weurden am 21.
8
1103106]
1103117] 3⸗, 3 ½⸗ und 4prozentige Anleihescheine b Verbandes der Provinz Wef
02 fälligen Zinsscheine werden eingelöst: 8 der Landesbank der Provinz Westfalen,
des Provinzial 1 Die zum 1. April 19 in Münster bei
—2
in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse,
bei der Preußischen Central⸗Genossenschaftkasse,
bei den Herren Delbrück Leo & Co., 1
bei den Herren F. W. Krause & Co., Bankgeschäft,
in Berlin, Cöln und Essen bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn,
in Dortmund in Gelsenkirchen
in Bochum in Essen
in Mülheim a. d. R.
in Hagen i.
bei der Essener eacerigitessat at
W. bei dem Herrn Erust Osthaus, in Siegen bei der Siegener Bank
für Handel und Gewerbe,
in Paderborn bei den Herren Ransohoff & Spancken, in Schwelm bei der Stadtsparkasse, in Bochum bei der Stadtsparkasse,
in Magdeburg bei dem Herrn F. A. Neubauer,
in Braunschweig bei den Herren M. S. Herz in Karlsruhe bei den
6 De
r Direktor der
& Sohn, Kommandit⸗Gesellschaft,
n Herrn Veit L. Homburger. Landesbank der Provinz Westfalen:
Krönig.
[74267]
Bei der heutigen Verloosung der auf Grund Allerhöchsten Privilegiums vom 31. Mai 1886 aus⸗ gegebenen 4 prozentigen Anklamer Stadt⸗Anleihe⸗ scheine von 750 000 ℳ sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden:
Buchstabe A. Nr. 16 50 78 123 150 zu je
2000 ℳ,
Buchstabe B. Nr. 18 46 95 172 zu je 1000 ℳ, Buchstabe C. Nr. 27 40 189 221 222 243 zu
je 500 ℳ,
Buchstabe D. Nr. 17 72 111 144 212 213 214 242 243 244 254 291 376 414 454 460 489 zu je
200 ℳ
Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli
Von diesem Tage an
gegen Wö“ der An⸗
leihescheine mit den zugehörigen lau
und Zinsscheinanweisungen
Stadt⸗Hauptkasse in Empfang genommen werden. Für fehlende Zinsscheine wird der Werthbetrag
1902 hiermit gekündigt. können die Kapitalbeträge
scheinen
vom Kapital gekürzt.
Vom 1. Juli 1902 an hört jede Verzinsung des
gekündigten Kapitals auf.
bei
Anklam, den 9. Dezember 1901.
Der
ö we.
bpetr. Ausgabe neu
der betr. Anweisung von
von heute ab verabfolgt.
wird vom 1. Juli ds.
Bekanntmachung,
er Zinsscheinbogen.
Die 2. Reihe Zingscheine Nr. 21 — 40 nebst An⸗ weisung zur Anleihe der Stadt Remscheid von b ℳ, genehmigt durch Allerhöchstes Privi⸗ egium vom 6. Oktober 1891, wird gegen Rückgabe iesigen Stadtkasse eer erste Zinsschein 8 g. ab fällig.
Die Anleihescheine Nr. 149—153, 5 Stück à 1000 ℳ, November v. Js. durch Ankauf getilgt.
der
Remscheid, den 14. März 1902.
Der Bür No
ermeister: lau.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗
papieren befinden 1102347]
ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Steinkohlenbauverein Concordia
zu Oelsnitz
Die geehrten Aktionär
i Erzgebirge. e unseres
ne“ in Zwickau stattfinden 8 Tagesordnung: des Geschäftsberichts 1901.
vme Be c gfafhung über Verwendung des Rein⸗
sind 14 vor 2 E
üftäbcrichte nebft amml
4ö2
ig in zu
in Zwickau und
Oelsnitz i. Erzgebirge, den 19. März 1902. Das Direktorium.
A. Kneisel. 11081480 Brauerei Iserlohn
Ordentliche Gencralversamml tag, den 12. April er., Nachmittags 5 Uhr,
in der Brauerei.
A. Bleyl.
Actiengesellschaft.
