104309. Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung der
Allgemeinen Mobilien Niederlage der vereinigten Tischler Amts⸗Meister
Aktien Gesellschaft in Hamburg am Dienstag, d. 15. April 1902, Abends 7 Uhr präzise, in Bornhöft’s Klublokal, Keller des Gesellschaftshauses:
1) Jahresbericht und Beschlußfassung über die Bilanz und “ sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
2) Wahl eines Direktors.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4) Antrag der Aktionäre Funke und Oppel: Die Herren wünschen § 8 Abs. 4 des Gesell⸗
schaftsvertrages dahin geändert, daß die Miethe für die Verkaufsräume vom 1. Januar 1903. ab mit ℳ 6000,— pro anno berechnet und die erste Etage für anderweite Vermiethung hergerichtet wird.
5) Beschlußfassung über 2 Anträge, betreffend Uebertragung von Aktien.
ee eg Aktionäre, welche sich persönlich oder durch Vertreter an der Generalversammlung be⸗ theiligen wollen, haben ihre Anmeldung spätestens bis zum 12. April d. J. während der Tages⸗ stunden von 8 bis 8 Uhr in unserm Bureau, Peücftroe. Nr. 17, zu beschaffen und gleichzeitig die
Anmeldebescheinigung in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand.
[100789]
Waggon⸗-Fabrik A. G. zu Uerdingen.
In der außerordentlich en Generalversammlung der Gesellschaft am 28. Januar 1902 ist beschlossen worden, daß auf jede Aktie eine Zuzahlung von ℳ 600,00 zu leisten ist und daß diejenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung nicht geleistet wird, im vürhältniß von zehn zu eins zusammengelegt werden sollen; daß ferner innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden, mindestens vierzehn Tage betragen⸗ den Frist sämmtliche Aktien nebst Gewinnantheil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen sind und daß diejenigen Aktionäre, welche die Zuzahlung leisten wollen, gleichzeitig für jede Aktie 240 ℳ einzuzahlen und sich zu verpflichten haben, den Rest der Zuzablung in Raten von je 120 ℳ spätestens am 1. April, 1. Juli und 1. Oktober 1902 zu leisten.
Diese Beschlüsse sind auch bereits handelsgerichtlich eingetragen worden. Der Aufsichtsrath der Gesell⸗ schaft hat die vorerwähnte Frist auf die Zeit bis zum 8. März 1902 einschließlich festgesetzt.
In Ausführung dieser 9e. werden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnantheil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bei uns so zeitig einzureichen, daß sie eben am 8. März 1902 in unserm Be⸗
ze sind, und, wenn sie die v Ie. wollen,
eic zeitig für jede Aktie 240 eizufügen und 6 riftlich zu erklären, daß sie sich auch zur Zahlung weiteren Raten gemäß dem Beschlusse der ö vom 28. Januar 1902 ver⸗ pflichten.
Aktien, auf welche die Zuzahlung e. geleistet
ird und welche auch nicht innerhalb der bestimmten
Frist zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden ür kraftlos erklärt werden. Das „⸗ gilt von solchen zwar — — r nicht zu⸗ . 2 Aktien, und soweit sie die zum Er⸗
b durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht 8 12— und auch nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗
fügung gestellt werden. An Stelle von je zehn
aftlos erklärten Aktien wird je eine neue Aktie aus⸗ gegeben und für Rechnung der Betheiligten zum Börsenwerthe und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft be
Wir fordern gleichzeitig hiermit gemä
8.9 die Glä unserer wens 5 . ihre Ansprüche anzumelden.
