1902 / 70 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

anwalt Herr Dr. Schütz hier. Anmeldefrist bis zum Berlin. Konkursverfahren. [103191] Hartmann Junior, von hier, Ecken⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin

K 1 am 8. . 1902, 5, dem me⸗ 8g8 8. Weemngen des Lmresfen 9, üt hngch 8 Abhaltung des 20. Dezember 1901 angenommene 1 ormittag 2 r. Prüfungstermin am Kaufmann mi onnenbrodt zu Berlin, Schlußtermins aufgehoben worden. d tskräfti 8 5

26. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Müllerstr. 182/183, in Firma . 1 E.“

8 ormis 10 2 E. Sonnenbrodt, Frankfurt a. M., den 19. März 1902. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 11““ 28 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1902. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17.] Offenbach a. vnaufge⸗ 19. März 1902. um Deut en Rei 2 önigli Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gleiwitz. Konkursverfahren. [103526] Großherzogliches Amtsgericht. 2& nzeiger un onig 1 12 nzeiger. ““ 8 [103198] 8. Auslaßen und die Hengrung, 888 25 Konkursverfahren über e, Vermögen des Seelow. Konkursverfahren. [103170 8 reverlayrens. Gläubigeraus⸗ Schuhwaarenhändlers Josef Kaduk zu Gleiwitz Das Konkursverfahren über das Vermö 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und sceses Süernsterzain auf den 18. April wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Kaufmanns Louis Lewy zu Seelow, NMo 70. 4 ö 1“ 1902. II1 S. 18ce lichen eeracheg⸗ 1rnng 8 Koft dfm Köng. der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Inhabers der Firmen Albu & Lewy und M -LLé—òõõł- eeeeEaaaaäaaaaeeElees . 81ö1I1 377, besti 8 gehoben. h (Meseritzer Nachfolger, wird nach erfolgter Ab⸗ 8 G Sonderb. Kr. 01 ukv. 08,4 2000 200103,40 G 1 1895,3 ½, 1.5.11 2000 100⁄98,50 xkir⸗w g s 12 120 .— 8 Ie“ Feess I S 118 Gleiwitz, den 11. März 1902. 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. Teltower Kreis unk 15,4 10 5000 1000 105,00 bz B Psorsbeigo. unk. 1906 5.11 2000 200 82n p 8. 8 .. 892 Bgrace Ferespetgeeeeäst dit zuen 1e Aet erlin, den 8 Vörzhts veib 8 Königliches Amtsgericht. (Seelow, den 15. März 1902. gerliner Bürse vom 22. Mürz 1902. do. do. VIII3 ½ 1000 u. 500 —,— . Pirmasens 1899 1Sn 49 1000 [102,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellsch 8 8 6. 2 2. Wahl⸗ 2 6 ee 1 eönigli Süer , 8 1 . e 1“ 1 aften. termin am 12. April 1902, Vorm. 11 Uhr des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Greiffenberg, Schles- [103175] 3 Königliches Amtsgericht. Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 zsterr. Aachen St⸗Anl. 18934 dsen 1000 utv 1908,4] 141. 5900 500†. Deutsch⸗Ostafr. Z⸗O. 5 1.1.7 11000 3001108,40 bz G Prüfungstermin am 26. April 1902, Vorm. EBerlin. Kponkursverfahren 1ö11““ Konkursverfahren. (103162] 9er-Glö. 3,00 *. 1 Clde bsterr, Wid-ahn Ie. Ae. do. 3 1410 5000 500 88,900 Potsdam 92 gek 1 40274. 14.10 2000 —2009—, Ausländische Fonds 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lehngutsbesitzers Felix Coste in Baumgarten BIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 Krone österr ung. i. . . hc . s., Altona 1887, 1889 isch. 0 1902 Zin 29299, 3619838 h besett 1zp h 18877 5 14.7 7 o.