Der Vorstand. 1102087]) Actiengesellschaft
vormals Frister &
Der am 1. April doe. Je. 12 unserer 4
on Nr. rschreibungen der Deutschen Wan
dem WMankhaufe Marcus Reiken A Tohn
in Berlin,
dem Bankhaufe Gverih A Mittelmann in Berlin
Roßmann Herlin. *717.
enden Zins⸗ unserer
ns werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ .,—— welche Sonnabend, den 5. April ⸗ „ Nachmittags 2 Uhr, mit Einlaß von
Uhr ab im kleinen Saale des 6 „zur grünen
es 1901,
ung am Sams⸗
ig werdende Theil-
[102350] 9 Vereinigte Fabriken englischer Sicherheits- zünder, Draht- und Kabelwerke in Meißen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 10. April 1902, Nachmittags ½4 Uhr, im Saale des Gasthauses Zum Löwen, hier, abzuhaltenden dreißigsten ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) FHnseg des Geschäftsberichts und der Bilanz
ür 1901. 2) Bericht des Aufsichtsraths und Entlastung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Es .Voeckler aus Leipzig
scheidet Herr Georg Th aus; derselbe ist jedoch nach § 17 sofort wieder wählbar.
Aktionäre, die an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben beim Eintritt in das Sitzungslokal, das 8 Uhr geöffnet und ½34 Uhr — lossen wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien oder
epotscheine sich auszuweisen.
8 * gedruckte Geschäftsbericht wird vom 21. März 8 eir — der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Firma Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., der Firma H. G. Lüder, Dresden⸗N., irma Kröber & Co., 22* irma Ernst Heydemann, Meißen, sowie in unserem Komtor zur Abholung bereit liegen, und sind genannte fünf Firmen zur Ausstellung der in § 10 des Statuts gedachten Depotscheine ermächtigt.
Meißen, den 14. März 1902. 2
Der Aufsichtsrath. Justizrath Francke.
[103074] Harzbur er Actien⸗Gesellschaft.
In unserer tigen, neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden folgende Herren in den Aufsichtsrath gewählt:
Herr Ritter Friedr. von Voigtländer, Braun⸗ schweig, Vorsitzender, 5 Banquier Louis Sceliger, Wolfenbüttel
Kommerzienrath Dr. juch pen 8 Schmidt, Braunschweig 1
Direktor Georg Ritter, Braunschweig,
r Ober⸗ und Geheime Regierungsrath von Rabenau, M. an 1
debu Geheime Rerierungsrath Ernst Schmidt,
Herr Magdeburg,
der Nekeiet⸗ Regierungs⸗ und Baurath Friedr. Schwedler, Magdeburg,
Herr Geheime Regierungsrath Martin Wich⸗
Braunschweig, den 17. März 1902. Der Vorstand. Herm. Hauswaldt.
100419]
eeeee & Weberei Steinen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur fech⸗ nten ordentl Generalversammlung auf
ienstag, den 8. April d. Vormittage 10 ½ Uhr, in das Lokal der v. Handelsbank,
zur Behandlung folgender Geschäfte ein⸗ 1) Präfung und Abnahme des fteberichts öö
Foenen FFeeeeererzer —
die welchet an der Genctaldersamm⸗
A — tbeilnehmen will, bat 88 9 ien
Hint bei der kafse, oder Basler sel. ober vom seyh bez
zu legitimieren.
esell- ebank ter Ttelle
[102749]
[101546] Berichtigung. 8 8 Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff.
In der Anzeige der vorgenannten Gesellschaft in Nr. 57 d. Bl. vom 1. d. M., betreffend Obli⸗
ationen⸗Verloosung ist ein Irrthum enthalten, indem an Stelle der Zahl⸗144 richtig die Nr. „141“ stehen muß, was hiermit richtig gestellt wird.
[103132]
Pfälzische Spar & Creditbank (vormals Landauer Volksbank).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 14. April, Abends 5 Uhr, im oberen Lokale des Café Carl Stöpel dahier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die EE“ des Jahres 1901, Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertheilung der Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths, sowie Be⸗ schlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗
geywinns. .
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder Herren Littig und Schwartz.
Diejenigen Aktionäre, welche s an der General versammlung betheiligen wollen, haben sich spätestens 3 Tage vor derselben über ihren Aktienbesitz dadurch auszuweisen, daß sie ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und in letzterem Falle gleichzeitig mit der Hinter⸗ legung, spätestens mit Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist, ein genaues Nummernverzeichniß der hinterlegten Aktien einreichen.
