1“
1e
1““ 1 “ 8
8. 111““ 8 1“ — 88 8 Konkursverfahren. schränkter Haftpflicht zu Podrzewie ist zur Er. Wronke. eebren. 8 [103591] [103655]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des klärung über die Vors⸗ 1 .* 88 . xebr ee 2 Kaufmanns Lazar Di 8 ug über die Vorschußberechnung Termin auf Das Konkursverfahren über das Vermö n “ “ 3 111“*“ Kurz. Satanteriew — ’ Bgn8 28. Mör⸗s — 9 Uhr, 188 Handelsmanns Siegfried Knobloch cus Setbeatscher Jrihathaben nehlencveetehr 8 5½ en⸗ et “ H 8* fsrma L. Dienstag in Leipzig, Nürnbergerstr. 9, g hier anberaumt. Die wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vom 1. Dezember 1899 der Nachtrag bahmetarff 8
e” Vorhasbenecnnag 28* vom 24. d. Mts. ab auf 20. Februar 1902 an 11““ durch anderweite, theils ß welche 8 8 3 „ 2 9 8 18 8 88 Vohnung: Joh 8 3, altung der hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen werden. skräfti B Mä äti eigees ermäßigte, theils erhöbt on des Schlußtermins hierd 1 ¹ g erde rechtskräftigen Beschluß vom 18. März 1 t Stati dote Frache 8 2 Ie e Pimnage den 150 Marz 1902. büch süraftigen fesclus, ärz bestätigt sätze nach den Stationen der Bentheimer 8 en en eich 2 eiger un 8 onig 1 T ac 2 1-] elr er. 3 b 1902
eei 8 8 5 2 1 3 2 4 Leipzig, den 19. März 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wronke, den 18. März 1902. FSee-eZEE Güter 1“
4
Königliches Amtsgericht, Abth. II A¹, Johannisgasse 5. abferti ür j is Lobsens. 1“ g. g; Konkursverfahren. [103602] Königliches Amtsgericht. 825 G hüiebellen - “ sac In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ““ Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze noch bis einschließlich den 14. Mrhern
am 6. Januar 1901 zu Lobsens verstorbenen prak⸗ Pötzf Seewenge ehabtnhen August Fink in in Kraft . 1895 3 ½
tischen Arztes Dr. med. Fri if g des Schlußtermins jf⸗ Essen, den 18. März 1902. chuel - (Dans vderh .r,01 ukv 08,74 14.10 2000 — 2007103.400G lsschen, Arzteg Hr. won. Fris Ebert it zur hierdurc aufgehoben. B Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Renlgliche Efenbuhn⸗Direktio Amtlich festgestellte Kurse. Sendeee Freig 24 1119⸗4 90 99 104,50bz G ve eh. 9; 1999b Festsetzung seines ee und seiner Auslagen, üresis as dehas esdäsehe h “ der Eisenbahnen. [103654] 8 gerliner Bürse vom 24. Mürz 1902. S EE 16990o9ob ge. e 8 Fhebung 8b inwendun en gegen das Schluß⸗ “ mtsgericht. [103832] Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wur Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 öfterr. Aachen St.⸗Anl. 1893 4 1.4.10/ 5000 — 5001103,40 G do. 1900 ukv 1905/4 z z der bei der Vertheilung zu e Plauen. Konkursverfahren. [103629] Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft gebiet ꝛc. uach Stationen der Direktione old⸗Gld. — 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ d 3 ½ 1.4.10 000 — 500 98,60 G Potsdam 92 gek. 1.4.02/4 er ** 1 do
