unter der Firma „Salmer Spar⸗ und Darlehns⸗] Das Statut vom 24. Februar 1902 bestimmt als]/ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗] Neumann, Gastwirth und Landwirth, Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Ingolstadt. Bekanntmachung. 102367] 1 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Gegenstand des Unternehmens, mittels gemeinschaft⸗ nossenschaft muß mindestens drei Vorstands⸗ Neumann, Rentier, sämmtlich aus Klietz. Wilhelm I erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. 10. Mai Ir. Vorm. * Uhe. Offener Durch Beschluß des Kgl. Amtsobrichts 3 1n69 eröffnet. 65 Geschäftsagent Fiscus in unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu lichen Geschäftsbetriebes die Wirthschaft der Mit⸗ mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Statut vom 25. Februar 1902. Bekanntmachun Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für jeden erwor⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1902. vom 17. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, ist über Rufach. Anmeldefrist bis 5. April 1902. Gläubiger⸗ Salm, eingetragen woreen. glieder dadurch zu fördern, daß denselben dessen Stellvertreter befnden, muß, erfolgen; die erfolgen unter der Firma in dem „Altmärker⸗Len benen Geschäftsantheil. Die höchste Zahl der Ge⸗ Bischofstein, den 14. März 1902. das Vermögen des Kleidergeschäftsinhabers Leon versammlung und allgemeiner Prüfungstermin
Der Verein hat den Zweck, die 11 1) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ Zeichnung geschieht dur Heifägang der Namens⸗ Stendal. Beim Eingehen dieses Blattes haben n eodden (zu je 50 ℳ), mit denen ein Mitglied Bergmann, Sekretär, Gutmann in Ingolstadt das Konkursverfahren er⸗ 14. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung wirthschaft, welche die Genossenschaft im Großen unterschriften zu der Firma der Genossenschaft. Bekanntmachungen bis zur nächsten General⸗N 8 sich betheiligen kann, beträgt zehn. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. öffnet und der K. Sekretär a. D. Böhm in Ingolstadt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 1902. zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an C’ 88 sammlung durch den Deutschen Reichs⸗An Feea In der Generalversammlung vom 2. März 1902 Borbeck. Konkurs. [102418] als Konkursverwalter bestellt worden. Es wird demnach Rufach, den 17. März 1902. naamentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforder⸗ deren werthbestimmenden Bestandtheilen, im Kleinen 1) Erbpächter Christian Kröger zu Herzfeld, Ver⸗ zu erfolgen. Die Willenserklärungen des Vorsüacger wurden in den dreigliedrigen Vorstand gewählt: Ueber das Vermögen des Restaurateurs Theodor allen denjenigen Personen, welche eine zur Konkursmasse Kaiserl. Amtsgericht.
lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie abgelassen werden, 1 einsvorsteher., erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnunt 1) Barth, Josef, Bierbrauer, Nienhaus zu Frintrop ist heute, um 11 Uhr Vor⸗ gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkarsmase Säckingen. Konkursverfahren.
zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und 2) ihre landwirthschaftlichen Erzeugnisse abge⸗- 2) Erbpächter Fritz Timm zu Herzfeld, Stell⸗ sechiebt, indem 2 Mitglieder ihre Namiensuntens 2) Bogner, Josef, Spänglermeisterl, mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Ueber das Vermögen des Glasers Emil Schwab zu verzinsen. 1 nommen und gemeinschaftlich verkauft werden. vertreter des Vereinsvorstehers, 8 chrift der Firma beifügen. Die Einsicht der Lis⸗ 3) Stadler, Ignatz, Schlossermeisterer, Rechtsanwalt Dickmann zu Borbeck. Anmeldefrist schuldner zu verabreichen oder zu leisten, auch die Ver⸗
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Die Haftsumme für die Verbindlichkeiten der Ge⸗ 3) Erbpächter Christian “ zu Herzfeld, der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichis sämmtliche wohnhaft in Laufen. .“ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu nossenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläubigern 4) Büdner Heinrich Bruhn zu Neu⸗Herzfeld, Jedem gestattet. chts
b . in Säckingen wurde heute, am 12. März 1902, samametlesee zac de Lise, her Gensssen ist während ahd I2deine raheenheheh de heeenunerkaflvon ee Feschabencene un ab. d deta 5t. vhre, ues ,gh ’ 8 ,88 5 8 2 2 . 8 1 — 1 g G 86 r I Sqc 2 8 1“ : unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher derselben gepeüber⸗ beträgt für beden erworbenen. Das Statut vom 17. Februar 1902 liegt zu d. A. Sandau, den 11. März 1902. der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. “ grrcbmit esonderte Befriedigung “ dem Verwalter 8g “ oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Geschäftsantheil, deren höchste Zahl auf Fünf und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Traunstein, 13. März 1902. Anzeigefrist bis zum 9. April 1902. is längstens 6. April 1902 Anzeige zu machen. tag, 11. April 1902, Vormittags 110 Uhr. Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter so Zwanzig bestimmt ist, nach Maßgabe des Genossen⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Sangerhausen. — [10265 Kgl. Amtsgericht als Register⸗Gericht. Borbeck, den 18. März 1902. Die Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen Anmieldefrist bis 20. Mai 1902. Allgemeiner Prü⸗ “ ades “ Fne 8 schaftsgesetzes F“ “ -6 den 5. Müen 81 In das Genossenschaftsregister ist unter N 8 bu6 [102661] Königl. Amtsgericht. Pdfche mit dem 15. April 1902 einschließlich. Zur fungstermin: Freitag, 13. Juni 1902, Vor⸗ 8 8 8 .“ eüchnn 4 Seg. döe “ 8 8“ 8 Wategericht i ö1 „Ländliche Lnn und Darlehns⸗ Im diesger. Genossensch.⸗Reg., betreffend dens Bremen ö [102419] eöeüan, ees dhe läsg andenenchaffr⸗ g r. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 8 1 eg. Necfg EEI1“ 1 Ser; . idda. ekanntmachung. 101905] kasse Riestedt eingetragene Genossen ‚ werein Unterneuki 1, E. pöans W“ b is 20. Mai 3 Mathlas . 8 9 Sch 2 erhard we Ser von 18 “ 8 8 Hersog, Gutsbesitzer lehenskasse zu Borsdorf e. G. m. u. H. vom Riestedt. Das Statut vom 12. Februar 1902 A.⸗G. Altötting, wurde eingetragen: Wilhelm Ni “ Hrbetee F“ 1— Termh Dienstag, den 15. April’· Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eckert. 1 Wäöllnch zu Salm, 3) Schreiner Peter Zimmer zu i “ nsged nona h e e 8 20. Februar 1902 wurden an Stelle des aus dem enthält: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb In der Generalversammlung vom 8. Dezember hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ ain auf “ 2Fene. II Staufen. Konkursverfahren. [102726] Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ selbst, und Ernst Hermann Rocge G — 8. Werstand aussch eidenden Adam Wilhelm Strauch eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1900 und bezw. vom 7. Januar 1902 wurden an walter: Rechtsanwalt Dr. Tebelmann hierselbst. Borm. 10 Uhr eg dies Aühtlich 3 Sitzungs⸗ Nr. 2510. Ueber den Nachlaß der Franz Josef 11141A4A16“*“ denes. eF,ee erhe e. 9*9I cke, Gartengrund⸗ und Hermann Pfeffer, beide von Borsdorf, als Vor⸗ 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für Stelle der aus dem Vorstande ausscheidenden Vor⸗ O Arrest mit Anzeigefrist ki 15. April .] . 1 g ichen Sitzungs⸗. fer Witt Lydi b. Uricht in Et nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit⸗ stücksbesitzer daselbst, gebildet wird, veröffentlicht; standsmitglied hlt Otto Döll und G 3 d FWj vernsen ür Stelle der 1 bere ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum pril saale Nr. 29, anberaumt, und werden die Interessenten Kiefer Wittwe, Lydia, geb. Urich, in Staufen glliedern des Vorstandes, unter welchen sich der sof vi Belanntinack⸗ vom Aufst standsmitglieder neu gewa Otto Döll un eorg ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; 2) der standsmitglieder Schneiderbauer, Alois, und Kainz⸗] 1902 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April zu diesem Termi lad 8 wurde am 15. März, Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ Pereinsvorsteher “ Stellvertreter befinden “ “ denge vrfitzend ufstchteraihe W Eiser zu Borsdorf. — Eintrag zum Erleichterung der Geldanlage und Förderung des maier, Johann, in den Vorstand gewählt: 1 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1 Ingolstadt, den 977, März 1902 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann muß erf lgen. Die Zeichnun hr eschieht in der Weise, si⸗ bls athes int ichne Bor * Eirn 6 di uf⸗ Genoss.⸗Reg. ist heute erfolgt. Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein⸗ 1) Hitzinger, Johann, Bauer in Bösl, Vorsteher⸗ 11. April 1902 Vormittags 11 Uhr, all⸗ Gerichtssch eiberei des K I. A ts 56 ts Ingolstadt Emil Stoll in Staufen. Konkursforderungen sind d b8⸗ Zenchn de Ua b — d G vssenschaft BI ttes trift biepar ichft 1“ ieses/ Midda, am 14. März 1902. 1 lagen machen können; die von der Genossenschaft Stellvertreter, gemeiner Prüfungstermin 9. Mai 1902, Vor⸗ Hitte t fer Aenegreh Ingolstadt. (bis zum 31. März 1902 anzumelden. Prüfungs⸗ — vE““ Zeitung in Leipzig 88ReG 1“ ausgehendeg öffenttichen Bekanntmachungen ersolge 2) Gruber, Mathias, Bauer in Dashub. mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, “ termin am 12. April 1902, Vormittags Die Einsicht der Liste der Genossen ist während BWillenserklärungen und Zeichnungen für die G⸗ Ottmachau. Bekanntmachung. [102648] 8 8 e üeene, gen genoffenschaft. dgectnes Tenkaftene⸗ 88 “ sster⸗Gericht II. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ Kaiserslautern. Konkursverfahren. [102413] 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der Dienstunden des Gerichts Jedem gestattet. nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes gen äuser Kgl. Amtsgericht als Register⸗Gericht. Hillesheim, den 15. März 1902. Vorstandsmitglieder erfolgen. Das Geschäftsjahr Nr. 16 eingetragen worden: G J 2 is