5 1 1 8 bird nach Abhaltung des S 8 Febr 00 1 Gld. holl. W. 1,70 % 1 Mark Baneo 8 —,—

11“ CAXA““ Paul Diecke Bu Perlis. Hürwehd. h Whaltung det necnnßtephene EEE1“ 1“ 8 vnn. *. rn8. Lafne, 11923 * 1 Jglten deg 1901 nnka 4 Regensburs 1897,3, 11.7 9000 —200 9810 EEWE

hes tsgericht R . . raße 55. zur bnahme der E ußrechnung e 5 8 1 K8 er K ; „. Ir. b. oldrubel =—. 3, 1bö116 —n Apolda 8 1 do. 1901 .5. 1000 500 98 75, G 1 9 8 1

ixdorf. Konkursverfahren. [103164] Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen dhö 8. b 88 2 haber der Handlung A. Talaska, ist zur Abnahme ha 1 Dollar 4,20 1 Livre Sterling =— 20,40 Aschaffenb. 1901unk. 104 1.8. b Ronischei 1900, 4 11. 3 do. abg.kl. 5

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emmi gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ““ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Augsburg 1889, 1897 1 3 Rbevdt 1891 1 . mefne chwarz, geb. Martin, zu Rixdorf, Bergstraße zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Manle, Westf. Bekanntmachung. (103195] von Cinwendungen gegen das (öchlegpenseichniß der sterdam-⸗Rotterdam 100 fl. 168,30 bz G do. 1901 unkv. 190874 1.4.10 5000 200 103,20 G do. IV. 1900 uk. 9574 1.4. 00— 5005, )2 auß 18285 tr 1315⁷ ü heute am 19 Mer 1902 gRach⸗ auf den 18. April 1902, Vormittags 11 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 do. —,— Baden⸗Baden 1898 4.10 2000 200 98,50 bz B Rixdorf Gem. 1893 4. au g- 10200 itt am 19. März 1902, No - vor dem Köni lichen Amts ericht hierselbst, Kl. 79 Pferdehändlers Alexander Maaß zu Borg⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Brüssel und Antwerpen 81,15 G Bamberg 1900 2000 100 .— Rostock 1881, 1884 1 do. 8 MNp.

ittgs, 1. hene dgscedat ur verfehren. eröfg, ftrage 7778, dlr Trr ,Benmer 6,7, bestimmnt oster⸗ Holzhausen ist auf Antrag des letzteren unter Zu. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin au 5 do. 12 Barm. 78,8287,91,86 8

Zavreutherftr. 1, ift zum Kolckursberwalter ernannt. Verlin, den 18. Marz 1902. stimmung der betheiligten Geicte auf Grund des den 14. April 1902, Mittags 12 Uhr, vor ABudapest. 88

