1— “ der Hotelbesitzer Adolf Lünenschloß in Hagen i. W. 8 ANr. 2776. In das Handelsregister A. Band 1
eingetragen. . 8 .
Hagen, den 10. März 1902. swurde heute eingetragen: a. zu O.⸗Z. 35: Firma Königliches Amtsgericht. EEE11““; Fea sn⸗ 8 9 Gund die dem Kaufmann Emi neider ertheilte
Hamm, Westf. Bekanntmachung. [102466] Prokura ist erloschen; b. unter O.⸗Z. 116: Firma
Im Handelsregister Abth. A. Nr. 82 ist heute zu E k2. 1 beeg . 2 ; ; Emil Schneider, Ochsenwirth in Endingen. der Firma Fleßenkemper & Rüberg eingetragen Geschäftssweig: Holzhandlung. Kenzingen, gen.
worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst 11. März 1902. Gr. Amtsgericht.
und die Firma erloschen ist. 8 Ammn 2 Ferner ist in Abtheilung A. unter Nr. 93 heute Königsberg, Er. Handelsregister des [102480] die Firma Wilhelm Rüberg mit Niederlassungs⸗ Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. ort Hamm und als Inhaber derselben der Kauf⸗ Am 17. März 1902 ist eingetragen im Handels⸗ register Abtheilung A.:
mann Wilhelm Rüberg zu Hamm eingetragen worden. ter Abthe 1““ Mülheim, Ruhr, den 14. März 1902. Hamm, 13. März 1902. bei Nr. 379: Die für die Firma „Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ee. 32** Münster, Westf. Bekanntmachung. [102491] e. * * 2 0 8 . 2 Q ; S 4† 54 Hamm, Westf. Bekanntmachung. [102465] 1ö8“ E“ aes Nr. 191 hiesigen Handelsregifter „Abt eiang d8 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Königswinter. — “ 8 Wi ist heu .E ggeg die Firma „Berthold bei der unter Nr. 9 eingetragenen, hierorts domi⸗ 8 ne. 18 . löscht sind: [101757] Evee 1 8 .““ Münster und 1 zilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vog. m megengc 5 s F“ als In lahet 8 en Kaufmann Berthold Wich⸗ eigenthum des Kaufmanns Hermann Liebermann i Firma „Karl Rollmann, Gesellschaft mit be⸗ 1) Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 63 ein⸗ mann zu Münster. 1 Remscheid übergegangen. schrüͤntier Haftung“ eingetragen worden, daß der Le Firma L. zu Honnef. Münster, 14. März 1902. 8 Remscheid, den 15. März 1902. isherige Geschäftsführer Kaufmann Carl Rollmann . ie bo1 er 8 er Nr. 119, 110, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. Abth. II. ausgeschieden und an seiner Stelle die bisherigen 1074 40 un L Gesammtprokuristen Kaufmann Emil Seyrich in Hamm und Kaufmann Gustay Rollmann in Hamm, owie der Kaufmann Heinrich Rollmann in Hamm zu Geschäftsführern bestellt worden sind erner ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. März 1902 der § 12 des Gesellschaftsvertrags vom 22. April 1901 aufgehoben. Das über diese Versammlung aufgenommene Protokoll befindet sich Bllatt 32 bis 36 der Registerakten. Hamm, den 14. März 1902. Königliches Amtsgerich
Hannover. Bekanntmachung. Signs
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2278 ist heute eingetragen die Firma F. Ludolf Well⸗ hausen mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Ludolf Friedrich Wellhausen in Hannover.
[101305] Potsdam.
„In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. die Firma „H. Kuhberg, Ketzin“ und en nr. 666 Inhaberin die verwittwete Frau Ziegeleibesitzer ;e- mine Kuhberg, geb. Buge, in Potsdam, sowie de Vermerk, daß dem Kaufmann Kurt Kuhberg j Potsdam Prokura ertheilt ist, eingetragen worde 8
Potsdam, den 15. März 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Potsdam. [10250
Die in unserem Handelsregister A. unter Nr 1) eingetragene Firma „Ed. Julius Koblitz” Potsdam ist heute gelöscht worden. bö
Potsdam, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Remscheid. 109:2 Es wurde eingetragen A. 207: Die Firma w8nnb09 mann & Co⸗ zu Remscheid ist in das Allein⸗
Meißen betreffend, eingetragen worden, daß in Hamburg eine eFg errichtet ist.