thorsstraße). es. 8 ic ö hät des 31. März 1902. 1“¹n“ xneralve 88 alldürn. Genossenschaftsregister. [102662)]/ ꝙBremen, den 18. März 1902. Vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des Adam Königliches Amtsgericht. . s Kalendersahr. Die Einscht der Lise der Das Statut vom 18. Februar 1902 des Heiners⸗ nächsten, heneralversammlung in dem Deutschen 8 8
Staufen, 15. März 1902. i f J ens egi 5 ichts: 8 3 Glocken⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 1 8 Das Sl b J 8 Büinaer 1 illenserkfs In das Genossenschaftsregister zu O.⸗Z. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Becker, Kaufmann in Kaiserslautern, Glocken er nrv. a. 2D. Umtsgericht Horg. (102687] Segossen ae übrend gee Dienfttünden des unter. dorsen Spagz und arlehnakassennereins, ein “ Gengsenschatt mna dunh an vorschußverecn Hardheim e. G. m. 9. d. Stede, Sekretär sarhen das Kogursderfahren röfner und den Ge Zimmermann. Bei dem 8 1 exi V““ 8 1 81* Feic gf ; — V smitgliede en, wenn si wurde unterm Heutigen eingetragen: An elle des III“ G. m. E öe Löbau, den 17. März 1902. Haftpflicht mit dem Sitze in Heinersdorf O.⸗S. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten b
res 2 chäftsagenten Valentin Heinz in Kaiserslautern zum v1“ 1 über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Di 1 mit Tod abgegangenen Vorstandsmitglieds Kaufmann ö. [102370] Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ -Hegn [102385] in das Genossenschaftsregister Bd. II F. 183 ein Königl. Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der ztsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung
8 31 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max „ ffrist bis 5. April 1902. End Anmel Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin 8 ch ECTIII111“ Z0r Henn wurde Kaufmann Hermann Henn in den Simon zu Breslau, Albrechtstraße 47, in Firma Leige rist bis 5. Apri 2. Ende der Anmelde⸗ Emma Gerth, in Firma Gerth u. Lüth, in 1 1 J z ischen L Nei eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Franz Henn w 8 3 zu . rechtstra vunfrist: 20. April 1902. Termin zur Wahl eines II1“ àr. 1902 getragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ Ludwigshafen, Rhein. 1102643] 8. 18- 8 “ zu? del irma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Vorstand gewählt. . 1902 Paul Simon Nachfolger in Breslau, wird n2 1 Verwalters Beschlußfassung Stettin, Breitestraße 52, ist am 17. März 1902, eschiedenen Mitglieder: a. Joseph Kinkele, Schult⸗ Genossenschaftsregister, Vorslandsmit lied Feeigh 8 ndee Willens⸗ eifügen. Mitglieder des Vorstandes sind: Land- 1 Walldürn, 17. März Se heute, am 14. März 1902, Vormittags 11 Uhr, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, der Fontürs er⸗
bens. b. Engelbert Gunkel, Gemeindepfleger, beide betr. Firma „Landwirthschaftlicher Konsum⸗ erklärungen e Porstandes erfoj en She. wirth Alwin Jungmann, Lehrer Gottlob Becker Gr. Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet.é Verwalter: Kauf⸗ eintrelenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze zu in Rexingen, zu Vorstandsmitgliedern gewählt verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ orsu ber ber dessen Stellbertreter urc 1 Gutsbesitzer Paul Haase in Riestedt. Die Einsicht weinheim. [102663]1] mann Hermann Kossack zu Breslau, Enderstraße 18. ordnung bezeichneten Gegenstände: Freitag, den Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis wurden: a. Anton Grieb, Bauer in Rexingen, zu⸗ beschränkter Haftpflicht”“ mit Sitz in Böhl. destens zwei andere Mitglieder des Vorstandes; der Liste der Genossen ist während der Dienststunden In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗- 18. April 1902, Vormittags 3 Uhr, sowie 30. April 1902, Erste Gläubigerversammlung am glleich zum Stellvertreter des Vorstehers, und zwar Die Vorstandsmitglieder Adam Christ II. und 81 1 geschieht d W1““ des Gerichts Jedem gestattet. Die Haftsumme getragen: schließlich den 4. Mai 1902. Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 2. Mai 22. April 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, und Dauf 4 Jahre, bis 2. Febr. 1906, b. Johannes Saver, Jakob Bummel sind ausgeschieden. An deren Stelle unterschriften beigefügt werden. Wo der Vereins⸗ beträgt 200 ℳ. Die Betheiligung eines Genossen Band I zu Ord.⸗Z. 6 (Landwirtschaftlicher Pednen am 2. April 1902, Vormittags
Schuhmacher in Rexingen, auf 2 Jahre, bis 2. Febr. wurden gewählt: 1) Johannes Mattern VIII., 2) 8
1904. Andreas Humm, beide in Böhl.
2 5 1 ü stermin am 10. Juni 1902, Vormittags * 1 gun . 8 4 1902, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungs⸗ Prüfungstern II1I“ vorsteher und greichzettig dessen Stellvertreter zeichnen sht mfürkrn Geschäftsantheile, höchstens jedoch auf 30, 7. Consumverein und Absatzverein, eingetragene 10 Uhr, Prüfungstermin am 28. Mai 1902, 8 1““ 74 vrenn „ist gestattet. Den 14. März 1902. . “ Ludwigshafen a. Rh., 15. März 1902. gilt die Unterschrift des letzteren als die eines anderen O.⸗A.⸗R. Dieterich Kgl. Amtsgericht.
