8— 11““ 8
v “ 2 “ 8 “ 8 1A““ 1“ “ 11““ — 1“ [102814] in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tarif⸗ zꝛc. Beka
’ „ vor dem Königlichen Amts⸗ Dortmund. b r ech ee7 8 Anmelderift für die Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 8
8
Bdlas gbekanntmachungen ö11XX“ Börsen⸗Beilage onkursforderungen bis zum 30. April 1902. Offener Kaufmanns Hugo Retzlaff in Dortmund wird Kiel, den 11. März 1902. 1 8 der Eisenbahnen. b
Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. April 1902. in Gemäßheit des § 202 der Konkursordnung ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1
Tilsit, den 17. März 1902. gestellt. Köslin. Konkursverfahren. [102994] [102820]
zum De Anzei d Königlich Pr er. Augusti, Dortmund, 7. März 19022. Das Konkursverfahren über das Vermögen des yEEE111““ ie;. 2 nzeiger un önigli euß —
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Königliches Amtsgericht. Hotelbestters Korl Rave in Köolin wirds nach. 1Mit Gültigkeit vom 20., d. M. werden die Sta⸗ 820 1 1 111“ 102789) Dertmund. Konkursverfahren. [102816] dem der in dem Vergleichstermine vom 29. Januar tionen Mettmann des Direktionsbezirks Elberfeld No 69. 1t B li Frei . ürz 8 1 02. bö sgericht Tuttlingen Das Eö über das gen des 8 angmemmene, “ 1dench. Fechts; Salzwedel des Direktionsbezirks Magdeburg, Erd⸗ 8 er in, Freitag, den 2l. März 2 1 ““
Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob un in Dortmund wird nach erfolgter 1 ierdurch aufgehoben. Mari is . — 1 gter Abhaltung ist, hierdurch aufg n Markredwitz der Baverischen Staatsbahnen in den Amtli festgestellte Kurse 49 9e 2e388, ppestelm 1898 Bubser, Zimmermeisters in Tuttlingen, am 89] Schlußtermins hierdurch aufgehoben Köslin, den 15. März 1902. ö“ — 395 e — dao ngk 09 7. März 1902, Nachmittags 6 ¾ Uhr. Konkurs⸗ de 8 Dhn Ferens üae — — Pos ĩ1894 5000 — 500 103,40 G do. 1900 ukv. 1905
1. 5000 — 500 Potsdam 92 gek. 1.4,02 do 1902
Rese 18 7 2 1000 — 100 98,30 G do. 1901 2000 — 200 —,— Remschei 1900 5000 — 200 98,60 G Rheydt 1891 5000 — 200 103,10 G do. IV 1900 uk. 05 2000 — 200 98,50 G Rixdorf Gem. 1893 2000 — 100,— Rostock 1881, 1884 5000 — 500 98,75 z do. 1895 103,10 G Saarbrücken 5000 — 500 103,20 G St. Iohann 5000 — 500 103,30G Schöneberg Gem. 96 5000 — 75 100,30 bz G Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 Spandau 1891 do. 1895: Stargard i. Pom. 95 ettin i „O. do. Lt. P. I-XKII; Stuttgart 1895 unk. 05 Thorn 1895 do. 1901 ukv. 1911 Wandsbeck 1891 I Weimar 1888 Wiesbaden 1879,80,83
1
b*
Sonderb. Kr. 01 ukv. 08
1 88 8 Teltower Kreis unk. 15 b .“ önigliche icht Verband aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilt ; 8 . 4 3 verwalter: Gerichtsnotar Wandel in Tuttlingen. Dosehmated, dn 18. M 1ö1a““ 8 Königliches Amtsgericht. das Berkehrsburcan der unterzeichneten Verwaltung. Berliner Rörse vom 21. Mürz 1902. SoZSbbEEö Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ““ Amtsgericht. ö 1““ [103096] Altona, den 8 Neör . “ 898 1 Lira,2 L8u. 1 Fesea 080 ℳ 1 Fszen. 19 ben 2ö-1nl182.8 5 April 1902. Erste Gläubi 1 u. Ehrenfriedersdorf. 2762 Fe 8. 4 önigliche Eisenbahn⸗Dire ¹ G eas lllts. ⸗Ung. W. — 0, 565 u7 vm F6n o. o. 8. 5 1“ Im Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 1 8” tame. . F. 28 ,3 8. vn 8. Altona 1887, 1889 14. