1902 / 68 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lc. G. 15 719. Zweitheiliger Schuhleisten Aenderungen in der [Deutsche Industrie⸗Zeitung. Organ des Anchen. 1102738] Erlaubniß zum Geschäftsbetriebe ist am] und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 1 en. Handelsregister. [102439]] Dresden. 1 24 it Vorrichtung zur Feststellung des Fersentheiles 4) nde 8 8888 P Zentralverbandes Deutscher Industrieller zur Be⸗ Bei Nr. 204 des Handelsregisters Abtheilung 8 20. Juni 1885 bezw. 22. Januar 1886 ertheilt. schäfts durch Friedrich Kumm ausgeschlossen. In das Henbekeeeeier ist heut⸗ veee * 8-e d. vser. Peatenns 1ensn 2— 22 am Vordertheil. Edwin Lyford Goding, Sanford, ertreters. förderung und Wahrung nationaler Arbeit. (Begr. wurde . offenen Handelsgesellschaft unter der Der General⸗Direktor und sein etwaiger Stell. Bei Nr. 13 451 (offene Handelsgesellschaft: Wolff Niederschlesische Schuhwaarenfabrik, Schmidt in Dresden betreffenden Blatt 8025 des Grfsch. YVork, V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. 71. 85 201. Vorrichtung an Aufzwickmaschinen 1876.), Früher: Die Industrie. Ingseich Deutsche Firma „Wilhelm Westerop Ir.“ in Aachen ein⸗ vertreter vertritt den Verein in jeder Weise. & Biram, Berlin): Inhaber jetzt: die Kaufleute 8 Kallmann Gebr., SHFHandelsregisters ist heute eingetragen worden: Di Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 22. 5. 01. zum Schlitzen der übereinander zu faltenden Ober⸗ Konsulats⸗Zeitung. Geschäftsstelle: Berlin W. 50, getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Nach den Satzungen sind alle Urkunden und Er⸗ zu Berlin Emil Kurzweg und Max Wolff. Offene bderlassons Berlin, GFesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Nicolaus 72a. J. 6485. Schußwaffe mit abnehmbarem ledertheile. Tauenzienstraße 9. Nr. 11. Inhalt: Zentral. IG Gesellschafter Wilhelm Westerop jr., Kaufmann llärungen der Direktion für die Gesellschaft rechts⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ weigniederlassung Bremerhaven. Friedrich Gustav Böttcher ist ausgeschieden. Der Schaft. Ideal Holster Company. Los Angeles, 71. 86 989. Zangeneinrichtung an Aufzwick⸗ verband Deutscher Industrieller. Rundschreiben an in Aachen, ist vvin“ der Firma. verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft, bruar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ie in Bremerhaven bestehende Zweignieder⸗ Kaufmann Edgar Gustav Wilhelm Schmidt führt Cal.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, maschinen. die Mitglieder. Verein deutscher Eisen⸗ und Aachen, den 17. ärz 1902. der Bezeichnung „Die Direktion“ unterzeichnet und schaft ist nur der Kaufmann Emil Kurzweg er⸗ lassung ist erloschen. das Handelsgeschäft und die Firma fort. Die Be⸗ Berlin NW. 6. 9. 11. 01. b 1 71. 90 888. Vorrichtung an Aufzwickmaschinen Stahlindustrieller. Rundschreiben an die Mitglieder. Kgl. Amtsgericht. 5. die eigenhändige Unterschrift des General⸗Direktors mächtigt. Bremerhaven, den 17. März 1902. sstimmung, daß die Gesellschafter die Frt Hir nur 72c. B. 26 531. Verschwindlafette mit zum zum Schlitzen der übereinander zu faltenden Bber⸗ Zentralverband deutscher Industrieller. Eingabe an Anenburg. Bekanntmachung. [10242 oder seines ständigen Vertreters tragen; ein nicht Nr. 14 092 offene Handelsgesellschaft: Dewitz⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: in Gemeinschaft oder ein Jeder in Gemeinschaft mit Regeln des Rück⸗ und Vorlaufs des Geschützrohres ledertheile; Zus. z. Pat. 85 201. den Reichskanzler, Herrn Grafen von Bülow, be’. In das Handelsregister Abtheilung A. ist be 92 ständiger Stellvertreter hat hinter „Die Direktion“ Krebs &. Co., Berlin und als Gesellschafter Lampe, Sekretär. jeinem Prokuristen vertreten dürfen, fällt dadur dienender hydraulischer Bremse. Bethlehem Consolidated Hand-Method Lasting treffend die Vertretung der industriellen Interessen. Firdma Central⸗Molkerei Allenbüͤrg (Ir 8 er noch „In Vertretung“ zu zeichnen. Curt Waldemar von Dewitz⸗Krebs, Ingenieur, und Breslau. [102440] weg. Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Adolp Steel Company, South Bethlehem Penns., Nachine Company, Nashua, V. St. A. Die Gewerbeaufsicht. Gesetzgebung und Ver⸗ Fhenge 8 das Erlöschen der Firma am 15 Nhdes Ferner wird als nicht einzutragen bekannt gemacht: Fräulein Anng Katharina Minner, deide zu Acton In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Philivp und Georg Richard Ziehnert sin ch F. 8 A.; 1u“ Febbhn. . Loubier, Pat.⸗ An Stelle der. sind F. C. 111“*“ 1902 eingetragen worden. C ie E11be“ Furch Die Gesellschaft hat am 8 S unter Nr. 146 die Gesellschaft mit beschränkter Dresden, am 18. März 1902.

nwälte, Berlin NW. 7. 8. 3. 00. ser u. L. . r, Pat.⸗Anwälte, Berli .68, nehmerverbe Kc ate, Konver . 5 I5 5. sträge im vore 35859* in Nach⸗ egonnen. Dem Kaufman ilhelm Eckert § 72e. R. 15 427. Zielscheibe mit dahinter EE. erlin SW. 68, = Statistik. Aus deutschen Industriebezirken. Allenburg, den 15. März 1902 Beiträg fmann Wett Haftung

-e SS. egom . 1 „Westfälisches Margarine⸗Werk Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.