e g’e 4 saale I des K. Amtsgerichts Kaiserslautenrr. 8 z2 10 Cangerhausen, den 4. März 1902 eaöeenen 8— unbeschränkter Haftpflicht erene e9 doenEsabee K aiserslautern, den 18 Mürr 1302 Stettin, den 17. 1 8 jtgliedes. Bei Wi G isen, den 4. . 1902. in Leutershausen): 8 8 3 . — Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 88 88 Iniali Borstendemätglieges Veretn bencerkarangen o⸗ Königliches Amtsgericht. 1n Peter Schmitt v Ijist durch 12 s bis “ Ieer dügrest mit Anzeigepflicht ; 8 Sber. Eekretär⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen 1““ Karlsruhe. Bekanntmachun 101433] Lübbecke. 102644] Vorstandsmitglieder. Schorndorf. 8 102327] versammlung als Direktor 8 estellt. „An Stelle des .· Mat 199 Zlic). vev-ee Wer-gen sstuttgart. 8 Nr. 12 850. In das vemafhemg. sle ist 9 In unser Genossenschaftsregister ist he 2 Vorstand: 1 8 K. Amtsgericht Schorndorf. dess infolge von Krankheit aus dem e Königliches Amtsgericht Breslau. eee EE“ 1 K. Ffregeriehe Stuttgart 85vg2 Band I O.⸗Z. 17 Seite 157/8 zur Firma Länd⸗ Nr. 5 eine Genossenschaft unter der Firma „Bäuer⸗ 1) Bauergutsbesitzer Josef Pohl in Heinersdorfk, In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen 1 eschidenen Adam Pfisterer ist Landwirth Georg Chemnitzk. 8 9 [102404] A 8 t Theod Ich bert in Meiß beieb Konkurseröffnung über das “ es August licher Creditverein Hochstetten, eingetragene liche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Vereinsvorsteher, bei: Hauck in den Vorstand. gewählt. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johann beuguns heoper 1902 N chmitt sieng bns Schumacher, Kaufmanns hier, Ludwigsstr. 14, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schnathorst, eingetragene Genossenschaft mit 2) Mühlenbesitzer Hermann Ritter, daselbst, Handwerkerbank Schorndorf, e. G. m. u. H.: Weinheim, 14. März 1902. 1 (Christoph Albrecht Dittmar in Chemnitz wird 8 9 . 5 Mer 32 b; . 8 Ate ür,. 8. März 21902, Nachmittags 6 Uhr. Konkurs⸗ Hochstetten eingetragen: beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in dessen Stellvertreter, „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Großh. Amtsgericht. I. heute, am 18. März 1902, Vormittags 111 Uhr, Lonucdverfahren Geitner von Meißen. Aler Hech verwalter; Albert Muͤhleisen, Kaufmann hier. Nr. 2. Leopold Zwecker, Landwirth (Stellvertreter Schnathorst eingetragen worden. Der Gegenstand 3) Bauergutsbesitzer Hermann Kaschel in Heiners⸗ 24. Februar 1902 wurde an Stelle des aus dem das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 2 des Direktors), und Konrad Fürniß, Landwirth, sind des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und dorf,
4 Vorstand ausgeschiedenen Paul Kohler, Buchbindere ““ 88 Rechtsanwalt Voigt hier. Anmeldefrist üuuugss, Wum I. Pret, 1vehn ahitermin am A. il Ablauf der Anmeldefrist am 29. März 19 2. Erste aus dem Vorstand ausgetreten, an deren Stelle das Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchsstoffen 4) Gasthausbesitzer Emanuel Mann, daselbst, der frühere Krankenkassenverwalter Albert Schwarz “ Konkurse 8 1. April 1902. „Wahl⸗ und Prüfungstermin am a— 128 Uhr. Prtanseeae Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner seitherige Vorstandsmitglied Robert Nagel, Rath⸗ und Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, 5) Stellenbesitzer August Kuschbert in Geseß. in Schorndorf zum V 11. April 1902, Vormittags 19 Uhr. Offener . . schreiber, zum Stellvertreter des Direktors, und Wil⸗] die höchste Zahl der Geschäftsantheile 10. Den Ottmachau, den 12. März 1902.
8 8 r. Prüfungstermin am Montag, den 7. April 1902, Den 15. März 1902. Barmen. Konkursverfahren. [102422]] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1902. he Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. April Vormittags 10 Uhr.
helm Nagel, Landwirth, sowie Karl Friedrich Nagel, Vorstand bilden: Kolon Heinrich Steinbrink, Nr. 24 Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Letzgus.