„Diejenigen Aktionäre, deren Aktienzahl für die be⸗ schlossene Zusammenlegung sich nicht eignet, welche aber unter Einreichung und Zurverfügungstellung ihrer Aktien sich an Ausführung der Beschlüsse be⸗ theiligen wollen, mögen sich an die Niederrheinische
Kreve⸗Anstall⸗ Kom.⸗Ges. a. Aktien Peters 4& GCo. in Krefeld oder an die Essener ECredit⸗ Anstalt in Essen 2 wenden, welche eine ferneas978 — Inen in
ommend ktionären . hren übernommen
den 18. Februar 1902. Der Vorstand der Waggon⸗Fabrik A. G. zu Uerdingen. Craß. Kipper.
[108961] Bei der am 21. März 1902 stattgefundenen Aus⸗ oosung unserer 1 % Obligationen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen von der 188 er Anleihe: 11 47 62 106 193 242 306 444 448 612 615 640 758 797, von der 18 8 9 er Anleihe: 25 71 72 90 185 230 246 326 Die Rückzahlu 2„ 7 erfolgt am * 1. 1902 . Schulhe 2 Wolde in Bremen 6. 8 C. Weyhausen
in Bremen. Bremen, 21. März
C. H. Drate 8 Brauerei, Act.⸗Ges.
Der Vorstand. 9. H. E
der E.er 8
453 596
Üieee
1 Seme 8 E en dersel 1.- Dr. jur. 82b Een in Höfcendon, als
622enn den 18. März g1.
Actien⸗Gesellschaft der . Slashüͤttenwerke vorn. Ferd. Heye. he.
[104039]
Reichenbach⸗Langenbielau⸗Neuroder Chaussee. Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag, den S. April
d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Hotel zum zschwarzen Adler“ hierselbst unter Hinweisung auf
§ 42 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. Reichenbach in Schlesien, den 24. März 1902.
Das Direktorium.
[104033]
Die Herren Aktionäre der Feuer⸗Versicherungs⸗ esellschaft „Alsatia“ zu Straßburg i. Els. werden ierdurch zu der am Freitag, den 25. April,
11 Uhr Vormittags, in ihrem Geschäftshause,
Möllerstraße 5, zu Straßburg i. Els. stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths.
2) Entgegennahme der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung pro 1901; Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns und Entlastungs⸗ ertheilung.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Straßburg i. Els., den 21. März 1902.
Der Vorsitzende Die Direktion.
des Aufsichtsraths: E. Mathis.
A. Herrenschmidt. A. Poizat.
[104040] 8 Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A. G.
Generalversammlung am 15. April 1902,
Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Blgenstsae 144/145, in
Dr. jur. Michalkowsky, Bremen. ETLagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Wahl in den Aufsichtsrath. Der Vorstand. A. Rickmers. 1109968] ☛ — 2 2. 9 Jute⸗Spinnerei & Weberei Bremen
in Bremen.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden im Beisein eines Notars folgende Nummern unserer 4 % handfestarischen Anleihe aus⸗ geloost, nämlich:
Litt. A. Nr. 43 und Litt. B. Nr. 32. 419 436 à 1000 ℳ,
und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. September 1902 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termin ab eine weitere Verzinsung derselben ss
Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Antheilscheine nebst Talons und Zins⸗ scheinen vom 1. September dieses Jahres ab durch die Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen. 8
Bremen, den 20. März 1902.
Der Vorstand. Alb. Haasemann.