Landau, den 19. März 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
8 Knobloch.
Poppelsdorfer Consum⸗Verein A.⸗G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. April a. c., Abends 7 Uhr, im Hotel Deutscher Hof, Poppelsdorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und VerlustRechnung
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Verkauf der Manufakturwaaren⸗Abtheilung.
5) Herabsetzung des Grundkapitals durch Ankauf
von Aktien.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungsbericht sind ab 25. März laut b2g Statuts in unserm Geschäftslokale aus⸗ gelegt.
Gemäß § 21 des Statuts haben diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bis zum 14. ril a. ct.
in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft zu PJhinterlegen.
Poppelsdorf, 20. März 1902. Der Vorstand.
[103129] Portland⸗Cementfabrik Ingelheim a Rh.
A.⸗G. vorm. C. Krebs, Nieder⸗-Ingelheim. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 19. April 1902, Vormittags 10 Uhr, im Lokal der Bank für industrielle Unter⸗ nehmungen, Frankfurt a. M., Moselstraße 2, statt⸗ findenden fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) EAaen.ne des Vorstands und Prüfungs⸗ zt des Aufsichtsraths nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachmoeis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 14. April d. J. entweder
in Ingelheim bei der eünen oder
in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗ dustrielle Unternehmungen oder
in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß &
3 zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung —2 t werden. Nieder⸗Ingelheim, den 17. März 1902. Der Vorstand. Gg. Guter. Dr. Schmidt.
2„ Steinsalzbergwerk 5 azlaw Altien aee. 8 XXI. ordentliche Generalversammlung am
Sonnabend, den 19. April d. J., Vormittage — in Inowrazlaw dem Stei rg⸗
211 n
Unter auf § 18 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme ein. Die Aktien sind spätestens bis zum 1 2. April er., Abende 0 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Inowrazlam, bei der DTeutschen Bank, ober bet der Nationalbank für Peutschland in Berlin oder bei einem Motar zu hinterlegen.
Die darüber Hinterl scheine eser, .öeras e. Feesse „ 2 8
reichen y er deeenIe FeEferdeen weme % 89 . ee vte —
Ertbeil last 2) SRehsgern, ale Je. .hang des Ge⸗ 3 20 ün FSen ee 2.8n Eeen. Er 6 2-öz* tegel inner⸗
Frehten.
[103069”) Pranerei „Bur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel zu Kiel.
Bei der heute erfolgten XII. Ausloosung vo Partial⸗Obligationen sind folgende 25 Nummen gezogen worden: 8
66 81 143 194 216 411 480 499 505 509 518 526 595 613 616 667 762 857 906 975 1143 1189 1227 1357 1388.
Die Einlösung dieser Obligationen hat gegen deren Auslieferung vom 1. Oktober d. J. an —
bei dem Bankhause Wilh. Ahlmaun in Kiel oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden bei dem Bankhause v. Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. oder an unserer Gesellschaftskasse zu erfolgen. Kiel, den 14. März 1902. Die Direktion.
—
[103068] Nach den in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung stattgefundenen Ergänzungswahlen sowie nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren: Rentner Friedrich Jürgens, Braunschweig, Vor⸗ Se; ivilk⸗Ingenieur Wilhelm Mackensen, Braun⸗ schweig, stellvertretender 8 Gutsbesitzer Wilhelm Jürgens, Dauenhof, Vorstand Friedrich Jürgens jnr., Braceschveg Braunschweig, den 18. März 1902.
„ „9 Brauerei Friedrich Jürgens, A. G. Der Aufsichtsrath. Friedrich Jürgens, Vorsitzender. [102978] g. Kreis⸗Hypothekenbank Loerrach.
Wir beziehen uns auf nachstehende Gewinn.⸗ und Iei und Bilanz unserer Bank und zeigen hiermit an, daß dieselben in der heutigen General⸗ versammlung unserer Aktionäre genehmigt worden sind, und daß die Dividende pro 1901 auf 6 % fest⸗ gesetzt worden ist.