Gemeinderath, alle von Hochstetten, neu in den Vor⸗ zu Schnathorst, zugleich Vereinsvorsteher, Kolon
Ueber das Vermögen des Carl 1ö. K.ae, g Amtsgericht Chemnitz. 1re g Königliches Amtsgericht zu Meißen. “ 1902. Gercchtescheeibe b2 8 ere 2 on Rantzau. Bekanntmachung. 2649) Schweinfurt. 2 Schreiner und Möbelhändler zu Barmen, ürkheim. b eün E 8 8 2 stand gewählt. 8 e(Ehbhristian Obermeier, Nr. 1 zu Schnathorst, zugleich; BEs ist in das hiesige Genossenf Attoregistr. 1891 Der IEEEE große Flurstr. 31, ist heute, am 17. März 1902, Ueber das Vermögen des Kürschners Philipp Mittenwalde, Mark. [101619] K. 7 Stuttgart K1* in Karlsruhe, den 12. März 1902. “ Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Kolon Carl ein etragen worden: eingetragene Genossenschaft mit unbeschräꝛ kter Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Jonas in Dürkheim a. Haardt wurde unterm Ueber das Vermögen des Droguisten Max Konkurseröffnung ü Vermögen des Christian Gr. Amtsgericht. III. Chog.ner n Halen. -eJe datiert vom n Stelle der ausgeschiedenen Landleute Heinrich Haftpflicht in Wechterswinecl, hat als Borstande Der Taratos Edward Fedelmann die IeS 2 ns 288 — 4 ner 845 Weute. da⸗ 8 .Misgtaneaa⸗ mhind ae. — e 8 -m. Slss, ba. Kattowitz. 1 : Februar 1902. Die Bekanntmachungen erfolgen Wulff in Langeln ristian 2 in Alv itglied an Stelle des Ludwig M ernannt. Anmeldefrist bis 15. April 1902. Erste Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗] 1902, Ne 2 ½ „ das 4 . 1 .5, 11. ür⸗ — . Im bhiesigen Genossenschaftsregister Nl . 25 v Fenoslenschafs Füereichae von und 8 8 Gaͤla 5 Mtian eohr die nesloh veiged penes tel ech endnige2 tünes gen Vis Fög K ,2 . baüe7 Lasalen, ü-re Pramnmmg —— 6 .eiee em ö— tr. Alber. Mübhetn eefeannn. 3 heute bei der Spar⸗ und Handels⸗Bank zu zwei Vorstandsmitgliedern; die Bekanntmachungen Jürgen Krüger in Langeln, Heinrich Wiese in Schweinfurt, 17. März 1902 üfungstermin am 24. r b „ beide 8. Apr 2, 88* üfungs⸗ Ke 2 1 † b 2n A defrist 29 März 1902 b 3 6 . des Aufsichtsraths unter Benennung des elb und 9. Iã̃ SInh ; b e. 1 i ssaal 1. Allen termin 6. Mai 1902, Nachm. 3 Uhr, im sind bis zum 5. April 1902 bei dem Gerichte an⸗ 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 29. März 1902.
„ E g desselben un Rath Lo b be⸗ 3 achmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal 1. . t 2 bei dem. C 1 JAIev EE dn von dem Vorsitzenden unterzeichnet in der „West⸗ . EEE1 8. K. Amtsgericht. — Res. Amt. Pe — pen. . zur Konkursmasse gehörige Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Dürkheim. zumelden. Es wird zur Bes lußfassung über die Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner 28 der Kaufmann Ernst Kallmann aus dem Vorstand fälischen Genossenschaftszeitung.. Die Willenser. Müllerei Alveslohe⸗Langeln, E. G. m. u. H. Sinsheim. [10265 S . ausgeschieden und an seine Stelle der Buͤchhalter klärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt
2 2 h bri 5 Bei Wahl eines Prüfungstermim am Montag, den 7. April —— W Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Konkursforderungen sind bis 22. April 1902 anzu Beibehaltung des ernannten o die Wahl ei 1 ng — — . für ossense zu Alveslohe⸗Hoffnung eingetreten. Zu O.⸗Z. 3 des Genossenschaftsregisters Band schuldig sind, 1 aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. April andern Verwalters, sowie über die Bestellun eines 1909, e 88, 10 ½ vühriatesch ner b G Mar Janotta in Gleiwitz gewählt ist. durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ Rantzau, den 14. März 1902. den ländlichen Kreditverein Hoffenheim, e. G schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 1902. 1 Gläubigerausschu ees und ——2 Falls r. die Den 11. März 1902. Gerichtsschreiber * 8 Amts gericht Kattowitz, 14. März 1902 schieht in der Weise, daß die F.Hene zu der Königliches Amtsgericht m. u. H. betr., wurde heute eingetragen: pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Dürkheim, den 17. März 1908. in § 132 der Konkursordnung zeichneten Gegen⸗ Waiblingen. 2 [102406] — mde — 8 6391]Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Kati nes. — — 3 An Stelle des ausgetretenen Karl Heinrich Leucht von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Kgl. Amtsgericht. stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ K. W. Amtsgericht Waiblingen.
