1902 / 68 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; 8 1 EEE11“ 8 zerte Beila ge Betrifft Ausloosung von Teltower Kreis⸗ 456 6 678 6 742 753 66289 510 ꝙDie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden iritus- jkalien. 8 b ““ 8 Alnleihescheinen. .eha 51s 962 968 964 965 978 980 6*0981 549 bierdurch zu der am 19. April 1902 each Deutsche Hartspiritus- und Chemihalien⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 090 096 097 098 099 100 6944

iger und Königlich Preußisch 1 442 443 445 mittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel zu Meißen Fabrik Arctiengesellschaft. s en Reichs⸗Anzeiger un nig reu 3 a Sllau om 25. Mai 1881 ausgefertigten 4 % in 3 ½ % 448 460 à 59 Thlr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung In der Generalversammlung vom 16. Januar 8 8 8 mgewandelten Anleihescheinen des Kreises Lübeck, den 15. März 1902. eingeladen. 1902 ift bes vlosse worden, das Grundkapidza unr 11.““ 8 lin onnnestag. den 20. März Teltow, VII. Ausgabe, sind nach Vorschrift des Das Finanzdepartement. Tagesordnung: einen Betrag bis zu 1 300 000 durch Ausgabe er 8 bes eS.eeeen 85 Einziehung im Jahre 1901 Abtheilung für die Schuldenverwaltung. 1) Ieeneech. Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ von höchstens 1300 Stück auf den Inhaber usgeloost worden: Kersceaaes 1) von dem Buchstaben A. über 1000

90 S lauten⸗

rechnung. den Vorrechts⸗Aktien im Nennbetrage von je 1000 ; [102703] Bekanntmachung. 2) Entlastung des

die Nummern: 9 36 50 62 87 95 167 177 210

Kommandit⸗Ge ellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Vorstands und des Aufsichts⸗ erhöhen. Die Vorrechts⸗Aktien haben vor 1. Untersuchungs⸗Sachen. Aufkündigung von Brandenburger Stadt⸗ raths. isherigen Aktien folgende Se den 1 19 225 241 314 322 387 512 520 560 562 619 Obligationen. 23 632 653 660 680 696 697 725 771.

.Erwerbs⸗ und Prthschufts⸗Genossenschaften. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und FpäsaFer ustellungen u. dergl. Ii er A ei ger. . NederLafung 8 von Rechtsanwälten Die Aktien müssen bis einschließlich 15. April a. Die Inhaber der Vorrechts⸗Aktien erhalten aus 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. 2 en 10. Verschiedene Peazatmachiitgen. 9 1 Folgende heute ausgelvosten Brandenburger bei dem Bankhause Kröber & Co., Meißen, dem jährlichen Reingewinn, und zwar zuerst für das 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

2) von dem Buchstaben B. über 500 Stadt⸗Obligationen nach dem Privilegium vom hinterlegt sein. ““ Geschäftsjahr 1902/1903, vorweg eine Dividende von s

die 15 29 95 132 176 179 231 251 14. Mai S Sörnewitz⸗Meißen, den 20. März 1902. 829h Soweit 19 Rfüscewiieh eines Jahres zur 52 291 395 396 445 460 475 493. Litt. A. à 1000 Thlr. = 3000 i†᷑ 21 4 9 Zahlung dieser Dividende nicht ausreicht, haben di 3) von dem Buchstaben C. über 200 Serie I Nr. 5. Steingutfabrik Act.⸗Ges 1 6 die Nummern: 6 23 53. 1

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Serie I Nr. 23,

Fhaes K mmandit Gesellschaften [102688] äbische Cementw erke der Löninger Actien⸗ Zuckerfabrik Maingau, Hattersheim. 8 2— ⸗Afti Anspr 2 G b . Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 8 B. Heckmann. W. Heckmann. 8 85 2v näühende Aqeruch ae 6) b Oberschwã⸗ i 9 Sg- die Inhaber n ausg. Serie II Nr. 31 32 35, [102695] Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen

87 1 nkfur Main. rauerei zum Palmberg, Löningen, 29. April, Bureau Franksurt a. Main. Betrages aus den . 2 Ul ch ölft dentliche Generalversamm⸗ ce im Hotel Bartels, Löningen. In der Generalversammlung der Aktionäre vom Erträgnissen späterer Jahre in der Weise, daß, nach⸗ auf Aktien U. Aktien⸗Gese 8 111“ Roschlutasst über die Herabsetzung des Grundkapitals um den Serie XII Nr. 16 17 35. Bonner Bank für Handel und Gewerbe. dem für das Geschäftsjahr 6 % 1 Bekanntmachung. 23. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung übe 1) die Herabsetzung he Litt. C. à 100 Thlr. = 300 (Aktien⸗Gesellschaft.) Vorrechts⸗Aktien ausgeschüttet sind, aus dem Ueber⸗ 1102690] 3 b Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Juli 1902 Serie III Nr. 13 16 60 69 71 80 105 117, Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der schuß die rückständigen Dividenden b bei der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Serie V Nr. 51 71 118 122 228 242 243 244

lung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst 28. September 1901 wurde beschlossen: Dividende auf die g früherer Jah Wir bringen hierdurch zur Kennkniß, daß die nach⸗ re erlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den