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Strumpffabrikanten Wilhelm Friedrich Carl 8e.; Pfeiffer, Ferhe senen Dienstknechts 8 [102821] “ 2 1,50 ℳ 1 stand. Krone — 1,125 ℳ 1 (alter) do. Eö. M5 2. Stv. Geri iber Pieper. in Gelenau ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ Kocherstetten, wurde wegen Massenmangels heute 8 3.enbK = 8, a. 1 nher — 28 * 1 „ler) wurzen. Konkursverfahren. (102801] gemeldeben orde u Tenne mintase düc öhr. —en 1s Möür 1909. ., Münster, Nordwestdeutsch⸗Rechtsrheinischer 100ℳ 1 Doller —= 420 ℳ Livre Sterlins — 20540 2 sch0sgenb 19010 16 UMeber das Vermögen des Fabrikanten Paul⸗ den 10. FS et G ichte beff 8 nt bo 88 Sekretär Karg Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Verkehr, Nordwestdeutsch⸗Linksrheinischer dam⸗hiirtterd üngsbin 1889, 1897 Lehmann in Roitzsch b. Wurzen wird heute, am vor⸗ dem unterzei⸗ 9b en Ger . e-he F ber den. Sekretär „ 8 I” [102792] Verkehr, Rheinisch⸗Westfäl.⸗Nordwestdeutscher Amsterdam⸗ eh xr am 1 ü 28 nnßn. 88 18 März 1902, B““ 83 88. das ““ Vermögen des 11“ Befgel und Antwerpen Bamber “ 1900 4 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ W1“ 8 1 1 en übe ger er Verkehr, Oldenburg⸗ Aün 8 Sn verfahreg gaff Sulzberger hier. Frndrerfrist bis Eisenach. 8 [102799] Fnhh be. EE11“ senn ger Verkchr, Westdeutscher Privatbahn⸗ “ Barm. 8 um 8. April 1902. Wahltermin und Prüfungs. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Inhabers 8 Ses ücht 889 2n S verkehr, Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher “ do. 1899 ukv. 1904/05 ermin am 18. April 1902, Vormittags verstorbenen Sattlers Johann Heinrich Bern⸗ der im Hande 8 er 8 hr gerrag u Seehafenverkehr. Norddeutsch⸗Bayerischer Jualienische Plätze.. do. 1901 urb. 1907 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum hard Paul Brachvogel in Eisenach wird nach A. Zenker hier, Ho pin 6 “ chl 2 Seehafenverkehr. 8 do. v. 6 Berlin 1866, 75 5. April 1902. vollzogener Schlußpertheilung hiermit aufgehoben. Hespitelh. 6. Wird noch Haltung de 8b Mit Gültigkeit vom 25. d. M. werden in allen Fopenhagen Oport 109,8 i 9 1835,98 Königliches Amtsgericht Wurzen. Eisenach, den 12. März 1902. termins B“ E“ Ausnahmetarisen, in welchen die Frachtsätze der Bäsabon und Oporto. 1 Milreig do. “ 89208 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Leipzig, hen hannisgasseb Statlonen birburg H. und U. E. mit denen von Len süig vdo. S 118991 8 Elslleth. Konkursverfahren. [102793]] Königliches Amtsgericht, Abth-II A“¹, Johannisgasseb. Hamburg gleichgehalten sind, die Frachtsätze der 8 — alingen. K. Amtsgericht Balingen. [1027871 ¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Löbau, Sachsen. [102784] Station Altona auf die der genannten⸗ Stationen 19g Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Gastwirths Gustav Hußmann zu Oberrege Konkursverfahren. — ermäßigt. Soweit hierdurch die Frachtsätze der 18 Hausiererin Pauline Boß in Onstmettingen wird nach erfolgter Verwerthung der Masse und.— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Altona niedriger werden, als die in jenen 1800 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Max Michaelis in Löbau wird nach Ausnahmetarifen für Hamburg⸗Sternschanze enthal⸗ 8 Fumme tzbuxg und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch Elsfleth, den 11. März 1902. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fenen Frachtsätze, werden sie auf die letztere Station 1“ Breslor 880 1891,8 aufgehoben. 3 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. aufgehoben. u““ übertragen. b E1ö““ Valingen, den 17. März 1902. Elsneth. Konkursverfahren. [102794] Löbau i. S., den 19. März 1902. Burg unkv. 1910
