11u16“
schützenden Maschinentheile leicht beaufsichtigt und schnell 8 — Versuch abtheilun h — h in g niedergelegt sind; etwaige Patent⸗ tand gesetzt werden können. ansprüche müssen dabei zum Ausdruck gebracht e.—
verden könne In der gestri 8 Fg. “ auf die Aufrechterhaltung des status quo und des allgemeine ) Sttatistik und Volkswirthschaft. . — Lvve Ir — Semhes agaagfichee aller 88 ist Erforderniß. 1“ 4) We en des Anfangstages und des Orts der Versuche dem „W. T. 8 e e h. een eamer wurde lee 18 Man sei K g. ngdanten ves 8 Brände in Preußen 1899 und 1900. 88 — von G. Blaeser, „Viktoria“, Marmorbüste von Chr. D. Rauch und in Uher Heeeseen für das Drahtsei der Windevorrichtung I die sittheilung spätestens am 1. Januar 1903. beschlossenen Abänderungen des Staatshaushalts⸗Entw Kamme we Vertre von chnun unterzeich! t hätt a tgetheilt worden (Stat. Korr.) Dem Königlichen Statistischen Bureau soll von „Trinkendes Mädchen“ von E. Wenck, die Handzeichnungen: „Der vee⸗ galvanisierter Stahldraht (Patent⸗Pflugstahldraht) ) Für geeignete Anhängewagen mit Belastung sorgt die Uebereinstimmung erzielt und das Budget endaülti wurfs einen den c 8 leit 18 18 3,veSn S,ie geen Minif jedem Brande, welcher die Gesundheit eines Menschen beschädigt oder Zug der drei Könige“ — Feder — von J. A. Koch, Mittelitalienische wählen. Die Bruchbelastungsfähigkeit des Seiles muß Versuchsahtheilung; dieselbe wird auch die erforderlichen Be⸗ Auf eine A 9des A zudget endgültig genehmigt sei; sich haͤtten leiten lassen. ließlich erklärte der Minister, einen Vermögensschaden von mindestens 1 ℳ Werth vanla hat, Landschaft⸗ — Rotel — von F. von Olivier, „Kastanienhain“ —
er hohen Beanspruchung beim Anziehen und bei ruck⸗ triebsstoffe — dieße gegen Erstattung der Selbstkosten — bereit Sgh nfrage des Abg. Grafen von Oriola uͤder die Ge. daß die französisch⸗russische Erklärun bereits die mehr oder Auskunft gegeben werden. Obgleich die Vorschrift nicht allenthalben. Feder — von K. Fohr, „Das Kolosseum- — Feder, Wasserfarben — weisem Ziehen infolge von Verschiedenheiten der halten. 8 treidezölle erklärte der Staats⸗Minister Rothe, die Ne weniger bestimmte der verschiedenen Mächte und den befolgt wird, meldet die preußische Brandstatistik sehr viel mehr von F. Horny, „Heuernte im Gebirge“ — Pastell — von Ferd. Andri Straßenwiderstände mit angehängter Last von 15 t 6) Das Kriegs⸗Ministeri behält sich d gierung habe sich auf den Boden der zur Zeit den Reichst ah vollkommenen Ausdruck des Vertrauens seitens aller Mächte er⸗ Schadenbrände an, als von irgend einem anderen Staate geschieht. und „Santa Maddalena in Rom“ — erfarben — von H. HKer⸗ auf Steigungen von 1:5 mit genügendem Ueb HFent. kriegs⸗Ministerium ehält sich das Recht vor, beschäftigenden Vorlage gestellt; sie sei außer stande, au 8 langt habe. Der Deputirte Denys Cochin dankte dem Minister Diese Thatsache braucht aber das Volk nicht zu beunruhigen, sondern manns, sowie eine Anzahl von Entwürfen und Illustrationen von E““ “ g enb⸗ 1 8 erschuß ent⸗ von den zur Prüfung bereitgestellten Fahrzeugen, ohne Rück⸗ Erhöhung der Minimalzöoͤlle auf Getreide hinzuwirken, u