80 10 bz G 82,25 bwz 70,75 bz 71,30 bz

EP

SEEE =gEoneNn

SSSSS

5 . 5000—50095,60G 1893 3 1,17. 3000 500 88.60 G 1 EE1ö16“*“ 2 1 vonkursf 1 8 8 ; 202 Abs. 1 K.⸗O. v 4. Fe dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim .““ 100 Kr. do. 1899 ukv. 1904/05 Konkursforderungen sind bis zum 28. April 1902 bei „Der Gerichtsschreiber 1 8 . Ab d 88 den vie cng gerichte hierselbst, Zimmer SMüent ce Plätze.. 100 Lrre em Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. SZ. ie e a, har 1802 . Stettin, den 14. März 1902 do. do. 100 Lire ung am 17. April 1902, Vormittags 10 Uhr. Berlin. Konkursverfal 3200 Halle Ih 1 dönigliches A grichts Kopenhagen 100 Kr. ns b gs. hr. Be onkursverfahren. [103200] Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgerichts. Abth. 20. op 8 Fr. Ullgemeiner Prüfungste 15. Mai 1902 CE1““ 1I1“ 8 önigliches Amtsgericht. 3 Lisabon und Oporto. 1 Milreis 8 ““ 88 8 ich cx Jshe Konkurssache des verstorbenen Gürtler⸗ Halle, Westr. Bekanntmachung. [103196] Stettin. Konkursverfahren. [103163] 8S do. 1 Milreis Hericht Schönstedtstr 80 ö I sevsene 8 8 88 8 S Si F r.— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am London Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1902 8 9 Hasas Mlußbertheilurg weel een nelche 4 6 Schmiedemeisters Fritz Oberjohann in Borg⸗ 6. September 1900 zu Treptow a. R. verstorbenen Rixdorf, den 19. März 1902. 8 d F der Gerichtsschreibe 898 des Königl A ch holzhausen ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter geschiedenen Ehefrau des Steueraufsehers Franz . Königliches Amtsgericht. 8 Abth. 4. ö b Chagton Schlußverzeichnisfes For⸗ Forderungen Termin auf den 9. April 1902, Oestreich, Lina Emma Emilie, geb. Knüppel, Schleswig. Konkursverfa TbIö im G 8 chet 890689, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten aus Stettin wird, nachdem der Schlußtermin ab⸗ chleswig. Konkursverfahren. [103186]] derungen im Gesammtbetrag von ℳ. 14 Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumt gehalten und die Vertheilung vollzogen worden Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. zu berücksichtigen sind. Halle 1. W., den 17 März 1902 hierdurch aufgehoben. 1 Schröder in Esmark wird heute, am 14. März] Berlin, den 20. März 1902. 1 8 .—FKhnigliches Amtsgericht Stettin, den 18. März 1902. 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. HM -. K E1116“”; 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 20. do. G 8 orderungen gis 8 22 April 1902. kurse 1 8s venee eeh etehr Ehefrau des Kaufmanns Simon Mendelsohn Der Generalbevollmächtigte des Gemeinschuldners, Shndinavische Plätze. 100 Kr. Zahl eines anderen Verwalters ꝛc. Montag, den crantz in Bischofstein der Rechtsanwalt Noetzel in Sophie, geb. Eisener, Firma American Bazar Stadtförsters Reinhold Scheiding in Labaschke, 100 R. 8 do. 1885 konv. 1889 7. April 1902, Vormittags 11 Uhr. Lermin Bischofsburg zum Verwalter bestellt. Erste Gläu- W. Mendelsohn, hier, wird nach erfolgter Ab⸗ hat mit Zustimmung der bis jetzt bekannten Gläubiger . 100 Kr. 8 X. 85,10B do. 1880 g8. 1899 zut Prüfung der angemeldeten Forderungen Mon⸗ bigerversammlung: 3. April 1908e, Vorm. baltung des Schlußtermins bierhunch aufgehoben. den Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens EEEEö Cobie 1 1990 tag, den 12. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr. 10 Uhr 8g ²(Hoannover, den 18. März 1902. gestellt. Der Prüfungstermin zum 24. März 1902 lerdam 8. Verim 5 (Lomburd 4). Urüfsel 8. he. 1866 nv. 187 Offener Arrest mit Meldefrist ist bis zum 22. April Bischofstein, den 20. März 1902 Königliches Amtsgericht. 4 A. wird aufgehoben. 1 2 8 6 vne:ig Ferkag, Peterabur 1). Warschau 44. Cöpenicl901 untp. 10 1902 erlassen. 1 Königliches Amtsgericht. Kosel. Konkursverfahren. [102725] Amtsgericht. Trachenberg, 19. März 1902. Zeien 34. Ialien, Pl. 5. Schucth ce Schwed, Pl. 43. Fehhhe 1W Schleszeng. den 19. Marn e rbth 2 Bunzlau. Konkursverfahren. [103167] „In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zabern. Konkursverfahren. [103183] Korweg. Pl. 4½. Kopvenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4. 1 8 11 83.

