⸗Bez. Minden: Warburg 1 (1). . . ar.. A. 3 ; T 8 de Linien de Kl . bah . 1 S üns ie Verbi ¹ Wilhelmsbrück mal von Die Tracierung der r Kleinbahnen unterliegt nicht der V 1 1 1“ b bahn erheblich the 3 die Klei ir ja für 1. (1). Reg⸗Bez. Cöln: Cöln Stadt 1 (3), Cöln 1 ( g e. des eundär⸗ 8 88 zisse Gebiete Deutschlands. Es ist auch natürlich, ahn erheblich theurer als die Kleinbahn, und dann geben wir ja für g⸗Bez. Cöln: a , Cöln ch. 3 ben, gwah 5 s für die sogenannte Sekundär Betracht für gewisse . ich, bei der Auswahl des Programm theilzuneh denn Lodz Sieradz —Wilhelmsbrück Breslau würde dann eine noch er⸗ Eisenbahn⸗Direktion (Zuruf des Abg. Goldschmidt: Es wäre besser Grimma 1 (2). Württemberg. Jagstkreis: Hehringen 1 (1). inge üj it si öglichst reichem Maße theilzunehmen. L in dies hr, i eren I Ausgleich zu bringen. Ich Abkürzung mit sich bringt, in möglichst reichem I in diesem Jahr, im anderen Jahr zum 9 2 7 ; 1 . z b -ro 2 eer. 2 8 . b28 Kreise Adelnau und Wartenberg. Aber für die Meliorationsbahn gierungs⸗Präsident. Ebenso haben wir uns in die Bauverträge, die Meine Herren, gestern wurde in der Kommission des Herren⸗ burg⸗Schwerin. Gadebusch 1 (1). Mecklenburg⸗Strelitz. Neu 5 4 9 1 e 82 2 * in ( 1,g.)— . t diesmal nur il verschiedenen Inhalts. Die einen stehen Abg. Gothein (fr. Vgg): Schlesien bekomm G zum theil ganz ve reeaeha 1 . 2 8 hat einen Ausspruch, der mir außerordentlich zu⸗ Bezirk Lothringen: Diedenhofen Ost 1 (1). * 2 M issi wirklich dringende Nothwendigkeit vorlag. Wir sind der Mei D O 8 8 dieser Gelegenheit auch für sich etwas haben. Es liegen ine Herren! Ich habe heute Morgen in der Kommission des g. Wir sind der Meinung s veil die vorhandene Linie den großen möchten bei gebaut, sondern nur deshalb, wei versäumt worden ist. Wenn es sich bloß um ein Peojekt für die Wilhelmsbrück nach Sieradz russischerseits ausgebaut werden möge, mit allen gegen 2 Stimmen den Uebergang zur Tagesordnung über über diese Frage wohl entscheiden können. Ebenso haben wir bisher uns ich glauben vollständig zustimmen zu können und würde es für be⸗ stedt) (3), Halberstadt Stadt 1 (2), Halberstadt 2 (2). I b 82 b ö 1 4 8 Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche d dann i st. Eindruck aus der Herrenhauskommission thatsächlich mittheilen. sonstige Korporationen den Betrieb selber übernehmen sollen. Meine aber auch nicht verneinen. Die Staatsregierung ist selber der Ueberr1. 2 d h jährli schin ab ei in südlicher Richtung auf Breslau und dann in west⸗ 2 d ie S t alljährlich kommt, schin ab einmal in südlicher , wenn die Sekundärbahnvorlage nich

