1902 / 72 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 5 104112]] zember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Ibe. en ee e; Württ. Amtsgericht wanac- Pceseesft ““ lütgfassung der alce 81 S8 Aahorune ah i- 8 ü V b e estäti I 8 8 8 3 8 1“ ö11“ brik Handlungsangestellten ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. 21 nheder des Grzubsgerausschusses der Schlußtermin 88.17 beibe in Colmar, Rappgasse, vergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben Naumburg, Saale. [104132] en 7

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

den 19. April 1902, Vormittags 9 Uhr, Bekauntmachung. 3 auf eeermesgericht dierselbit, Bimmwer 11, veebeft in Leonie Faller in Gouray in . 22. März 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, 3 3) der Lehrerin Leonie Faller in Amtsgerichts⸗Sekretär Kimmich. Buchbinders Ewald Schäfer in Naumburg t, den 21. März 1902. 3 2 Berli di ü 25 ö 1“ S. wird der auf den 4. April 1902, Vor⸗ Zoppot, Aa B in, jensta g, en z ürz wird in .. 8. n Fürhtts. fah ber den N 2194002 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 8 4 Königliches Amtsgericht. (1041011] e äggGäczzö’eve 11 3 ¹ 1 läubiger ihre Zustimmung erthe. Konkursverfahren über den Nachlaß des V örung der zoppot. 1 3 me emmm . diche cite ubig b Fevrirtbesigers und Getreidehändlers Julius Vberbunnte F““ En ööö Paehhage be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vtmögen des Amtlich festgestellte Kurse. Hnn nüh 684 V 1 19 52O 189 1e psonbesmn 8 1889 de eihes mtazerict dee. 8— Cre gatnsschafs 8 stimmt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Konditors Paul Ganz in Zoppot ist zur Prü⸗ gerliner Börse vom 25. Mürz 1902. bover Kois Vri 2. 1410 18 11Sogg-.1993 8 onkr 3 3 E

wieß osen 1894 0 5000 500 103,40 G v 1900 utvn 1905

5000 500 98,60 G Potsdam 92 gek.1 8

5.11 2000 100 9, 60G Oldenburg. 40 Thlr.⸗g. 3 12 120 si⸗ 15 vgn e 92 Pappenbeimer 7 fl.⸗L. p. Stck. V 2 17 5000 2500)50☛9 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 2000 200 —,— Ausländische Fonds. ins. 31.3.02 (98,60 bz G Argentin. Gold⸗Anleihe 1810. 91.17 5000 50090,10,G vee kleine 5 1.7 5000 200 [98,70 B 88 abg. 5 1000 500 98 70 B 1111“ K. 5 5000 500 102,80 1 innere 1000 u. 5. 1 do. eine 1000 u. 500 103,00 B P888““ 3000 200 98,70 bz 1 do. 2040 3000 500 89,00 G 8 do. 408 5000 u. 1200—,— 8 228 18 %, e⸗ 2 29 eern. Kant.⸗Anleihe onv. 7 5000 500 [98,90 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. ,3000 100 98,50 bz B do. do. 1898 103,20 bz G Bn Seee,s eees 92 1000 200 9840G ü m SvS 5r Nr. 121 561 136 560 75G 2r Nr. 61 551 85 650 M5000 500 103 20 G Ir Nr. 1 20 000 5000 200 98,2 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 200 98,25 bz 0 do. do mittel 2000 200 103,40 B

do. do. große Chinesische Staats⸗Anleihe do. do. 1895

—,—

7 d

i i 1 + 1 Li 9 1 26 9 1 4 + In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 44, anberaumte Prüfungstermin au gehoben 1 österr

S ; Aach en St-⸗Anl. 189304 4 8 Naumburg a. S., den 22. März 1902 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, hier, 1 Krone österr.⸗ung. W. 0,85 7 Gld. südd. W. d 3 Kaufmanns Simon Michaelis in Dirschau und anderweiter Prüfungstermin auf den 24. April

do. D. Altona 1887, 1889 3 ½ Sre 8. er Nr. t. 12,00 1 Gld. holl. W. 1,70 1 Mar?k Baneco 887.,