genden Forderungen und zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tari 1 5 bezirke Cöl 9 8 . W. = 0.85 ℳ 7 Gld. südd. W 78 F. 1889 3 ½ 5000 — 500 [98,50 G 1902 u“ en G ahre Nachle arif für die Beförde 1 zirke Cöln und St. Johann⸗Saarbri Krone österr.⸗ung. W. 85 „südd. W. Altona 1887, 1889,3 ½ versch. 8 ;500 do. Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ verstorbenen Buchbinders Gustav Rudolf Thieren ee E1ö1 Am 1. April d. J. erscheint zum Ausnahmetiche 2 1590 † 1e Sö. 1 8 1 — do. 18 dah 8 e; 89h 98,75 G Regensburg
stücke der Schlußtermin auf den 14. April 1902, Mühle, weiland i vir 2 Mai 19 00 — 500—,— 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem “ Amts⸗ des 1“ irg Die auf Seite 8. H““ 5 1 ö Lran b1.“ u. g. dlrubel v 3 1 8 . vens ℳ * 85 —2 Avpolda 1 29 1.17, I ue
18 bnmer Nr. 5, bestimmt. Plauen, den 19. März 1902. Bestimmung E“ “ sätze von den Stationen Bönen des Pir Fraht 100 % 1 Dollar — ⁴. Wechs ö“ Uichofenb 1ogantnn 38 1,89 F rs en “ Ke1 Arntaorht Königliches Amtsgericht. EEchieren in Zügen, welche für die betreffenden Thier⸗ 133“ Mil. rdam-Rotterdam 100 . do. 1901 untv. 1908 6, 14,10 5999 299 So09. 8e 1d90 n.g98 1 88 eerigt. Ratibor. * [104014] arten nicht destimmt sind, ist mit Folgendem ergänzt: heim a. d. Ruhr, Osterfeld Süd, Recklinghausen ümsterd . do 100 fl Baden⸗Baden 1898,3 ½ 2000 — 200 98,30 B Rixdorf Gem. 1893/4 Ludwigslust, Meckl. [1036071] 28 N Füdor ; Wenn die b. ergänzt: und Recklinghausen⸗Bruch des Direkti ilen do. veezerwen Bamber 900]°49 176.12 2000 — 100⁄—,— Rostock 1881, 1884
9 Zum. der Eb— schen zuf LeefiesBenußung der nten Züge nur Essen sowie nach vers EA“ tionsbenti Brüssel und L r; e Bambh 8 82.87,91,96 5000 —500 98,60 9 1895
“ . Nachlaß⸗Konkursmasse ist an Stelle des Apotheke eilstrecken erfolgt, wird der 50 %ige Fracht⸗ “A“ 8 2 tationen des Di⸗ e 8 Rg C11““ 8 d rbrũ 1 11“ über das Vermögen des Bourbiel, der sein Amt niedergelegt 8 Küechtr⸗ zuschlag von der für die betreffende Lecige, Frache LE“ St. Johann⸗Saarbrücken enthalt.” Hadapest .. .... 1 Kr. 8 1899 ukv eeh. 1. V 1. ö 1896,3 rüheren Kaufmanns Carl Menschel in Lud⸗ anwalt Luft in Ratibor ernannt und gewählt. den in Frage kommenden Tarifen sich ergebenden drücke sind bei den betheiligten Güterabfert⸗ 2l do. “ 18 b I do. 18d 1907 8 20 Schöneberg Gem. 968 ½ wigslust wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Ratibor, den 21. März 1902. bbbb ehwee heeihe ve 9.20 zu haben. aleenisce Näne.. 100 gire rli 1886, 75 31 14. Schwerin t. M. 189731 teermins hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. der deutsche Lokaltarif für die deutschen Strecken der Essen, den 19. März 1902. E13436“* Fr 1876/98 3 ½ 1.1. Solingen 1899 ukv. 10,4 8 “ den 20. Märg 1902. Utas et 5 [103637] öe Bahn oder der vorliegende internatio⸗ [1036 Eisenbahn⸗Direktion. Fhabon vnd Oporto. 1 Milreis 8 Stadts 6. 9 ö 82 8 oßherzogliches Amtsgericht. eavverta nale Lokaltarif in Betracht kommt — zuvor die 3656 do do 1 Milreis 8 SbeNsec 4. 8 5 e; — 8 8 ᷣ zꝛg x 2 2 92 5 ’. 8 9 iüe 8 ö“ Konkursverfahren. [102993] Das Konkursverfahren .. Vermögen des Tariffracht mit der oben angegebenen Abfertigungs⸗ Staatsbahn⸗Gütertarif der Gruppe V. kondon * 8 1900 4. Sergarnebom o⸗ 8” Nr. 11 577²., Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Maurermeisters Emil Thomas in Herten gebühr gekürzt. Am 1. April d. Js. kommt der Nachtrag 6 zum do. 165 5 8 “ 11. Stettin Latt. N., 0. 