18 - Statis 3 schen . ken. Königli üssen mit unbeschränkter Beitragspflicht ohne zu Berlin ist Prokura ertheilt. Gesellschaft n. schränkte 7 Seser liegender schräger Prallfläche zur Ablenkung der S9. 94 300. Sand⸗ und Steinfänger für Ausländische Wirthschaftsgebiete. Winke für die bb“ Püssebal der Kurzung der Versicherungs⸗ Nr. 14 093 offene Handelsgesellschaft: Edelmann e Jraeh. 88 Seeis Geschosse. Fa. av. Reichlin, Horgen, Schweiz; Rübenschwemmen. Franz May, Hatschein, Mähren. Ausfuhr. ö“ Altona. Eintragungen 1102429) ansprüche. Alle von dem Vereine ausgehenden Be⸗ & Wallin Ingenieurbureau, Charlottenburg, ihren Sitz habenden Hauptniederlassung, eingetragen ei d 8 88 Pit ves. Hafdetenhsee ist beut Vertr.: A. W. Brock, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. An Stelle des bisherigen Vertreters ist Dr. Gesundheit. Hygienische und gesund⸗ in das Handelsregister Abtheilung A. kanntmachungen und Einladungen werden je einmal und als Gesellschafter die Ingenieure zu Charlotten⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ derzig,S. vnol W ie Firma Kunstdruck⸗ A. 22. 4. 01, b B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz zum Vertreter vGeiisch⸗ Zeitfch rift. E11 von g. 13. März 1902. in dem „Deutschen Reichs⸗ zund Königlich burg Arthur Edelmann und Nils Wallin. Die Ge⸗ stellung und der Vertrieb von Margarine sowie den 8 vfoh Fürne t W. Edgar Schmidt in Dresden 78a. Z. 3155. Vorrichtung zum Ausscheiden bestellt worden. J. Brix, Stadtbaurath a. D. in Wiesbaden, Nikolas⸗ —Nr. 910. Gebser F-e & Cie, Altona. Offene Preußischen Staats⸗Anzeiger“, der Zeitung sellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. daraus sich ergebenden und anderen Erzeugnissen.] 86 88 . 18. Mh⸗ von zu Aocker in den, Tragstreifen von Zündholz⸗ des W vts straße 19, und Dr. Petruschky, Direktor des bakter. Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ Post“, der „Neuen Preußischen (Kreuz⸗) Zeitung Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Stammkapital: 240 000 Geschäftsführer: Kauf⸗ resden, an n ärz 1903. maschinen steckenden Hölzchen. K. k. priv. Zünd⸗ 5) Aenderung des; ohnor . lrce9 in Danzig, Langfuhr, Kastanienweg 8. schafter sind die Kaufleute Gustav Bernhard Gebser veröffentlict. Der von dem Verwaltungsrath Nr. 14 094 Firma: Gustav Faulmann, In⸗ mann Albert Mantell und Chemiker Marx Poppe mmtsgericht. Abth. 8 waarenfabrik von Fl. Pojatzi & Comp., Inhaber des Patents 128 448 Josef Rieder hat (Verlag und Expedition von F. Leineweber in Leipzig, und Carl Beiks, beide zu Hamburg. Die Gesell⸗ etwa beschlossene Wechsel in diesen Blättern wird - 1

haber Gustav Faulmann, Drechslermeister, Berlin. beide in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag is Dresden 245: . 8 5 8 12 8 e 8 2 1 1 n, Bie 1 d g ist am 8 [102453] Deutschlandsberg b. Gratz; Vertr.: Arthur Baermann, seinen Wohnsitz von Leipzig nach Genf, Schweiz, Könneritzstraße Nr. 57.) Nr. 6. Inhalt: Origi⸗ schaft hat am 12. März 1902 begonnen. Zur in den beibehaltenen bekannt gemacht. Die General⸗ Nr. 14 095 offene Handelsgesellschaft: Robert 3. Mai 1897 festgestellt. Jeder Geschäftsfü Auf Blatt 6620 des Handelsregisters ist heute ein⸗ E v 6. 9. 1. 01. verlegt. Versr. Hans 885 München, Emil Geis⸗ nalien: Zur Reinigung fäulnißfähiger Abwässer und Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann versammlungen werden von dem Vorsitzenden des 7 festges Jeder Geschäftsführer ist st h

tun Gese Günther & Co. und als Gesellschafter Robert f Vertret d schaf etragen worden, daß die Firma Conradi & Verfahren zur Herstellung straße 10. die sekundäre Verpestung. Von Dr. A. Müller. Carl Beits ermächtigt. Verwaltungsraths oder von der Aufsichtsbehörde Günther, Restaurateur, Berlin, 1 Emil Schulz, allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. g 6 F radi leichter, haltbarer Kunststeine. Mathilde Cordes, 6) Löschungen.