Keolberg. F iah „1102636 beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist 8 e Bekanntmachung. [102650] wurde Georg Adam Zimmermann, Gemeinderath abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Elbing. Konkursverfahren. [102376] rungen auf den 14. April 1902, Vormittags Ueber das Vermögen des Otto Gommel, Kauf⸗
In unser ( enossenschaftsregister ‿ ändliche während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ N In un er eufssenschaftorcvisr ist beute unter Hoffenheim, in den Vorstand, zum Stellvertreter d Konkursverwalter bis zum 14. April 1902 Anzeige Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Paul 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin manns in Bittenfeld, ist heute, Nachmittags Spar⸗ und Darlehnskasse Gr. Jestin E. G. stattet. 88 88 Nr. 13 die Genossenschaft in Firma: „Ratinger Vorstehers das Vorstandsmitglied Wilhelm Sohne in Elbi Börsenstr. 1/3, ist heute, V anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene m. b. H.“ ist eingetragen, daß an Stelle des ver Lübbecke, den 12. März 1902 Spar⸗ und Creditkasse, eingetragene Geuossen⸗ gewählt. 8 zu - sgliches Amtsgericht in Barmen Richter in Elbing, Börsenstr. 1,3, ist heute, Vor⸗
storbenen Rentiers Julius Koch der Gasthofsbesitzer Königliches tsgericht ““ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Königli⸗ misger . Richard Zernott zu Gr.⸗Jestin in den Vorstand ge 4 8 g
KE8 ittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. 8. April 1902. b Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 11s der K.H. . — Sinsheim, 17. März 1902. 9 630] Ro E Hollenbach Mittenwalde, den 14. März 1992. sowie die Anmeldefrist bis 7. April 1902 und der Sitze in Ratin 8 1 — Bersenbrück. Konkursverfahren. [102363] Konkursverwalter: kaufmann Lugen Ho enl easafüak⸗ 8 9 1 . 8 woählt ist. “X“ seenschaf ger it h 8— mdas Sbin r I. enee festgestellt. 2 b 8 mtsgericht. . Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 1902 ver⸗ in Elbing. Anmeldefrist bis zum 21. April 1902. Königliches Amtsgericht. Wahl. und Prüfungstermin auf Dienstag, Kolberg, den 3. März 1902. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Gegenstand des Unternehmens ist: bung der Sonneberg. Königliches Amtsgericht. das Statut vom 8. Februar 1902 errichtete Ge⸗ —88
[102650 storbenen Lehrers Heinrich Hofrogge in Woltrup Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1902, Neumarkt, Schles. [102371]]15⁵. April 1902, ormittags 9 Uhr, vor 8 Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters ist wird heute, am 14. März 1902, Nachmittags 4 Uhr, Vorm. 11¼ Uhr. Lauchstedt. [102640] nossenschaft unter der Firma: „Eier⸗Verkaufs⸗ Durchführun
Allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto dem Amtsgerichte hier festgesetzt worden. um aller zur Erreichung dieses Zweckes dem Consumverein Förit, e. G. m. u. H. das Konkursverfahren eröffnet, da Ueberschuldung des am 29. April d. o, Vorm. 11 Uhr. Offener Wendel zu Neumarkt i. Schl. ist beute, am “ wurde Herr Veurtznotst Bechle In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Genossenschaft Isenstedt⸗Frotheim, einge⸗ geeigneten P gßnabmen insbesondere: Föritz heute eingetragen worden, daß der seither Nachlasses vorliegt. Der Gemeinde⸗Vorste Friedrich, Arrest mit An flicht bis zum 13. April 1902. 17. März 1902, Nachmittags 5 ½ ves das Konkurs⸗ Hernna , 1902.
Nr. 8 die durch Statut vom 6. März 1902 gebildete tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Geschäftsführer Fabrikarbeiter rnhard Heuble Rauf in Woltrup wird zum Konkursverwalter er⸗ Elbing, den 18. März 1902. verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrath Glaser 2— 1202 insg. Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ u. Darlehns⸗ vpflicht“ mit dem Sitze zu Isenstedt eingetragen Betriebsmittel, aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Ste nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai Rudau, Ober,Sekretär, [u Neumarkt 8 Schl. Forderungs⸗Anmeldefrist bis tsgerichts⸗Sekretär