3 ½ mögen des Zimmermeisters Johann Transier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Amsterdam, den 19. März 1902. 1 oben genannten Tarif zur Einführung. Derselbe Nadrid b 100 8 1 do. Lt. P. L-XXII 3 ⁄ in Seckenheim wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 18. Januar 1902 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ Der Administrationsrath. enthält außer bereits veröffentlichten Maßnahmen be. Gor 4 . do. 71900 3; Stuttgart 1895 unk.05/4 8 termins und erfolgter Schlußrechnung aufgehoben. kräftig bestätigt ist, hierdurch rsae vben⸗ 3 S als Aenderung der Gebühren für die Ueberführun 1 8 b Borh.⸗Rummelshurg 3 born 189531 Rgen he na, den 8 ee Recklinghausen, den 19 Maͤrz 1902 1* Gve; Wasserleb E 85 und von der Ladestelle an 8. 100 Frs. Hrentdenb. 4,82 19 8 ’. 1. utn 18114 er Geri reiber Gr. Amtsgerichts. VI. ; KaRFhecee. tss vster „Wasserlebener Eis 1 Sülze in M , de jonsbezei 8 g. —,— resla 85 8½ Ig — 8 1 3 . (L. S.) Birk e 2gs6 5 Rhe 8 Aes tcgesaüt N. 22 — 0. Mit Gültigkeit vom 1. April er. Cesenvazn. Cesertetungesef mmißs CEö 1 1gocr „ 215 70b; 885 1798— 85 Wlünhan en 1879 8988 3 8 “ 8 d8ass Ses eydt. Konkursverfahren. [1036361 von Osterwieck nach Wasserleben ein Ausnahmetarif Waarenverzeichnisse der Ausnahmetarife 2 für Roi 1881 188118.10973: ver Lecheen 1888. 31 *.
1““
2000 — 10098,60G Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 120 s129,90 bz
2000 — 200 S. Pappenbeimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 121F
1000 102,80G Obligationen Deutscher Kolonia lgeselschatten. A. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.,5] 1.1.7]1 1000 — 3001108,00 bz B
—-O—————́́— — ———
¶AN —,— —,—
—,——
— 22ö2
—qg S—
—,——
2000 — 200=-,— Ausländische Fonds. ins. 31,3.02 198,50 bz G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887, 5 17⁷ 5 500⁄90,10 G do. do. neine L11 V 5000 — 200 [98,70 B 8 do. abg. 5 14 1 1000 — 500 98 70 B 3 . 11
5000 — 500 102,70 bz G 1 do. innere 4 ½ 1.3 500 19729,gG 188 2oa—ine 8½ 14 2. K äußere 2 ℳ6 1. 1000 u. 500 102,90 B ; 8 do. 10200 ℳ 4 ½ 1.4 1.4 1 1 1 1
S 807 20
7 —.— 7 80 30 bz G 7 [82,90 bz 9 70,75 bz 9 s71,40 bz 1 1 1 1 10
—,——N
-SnS doS — 2 2— 2
70,00 bz 70,50 bz 71,40 bz 74,00 bz 4.10 [66,00 bz B
5’
—V—VSVg
17 3000 — 200 98,60G 14“ 1.7 3000 — 500 89,00 bz G do. 408 ℳ 1 5000 u. 1000—.— do. do. 1897 408 ℳ 1b . Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 47 — 85 Bosnische Landes⸗Anleihe. 4 2.8 94,10 G . 90 98. do. de. 1896 4t 14.10 100,25 bz 1000 u. 500 103,25 G Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92. 25r Nr. 241 561 — 246 560 1 88 10 G — 5r Nr. 121 561 — 136 560 1.1.7 [88,10 G 5000 — 200 98,75 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 88 10G 1 5889—9 80399 9 Ir Snn; 1 129991 17 86,50 bz G 200 98,50 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1 4 50 bz” 5000 — 200 98.50 bz 0 8 do. mittei 44 1.1.7 86,25 53 G 12 2000 — 200 103,40 B do. do. große 1.1.7 85,10 bz G — 200 98,50 Chinesische Staats⸗Anleihe, 1.5.11 [101,50 G 5000 — 200 —,— do. do. 1895 6 1.1.7 [101.10 bz 2000 — 200 102,90 G kleine 11 104,20 bz