56 à 5000 ℳ 45 76 165 206 219 303 390
[103969 8 Jute⸗Spinnerei & Weberei Bremen in Bremen.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden im Beisein eines Notars folgende Nummern unserer 4½ % handfestarischen Anleihe aus⸗ geloost, nämlich:
Nr. 52 55 56 63 64 65 66 67 68 69 71 72 73 74 75 90 107 116 119 122 126 130 131 135 144 145 147 150 153 156 157 158 159 161 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 177 178 179 180 184 185 186 187 188 189 190 191 197 198 199 200 202 203 205 206 210 211 212 213 220 222 226 227 228 229 232 236 237 238
240 242 257 262 264 271 272 275 277 281
284 285 288 291 294 295 297 298 300 304
308 309 311 312 314 315 317 319 320 323
335 339 340 341 344 345 376 377
393 394 398 400 406 408 415 416
23 424 425 427 428 437 438 439
445 448 451 471 472 474 478 482
495 497 498 509 510 511 513 515
531 532 535 543 548 551 553 554
594 595 601 603 604 609 610 614
5 647 648 649 650 665 666 671 675
743 744 745 752 754 755 759 771
77 778 779 781 782 783 791 793
798 799 800 801 802 803 804
810 812 817 818 835 842 846
866 867 872 879 880 900 901
921 22 925 926 950 975 976 989
1059 1061 1067 1068 1069 1070
1085 1086 1089 1090 1101 1102
1103 1104 1106 1164 1165 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1258 1270 1291 129.
und werden solche hiermit den Inhabern zur Cim⸗ loͤsung am 1. Oktober 1902 mit dem Bemerken ge
kün ½ von diesem Termin ab eine ne.
ung n * üts un olg Einlieferung
8ede ns Antheilscheine nebst Talons und Zins⸗
scheinen vom 1. Oktober dieses hres ab
durch die Herren Beruhd. Loose Co. und
Tt. Lürman & Tohn in Bremen. Bremen, den 20. März 1902.
Vorstand. Alb. Haasemann.
[100035 Eschweiler
Dam ziegelei & Hau⸗Actiengesellschaft.
Aknonäre unserer Gesellschaft laden wir bier⸗ A. zu der am Donnerstag, den 127 April 1902, Nachmittage 4 Uhr, im Burrtau der Gesellschaft stattfindenden * ordentlichen Haupt
F AM 1) Verl beleeree. ilanz und b Gewinn⸗ und
2) “ und
8
5)
8 versammlung
zu hinterlegen.
[104046]
Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur einundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 10. April 1902, Mittags 1 Uhr, in Kasten’s Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.
Tagesordnung:
1 Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst dem Geschäftsbericht dder Direktion, sowie dem Bericht des Auf⸗
sichtsraths.
Beschlußfass sung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Gewinns und über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗
ufsichtsrathswahlen.
Antrag der Direktion auf Genehmigung zur Uebernahme von 100 000 Doll. 6 % Mortgage Bonds der German⸗American⸗ Portland Cement Works in Chicago.
Diejenigen Herren Aktionäre, an der General⸗ versammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am dritten Fa vor dem Versammlungstage, also am
7. April 1902
in Hamburg bei der Direktion (Posthof),
oder bei der Filiale der Dresdner Bank in
Hamburg,
oder in Hannover
mann Bartels, oder in Hannover fried Herzfeld,
bei dem Bankhause Her⸗ bei dem Bankhause Gott⸗ der in Verlim bei der Berliner Bank
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.
Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto nebst erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion und dem Bericht des Aufsichtsraths werden vom 27. März 1902 ab auf dem Geschäftsbureau der Direktion zur Einsicht ausliegen und können auf Verlangen von der Direktion oder den vorbezeichneten Hinterlegungs⸗
[stellen im Druck bezogen werden.
Hamburg, den 22. März 1902. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Abel, Justizrath. C. Prüssing. C. J Facobi. [104060]
Bonner eiveaseaden Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneipe werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, eingel 8 Berlin im Geschäfts⸗
Die Versammlung finde 8. Osafrikanif schen Gesellschaft,
lokale der Deuts Behrenstraße 7 a., statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz sowie des Geschäftsberichts für 1901 und Er⸗ theilung der Entlastung.
2) Aufsichtsrathswahlen.
Berlin, 24. März 1902. Der Vorstand. Lucas.
104056] Bayerisches Portlandcementwerk Marienstein Aktiengesellschaft.