Meißen, am 15. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [102490]
In unser Handelsregister B. Nr. 8 ist bei der Firma Mülheimer Margarine⸗Werke, Gesell⸗ ee. mit beschränkter Haftung zu Mülheim,
uhr, Folgendes eingetragen:
Siegmund Kahn ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden; der Geschäftsführer Wilhelm Simon zu Mülheim, Ruhr, vertritt die Gesellschaft allein.
28
[1025027] 1
utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 3 1 1 Berlin, Donnerstag, den 20. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint agch
Gebrauchs⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 85)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—
8 Ixxamesn
4 1 1 b. H. in Tilsit“ eingetragen, daß Herr Heinrich Handels⸗Register. 16“ 1 M a8 Geschtssthnh Rügenwalde. andau. [102517] ausgeschieden ist und die Herren Ingenieur Augu n 15. 1
In unserm .* ndelsregister Abtheilung “ . unserem Handelsregister Abth. B. Nr. 7 ist Heberle und Kaufmann Max Labinski, beide in Tilsit, Königliches Amtsgericht. I. 8 der unter Nr. 5 eingetragenen offenen Handels fel⸗ hente bei der Firma: Spandauer Metallschmelz⸗ zu Geschäftsführern bestellt sind, sowie daß, wenn Berlin. G 119 schaft „Knop & Beume“ heute vermerkt ei werke & electrolytische Scheideanstalt, Gesell⸗ zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sein sollten, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei
Der Kaufmann Norbert Beume ist aus der Gh⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Spandau ein⸗ steis nur zwei gemeinsam zur Zeichnung der Firma Nr. 25: = Erster Rixdorfer Konsum Verein sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Ferdim e⸗ etragen worden, daß durch Beschluß der Versamm⸗ befugt sein sollen. „Eintracht“ zu Rixdorf eingetragene Genossenschaft mit Knop geändert. nand füng der Gesellschafter vom 4. Februar 1902 die Tilsit, den 11. März 1902.. 8 beschränkter Haftpfllicht; zu Rirdorf = eingetragen:
Gleichzeitig ist im Handelsregister Abtheilun Gesellschaft aufgelöst ist und daß die bisherigen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 6 Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ unter Nr. 108 die Firma Ferdinand Knop schäftsführer, Kaufmann Gustav Oppenheimer und Tondern. Bekanntmachung. [102531] vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Rüͤgenwalde und als deren Inhaber der Ziegel⸗ Kaufmann Hermann Hirschler, beide aus Berlin, de BUnter Nr. 29, der Abtheilung A. des hiesigen Berlin, den 7. März 1902. Königliches Amts⸗ besitzer Ferdinand Knop in Rügenwalde eingetragen Liquidatoren der Gesellschaft sind. Handelsregisters ist am 13. März 1902 die mit ihren gericht I. Abtheilung 88.
Rügenwalde, den 13. März 1902. — Spandau, den 15. März 1902. Kindern in ungetheiltem Gut lebende Wittwe Berlin. [102626]
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hereke⸗ Cet E“ 20 nrc sabeschluß der Säckingen. Handelsregistereinträ 250 vottau. 102518] wadt, in Tondern als Inhaber der Firma: „Th. Genossenschaft der Berliner Dienstmänner, einge⸗
Zum entet, cher e. säns a Füge. m120- 8 Firmenregister ist heut bei der nes gg. 989 Locht“ in Tondern gelöscht, und der Weinhändler tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, gende neue Firmen eingetragen worden:—* eingetragenen Firma Otto Siegel hier das Er⸗ Jakob Gustav Locht in Tondern als Inhaber dieser zu⸗ 81 vom 23. Februar 1902 ist das Statut
O.⸗Z. 136. Wilhelm Albiez in Wieladin en löschen derselben eingetragen worden. Firma eingetragen woreen. “ mehr ach geändert. Als Publikationzorgan dient
Inhaber: Wilhelm Albiez, Holzhändler, dasalbse Sprottau, den 15. März 1902. Tondern, den 13. März 1902. fortan die Berliner. Morgenpost. Berlin, den
Angegebener Geschäftszweig: Holzhandlung. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ 11. März 1902. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗
O.⸗Z. 137. Josef Reichmann in Säckingen “ Traunstein. Bekanntmachung. 102532] theilung 88. 8
Inhaber: Schlosser Josef Reichmann daselbst. Im diesgerichtl. Handelsreg. wurde eingetragen: reslau. u¹“ . 1602gan Dem Franz Broscheck in Säckingen ist Prokurg Unter der Firma: 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 — ertheilt. „Bierbrauerei & Gasthaus zum Oberbräu Spar⸗ und Dahrlehnskasse, Eingetragene Angegebener Geschäftszweig: Kunst⸗ und Bau
laut Beschluß der Generalversammlung vom? 1902 zum Vorstandsmitgliede gewählt. Achim, den 15. März 1902.
Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Kunnersdorf, Fol⸗ gendes eingetragen worden: 3
Der Rittergutspächter Otto Wittig ist aus dem Vorstand ausgetreten, und ist der Tischlermeister Richard Starke zu Kunnersdorf dafür in den Vorstand ewählt worden. Zum Vorsteher ist an Stelle ittig's das Vorstandsmitglied Rauthe bestimmt worden. 1 Görlitz, den 13. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntmachung. [102492] Bei Uebertragung der Firma Löfken & Piep⸗ meyer zu Münster aus dem Firmenregister Nr. 1260 in das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 192 ist zugleich eingetragen, daß dem Kaufmann Ferdinand Kresel zu Münster Prokura ertheilt ist. Münster, den 14. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Neuhaus, Oste. 8 [102493] In das hiesige Handelsregister Abtheilung A ist heute eingetragen: 1) Nr. 20 zu der Firma Herm. Cordts, Neu⸗ haus a/O., 2) Nr. 35 zu der Firma W. H. Ruge, Neu⸗ haus a/O.: „Die Firma ist erloschen.“ 8 Neuhaus a. O., den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. “
Neuss. Handelsregister zu Neuß. [101789] Dem Rudolph van Haag zu Neuß ist für die hier⸗ selbst bestehende Firma J. van Haag Prokura er⸗ theilt worden. Neuß, den 13. März 1902.
Königl. Amtsgericht. Z.
Georg Gratzfeld in Oberdollendorf,
Hch. Hillen in Honnef nebst der unter Nr. 13 des Prokurenregisters eingetragenen, dem Heinrich Hillen ertheilten Prokura,
M. Meyer in Honnef,
Ernst Kellermann in Honnef,
E. Reinhardt in Rhöndorf mit der im Pro⸗ kurenregister unter Nr. 115 eingetragenen, dem Her⸗ mann Reinhardt ertheilten Prokura. Königswinter, den 11. März 1902. Kgl. Amtsgericht.
Gotha. 1 [102633] Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Großfahner, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Großfahner, er⸗ richtet auf Grund Statuts vom 21. Februar 1902. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗Mitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ; die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗
Krefeld. “ 102481] In das Handelsregister ist eingetragen: Bei der Firma Internationale Phonograph⸗ walzen⸗Werke mit beschränkter Haftung zu Krefeld: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der “ vom 11. März 1902 aufgelöst. e. einiger Liquidator ist der K. li Hannover, den 15. März 1902. 8 zu Kreseld. etes Königliches Amtsgericht. 4 A. ꝛDie Firma Jos. Herbst Nachf. Julius Neu MHMannover. Bekanntmachung. [102468) mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber Kauf⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. mann Julius Neu zu Krefeld. Derselbe hat das MNr. 1560 ist als neuer Inhaber die Firma Han⸗ unter der Firma Jos. Herbst betriebene Geschäft
1“
stettin. 8 [102522]
In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 58 verzeichneten Firma „Deutsche Schuh⸗ fabrik vormals G. Marcus & Comp. Ge⸗
meyer eingetragen der Fabrikant Ernst meyer senior in Linden.
Hannover, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A.
8 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis eerige Gesellschafter Kaufmann Albert Koch in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Hannover, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Havelberg.
4 A. [102471
In das Handelsregister A. Nr. 6 ist heute bei der „Vereinigte Berlin⸗
offenen Handelsgesellschaft
Bre⸗
102470] 8. r. 2270 ist zu der Firma Albert Koch & Co. heute ein⸗
Küstrin. In
Die Firma ist erloschen.
1
Laasphe.