“X“ 1S 5 p 2: auf den Betrag von 8 Sitzungssaal der Württembergischen 8 aaftes die Vertheilung des Reingewinns. 2) Entlastung Betrag von 231 000, sonach auf am Donnerstag, den 10. April 1902, Nach nachgezahlt werden, und zwar zunächst für diejeni stehend aufgeführten Theil⸗Schuldverschreibungen 5* 10 J, 8 . * 4 4* 9 en . 245 246, Serie VI Nr. 36 58 60 61 83 100 109 1

7 fsß 1 ürgs ⸗[ℳ 823 Zusam von je B & vormals Pflaum & Cie., Calwerstra in des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Bürgschafts⸗ 831 000,—, dur usa menlegung

1t 1 durch die Bankhäuser 6 d Aktion ch 3Z

veear mittags Uhr, im Saale des Bonner Bürger⸗ Dividendenscheine, welche am längsten verfallen sind. der von uns im Jahre 1899 ch Stuttgart statt, wozu die

tennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu 110 135 147 154 155 177 180 189 197 203 204 Vereins in Bonn stattfindenden 27. ordentlichen -

8 8 idenden Auf. 8 Aktien in ei ktie 1 äre wiage aen verdei sbewahme E eines ausscheidenden Auf- 2 Bctisn icaeäne 86 aüsammengebenten 770 B. Magnus in ilnahme an der Generalversammlung ist sichtsrathsmitg . 1 „, 79. 300,— mit den ausgegebenen 5 Frio⸗ Bleib xFrhe WI Bernhard Caspar, S. Katz und B Zur Theilnahme a 8 estand. 2 h. Bartels. G. Wiese. Aktien à 300,— mi 8 215 216 217 231 395, Serie VII Nr. 56 72 82 Generalversamm lung freundlichst eingeladen 1““ ecede Hannche 1.““ 4r/Ligemennt 1ce Sgacs seber öö ö 8ee Ver⸗ ritäts⸗Aktien 8 26 Senve 5 ““ 86 Per. 16 3 8 88 4 1 23‧ 392, Se⸗ W“ 2 82 2 - 9 8 igbo Reinge . h e 1 2 ihe ei er am Jahre au e erten ber 1 8 54902 2 s der Inhaber der Prioritats⸗ 9 9 2 Mit dem 311. Juli 1902 hört die Verzinsung 89 129 139 167, Serie VIII Nr. 22 29 53 60 Tagesordnung: demselben zunächst die Besitzer alter, nicht bevor⸗ aülbofö whsene eines Notars stattgehabten Aus⸗ ö über seinen Aktienbesitz ausweist, ent. 974930 ; Landesbank 11“ Vorzugsrechte, eer ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende 67 92 111 117 129 175 194, Serie IX Nr. 55 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der rechtigter Aktien bis zu 6 % Dividende. Ein etwa nter zur Rückzahlung ausgeloost sind, und zwar: eder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗ Anhalt⸗Dessaui 2 . 3gedie Erhöhung des Grundkavitals um den. Be⸗ insscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital 65 66 97 98 132 150 177 188 210 222 287 Bilanz über das Geschäftsjahr 1901. noch verbleibender Ueberschuß wird auf alle Aktien vosung zur J E 3000,— psden lbst, der bei sere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ EE“ 169 200,— durch Ausgabe von In⸗ bgezogen. Serie X Nr. 12 21 28 29, Serie XI Nr. 18 2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der verhältnißmäßig vertheilt. Litt. A. Nr. 27 à 8 292 à 2000 . schaft 8 n ischen Vereiusbank, Unsere diessä Mirtwoch den 26. März 1902, trag bis 8* 1200,— 8 Restnummern: 42 52, Serie XII Nr. 104 115 158. Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. b. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird Litt. B. Nr. e 19 559 640 b 1000,—. Württembergischen Bankanstalt vor⸗ hng 1. 8,12* Uhr in unserem Geschäftslokale, hahfr hgren det um Handelsregister eingetragenen Von dem Buchstaben A. über 1000 die Litt. b- à 50 Thlr. = 150 8) Belchttng ar ea Borsand nHuggchtheh dem Liquidationserlöse zunächst den Inhabern Pät 28 f re;” 981 1019 1068 à 500,—. 8 erners Pflaum & Cie., oder Tavalierstrage Nr. 9 hierselbst, statt, zu, welcher Bufsen werben 8 Besitzer der Stanm⸗ van d er: 666. S i Nr. 90 6 88 j Rei . V 8⸗Akti . s ij 86 . 4 ; 8 il⸗ al 4 32 ze 8 88 So 8 xtj ür⸗ 1 2 n 4 4 ½ ½4 tj fge ert 1 3 ei om E 15. März 1902. Nr. T2 S8. 