Zu der am Donnerstag, den 17. April 1902, Vormitttags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kunstgewerbehauses, hier, Pfandhausstr. Nr. 7, statt⸗ findenden XI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über Geschäftsjahr 1901, nebst Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1901; Beschluß⸗ haf ung hierüber, sowie über die Vertheilung
teingewinns und Ertheilung der Ent⸗ Feftana an Aussichtsrath und Vorstand.
2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur jene Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor derselben beim Vor⸗
der Gesellschaft unter Vorweis angemeldet
ben. 1 München, den 22. März 1902. Der Aufsichtsrath.
Dr. Arendt, mege Kommerzienratt. [105660s
Waarenhaus für deutsche Beamte — Acetien⸗Gesellschaft.
Am Montag, den 14. April d. Je., Vor⸗ mittags 11 Uühr, findet im Sitzungszimmer des Waarenhauses für deutsche Beamte, Bunsen eine “
eaees über L. Ann
ter Absatz soll lauten: Der d 22 ist: 11 1— der 8en.
den dan
ie zur
1
[104051]
Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung ladet die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Mühlbad in Boppard hiermit auf Mittwoch, den 7. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, ins
Mühlbad ein Der Vorstand. Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnungs⸗ 1ög; und des Geschäfts bberi ts für 1901 2) Gewinn⸗Vertheilung und Entlastung des Vorstands. 3) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1902. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
[104050] Lindesmühle Akt. Gesf.
vormals Lützenburger Bad⸗-⸗Kissingen. Einladung zur I. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 10. April a. c.,
Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Kur⸗ hausstraße 18.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ und Ver⸗ usttese unc und des Geschäftsberichts für 1901 und Berichterstattung.
2) Ertheilung der u“] an den Vorstand
und den Aufsichtsrath.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Aufsichtsrathswahl.
Die Anmeldung der Aktien für die Generalver⸗ sammlung hat nach § 15 der Statuten spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können die Eintritskarten gegen Vorweisung der Aktien sowohl bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Bamberg als auch auf unserem Bureau erhoben werden.
Bad⸗Kissingen, den 24. März 1902. Lindesmühle Akt. Ges. vormals Lützenburger. Der Vorstand.
L. Lützenburger.
[104032] „Rönigsborn“ Artien⸗Gesellschaft
für Bergbau, Salinen- & Soolbadbetrieb. Die Aktionäre unserer Magschalt werden hierdurch in Gemäßheit des § 24, Absatz 1 unseres Statuts
zu der am Dienstag, den 22. April 1902
Mittags 12 Uhr, im Kurhause zu Unna Königs⸗
born stattfindenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗
neralversammlung vsehen . eingeladen. ETagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der ehe und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des gelaufenen Geschäftsjahres, sowie des
Vorschlags zur Gewinn⸗Vertheilung.
Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Ver⸗ theilung des zur Verfügung der Generalver⸗ sammlung verbleibenden Gewinnes sowie über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths.
a. Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 2ℳ 600 000,— durch Ausgabe von 600 neuen Aktien zu je nom. ℳ 1000,—, dividenden⸗ berechtigt vom 1. Januar 1902 ab; Beschluß⸗ fassung über das Bezugsrecht und Ermächti ung des Aufsichtsraths zur Festsetzung Ausgabemodalitäten.
b. Entsprechende Abänderung des vom Grundkapital handelnden § 4 des Statuts.
4) Neuwahl K 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Wer an der Generalversammlung als stimm⸗
berechtigter Aktionär theilnehmen will, hat entweder
seine Aktien oder ein dem Vorstande genügend er⸗
scheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens
2 Tage, den Tag der Hinterlegung und den
Tag der Versammlung nicht mitgerechnet,
vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗
stande oder bei folgenden Bankhäusern:
der Deutschen Bank in Berlin,
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin oder Cöln,
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dort⸗ mund, Bochum oder Gelsenkirchen,
dem Essener Baukverein in Essen a. d. Ruhr
niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in
Empfang zu nehmen. Hierdurch wird die erseslce
Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei
einem Notar nicht berührt.