b 0 1- ö s . 2 Konkursverfahren über das Vermögen der g 1“ Das Konkursverfahren über das Vermöge verstorbenen Gymnasiallehrers Dr. Josef Neu In dem K 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Crefeld Stettin. [103161]] Goldarbeiters S enh e mann aus Kosel ist zur Abnahme der Schluß⸗ Eheleute Eugen Walter, Sattler und Tape⸗ Müns Dut) pr. 9,71 bz B (Enal. Bankn. 1 4 20,44 bz; G do. 1901 unkv. 1911 Ueber das Vermögen der Frau Antonie Geletneky, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ zierer, und Augustine, geb. Biehler, beide in Rand⸗Dukj St. v Br. 10g r. dag9 68 do. 1976 89,97 . hxn. böberin 175 Weiß. . 82 1“ Haltung wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der e na ist nfache eines von den Semen setnhne Sas 2973155; 2. e gerl 19½8895 1891 8 o. wgrir ee ö9s 8 8 3 6 ¹ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 20 Frs.⸗Stücke. 16,330 bz al. Ben. Ie. ra. eslau 8 waarengeschäfts in Stettin, Falkenwalderstraße Bunzlau, den 18. März 1902. 8 *8 Der eevFeFufeehrnh, -ö- Vergleichstermin auf den 5. April 1902, Vor⸗ 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. —,— do. 1896 3 ½ vC“ 1“ eer Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ern⸗ Burgau. Bekanntmachung. [103419] ierselbst immer Nr. 25 bestimm vAe hierselbst i Siturnass 5 N. mperia .. o. 358 ortmu 798 8 E1“ n .25, b nt. Die Ver⸗ hierselbst im Sitzungssaal anberaumt. Der Ver⸗ vs F. Za. . 3 n gb blau zu Stettin, Gr. Oderstraße Nr. 18. Offener Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eheetaltens 1” auf 38,50 ( % gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 8 düde ve. 16,215 bz 8888 de v. 300 8 21680519 er unk 190 8. Arrest mit Anmeldefrist bis 28. April 1902. Erste Gastwirths Leonhard Goldstein von Jettingen der M estgefetzt. 2. N. 4 Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ 605 —,— i. C unk. 10 Gläubigerversammlung am 24. April 1902, wurde durch Beschluß vom Heutigen als dur er Masse) festgesegt. 2. .4101. S g zu Betheiligten nieder⸗ 2 do. Fr. 500 8ꝙ—g5. 2 Man 1 v. Heesse. ee. c Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. 1288 Snn e. „I.: b wei ären 1898 konp.

8b

b 30 do. 1897 408 5000 500 103,20 G St. Johann 18963 1.1. 2000 200,— 8 „Anlei 5000 500 103,20 G Schöneberg Gem. 96 4.10 5000 500 98,90 G Vemn gen Eeon. 8 Schwerin i. M. 1897 .1.7 3000 10098,50 G do. do. 1898 Solingen 1899 ukv. 10 4.10 1000 u. 500 1103,20 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Spandau 1891 4.10 1000 2007—, —-5 2ör Nr. 271 561 246 560 1395,3 1.4.10 1000 200 98,20 ,G ör Nr. 121 561 136 560 Stargard i Pom. 95 4.10 5000 20098,75 G 2r Nr. 61 551 85 650 4 i ,O. 1.7 50 50 bz ilen. 3 ihe 18 1 de L .P. .-XKXIEI, 31 1.1.7 5000 200 98,40G Cplen. Moce stbebe Mc. Stuttgart 1895 unk. 05 6.12 2000 200 103,50 bz B o. do. große Thorn 1895 4.10 5000 200 98,50 G Cqhesce teane. o. o.

Sbo000 d0 0O bG AShs’hShara

2 103,30 G Saarbrücken 1896 4.10 5000 u. 120077. —)0 do. e

79,50 do. 1901 ukv. 1907] Berlin 1866, 75 112,40 B do. 1 Ee do. Stadtfon. 19001 20,445 bz G Bielefeld D 1898 30,3192 do. E 1900

ee es do. 1900 82 BernennarGeseguc 5 92 randenb. g. H. 81,25bz B Zreslau 1890, 1891 s Bromberg 1895, 1899 88 Durg⸗ 1869nch 71200 8 e 2 7 2 88 Charotzenburd 89 9 2 unkv. 112 g0 bz do. 1895 unkv. 11