8 Iö. 98 1 Breslau, den 12. März 1902. üller in Dresden nach beendeter Liquidation 1 1 teine. 2 1 Ueber die Verunreinigung der Isar durch die . 15. März 1902. unter Angabe der zur Berathung und Beschluß⸗ Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. März Königliches Amtsgericht. erloschen ist.

geb. Müller, Hannover, Scheffelstr. 16. 22. 11. 00. Münchener Kanalwasser. Th. Haubenschmied. „Nr. 911. A. Wilthagen, Hamburg mit fassung zu stellenden Gegenstände durch Bekannt. 1902 begonnen. Bromberg. Bekanntmachn 4 Dresden, am 18. März 1902.

80b. Sch. 16 645. Verfahren zur Herstellung Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Referate: Ueber das Abfuhrwesen. Die Auf⸗ Zweigniederlassung in Altona. Inhaber: Kauf⸗ machung in den Gesellschaftsblättern einberufen. Nr. 14 096 Firma Sally Stein, Inhaber Sall) In das Handels ist marcung. A 0⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.

von Kalksandgemengen in Mischtrommeln unter An⸗ 1 b: 112 541. 3: 94 749. 4: 100 883 105 409 gaben der deutschen Städteverwaltung. Vereine, mann Johann August Heinrich veitehshen zu Altona. Theilnahme⸗ und stimmberechtigt sind diejenigen Salomon Stein, Kaufmann, Berlin. Pr Nr. 258 b u Wilh en. 8n. Eib ˖—

wendung von Preßluft. Hugo Schön, Berlin, 109 164. 4a: 113 065. 5: 87 952. 6: 105 565. Versammlungen, Kongresse: Verein für öffentliche Dem Kaufmann Jochim August Rodenburg zu Vereinsmitglieder, die zur Zeit der Versammlung Nr. 14 097 Firma: Victoria Hotel Fritz 25 8 25 bei n. ““ ilh. Zweiniger d1- Sgb.n ister für den Bies [102740] Klopstockstr. 13. 10. 12. 00. 8: 107 717. Sa: 113 457 734. Sk: 126 599. Gesundheitspflege zu Magdeburg. Berichte über Altona ist Prokura ertheilt. ültige Versicherungen in Höhe von mindestens Jentzen, Inhaber Fritz Jentzen, Hotelbesitzer, Berlin. 8 Die Fi 85 üte sete Wilh 69. ee eee. 8 t-her 5 elsregister für den hiesigen Stadtbezirk S1e. B. 28 475. Pneumatische Fördervor⸗ 9: 88 804. 12: 44 296 89 978 95 623 96 362 die Thätigkeit der Gesundheits⸗Kommissionen. Nr. 912. Hinrich Rehder, Altona. Inhaber: 8000 bestehen haben, Mitglieder, die gekündigt. Nr. 14 099 Firma: Salomon Weber Eier⸗ Paul Zwei ee Jesr h 8 9. st 6“ en ieees auf 56 die Zü. Gebrüder Stolle in richtung 8 Senah Panl Bederrides. Se 8 eS 8 G“ 1. . 15ec: Kleine Mittheilungen: Besondere Informationskurse 1““ Hprich Megdfr 28 Altona haben, bdoh nur Cinfichtlich der 1““ Inhaber Salomon Weber, Kaufmann, meister Fauk .S er Kürschner⸗ ö“ verrfffänden, Sheitenen her Fleeeftebn Vertr.: Carl Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, 336 122 593 124 552. e: 19a: über Bau⸗ und Wohnungshygiene den technisch em Kaufmann Ern einri ustav Rehder zu es abgelaufenen Geschäfsjahres. Jedes Mitglied erlin. G 2 5 88 J. Sa- ¹ b Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 24. 1. 0l. 125 792. 20: 98 887 99 016. 20-: 124 107. über Hane in 11“ kn tan schen Artona it Prokura enszelle 1 hn nur eine Stimme; Vertretung ist nur durch BBei Nr. 1446 (offene Handelsgesellschef: Treu Bromberg, den 13. März 1902. feigeh Aausgeschieden und die S2a. M. 20 339. Zplindertrockner mit schrägen 20i: 124 123. 20 k: 114 435 116 887. 201: Ueber Rieselgüter und Milchversorgung Nr. 913. Rudolph Kahl, Altong. Inhaber: bevollmächtigte stimmberechtigte Vereinsmitglieder & Nuglisch, Berlin) sowie bei Nr. 7819 (offene 1 8 vf he. Handelegese 89 ö“ 4. Etagenringen. Wilhelm Müller, Breslau, Blücher⸗ 11 1846. 21: 51 031 63 433 75 349 77 266 86 623 der Großstädte. Inserate. E Rudolph Friedrich Christian gestattet, jedoch dürfen nicht mehr als 5 Stimmen Handelsgesellschaft: J. F. Schwarzlose Söhne, ene. delsregister Ab A Königliches Ankts ericht 88

straße 21. 21. 12. 00. 93 725 96 014 104 173 108 632 21b: 114 487 Technisches Centralblatt für Berg⸗ und ahl in Altonag. 8 mn einer Person vereinigt werden. Der General⸗ Berlin): Gesammtprokuristen sind die Kaufleute zu m ziesigen Hanl elsregister Abth. A. Nr. 87 ist 1 8 zl Amtsgericht.