den 19.5 Von dieser Tarifmaßnahme bleiben die Frachtsätze do. ö. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stv. Stier. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. für Kohlen nach Altona Bahnhof unberührt. Wegen Schweizer Plätze. . .. gehe 1888, 72, 58,8 38 Amtsger⸗ arlottenburg
„ Se. 3 s 190 58 vohlenf sä Altona⸗ do. „„ do... 4 2288 Shefrau des Gastwirths Gustav- Hußmann, Marienwerder. Konkursverfahren. [102768] der Ermäßigung der Kohlenfrachtsätze nach ijnavische Pi mth eee ge. ne, geb. vgeg 1 128. wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Quai ergeht besondere Bekanntmachung. Vlüe. bo. deem 1. b08 ff nen Handelsgesellschaft M. Stotz & Cie., erfolgter Verwerthung der Masse und Abhaltung des Schuhwaarenhändlers Bruno Bieber in] Altona, den 17. März 1902. 8 . f... ; wlech. Trik twarenfabrik in Balingen, wurde, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienwerder wird, nachdem der in dem Ver⸗ Königliche Eisenbahn Direktion, . .12 A. P. dc. 1895, 18893 - êa dem Vergleichstermine vom 27. Fe⸗ Elsfleth, den 11. März 1902. gleichstermine vom 25. Februar 1902 angenommene namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen. Bank⸗Diskonto. Coblers. 1 19004 bruar 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. vrnesa sfegtene mnrch HeFtsbaftigen Vescnn 1he [102823] * Anstezdam s. Berlin 3 (Lombard 4). Brüffel 8. (eo. 1819071n.87 8 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Erkelenz. v1“ [102805] demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
8 Eran ; 8 1 is 3. St. Peters 5 Cöpenickl1901 unkv. 10
1 J Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer b kondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 49. 8 1900,4 r 8 3 t 18 4902 en 3 ½. n. 8 Schr ottbus 1900/74 durch Gerichtsbeschluß vom 17. März 1902 auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Marienwerder, den 14 März. ¼90 Güterverkehr. Wien 3 ¼. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 4 ½.
gehoben.
8 “ Norweg. Pl. 41. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lifsabon 4. do. 1889 3 8 er Aufhebung der Ausnahmetarife 2a., 2b. d 18961 8 SSchuhfabrikanten Johann Sommer aus Gerde⸗ K Unter Aufhebung usnahm 82 9. 1 Den 18. März 1902. rath uf Termin zur Verhandlung über den vom Neustrelitz. 111“1“ 11lg und 2 c. wird am 1. April d. J. der Ausnahme⸗ — gii. — Fcpong. G. Ceefem 1900,4 Stv. Amtsgerichtsschreiber Ostertag. (Gemeinschuldner angebotenen Zwangsvergleich auf 28 Fonasse Ty. ve. Nach 6 Wolvegt findet tarif Nob tofftah Füedlil ens I. 8g kine Rehe Fann Dur) Er. —,— FnalgHanfgh 82 80,36 5 5 do. i901 unkv. 1811 4 eee 78: f i 2, 1 8 Kornhan . 9⁴, det von Beförderungsgegenständen ausgedehnt. Nähere en Atn „Bin. 81,50 8 76 82, 887 Berlin. Konkursverfahren. [102783] Dienstag, den 8. April Ueen: Fenn jetzt die Schlußvertheilung statt. Der hierzu verfüg⸗ Auskunft ertheilen die betheili Di overeigns —, oll. Bkn. 100 fl. 168,35 bz Darmstadt 18973 8 2 8 er Veraleichs etz S att. e üg⸗ Aus ) gten Dienststellen. Frs⸗Stücke 16,33 b Ftal 1 976 73 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist ere M sserest beträgt 4369,00 ℳ Zu berück⸗ uüskunft ertheilen die 2 4 „Stücke. 116,33bz Ftal. Bkn. 100 L. 79,75 bz Dessau 1891 4 5 8 Findei 1 berei des unterzeichneten Gerichts bare Masseres E1ö1161 Cöln, den 18. März 1902. 