feine ür seine Erklärungen zu Gunsten des Friedens, bedauerte bringt im Gegentheil den Nutzen mit sich, daß alle mit dem Schaden. K. Schwerdgeburth, K. Barth, Th. e he. J. Schnorr von lufe und Abrollen Sn heftige Sblcübren, * ern cbe asa e es b as eine oder vwaee den Aüschluß besghas Fendelsverträg e in Frage zu stellen nie b 4 keine Aufklärung darüber erlangt 8 haben, wie weit övö. ---eree kägcc etb Dinge genauer als anderswo untersucht 8 12 3 enah S Hegne⸗ Fr. — Sei 1n] Hen 8 ” 8 er rüfungsordnung anzugebenden vqaierunz⸗ je 5 ze he, . . De 888 6 SS. 15 werden können. ng. Jank, P. Rieth, M. Feldbauer, R. M. Eichler und K. Hansen. abee der vom Las Preisen zu erwerben. g anzugebendenRegierung halte die Bekämpfung sowie die Erhohung der vor⸗ ZE11“ J“ Aus dem Jahre 1899 liefen 48 286 und aus 1900 sogar Herr M. Levy in Berlin schenkte der National⸗Galerie das g 1088 . aufen können. neuer — G .
eschlagenen Zölle fuͤr gefährlich und den Abschluß 50 824 Brgndz2 8 286 aus 8 in Berlin schenkt 8 e. ini 3 1 1 B 1 1 1 V zaählkarten der Polizeibehörden ein; davon waren Gemälde „Alte Frau, strickend“ (Bildniß der Mutter des verstorbenen 12) Die Treibräder sollen einen Durchmesser von nicht 8 Der Minister für Landwirthschaft, Handessvertraͤge Feeheeng. Der Abg. Graf von Oriolal bei den Wahlen zur Deputirtenkammer das Kandi⸗ 168 und 230 doppelt, d. h. von 2 zwei sich zur Anfertigung ver⸗ Künstlers) von 8. Eysen; die Becker’'schen Hinterbliebenen überließen
, 1gn . iegs⸗Minister. Domänen und Forste kklärte sich ven d 9 En 1] . 3 .1 zung 1le 8 unter 1,60 m und nicht über 2,00 m haben, bei einer Reifen⸗ Krieg 8 8 ane Forsten. erklärte sich mit diesen Ausführungen nicht einverstanden. dieren in mehreren Wahlbezirken verbietet. Der pflichtet fühlenden Beamten aufgestellt. Lediglich zur Beschreibung der Sammlung das Bildniß Ed. Magnus' von K. Becker, und breite von nicht unter 10, möalicst 88nb 88 Reifen⸗ von Goßler. 8 von Podbielski. Deputirte Klotz beantragte, dem gestrigen Beschlusse, be⸗ ischäbigten Gebäude in umfangreichen Gehöften dienten 787 un 82 Herkomer überwies dhenih Emailbildniß des Präsidenten der “ Maße müssen im übrigen innegehalten werden: 8 8 1 freffend die Ausstellung von Bescheinigungen über 727 Nebenkarten. Ueber unschädliche Schornsteinbrände berichteten E1 Pro⸗ Höhe aller festen Theile der Maschine über der Ministerium fuͤr Handel und Gewerb zbgabe der Kandidaturerklärung seitens der Prä⸗ 22 ande 106, Föhlrarten (g. ien Wegternen,eae ee, afancg /8 LAso he Fühns erhent e Kenone Geene aws dessen lechiät ure „Standfl läche nicht mehr als . .55o0 em, 8 S6 “ “ Großbritannien und Irland. 1 fekten, selsen Klgush hin uzufügen⸗ “ -g 33, Düsseldorf 51 und 38 2c.), über andere ohne Schaden e ee etuschte Zeichnung „Scene aus der Schlacht bei St. Privat“ von öhe aller beweglichen Theile (einschließlich Vom 1. April 1902 ab werden die Hütten ämter zu In der estrigen Si des U 1. 1 dec. e. so her i. welch enen die bürgerlichen *a Brände 724 und 293 (in den Bezirken Berlin 281 und 4, Breslau G. Bleibtreu. Aus dem Nachlaß des Komponisten, Professors von inen etgen über der Stand⸗ 88 Gltini gemeinsam von Gleiwitz aus wie „W. T 889 deee en Red 8 SS. ekündi rechte aberkannt sind und welche einer der ehemaligen Herrscher⸗ 60 und 19, Schleswig 30 und 19, Hannover 43 und 5, Wiesbaden Herzogenberg wurde die Bleistiftzeichnung „Einführung der Künste 8 nicht mehr als. u 36 geleitet un ee wean vc 7à * . 8 r bei der