4
. . . . k⸗
—22öZ
re
S ShSheSh 85öSgEgSEgg — 82
”
ASʒ
S0 b0 SZ do CœC do O d0 Gœ
02 00 020 AShg. —,——A2 2=
—XS=
—,— ——
—
85 —— 2
SSSbs
— — —
SEeEE
8 ₰. G82
. 2
„f —
meissen. Kontursverfah [103619) ◻“D d EEEETE Hure 1888,72,78,873 3000 d 1896,1898,3 1 5 209—SZ90 8813G 1— “ 18870 5b 28 8 ¹ erfahren. ’ Das Kon kurs f 5 Ho 8 15 1 ,1 8 ür 1,4,m& 5 E 8 b. 88538 2 8 Sn e „ * „ „ 8 ½ 5 D. . . 8 „(5S .0. 8 ede kte ie Verwhgen der e. as Konkursverfahren über das Vermögen des für rohe Kalksteine sowie gebrannten Kalk stoffe und 5 für Wegebaustoffe und des Umkartierungs⸗ Schweizer Plätze... 8 Srfelsnenburh 188974] 14. do. 1900/1 Tukv. 05/674. 14.10 2000 — 200 103,20 G do. do. ult. März 89.10818,70 6b. 8 1— g Schuhwgarenhändlers Johann Scholl (Stückenkalk ; ng⸗ r192, do .100 Frs 8 8 8 80. 2 Pantoffelmachers Johann August Schilling in R 0 Scholler Jun. enkalt) in Kraft. tarifs sowie Einbeziehung mehrerer Stationen in d do. vcvische Plaͤne. 100 KFr. 8 do. 99 unkv. 05/064 1.1. 1882 III 31 1.4.10 1000 98,60 9 Dänische do. 1897 3 1.1. in Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schl secs⸗ 6521 nach erfolgter Abhaltung des Der Frachtsatz beträgt 0,065 ℳ für 100 kg und Ausnahmetarif 8 a. für Gießerei⸗Roheisen — 1 .1“ Plaͤte. 100 R. 8 do. 1895 unkv. 114 1.4.10 Worms 99/01 uk. 05/07,4 versch. 2000 — 5001102,80 G Egpptische Anleihe gar.. . . 111* r ene⸗ hierdurch aufgehoben. findet nur „Anwendung bei Verfrachtung eines Entfernungen für die Stationen Bork (Proving Warschau 100 Kr. 5. [85/10bz do. 1885 konp. 1889,3 ½ versch. 99 22 8 Preußische Pfandbriefe. do. priv. Anl 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Rheydt, 1e. Man 1902. 1 8 e. Mindestquantums von 100 Ladungen zu je Brandenburg), Neumark⸗Bedra, Prittitz und Telton 8. w 100 Kr. 7. 84,85 bz 5 18 18% 8½ 88 G W 11.7] 3000 — 150⁄118,50G 8 t
„ Königliches Amtsgericht. 8 8 0 000 kg. und anderweite ermäßigte Entfernungen für den Bank⸗Diskonto. 8 eeg kon ers . V rEd2883 bo. 2.
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . 8„ 2 8 2 1 14˙7 2 März 5 b Berlin, den 21. März 1902. Verkehr zwischen älteren Stationen, sowie einige mit Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. Cdo. 8491n8 8 ) 6,00 G 2 NV61 1 bg. Daroe „ 8 1 — b
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Rosenheim. [103577] 1 8 1 1 ültine⸗ St. J
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. April Deffentliche Bekanntmachung. vaasaaas e; Osterwieck⸗Wasserlebener Gültigkeit vom 15. Mai d. Js. um 1 km erhöhte kondon 3. E 3. Ft. Paeresvrrg „½ Warschau 18 Eottbus 1900 4 14. 7 ’ 2¼ Finländische Loose fr. Z.
1508. Vormigtages 111 Uhr, vor dem hiesigen en Sachen Herhr⸗ über das. Vermögen des isenbahn⸗Gesellschaft. Entfernungen für den Verkehr mit den Stationen Pen 31. Ieflien p 29,cpe wiadrdg diseten † do. 89,/3 1.4.10 5000 — 4. 1.1. de. 9-e 8 3 öniglichen Amtsgerichte besti vorden. apezierers Hans Hö in Rosenhei ird 365 6 1 rasrh, h 8 8. 1896 3 1 4.10 8 1 [ 3068 Freiburger res.-Loose . fr. 3.