Küstrin, den 13. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Firma mit dem gewählten Zusatze übernommen. Krefeld, den 14. März 1902.
8 das Handelsregister Abtheilung A. ist zu Nr. 187 — Firma Ida Muhme in Küstrin
heute Folgendes eingetragen worden:
Abth. 4. he. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 21 ist heute der Kaufmann Jakob Ludwig Hammer in
Laasphe als alleiniger Inhaber der Firma Jac.
Ludw. Hammer Jr. in Laasphe eingetragen. “
[102482]
6.
[102483]
[102494] ) — offene & Kappes in Hitdorf,
Opladen. Bekanntmachung. Im alten Gesellschaftsregister Nr. 60. Fehegsgeselschaft Fitzen
esellschafter:
1) Anton Fißen,
2) Johann Michael Kappes, beide Kaufleute in
1b Htorf, — ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Anton Fitzen auf⸗ gelöst, der bisherige Gesellschafter Johann Michael Kappes, auf welchen das Geschäft mit Aktiven und Passiven übergegangen ist, setzt dasselbe unter unver⸗ aͤnderter Firma als alleiniger Inhaber fort. Die Firma ist nach Abth. A. Nr. 47 übertragen.
Opladen, den 17. März 1902.
schlosserei. O.⸗Z. 138. Andreas Hercher in Murg. Inhaber: Andreas Hercher, Sägermeister daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Sägerei u. Holz⸗ handlung. 1 Säckingen, den 14. März 1902. Gr. Amtbgericht . Säckingen. Handelsregistereintrag. [102506 In das Handelsregister Abth. A. wurde heute zu O. Z. 8 bei der Firma Diamantinwerke Rhein⸗ felden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Badisch Rheinfelden, eingetragen: Sp. 7. Albert Friedrich Meyerhoffer, Kaufman in Badisch Rheinfelden, ist zum Stellvertreter des Geschäftsführers Henry Herrenschmidt bestellt.
““
sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ilvers⸗ gehofen mit Zweigniederlassung in Stettin einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 6. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. stettin. 1102521] In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 2627 verzeichneten Firma Emil Gutschmidt in Stettin eingetragen: 1 Die Firma ist in Gustav Rothholz geändert. Stettin, den 8. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. stettin. [102525] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1121 der Kaufmann Carl Heintze zu Berlin
mit dem Sitze der einzigen Niederlassung in Marktl⸗
Joseph Best“
Inn, A.⸗G. Altötting, betreibt der Bierbrauerei⸗ besitzer Josef Best, wohnhaft in Marktl⸗Inn als Alleininhaber eine Bierbrauerei nebst Gastwirthschaft. Traunstein, 15. März 1902.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Wansen. [102533] In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 10, die Zweigniederlassung Ed. Bardehle in Wansen be⸗ treffend, das Erlöschen dieser Firma heute eingetragen worden.
Amtsgericht Wausen, 10. März 1902. Weiden. Bekanntmachung. [102534] Zu Nr. 4 des Firmenregisters des K. Amtsgerichts Neustadt W. N.
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Prisselwitz heut eingetragen worden: Der Pfarrer Karl Thamm ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer belm Instinsky zu Prisselwitz in den Vorstand ge⸗ wählt.
Breslau, den 12. März 1902.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [102628]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 50, Schliesaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alt⸗Schliesa, heute eingetragen worden: Der Stellenbesitzer Alois Steinert ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gemeindevorsteher Gustav Geier, Alt⸗Schliesa,
antheile beträgt 50. Die Mitglieder des Vorstandes - a. Schultheiß Lorenz John in Großfahner, als irektor, b. Kaufmann Richard Weber das., als Rendant, c. Landwirth Richard Fleischmann das., als Stellvertreter des Direktors. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rtchtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft in der „Gothaischen Zeitung“, und ist als Ersatzblatt der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ bestimmt. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. 1“
Laasphe, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. [102484] Die im Firmenregister unter Nr. 577 eingetragene Firma S. Schrubski ist erloschen. 1. Landsberg, Warthe, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Lengenfeld, Vogtl. [102485] Auf Blatt 242 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag der Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Plohn vom 17. Dezember 1898 durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. März 1902 anderweit abgeändert worden ist.