152 180 188Z179” 1”Ss S 9 4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. der 1“ dern aFenbeträg dnseh ag. 8 Wir kündigen hiermit 9 duf fe sen Teir1ch uld. den ren Fin Fere Hertn 8 ö wüexdufc 35 800 dee qüetlen Prioritäts Attien ausgesordert in delich 1. Juni Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow. 280 290 298 300 303 305 323 334 343 353 365 5) Wahl von 3 Revisoren und 3 Stellvertretern lösung vorhergehenden Jahres und etwaiger Divi⸗ Wesschthae Hecorrälts äat Sesne⸗ auf, diese bei dgen Kotar hinterlegt und bis nach der 11““ Niemand kann jedoch für 199 Srrt üeüen zwecks Zusammenlegung von je von Seubenrauch. 366, Serie VII Nr. 2199 205 206 219 231. derselben für das Jahr 1902. dendenrückstände aus früheren Jahren ausgezahlt. e 5 % Aufgeld am 1. Juli a. c. Generalversammlung beläßt. . Talons sich oder in Vollmacht Abwesender mehr als 2 Stamm⸗Aktien in eine Aktie, bezw. hwecks r 1102706] Se 12- nS n;,8 380 Tte. 64 hrer 27 9 Zuftimmöcg 1 Acs falls 5 bere 8 EEE1“ egen Zurückgabe der Theil. Schuldverschreibungen Der Beifügung von Dividendenscheinen und Ta 250 Stimmen vertreten. stempelung der Prioritäts⸗Aktien in „Aktien ohne 3 % Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe 439. 469 273 480 481, ”“ Bonner Bant für Handel und Gewerbe. sen den Ende 12 saemmt vins⸗ und Erneuverungschegnen bese Uern⸗ bee —hliche. Hinterlegung bei einem Notar ist 1) Vorlage 8 aügecnrdachei gge winn⸗ und Ver⸗ Vorrecht bein genossenschaftsbank von Soergel von 1863. werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli Der Aufsichtsrath. gehenden Jahres und ein alsdann noch verbleibender Kasse C 1a; S. Katz und B. Magnus in leichzeitig mit dieser, spätestens aber mit lust⸗Rechnung, sowie des den Vermögensstand „Parrisius & Cie. Commanditgesellschaft Auf die in der XXXIX. Ziehung am 1. Oktober 1902 gekündigt mit der Aufforderung, an diesem Math. Schmitz, Vorsitzender. Ueberschuß wird auf alle Aktien verhältnißmäßig hard 89. va Empfang zu nehmen. Avlanf der festgesetzten Hinterlegungsfrist, und die Verhaͤltnisse der Bank erlaͤuternden auf Actien, Frankfurt a. M.“ 1901 gezogenen Serien: 8 Tage oder später deren Nennwerth bei unserer 102683 ssvertheilt. b 18g SIZE uldverschreibungen treten bei dem Vorstand der Gesellschaft ein 8. Berichtes des Vorstands für das Jahr 1n einzureichen. it szmmtlichen Dividenden 38 50 55 81 103 120 175 191 204 ö. ttens der aglinnäre e Fecnung mmit dem 1. Juli d. Js. au er Vesinsung e Nummernverzeichniß der hinterlegten Aktien einzu⸗ Bericht des Rüfsehteregö über die Prüfung Die Giprbüchum P nit säcc gehd ce mit 29 I Merten sin „General⸗. b. Hannover, den 18. März 5 reichen. des Rechnungsabschlusses. 1 scheinen und Talon . 888 d versammlungsbeschluß vom 16. Januar 1902 no Limmer b. 6 1 Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Henehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ anzufertigendem Formular, welches von der werden Kupons und nebst Talons abzuliefern; der Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ 395 Stück Vorrechts⸗Aktien zum Kurse von 1000 Hannoversche Gummi-KRamm Compagnie Dide Mltie ge können sich durch andere, schriftlich Shün Len snt eechnung, sowie der beantragten eeann Wfer oftenfre⸗ erhältlich ist, zu erfolgen. 