Meißen, vv Menkeffcmt worden Termin zur Abnahme de elees be ar 11.q 5 8 AAbzüge des Nachtrags sind bei den betheiligten A⸗ Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Crefelp. 1900(4 98 4 ½ Falizische Landes⸗Anleihe 4 Das Königl Amtsgericht 8 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver Srcartf g-8 fertigungsstellen erhältlich. g. i Ab⸗ Nüns Dut gr. eheeng. Enok. Hanka. 189 861b20. 1901 nntv. 1011 Sha⸗5 . ,00 9 8 3½ 8 5 3109 8 Gderchinevine ens ale 889
³ 1 —; 8 8 ichniß, sowi rüf 5 19 480 — 2 n üun osenschen Magdeburg, den 21. Mä .“ Rand⸗Dukl St. —,— rz. Bkn. .81,55 bz o. 8 2, ersch. ShS do 3 b s 1 riechische Anl. 5 % .84 1,8 Mellrichstadt. 103604 zeichniß, sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Privatbahnen mit Preußischen und Sä 8 bebasg, den gl. Marz 1908. Sovere 20,405 bz G 8 2 — 897 2000 —. b - k 1,80
8 - 8 ’ orde 3 8 . und S “ 1 8 4 8 8 reigns 20,405 bz Ul. Bkn. 100 fl. 168,25 bz GDarmstadt 189 1. 9 do. oy. leine 1, — Konkurverfahren über das Vermllan 8 E“ unr Freitag, 38 8 8 hewcnns “ He g gaene h Hürbätion⸗ denrs.Ernc. 16,38 b; 82 S. 188 ürbr. B Dessau 12 4. 300 2 38 gar. 3, 8* do. ue-he 4 ½ 130 Suhmachers und Bauer iedrich? vnebcs m. 10 Uhr, Zimmer 3/0 des K.] Zum 1. April w ie Besondere Besti aHhkernün mlührende Verwaltung. 5Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 112,35 bz do. 31] 1.1. 99, . WEE1Eö16568685 — do. o. mittel 4 % 1,30 in Brüchs wurde auf A 8 EE Amtsgerichts Rosenheim. P.eg dimmen3 nebst Be⸗ zu Zus S. hfen werden die Besondere Bestimmung 3 [103657) Oldenburgische Staatsbah Golr⸗Hollars —,— OHOSHest. Bk. p. 100 Kr. 85,15 B Dt.⸗Wilmergd, unk. 11 4. 86,00 G 2 Kneue „Obli 8 . do. do. kleine 4 % 1,30 durch Beschluß des ” sghen und Schlußverzeichniß ist auf der Gerichts⸗ e edochnung 279 ne Besonnd Hin8 2 v Die Abfertigungsbefugnisse der Station Borgfte zmperials St. —.— — do. 2000 Kr. 85,15 B — 1801. Sg sch. 3000 Osczreupische . sb do. Mon-e 4 % 1,75 bruar 1902 eingestellt 1 8à8 s breiberei zur Einsicht aufgelegt. zu § 25 der Verk rs⸗ 8 ere Bestimmung 1 werden mit dem 20. d. M. dahin erweitert, daß au do alte pr. 200x —.S .. HRufl. do. v. 100 . 216,30 bz G. Dresden 1883,31 1.1. do. .3⁄ 3000 — 75 [98,40 bz G do. e 4 % 1,79 8 8 R 7 Sr;5 3 zu § 25 der Verkehrsordnung aufgehoben. ie di - t. daß auch do. neue p. St. 16,225 b do. do. 500 R. 216,30 bz Bdo unk. 1910 4. -100[89˙9 do. Gold⸗Anl. (P.-L.) 1,860 1.“ osenheim, 17. März 1902. jetzige Besondere Bestimmung 2 zu § 25 erhält die die Annahme und Auslieferung von Thieren i de vene c — uli. März —,— do. Grdrpfdbr. unk. 10 71 ees 89.75b, G 8 8 nütel 18
D. 9. eamn
90 olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3