Mhnn een Königliches Amtsgericht. Zimmer Nr 11, anberaum 8 E lohsgede ich⸗ 8 8918 wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 44, hiermit 19 108 Fespe. nen Aahh gon, 189 9 1 8 1 iss .e dns E114““ ; an g gue den 18. März 1902. Konkursverfahren. 8 4,00 1 Yollar 4,20 1 Livre Sterling e 20,40 Aschassenb. 1901 unk. 10 4 neechchcn, dr 8b snn 1902 Köͤnigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Dirschau, den 18. März 2 mtsge

1 Wechsel. Augsburg 1889, 1897 3 . 3 Karl Hermann und Ehefrau Karoline, geb. Tarif⸗ c Bekanntmachungen Ancfterdent⸗ehte bram G 188,356 1an 1879. 1987 8 Fmntgliches Bmssgerüche. Graudenz. Konkursverfahren. L104100] Schüßler, in Effolderbach ist zur Abnahme der 1“ 1 do, do. 10 fl. 88 Baden⸗Baden 1898,3; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Jacob zu Lessen ist infolge Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 do. 8 do. ; Ftg. —,— 8 8 2 81,36 38 Getreidehändlers Friedrich Hermann Alfred eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [104154] M“ 8 Hüdüte 180 Fr. ö I1“ Jauch hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Gütertarif Föcjenische Pläte. . 100 gr. 7915b;B do. 1901 urd. 1907,4 drmine vom 7. Februar 1902 angenommene Zwangs⸗ 11. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf vom 1. Juni ird di do. ds. . 100 Lire —,— Berlin 1866, 75 ,3 ½ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Donnerstag, den 10. April 1902, Nach⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April d. ö ie Fovenbagen 100 Kr. 112,35 G do. 1876/98 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 13, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag und mittags 3 lihr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Station Isselburg⸗Anholt des Eisenbahn⸗Birektionzs⸗ Lissabon und Oporto. 1 Milreis do. 1882,783 Dresden, den 21. März 1902. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der gerichte hierselbst bestimmt. bezirks Essen in den allgemeinen Klassentarif und die do. 1 Milreis do. Stadtso 1918801 . Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Ortenberg, den 18. März 1902. Ausnahmetarife 13 und 14 des Anhangs zum ’8 B. 1 £ gx 2 198 8 [104144] der Betheiligten niedergelegt. Großherzogliches Amtsgericht. und die Station Herbede desselben Eisen ahn⸗ 1 2 d 8 889968 Ellwangen. 1 März 1902. n 8 8 irektionsbezirks in die Ausnahmetarife 13 und 14 100 Pes. 59,10 G 8 K. Amtsgericht Ellwangen. Graudenz, den 15. März 1902 9 osnabrück. Konkursverfahren. [104110]] Direktionsbezirks in die Ausn do. do. 100 Pes. 1 1902 Durch Gerichtsbeschluß von heute wurde das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] )Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum Hest 86 E“ Dienst⸗ 1 ¾ Konkursverfahren über das Vermögen des Bauers grossenhain. Konkursverfahren. [104145]) Bäckermeisters Heinrich Jürgensmann zu Nähere uskunft ertheilen die g 1 8 25 Pord Rummgelshux Alois Haas von Halden nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Osnabrück wird nach erfolgter Abhaltung des faegeg ; 8989 h. 81,25 ;G Srmnen Schlußtermins aufgehoben. Bandagisten und Handschuhmachers Erdmann Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .“ n. ni liche Eisenbahn⸗Direktion. 100 n. 215 898 Bromberg 1895, 1899 de 22. März 1902. Ernst Reinhold Korge in Großenhain, Post. Osnabrück, den 21. März 1902. Königliche Eisenbe 8 11“ 215,60 bz E 1519 Gerichtsschreiber Amtsgerichts⸗Sekretär Karpf. straße, wird nach Achaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. IV. . 1041551 11 Fisenbahn⸗Verband Schweizer Plätze. ... 100 Frz. 80,80 B Cassel 1868, 72,278, 873 Frankfurt, Oder. [104480]] hierdurch aufgehoben. Prökuls. Konkursverfahren. [104070] Deutsch⸗Niederländischer C isenba 89 s. 8 100 gr. dans⸗ Söürlottenbun; 1588 Konkursverfahren. Großzenhain, den 20. März 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. April d. J. wird die S⸗