4 1882 88 5 Fetne der r S. Heas ehh dem lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 51. Ok. drs Frkte gn se e Actien-Gesellschaft. F bevollmächtigte Aktionäre Ulassen, B Verwendung des de1 .d. Berftnd umd g Von pen Einreichungsformularen - 1395 1407 2 55c Linlösungswer in Abzug gebracht. Mit dem 2 ri schlosse Vor⸗ Wir laden zur Zeichnung auf diese Vorrechts⸗ r Bartl. Wilh. Siercke. ha icht und die Bilanz könne Frthei der Entlastung an Vor ¼ E sbescheinigung der Ban 1615 1629 1643 1681 1686 [:0. Juni d. Js. hört jede Petinfung der geloosten t0 86 vercen S- eehroflen eeng. 5 mcbgi Aktien mit dem Bemerken 8 da viese durch Be⸗ Georg Heise. G. Bart! 8 iln. Sleerce-— Der ei —2 Gesellschaft eingesehen 4) Ersbeglungth⸗ er. Foxsenee scheig 8 l ziehung des Zusammen⸗ 1819 1834 1878 1883 1892 Obligationen auf. nlten äb— Gefellschaft ntbst sechnig schluß des Aufsichtsraths bis zum 31. Mär⸗ 8 [102689] Hartmann & Braun n2g 6 5 Waht von Mitgliedern des Aufsichtsraths. dheneegs. und Abstempelungsgeschäfts gegen die 8 2011 2013 2019 2023 2044 Brandenburg a. H., den 17. März 1902. dendenscheinen, für welche in Gemäßheit des General⸗ 1902, Abends 6 Uhr, 8 ti Fr ankfurta /M Tagesordnung: 8) Antrag des Aufsichtsraths auf Venee,e gestempelten Stamm⸗ bezw. Prioritäts⸗Aktien wieder 2299 ng9 2158: 2198 2184 Der Magistrat. versammlungsbeschlusses vom 20. August 1894 das a. bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Fre ier. 1) Berathung des Geschäftsberichts und der eines Ruhegehalts an einen ausscheidenden umgetauscht. 1 statt edn 288½ 802 2 [1o2718. Bezugsrecht auf neue Aktien nicht geltend gemacht b Secnan, 3 aänkel, Bankgeschäft, in B 88 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8. Bilanz. Berichts des Aufsichtsraths Beamten. g Aktionäre, welche sich DBie Geserüehaßt beent, . dn,e. t ,he *8982 2681 2765 27 271 4 worden, nach Maßgabe des § 290 des H.⸗G.⸗B. . b. bei Jean Fränkel, Bankgeschäft, in Berlin, der am Donnerstag, den ie 2) Berathung des Beri⸗ e Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche sie er eingereichten Stamm⸗Akti⸗ 2947 2963 3075 3083 3111 Ausreichung neuer Zinsscheinbogen. mäͤchtiten ch Maßgat 92 nache 1.gg. Befitzer Friedrichstraße 131 d, 8 8* achmittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ ) über die Prüfung der Jahresrechnung und der an der Gegeralversammlung betheiligen wollen, haben zurückzugeben. 8 8 1 3190 3195 3229 3232 3236 Die dritte Zinsscheinreihe nebst Anweisungen der damals noch nicht um gewandelten 160 Stamm⸗ erfolgen kann. Die Ausgabe dieser Vorrechts⸗Aktien 8 bkale (Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, obere König⸗ Bilanz 2 ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß, Die Herren Stamm⸗Aktionäre erhalten für je 3360 3373 3464 3466 3467 zu den 4 % igen Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ Aktien am 7. Dezember 8 J. nochmals die Auf⸗ erfolgt zum Nennbetrage zuzüglich 6 % Stückzinsen sPane Nr. 9) abzuhaltenden Z. ordentlichen 3) Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag 882 die Hinterlegungsscheine ihrer bei der 15. 5 2 eingereichte Stamm⸗Aktien eine nebst 8. 89 75 heim am Rhein vom Jahre 1882, umfassend den forderung gerichtet, diese Aktien zur Umwandlung in seit dem 1. April 1902 bis zum Tage der Ein⸗ Generalversammlung eingeladen. des Aufsichtsraths. bank aufbewahrten oder bei einem Notar hinterlegten Dividendenscheinen für das Jahr 1901,02 und folgen sind in der in Gegenwart von Notaren am Zeitraum vom 1. April 1902 bis 31. März 1912, zusammengelegte Vorzugs⸗Aktien gemäß des General⸗ zahlung. Der Endtermin für dieselbe ist auf den 1u Tagesordnung: 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Aktien § 255 Absatz 2 des Handels⸗Ges.⸗B. 8 Januar 4 stattgehabten Verloosung 6 dann vem Ferapri 8. J. ab bei 5* tabtkage. versammlungsbeschlusses vom 20. August 1894 einzu⸗ 30. Inen eeh esescseS 4 ) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ j rämien gefallen 1. alh me⸗ riedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 30 hierselbst, gegen reichen ni Androh daß die S 8 Der Aktienstempel ist vom Zeichner zu tragen. à 1909000 Thlr. Serie 622 Nr. 12422. Aushändigung der der zweiten Zinsscheinreihe bei⸗ eichen mit der Androhung, daß diejenigen Stamm