Geschäftsberichte und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Konto für 1901 stehen bei den genannten
Depotstellen zur Verfügung.
Unna⸗Königsborn, den 18. März 1902. 1 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Willy Blank, Vorsitzender. Effertz.
[101059] Tagesordnung zu der außerordentlichen Generalversammlung am 11. April 1902 (vergl. Einladung vem
20. ,. neeshe e ües ung usses er 0 — r 1801 bivsicht⸗
versammlung vom 14.
lich der noch nicht 250 Aktien.
2) 8 bsetzung des Grundkapitals von ℳ 1250000
auf ℳ 750 000 bebufs Beseitigung der Unter⸗ bilanz und zwecke Vornahme von Abschrei⸗ 8 een durch
ee dkapitals durch Ausgabe
rhohun n 8 1250 auf den —nm 2,½2 Aktien im Nenn
vom 1. Juli 1902 an 89. n —— 0 n
ung 8. ve erhalten maast die Aktien, — Iür See.ng, 1 enxens. ein .sShe⸗ Ueberschuß 8 1
krien “ 102 % gn
deae :
“ in Gemäßbett F. 212—
Ceüulosefabrit Memel Act. 6es. avatfen b Wnb8 Sa.
lmniebemaschinen
1os2l Bilanz
Activa.
M—
ℳ „ 939 900 265 800— 237 000 126 100
75 700
30 700 170 000]
10 600 228 200 —
42 600—
7 900—-
48 300
1 000
82 100
76 200
51 100
1
ohlenfelder..
Fohtsschacht ..
Nerkurscha
Füllort⸗ und Querschlag⸗ Anlagen 1 orrichtungsarbeiten in der Grube Petterversorgungs⸗ Anlage .
Hampfkessel
Fagegebäude ..
Aereitungs⸗ und Ladeplatz⸗ Anlagen Straßen
Fünces Inventar
Bureau⸗ ⸗Inventar.
picheneisenbahn.
vrundstücks⸗ “ Arbeiter⸗Wohnhäuser .
cuthaben bei Banken
u. Banquiers . ℳ 563 904,67 sassa und Wechsel . 182 948,19 Kontokorrent⸗Debitoren „ 66 774,88
des Gersdorfer
ultimo Dezember 1901.
““
Steinkohlenbau⸗Vereins
Easeirg.
Aktien⸗Kapital⸗Konto
ℳ 1 500 000 Peüaetttstten Konto, Serie I.. K.
900 000 363 000
“ 45 000,— 8.
rioritäts⸗Aktien⸗Konto, Serie II . onto⸗Korr.⸗Kreditoren ℳ 10 982,05 Konto del Credere 8 Reservefond⸗Konto . „ 350 000,— Tantidème⸗Konto „ 73 882, 86 Dividenden⸗KontoPrior.⸗ Aktien Serie I unerhob Dividendenscheine Nr. 18 — 20 Dividenden⸗ Kontoprior. 3 Aktien Seriel] unerhob. Dividendensch. Nr. 14 „ Stamm⸗Aktien⸗Divid.⸗ Konto unerhob. Divi⸗ dendensch. Nr. 11 —13 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. Reingewinn pro 1901 „
. 2644,50
180
7 600,50 637 266,32
Vorräthe: Materialien „ 35 021,51
Kohlen „20 471,85 ofkekten . 268 005,— Efeekten des Reservefonds „ 359 731,13 1 496 857 3 890 057/˙2 23 3 Gewinn⸗ und
Soll.