gegen die Linien der Vorlage, sondern sie ich überzeugt, ebenso wie die Erträge der Nebenbahnen sich auch heben. am 15. März 1902. u“ ochten Oderufe Oppeln nach Kleinbahnen! also Privatnebenbahnen für 1083 km. 8; in läge doch der Hauptverdienst für die betreffende Neben⸗ ber die Verstaatlichung der Bahn Ostrp das ist die Bahn, die auf dem rechten Oderufer von Opp Kleinbah könnte, und darin läge doch der H amtenpersonal Rtnh Das ist nur ausnahmsweise der Fall. Vielfach wird auch c 88g - ross hier in den ersten Jahren überhaupt nichts verdient. 1 bfsfe shn in welchen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche ch die Eisenbah Eisenbal hat sich bei uns in den Jahren 1897 bis 1899 um 4,1 % 1 italist sein Geld wo anders anlegen könnte als in Eisenberg⸗Krossener Bahn enthielten aber nur die Bestimmung, daß Es geht uns 1 8 verkstelli vord ist; im Gegentheil darf si die Eisenbahn⸗ Fisenbahnen ha 8 Jah 8⁰ deden daß ein Kapitali b 3 1 ine andere Beschäftigung finden. Den B lei lammern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ Abg. Gothein. Er hat sein Bedauern Privaten ebenso theuer werden würde wie für den Staat und vor⸗ eine Be g finden. Den Bau von Kleinbahnen sollten 11“ Minister d und im Laufe der Zeit in immer höherem Maße zuwenden: ver⸗ nicht für erloschen erklärt werden konnte. p Zeit ei ädi einister der öffentlichen Arbeiten von Thielen: ine i 3 eit eine Schädigung von Breslau d Th 1 8 I111q 11“ its aus der Volksversammlung in Breslau Also meine ich, daß zur 3 kosten, überhaupt alle die Vortheile, welche aus einem guten Verkehrs⸗ Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Königsberg i Osten bevorzugt vor dem Westen. Herr Graf Kanitz wird sich BRede ist, die ich auch bereits aus der Volksver vberdirgen 1 F Osten bevorz 8 Westen. H d b 3 8 e ; e L Sg. Bez. Frankfurt: Kalau 1 (1). Reg.⸗Bez. Stettin: Stettin Hen,er nar in Wesen, umo unk wiandeten'mag in Ant icer Lon nas Falet md nur peathe 2n Grener gtar fragen, ob einer von denen, die an der Kleinbahn wohnen, sie missen Wenn wir der Anregung des Herrn Abg. von Bockelberg folgen 4, (2” Rybnik 1 (1). Reg.⸗Bez. Magdeburg: Oschersleben 1 (1). für 26 uns nicht zu klagen haben, wie denn überhaupt die Abfindungen der 8 aee re. —verkehre die Sätze für 26 km zu sparen. 16 in der Beziehung die Staatseisenbahnverwaltung ein Vorwurf nicht kürzung gegen die bisherigen Verbindungen einerseits über Alexandrowo 1“ in B zieh Sltaats. 