1 “ 8 *4 familien Frankreichs angehören, dürfen nicht angenommen 36 und 17, Düsseldorf 56 und 21 ꝛc.). Haben solche nur aus einzelnen durch das Christenthum“ von Ph. Veit überwiesen. 1166“ die Braunkohlenbergwerke am Habichtswalb und ersten passenden Gelegenheit die Aufmerksamkeit des Hauses auf werden. Dieser Antrag wurde angenommen. Der De⸗ Orten stammende Meldungen für letztere auch Bedeutung wegen un⸗
— 8 8 8 je Voragë 9 S 8 8 ; 78 —. . - ; 8 . F 2 22 2 . 1 z921 v“ 3 am 2 Suft 8 A und die Vorgänge bei der Ausschließung Dillon’'s von den Sitzun zutirte Alemane wiederholte hierauf seinen Antrag, nach nöthigen Feuerlärms, so beschäftigt sich damit die allgemeine Statistik Radstand nicht 8 ““ 8 e Bengie tee Bh nan in 1S en .““ lenken und eine Resolution beantragen werde, in welcher kangn velchem die vom Staatsgerichtshofe Verurtheilten nicht wählbar schon deshalb nicht, weil sie niemals mit angenäherter Vollständigkeit Steingeld in Afrika.
14) Bezüglich des Betriebsstoffes in B di 8 d Pes 88 Hessens werde, daß der Sprecher den Staatssekretär für die Kolonien ul sein sollen. Dieser Antrag wurde mit 239 gegen 209 Stimmen zu erlangen wären. 8 3 In Nr. 289 des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ vom 6. De⸗ Fne Ec. ⸗„. Ne Ferir ee offes ist Bedingung, daß der Ernannt sind: Chamberlain hätte auffordern müssen, die Aeußerung: „S angenommen. Sodann beschloß die Kammer, sämmtliche An⸗ Hebrig bleiben 46 319 und 49 468 Zählkarten als Ausdruck für zember v. J. machten wir nähere Mittheilungen über das aus Sen de Beimisch mit Spiritus — und zwar möglichst unter Beilegung des Titels „Bergmeister“ zu Berg⸗ sind ein guter Richter über Verräther“ urückzunehmen. * fräge einer Kommission zu überweisen. .“ 1“ die Eahk der beschädigten Besitzungen einschließlich solcher Aragonitblöcken gefertigte Steingeld, welches man noch heute auf der 8894 de 1 gleichmäßig und wirthschaftlich revierheantt. Se bütten Direktor Laske Fen Altenau 88 Erste Lord des Schatzes B alf our eriarict die Regierung 3 Stellen Fekeltsn⸗ Straßen ac.) im Freien, auf ein Schaden⸗ Karolinen⸗Insel BVap im Ge rauch findet, neben maßig großen tet, z dieser Betrieb keinen schädlichen Einfluß auf d Berarehh zch 8 1 n habe keine weiteren Nachrichte „Aee gierung Italien. brand (Blitzschlag ꝛc.) ausgebrochen oder wohin er übergegangen ist. Stücken auch solche von mächtigem Umfang und Gewicht, deren den Motor ausübt. Es wird ferner gefordert, daß der Motor das Bergrevier Görlitz, der Berg⸗Inspektor Neumann von habe eine weiteren Nachrichten hinsichtlich der aus Süd⸗ 1 Ihnen entsprechen im Jahre 1899 42723 und im Jahre 1900 WWieth nicht larcrs, daß ver Aragonit schwer zu vearbeiten stets sofortige Betriebsbereitschaft besitzt; zum Anlassen Ben 8 Staßfurt für das Bergrevier Frankfurt a. O. und der Berg⸗ Afrika gemeldeten Verhandlungen. Auf eine Anfrage von Der deutsche Botschafter in Rom Graf von Wedel ist 46 193 Brandfälle, sodaß auf 3596 und 3275 Besitzungen der ist, sondern aus dem Umstande sich erklärt, daß die Steine in Freien h vanüene; um Anlassen BHenzin ꝛc. Inspektor Schlicht von Königshütte für das Bergrevier Gibson Bowles erwiderte der Unter⸗Staatssekretär d. gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, in Venedig eingetroffen Brand von der zuerst ergriffenen oder mittelbar aus einer angesteckten auf gefahrvoller Seereise von den entfernten Palau⸗Inseln Seee e 168 Feag. Er w.. it es, Halberstadt, Auswärtigen Lord Cranborne, die Regierung habe Grun und stattete nach seiner Ankunft dem Reichskanzler Grafen übertragen worden ist, — welche Zahlen trotz des niedrigen Ver⸗ geholt werden. Steingeld von sehr ähnlicher äußerer Form, aber nur Explosions⸗Motoren in Frage ko Len s AMNe sür zum Bergwerks⸗Direktor der Berg⸗Inspektor Stoecker zu glauben, daß seit einigen Jahren ein Abkommen zwischen Uh von Bülow einen Besuch ab. “ hältnisses von 33 und 71 auf 1000 Brände die Gewalt des Feuers in kleinen Stücken kommt auch in Afrika noch vor. Nach Exemplaren, Anwendung verschiedener age konr er Stoffe, event. unter bei dem Steinkohlenbergwerk Sulzbach 8 i Saarbrücken der russischen und der persischen Regierung bestehe Spanien 8 über die Löschanstalten seiner Bekämpfer bezeugen. b welche dem städtischen Museum in Bremen zugegangen sind, berichtet bor zan g vers 8 zer Vergaser, ie aber leicht auswechsel⸗ zum Bergwerks⸗Direktor und Mitalied der Beror ks⸗ worin die letztere sich verbürgt habe, den Bau - 8 8 Fea B“ b 1 ee aegephs Uebersicht vertheilt die vorgekommenen Brände und 9. Schurtz im „Globus“ über dasselbe: „Die Steine sind von einem var müssen. Bezüglich der Anordnung des Motors wird Direktion zu Saarbrücken der Bera⸗I spektor öoe Wer g⸗ Eisenbahnen, gleichviel, ob er von Fremden b. vis von Die Cortes sind für den 3. April einberufen worden. die von ihnen beschädigten Besitzungen auf die Regierungsbezirke: issionar aus dem Evhelande in West⸗Afrika mitgebracht worden, keine Vorschrift gegeben, als daß er dem neuesten Stande der Srrettkon, zu S. Berg⸗Inspektor Manke zu Perse lan de 8 S oder von ½ qDer Kandidat der Regierung für das Präsidium der Kammer Regi bezirk b1b“ 1900 das bekanntlich theils zur englischen Goldküstenkolonie, theils zum Technik des Motorbaues entsprechen und elektrische Zündung Saarbrüͤcken, D. an A 8 Herfenn. gch v auf spätere Zeit zu verschieben wird, dem „W. T. B.“ zufolge, Vega de Armijo sein. egierungsbezirke Brände Besi Brände Besitz deutschen Togogebiet gehört. Im Ganzen sind es vier durchbohrte mit eigener Stromerzeugung besitzen muß. 8 8 8 vm Hütten⸗Direktor der Hütten Inspektor Eisfelder, beth erdnnh he Regierung sei an dem Abkommen nicht 3 1 8 8 Königsberg 1 962 2 12 1 911 2 058 Steinscheiben, von denen drei aus krystallinischem Quarz gefertigt sind, 15) Alle Gefäße, welche Vorrath an leicht entflammbaren bisher zu Oker, bei der Silberhütte zu Altenau, etheiligt und sie sei keine darauf bezügliche Verpflichtung ein Niederlande.