D. ches Am ch 1 zrokti Skandinavische Plätze. 100 Kr. In dem Konkursverfahren 11 he Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Moritz Lehmann aus Prökuls Salzungen des Direktions ezirks Erfurt mit Ent. Warschau 199 Kr. Kaufmanns Ignatz Laufer, in irma Laufer

1 Ser Fsees en sowie mi sätzen des Spezialtarifs III Zien 100 Kr. HMamburg. Konkursverfahren. [104128] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ferhgen eüns mit Frachcsahen de Fnenigrzanesenens W .. ¹½ r. 8 86,i6 8 PB8. 18898% & Lindenstädt, zu Frantfurt a. O. ist zur Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Holz) und 9 (Düngemittel ꝛc.) in den Verbands⸗ Bank⸗Diskonto. Coblen 1 18004 fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Schuhmachers und Händlers Hermann Heinrich Prökuls, den 13. März 1902. (Holz) (Se t 1 und 9) aufgenommen. Nähere Aus⸗ Amsterdam 3. Berlin 3. (Lombard 4). Brüffel 3.] „„ho. 1886 konv. 189872 Termin auf den 4. April 1902, Vormittags Rüter in Firma Hermann Rüter hier und Königliches Amtsgericht. verkehr 5 die beth Uülgten Güter⸗Abfertigungs⸗ sondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Cöpenicklo0l unkv. 194 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Altona⸗Ottensen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Prökuls. Konkursverfahren. [104071] funhe ertheilen die betheilig 8 11“ Wien 3 ½. Ftalien. Pl. 5. Schweiz 3 . Schwed. Pl. 4 ½. Cottbus 1900/4 Frankfurt a. O., Oderstraße 5354, N11. leichstermine vom 19. vor. Mts. angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellen. anberaumt. .

—x— —½

=

—,— SSF8

8898 do. 5000 Regensb bI“ 98,50 G do. 2000 200—,— Remscheid 5000 200 98,60 G Remsch 5000 200 103,25 bz B do. IV 1900 uk. 95 2 200 98,30 G Rixdorf Gem. 1893 2000 100,—,— Rostock 1881, 1884 5000 500 do. 1895/3 . 3,20 G Saarbrücken 1896/3 5000 500 103,20 G St. Johann 1896/3 5000 500 103,00 G Schöneherg Gem. 96,3 ½ 5000 75 [100,30 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 5000 100 99,90 bz G Solingen 1899 ukv. 10 4 5000 100 99,90 bz G Spandau 1891/4 5000 200⁄,— do. 1395 3 ½ 2000 500 103,20 G Stargard i. Pom. 95/3 ¾ 2000 500 103,20 G Stendall190 1ukv. 1911 5000 50089,60 bz G Stettin Latt. N. 0. 3; 5000 500 98,90 bz G do. Lt.P. F.XKII 3 ½ 5000 1000 101,40 bz Stuttgart 1895 unk. 05,4 1000 200 96,90 G Thorn 1895 3) 5000 100 ]103,25 G do. 1901 ukv. 1911 4

5000 200]99,25 G Wandsbeck 1891 14 5000 100 98,50 B eimar 1888

4. bz.

—0

8

-,bSgöEenssg:

8

80 50et.b G 182,90bz¹ 70,70 bz 71.90 bz

E S SVęPVSEEgSgßg

gSSesee

8.

Sn

7 2 7 87 11 1

2 1 5 1 1 4 4 1 1 4 1 4 1 4 4

SS

SH. —,——

—— 2202g SSSSS 8

S SS8S8SS

2

8 S;E*gSgS

EX ,,— .