—00—

Oorbed SEFSégSégSS; SS.ügS*ggg —S.—2=U=

02 00 0—2 Sg —.,— —-— —,— 2 22

ASa

86,40 bz B s86,20 101,60 G 104,20 bz

104,30 bz 98,00 bz B 9770 bz 188,80 bz G 88,75à, 90 bz 8

n

88⁷ —,'—2éö=2 SS

do. 1901 ukv. 1911 4.10 5000 200,— dandsbeck 1891 I. 4.10 2000 200 102,90 G 3 eimar 1888 :1.7] 1000 200198,60G 2000 100 103,25 Wiesbaden 1879,80,8371 2000 200 98,75 /G 3000 200 99256; po. 1896, 1898 3 ] 1.4.10 2000 200 98,75 G 2000 100 103,50 bz G do. 1900/1 TLukv. 05/6 8 2000 200 103,20 bz G do. do. 5000 100 103,50 bz G Witten 1882 III 1000 [98,60 G Dänische do. 1897 5000 100 104,20 G Worms 99 /01 uk. 05/07/4 2000 500 1103,20 B Egypptische Anleihe gar.... 2000 100/ 99,50 B Pfandbriefe. do. priv. Anl.. 5000 100 99,50 B erli 3000 1501118,20 G do. do. 3999 —299 088983 1. 3055 B901110 20G .. 1e 25 G 0 150 105,50 o. bo. pr. ärz 2000 200 103,00 G b, 10580 do. Daira San.⸗Anl. 5000 100 103,60 B Finländische Loose 5000 100 98,60 bz G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 5000 100[90,20 G eiburger 15 Frcz.⸗Loose. 10000 100 —,— alizische Landes⸗Anleihe. 10000 100 99,25 b; do. Propinations⸗Anleihe 10000 10089.90G büeeee ese . 150

3000 150 —,— o. 9. kleine 3000 600 100,00 G do. kons. G.⸗Rente 4 % ,3 3000 150 100,00 G do. do. mittel 4 % do. Komm.⸗Oblig. 5000 100 99 25G do. do. kleine 4 % Ostpreußische... 5000 100 1103 50 G do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. 3½] 1.1.7 3000 75 [98,30 G do. kleine 4 % do. . 3 1.1.7] 5000 - 10089,80 bz G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) Pommersche . 3t] 1.1.7] 3000 75 [98,60 bz G do. do. mittel

Sün 3000 75 89,90 bz G do. do. kleine eulandsch.? 302 olländ. Staats⸗Anl. Obl. 95 b 5. Hon R. alte 20000 u. 10000 do. do. 100 Fr. do. do. ult. Mär⸗

do. do. neue do. amortis. III, IV.

ö Luxemb. Sta ihe 82 8,90 .2 . 889 Merik. Anl große 200 1103,20 bz G do. 8 1 do. * mittel Seösische 1 bo. 14. hüer

do. EEP 992 Norw. Staats⸗Anleihe 1. 89,90 G 8 mittel u. kleine

do. do. Oest. Gold⸗Rente ..

8 qüESgE=EEg

222ö22

d0 O0 C0 O00 d0 0 d0 J. 80

28gS;5gSEg qAq2ÖSE —S2IgE SE

EE s Seeerkesssgg 0 2 DHA

0000S Shnskas

7 78 —=

——N- SSS=

S —— —2 S88h

A

2E S; —9— 8

85;. 899, 3 200 104,00 G Landschaftl. Zentral 43

do. do. . Kur⸗ u. Neum. gar.

do. do. 1

eS FcCoce

3 ½ 3 4 4

£ᷣ ——— An;:

82

eaebsben D

ASe

—22— 8

—8=22282282222ͤ2SͤS=IöNSE”N

—2 &

8

-— 8888

D süüeeceesssse⸗;

F

15. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, im Burgau, den 20. März 1902. gEF hen Aniteverjstts Sebevn. den 17. ee 190 de. Peine , . 12070b ee-ce he P. 8243598 hes 998;

7 s1“ P 318 Moßler 8 324,25 bz do 1900/4 immer 87 II. 1 * ; . 8 . auenburg, omm. [103165] 8 2 4898 . do. kl. . 324,25 b Düsseld 1876 3 3 Ctettin, den 19. März 1002. 1 1 8 Üm TIee Zonkurgversahren. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. o. kleine 24,25 b;z üe 88 1

888,1890,1894,3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1899,4

22ö=Z

81.,20 bz

25gögé2ö2ögöéö=öö2S 89 bo n —+0

28 —,— —7 —,— 1o.