Lengenfeld i. V., den 18. März 1902. Königliches Amtsgericht. Liebstadt, Ostpr. [102741] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
eingetragen b Auma: Gebrüder Lewinski, Zweigniederlassung in Döbern, mit der Hauptniederlassung in Worm⸗
ditt. iude Gesellschafter: Der Kaufmann
Säckingen, den 15. März 1902. Gr. Amtsgericht. I. Schirgiswalde. Auf Blatt 3 des Handelsregisters, die Firm 255 Schmidt in Steinigtwolmsdorf etr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherig Inhaber der Firma Alfred Reinhold Schmidt i Steinigtwolmsdorf ausgeschieden und der Kaufman Carl Reinhold Keul daselbst alleiniger Inhaber is Schirgiswalde, den 17. März 1902. Das Königl. Amtsgericht. Schneeberg. e Auf Blatt 278 des hiesigen Handelsregisters, d Firma Trültzgsch & Cie. in Neustädtel betreffen. ist heute eingetragen worden, daß die Handelsnieden lassung nach Chemnitz verlegt worden ist und da deshalb die Firma hier gelöscht wird. Schneeberg, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Hamburger Schleppschiffahrt, Rothenbücher, Lüdicke, Stüdemann & Cie, Havelberg““ ein⸗ etragen worden, daß der Schiffseigner Albert rabeleu aus der Gesellschaft ausgeschieden
Havelberg, den 8. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Haynau. Bekanntmachung. 102472] Im Firmenregister ist bei Nr. 32 das Erlöschen der Firma „Ferdinand Sachs“ eingetragen worden. Haynau, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abtheilung A. Firma Westfälische Pantoffelfabrik J. Weber * Co. in Herford (Nr. 294 des Registers) heute gegebes eingetragen worden:
ie Firma ist erloschen.
Herford, den 17. März 1902.
Koönigliches Amtsgericht. 1111qM“ 2— aus dem register.
Der Kaufmann Emil Goerner von bach a. S. betreibt unter der Firma Emil Goerner
mit der Firma „Carl Heintze“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. 1“ Stettin, den 102 März 1902. Königlichts Amtsgericht. Abth. 5. [102520]
Königl. Amtsgericht. 8 Oppeln. 1 b 11M102496] Die in unserem Handelsregister eingetragene Föügs Rudolf Firle, Gasanstalt Oppeln i gelöscht. Amtsgericht Oppeln, den 12. März 1902. Oppeln. [102495] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 89 die Firma Edmund Schenkel in Proskau und als
deren Inhaber der Buchhändler Edmund Schenkel eingetragen.
Amtsgericht Oppeln, den 17. März 1902. Parchim. [102499] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 334 eingetragen worden: Handelsfirma: Carl Wegner. Ort der Niederlassung: Parchim. Firmeninhaber: Hotelwirth Carl
archim. 4 Als Perlchättenweig ist angegeben: und Hotelbetrieb. Parchim, den 17. März 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Parchim. K. [102498] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 335 eingetr worden: delefirma: Johannes Wilms. der Miederlassung: Parchim. 8 8 S veee Hotelwirth Johannes Wilms zu archim.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Restaurations⸗
un rcglende, 17. Mac, 1902 rotberzogläces Amtsgericht.
Gotha, am 17. März 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
Grottkau. 8 8 [102634]1
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 141
bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
zu Tharnau heute vermerkt worden, daß an Stelle
des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauerguts-⸗
besitzers Alois Mende zu Tharnau der Bauerguts⸗
beiter Karl Seifert zu Tharnau in den
gewählt worden ist. 8
Grottkau, den 10. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Grottkau. 8 1102635]) In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 16 eingetragen: Die durch Statut vom 4. März 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Halbendorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar lehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ un Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.
von der 0 enossenschaft eebenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft she von zwei Vorstandsmitgliedern, in der schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ tung zu Breslau aufzunehmen. 8 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗
in den Vorstand gewählt. 8
Breslau, den 12. März 1902. 116“
Königliches Amtsgeric„hht.
Cöln. Bekanntmachung. [102629]
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 14. März 1902 eingetragen:
unter Nr. 63 die Genossenschaft „Köln⸗Merheimer Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,“ zu Cöln⸗Merheim. 5
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land⸗ Bedarfsartikel und der Absatz land⸗
„Karl Krug.“ Unter dieser Firma betreibt der Gutsbesitzer Karl Heinrich Krug in Plankenhammer eine Möbelfabrik. Weiden, den 7. März 1902.