Mellrichstadt, 19. März 1902. 8 af rei ere. 3 Winkelmann, K. Sekretär. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Nummer 1. Gleichzeitig werden die Preise der Ladungen und von Fahrzeugen zugelassen wird. D Amer. Rot. a. 1.1925 ; c shnl g Ceb do. Grundreqtenbr.1. 4. do 3 8 Schweiz.N. 100 Fr. 80,95 bz 6 konv. 3½ 1.1. — . neulandsch 3 ¾ 90 1 1 x tal. R. alte 20000 u. 10000 4 3 do. do. 4000 — 100 Fr. 4
üi 8 Der Sekretär für Zivilsachen: (L. S.) Schmi 8 es 9 Annahme und Auslief & I Münstermai reld. [103576] Zivi (L. S.) Schmidhuber. „Fahrkarten für Krankenpfleger u. s. w.“ durchweg7 nnahme und Auslieferung von Sprengstoffen bleibt do. lleine .4,205 G — 8 8 34 Rosswein. H A. gestrichen. 5 b 8 u eg nach wie vor ausgeschlossen. do. Cp. z. N. D. —, ollk. 100 R. G. 324,25 bz G do. 1900 4. Sen hent esessne eh Seg. Nachlaß des „ Das Keneeae 93 ene eeeag. dalpare n k aft EA“ Oldenburg, den 19. März 1902. 8.Sneee betbz Gl do. kleine 324,25 bz G belsc. 1800 1895 8 5. Pdfensche v. ult. März 8 Collig verstorbenen Schieferbrechers Michel Uhrmachers Friedrich August Ehrich Kuchen⸗ lichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung ist gemäß „Großzherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Deutsche Fonds und Asshemtz hde. 1899,4. 1.3.9 — do. do. neue 4 Fuhrmann wird nacherfolgter Abhaltung des Schluß⸗ buch in Roßwein wird nach Abhaltung des Schluß⸗ der Vorschrift unter 1 3 der Verkehrsordnung ge [103658] 8 1 OR. Schatz! 71,03 8 vaic. 163,.89 8828,G Duigsburg 82,35,89,96,35 88 8,30 G—ͤ 2 do. amortis. III, IV. 4 termins hiermit aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. nehmigt worden. 8 Gruppentarif 111 (Berlin⸗Stettin). “ n0o10179 6 Eisenach 1899 ut. 0974 1.1. 2000-,—— *8 Luxemb. Staats⸗Unleihe 82 Münstermaifeld, den 18. März 1902. Roßwein, den 21. März 1902. Breslau, den 19. März 1902. g 8 Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutscher Güter dr heiche n. nmn 31 3,81, 101 70G Eiberfeld kon. u. 188931 1.1.53 3 88909 , do. Merik. Anleihe 1890 groe Neisse. 5 5 ü b eich für die mitbetheiligten Verwalte Mit Gültigkeit vom 1. April 1 bi 4 ult. Ma 92,6 9 ddo. . Anhö 2 d . ühlen. . aoh Bern 8 r 8 reen e in den obenbezeichneten Ve⸗ b do. 4. ,75 bz r 14. 8, 909; 8 1 an-g ee b0 n . anzer „ oird;, ter in dem Vergleichs⸗ Am 1. Apri 2 wird ein neuer Tarif für die für Kartoffelstärkefabrike omme do. ult Mär 92,25 bz 1 19064 14. 2 ’ i E * F. Lene⸗ terneanc. ven di. Hehees —,— Zwangs⸗ eene von Leichen und Wicde Höhe der EEEö 2 88n Et.CN. 190 8 1 öF. 5* 8d6.101eng.” 19988, 28 ]5000— . andsch. 4 ½8 A8 Sa Enn eN. * oneten Gericht, b 1 echtskräftigen Beschluß von demselben eerausgegeben, welcher Frachtsätze für den Verke fertigungsstellen Auskunf — 1. do. 9. Pö. al8 2 . do. 1901 II u. III 31 1.3,.9 5000 — 200 99,20 b b do. do. Zimmer Nr. 9, anberaumt. 