kasse Schotterey, eingetragene Genossenschaft worden. Gegenstand des Unternehmens ir. Fe b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. der Fabrikarbeiter (Schmied) Adolf Liebermann 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sum 17. Mai 1902. Offener Arrest mit Angeige- 6 102782 mit beschränkter Haftpflicht in Schotteren“ Eierverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Vorsfanderait lieder sind: Föritz als Geschäftsführer in den Vorstand gewäl Beschlußfassung über die Bei tung des ernannten HNamburg. Konkursverfahren. [102403] st bis zum 12. April 1902. Erste Gläubigerver⸗ IE aber das Manne des eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Gefahr. Die goftsumme beträgt 20 % Den 1) Wirth Ratbias Schulten, zugleich Vereins⸗ worden ist. oder die Wahl eines anderen lters, sowie über] Ueber das Vermögen des Lederhändlers und Ma⸗ sammlung am 12. April 1902, Vormittags Ea1“ 2 ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassen⸗ Vorstand bilden: Kantor Georg Mutert in Isenstedt, vorsteher, Tonneberg, den 17. März 1902. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ schinensteppers Carl Friedrich Theodor Her⸗11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai — vre,— 1 .enhen 2s, ee e düeeee be Werkmeister Caspar Schröder, Nr. 76 in Isenstedt, 2) Bauunternehmer Gustay Bovers, zugleich stell⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung, mann Krüger zu Hamburg, Großneumarkt 18., 1902, —— 111 Uhr, im Zimmer Nr. 10. wel sich erpehen dat —+₰,⸗—4 4 Fchä 2 Ne 1), d, eähegg. von Haussohn Wilhelm Kaiser, Nr. 96 in Isenstedt. Die vertretender Vereinsvorstehber, Stadthagen. Bekanntmachung. [102657 bezeichneten Censtande auf Dienstag, den wird d, Nachmiltags 2 Konkurs cröffnet. Neumarkt i. Schl., den 17. März 1902. 2 Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung Geld. Einsicht der Liste der ossen ist während der 9 Kaufmann Caesar Schmidt, In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 8. April 190 2, —
orstandsmitglied gewählt.“
Dienststunden des Gerichts I ;S 8 —ö 10 ue. und * Verwalfer: Hachbofter 8 82 fleshe Fheater. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. ; nicht vorhanden ist. 1 lo d Fö S „wesha Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 4) Wirth Albert Schulte, 1.“ Amtsgerichts ist bei dem unter Nr. 12 eten Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donner 3. sener Arrest mit efrist zum [0 kK. K ren. 102391 4 tsgericht. 1b e nohee Seneenlae mühen — 26 Lübbecke, den 13. März 1902. n 7ö C11611616“ Aonsumvereine in Rorbsehl⸗ 8. I d., tag, den 22. ai 1902, Vormittags 10 Uhr, bessann d. J. einschließlich. tets en bis zum AIöehreen2 ggenr —I stsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt Königliches icht. sämmtlich zu Ratingen. eingetragen worden, d dunch BVeschluß der General⸗ „vpoor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.] 19. April d. J. cinschließl Erste G. ℳ Die höchste Zahl der Geschäftsantheile (Neunsaln, Oder Bekanntmachungen erf in dem „Landwirt⸗ Kammlung vom 2. 1 dnes Gencsen 0. Mii . 11026400
ndw Weg 22— Kauf drun. n das Ger cha chaftlichen Genossenschaftsblatt“, das 902 eine Erhöhung † Drüge zu Oonab Angermünde. Beschluß. 102380] ieder Vorstandes sind 2 er zu veück ist am 17. März 1902, Vor⸗ fab 86 bes 3 Bersenbrück, 14. Mär 1902. versa mmlung d. 9. Apr d. 89 Vorm. ’ 1 Das Konkursverfahr ber n 2 . 8 ab: 8 nossenschaftsregister ist bei der Ge ℳ 88 Faeno⸗ 8 ft .2 — 2 u ö— von - hea inden hat — mtogericht. 1102,79) 11 Uhr. . rüfungstermin d. D. Mat — 12 1—8— A—F — „ ee. 8 Frau 2221.⸗⸗ zu Greiffenberg U.⸗ arc. Rentier Nric Loscher jun., sämmtlich ssenschaft „Zpar⸗ und Darlehnoskasse, einge⸗ liche — enthalten, von mindestens drei r-1 aärj 2. neuthen, Obersch ls 2 ge 8
1 M. Oenab 6 — 1 Färztliches Amtsgeticht. III. Uicher das Vermögen der Wittwe Franzista Hamburg, den 14. Mag, 19922. Sea.ng. e e. öA 888 fasgte Abbalbang des Schoiterrv. Die Bekanntmachungen der Genossen. vagofi ge 2 5.28 — ——2— unter denen .12 Vereins. Tondern. Bekanntmachung. [102658] Gans, geborenen Bodinka, in — ch erer Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschrriber Ammeldefrist 21. April 1902. Allgemeiner Prufun termins 1“ 8— t eles e ee —, 22oe eute Folgendes 158 worden: — en Stellvertneter 8ö;. zu In das hiesige Feresenseshraiher ist beute st durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier
untergeichnen, und hwar in der 5 8 9elcgat des⸗ 41,— 222g,b; Sii Hüttlan L1onsugg termin 2 8. April * — — Ange 8.F 15. März 1992. “