2 —έ

9o oo do S do Oo do oœl do SashsensaShüene

88,10 bz G 88,10 bz G

88,10 bz G 86,90 bz G 86,25 G 101,50 et. b 104.10 bz

104,10 z 98,00 bz G

189,00 b G 89à28,90 bz G

SSSS

x

4,19 B

ꝙ. —,,——— ꝛuq—-

eegESEEgE —,—,— 2 82

D2SSSN

ASab eESPEPEPPPEPPPSPPrPesüüeeeheeeneaensss

4 4 1 1 1. 4 4 4 1

000 —. 8 do. do. kleine

2000 100 103,25 G Wkeszaden 1879,80,8881 Ualsch. 3999 —290080, n do. 186

3000 200799,45 9 de. 1896. 1898 31 14,10 2000— 200 98,758 do. doe. ult. Män

2000 100 105,10G; do. 1900/1 Tukv. 05/6 4 14.10 2000 200103,20 G 8 98 8

8609ich 103,25 G Witten 1885 III 31] 14,10 98,600 Daͤnische 8. 18 Ner 3

3000. 100 092963, Worm 99/01 u8.05,07,4 versch. 500102,80 G Egvptische Anleihe gar....

100 99,25 b; G Preußische Pfandbriefe. 8 b. prir. E1.. ..

5000 2 6 4211 50 118,50 G o. 0. =808 M3000 300 11020,G do. do. 8 3000 150 105,50 G do. do. Pr. ult. März 8 100,00 G do. Dairg Pan.⸗Anl.

e guahs Loose 98,75 b; o. 3 ..

2 2 leiburger 15 Frcs.⸗Loose. alizische Landes⸗Anlei

do. Propi 1

Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,80

do. do. kleine 1,60

do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30

do. do. mittel 4 % 1,30

1100 b do. lleine 4 % 1,30

5000 100 103 50 G do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75

3000 75 9840 bz do. kleine 4 % 1,75

5000 100 85,80,G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,80

3000 75 [98,70 bz G do. do. mittel 1,80

3000 75 89,90 G 3 do. do. kleine 1,80 15.8.

5000 100 98,60 G olländ. Staats⸗Anl. Obl. 955 3

5000 100 ) FJtal. R. alte 20000 u. 10000 4

3000 200 102,75 6 do. do.

5000 100 98,700v z9 bdo.

10000-1000109,20bbz) be.

10000 1000,10 „9. o bo.

10000.100,105,90 38

8

2 S SAbgSA

—22-22S

2 —₰έ½

do Oo O0s do œto I.vdoZEo⸗ 8.

SS2ASS

—.

0◻Ꝙ

,— bo. 99 unkv. 05/06 215,75 bz do. 1895 unkv. 11 85,15 B do. 1885 konp. 1889 3 ½

—έ

SB

3.

—₰2

Elberfeld, den 19. März 1902 1 Norweg. Pl. 4½4. Kopenhagen 4. Madrid 5. Liffabon 4. 8 1880 8 4 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom Kaufmanns George Sauskat, früher zu Prökuls, eld, d . EWIA“ Gew.Corten, Bauknoten und mupons, 189.n 88 . 1.“ 8 öu Jacecnecfanchs bectigc üs 1üguc aufgehoben. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5 Fisaba emmaktungen. 1 8 Hün Hash Er 9.25, Fnat Hanfgh 589,4856: do. 1201 vge ;1928 deegeie Ih alichen ichts. Abtk Amtsgericht Hamburg, den 20. März 1902. hierdurch aufgehoben. . ne Verbands⸗Ve 1uup Nans DufsEt ern sFnalzee L 2 Bnea 88 caj Gerichtsschreiber des Königlichen 111“ Jur Pict Nanne⸗ Holste, Gerichtsschreiber. Prökuls, den 18. Mn 11g126-rtiger Gültigkeit wird die Station Fe ebnc. Hoer e eenr. 19785 6,8 Peirent 131u tr. .2 .Pe Frankfurt, Oder. b b verfahren 104139 Königliches Amtsgericht. 8 e ei geet e ie Deehec⸗ 8 sri Süg.—. Iial. den. 100 8e. 179 08 b; G Deß 18914, 1.17 . en Rücnehenr he. veszncehesäran ne de bünüde 8 -eeeee 842 Hendten als Gaggfängesas bestehenden Ausnahme⸗ Gold⸗Dollaxs. . Oeft. Bk. p. 100 Kr. 85,15 bz G e⸗Wümergd. un11 à 410 In dem Konkursverfahren über das Vermögen K 8 w Georg Knobel Inhabers der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen der tarif ven für Eisen und Stahl zum Bau von Gee⸗ Impersals St. —,— do. 2000 Kr. Ho nd 1891,88 ,31 des Jiegeleihesitere genie I 82h. Fischer Adler⸗Drogerie in Hildesheim, Quarzitwerke Niederwald G. m. b. H. in wmaml 8 S. 2 ¹ üeüee rimn furt a. O. ist zur Prüfung der na 5 8 ist,