8 ssischer Sei t les Ostrowo Oels voll⸗ ministeriellen Genehmigung, sondern darüber entscheidet der Regierungs⸗ V 8 cher Seite zu erlangen ist, dann diese Bahn Ostrowo ag die e. aae. fre crn itgs chihan, 1 8 88* 8 vee“ gaebe t, sich überall, russischer Sei die Kleinbahnen durchschnittlich nur 10 000 Unterstützung. Es 1 g 2o Mänchen axzarichkeit varitäti erfahren, und, was in daß der Ausbau dieser Linie Veranlassung gegeben hat, ne bahnvorlage nach Möglichkeit paritätisch zu verfahren, 8 b heblichere Abkürzung herbeiführen und erstere zur reinen Meliorations⸗ der Minister!) Das ist sehr nett von Ihnen, daß Sie das Ver⸗ von neuen Verkehrswegen geschaffen, während das für die 20 Millionen, Baden. Landeskomm.⸗Bez. Konstanz: St. Blasien 1 (1), Walds⸗ eine Kei 9 itionen vor, sowohl b. ab g h 8 wi s- Fs liegt daher auch eine ganze Reihe von Peti 8 hoffe, das wird auch so weiter gehen. E dan sonst v relitz 1 (1). Oldenburg. Herzogthum Oldenburg: Oldenb würde der Apparat, der jetzt hergestellt werden soll, doch entschieden die Kreise oder die Provinzen oder sonst irgend jemand mit den Unter. hauses dieselbe Frage berathen, und einer von den Herren Mitgliedern 9 q 2 urg: Oldenburg veil di oße Bahn Oppeln Breslau darin ent⸗ Apparat, zt h f deshalb so viel, weil die große Ba 8 r. . reffend zu sein schien. Er sagte, das Geld, welches wir für die Klein⸗ Zusammen 38 Gemeinden und 46 Gehöfte. 18 88 ie S 8 d 4 59* 2 6 der sebr ei 1 gewesen, daß die Selbstverwaltungsorgane, die hier in F 1 8 8 ; 8 Ap . Es wird jetzt rem auch Petitionen vor, wonach die Staatsregierung un H.hiwvn eröö—* 8 8 . deen2, durchgehenden Verkehr nicht mehr Es 1 unter ande ch P Herrenhauses dieselbe Frage pla seinerzeit schon die Zinsen erhalten werden. Diesem Ausspruch würde— Lungenseuch Fiwin⸗ Silcien endenee giihanee desir Snasbon inbal 1,1 m Spur von Herby die Petition um Ausbau der Linie Oels—Ostrowo beschlossen hat. keineswegs da eingemischt, wenn es sich um Betriebsverträge handelte, dauerlich erachten, wenn wir von diesem System abgehen Mers eburg: Eckartsberga 1 (4). üß V er Staatsbahnverwaltung und bindung mit der elektrischen Kleinbahn von 1,1 m Spur von H . 8 11“ Züns K auszuüben im stande ist, wollte Ihnen aber diesen meinen frischen Unternehmern geführt werden solle, oder verlangt, daß die Kreise oder nicht an der Zeit wäre, das will ich hier nicht weiter untersuchen, Aber die Abzeomneten müssen der Regerung mit iüren Wünschen kurrierende Projekte. Außerdem gabeln sich die Interessen von Kroto⸗ Herren, es lassen sich Beispiele der Zweck daß mit der Zeit marche Bef⸗ E (einschl. Schweinepest). 1 1.— . assen si eispiele der Zweckmäßigkeit sowohl für das zeugung, daß mit der Zeit manche Bestimmungen in dem Kleinbahn⸗ = 5 1 Agitation b ben Abg. von Eynern (nl.) meint, daß den Schlesiern ihre2 vei 9 . Die Inter⸗ licher Richtung nach Lissa -Glogau. Während Breslau das Bestre 1 ondern wenn man darauf zwei Jahre warten muß