8Za. B. 29 689. Signaluhr. Moritz Broch, 115 336. 21: 122175. 22: 45 952 112 299, Hüttenwesen, Maschinen⸗Fabriken und das Nr. 914. Fritz Horst, Musik⸗Instrumenten⸗ Direktor, sein Stellvertreter und das kontrolierende Berlin: Georg Nitschke, Maxr Kothe und Hans heute zu der Firma⸗ 8 Eibenstock. [102739 Wien; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., 22h: 124 519. 2i: 116 607. „23: 60 579 Seens früher: Der Gewerbefreund“. (Redaktion Fabrik, Altona. Inhaber: Fabrikant Fritz orst sind theilnahme⸗, aber Thielemann. 1 8 b 1 8n L e. & Krogmann Im Handelsregister für den hiesigen Landbezirk ist Berlin NW. 6. 22. 7. 01l. 3 64 073. 25: 109 501. 25a: 120 326. 26: üb Expedition: Berlin NW. Claudius⸗Straße 14.) zu Altona. Dem Musiker Otto Reinhold Drei⸗ nicht stimmberechtigt, sofern letzteres nicht schon an sich Gelöscht Nr. 9379 die Firma: Albrecht in Dier ehu e finge ragen: heute auf dem neuangelegten Blatte 257 die Firma S34. H. 25 876. Zeigerstellvorrichtung für 92 804. 26 b: 118 500 501. 29: 109 847. Nr. 11. Inhalt: Bergbau und Metall- zehner zu Altona ist Prokura ertheilt. das Stimmrecht hat. Den Vorsitz führt der Vorsitzende Schröder, Berlin. „Die Firma ist erloschen.“ ö6“ Charlotte verw. Oschatz, Stickereigeschäft in Taschenuhren mit Knopfaufzug. Hänni & Co., 30: 100 256. 30f: 114 441. 31: 109 423. gewinnung Blech⸗ Rohr⸗ u. Drahterzeugun 1 Königl. Amtsgericht, Abth. III a., Altona. des Verwaltungsraths, sein Stellvertreter oder in beider Berlin, den 15. März 1902. Buxtehude, den 15. März 1902. Schönheide, und als deren Inhaberin Frau Char⸗ Se Se Dagobert Timar, Berlin vh ““ 8 1““ H. 8 8 Kündi gungsausschluß in der Arbeitsordnng Dampf⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. J102430] ö zu Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 89 Königliches Amtsgericht. Abth. I. 102449 verw. Oschatz geb. Gerdolle, daselbst eingetrag NW. 6. 27. 4. 01. 284 548. 34a: 8,306. 4 8 12.] ; eeg, ¹ Cq“*“ S NMar. FRAe⸗ F. s Verwaltungsrathsmitglied, in welchem Falle das 8 essau. 2 worden.

83“a. H. 27 137. Infolge der Temperatur⸗ 37: 106 744. 38a: 116 326. 38e: 118 384 eekeie la. Armafuren a nn in N offene Handelsgesellschaft ailteste anwesende Mitglied des Verwaltungsraths Berlin. 1 1102434]]/ Unter Nr. 149 des hiesigen Sn H. Ab⸗ Eibenstock, den 15. März 1902.

schwankungen sich selbst auselebende Uhr. Charles 38f: 113 350. 42: 81 424 91 680 95 997 96 070 1me IeRemnlagen Fesch ee en. Der selrherine Eisenbahn⸗Assessor, Ingenieur beziehungsweise der Versammlung den Vorsitz hat. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ theilung A. ist heute die Firma „Otto Weiße“ in Königliches Amtsgericht.

Hour, Paris; Vertr.: Paul H. Scherpe u. Richard 825 97 084 191 111 089. 42a: 127 522. 44 b: Brä—. 8b 8 . Ime Woer Ic a A AN g Der von der ordentlichen Generalversammlung zu gerichts 1 Berlin, Abtheilung B. ist am 15. März Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann und 1 .

Scherpe, Beruin NW. 6 1. 1 ISeöö Nachweis neuer Verbindungen Bernhard Woerner in München ist mit Wirksamkeit 2 2. N. * e. 1902 Folgendes eingetragen worden: 5 3 Wei sorbst eingetn Eisleben. [102455]

erpe, Berlin NW. 6. 4. 12. 01. 113 647. 45: 83 132 105 726. 45i: 113 633. H₰⸗ b ieg 98 . II. M 5 5 8 te. Fhoj ernennende Verwaltungsrath besteht aus mindestens Folgen getragen en: 8 Buchbindermeister Otto Weiße daselbst eingetragen 8 8 ;8 Za. Sch. 17 821. Viertelstundenschlagwerk 46 b: 120 756. 46c: 122915. 47: 93 354 mit dem Auslande. Laboratofum. Börsen⸗ vom 1. März 1902 ab als vollberechtigter Theil⸗ drei, höchstens neun Personen; diese müssen mit 1764. Schutz und Förderung gewerblicher worden. (Geschäftszweig: Buch⸗ und Papierhandlung.) In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 250 eeegr Fea wwmrhhe 113199. 48. 19 ½9ꝗQ Wochenbericht. Patentschau. Konkursverfahren. haber in die Gesellschaft eingetreten. 9 8 eee. S vet und Handels⸗Interessen, Gesellschaft mit be⸗ DelchehR handlung.) das Erlöschen der hiesigen Firma „Pauline