1901 An: Dezbr. Gruben⸗ und Tagebetriebskosten
1. Kohlengewinnung . .ℳ 762 594,85 Unterhaltung d. Schächte „ 34 330,29 Unterhaltg. d. Grubenbaue „ 193 945,09 Betrieb u. Unterhaltung der 14“ u. Dampfkessel .. 8 Unterhaltung d. Geräthe u. Invent. Unterhaltung d. Straßen Unterhaltung der gebäude.. Unterhaltung der Aufbe⸗ reitungs⸗ und Ladeplatz⸗ Anlagen.. Unterhaltung der Zechen⸗ eisenbahn.. W Unterhaltungs⸗ kosten. V Aufbereitungs⸗ u. Debit⸗
kosten .
Allg emeine Verwaltungskosten
Gehalteu. Remuneration. „ Reisespesen und Diäten „ Bureau⸗Aufwand .. Gerichtskosten und Liqui- Dationen
Drucklosten und Inserate Diverse Spesen. „ Staats⸗ und Kommunal⸗ abgaben. Unfallversicherung .. Assekuranz Knappschaftsgefälle Grundentschädigung Prefistnecn Konto 1
nsions⸗Konto „ 760,59
1b—— auf Anlagekosten und Rück⸗ tellung auf Konto del Credere ... a.. *& Konto, Tantième an Aufsichts⸗ rath, Vorstand und Beamte .. Saldo.Vortrag. ennahas p. 1901.
95 729,75
14 279,45 196,25
7 008,60
15 649,40 6 198,97 5 914,37
8 781,58
2* . .
885,30 4 631,51
50 974,66
15 810,21
1 132,70
„ 38 892,56 8 518,40 „ 3 956,44
2
637 266 32
Verlust⸗ tLence.
1901 Per
Dezbr. Saldo⸗ e 8 31. Kohlen⸗Konto . ..
Erlös für alte Ma⸗ terialien
Diverse Einnahmen
Zinsen⸗Konto.
Kursgewinn; u“ Verjährte Dividen⸗ denscheine..
Hat.
ℳ 4 985 2 114 570]%
14 876
6 451 29 399 10 55285
170 276 23
115 805 45 ’ 73 383 86
181 660 70d
sdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. 2 Der Vorstand.
H. Jobst.
E. Kaulfers.
7890 057 23
[103893]
Gersdorfer
Steinkohlenban⸗Verein. r Aufsichtsrath des Gersdorfer Steinkohlen⸗ ꝛderend besteht nach erfolgter Neuwahl aus
Füna, * Kunath in Chemnitz, als fern geer in Chemnitz, als stellvertr. Vor⸗
al-⸗Konsul Albert de Liagre in L ohs Hiersche in Leipzi 1 detysss.
av Siems in Blasew Gersdorf, den 20. Mär 1e. 8 Gerodorfer Steink 1 Devein. Der Vorstand. H. Jobst. EG. Kaulfers. —
,l Actiengesellschaft
rmals Frister & Roßmann, Berlin.
E” der am 15. April 1902, Vormittags 10 Uhr, im Norddeutschen Hof. Mohrenstraße 20, mmmdenden ordentlichen alversammlung nnen die Aktionäre biermit eingeladen
ord richts, der Bilanz
) 2 des Geschä⸗ Verlufi⸗Konkos für
und mn⸗ bas 1901, Bericht des Aufsichtsratbs oten über H Vor⸗
und der ü
Fpeeaee. t.⸗Kontog,
ung
tbeilnehmen wollen, belieben Eer lrem des Statuts bi0 11. April 0 5 Uhr der r ee der
„ Skaliterstraße 23508 biersel
2anhe. 1901 auf⸗ und vom 27. d0.
Akn
Der Au
Badis
— —+ 2
Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zur sährlichen ordentlichen Generalversammlung
gemäß §§ 30 —34, 36 u. 37 des Gesellschaftsver⸗
trages auf Zamstag, den 26. April 1902, Vorm. 10 Uhr, nach Mannheim eingeladen.
Die Versammlung findet in den Lolalitäten der
Rheinischen Creditbank statt. Fas esordnung
Die in § 37 8e Gefellschsfisrertrages bezeich.
neten Gegenstände.