v 8 b 2 * *ꝙ G 1i Gumbinnen... 497 555 554 596 während die vierte aus einer weicheren Steinart, anscheinend einem Stoffen enthalten, müssen erplosionssichere Verschlüsse besitzen. zu Berg⸗Inspektoren die Berg⸗-Assessoren Cremer und * angen. Sie habe Schritte gethan, damit, sobald ein Fisen⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus dem Haag Danzig 845 940 909 954 stark glimmerhaltigen, grauvioletten Sandstein hergestellt ist. Der
6) Etwaige S 5 n. Czapla bei der Bergwerks⸗Direktion zu Saarbrücken, v ahnbau degonnen werde, dem britischen Kapital und britischer — ist dort amtlich bekannt gegeben worden, daß der Gesundheits⸗ Marienwerder .. . . 774 829 866 961 Durchmesser der Scheiben beträgt 4 bis 5 cm, die Dicke etwa 1 ½ bis . 4ö5öö 8 de„ -g-2 e. zu Königslöw, Hoffmann, Schale, z 2 übben 8 Unternehmungslust angemessene Chancen geboten . v. König m zur Zeit Fe g Üint Bein 9 680 8 188G 2 cm. Die Löcher, die offenbar zum Anreihen der Stücke an einer e ELEETI“ gefahrden aß sie die Bedienungs⸗ Hundt auf den Steinkohlendergwerken Kronprinz, Heinitz, Gibson Bowles fragte ferner, ob die Regierung davon sei. Indessen sei der Leibarzt der Meinung, daß im Interesse Pentfar. 2 2 094 1 189 Schnur gedient haben, sind — von — — —
17) Die Maschine muß leicht und für die Bedienung Neden, Friedrichsthal und Von der Heydt bei Saarbrücken, unterrichtet sei, daß zwischen Rußland und Persien Verhand⸗ *½¶ der Gesundheit der Königin große Anstrengungen vermieden STätin 68: 805 758 387 und eheg Eeafehnn enk sch . sb ungefährlich in Gang gesetzt werden können. Stöße 8 Ernst II bei dem Salzwerk zu Staßfurt, Stoevesandt auf Gge über den Bau einer unter russischer Aufsicht stehende— werden müßten. Die Königin habe deshalb zu ihrem großen Köslin 423 482 Cvbelandes, nämlich im Avatime, und auch hier 8 es nicht häufig. lästiges Geräusch sollen weder beim Anfahren noch beim Grube Königin Luise und Dr. Heimann auf Grube Eisenbahn vom Kaspischen Meer zum persi chen Golf Bedauern sich entschließen müssen, dieses Jahr ihren alljährlichen Stralsund 207
er — wö . 1 1 180 In Gebrauch scheint es überhaupt nicht mehr zu sein, es wird viel⸗ Wechsel der Geschwindigkeit ꝛc. entstehen. König O.⸗S., stattfänden, ferner, ob Rußland das Recht haben Besuch in Amsterdam aufzugeben. b 1 294 1 341