1 ve. ; Peasc.cen v. 810 b6 2491. 7 88 192127 % 97 89 186 22 Literarisches. Verschiedenes. Submissionen. Aschaffenburg, den 11. März 1909b9. Nenabems 288 N 89 den Jafrealtungsrathe zur 8 en schränkter Haßtung 1 var. 4 den 15. nhe⸗ Amtsgericht Wiener, Herren⸗Garderobe, und Schuhbazar, zertr.: E. Hoffmann, at.⸗Anw., erlin 8. 956. 49: 78 454 94 5 764 97 069 92 Ausländische Submissionen . Verkäufe Handels K A ts ericht ständigen Kontrole der Geschäftsführung zu wählenden Paltzugge 2 Herzoglich Anhaltig Amtsgericht. Erst Ei leb Sch I1⸗B 8 *—⸗ vee.

. 10. 01. 106 580 109 517. 49 : 113 695. 49i: 120 000. tl i Nbhm A Sv ah nt8 1“ Mitgliedes, das in Berlin wohnen muß und auch, Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Dt. Eylau. Bekanntmachun 102446 GvGvevnvebee“

85 d. H. 25 499. Auslösbare Sperrvorrichtung 50: 87 327. 54g: 127 427. 55: 105 430 88 ö Unsete Vei⸗ Aue. [102431] aus Nichtpereinsmitgliedern genommen werden kann, Geßenstand des Unternehmens ist der Abschluß)“ —In ℳ₰ hiesige Seeeieese Pibtheilun 7 9 meen.. am 17. März 1902 8

für die an dem eines Mosgerhahnes be⸗ 109 931. 55f: 120 987. 37: 85 817 110 921. lagen. 824 5 gen. a⸗ Auf Blatt 377 des Handelsregisters ist heute die Vereinsmitglieder, bei einer konkurrierenden Anstalt A. geschäftlichen 8 heute unter Nr. 115 die Firma Theodor Thiele⸗ 8 Königliches Amtsgericht.

festigte, den Schluß des Absperrgliedes herbeiführende 57 b: 119 112. 5 27c: 123 229 126 414. 592: Industrielles Echo⸗ Tcchnisches Erport⸗Fach Firma Geßner & Singer in Aue, als Tag der nicht betheiligt sein und sich im Besstze der bürger⸗ schaftlichen Rüch elche zur chnrere erung * wir b. mann in Dt. Eylau und als deren Inhaber der „. Feder. Charles Hennek, München, Dreimühlen⸗ 115 618. 59c: 114 348. 60: 114 611. 63: b ndustrie aüsches o. Kechris . Erpor ach⸗ rrichtung der Gesellschaft der 17. Februar 1902 lichen Ehrenrechte befinden. Alljährlich scheidet chaf ¹ en Rückgangs in geschäftlichen und gewerb⸗ Hotelbesitzer Theodor Thielemann in Dt. Eylau Freiburg, Breisgau. [102459] traße 26, u. Robert Naßz, München⸗Thalkirchen. 107 374 108 060. 63;9: 111 923. 64: 88 578 blatt für europäis es und 8 erseeisches Ausland, so⸗ und als Gesellschafter der Gastwirth und Fleischer⸗ mit Ausnahme des kontrolierenden Mitzliedes lichen Berufen geeignet r. insbesondere Anbahnung eingetragen. b Handelsregister.

T. 2 Gl. 8 . 100 117 107 623. 64 a: 123 939. 64b: 122 433. die Deussce⸗ 1223vA für Ingenieure, meister Gustav Eduard Geßner in Aue und der der fünfte Theil der Mitglieder aus, mindestens aber und Dur führung von Momtexues, ger t. Eylau, den 17. März 1902. Die Inhaber der Firma Spira Rucker, Gec. Sch. 17 855. Lade für mechanische Band⸗ 65: 99 053. 65a: 113 325. 66 5: 122 518. echniker, Maschinenfabriken, Berg⸗ und Hütten⸗ Handelsmann Emil Singer in Haynau eingetragen wei, nämlich die beiden ältesten nach der Amtsdauer, außergerichtlichen Vergleichen, Gewährung von Lom⸗ Königliches Amtsgericht. Hannover, Zweigniederlassung in ö bezw. ebstühle. Carl Heinrich Schäfer, Ohorn b. Pulsnitz 67: 93 017 107 564. 67ec: 117 321. 70: 78 760 ves. Hoch⸗ und, Tiefbau, IE worden. bei gleicher Amtsdauer nach dem Loose; ausscheidende bard⸗ arlehen und dergleichen. 8 . . Ha16]] deren Rechtsnachfolger werden benachrichtigt, daß die S. 17. 10. 0l. 84052 98701, 99 870. 72.: 94 620 95,046. 76: Armaturen, -21. Fefctelceen. - Ee Angegebener Geschäftszweig: Viehhandel. sind wieder wählbar Bei Ausscheiden im Laufe des Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Dt.-Eylau. Bekanntmachung. [102445] Löschung der Firma im hiesigen Gesellschaftsregister

2) ¾ ücknal A ld 85 006 105 230 106 398 656 108 070. 76d: Beleuchtungswesen, Färberei, Holzbearbeitung, Aue, den 18. März 1902. 1 Jahres kann sich der Verwaltungsrath bis zur Geschäftsführer sind: 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. unter von Amtswegen erfolgt, wenn nicht innerhalb