1 8 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,30 bz G 69 8 eeseeeese gs Max 411 8 Beplis. 1 Fr bhrichtescghethentigden — 3 sichtigen sind Forderungen ohne Vorrecht von Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Gold⸗Dollaus. —,— eft. Bt. p. 100 Kr. 85, 58G Dt⸗Wilmergd .5 ie- Vne-gee; .. B.n zur Erhebung von “ Erkelenz den 15. März 1902 ü6686 573,97 ℳ Ghaubiger. erhalten von Ausführung [102822] 1— eers .SeI do. 2000 Kr. 85,05 bz G Dortmund 1891, 98 32 nung des Ve⸗ v ea⸗ w⸗ 8 . 6* Fzniali 8n sder Vertheilung Nachricht. “ b im 1 . alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,15 :1893 3 ddungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Neustrelitz, den 17. März 1902. Am 25. März 1902 treten im 46 n do. neue p. St. —,— do. do. 500 R. 216,02 b; vmchen 8n 198794 “ Hestung. ze vrr Feperrxogen ens her Friedland, — [102769] Wiese, Konkursverwalter. SE 4 tS teriomen 2 en.e.gh „1925 bzC 2 Rin —,— do. Grdrvsdbr. und 104 Beeschlußfassung der Gläubiger über . Konkursverfahren. Seex,; rung lebent hie atione „Not. gr. 4,] 3 . Apr. —.— o. Grundrentenbr. J. 4 werthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Der Konkurs über den Frfahr des am 12. Juni nt 1ö1 Ferdinandstein und Siegmar direkte Frachtsätze in 8 b 5.1b90 Schwe 3Ien. Düren 1893 konv. 3 ½ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 1899 zu Georgenau verstorbenen Gutsinspektors Biebermühle wohnhaft gewesenen und daselbst ver⸗ Kraft. Auskunft E diese Statienen. Dresden, dee e 100 Se., 81 gdb⸗ „ 1924, e a 1809 die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder/ Gottlieb Gruen aus Georgenau ist durch Schluß⸗ storbenen Bahnmeisters Johaun Oechsner wurde den 19. März 19027.. isenb Deutsche Fonds und S ‚Papier do. 1888,1890,1894 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den verthei beendiat und daher aufgehoben. chrli Polnß UvSme ,e Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, s und Staats⸗Papiere. :1890, 15. April 1902, Vormicags 11 Uhr, vor vertheilung beendiat und daher anfghaeben ,e durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 15. März 1902 als geschäfisführende Verwaltung. 2X Scan 180018,0414 versch. 10000-50000102,20 B de. 1889 . Apes ichen Amts richt 1ssie nelbt Kloster⸗ Friedland i. Ostpr., den 17. März 1902. nach stattgehabtem Schlußtermin und vorgenommener gej — 8 do. do. rz. 05/4 versch. ,10000 5000 102,60 G Duisburg 82,85,89,9674 dem Königli v m 59 Z r 12, bestimmt Königliches Amtsgericht. Schlußvertheilung aufgehoben. 1102824] Bekanntmachung. Dt Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10] 5000 — 200 101,90 bz B — 2 uk. 09 /4 straße 118 2 drevpen. ge 2, 1 Grürenthal. [102800] Pirmasens, den 18. März 1902. 1 Mit dem 1. April d. Is. tritt für den direkten do. do. ..3 ⁄versch. 5000 — 200 101,75 bz G 5 r 080 Berlin, den 8 2 b1gsch:eib In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgerichtsschreiberei 5 Pfrlagen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen der 1 den Maͤ E [versch.s10000 — 20093,66 b Erfurt 1898 G 1 85 öniglichen A 5 richig f Abtheilun 83. Materialwaarenhändlers Johann Müller in Nebinger, K. Sekretär. 