Diese Dividende kann von heute an gegen P⸗ gabe unseres 33. Dividenden⸗Kupons im Banklokal vx v] bezogen werden.
es fernern zeigen wir an, daß nachstehende 6 sichtsrathsmitglieder in der heutigen General⸗ versammlung wiedergewählt worden sind: die Herren F. Plhger Oscar Flath, Dr. Th. Grether und 8 . Weeber in Lörrach, Hermann Pflüger
reiburg und Ed. Steinhäußler in Schopfheim.
Lörrach, 17. März 1902.
— Der Vorstand. Gewinn. und Verlust⸗Rechnung pper 31. Dezember 1901.
Abschreibung auf Mobilie v—*“*“” Staatssteuern und Gemeinde⸗Umlagen Netto⸗Ueberschuß
insen ovisionen
ert iere 2 u. Gewinn) inn⸗Saldo vom Jahre 1900 ..
Bil
ZEö“
Feber 22. gesicherte Forderungen. austpfändlich gesicherte Forderungen und Darle an seinden und
Korporationen “ Konto⸗Korrent⸗ “ n.“] Werth k
Pussivn. ʒ 8..eesen ds debcuen.. Gu Bü⸗ und 6— Konto⸗Korrent⸗Kreditoren r
Reservefonds, Exrtra⸗Reserve Dividenden . „Saldo, Vortrag auf neue
[107076]
119,08 den in der 14. Mäch, a. c. erfolgter
n FüEE Johann Retter, als dessen Sul⸗
vertreter, t Dr. Th. Link, Bankrin — in Dretden Zittau, den 19. März 1902. Oberlausitzer Bank zu 8
Hegel. Emperins.
39) Perzellanfabrit Moschendorf Actien⸗Gesellschaft.
Hiermit laden wir unsere Akrionäte ordentlt Genecralversammlung
den 19. April
im ale der Fabrik 9 3
1 Allgemeinen
e anntmachung. Salzwerk „Salées-Eaurx“ Actiengesellschaft
mmit dem Sitze in Ley, Lothringen.
Die ordentliche Generalversammlung der Aftionäre findet statt am Mittwoch, den 9. April 1902, Nachmittags 2 Uhr, zu Vie⸗Seille,
Lothr., in der Amtsstube des Notars Sibille, daselbst.
Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1901.
03125] 1 Banerische Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A. G. Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. April 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Landgrabenstraße 44/1, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1901 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über diese und über die Vertheilung des Rein⸗ ewinns.
Er auf Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsraths.
Aenderung des § 15 der Statuten in dem
Sinne, daß auch über Abänderung der
Statuten und über Veränderung des Grund⸗
kapitals, über Vereinigung mit einer anderen
Aktiengesellschaft und Erweiterung des Unter⸗
nehmens (§ 15, Ziffer I Litt. b. bis d.) in
der Generalversammlung, auch wenn weniger als die Hälfte des Grundkapitals vertreten ist, Beschluß gefaßt werden kann.
Ferrner soll der letzte Satz dieses Para⸗
graphen, nach welchem bei Stimmengleichheit die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag
giebt, gestrichen werden.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ schäftskasse dahier, oder der Bankcommandite Gebr. Klopfer in München, oder einem Notar zu erfolgen.
Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901 liegen von heute an in unserem Geschaftslokale zur Einsicht für die Aktionäre auf. “
Nürnberg, 19. März 19009.
Der Aufsichtsrathh. Justizrath Hahn, Vorsitzender.
[103073] Gersdorfer b Steinkohlenbau⸗Verein.
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. d. M. kommt für das Jahr 1901 ein Gewinn⸗ antheil von
29 ½ % A die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien rie 28 % auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Serie II, 18 % auf die Stamm⸗Aktien zur Vertheilung. balb
“
Es wird des 2 der Kupon Nr. 21 unserer Prioritäts⸗Aktien Serie I. mit Achtundachtzig Mark 50 ₰, der Kupon Nr. 15 unserer Prioritäts⸗Aktien Serie II mit Vierundachtzig Mark, der Kupon Nr. 14 unser Stamm⸗Aktien mit Vierundfünfzig Mark vom 22. März a. c. ab bei den Herrer Kunath & Nieritz in Chemnitz, Günther & Rudolph in Dresden,
sowie bei der Deutschen ECredit⸗Anstalt bth. Becker & Co. m Leipzig,
b Sächsischen Bank zu Dresden,
Bereinsbank in Zwickau, eeaeba in Gersdorf
vorstehend nicht erhobenen Gewinnantheile
orf, den 19. März 1902. Geredorfer Steinkohlenbau⸗Verein. b Der Vorstand. H. Jobst. E. Kaulfers.