8 8 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ülce Stationen der König llas Prlüßischen Shettin im Märr 1902 do. A. 1892 v. 883; . 100,10 b G austadt 1898,3½ 1.4.10 5000 — 200 08,00 bz G do. N Amtsgericht Neisse. Saarbrücken, den 10. März 1902 ahnen (Direktionsbezirke Verlin, Cassel, Erfurt Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 2 28 18809 V vi vn.. hc,108 14 9 8—9. 18,389 8 8 . 9 „ 4 ¶ꝗh½ 8 8 2 0.. 2 2 ² „ 1 1 3 5 1 6 2 b öe über den h. 12999. mme Me. Amtsgericht. 12. de dernde n Meagdeden) 1 namens der betheiligten Verwaltungen. Baver. Staats⸗Anl.. FSnnn 198 3. e=eses — do. März —— 1 —gg d ¹ des Saarbrücken. Konkursverfahren. [1016 1 taatsbahnen, der esstfälischen 1103659 Bekannt do. do. n lauchau 1894 17 1000 u. 500⁄8,— do. Si 7 1101,60 bz gu 2* VPaul Lachmuth in Das Konkursverfahren über das .9. 811] Fandes. Cisenbahn der Hschergleben⸗Schöninger Eisen⸗† Zu * Tarife sar die Egee.. von Personm be. Eisenhahn⸗Abl. 3 Gease 1901 unt 1511 5000—200102,90 bz B do. e Ie der Maf ö bn⸗ EardgeeNer⸗ ung Würth⸗ nütoiaus Rohrbacher in Malstatt⸗ IrLö Sieatzseien. Ressegepäck und Hunde sowie von Leichen im Verk öö 8 beeren 180022.g 100029. 12838 de do. neue 31 2. ** Nanse . iln v. Burbach wird stellt, weil ei Hv- - eits und Stationen der Holländische f jesseiti Stati . F 4½ . 1 b 2,80. jesw.⸗Hlst. L.⸗K 3 2 4. . * de. 3 Ibe kleine 3 do. (Ca aba. 5 do. 1 Lene. . 8 . „be. ult. März 1 do. 1854er Loose . kr. Z. Ferne AeNe 2 1 sche 4½ ⁷ r3. Kit do. do. ticne fr. J. 16. 1.4
FG
Kamenz und Plagwitz⸗Lindenau, preuß. Staatsbabhn.
D —,—-—— 282 22
—
eegeegegs
¶᷑ꝙ
.2 2 — — — —
2 So deo
—22g2ön
—,—— 8p 92
285 -—2. 22
2222222ö2
— — A* —
— —
222mb2öö2öög
2 2
SES. v
— —
— — — — —᷑——ö —
22282
☛☛
2 —öhVVSVOSOSSg e &; E. H. — 8
—4⸗ö — — See 9 SSESSgg 22ö2ͤö=2
222ö2
rR. N M; rn
Neumagen, den 18. März 1902 handen ist trieb von Niederländischen Staatseis I r 2. . mreh ben . senbahnen, der am 1. April d. Js. i ft tri ’ 1 Neustad Königliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 11. März 1902. 8 Naecandelchen Zentral. und der Nordbrahant⸗ Neben “ Ee. ee wen . e. 8. 88 1 1b ,; ustadt, genv [103564] Königliches Amtsgericht. 2. 71 EEEö“ durch den Nachtrag die Bestimmungen für die 6 do. do. 1896 4.101 5 8 do. 1900 1,IIut. ren. b - 1 82 n aur oben: „ if 6 úMA 88 St.⸗A. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 254—2ö—ö— ung. [103563]] nebst Nachträgen für die Beförderung von Leichen, —2öq zum Zw. gaufmauns Max Wolff in Reustadt W.Pr. ] — -kursverfahren über das Vermögen des lebenden Thieren und Fahrzeugen vom 1. Januat: Die im Nachtrag ean,dcn 38 do. do. 8 11. onn 1900 uk. 29 mnst 8 dem Gemeinschuldner K. F Wereegeer⸗ Hemermasee“ fal 6 * veer hasil analfülh Bable Ergänzungen der Bestimmungen zur Ehsenbabn d 28 50G ö es Vorschla zu eine 8 ei Ia 1 fe . infolge ein rif en ne rmã 8 8 z5 „. * 1 . . 