8 Fisenbahn⸗Direktionsbezirke Hannover und Muünster Manh knsol d. Fer on versch A. 29899.05; do 18983 1II,OII. H den Kimtollchen centspericheg T. 8,2e Probsizella in infolge eines von dem Gemein⸗ Raanit. Konkursverfahren. [102770] einerseitz und Stationen der 4215 do. do. i 14.10 5000 — 1807101,70 Essen IV, V1 nurg, Bz. Magdeb. [102767] schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn andererseits ein neuer rif in Kra 2 do. do. 314.10 10000 — 100 230 bz do. 1901 unk. 1907 Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den ; 8 in † jie in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ do. ult Ma 595½ Flensbur 1897 onkuß 92 2 ergleiche 8 Gutsbesitzers Conrad Klemm in Raudonatschen 2 Verkehrsord sind ö ir - 2 An 8 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8. April 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, an⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stimmungen zur Eisenbahn⸗ ehrsordnung t.⸗Ei.⸗A. 190 3000— 1 do. nkv. verstorbenen Banquiers Wellenkamp zu Burg beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der 11—* hierdurch aufgehoben. gemäß den Vorschriften derselben unter 1(3) ge⸗ K son beec 8 18898 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Ragnit, den 15. März 1902. nehmigt. Das Nähere ist bei unserm Verkehrsbureau 2 ann 5 8 . eeen vehunes Pf Ube. hr dem Arnfalthen Aaisrrch, Valsesebat nehean 100⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abtb. 3. in Hannover zu erfahren⸗ 81 1h n 9 mittag „ v Ko 2 2 „ 12. .
8 bo. do. 1896 2 nnover, den 15. März 1902. M 1 hier anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth.I.] Salzwedel. Konkursverfahren. [102773] Königliche Eisenbahn Direktion, Baxer. Eiaats⸗Anl. ürtb i. vüi a2 9
B ’ 8 do. do. b. M., den 15. März 1902. 3 1 Ff 4 102780 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. Eisenbahn⸗Obl. Glauchau 1894 42 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 2ö . 2 8- Kaufmanns Emil Picard von Talzwedel ist L-en d Ldak⸗Rentensch. Gnesen 1901 unk. 19 Konkursverfahren [102796] gaufmanns Paul Schröder in Graudenz, in zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 11 Pebeusscher Peiwachathavevbehw... bmschw Lüned öch. Peauden 15000,. 89ö1e Konkurgverfabren säber das Vermögen der Firma Paul Schröder, ist zur Abnabme der rungen Termin g2. den r 99 — IEEE 28* I z
sema: Anhaltisches Glashüttenwerk. G. m. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von mittage 12 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts-- Am . Aeöühn fim den Güterverkelr anderwette de. 2, 38 7 * öe ntrag des Konkure⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei gerichte bierselbst. EEEbT vbenls erböbte theils ermäßigte Frachtsätze in Kraft. do. 88. 993 verwalters und des Gläubigerausschusses Gläubiger⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun Saluwedel⸗ dga ej Benle⸗ ₰ Soweit Frachterhöhungen eintreten, werden sie erst . „ 18553 versammlung zur Beschlußfassung darüber, 1) ob das sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Gerichtsschreiber 1 1v. sief. ben Amtsgeri cte am 15. Mai cr. gültig. St.⸗A. 1859 7¼ bei Oranienbaum belegene Glashüttenwerk n- 4 -rr 2,ee. 12——— ee 1 02811] Näbere Auskunft geben die betheiligten Dienst⸗ enest es. eesseneres rsden de, n X lußtermin auf den 11. April 1902. Das Konkursverfahren über das Verm des stellen. er, den 11. März 1902. 8 *
fordert werden soll, 2) ob auf ein &☛ zur Gläu⸗ Sesean . 98 .—. Amts⸗ . rüne. Sher L. & — igliche Gisenbahn⸗Direktion.
ammlung etwa abgegebenes Gebot der Zu⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, immt.