L; dem 22. März 1905.
(108134] greslau-Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft, Hreslau.
Zu der am Montag, den 14. April 1902, vormittags 9 ¼ Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗
schaft, Schweidnitzer Stad Nr. 12, hier⸗ hanfadmden —* —— aan
eralver⸗ ergebenst ein⸗
der testens bie zum vor der General⸗
in Breslau bei der Breslauer Diesconto⸗ gder
dem Schlesischen Bankverein, .; in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗ Bank oder bei der Nationalbank für Deutschland eine von einem Notar
die bei ihm der ver
Kassch Dr. W. Sebernbeim.
8
[103142] 3 11““ Union Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Montag, den 21. April cr., Vormittags 10 ½ Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung nach Berlin, Dorotheenstr. 45, I. Stock, ergebenst ein.
Tagesordnung:;
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über die Geschäfte des Jahres 1901 unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths, 2) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind gemäß § 7 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗ bank über die erfolgte Hinterlegung der Aktien bis Donnerstag, den 17. April cr., Abends 6 Uhr, bei einem der nachbenannten Bankhäuser:
Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/2, S. Bleichröder, Berlin, Behrenftr. 62/63, Born & Busse, Berlin, Behrenstr. 31, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 38/39, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Französischestr. 53, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Cöln, oder bei einem Notar 1. haben. Berlin, den 21. März 1902. Union Elektricitäts⸗Gesellscha Der Aufsichtsrath. Loewe, Vorsitzender.
[103140] Oppelner Warmbade⸗Anstalt, Actien Gesellschaft.
Der Unterzeichnete ladet die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 14. April 1902, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Schwarzer Adler“ zu Oppeln mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein:
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz pro 1901, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos. 1
2) Genehmigung der Gewinnvertheilung und des Vorstands und des Außsichts⸗ raths.
8 Aufsichtsrathswahl gemaöß § 4 der Statuten.
4) Ausloosung der laut § 3 bsa 6 der Statuten von der Stadtgemeinde Oppeln pro 1901 zu übernehmenden Aktien.
Der Geschäftsbericht liegt in den Geschäftsräumen des Vorstandsmitgliedes Zimmermann zur Einsicht der Aktionäre aus.
Oppeln, den 19. März 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Giesel.
[103135] Lothringer Portland-Cement-Werke in Metz.
Ordentliche EE am Sonn⸗ abend, den 12. ril 8. . Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Rheinischer Hof“ zu St. Johann⸗
Saarbrücken. Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsraths und Prüfungsbericht der Fersee.eeie. .
Beschluß ffung über die Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths. Wahl der Revisiong⸗Kommission für 1902.
8 Wahlen zum Aufsichtsrath. Die Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung ohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank bezw. einer anderen dem Vorstand als zuverlässig cheinenden Bank oder eines deutschen Notars spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Meh
oder bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankhause Haas & Weiß in Frank⸗ furt a. Main, bei dem Bankhause Lazard, Brach & ECie. in St. Johann⸗Saarbrücken Empfangsbescheinigung zu hinterl und dedee Fennsengasescenssaade die al lassen. — an Eeüeem zur Generalversammlung (§ 28 des Statuts Metz, den 18. März 1902. Der Vorsihende des Aufsichtsrathes: „ CEduard Adt 8 tb.
Königlicher Kommerzlenra [103137] 8 Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co.
Gemäß § 20 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. il 1902, Nachmi 8 me. „ * Ge·
in n, Ber 8, statt⸗ — lu . onäre, wel der Gencral⸗ Pase bet —-2 ihre Aktien itals der oder einecs NRotars sowie et Vollmachten spätestens vier Tage vor dem Versammlun — bei dem Burea schaft in Posen
zu der bei dem Bankhauß v. Lande . erae as dereelan ecden — — iu binie B
Le 2. nae. Laehe-, ee. vrergsen
sprechende Aenderung des § 3 des b. über 8 40
um den und ent⸗
deren Posen, den P.
ir 1 rath. een rontb2
[Llo2120. Pfaelzische Bank.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 17. April1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Bilanz pro 1901 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 2) Ertheilung der Entlastung. b 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Aufsichtsrathswahl. 6
Nach § 27 des Gesellschaftsvertrages haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien, bezw. den ordnungs⸗ müstsen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber, nebst einem doppelten Nummernverzeichniß der Stücke spätestens am 6. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder einer ihrer Zweig⸗ niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlun daselbst zu belassen.