2) Zurü nahme von nmeldungen. 112 446. 7 7: 114 901 117 001. 80: 72 868 Arbeiterhygieine, Graphische Künste, Keramik, Textil⸗ 8 Königliches Amtsgericht nächsten ordentlichen Generalversammlung durch Zu Galinski, Theodor, Kaufmann, Berlin, ANr. 77, betreffend die Firma M. Lichtenfeld in, 3 Monaten Widerspruch hiergegen dahier geltend a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ 105 015 108 638 109 270. S0a: 118 678 119 174. Industrie, iffbau, Werkzeugmaschinen und ver⸗ 2 8g . wahl ergänzen. Alle zwei Jahre wählt der Ver⸗ von Raszewski, Sigismund, Kaufmann, Berlin. Bischofswerder, ist heute eingetragen, daß die gemacht wird. ucher zurückgenommen. 8 . 81: 48 524. SlIa: 112 1490. 81e: 112 493 wandte Branchen. (Beigegeben der Wgcheznscheilt herlin. Handelsregister [102432] waltungsrath, der bei Anwesenheit des Vorsitzenden Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Firma erloschen ist. 1 4 Freiburg, den 13. März 1902. 14 b. F. 15 299. Tabackspfeife, bei welcher sich 127 153. S3a: 113 431 118 485. 88: 79 138. 8 Politit, Literatur, Kunst und Wissenschaft Das des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. der seines Stellvertreters und von wenigstens 2, bei Haftung. 8 Dt.⸗Eylau, den 17. März 1902. Großh. Amtsgericht. Wasserbehälter anschließt. 7) Nichtigkeitserklärungen * Verlag von J. H. Schorer in Verlin SW. (Abtheilung B.) ner Mitgliederzahl von mehr als 7, von wenigstens „Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1902 Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [102457] ö““ G g gen. Wilhelmstraße 29. Nr. 11. Inhalt: Geschäftlich. Am 14. März 1902 ist eingetragen: Mitgliedern beschlußfähig ist, aus seiner Mitte fescg stellt ““ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Das dem W. Olschewskv, Berlin, Kesselstr. 4, Mittheilungen. Ein amerikanisches Urtheil über 8

. u 2 Dresden. [102452] Handelsregister.

1 1 ( bei der Firma Nr. 496: en Vorsi Ste ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so steht die—*Ddeas rls f 8 ifie 2 in

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen gehörige Patent 82785, betr. Verfahten, zur Her. den deutschen Schiffsbau. Memels Doppel. Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft, mi ie on efagen aund dessen telpeertern die Bertretung der Gesellschft Jedem von ihnen selbst⸗ 112 E—— ü1X1X1X“ s zurückgenommen. . tellung von künstlichem Sandstein, ist in Abänderung resonanzboden. Herstellung von Wasserstoff. dem Sitze zu Berlin: atb zu ernennenden General⸗Direktor mit oder ohne ständig zu. Firmen O.⸗Z. 46, Bd. I: Firma Aug. Bühne & Cie

15h. R. 15 710. 1 „Stempel⸗ der Entscheidung des Kaiserl. Patentamts vom Buttergewinnung unmittelbar aus Milch. Winkel⸗ Die Prokura des Adolf Liebmann zu Berlin is Stellvertreter; in Fällen der Behinderung oder Ab. „1333. Berliner Kunstschmiede vormals —J. A. Heinhold in Dresden, Blatt 2181 Freiburg, betr. 8

vorrichtung; Zus. z. Anm. R. 15 708. 12. 12. 01. 21. 3. 01 durch Entscheivung des Reichsgerichts vom lehre. Ueher radioaktives Thor. Sonnentele⸗ erloschen. seseehheit Beider kann von dem Verwaltungsrath Lauger & Methling Gesellschaft mit be⸗- Fobert Kalibabky in Dresden, Blatt 3505 9 Heinrich Sauer Freiburg, ist als Prokurist bestellt

der Lokomotive ausgelöster Sig Ol. 108 245 ist hierdu einem se⸗ en Pa 5 C ind b 1 v eue Photographi ellschaft, Aktien kar t L t ’1 e Firma ist erloschen. 8 30g. B. 28 521. Vorrichtung zur Beseitigung 85 2 dares Preise für kunstgewerbliche Gegenstände. hr Photographische Gesellschaf ter mit der Vertretung innerhalb der ihm zu

B. Grosrbaum & Söl⸗ in Dresden, Zweig⸗ ist erloschen. s 85 gesellschaft, mit dem Sitze zu Steglitz bei Berlin stheilenden Vollmacht betraut werden. 1410. Deutsche Verwertungs⸗Gesellschaft roßbau em Prern zwe st e von Darmgasen. 28. 11. 01. Das der Fa. Ludw. Loewe & Co. Akt. Ges., Fesen gen. .engestnco.n. Unfälle. 1