süer — werden - ev. welche, Graudenz, den 15. März 1902. hierdurch aufgehoben. 1F102825] Bekanntmachung. es en ge wficehe L, enegn⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwelm, den 21 — 8 8 Am 1. April d. Irs. gkommen in —1 grundstück als Zubehör, anzusehen sind, auf Mitt⸗ Graudenn. Bekanntmachung. 102819 Königliches Amtsgericht. 2* weiler, Mutzig 2% —n neue 8 woch, den 26. März 1902, Vormittage der Paul Seereenchen Ken ache soll Stettin. Konkursverfahren. 5. — 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte die vertheilung erfolgen. Hierzu sind 2917,22.ℳ Das Konkursverfahren über das Verm des Inhabern von „ Dessau, Zimmer Nr. 6. anberaumt. . Nach dem auf der chreiberei I11 Materialwaarenhändlers Ernst Ill 8 burg die Benutzung des
Dessau, den 17. März 1902. des 8 Königl. Am nsedergelegten Ver⸗ Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ab Bm. und S *
(I. 8§.) Block, Sekretär, Lichnisse sind dabei 26 11 ℳ nicht vorberechtigte augße 8₰ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegerichts. — — g. b Stettin, den 18. LS vbth. 22. 8 la ae-beedeiehechen Ne. 6 8 raudenz. ärz zwericht. 8 v aͤber das Verm Der Konkursverwalter: L. Mey Stettin. Konkursverfahren. 1299. 25, 39 —4. L-1222ö27 vrsrcn reerer e hershaehi eraedere. 2ean-.. .ov. 1cenne a aeemc-Feüm Tene Lwie seecher sdere Sseeheeeeemen e6 öI,ääö — In dem Aonfenversobre er d, Vermögen des straße Nr. 19, ist zur der nachträgl a — weiter veerben de Verce *r I. dcs ven 1908. m. — 12 ner⸗ 2 Saaeidegen vdreisckarten der Ausgabeste mar sind un anberaumt.
usvericichntß
u . B Lnn. den Forde “ auf Königliches Amtegericht. Abth. 20. Colmar) vermehrt worden. 8 8ꝗT, nsbein. Konfurgverfahren. Llone8j den 8. u 1902, Vormittage 1 b Tangermünde. Konkuroverfahren. [102772 5 Tage. G —
5. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 2009. —20” 9 Pappenbeimer 7 fl.⸗. — p. Stck. 12 8
8e wna Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8090 —299 103,10 bz G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.,5 1.1.7 1 söncheg 8 v.. — Ausländische . hic 31390 96A0 b; 6 Argentin Gold-Anelünbüsche Fonde „1 do. do. kleine 5000 — 200 [98,70 B .““ b 1000 — 500 98,75 G 8 ö.“ 5000 — 500 103,10 G 1 ETE11““ 1000 n. 50988,600 111A“ 1000 u. 500 103,00, nfe do. 2040 ℳ do. 408 ℳ do. do. 1897 408 ℳ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 30 8 Bosnische Landes⸗Anleihe.. 103 10G do. do. 1898 300]125-1 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 8 25r Nr. 241 561 — 246 560 88 2r Nr. 103,20 G Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2 2000 — 200 108,50G 9