Kgl. Amtsgericht.
[102508
ist stettin. Föm — In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 2434 vermerkte Firma „Franz Lindemann“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 13. März 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. [102526] In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 2071 vermerkte Firma „W. Zufall“ zu Stettin gelöscht worden. 8 Stettin, den 13. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. ees In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 1828 vermerkte Firma „Albert Heuer“”“ zu Stettin⸗Bredow gelöscht worden. Stettin, den 13. März 1902. Königliches Amtsgericht. Stettin. [102528] In unserm Handelsregister A. ist heute die unter Nr. 978 vermerkte Firma „Georg Bischoff“ zu Löcknin gelöscht worden. Stettin, den 14. März 1902. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. [102527] In unserm Prokurenregister ist heute die unter Nr. 1140 vermeikte Prokura des Kaufmanns Christian ohn Louis Rasmussen für die Firma „Gustav eyler“ zu Stettin gelöscht worden. Tiettin, den 14. März 1902 iches Amtsgericht Abth. 5. “ Stettin. [102523 In unser Handelbregister A. ist heute unter Nr. 1123 der Kaufmann Max Rothbolz zu Stettin mit der Firma „Max Rothholg“ und dem Orte der Niederlassung „Tiettin“ ecingetragen. Stettin, den 15. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 88 Sa. . bns 889 unserm Firmen t beute die Nr. 2037 vermerkte Firma „Carl Devantier“ zu Ceettin gelöscht worden. Stettin, den 15. März 1902. I Königliches Amtögericht. Abth. 5.
Taucha. z. Leipzig. (102529] Blatt 86 des biesigen — ters, be⸗ die Chemt 605 Pagn Taucha, Gesell⸗ mit bes kter Haftung, in Taucha,
beute cingetragen worden:
karif Feenei, Peags n dn 80
Wismar. b 1102535] In das hiesige Handelsregister ist gemäß richter⸗ licher Verfügung vom 15. d. Mts. heute Seite 368 unter Nr. 346 eingetragen:
Spalte 3. (Firma): Hans Carl Wendt. Spalte 4. (Ort der Niederlassung): Wismar. Spalte 5. (Firmeninhaber): Kaufmann Hans Gottlieb Carl Wendt zu Wismar. Als Geschäftszweig ist angegeben:
Vorstand
wirthscha r Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die besnume 811] seden 8 2₰ beträgt erial⸗ un onialwaaren. 300 ℳ Mehr als 10 Geschäftsantheile kann ein Maäghianware dol März 1902. Genosse nicht errerben. C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1 12 1) Ferdinand Paffendorf, Vorsteher, Würzburg. 1 [102536] 2) Heinrich Pesch, stellvertretender Vorsteher, Firma „Mayer Kahn“ in Würzburg. .
₰ 3) Adam Eifler, Die unter obiger Firma betriebene offene Handels⸗
nter ’ Egidius Krämer, 1 Felse b 12 eegesben Jakob Pesch, sämmtlich Landwirthe in Cöln⸗ ¹ W . 902
2 Merheim. ab aufgelöst. Das Geschäft wird von dem weiteren./ Die Genossenschaft ist auf Grund des Statuts Gesellschafter, dem Kaufmann Wilhelm Kahn da⸗ vom 1. März 1902 crrichtet. selbst, unter der gleichen Firma weitergefüh Die Willenserklärung und hnung für die Ge⸗
Würzburg, 11. März 1902. nossenschaft muß durch den Füenschastöve eher Kgl. Amtsgericht — Registeramt. tellvertreter und mindestens ein weiteres
oder dessen S b Wörznburg. [102538] Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Eingetragen wurde die Firma „Eugen — Pechüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die ugen Stern, Weinhändler 8 . den 1““ irma der Genossenschaft ihre Namens⸗
102473] — — 1 20 Handel mi
Wegner in Restaurations⸗
Schwedt. [10251, In das verr A. ist bei der Firma E
Würffel (Nr. 84) eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Schwedt, den 17. März 1902. 1
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. [10251. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist
unter Nr. 78 die offene Handelsgesellschaft in Firn
B. & H. Stockert zu elm eing .
persönlich haftenden Geself fter sind:
1) Bauunternehmer Benedikt Stockert,
2) Bauunternehmer Heinrich Stockert,
begs Hefecschan. ha 1. Januar 1878 W e Gese t am 1. 1
Parchim. [102497] Schwelm, den 52 1902.