Tra T

8 4

7

V ¹ min bei* 2 1 . jederlassung des in Birmingham unter der gleichen O.⸗Z. 134, Bd. III: Firma Julius Hug. 1 Kaufmann He zu Steglitz ist ¹ B 1 üüene mit beschränkter Haftung. eirreeenehten lenn 66⸗ 889. R. 15 787. Tragebandbefeftigung für Berlin gehörige Patent 109 275, betreffend Anordnung sonalien. Briefwechsel der Redaktion. 8,äö Her selbe t tgdgeha en Arefft e 1 rP D. und Dem Kaufmann Ernst ang in Berlin ist Pro⸗ Tieng b7e dee nm esc. eg dlatt 1n.,,072, 8een. Julius Hug, Tapezier, Freiburg. Ge⸗ Botanisiertrommeln. 16. 12. 0l1. 8 von Selbstzündern an Gaslampen, ist durch rechts. Marktbericht. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Rittergutsbesitzer auf Januntinen, Vor⸗ kura ertheilt. Theodor Karl Thomas in Dresden, Blatt schäftszweig: Möbelhandlung. 28g. M. 18 409. Vorrichtung zur Herstellung kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. sitzender, Berlin, den 15. März 1902. 8271, O.⸗Z. 75, Bd. 1: Firma Ziegelei Gundel⸗ von Riemenscheiben aus mit flässigem Tischlerleim vom 2. Dezember 1901 für nichtig erklärt. [Ssttsr Ne Fachzeitschrift für das landwirth⸗ bei der Firma Nr. 355: 2) Friedrich Hennings, Direktor, Berlin, kon Königliches Amtsgericht I. Abth. 122. Theehaus „Kiachta“ Berthold Hermann in fingen, Frau Frieda Müller, Gundelfingen, betr. 21 Holusäͤgespänen 2* 8 ressung mittels erlin, den 20. März 1902. chaftliche Genossenschaftswesen. Organ des All⸗ Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dach trolierendes Mitglied, nielereld. E1 102435] Dresden, Blatt 8651, nhaberin ist wieder verehelicht mit Otto Schauen⸗ odraulis anüf ee 42,— 218 Maiserliches Patentamt. seefics Verbandes der deutschen landwirth⸗ bedeckung vormals Johannes Jeserich, mit den 3) Hans Freiherr von Rotbkirch und Panthen,“ Die dem Kaufmann Gustav Bruno zaman Friedrich Schuhknecht in Dresden, Blatt 9426, 2. Gundelfingen. 1 .. . 2 . Ar schaft. u Z uch e Pro ar erlo 88 Hu Jäger, Amtmann un rguts⸗ Fi sregist . 5 4. * 902. E 8 2% Bohrers. 12. 12. 01. Leipzig.) Nr. 5. Inhalt: Allgemeiner a. Hermann Weil, jetzt zu Nürnberg, später n. pächter auf Foltbausen 3 Seöaeeeeeeö v—— 2 E 1XAX“ Seh Großh. Amtsgerich. 8 f. Fußtritt für Fahrradtret⸗ Zeitschriften⸗Rundschau. rband: Scheckvereinigung. Zugänge bei den München, 4 E 5) Wülhhelm Kahmann, Gutsbesitzer, Landtags⸗ des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist da. Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen sowie FPreiburg, Breisngan. 1102158 * 28 T. Gegendrwckfaßfllapparnat Deutsche Brau⸗Industrie, Berlin 21. Verbänden. Aufsätze: Zur Bildung von Elek⸗ b. Friedrich Mevyer, jetzt zu Berlin, sräter 1. abgeordneter auf Groß⸗Dahlum, selbst heute velch t. deren Rechtonachfolger werden hiervon benachrichtigt. Handelsregister. 8 12. 01. b QOffizielles Organ des Bundes der mittleren und —— d.eseiff ist vr ec g⸗zhann Ein Jeder ist ermächtigt, i 9 N ben⸗, Hagen, Ritterontspäöchter auf Bielefeid. n.In 1902. 6 um““ ℳ*n 2— ie In das Handeldregister Abth. B. Bd. I O.⸗Z. 16 klei 8 Brauf . e. E B 8 1 * 2 nigliches Amtsgericht. 1u ihnen Frist von vier onaten, die er de eingetr . b res Aeeasrernr 851 * * E“ Gensssenschatiorect⸗ Dürfen Forderungen aus Ver⸗ . rocaa⸗ mit einem wirklichen oder einem stell Berlin, den 14. 8 aoeꝗb —qm „. Aeröffentlichung ag zu rechnen ist, bestimmt. m.. nnans Hefenschaht mit beschränkter 19— en steigerungs⸗Protokollen., an welchen Minderjährige vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem andere Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Brandenburg. Havel. [1024371 Presden, am 17. März 1902. .“ Haftung in urg betr G des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. —5 —, betbeiligt sind, an Genossenschaften zediert werden? Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen Bekanntmachung. zni Böeagx X“ aftunß in v 3) Aenderungen in der Person des ——, „und Versuchsstation in Geld. und Kreditwesen: Rathschlage für die bei der Firma Nr. 1037: nerlin. leregister [102433] „Für die in unserem Handelstegister A. unter vh e 02450]1 endsdin Vertneiunoebefncnth des Laanidatocs ist be⸗ 8 A ern 8. e. *† „,ön lnik der *₰ Absat land anf. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Berg⸗ des Königlichen Amtogerichts 1 Berlin. w— 2— Sn: . „21. er. 9889 des Handelöregisters . 1020, * De eeeüüe ““ . der folgenden Patente Sektion VI⸗Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ —A 228 ofsens b B Seies. „Aktiengesellschaft, mit dem Site (Abtheilung A.) S erizeuf w , Firma Antons Weinhandlung u. Weinstuben Freiburg, den 14. März 1902. 8 Sem. nachbenannten onen. Bernfegenossenschaft. Nr. 16. A. keit na0 8 Genossenschaftszettusg. .. * 8. ℳ. H., den 4. März 1902. e8ls Sichses in Prosden und u . Großb. Amtegerich96t bf. 123 691. Verfahren zur Herste von] Labe. treffend die b gewerbl Knigli Amtsgericht. haberin die Geschäftsinhaberin Anna Emilie Bekanntmachung. 1102ug1]