In dem notariellen Hinterlegungsschein sind die hinterlegten Aktien nach Gattung, Serie, Nummern c. genau zu bezeichnen, und es ist hierbei zu bestätigen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
bwesende Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.
Im Verhältniß zu der Gesellschaft werden nur diejenigen als Eigenthümer der auf Namen laufenden Aktien angesehen, die als solche im Aktienbuche verzeichnet sind. (§ 6 des Gesellschaftsvertrags.)
Ludwigshafen a. Rh., 19. März 1902.
Der Aufsichtsrath. Rudolf Dacqus, Vorsitzender.
[103136] 8 Meißner Chamotteofen-Fabrik vorm. Theodor Aler. Markowsky
Aktiengesellschaft, Meißen-Cölln.
Da die am 17. März 1902 abgehaltene ordentliche Generalversammlung über Punkt 3 der Tagesordnung nicht beschlußfähig war, so werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer am Montag, den 14. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, in Dresden, Pragerstraße 5, I, stattfindenden eeee Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: elchluffasang über Liquidation der Ge⸗ sellschaft (§ 22 des Statuts) und damit zusammenhängenden Formalitäten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche id Anträge
der Generalversammlung stimmen oder stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens den 10. April d. J. vor Abends 6 Uhr entweder in Meißen bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei den Bankfirmen Philipp Elimeyer oder H. G. Lüder hinterlegen. 7
Ueber die Tagesordnung ist, da die am 17. März stattgefundene ordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig war, die Generalversammlung ohne Rücksicht auf das vertretene Grundkapital beschlußfähig.
Meißzen, den 18. Februar 1902. b
Der Aufsichtsrath.
Arthur Mittasch, Vorsitzender.
vae 8* 8 armer Handelsbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 14. April 1902, Nachmittags, im Vogeler dahier im An⸗ chluß an die ebendaselbst Nachmittags 4 Uhr saühegene ordentliche alversammlung ergebenst
eeladen.
2½ esordnung: Beschlußfassung über die
Uebertragung des Vermögens der Gesellse uß der Liquid
als Ganzes unter Auss
an die Bergisch⸗Märkis⸗ —
währung von Aktien der Bergis ärkischen
Bank im Verhältniß von 2:3 des ei liten
— der . ven — n ien und Genehmigung er 8
—öB — ee melzungsvertrages.
Diejenigen Aklionäre, welche sich an der General⸗ versammlung — wollen, haben die nach § 25 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Altien zu bewirken bei 1) der Gesellschaft in Barmen, 2) der Deutschen Bank in Berlin und dem Bank⸗ 1 S. Bleichröder, Berlin, 3) der Bergisch⸗
ürkischen ank in Elberfeld und deren Filialen. 8*
Barmen, den 20. März 1902.
Der
rath. Dr. Jordan, tender. Actiengesellschaff „Mainkette“ in — Unter Bezugna die in der den een e,n öee enüae 180n dechlossem und ba Hemder des Aktienkapitale
ung an die n- auf, ““ schlänen sür dnn Jade 1809 ff. 5 tbeibaren Anzahl oder, falle
I 2 BVBamberger
den
8 Co., Mainz, 8 8 Merzbach, Ossenhach a. M., 8 Bondi A Maron, Dresden,
Dreoden “
in der Zeit vom 1.e9 bie spätestene 2 1 f des ver⸗
zum Julit Se. ‚
crwähnten Gencralversamm
über die
11031388 Bekanntmachung. 2 Breslauer Disconto⸗Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur zwei⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 14. April 1902, Nachmittags 1 Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau, Junkernstraße 2, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1901. seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverwendung, so⸗ wie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Wahlen zum Aufsichtsrath.