2

E mit dem Stempelaufdruck: 83 2 3 8 schäfts⸗ raths. 3 über Anträge je mit einem Nummernverzeichniß späteste at „Gültig geblieben gemäß IEI w xeegen 1 und Verlust⸗Rechnung für das erste Geschäfts 5) Berathung und Beschlußfassung über An 89 22. März c. während der Geschäftestun 1 8 beschlusses vom 28. September 8o1,, enschaft Aoweis Aktien für kraftlos erklärt werden würden, deren Ein. Berlin⸗Grünau, den 18. März 19022. jahr (1901). 5 1 il des von Aktionären, welche bei dem Auffir im Geschäftslokale der Landesbank JNarück, während die andere 8e r er Ge 1” 8 Ferse e ee. gegebenen Anweisung, oder, wenn diese abhanden lieferung nicht bis zum 15. d. Mts. erfolge. Deutsche Hartspiritus- und Chemikalien-⸗ n Beschlußfassung über die Vertheilung 8 sboo zeitig schriftlich eingereicht 8-* 9 8 2386 oder 8 1 1ö14““ zurückbehalten und es wire 2 ingereichten Aktien 1000 Thlr. Serie 1301 Nr. 26004. gekommen sein sollte, dem rechtzeitigen Vorzeiger der Vorgedachte, am 10. Dezember v. J. und 15. Ja⸗ . Fabrik Actiengesellschaft. Reingewinns. deren Ankündigung innerhalb der dur If G bei deren Filiale in Berlin Soweit die von den Aktionär üingereichten Arktien Nn. 89cs dhtr. Serie 2028 Nr. 61487, 8082 Anleibescheine in Empsang genommen werden nuar und 12 Februar d. J. veröffentlichte Aufforde- Hempel. ) Entlastung ddees Handelsgeseßbuchs vorgeschriebenen Fristen der cre 14 Co. in Magdeburg zur Durchführung der ZusammentexPenverthung für 1 8 28½ de. 22. Ihcsegen. ewelliho⸗s oder den etwa vor⸗ rung hat die Einlieferung und Umwandlung von [102760] 7. a. des Vorstands, noch möglich ist. ichtsrathomitgliedern. beei den Herren Dinge reichen, der esenscha. K. Berfügung gestellt Nr. 9700, 8418 Rr. 10948. 880 N. 12589 Hergegcsniß 6 W1“ 15 Stbr v g. Fbabt . Uereinigte Thüringische Salinen vormals 8 ö uki 5 2 Generalversammlung 8, 85 4“* b. Nagfchig0 4 88 ü Nummernverzeichniß, bezw. das mit 1“ sämmtlichen in dieser Weise 870. Nr. 17566, 1191 Nr. 23900, 1681 1 3. Stück bis heute noch nicht zur Einlieferung ge⸗ t 8 g e Aktionäre, wel üre Aktie tuttgart, den 18. 1 . I 11414“* oder ei werdeng wbh geni d eine 6 Nr. 17566, 1191 Nr. 23800, 1681 Mülheim a. Rhein, den 13. März 1902. kommen sind. Diese 40 Stück Stamm⸗Aktien nceger Glenchsche Salinen, Artiengesellschaft 8 ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien k Für den Aufsichtsrath: sden Hinkerlegungsscheinen der Reichsbank eingereichten Aktien immer eine 5 n. 2 33618, 33619, 1819 Nr 36361, 36364, 36368 Der Ober Bürgermeister: je M encksch. 8* 9 Haft. 8 ; 2 d Talons bis spätestens 8 de: Alex. Pflaum. ichte Nummernverzeichniß erhalten ch d edachten Stempelaufdruck für g; . Nr. 37905, 2011 Nr. 0, 1.“ Im . Gesellschaft, welche die Nummern Gemäßhei §§ 27 bis 32 ohne Dividendenscheine und To⸗ bei Der Vorsitzende: Notars eingereichte N 8 bank oder der durch den g. 82 eren werden in Ermange⸗ Fr n, 8en Kr. 40815 Seteinkopf. 8 42 476 492 615 856 939 1259 1382 1754 1755 „In Gemäßheit der 58 27 bis 33 des Gesellschafts⸗ 14. April d. J., Nachmittags 6 Uhr, beis Aktionäre mit dem Stempel der Landesbank ode blieben erklärt. Diese letzteren werden in Ermar 2112 Nr. 42226, 2152 Nr. 43043, I1I1“ 1 3187 * 332960939 1259 1482 1754 1755 vertrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft den 14. April d. J., Ha Lis . Einreichungsstellen versehen zum Aus⸗ ines Börfenpreises durch öffentliche Ver⸗ 8 „MAr 111 Nr. 62204, 2222 [¹02707] 3112 3122 3379 3380 3488 3832 3899 4150 4151 erdu⸗ I be der ꝓ958q der Mitteldeutschen Creditban 1 [102686] weise beim Eintritt in 8 Nr. 64629, 3230 Nr. 64704, 3360 Nr. 67191, Zuckerfabrik Niez ch w 4343 4344 4397 4465 4468 4490 4493 4494 4495 1902, Vormittags ½610 Uhr, im Hotel Wünscher furt a. M. S 232175 Nr. 69492. 1 tezychowo. 4712 4719 4776 Re 8 [u Gotha stattfindenden 23. ordentlichen General⸗ 8 à 115 Thlr. Serie 12 12 Nr. 24841, 1800 1 % Obligationen.

lun e 82 5 v r f steige erkauft, und der Erlös den Betheiligten lvi Hei 8 s nlung erg benst ein geladen. zu inter egen

5. Verloosung ꝛc. von 2 erthpapieren.

Stadthauptkaͤsse baar in Empfang zu nehmen. K 2 . 269 319 410 411 461 467 486 Die vorgenannten Obligationen sind nebst den Artien.Gesellschast Bergischer Gruben 548 531 554 622 623 650 G688 dazu gehörenden, nach dem 1. Juli 1902 fällig & Hütten Verein in Hochdahl. 879 921 941 992 1074 1165

nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes unter Abzug der che agegordnun weis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung à 58 Thlr. Alle übrigen in obigen Serien ent⸗ von Obligationen obiger Anleihe wurden die nach⸗ mehr auf Grund der uns in der außerordentlichen