V schi ie 2 Ruff. do. v. 100 9. 216,15 bz⸗ G. Dresden 1893,3 59 G Ille des bisberi und Flußschiffen einbezogen. Ueber die Höhe der An , Termi Apri vei 1 Kos es Verfahrens ent⸗ Aßmannshausen wird an Stelle des bisherigen, nnd an nch nbeogen. en Hienststellen Aus⸗ bo.1 . nbeeenen FS w- Fhie⸗ shregerte ee nai borhonden f brenacffat in der Nr. 58 dieses Blattes vom 8. März cr. ver⸗ Frachtsätze geben die betheiligten T do. bo. Fr.200G

1902, Vormittag r, em König⸗

ͤCẽͤͤaͤͤCͤͤaͤZͤͤZͤSͤZ11411411⸗⸗

—,—— .

92⁸ —— 85

—,——y—E —,— E H Gg

SüSeeggeg br E8

5.,9;

—————

1 ae aF n EEEE111“ —,— - —- —- —,——,——————

22222ö222ö2ö2

ʃ

do. do. 500 R.) 216,15 bz do. unk. 1910/4

kunft Amer. Not. gr. 7,19 bz G 82 Rorg —. 10¼ 14. ö . d . er. Not. gr. 4, ult. Apri⸗ o. Grundrentenbr. I. 4 v ... . 2 ßre öffe Bekanntmachung vom 4. März cr. ge⸗ kun 21. März 1902 . d ler d —,— 1z, N. 100 Fr. —,— 8 9. 32] 11 do . 2 8 Sder⸗ worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung öffentlichten B 2 * Elberfeld, den 21. März 11 2. 9. Neine —,— Schweiz. N. Fr. —, 8 Düren 1893 konv. 3 ½ 1 2 * . 1

ichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., e* besti f 5 f 2, Mi 8 nannten Konkursverwalters Kaufmann Gustav Herr⸗ 887 Direktion. do. Cp. . N. D. 4,195 bz G Zollk. 100 R. G. 324,25 bz G. 1900 do. neulandsch.

traße 53/54, Ieße e 9* eeee. n5 12. 1 99 5. April 1902, nertis mann in Rüdesheim der Prozeßagent Geiling da⸗ Königliche Eisenbahn⸗Dir z z 1 8 2 9„ . . 114“*“

Frankfurt a. den 15. arz 3 1 38 20. März 1902 Ringk, Hildesheim, 20. März 1902.

8 ds.

ee Belg. N. 100 Fr. 81,15 bz6 do. kleine. 324,25 bz GDüsseldorf 1876 do. do. man 1 b [104157] 8 8 pbsensche E. vüx. ichts. Abth. 4 Königliches Amtsgericht. I. seloc ele, eler Eeneene März 1902. Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 1888,1890,1894 9 8 N Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. nigliches?