—,

Page 8 885 59% 74 8 . do. 8 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cölm. Konkursverfahren. [103210]] Tischlermeisters Hermann Mohr zu Lauen⸗ 714 . „r.. 05 301 h Duisburg 285,89,681 Mreee v 3q Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg i. Pomm., ist zur Prüfung der nachträglich Tarif⸗ A. Bekanntmachung 2.Rübe Ral tnw. 1.4,10] 5000 enach 1899 uk. 09 4

24

An

Kaufmanns Markus Markus in Cöln wird angemeldeten Forderung Termin auf den 7. April Cis 11““ . 8 . ö Ifeld kon. vv. 34 eines Weiß⸗ und Wollwaarengeschäfts dahier nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ der Eisenbahnen. 82 do. dod. .3 verj P. 1eerun. 18 Weißthurmring 31, ist am 19. März 1902, Vor. dec seee März 1902 .“ lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt. [10321506 1 beeae 82 kons 3 ½ versch., 5000 1501101 708 do. 1893 1II,01 1. 11 mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ 2* igliches Norss 1927. Abth. III 1. Lauenburg i. Pomm., den 14. März 1902. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Ee M 3r., 8900—180†101,70 Essen IV, V 1899,32 waltet: Kaufmann Ehr, Universitätsplat 2, dahier. Cö. önig 8 Amtsg Abth. 88 Königl. Amtsgericht. dns Güterverkehr. 1 8 2 K 32 1 410 10000 - 100⁄92,30 bz G 28. . unk. 18073 Anmeldefrist: 12. April 1902. Erste Gläubiger⸗ gonk EE m. 103211] Leipzig. Konkursverfahren. d1osrge. 5* 20. Mim 8. ztreten rinn Fochtsübe do. . ult. Mär 801882 G do. 1901 unkv. 1906/4 versammlung und Prüfungstermin: 22. April e Fi n cen über 8,-8 ermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des * tation 1ra* vad. Et⸗En⸗A. 190 35 M= 100,20 bz G Frankfurt a. M. 1899,3 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Fldatcn. aufmann zu öln, wird nach Kaufmanns Gustav Eduard Robert Rudloff —2 n, einerse ts und den tetiheden vnn 2 8 8892 3. 948 % 100,20 b G do. 1901 II u. III. und Anzeigefrist bis 12. April 1902. n. tung des Schlußtermins hierdurch in Leipzig, Wiesenstr. 19, Inhabers der Glas⸗ Nord, Annen Süd, Dorsten, Schal 8. See 5.11] 3000— 1 auftadt 1898,3⁄

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. aufgehoben. Witten Ost und Witten West des Direktionsbezirts 5. b. i. B. 1900 uk. 05/4