es V i der genannten Bank un⸗ 1 Ges ber V d des Kosten des Verkaufs bei der 2 8 Bericht des Vorstands un 8 8egs r ʒVerfügung gestehlt⸗ 8 Geschäf 19 Bes beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur Bau⸗Geschaeft. Der gedruckte 7 8 C 4₰ Generalversammlung vom 31. Oktober v. J. er⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Beschlußfassung haltenen Nummern. stehend verzeichneten Nummern im Gesammtbetrage 8

sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und jejenigen Aktien, welche bis zum 1. Juni 1902 1 jüi iche Generalversamm⸗ Aufsichtsraths, sowie⸗ die Bilang ür das Jahr iejenigen Atrien, weuhe; velche von einem 19 9 Ferre Empfang zu nehmen. Die dreißigste ordentliche „Rechnung unserer Gesellschaft für das Je icht eingereicht, sowie diejenigen, we 8 40 000 theilten Ermächtigung hiermit für kraftlos. An über die Bilanz und Feststellung des 88ℳ 8 S Feehe lenalnce engnel über die Lhter. lung zuse 4% ö rengr e vom 18 März c. -2 lctorbre in einer Auahl eimngeneicht wen 2* 28 Vom 1. April d. J. an werden diese Prämien⸗ voß 7 vvr ey zr icn ü0 11b Stelle der eben genannten kraftlos erklärten vierzig 2 veürals. b Aufsi legung bei einem Notar sind bis nach Ene⸗ 8b den 23. hel der Württembergischen Bankanstalt in Berlin bei unserer Filia 8. i Calm & Söhne, zur Durchführung dee Jussmaecleh zer e. A. .22 —* and 8 132 r. 152 166 169 2786 109 188 884 8 3 Stamm⸗Altien tritt eine zusammengelegte Vor ugs⸗ ) Chr astung des Vorstands und des Aufsichts⸗ 1 neralversammlung bei den genannten Stellen 2 8 ve bunpflan 4 8& Cie., Calwerstraße 10 1 in ö- Here bgn 5 den Herren Levi C 1 nicht anaee ung, den ctene zur Verfügung gestellt dam gehörenden ssen upons mit Einschluß des 132 137 122 156 169 179 190 208 218 224 2. Aktie, welche wir nach Vorschrift des § 290 Absatz 3 8 . 82 assen. n vorn . Aktionäre eingeladen werden. Bankgeschäft, 8 „werthung für die 1 ilig r⸗Serre, Ztelle ee. Frtarn ssar haes.. . ,n 8 R in ic Bi Zsecseehegs gesegitres ecsheh 2 vetrngegttenrertcn he C11114*“ 5i. v2 8 rn e ens. . verwerthen werden. Der ü h 322 G A lust⸗ Rechnung liegt vom 29. 8. 3 ätestens—8 in itz der für kra 8 8 für je nlh⸗ Aastavon einaaafs mdll vexhebenn ee icneen Neeesen rbekich der durcg den Z.Sent n lsbene ht. . eeir es. 112 vhnien ind Berge, Srhnvec der Gesellschaft zur Einsicht jeger „enär, 1s deunt. er,d, nee der 82 in Halle a. S. & Co, Lävicke & Müller, sder 1e 300, autgegeben und Ibn. nhe m 9—2p bei A vö* 16 Q diesem Wage ab die .g auf. die 5— der Betrag der bis 8 auf diese Aktie er⸗ bei P 26 8³. haben 8 der Aktionäre aus. 7. März 1902 Versammülhg über seinen Aktienbesitz ausweist, in Coöthen bei den Herren L 99622 L.ne e hr 8* teinthal nüsfung etna se —— 8*4 5.2. b: ——2 im n der ellschaft verbliebenen d. Beginn der EE“ g sind die an⸗ —— a. M., den 17. n 2. 8 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 12,7 Betrag in Abruf gebracht. w der kraftlos erklärten n letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, t

immer eine neue. Diese neuen eipxzig bei Herrn H. C. Plaut, in üee 1 rtmann & Braun AktienGesellschaft. entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Ge⸗ in Leipzig bei 1 owie Ketmmg der 8- ckahlung üin Stamm.Aktien gegen Einli anc der lezteme nebst hütetäeuen Ne fs eiceraen, üben 985 14 Seennede Sr. Braun ef später nur in L 1 der Firma M. Stadthagen in Bromberg und zugehörigen Dividenden⸗ und Erneuerungescheinen b Den Zinskupons ist ein nach Terminen und der Hildesheimer Bank in Hildesheim

be in Maadeburg bei den Börsenpreises durch öffentliche Versteigerung sellschft Halest nger pischen Vereinsbank, in unserem eaftelokale eem Gesellschaftsblatt bekannt gemacht 8 v ulegen. r Entgegennahme der [102720] nach Verhältniß der eingelieferten kraftlos rten 5 sin 8 H gungen und Ausste Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag statt. Stamm⸗Aktien ohne Vergütung von Zinsen baar