„In das hiesige Handelsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht.
Nr. 336 cingetragen worden: sFsSFcechwelm. Bekanntmachung. [10251
8 .“ ist aus der . ellse . 8 Firmeninhaber: irth 2.nlc
— .—;27 —*₰ 2,ê r. 8 ½—ά̈ . reten. Firm von Als E.erue ist angegeben: Restaurations⸗ Uihe Gustav Dicke 3 — und Hote b I „ist zum Handelsregister Abtheilung A. Parchim, den 17. März 1902. lÜcbbertragen. Hreßberzoglechen Amtosgerich9t. Schwelm, den 1. März 1902. ein 1 In das ister Abtheilung 2 g
02500 Königliches Amtsgericht. ein Senftenberg. Bekanntmachung. [102519) getragen e —- 1 2 97 1) unker Nr. 160 die Birma: Apochete in In unserem Handelsregister A. ist unter Nr.! 10e⸗ „ Def. Anton Tteiner, mit dem Nieder⸗ lassungsort Peimne und als J der
bei der te gelöschten Firma F. W. Krause 4& Co., Montanwerke, Elettwith, Dr. Anton Steiner in Pes —ö 2) unter Nr. * August Alte in als der Ziegeleibesiper
[102476] Abth. 5. Persönlich ha Robert Lewinski und der Kaufmann Arthur Lewinoki, beide aus * Offene Hanbelboesellichaft. D
tsverhältnisse: ene delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 1900 unen; die Zweigniederlassung in Döbern ist im März 1901
eröffnet. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtict. .“
Liebstadt O.⸗Pr., den 14. März 1902. Königl. Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. 102486] Auf Blatt 20 ⁄ des hiesigen Handels „die David Wünschmann Jun. in Limbach
„ ist beute eingetragen worden, daß der Fermens den eren dsane
Limbach, den 17. M.
102743
Auf Blatt 180 des .12 8
heute das Erlöschen der Timon & Rind⸗ fleisch in 28gss eingetragen worden. 1 Lößnitz, den 18. 1902. 8
on in Lösemnitz und
Königl Amt 35
Löossnitz. Auf Blatt 195 des
r Herr Kaufmann Albin Theodor
worden.
in Kihingen. Inhaber: nung geschieht in der Weise, daß die in Kitzingen. ebI--“] nossenschaft muß durch zwei Vorstandomitglieder er⸗ Würzburg, 15. März 1902. — unterschrift beifügen. — r. Fees echc. Kal. tsgericht — Registeramt. ABekanntmachungen sind in derselben Weise zu folgen, b ae-. An verich [102537] un nen und durch das Blatt: „Rheinisches lichkeit haben sell. Die . ng geschieht in der
2 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ eh. Danf is hrisebc daee 11X1X*X*“]; 11 3 ö beifügen. Der öscht.
öffentlichen. vffenschatt ihre Füerhr, e g apz erner wird bekannt cht⸗ Vorstand besteht aus: Franz Reichelt, Ka etsch, ee 2. —, 822— e Finsicht in die Lffir den Genossen ist während bee h e⸗ In. 52 — e Auf Blatt ess. Handelsregisters e
Kgl. Amtsgericht, Abth. III:, n. Ser Grottkau, den 10. März 1902. das Ausscheiden des Kaufmanns Herrn Carl der⸗ Darmatadt. Bekanntmachung. (102830 4 Kal. Aenicgericht. mann Gerischer in Zittau aus der Firma [102722]
88 der 2 2,.— — 1 scher Wixhausen, c. G. m. u. H., vom 16. Februar Schotte 8,88* — wurde an Stelle det Vorstandsmitgliedes: r en 1t ün — Zittau, den 15. März 18098 Königl. Amtsgericht. Mis. die Faf
—g Hilfskasse Regerteln, eingetragene
Röder III. von ausen, Philipp Frey Zittau. 10254! . 388 des h dereolan⸗ 29 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in
1102477
Lung zu Lössnitz.
A2.