Ueber das Vermögen der Rosine Bich, Inhaberin

-222öaeg

SDS

’SegPPEEessnög Ie

- O— O—O— —₰½

—2ͤö2 —D½

b & geeneneneeenee bꝓ—„

SS88

18 b flaschen⸗ u. Hohlglaswaarenhandlung in Firma: (&†☚½ 8 do. de. 1896 1 Cöln, den 18. März 1502. b 8 9 1 2 Essen andererseits in Kraft, worüber das Nähere bei .29. 8 ürth i. B. 1901 uk. 10/4 rEre. an Seeee. ee Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Fober! Rudlos in L. 28win, Zschochersche. den betreffenden Gäter⸗Abfertigungsstellen zu er⸗ vaver. Eteats⸗Anl. %. 1.541 8099—390 100,9 Peden Wöl ut, 8. leber Nac es rers Wilhelm Ka —r . 2*/⸗* ist. bn ren Shefrau⸗ Huife Kasch, geb. Wilhelm⸗ 86— bnüene 1—ö Eentew, den 19. Mörz 1002. . 6 ere enans Treptow a. ist am 14. März 1902, n dem⸗ s b 2 zriat i 3 Königli bahn⸗Direktion. 4.10 50002 8 Peesgees,ne, Ser eszncsvezeten zaisest Eeirz s er Feer es Sanengages, dsevhehein .,n ga .. Redns aüen desdcatascjczehtnen Beses, 1 238 —— 2 ist Verwakters, zur Erhebung von Einwendungen 4, Leipzig, den 19. März 1902. [103216] veigevflicht bis zum 14. April 1502. Ar rrest mit das Schlußvereichniß der bei der Vertheilung, zu be. Königliches Amtsgericht, Abtb. 11A., Johannisgasseb. Westdeutscher Privatbahnverkehr. Seeser üct. 1902 Erste vieee rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Linzn, Rhein. Konkursverfahren. [103206] Mit Gältigkeit vom 1. April er. werden nie 1e. 8 den 18 1 1902, Vormitta 8 10 Uhr. den 23. April 1902, Mittags 12 Uhr, vor, Das Konkursverfahren über das eb gen der Stationen Minsleben Dorf und Minslehen H. Bl. er. dess St.⸗A. 18894 Allgemein 6 83.1 hr. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Eheleute Bauunternehmers und Gastwi 1 der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn in die Aus⸗ . do. 1878/1900 3 vBeerminage age Mat 1902, Rr 39, bestimmt. öoses Stockhaufen und Katharina, geb. Stoffe 5 abwezurife 8 (Falttartf), e ——— 8 822u22 ei-190es, Treptow a. —— den 14. März 1902. Dortmund, den sfim E1“ n 8 8b 2 Abhaltung des Schluß⸗ rEAee ege de. amertten 9099, 2 E 2, erm erdur aufgeho . 2 8 8 o. 913 als Gerichtsschreider des Aöniälichen Amtsgerichts. Gerichteschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Linz a. Rhein, den 20. März 1902. ee eremermat ghe Feacläh ir (heloe Feüttonen viHIingen. hRaden. [103180] Dresden. [103176] Königliches Amtsgericht. 4 1. 85. „* r 8 t.⸗An 897 Das Konch gec 3 Verkehr mit einzelnen Privatbahnen in Kraft. Nähere do. do. amort. 1697,3 b gonkursverfa ren. 8 1 nkursverfahren das Privatvermögen’ Luckenwalde. Beschluß. Auskunft geben die beiheiligten Dienststellen. do. do. 1902 3 Nr 4920. Ueber den Nachlaß des Berthold des ekorateurs Paul Hermann arl Poeschel Das Konkursverfahren über das Verm des Münster, den 17. März 1902. Lüd. Staats⸗Anl 99 Eduard Hermann Schröder, Postverwalters in Dresden ist nach § 204 der K. nkursordnung —2ö—1 Werner Hemprich in de.

23 1 8 8 2 . n e u 8 n

1902, Nachmitt. 9 Uhr, das Konsarsverfabren er. Dresden, den 19. März 1 8 und wird hiermit aufgehoben. 1,8 er, -—, eee, degles von 8₰ 8

Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Schl Königliches Amtsgericht. Luckenwalde, den 14. März 1902. Ibdenbüren nach Lotte ein Ausnahm von de.