eine System als für das andere anführen. bin gesetz wohl geändert werden können und müssen, ab ält di kei deren Mittel, neue Bahnen zu erlangen, als hat, die Verkehre möglichst auf sich zu vereinigen, haben die anderen in Volksversammlungen doch genützt habe und er daher den anderen Ich persönlich durch ssen, aber sie hält die essenten haben keine anderen Mittel, Be —— at, die Verkehre möglich d

b Maul⸗ G ie di manche Erfahrungen zu der Ueberzeugung gekommen, d Periode des Bestehens dieses Gesetzes doch noch nicht für ausrei Preußische Reai b 2 2 ge. 2 ovi pfehlen könne, es ebenso zu machen wie die . 9 9 nen, aß, abgesehen ; ür au reichend, Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke, und Petitionen und Deputationen an den Minister und höchstens das Interesse, daß auch sie von diesem russisch⸗polnischen Verkehr 1.ö zußert sich ferner über die Frage der von den Provinzen, nur sehr vorsichtig veranlagte Organe der Selbst⸗ um die Erfahrungen, die seitdem gemacht sind, in bestimmte sowie Klauen⸗ einen Protest. Dieser Mißstand würde abgeschwächt verden. vonci etwas abbekommen mögen. Grunderwerbskosten; wenn man den Osten und Westen veräleiche. verwaltung den Betrieb einer Eisenbahn zweckmäßig übernehmen Paragraphen einer Gesetzesnovelle auszumünzen. Unter dem ferner Bundes⸗ V G seuche eine solche Vorlage Füter v- u2B L. * Fianlla 1 Wenn wir nun den gegenwärtigen Zustand der Verkehrsverhältnisse] dann müsse man auch den —— ö.. nac sollen. Denn sie übernehmen damit ein Ding, was sie nicht gelernt gegenwärtigen Svstem ist jedenfalls das Land sehr viel 1 1 Bundesstaaten, G 9 1 9 8 5 4 6 h 8 oru e e 8 9 8 9 2 1 8. 0 oe an 4 8 8 2 metmiert 13 wirthschaftliche Entwickelung zurück⸗ uns vergegenwärtigen, so kommen wir zu der Ueberzeugung, daß dieser werden nücb e’ Die weiteren Ausführung 1b baben und was sie in große Verantwortung stürzen kann, wenn sie reicher an Verkehrswegen. Als das Gesetz E-⸗A. welche nicht ehalten. Infolge der künstlichen Zurückhaltung der Eisenba n uten Verkehr ziffernmäßig zur Zeit kein bedeutender ist, und zwar weder Abg. Herrmann (Zentr.) führt die Stadt Allenstein als Beweis auf den oft sehr gewitzigten Bauunternehmer in Bezug auf die von 1892 erlassen wurde, hatten wir 1034 km solcher Bahnen, die 8 2 in Regierungs⸗Bezirke g die Produktion der Gisenindustrie zm dees 2 Penm dei der Personenverkehr noch der Gütewerkehr. Der Personenverkehr be⸗ für die Pea wickelung des wirthschaftlichen Lebens du 1.22ꝙ22 tchnischen, thatsächlichen und rechnungsmäßigen Kenntnisse angewiesen wir heute als Kleinbahnen bezeichnen und die heute auch Kleinbahnen eq. getheilt sind. alle solche künstlichen Beeinfiussungen, le.-) stens Konzessionen schränkt sich nach unseren Ermittelungen auf durchschnittlich 15 Per⸗ an. Diese Stadt habe sich von 4000 bis zu 1 net weir „Desbalt sind. Es ist ein sehr schwieriges Ding, eine solche Eisenbahn zu. sind. Bis zum Schluß des Jahres 1900 hatten wir 70418 um Klein. Letbeilt sind. Minister nicht selbst bauen will, mußte er Der Staat üe. ab 8 d Polen fahren. Der geschwungen und sich zum Zentrum jener en . Ab übernehmen für einen Beamten, der bisher bloß in der all bahnen; der Länge nach hatten sich also die Kleinbah 681 ° für Privatbahnen ertheilen. Aber xg, —2 8 21** sonen täglich, welche zwischen nn beträgt 28 000 t müsse die Eisenbahn nach Allenstein . —— hn Leeen und eine Swatzvervaltung beschäftiat gewesen in. wWe aht sa 8 TT11.“ und mit jedem Kilometer Kleinbahn ist 88 b- cht 0 1. tigt, diese Bahn zu bauen. Vorher r ist verhältnißmäßig noch geringer; er rag irekte Verbindung mit Königsberg geschaffen werden. verwa 2 pesen ist. giebt so egnadigten 4 2 Kilometer Kleinbahn meines Erachtens de Eede nis liegt nicht vor. Wellen dann die Iaefseren 8 b Beaalan und Polen. Fünfmal so groß wie der g. 82 Dr. Ptkrich (Zentr.) bemängelt die ebe Gendee. Naturen, die alles können, und der Landrath kann sa bekanntlich un. auch Segen ins Land gekommen, und das in Zakunft zu unterlassen, Ostpreußen Efen zamn Heüin, es. Diet, in z -eacen, Pribazen Brezlauer Verkehr ist der Verkehr zwischen Niederschlesien und Polen, losten für die dinie Blcadoc. Bomedin., -.aFhvhe⸗ efäöhr alles (Heiterkeit) es kann also im gegebenen Falle (Zuruf) möchte ich nicht für zweckmäßig erachten. kann dend seiti bauen wird. Senm w sich auf 127 000 t beläuft. Der Verkehr zwischen Mitteldeutsch⸗ n E11“ Vorlage keine Einwendungen erheben es ist keine Ironie, denn ich bin selbst Landrath gewesen also ganz Abg. von Strombeck (Zentr.): 1 1 5 881 t enten. Ne der schon jetzt direkt von daraus auf lange Jeit, und die Geschädigten sind die In land und Polen, und zwar der Verkehr,