Aktionäre, welche an der nr,
esszas wollen, haben gemäß 32 unseres
ellschaftsvertrages ihre Aktien bezw Pepots ine
testens bis zum Ablauf des 23. April
902 bei Ludwigshafen
der Gesellschaftokasse in a. Rhein oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Rheinische Creditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten, W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, Wuürttb. Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweiganstalten, Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M., 2 vadenburg in Frankfurt a. M., W. Junker 4A Co. in Moskau ncdann⸗ der Iee, v zu binter⸗
enüsben Fnen,e. 8 en.
pril d. —
1. 28 Seceenng, Gescha 12— der Prüf dcs ichtsrathe krionäre auf dem der ellschaft in Ludwigshafen a. Rh. zur Gin⸗
t auf vudwigehafen a. in, den 22. März 1902.
Ter chtorath. Dr. von Glemm, Vorsiender.
Tbhorner Credit⸗Gesellschaft Com. Ges. a- Actien G. Prowe & Ce
in Ligu. Die Akrionäte werden „,2— 8 General- ööI u Pienotag, „. April er.,
* in das 22* cin · den Borlage und ,
Tageoordnung: der Bilan Hls März 1902 [104026] uffichtorath. Bethke.
Thorn, den 82
[102720] Carl Ernst & Co., Ahktiengesellschaft,
Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß §§ 24 ff. des Statuts zu der am Donnerstag, den 17. April, Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins hierselbst, Französischestraße Nr. 53/54, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: :
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahrs, Ge⸗ vehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Wahlen zum Aufsichtsrath, gemäß § 13 des Statuts. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbank⸗Depotscheine bis spätestens zum 14. April 1902, Nachmittags
4 Uhr, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗
verein in Berlin hinterlegen. Die darüber aus⸗
gestellten Bescheinigungen mit Angabe der Stimmen⸗ zahl gelten als Eintrittskarten.
Die Aktionäre sind auch zur Hinterlegung bei einem Notar berechtigt. Wird von diesem Recht Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungs⸗ bescheinigung des Notars spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Vorzeigung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, dem Vorstande der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden. Die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen selbst werden als Stimmkarten nicht anerkannt.
Berlin, den 20. März 1902.
Carl S & Co., Akessexgefellschaßt. Kreslawsky. H. Ernst.
[103948]
Der am 1. April 1902 fällig werdende Kup Nr. 8 unserer 4 % Schuldverschreibungen ge⸗ langt zur Einlösung bei: 11
der Bankfür Handelund Industrie,
der ischaio⸗ der Disconto⸗Ge⸗ e aft, 8
der 2.venne .
dem A. aaffhausen’schen Bank⸗ 1 verein, . [Berlin, .
dem Bankhause S. Bleichröder, 8
dem Bankhause Born & Busse, I“
der Bank für Handel und Indu trie Darmstadt, 8
der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Frankfurt a. M.,
der Filiale der Bank für Handel und In dustrie in Hannover, 8
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.,
der Norddeutschen Hamburg,
der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abtheilung Becker & Co. in Leipzig,
der Dresdner Bank in Dresden,
der Filiale der Dresdner Bauk in Hau burg, Hamburg,
der Filiale der Dresdner Bank in Nürn⸗ berg, Nürnberg,
der Filiale der Dresdner Bank in Fürth, Fürth,
der Filiale der Dresdner Bank in Han⸗ nover, Hannover,
der Bremer Bank, Filiale der
Bank, Bremen, bh 5 Schaaffhausen’schen Bankverein, n, dem A. Schaaffhausen’' schen Bankvereis in Essen a. Ruhr. 88 . Berlin, den 21. März 1902.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
Bank in Hamburg,
Dresdner
Kocherthaler. Menckhoff.
[103066]
Activa. am 31.