Freiburg, Schles. [104076] Kappeln. Konkursverfahren. [104096] XI

1 190 1 Eu..“ 1 O.R. Schauz 1900 1.0174 verich. 10000- 1899 Königliches Amtsgericht. 2 w . X * 89 -ℳ Hüterteecen,⸗ 9 do C 3 ½ Seseen 01 benthalte ’G 8 2 8 t. Reichs⸗Anl. konv.] ., n Ne Fn gonkursverfahren übe Vermögen des Schrobenhausen. Bekanntmachung. [104162] 8 Aufnahme der Empfangsstationen Bitterfeld, .8 5 h d kon. u. 1889 8 n.e 1öeern a ür Möen 1* Mohrtirch⸗ Im Konkursverfahren Lorenz und Franziska 51,2 b. Halle a. I Rieskv, Quedlinburg, 3 8 do. 1899 1, I uk 04/05 wird elden der in dem Sserholz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Meßerer von Hohenwart wurde auf L.Sr. der Salzwedel, Thale und Zerbst erweitert. . do. 1883 III,‚O1 I, II Fernkeichlterme in 6. Februar 1902 angenommene termine vom 28. Februar 1902 angenommene Zwangs. Gemeinschuldner der auf Montag, den. Mai I. Js. Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen Preuß. konsol. 8. kv. /8, versch. 5000 1501101,70 G Fwnicsen⸗ dainezvom echiskrästicen Beschluß vom vergleich durch eczterätigen Beschluß vom 8. Mrz anheraumte Termin au Montag, den 7. Aprit Fe

222222ö=2ö222ö2ö2ö2nö2nö2nönänn

hnanchhneee EEET1“

peürübheeehsen

—x—öqöönö

b9 bn n

8ꝗ 834 221

⸗—Vx’‚=n=‚

EE11““ —,—- —,—— —— ——-—-—-———

veb⸗

9v —88

—62-8S

—2,.—2 2

de .3 . ult. März Erfurt 1893 1 8 b 14.10 5000 1507101,703 Essen IV, V 1898 G u erfahren. u1.“ do de 88 ö1. e. 907.,2 18 ruar 1902 bestätigt ist und der Schlußtermin 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1. Js., Vormittags 10 Uhr, zurückverlegt. zu Eefurt, den 21. März 1902. 4 8 310 1589180839