898 S.lens den eie9 ,8 ⸗Tri Lebr Henr wdenrn eneeeeüeen genachne occhio, n dac grabertöwanane eria⸗ E1111616 . S.e ens, he See. S 1 miesage 10 uigr. deen de Ehse e. . — ann ö1öFe gher Igla A is durch’ Gera burg. den 18. März 1902 te. Ei⸗Anl. 8 . Ske. 9 8 Zimmer Nr. 9 — a t. . r, vor n 2* ile der nd B 8 7 8 doe. do. amort. l 500 f; ; RKiefe heew chlen umedie Frllärn 8es Hütebe dir ie ggiche atgeersch in Schloczan. JFunmer] bespecherrsoen ad eber de 8ee, eh,, Annen’eeeee e.e. , 1283 5 1. Kene Soees, 18887 2 Ar eren sind 8 der Gerichtsschreiberei 1 zur gr l. 2-211ö c. zern; — * A. — 15. 22— 1902 gültig sind, ertheilen die [103660] Ie .“ 81. Cens un 19018” d12e insicht nied 1 3 b usschu n r Ge⸗ igten üter Abfertigungöstellen, we — ng. ¹ . 4 ½ ¹ „ do. 8 . Neustadt 8. * en März 1902. Feocgeätere des ee,goef Einsicht der 2 Aee e de — Sen, 2ο22 — er de 0-⸗8 EE 2 nan GCS. ELuld 31 1. 1 b⸗ — onig iches tsgerich 2 . 3 1 „ ind, 3 . . . Schu 1 8 eUhh. , b Lioscas Schlochau, den 15. März 1902. L1c., acb. dr e ü 2o2,ecunft. brbt Söen von Masmünster nach Konkursverfahren. 51 Königliches Amtsgericht Konigliche Eisenbahn⸗Direktion, p fen a. kr. in und Mannheim ein Ausnah Das Konkursversahren üler das Vermögen der Stettin. gonkuresverfahren. [108999]) namens der Verbands⸗Verwaltungen. 85—N 100g 1 eführt. a 1 2 in Stettin, ut chlußtermins hierdurch aufge tung 1— Nr. 33, ist zur Abnahme der —8 . ril 11-——I 2 8 1 3102
„veüxeit i. söermcsese, ErEüheährseeeeee“ EEE111’“ Cö4.“] 8 EEbb111““; 1I14A“ öebeb] Ees Fetescerhe-I erarrer Tanean Eeh, e ,. 8
pelts. 22en — — 217 benh der K. W. — Ev e, Man 1902 85 e
ermögen des Kaufmanne i 802. Vorzellan, und Glasgwaarenhändlers, Brestestraße 35. t 2.ö33ö2ö2V— Höaialiche Eisenzahn Direktion⸗
Heicg ist zar der des Vermwalters, zut von Sinmendungen als geschäftsführende Verwaltung. “ z versch. 89 1; Senheeüülüün. gö tivII. 1900 01 a8 1 vüen
der 1
verwerthbaren 2 ogen 8½ Schlußtermt „ sewie e.
beee pe 19928. Vora⸗ e 2— 8 4 uroe Fr veig, den 79. e, — ve n auf den cin Verantwortlicher Redafteur: 4½ ☚ 8 Mkerseenns.
— — J. B: von Bojanowefi in Berlin een, 299—19,1e, r
Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlie 2
— 8
do. Westfälische 4 do.
00 00 ⸗2
7 82
e. * —ö—VOe—
— — — — — — — 1 . 8 —
EIXUI.
— 2
Rum. Staats-Oblig. amort. 2 do. v18 do. 1892/98 8
—j — ½
de. E E n
SSES — 1
Arre
1.1.7
2 ——=S=g
4
90 G
500 — 500 1103.25 B 103 Ibr. 01102
50 90.30,9
— — — ü ; ü; 2 222222ö2ö2ö2ö2ö2ö
— —'
ggg — 2ESS Sbgn —4-ö-4—
——————— — t — —öö—
ezrne bes8
—2
—
8
—2 — ——2
— —
— —
— —
—
5 E —-1
—
ggʒ 88 1II
112 TIgggg;. 38888
— 7 —
5 TIEIESA2 ES
—
222*
—2 2gg
f
1 a
2— — ——— —
88 —