b 8. mittel o9 große 9 8 WM 98,50 G Chinesische Staats·Anlehe 2000 — 200 102,906 88. be. 1886 88 1999 0 86.90 1 do. 1896 . 359 d. 1896,1898,31 1.4,10 2000 — 200 98,756 1116856 2900- 100,103,309bz6.6 Shxoe. 1900,¹ Lufp 0578 2000—200 19 20b G 1ö1“ 1.e. 10293036G Witten 1882 III 3 10 1000 98,60 G Dänische do. 88 1895⁄ 5000- ¹00 19420: Worms99/01 ur. 05/0774 versch. 2000 — 500103,209 Egvptische Anleihe gar. 3 5000 — 100 99,25 G Preußische Pfandbriefe. do. priv. Anl 5000 — 200 103,60 G 5 3000 — 1507119,00 G do. 5000 — 200 99, 25 G 8₰ 4 3000 — 300 7110,20 G do. 82 108,20 bz 2000 — 200 103,00 G . 4 3000 — 150 105,50 bz . do. pr. ult. März 8 5000 — 500 103.10 G . 3000 — 150 100,00 G do. Daira San.⸗Anl. 8 000 — 500ʃ9. ae. 108 306. Fnlän dische es vain 1 5000 — 98,7 . .Eis.⸗Anl. .. 5000 — 100 50,002b;G Feiburper 15 Fres.⸗Loose .fr. 10000 — 100,— alizische Landes⸗Anleihe. 10000 — 100 99,40 bz do. HrozinethmsAnleihe 10000 — 10089,90 G Gelecht che en 5 % 3000 — 150 ,— — o. p. eine 1, 3000 — 600 100,00 G . kbons. G.⸗Rente 4 % 1,30 3000 — 150]100,00 G 8 do. mittel 4 % 1,30 5000 — 100 99,25,/9 . do. kleine 4 % 1,30 3909 —19 „103605 EEö111“ 7 30 . eine 3000 — 75 [98,75 o. mitte 3000 — 75 89,286 do. do. kleine 5000 — 100 98,50 bz olländ. Staats⸗Anl. Obl. 9692 5000 — 100+— tal. R. alte 20000 u. 10000 3000 — 200 102,60 G do. do. 4000 — 100 Fr. 5000 — 100 98,80 bz do. do. ult. März 19999 1999 19700b G do. amortis. III, 1V 10000-10007102, 90G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 98,30 G Merik. Anleihe 1899 große 90.00 G do. do. mittel 103,00 G do. do. kleine 99,50 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 89,90 bz — — mittel u. be — — o. . — 1894
E S=g —,- SS
58△ s
*εS —— 8.2 2
—282ͤö5=ö=-2öN2=bo;
SSr 6b046-—
dd SS= —
79 80 bz 81,20 bwz 69,90 bz 70,40 bz
7120 5; 7340b; 65,405;
94 305; 100,10 ˙3 G
88 20 bbz 88,20 bz 88,20 bz 86,70 G 86.,30 bz; G 191508 51G 104,80 b;
0 Sen
8SS”S
1.,92 α.,S.SEE —½ ᷣ
1S2naEgggSEgggs
5 — DSS 8 D
g 2 Aee
2 Sg=Sg= eEnRbgeeeS
EEEE;SAA
S = 8194— =ög= — SSSS5
*
— —,—,——-—----E —-—
ööWSSSSS
5228S8S8SS”2SSS”
5FEgg
— —
- KEFEhEPePEEbegPesgesegnn
DSSSS
Seeeekzesen 8
Shshshhasashcsen
SSS
88 = d0.- 222822SN2 bö=
α8 22
DSS
—,——J— —- 892 22,—,—- —-—
D
—
SegEeEgen PEEsPheEge Hiehene
Saes 8852
A
œ &œ S bo Oœ co Oœ do Oœol bo A. 0 0 Ce , Oœ bo S bo Oœ do Oœ do —-82
8 2
0S o 22Ö
—₰¼ —2
—-——TZ —222ͤ222ög2
I=N= —2O 8VV VS VV gV
8 do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. “ Kur⸗ u. Neum. gar. do. alte 8 ne Ob 2 88 o. Komm.⸗Oblig. 3 ¼ Ostpreußische 4 do. do. Pommerschea... do. neulandsch. do. do. Posensche S. VI-IX. do. XI-XVII 88 Litt. D
2 2₰½ S “ W“ —,—,—S — —
—
S5SB
&FRF 85—
=
SSS=
22;2—'—— —2
D
—2 —
5 72⁵ :0 80 80
—
—22 — — —- — —9,— BNIINmlmw eseeeeenses — — —- t2 bo den
*8 —28V8 S VS' VVB=VSE —,—,—— 8888885555555555AAEAn
8 — — —
* 88 ü
2280g
22
— “
—.—5 — —
veöPPeieeseesebeeeee
2 5 2 2 — 8
EEET“ f
—,—-—S —,2S
dbce n28.22 Z
— [28
— 2* —
do. do. Oest. Gold⸗-Rente ... do. do.