E] „den 21. Mär 16“ ; n Man -19- 25 b Sleneba sEh, ü 1 1 219¶ M 5 Schrobenhausen, 21. März 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,““ * b X do. 190l unkv. 1906 b stcgeelbura ebt tedenchgen aerao 1“ navpegce eael Fmiedenche Abth. 1. Der geschl. K. Sekretär: Schels. als tgescheftsfübrende Verwaltung. 8 8 vir 8 e a-. Fnn . chl., 5 7 8 8 2 d e. 2 8 6 104118 8s 1 8 u. Königliches Amisgericht. skolmar, Posen. Beschluß. [104093] 1“ das 86 des 1199153n geit vom 1. April d. Is. ab wird die auftadt 4 Tn amn woerf 9 8 8 0 90 8 2 4 . . 2 1. 8 24 Fürstenberg, Mecklb. [10414 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eb Bechstein zu Altenbergen „Mit iren Jaborowitz vorgesehene Beschrän⸗ do. do , . 1800 ug 1 A 8 eaenu . Nachlaß der —6— 2 üenr 12 —. 2— Abbaltung des Schlußtermins 2 I. 2q Peseceneae varer. Staatonl. ürtb 85 1901 uk. n dem Konkursverfahren über Nach nicke in Krumke wird nach erfolgter Abhaltu hiermit aufgehoben. frankiert, nach dieser Haltestelle nur frankiert und in do. Eisenbahn⸗Obl. 2 1. nne 1 n er eg. aur hsdhne der 1. 2— uafgeheten 1902 88 2 Schl. Tenneberge⸗ des 18. Mee 1992 beiden Richtungen nicht mit Nachnahme aufgeliefert do. gnen⸗ kentensch. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von olmar t. Köigliches Amtsgericht. Herzogl. IIren hn aer virsen ven geho. 1902 1öbu e, * E das Schl eichniß der bei 1 E . attowitz, den 20. 1 . mer Anl. 87,89,90 b-—92 berücks Forderungen Konitz. —, Ve 909p Tilsit. Konkursverfahren. [104089] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. g-n 28 8.; unndd zur Beschlußfassung der Gläubiger über die In dem 22— en Es e ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [104158] Gatert rif nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ K anne Theodor . 8 Feevekhen. ofsenen Handelsgesellschaft Hermann 4& Singer’] Zum Oftdeutsch Mitteldeutschen . A termin auf den 16. April 1902, V. zur Ahnahme der das luß. in Tilsit ist zur Prüfung der nachträglich an. (Gruppe I, I1/V) wird mit Fültigteit vom 4. ierselbst bestimmt 8 geesi 1902, Vormittag r. d g⸗ ungen und 1 3 42 Füͤrgenberg (ee, n 18. Man 1992. gA1⸗ ben se grilazteng m ““ 22,een ehn” Ruthenberg . 8 .8. S t, den 17. März 1902. e] Raaüllcde Amegrct Le nn. ectre Zs emeisant astgangsagn se Fürstenberg, HMecklb. (108500] des anbigeracgdheses de sachlug c hhn, dot wanerbarg. Inn. „[104181] Ausnahmetarf 7 noch Fracfesäge far 8 Sr⸗dan. 1880 In dem Nachlaßkonkurse über das Berm 88 Khniglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Altwasser u. s. w. gon 8 a eöe Eitüce des t. 993 jerfelbst verstorbenen Frl. Anna 279„ oll die vr .ꝗ Utebamt Bierbrauerswittwe Maria inger von mit dem 16. 2ꝙ b 192 shenn lußvertheilung . Dazu sind 980,37 - den 20. März 1902. Wasserburg ist zur Abnahme der Schlu 2 Nachtrags 8 en to. verfüghar. Zu ind Forderungen mit n. Gzerichtsschreiber des Amttgerichts. zur Erbehung von Einwendungen gesen das luß⸗ käuflich zu haben. z. 1900 . Medl Gisb.⸗Sculdp. im Betrage von 882 obne t Born, Perichteschreiber des Königlichen verzeichniß und zur Prüfung nachträglich angemesdeier Magbeburg, den 20. Märg⸗ e n¹*X“.“ bK. S im von 304,97. Das Schl chnih Lauenstein, Sachsen. [104138] Forderungen Termin auf Tonnerstag. 17. April Königliche rektion⸗ —₰ —* 1 7184 liegt der tsschreiberei des hi Das Konkurzverfahren über das Vermögen des] 1902, Rachmittags 2 Uhr, vor dem hiesigen als geschäftsführende Verwaltung. APhb berzogl Amtsgerichts zur t a Schuhmachers Gustav Eduard Richter Jun. Kal. Amtsgerichte bestimmt. [104159] Bekanntmachung. dun db⸗Ldi 3 Fürsten i. Meckl., den 21. 1902. in Glashütte wird nach erf Abhaltung des erburg, 20. März 1902. Südwestdeutscher r 8. . Der Konkursverwalter: Schwabe. E⸗bemee bierdurch Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wasserburg. Auesnahmetarifen des Gütertari 8 4: S.n. Ech, 8 Geisa. - a i. 1. G.) Baßenecker, K. Sekretär. 8 amerikanische Hb 9 für -P ehe g Das Konkurzverfahren über das EEEE wenberzn. Konkursverfahren. 10⁴079] tarife 1 und IlI, 9 SeE rg n 8 8 Kaufmanns Hermann Thiede, in Limbach, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Verm des] Crin 2 8 dager Art in 8— Nut. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Konkursverfahren. Müllers Johann Giesen zu Bissen bei Palmkernol, 88 „ler Aürt den Uecunc anfgoehehe. 882 Das Konkursverjahren über das Vermögen des wird Flaßer Abbaltung des Schlußtermins von 10, 000 nn. ine der im Aubnahme. Geisa, den 17. März 1902. Koh indlers Otto Zimmermann in vim aufgehoben. 22 Lenn kanseeten an Großberzoglich Sächs. Amtsgericht. mwird Abbaltung des Schlußtermins gberg. 18, 9e2 1902. ra des rifs für 1 wam *8½. A. 8998 ha 101. Giessen. Konkursverfahren. it für 1 . is eeelien. In dem Konkursverfahten über den mbach, den 19. . weuberg. Konkureverfa [104078] 1 1— 3 8 88 J1or. gaufmanns Wilhelm Teuling vdon Aönigliches Amtsgrricht. Das Konkursverfahren über den 2 der der. iscgen Fälscnhe S. en 109 bn mit ist zur der metz. Kgonkureverfahren. storbenen Eheleute Wirth und dier der 8 *