pron in Neu⸗ und gwar e, unter ’ in Tondern t roverfahren eröffn — Vermög aterialwaaren⸗ Personen, welche e —
sen“ zu Halle a. Die Willenserklärungen 2 —— s 4 Tschau ist die Unterschriften der Kcbrraerengeceeenen .E - . —2 der Kaufmann Friedrich Schoelling ndlevns Carl Ferdimand Steinbach in Harten⸗ . in —2 8 2 Deriüm. — —* —- 22— — v 1⁴½ 2 Mitglieder treten. 1 Die Einsicht in die List eingetragene Genossenschaft mit beschraänkter zum 7. anzume .3 Uhr. on 1 dner zu o zu gß 8
6 8— der ist . 2. April 1902, B 8 . straße 46, Firma August
1r. r Fers 2 5 Reusalz a. Oder, den 17. März 1902. der S.en a des Werichit ₰ 12 2Ab Eaar; Haftpflichr⸗ 8 vremmiung 8n 8s — 208b, erwaibe . — in agz. Berpflichtung auferlegt, von dem —4— 1
den Df iden des Gerichts Jed 88.L. Ratingen, den 15. März 1 eafe 1 9 Uhr, im Zimme Offener ’ Gr en Jedem gestattet. — . ver Zugführer a. D. G. Theodor Selmer in
α— tegericht Lauchstedt, den 17. März Neustadt, Mecklb. 102647 Königliches Amtsgericht. Tondem ifl aus
r* 93. des und des Grundes 98 einecs bean⸗ be von Z s Vorstande chieden und flicht bis zum en 1902. serzernerene beim 4A dem ⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Bekanntma . [102651] an seine Stelle der Maurer Rie, iggese in Ton⸗ 5. T., den 17. März 1 19. 1 Lengenfeld. vogtl. einget unter Nr. 3: —
I 12— regis Königliches A Termin S — — nossenschastsregifter ist zu der dern in den Vorstand gewäbhlt. vö öümn nedünens (108- ider Spar⸗ und Darlehnskassenverein, nossen G. m. b t
ters und eines Gläubigerausschussck,
ce. m. b. H. ondern, den 13. März 1902. nhibernch, a. d. Hiss. 102402] § 132 der 8.H. der 29. März 1902. worden, und Ernst Lingetragene Genossen mit unbeschränkter gen, der § 21 der Statuten Königliches 8. icht. n. Württ. Senen Sn 8 5.n. üfaagstermin der 20. April Ablebend — und Ernst 8— Forner *.bAn* der 5 Mitgliedern 8b — der Aufsichtsrath aus Traunstein. Bekanntmachung. [102660] Ueber das —-222— x—— rdt⸗ 88⁸ orm x— dem .- erzerdegeeneen,er 8 1 42* vefen . Rimkeln, den 8. März 1902. Unterm Heutigen wurde die „Geiverbe⸗Credit⸗ enweiler, icht, in
itt 111 Uhr. Sffener Arrest Lnedlinbarg. Berlin, den 14. März 1902.
Konk.⸗O. § 118), Anzeigefrift bis 10. April 1902. 1, Ueber das Vermögen des Eisentvertes 1— 1 burg. Actiengesellschaft in Quedlinburg, üist Genofsenschaft Laufen a. d. S. G. G. m. b. H A — 2— aeügscr, dmtbgradht , Sonenbene benak, an 17. Nle. 1999, 811997 57 Utbr. noff mit beschränkter 8 aller zur Erreichung diescs Jweckes ge⸗ Königliches Amtsgericht. mit dem Sihe in Laufen im diesgerichtlichen Ricker in u. in dessen Ber. Horbvorn. Konkürsversahren. ☛☚‿ das Konkurtverfa onkurgverwalfer: erh vene N und die Herren eigneten bme ondere: Sandau. [102652] nossenschaftsregifter e 1 Afsistent zum Konkur⸗ Ueber das Vermögen der Eheleute ilbelm Kaufmann Mar in Ouehlinburg. An⸗ In Beriha schullehrer Arthur Rent dbch a. vort fte der wirthschaftlichen] BIn unserm schaftsregister ist heute unter 9— drz 1902 verwalter ernannt. tversammlung, Schnepper und Karoline „ eb. melrefrit bis 1. Mas 1902. Erste Gillabiger. sran und Restaurateur Hedn daselbst Mitglieder Betriebsmittel, 8 Nummer 4 fol ragung worden: des Unternehmens ist die Wahl.⸗ und allgemeiner n: Montag⸗ Weber, zu —u18 wird beute, am 17. März des Vorstandes sind. 2 Perstigen atz der Wirths⸗ c. vändliche und Darlehnskasse Klietz, der erforderlichen 9 Uhr, das er⸗
Lengenfeld 1. B., den 18. März 1902. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der en⸗
Berlin, 2 schast mir beschrä 8 „*% 1 ,,ön ö ö vens — eingetra t t k deru eldefrist, o .Ses, en schaft erfelgen, wenn sg desen anleg. 8 x, e
at
5. 1902, Vormittage 1 v. Ofsener Arnest
enthalten, unter der Firma jeb S 8 22 ’ P ge⸗ rieb cines Spar⸗ und
— eder dessen w0ne-ber; hn. s Wirttschatts⸗ 8 8 een sch =—*eaenesee 9] . —,— nan. een AIIb G nischofst 62 ubtgcranssc. 8. örhEA4NPSgg 8,*G der Geldanlage und
50.
— ee. — *. ale Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtzgerichts. 8 orf t. C., ein ofse —.— aiexenen in 4 Zeül der 0 — Vruß in vau 2 9. April 1909, Dorm 8 Cbercunncrsdorf Frbere * 440 9 k.
unt dem Isnet. Vermn 6 * A1öö-I,; 1 4——ℳo IöIE. 9. 9 enn eauiuii ei Ine 8 san RA.Pechr deen, n Uielllare esemmeng ben 8. Npell 1903. Fäntei. . öe —