8 4 1 der Er ü8 in d 1 2 ¹ kti 5 3 sellschaft, der Würittembergischen Bankanstalt vor⸗ bnr Cerhannaahene beSe nan ee Bikanh * ] Betheil 2* Ferehen be ttäe. ung von Bescheinigungen Erust & Co., Ahtiengesellschaft, mals Pflaum &. Cie. ocder HNe Finsichtnodae iustRechnung schon zwei Wochen ief ibrer für kraftlos erklarten Aktien Zuckerfabrik Niezuch Ges ausgezahlt e ah. 2 ee. —, . . Berlin. des een ,2 I 5 —,— Cerratdersanmünedeheloe kann. 9. st Preneseen e., 82⸗ d unterschri T * Zuckerfabr sezuchowo Ges. m. b. H. ank für Dentschland in Berlin, Bankhau 85 G e u gach d ten 5. März 1902. verzinslich be⸗ Fereebeeeeee Des Komiekewene, G-dnenn, . Secdact . 4.= *. Breiaanen. —2—2 8n. denen dn;eaener ebesenlche eree wen dei enem ahen d 1. n, b. dehcheere9n, deabat. und Haügesnetan geselt ß bis zum 1. Juni 1902 . —— I ESal . 1 1 hierdur . versammlung 5 . en La v ie . muß 8 tj Fasbic 1 Gensabb 1102708] Z Asrania Chemische Fabrih aen Sialtes üe 9 se an Pn —. . Pornereig., fn ,dh dlza fbnnens . vcPerbesanns von Ulüst. benscheinen und Talonds der een. Vorsitzender. * d.Re⸗ibrr sesn. e Hetger de br ü. e e 1-2l Thenns ·n 1. ael 1sa⸗⸗ Bekanntmachung iu Leovpoldshall Actien.Gesellschasft egetweschetag def Kesa den 10. Man 1002. veceeins dkerseloit, Föe⸗fllcetahe e dha bersr Faiehte, Himterlewang bei einem Neter, it en 5 „. Faben shre Peiceitsne ltien nnn, , Jun. 19095 XXXNIII. Aaglocfung, ig am 1. April 1898: Ie⸗ 1hh-ina-wah, Natelte. 19748] nvormals 7. N. Aiesel. der Auffchteranb. JNLA“ blacheeiag öN bereen Jannoversche Gummi-Aumm⸗Compagnit ierden genannten Bang nüsnhe Föherveiwna eh. r. 87295 8 98 Tbir; Zu den 2 ½ 0igen einprovinz⸗Anleihe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Dr. Gust av Strupp, Vorsitender. 8 1 festgesetzten Hen 1 . schaft reichen und erhalten solche mi wv 1 sscheinen VI. und VII. Ausgabe können di 4 SqIP 8 8 1 n * sellschaft ein genaucs Nummern Actien.Gesellschaft. 1 8 IFeg e dünbs Fäk. *ℳ 1897: Biaescheinb zper sennn unen bie werben ,15.,— 7 F. —. [102879] ¹ Berichterstätung des ehande Vorstand reeeeier Akrien einzureichen. 2n Die Akrionäre der Hannoverschen Gummi⸗Kamm⸗. aufdenq Unte ohne Vorrucht laut Beschluß vom XXXVI. Auslegfung. fällig am 1. April 1899: be de Kachenskassen di, Lapdesbant der Meoheehfsrat. 270 hsescbenden veberenche., Leipziger Hypothekenbank. dFNlasichäsralbe die eaeezahns, Se⸗ eeSa Heamncch in folgender Weise aus⸗ eazagnie Actzen. Gesellschaft werden veeene Aktit ebegg Sepiember 1901. 8 Nr. 29318 42722 50052 59747 à 59 Thlr.: Rheinprovinz in Düsseldorf 8„ Genecralversammiun eingeladen. Infolge der in der beutigen ordentlichen General⸗ Betrieb des abgelaufenen d der und geübt: 1 der am 8. 1 d., Je., ttags sowie mit neuen Dividendenscheinen verschen, zurück. XXXVII. Anslegsung, fällig am 1. April 1900:egen Abgabe der alten Anmeisungen in Empfang —— ammlung vorgenommenen Neuwablen der beehae der Bilanz un sede Aktie Serie 1 Litt. A. giebt in dem Geschäftelokale Tellceft a Nenden 68 Grundkapital der Geseuf —— EEEEEEEEET EEEEE 5.wne, w wnnnne . . .e, bs 1sisst.⸗ erer ereeeeö 719 7217 584 586 9757 675 751 28 1 ücgE⸗ - 1 ren: . 2 I 8 2 8 252 704,719 17220 18131 19708, 863 20551 Der Direktor 9 882 2 1be artrath Guftav Esche in Leipzia, als Vor⸗ p Fedeanm. Entlastung für Vorstand und nen enns a. 8e 22,er 22 8.,2181 Sfck aaf den . v 743 720½,5 2110, 2⁷ 2n ,299 30 der Landesbank der Rhein g. 20 sber diese 3men (A. Zimnkeisen daselbst, als stellver⸗ Aufsichtbrath. mit schri —2 846 89, 8 9 55 5.I Dr. Lohe. 2) des Revisors, Genehmi der

a Diesenigen Aktionäre, we nach § 26 lantende Aktien 1. wef⸗ gemäß g 13 des] Der Beschöltederich; und -len 2 beteen Fnentatn ern zagbner 1205.-, Nrlce 0 -ceae Säasm Lellbawen 22545 28015b 315 320 tretendem 2eee. 4) Wablen zum Aufsichtsrath, 4. Aprik d. J. an bei dem Vorstand eingesehen —2— niß Fvesfens einen ag blelchstecrn. g-vn.e „1— der Gewinn, und Verlu Ka Bat daselbst. Statuts. Iche in Ner ammlum Berden. B . . der wenes Akrien enselat .