89 183. Daemng... S b 5: Da noch weit über 60 Redner Westpreußen Marienwerder Warschau interessierte sich und freue sich, daß der Kreis Heilsberg eine Bahn erhalte. wreckmäßig sein. Aber ich mache darauf aufmerksam, daß wir jetzt —— sind (Rufe: 80¼) und wir die erste Berathun noch vor xien fen. 8 Pser 9, Te g12 r. cekanüer Fürst Warschau u. s. w. nach Leipzig und Mitteldeutschland unter Umgehung

EI. dabei sind, eine Reihe von Kl. gen zn sanienen, die bei ber 1. stern erledigen wollen, so schlage ich vor, daß wir das Opfer einer 3 Potsdam

iten von Thielen: . einbah en, die bei der Ver.- Abendsitzung bringen. Ich beantre e, die S sch schon eine solche Bahn. die aber nur so von Breslau sich bewegt, beträgt 36000 t. Es kann doch nun un⸗ Minister der bffentlichen Arbeiten 8 bia waltung seitens der Kommunen oder sonstigen Korporationen in um 7 Uhr wieder aufzunehmen. dal emefnes Lbg. ene; En 10 1 ügeant 2 ungel baß ie in Breslau nicht anfängt 1* möglich dadurch, daß Breslau eine Abkürzung ebenso gut wie die Meine Herren! Ich ꝓ*₰ 2 —2 Ee1 öeneg gekommen sind. bsünn . Fföcher: Sie ha d Hoesclag gehört, ein Wainn . 8 zdigungen Rieder⸗Schlesiens d zberem Grade gewinnt, die Situation von Punkte ganz kurz antworten. Die Feststellun die Spurweite anbetrifft, so haben wir uns damals, als das pruch erdebde sich nicht. (Lebhafte Ohol.Rufe.) 8 Stralsund Ieri dct brten Linie rciane Warschan dn n Veale re*. 1 Wenn Sie sich die Zahlen vergegen⸗ für eine Linie geschieht in ganz sorgfältiger Weise durch deeschee eentahngeseh cmantert wurde, darauf beschränkt, geisse Gtenzen pruch ig behr E E mnebszeee, üne 2 Fe e Seeehe 8 1 Eieen hat seit wärtigen, so beträgt die Abkürzung Warschau— Breslau rund 100 km von ortskundigen sachverständigen Leuten, und 8 Grund der n. sieben. Die obere Grenze ist ja ganz klar, das ist die Vollspur 1.. ich Widerspruch. 8 “““ 1 E“ 42. rich den Großen vbelbschaac Füsge, ohne den Ausbau ven Ostrowo —Oels, die Abkürzung für achten, die vom ere-be LEE2— der - Eisenbahn, nur die untere Grenze war unklar; und Bei der Abstimmung wird der Antrag Strombeck abgelehnt 1 Pns 1— 1 nitten worden .„ [& r-ws 2 Leipzig 45 km mals suverrevidiert . n derwer . a ist damals als untere Grenze 65 eingek 2 i 8 v A— 8 B 3 h. deene .ee üsan geschädigt worden, Dresden betragt 52 nm, 80 8. —2 demgegen⸗ nachdem die erfahrungsmäßigen Zuschläge für die Wirth sese untere Grenze ist aber * in ““ das R. Graf Strachwitz (Zentr.): Breslau war früber allerdings Spbemn. onderz die In Rußland wurde dadurch von und die Abkürzung nach Berlin nur 5 8 Inkonvenienzen zugeschlagen sind nißmäßig sehr Rücg und der Mittelpunkt der ganzen Provinz Schlesien, aber 8