ℳ ₰ 85 000/— 213 50 30 397 34 9 93 189,29
Gewinn⸗ und
An S’/S Colberg⸗Konto
„ Geschäftsutensilien⸗Konto „ Effekten⸗Konto .
„ Kassa⸗Konto. sbbitor.
Debet.
ℳ ₰ An sämmtliche ““ u . 60 420/41 5 Gewinn S 5 670[52
76 09098
Kolberg, den 19. März 1902. 1 Der Aufsichtsrath. Hoffmann. Kroening.
Friedlaender. Sommer.
Verlust⸗Konto.
“ Hindenberg. 1
Bilanz der Kolberger Dampfschiffsactiengesellschaft
Dezember 1901.
Passiva.
ℳ ₰
90 000, —
527 50
15 000 —
4 589 32
5 693,24
115 810006 Credit.
ℳ 65 128 928 40 66 090/93
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
„ Dividenden⸗Konto
„ Reservefonds⸗Konto
8 Kesselerneuerungsfonds, ““ „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
Per Frachten „ Zinsen 8 8
Der Vorstand. E. Reinholz.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
[103995] Activa.
ℳ ₰ 36 008 20 16 412 21
1 333/74 26 661/ 27 11 855 38
5 387 31
Grundstück und Gebäude... ... Maschinen, Geräthe und Inventar. Vorräthe.. Werthpapiere und belegie Kapitalien .. Ausstehende Forderun
Kassabestand am 31. mber 1901 ..
Die Zahl der Mitglieder betrug Ende 1900
hinzugetreten 1901
ausgetreten 1901 .
mithin betrug die Mituliederzahl Ende 1805 ☚
Ter Vorstand. S J. Harms
H. Kelting. P leinwort. GC
C. Trrede.
Jahres⸗Bilanz der Genossenschafts⸗Meierei zu Uetersen c. G. m. u. H. ro 1901.
Passiva.
üln
Geschäftsantheile der Genossen . . . .. Reservefonds Spezialreservefonds Schulden: a. Anleihen... b. laufende Schulden c. Interessenten für Vollmilch pro De⸗ ber 1901
Gewinn⸗Vortrag von 1900 Gewinn im Jahre 1901
3 670 — 10 000 — 3 988 77
50 333 20 1 276 79
Der Auffichtsrath. J. Kahlke. A. Rottger.
Rabhlkec.
D. Meyn
[103994] Tuchfabrik⸗Verein in Tagan Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Activa. ℳ 4 Gebäude . .nb Ch. Abschreibung 4500. 155 500 — thltzt 2. h . .. . Ab schreibung .
Dampfmaschine und r.ean
ℳ b
Abschreibung. Kassa⸗Konto %99 o P0 Betriebs⸗Materialien 9 006 — Debitoren .. 11028 80
120 000— 111 20,— 21 600, 16 000 —
b 39 000
17 000 30 157,87
—*—
Konto der Ges Ant de. Reservesonds. vehe Aatheüe. en
Remuncration ... und Benan. Konto, Salde
51750087 Deuember 19000 24. am 31
—+ „ .1s Föüere den 17. März 1902 Tuchfabrik⸗Berein in 5. Gingetragene
am 31
10352
mme Genecralversammlung Freitag, den 4. April 1902. Abende Uhr. im Brandenburger Haus, Berlin, Mohrenstr. 47
ragcdordnung:
1) Bericht der Bülanz. Prüfr eegeene und Antrag auf Richtigsprechung der Jahrcsrechnung
vro 1901 und Entlastu ö über Ueee und Verluft. rt Auffichterattmitalleds
3) Neuwabl ci Berlin W., Kronenstr. 75, den 21. März 1902.
Berliner Eredit⸗ 4 Lombard Bank. G. G. m. b. H.
Der Au rath. Hintze, .
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [10408]
In die Anwalkeliste des herichee dnnr der eesaech Sü.
„ am 1h. März 1902. Sacht Amtopericht. 110scon]
Butter