1888 94191 1 8 Ferhge,n ch e 8 2 8 1 C ina, vom 8 8 N 1 8 w * 8 Das Konkursverfahren über das Verm Johann Huhert Peters und Anna 1 auch die Pier NIIa. 8, . d- 0b 1 8 Wittwe Jultue Maria. Maßzen, in .2 er 'e W A 8

88—8S=Sg SgvESgE=E:-*

8 17 KI 50 102,70 bz B 199109708,” 1 150 89708” 0— 100 1 1 2

Segegegh

do. do. do. do. do. do.

82

.— —2

102,70 b G 102,70b1 G 3 Z0et bzG II hol.0, 9 101,80,8

101,80 G

0 LI¹01,600

—2=ö=— ——,—ö,— S5S8

8

—— enn b

bfeseesefkgeeeeee⸗

901 ukv.

22222ö=ö22ö=2ö22öö=ö

—,—

1901 unk.

88*

.—

0G 00 [102,70 bz 8

===Sggg= 1SSgs ——1

1 .

2

SEE & —,.——

SSeS=S 8

;

1886, 1892 1900 I, IIut. 08,07 8

1898 1855 3⁄

onn 1900 uk. 10/4 deim 1889, 1895,3 ½

88% awm 1897 3⁄¾ 1hr, n9. .124 1808,1809 3 1905 4 1890 39 1201 1.71 ukv. 1910,¼ 1800,188 33½

I H. .s r w e e a e s, 2N 2⸗, & *

2222ö2ö22ö2—2222ö2ö2ö2ö2ö2ö22:

S

SSgegs-egeg-ceges-geeee

—— ———— 22

4

2882

20ν

2— gcgEEgggggEgcgc8

ASASAEHER.AB

522—2öö'—2

222gSSSegern SS8N—

—- —— —— 5* SSSx

500 8,90 099 se.ns

500⁄1103

0 Dg g

1[102 8

—2 —2

——éq=T

SeEegeekggss

888

A . —ö———— —Mℳ -

—,22082

8

gE

úvÿâ ——

IESrIEgEEgEgEgggggggzgsgzgss.

„mES 8— 160en 8. 0 . ücs 11“] „enebani⸗ 2ö2 Beze EEIE“; öe EE“] 1ehecae I *.e-,en st .n. 8, , Seenn 1902, Vormittags 0. Uhr. voi dem Erohberjogl. werdau. Konkureverfahren. 104133] nn 8 1 Amtzgerichte bierselbst destimmt. 28 Das Konkursversahren über das der ü 5— n Slehen, den 21. Mörn 19e. 8 1 8. Werwer Werpan den 19. Mär 1202

8 Der tung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ e. Generval⸗DPirektion

geha der Gt in Elsaß⸗vothringen. . Cistraftigen Beschlus Werdau. h b er Sisenbahnen

18. 8

. grararrrIrrggrrürn.. LWb P

Za n

1

Verantwortlicher Redakteur J. .: von Vojanowesli in Berlin. Berlag der Ereition (Schol¹) wn Berlin

- gerns. rgeeaeT.

Üve.——— 9, , .. . .. a. .—ö— „„n wlangeenneeneeeöeöööönöönöeöeeöeöennöneneneeneene