Guttstadt. In unser
mit der Niederlassung zu Schwarzenbach a. S. ein Hof, 12. März 1902. RZaus dem Handelbdregister. V Der Kaufmann Karl unter der — 68 mit aila ein gemi Waareng t. 15 März 1902. NMofr. Bekannt dem Han von Unterweißenk ist der Inhaber der Nikol —— E mit der N Ilmen 82 [102478] vom 3. . unser Handelsregister Abth. B. Bd. 1 Nr. 1, 22 Ilmenau, betr., ist
Agenturgeschäft. * nNofr. Bekanntmachung Fritz von Naila betreibt Carl nge9,n of, den Kgl. Amtsgericht. aus ter. Der Appreturanstaltsbesitzer Nikol Hof., den 16. März 1902. K. Amttgericht. lmenauer Porzellanfabrik, Aktien⸗ te eingetragen worden:
elbst als Aufst t. 87— neraaseset März 1902. n. 8 erteln““
berzogliches Amlsgericht unter Nr. 14 eingetragen worden.
Forst, Lausitz. geah ser i. 1 In unserem Genossensche r bei der r., e 8 * 29„ bafts t 99 Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung der unser Nr. 12 cingetragenen Genossenschaft roßf wirthschaftlichen Lage der Mitglieder Gewäh·
Kölzig'er Spar⸗ und Darlehnskaff rein, . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter baeen und Beschaffung 87 Fcha⸗
1 auf von Grundstücken Haftpflicht“ beute Folgendes vermerkt e ,— 8 8. ͤEETEbö r Annahme und Verzin von Spa a von Mitgliedern und esehenn
Vorstande indevorsteber b Die Haftsumme 400 ℳ, die höchste Zabhl der Geschäftsantheile 100. .
Jurk zu Erbeher — Gottlleb in Klein- ver ne Fsfenklichen Hekanntma
in den Vorstand eingetreten: Vorstandemitgliedern, darunter “ Genossenschafts⸗Register. ) 8 2 Fermscd⸗ und dee en Achim. —2 102624 als ver 0.82. F. Frene 4.* 2. 5.,* ehns gge 808 tra ereezenadn mit Hchegehe Königliches Amfsgericht. eg
Ein der Liste der - is . 5 1 aftpsticht Zir. isters), heute Folgendes örlttn n A. Hene æqꝗ dgednbbassen.
Julius Hering ist aus dem tand
8 224327— — heute die Firma Theodor
als deren Inhabe
——
Löspmitz, den
te das 8 . Heinrich Gerischer in Zittau aus der a Hermann Gerischer daselbst eingetragen worden. Zittau, den 15. März 1902. Königl. Amtsgericht. zittau. 1H102540] Auf Blatt 310 des biesigen Handelere die fe⸗ Lepper 4A Thiemer in Zittau e
a Nrre Feanage worden: Gnstav Korsel
in kura ist ertheilt dem Rot Zittau, 15. März 1902. K.
die Prokura des Call Vöhrum und
ki erloschen ist. Alte in Bë 8 unter Nr. 161 die zuma: Vereinsbrauereit,
Solingen. Eint
Nr
den 13. März 1902. iches Amtögericht. in Peime und als Inhaber der d Hölting in Peine;
102515 in das Handelogregister. Hac 4) unter Nr. 162 die Firma: Uwaaren⸗
A. riedrich Wilhelm Engels, rik Carl Nebel in Peine und als Inhaber b- Carl Nebel in „ 5) unter 163
r —
Amtsgericht. II. Kempten. Schwaben. Qandeleregistereintra
zeug⸗Fabrik en, Gescufchaßt mit nkter Haftung.
Markneukirehen. [102488]
die Fi “ 4 Co. in eereenirae⸗
Blatie 237 eingetragen worden, 8 — Wilbel “ .nn m 2 0 Gesammtprokuta ernbemn worden ist.
kirchen, den 17. J HMeissen. 11
m 5.*8 in ne: 4 Frauz in Kanfmann
eeim
6) bei der t. 149 des und die zu 27 ist Tau den 12. 6 Königliches Amtsgericht. Bekanntm
J. B.: von Bojanowski in Berlin. Berlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Tilait.
HRillesheim. Statut dom 9.
“
der des Guttstadt, den 11. 1 dt. grenarbetter Gettlieb Behr in Achim dst 8
u