Mangel einer Verbindung mit über noch behaupten kann, daß Breslau durch diese ,— 8 2 —, *n migen Fällen als erachtet worden, und beute büngt lesiene Wohlbefinden auch noch digungen beworgerufen. Lod) und schädigt werden würde, der muß meines Erachtens auf Ziffern Dann kommt es auch wesen rau 1 Wir Fese von

punkten a schlesische Volkoben 8 8⸗-

isse; Vo regung wendet

Thatsachen überhaupt keinen Werth mehr legen. GEs ist ganz klar. Strecken durch den Wald geht, insbesondere Nadelholiwald, da neucrr. G re Ghesgdlce gung sich garmicht Schnellzugeverke

rwaltung, sondern auch den Ober⸗ die . ten und schließlich a die schlesischen Abgeordneten α Verkehrzwegen, die bier in Betracht kommen, Breslau] dings der Grundsatz gilt, gegen Waldbrände besonders vorsichtig welche die Ber Lenens encgen vor ö=rEfü ,e e 67 von der 1 Bahn hat, auch ohne daß Einrichtungen zu treffen; wir nehmen also sehr breite Schutzstreifen in nuttel 1 zugelassen haben. —— bö. Reg

dem Osten aber bem Ostrowo Oels gebaut wird. Anspruch, um den Schutz gegen Waldbrand auch wirklich zu schaffen,

0] TLaufende Nr

3.

Königsberg . . Gumbinnen.

Kreise ꝛc.

◻—

8 Gehöfte

2x . Kreise ꝛc.

88

„Es 9 Gemeinden

[Eess [e Gehöfte

8

eIIINTD

I 8222 22EsseE SESsSsass-2888

2ö82

*&

gegenüber

sentlichen die 82 Abgeordneten, besonders

8 den die Ver

Nun ist die Staatsregierung * 2 nicht als Eigenthum, L1-22 2 L. —9 belastet, hier buen Fene vege Industriebezirk Lodz und Kalisch 8 ncht mft einer Stehgenmmg vach oden. serdern 1

an aal rnoeche n. enn en enee *— ae, umehmen. Selbitverständlich .. werden kann, vorausgesetzt. er 1

S89ã9ua,— n.

hat

Wänsche bestehen; namentlich ist eine be⸗ nie Tar Der —e bat der düenende e. Pn

tlich nur auf dem ganze Gegend von Tarnowitz und re eine Vorl darüber kommt.

age

d1 ns 8 die m d 2 allgemein die verbreitet.

Publiku was in Preußen der Fina nicht möglich ist,

kolentalen Reiche ben nilage 188n 8. en,. 81 ie enknehmen können, ob der neue Fealag von Warschau

moöglich sein wird tussische Regicrung widersetzt entschieden

einer Umlade und önr preußischem A2 he

kann das Verl -q 1,——; mit Warschau L. 8 8 —2 ganze 8 80e L—

re reslans: Uret

- Se Seee ee heenee

seststellen. che Linite die angemessene 1”- der

der Linie en die mehr oder Rü.

werden. sießlich birte ich den Min aber noch, bei dem

neuer Bahnen den schen in Bezug auf die Anl ven Bahn⸗

er und mehr entgegenzukommen, g bisher ge⸗

Um 41 Ceuge 18,” die weitere ees. bis Se

x

vaAäIm 112 M. 2

=

l1.

vNHII

Srawnasse-&. 1weeenaxem va.

98 9 9 .2 2 8 9 9. . 8 . 28 . 9„ 9 vvCb . LEI 2. n . 2 8

ʒ... 1661666 5 b o⸗

UIImm

1

ImN—