Aufhebung des den Ankauf von bis nominal ℳ 10 000 000,— Aktien betreffenden General⸗ versammlungsbeschlusses vom 25. September 1901 in Höhe derjenigen nominal ℳ 5 000 000 Aktien, welche noch nicht zurückgekauft sind. Herabsetzung des Grundkapitals zwecks theil⸗ weiser Ruüͤckzahlung um weitere nom. ℳ 20 000 000,— derart, daß die Inhaber von je 5400 ℳ Aktien 3000 ℳ eutgprechend abzustempelnde Aktien behalten, während die restlichen nom. ℳ 2400 Aktien unter Aus⸗ zahlung von ℳ 2184,— nach Ablauf des Sperrjahres einzuziehen sind, sowie Beschluß⸗ sassung über die zur Durchführung dieses Be⸗ schlusses weiter erforderlichen Maßnahmmen. Hinzufügung eines § 31 des Statuts dahin, 8 daß die ordentliche Generalversammlung des IJahres 1903 bis Ende Juni 1903 stattfinden muß und die Dividende pro 1902 spätestens am 1. Juli 1903 auszuzahlen ist.
Zusatz zum § 5 des Statuts, wonach die Einziehung von Aktien zulässig sein soll. Genehmigung des mit der Bank für Handel & Industrie abgeschlossenen Vertrages, be⸗ treffend die Uebernahme der Berliner Nieder⸗ lassung der Breslauer Disconto⸗Bank unter
Anerbieten eines Umtausches von Aktien
letzterer Gesellschaft in Aktien der Bank für Handel & Industrie und Baarzahlung, und
zwar derart, daß gegen Einlieferung von je ℳ 5400 Aktien der Breslauer Disconto⸗ Bank ℳ 2000 Aktien der Bank für Handel und Industrie und ℳ 150 baar sofort, 1200 ℳ am 30. Juni 1902 und 984 ℳ am 31. Ok⸗ tober 1902 gezahlt werden.
Ermächtigung des Vorstands, die erforder lichen Vereinbarungen und Bestimmungen zur Ausführung vorstehender Beschla o⸗ weit dies gesetzlich zulässig ist, zu treffen und zu unterzeichnen, sowie Ermächtigung des Auf⸗ s tsraths, assungsänderungen der vor⸗ tehenden Beschlüsse und des Statuts namens der Gesellschaft vorzunehmen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spä am fünften Werktage vor der Generalver⸗ ammlung, also spätestens am 8. April 1902, ihre Aktien bei der Kasse der S u Breslau, Junkernstr. 2, hinterlegt oder glauk haste Bescheinigungen eingereicht haben, aus welchen sich ergiebt, daß die Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.
Die Inhaber von Aktien à 1200 ℳ und 1600 ℳ können dieselben auch bei den Niederlassungen der Gesellschaft in Berlin, Gleiwitz und bor innerhalb obiger Frist hinterlegen. . 8
Bei — der rg gs ein arithmetis geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Breslau, den 19. März 1902. BE666
Breslauer Disconto⸗Bank. Der Vorstand. Haenisch. Landsberger.
Schweitzer. inkler. 4 8
[103144] 8 Lederwerke Rothe, A. G. in Kreuznach. Generalversammlung.
Die vierte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lederwerke Rothe, A. G. in Kreuznach, wird Dienstag, den 8. April 1902, Vormittags 11 Uhr, in unserem chäftelokale in — stattfinden.
ordnung: der Bilanz und detz Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, des Geschäftsberichts der eehs nnd ee Herc, es BüeUrczehtr 2) migung der Bilanz und B ußfassung über die Verwendung des inns, Er⸗ theilung der Entlastung an die Direktion und den Aktionäre,
torath. welche an der ammlung theilnehmen wollen, haben spätestens am vierten Tage vor der amm bei dem Vorstande der Gesellschaft (Direktton oder bei der —2,— Vereinsbank in ₰ a. M. — 2—— -— Mannheim deren Filialen g heim in Mainz inner⸗ der testunden entweder unter ihrer Aktien, oder unter Vorlage eines Bebhörde oder einem Notar „ und werden
Stimmzettel 2——2 ärz 1902. Der chtorath. [103124]
Wassenfabrik Manser Artiengesellschaft Oberndorf a Nechar.
1) B.
Kreuznach. 20.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
1 der „ den 21. April 1902. lichen Gerewersaem nach Henhn Dere. nst e
45. agesordnung: 1) Geschäftoberscht der Direkfion.
BHilanz nebst —
△ ¾
ens