Anmeldefrist und Pffener Arrest: 10. April Driesen. Konkursverfahren. [103168] nigl. Amtsgericht. 8 0,07 für 100 kg in der unter den für den

902. Allgemeiner Prüfungstermin: Dientag, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Meisenhelim. Bekanntm ¹ 103193] Ausnahmetarif 6 8. 4—2 Bedingungen An⸗ 15. April ,— 38 2— 1 Uhr. offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Wende In dem Konkurzperfahren über daß des wendung findet.

zu Driesen ist der 3 Munere ob Horbach in Kreis Münster, den 18. März 1902 Bercescber Cr. Nauagencte: emelfehe ann beeeseage vasegere ien ö Körgliche Eisenbahn⸗Direkrion. Bernauer. rungen veen. den 22. 1 1902. schuldner Vorsch zu einem [103456] 103421] ]gericht in .-n 8 4—— g9 Pchen Amts⸗ Verhandlung über den Vor⸗ Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn. I“ ,— Amtsgericht auf Vom 1. April cr. ab gelangt im Binnen luß des Land⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r Gins ligten niedergelegt. NFalben ter dengeeene - Aachen dom be. behr. 5. Marz Prankenberu., HMess.-Nass. [103200] 1e ee.en 18. Mgeo 1302. 5 1 ee umkublenthal nach Wer. 22 8 Beschluß. Königliches Amtsgericht. Nihere 1.elghen.n die Betriebsleitung in chen, den 18. März 1902. Das Konkursverfahren über das des, Naumburg, Queis. eezann.

3,100 2000 2001027 2000 - 100103,10G

eggg S8882=

2

—& Fm aatssch. (Lok.) . ae

28288öö’

8

—,—,——————————— xr *

88=8 —2

—+— ·g

82 SEEP 222222ö2

be 5

*

—,—2ͤ=2A

189781 1.

900 uk. 1910, 4 1. 1901 unk. 1214

1

1.

SESegEegEEgg

SeS”

2

S—

7

2222ö2ͦö2ög

Sebes 2

==898ö82ön2

S85

S

k 2vg⸗ —282

Seegzese Aäö—ꝗꝑ E3g —⁸

8

1ö.

1900 unk. 191 1888.

veEeee.

28

Kgl. Amtsgericht. 5. chneiders Johannes Walter in Lö419, L2 ode. z Achim. —z 108212] wird, 22.7 alle Gläubiger zugestimmt haben, ein⸗ 4 —v hausen, den 18. März] 1902.

esg 2

In dem Konkursverfahren gestellt. FN. Die Direktion.

, 10 Mahlenbefivers. Mehlhandlers und Iranfenber beenc „Jeerz,g —2“ bauere in phusen ift zur Krben mtsgericht. 278 8 Au., v- Verlängerung der kilometris Ert⸗

1 -- 4 jel werden in unserem Peüban * ten For Frankenstein. Schles. 108109] igliches A. iu

1 Elsaß Baden die 5. April 1 In dem Konkursverfahren über bas Neustadt, Sachsen. ütze für Reis, Getreide und Müu⸗ Dormittage 10 Uhr, dor dem Königlichen Amts⸗ M 2— übl.

„Konkursverfahren über das chl lehr von S und 87,8 N, 1e 8e8 Wer. Gasweirthe und ac von eag und 10 mit

KRuhnel in Neu vom 1. Mat 1902 au und 0,44

Do 2.⸗— 6 b x1222 wird bierdurch im Ver Straßburg, 82,2l OSn 1902.

2̃. 8 ,— —— auf vom Kaiserliche General⸗Direktion

„1 E 22822 2 e durch der Eisenbahnen in Elfaß⸗Vvothringen. neue-- 8 0. Berantwortlicher Redakteur

in - Män 1902. Altetring au81 rune aliches ½ n J. B.: von Bojanowoski in Berlin. 11022081 enbach, Main. [103200] Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlin.

fraunk fu . göö ——

(l. 8) A. de Tfls, R. Tenretur. geneddabtere Nenn Hartmann, in 892 Eeeeeenö Enabege A. Dese e. Vene rease he 82

—— vEmsnn

4

52

nes 5 8SE 8

25

2

99, ,, .. „, e .—-—— „0 nanneneeneenennneeeneeeenenönnönönnennnennen

0 TFIIIIS2n

8 7

88 k

*

ggrrrvxvvzrrzzExEEExEvEEEEEIEEEEEEEEEEEEIzz-z-z-222*