2**— — — —- —- — —- — — vEeoeenneesnne ,—
— — — — — SSSS
108.1bdab 99,40 bz G
— —
— — — A. E; — — — — — —
—,——2— SSS —
22 bo
—
W=gS= —22ꝗ
2, —
—6 m e
2
27
Eesgäisgesss SEFIS
— — —
22=q”g8
*
—SSgS'gSê25Sg=gg X⸗ vyxA, .:
PUi SSSS
2 ½8
bb
7
— g
Age 2ö
2 88
—j 222222222222ö22ö22
E SI S —2,2=2
—
—2ö 88 — —
7 — — — 4 8*
— 2
S= 228852
S —222ö2ön2nögn2äg
.
— —,—— — — ——=’=g
43 ꝙꝓEEE EE EEE EgzEzEnEE
; 1 * ₰
14 8
82 4. F 8 5F
SSS ₰
8
FExEÉ2g Sx x;E 2
SEEE:
g 85
— — — —- —- —- — — ——- —- — —- —- ——- —,—- —- —- — — — —
—x
en
22222ö82
88” — — *8 — ——
S
üEeeseee
98 —82
258
35222=g=gSgeegens 8 — 888E
9 HEIIIFIL2Z2
8
2282ö282
— —— — - — — ——
— — —
2 2
8
111817
geesssese —2,2— —₰
S88E
g3 82 9 8⸗—2
8 8 8
—2,ę-O----AAngng
g — — — 228222 — — —
2 —
9*
2 .
IEEEEEEEEEEEEEEEEzz2-2 2Ez22S22gzz-z-⸗²
IEEgEgEEEEEEEEEg;gZ;g;E;E
qEʒ 82 —,—
—— 81⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft, In dem Konkursverfahren über das Vermögen „ö2 Feinsich Sien ia. Ne. 19, hestimmt. 4 Zsegeleibesihers Ehristian Nielebock in Tanger⸗ dem
588.ge in ef 129 8. 8 Königliches Amnispericht. 2 1 e Apr1 1908. der Eisenbahnen in Elsaß⸗vLothringen
in eien * I102, ’ 8 1 [102826 Bekanntmachung.
chetermi ena. kuregverfahren. 102795,] ¹/ Bormittags 11 Uhr, ver dem 82 Amts⸗ —
— 10 vuhr. vor dem en K 9 F s Ver 12e gericht in Tangermünde, Jimmer Nr. 3, anbecraumt. n8. dr,Er X 2 21—2 worden. wirthe August Loute Muller in Dobritschen, Tangermünde, den 14 März i uchsmweis —— 1
dcs wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins] Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts PrP —2
vom 1. wieder . Tortlund. 1 102771 1e. e vEEEEEEEEE1 Sbeln, den 10 März 1902. 1u“ Großbherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. 1. Schlachtere S’ 8
— „g. — — .2 0
5F 288 ec
α 1ee
— U nn 2 — ——= —
4
pgEʒ
t. .
Eereö⸗
888s 2122
88 1 beo eee e geeeeee se e‧†;
SE f
85
2*gSgSgSeene
—
her Kraft. 1 Kiel. Konkureverfahren. 1102762] [i Bröng wird rg, den 16. Mänz 1202. 10281] Aoakarsversadten öber den Nachlaß dos, am da Kerllche General Pirekrhon — Seeee. een-nen] kemens. —. seagnaha, N—.7..be. 4 T20-Lees.2e 8r Nensmanne — bbaltund 0s bierdurch aufe wpenehen. Kontursverfahren. 102788 — n erenn e—8n82-89.,8—1848.,e exx inn b „Te. Leseer eder 1S 3 bö-öI — gs, 12 Uhe. dor, den, Keessltchen Aate. E.E. Tennen. Abtb. 1. Ahn mseenn eeeee
e Scholz) in Berlie den 7. Pene — sutel. Ronfureverfabren. 102764] Berlag der Erpeditien (Scholz) ia
89 gleCag 24* S-os Fenabeic Maclblesen Aastalt, Berlin w. Aeee 2
—
S eee*“*
— ———Vöö—
8 rEEArggggEx;g;-
—2 ——
J
rrEEEEEEEExEEEEEEEEEzLvvzx z2