200 4 2084 006 097 42881 48200 48546 49486 sowie der Gewinnvertheilung, ceinschließl Pau ann, Direklor der Drredner a —4 Aege a. .efsen Ue Attge Tagesordnung Sesicrichts und der Vorstande der Gesellschaft

60, 32. 97 817 29 28 98 it. G 1,— eöe . 9.,81ggle 8 M 1 deüraber ausgestellte Reichsbank⸗Depoischeine ¹) Beubene des Geschäftöberi

88 2819 891 858 859 67388 396 309 400 6) Kommandit⸗Gesellschaften 27 Preng n anbe.

k.;

und werden biermit den Akrionäten zur der Bankhänsern: N. bis zum 15. März 190 2, und 2* 8 „RNachmittage a ud B. Magnus tt. Nom. 6000,— Aktlen mindesteng 9 ½ 24½ 3) Woehl m Revisor. . Seheen 82 1 Füen. g. -ee 888 Faa⸗ Bane. 2) deer 42 des Aaffchierate fernn und II“ 8 4 e. rn dem Aufsichts

40857 42886 627286 à 140 Thlr; auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6öö Banguter A. 1ee. Better 4 Ge ima verein in ., v6e se der nen. 9 Jahrcsdividende auf Vorschlag . XVIII. Ausloot fällig am 1. April 1901: Die Bekannt ngen über den Verlust Werth- Att bie zum Tage vor der Generalver⸗ Leipzig. 8 x 1 tellten Bec 82 ig 4 3) der J Aö,II ;11 2 28₰ 9q 8 A 2. sammlung, Mittage 12 Uhr, entweder bei der 89206. e 6. März 1902. 1“ gelten als Eintriltek⸗ 8 8 60 3 727 728 737 23 2

ng: enebretie fewie der Bilam rat krionären nicht übernommenen de1ang. . 2 eipziger Hypothekenbantkt. .Sn981 o. 18908, 898 18716 718 11ggas7, c tetasse in Lcopoldshall oder bei der 1G-Hn, 19001 005 072 074 078 20242

Kon 1901, Aktien anderweitig zu . b 1 sG zur bei der des Aufsichts⸗ und Berluft. 22 Uung. schnungsformulate sind bei der genannten Ban Dr. Rotb 2 Amaeic Z nng von Flhsen Racht- 4) Entlastung des be —△σ s engitch

ra unserer 8 b Dr. e. 8 - ber Gewinnvertbeilung, re, nacen n, Seh i Feril⸗ iu deponteren. Ueder r. Ro 8 Fröeens vemacht 251 257 Herr Pbilivr des

in

979 592 234, 537 922 940 211569 185 Disch ist darch Aknonären cin Heilmann’ sche Immobilien⸗Gesell 8, gn⸗, en, esa Ziuag. den Tag der Ferephhe snlich di den. caths. Mitgliedes. 5 Al 121,192,198, 199 229143 28046 047 059, 809 telle immt bis zur definitiven welcher als zut nd der Versammlung nicht mit⸗ nn 8 20. März 1902.

29 518 519 20211 s53 923 9 ³9 229764 N. ng bis Aufsichtsratbsmitglied dienk. g. 1

778 22 29786 787 791 794 23485 487 Wilh R In demselben ist die risten

4 ° 672 679 680 26349 793 794 27761

wer . der durch 289974 979 29

schaitet. & som in, der vorstehen 891 40591 93 41602 504 612 49481 40788 Kosrheim, 18. März 1902.

Herlen een; Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. enen werden mkarten Der fsichterath. BVerstand⸗ L2. H. Reit. rit Güctiler. , 2 Axki hier als weiteres in der e nen 1902 Da ertende Be d 1e. AaPäAeA. Der Auffichtsrath der 88 e rgeeg 1 nünare a0g 2eger⸗ 229 1 eS dEeeg.knta-n V nüeen EAa 0 varit. Hfld Eien , Shenee en, Kostheimer Cellnlose. und Papiersabrib bebah, den 29 Man 8———n. dn s. Nang 1808. elawekv. d. Ernst. 8

87561 374 38701 702 719 Act. Ges. W13111 vm.1 8 8 8

am Gewinn theil. 4 14 Gebrvar 1908. ic Hattereheim Frankfurta. M., b Erlangung einer Stimmkarte vorgeseigt . coe vorogeschriebemen Gummi amm⸗Gompagn

(A. G. 8 fellschaft 1 „dem Vorstande der Ge⸗ 8 sabrik Maingau. ül der Gemaäß § 244 H⸗G.⸗B. wit 8 M 8 ctien-Gefellschaft. Zucker vIbn welcher für diese Zeit ans dem e aus⸗ zugeben, zu mwelchen der A r nach kannt, EAb 82—1 1n Fe iaszenen de nech mögl A