Am 15. März 1902 ist in das Handels

ister cin⸗] bung 2. 9. X1 aiihen Prokura des Adolf Liebmann zu Berlin ist ktragen E 8eeslr der Verncen 1

Ieeg; —x veede. ;. Ar 2 2 verehel. Ischäckel, geb. Pallas, t eingetragen In irmenregister sst das Erlöschen E + 2 w. .— versamml Brauerei M. Weinmarkt. Weindan⸗ und Weinhandelshlatt. bei der Firma Nr. 1030 Mosgau & Co., Berlin). [nrandenburg. Mavel. [102436] worden. 5

w d (Verlag und von. Jean Zeimet in Trier Alt⸗Landeoberger Kleinbahn⸗Aktiengesell dermann Mosgau ist an Bekanntmachung. 8 dl d . des Hoz'schen Truckverfahrens. G. m. b. H.⸗ vr e eee ene. Ibalt Ueber kom⸗ schaft, mit dem zu Berlin: ist aufgelost. Kaufmann Füͤr die in unserem Handelsreqister A. unter aas Ceschästonweis eee- 1,2 Müm 1902. . ch,09 en eich. eg⸗Bdhes - 1 mende Weinversteigerungen zu Trier. 2 Kammente 8 b5 zura des Adolf Liebmann zu Schöͤneberg 2 6 ber Nr. 111 August Drebden, am 18. März 1902. *Aöndalichet 1

an 9 8— 1 1 1 8 392 2 8 8 2 nn 8b1.“ 2 Ieiaeeeec. , sc e. ehenssteem, ech- hen he Säbritethne, be der inme Nr. 280 I H. wiieih * Kor, Berfinh⸗ VIT“ imterhlet dent 1e 1020 98w. Srtanatnegenng. w— . Vorrichtung zum Zerkleinern⸗ Brauerf Wei en. 4 sche National „Versicherun aufgeloͤst. —2 2 JBrandenbuürg a. H. 13. 1902. Auf Blatt des Handelbregisters ist beute die Iun unser eregister Ab

Brauet. Dr. 1 weinsten mit dem Sitze zu Basel und vele. mwalt M tan Wllrich. Königliches Am 9840 des Nr. 200 die Firma G

Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 brtrachtet Lau Berlin: Bei Nr. (Firmat veopold Biecher Nachfl., de . und

1r. I. b Ein 2 1 1 ’1 Berlin mit Zweigniederlassung in Berlin unter Bremen. [102438]] Sibe 8 Handelsgesell utte I1“ ben ö öe be.eeen;

Dalchowm. Pa 8 W. 2 b von gebrauchten uxer Porzellan⸗Manu r Nr. Firma: b ar ’. v— 3

126 740. Vorrschtung zum se aches 8 chen der t vormals Ed. Gichler, mit dem 12 andlung, Berlin). Inhaber jetzt: Samuel die Bultmann und 1902 benonnen. In un ister Abtbeil eeneetge bestätte. Geschäftszweig: Febcliatton paten- 22ö28 lluna str. 57.

rsto

n.

am 12.

lin und Zweigni v. rd., K Berlin. Samuel 21— 8 Surmann. ,—

1) eea R zu 2* u“ taft und Firma von den Erben des 2 Hinke 4 Go. kel 18. März 1902. 12 worden: Eduard Kovacs erworben mann Gerless at⸗ Abtb. 1 2ö=ööI—

5 N. 1 21,4 Lasgen. Königl. Amtsgericht. *. 11020b1] dign. Ketsscheikt ge die gesammte Kohlensäure⸗ WI 8 becaee vaaer 8. * 8 lin]: ageaf in auf⸗ 18 a. 20. 9841 des Handelsregisters ist heute die 1 öê 1 ndustrie. (Verlag von Max Brandt u. Go. unter Nr. 1762: 1 elest ellschaffer Reinbold Gracf. na Werper 4 Bietzschwer mit dem Bekanntmachu [102468 XW.) Nr. 8.— Indalt: „Ceres'“ Deutsche Verficherungs Gesellschat Inbaber der Firma⸗ Sig in Dresden errichteie offene Handel -— 1 äure Le*. Hagelschaden a. G., mit dem Sitze u 2 ——;u,2 zcach attszweig weiter Folgendes a 5.899e nerah

worden b erlin. in. Herma . a: Johann E 8 der Fednch Aüca 4 len [102737] dem Uetriche des Geschäͤfts rokara am d 2— der Machine Com- G b die 8 8 3 18. 1902 begonnen. Die Get

pang Limt London; Vertr.: Arthur Baer⸗ der uteiasche Sträter in 8 . ist am nur vertreten. at —₰ NW. 6. Geraer MNiner er 3 in 8 1 8 A. Betrieb ecines Bau⸗ Magen, Weauef.

Trochgen von Torf u. dgl zervpree pere und N er 1 2 d am 18. M. Oetel ve--zge⸗.

Meister Luctus Brümtmng. Hechst a. MN. mittels EEEAEETI1qXX.““ 5. 8 8 Amtsgericht Abtd. 10. [Epier in Hagen