8) S if s Ph zum Hütten⸗Inspektor der Berg⸗Assessor Souheu olle, einen militärischen oder Handelshafen im per a22 9 L “ F— eeg dem Königlich preußischen und deng aüsg Franschheesahe sü en Golf anzulegen, und ob Rußland eime Ferbsen. Breslau 1 987 2 207 Steinscheiben erhalten; die alten Leute erklären, es sei dies das Geld durch oberfläͤchliches — d werden, soll deren Material Hüttenamt 1Obedh 1 zwischen russischen und persischen Häfen verkehrende Dampf Dem „W. T. B.“ zufolge verlautet in Belgrad, es Liegni 958 953 Fveser, dos vor Einführung der Kaurischnecken im Gebrauch war. schüzt san 5 ss EEee zum Salinen⸗Inspektor der Berg⸗Assessor Einecker bei schiffgesellschaft subventioniert habe. Der Unter⸗Staats⸗1 sei daselbst aus St. Petersburg die amtliche Mittheilung ein⸗ BHppeln 1 213 — 1 424 er Werth aller Steinscheiben war nicht der gleiche, . die Moͤglichkeit bestehen, einzelne der Saline zu Dürrenberg, . senrgiär des Auswärtigen Lord Cranborne erwiderte, e gegangen, daß der König und die Königin im Laufe des agdeburg 8 g — die Quarzstücke hatten gröoßere Kaufkraft als die Sandftein⸗ — gs leicht auszuwechseln. Die Streifen dürfen zum Lehrer an der 2 schule zu Saarbrücken der B höre, daß die russische Regierung e 1 er Sommers, wahrscheinlich im Monat Juli, von dem Kaiser Merseburg scheiben. Die Ursache ist leicht zu errathen: es muß eine sehr müh⸗ nicht dicker als 15 mm sein, und müssen im übrigen so an⸗ Assessor Jünas 9 zu Saarbrücken der Berg⸗ welche den Handel 8 R d H 8 ampfern und der Kaiserin von Rußland in Livadia würden Erfurt 365 399 selige, die größte Aufmerksamkeit erfordernde Arbeit gewesen sein, die geordnet werden, daß sie mit den zur Zeit der Probefahrten Assessor Jüngst. 11116465*“ 9 zwischen Rußland und dem persischen⸗= un . . 2. 6 Ruß Schleswig 2 133 1 2 516 ebenso harten wie spröden Quarzstücke zuzuschlagen und zu schleifen, geltenden Vorschriften im Einklange stehen. Versetzt sind: be ü “ f vermittelten, eine Beihilfe gewähre. Die Antwort auf ½ empfang Hannover 988 1 032
die übri A 9 e 2 9 und namentlich dürfte die Durchbohrung außerordentliche Mühe ge⸗ 19) Es müssen Vorkehrungen getroffen sein, um auch bei der Hütten⸗Direktor Arns von übrigen Anfragen lautete verneinend. Alsdann stell Bulgarien. ildesheim 742 514 eostet haben. Ueber ihr Ursprungsgebiet hinaus scheinen die Stein⸗
mehr nur noch gelegentlich in der Erde gefunden. Immerdin hat sich Bromberg 819 889 bei den Eingeborenen die Erinnerung an den ursprünglichen Zweck der
813X△ . einer Persien zu gewährenden Anleihe in der Hö M. 282 1 Se * ... es sich, daß sie vor dem allgemein beliebten Kaurigelde rasch ver. der Salinen⸗Dire or Walther von Sooden in die Stelle 1 250 000 Pfund terling en und ob 8 eeeeaee 880 b 392 f
—. 8 8 — — 8 .“ schwunden sind.“ — 20) Die Zugvorrichtung muß zwecks Erzielu ünstiger- des Be⸗ Süjlühs der Gipsbrü⸗ 5 1 — 8 reich⸗Ungarns und Rußlands in Sofia bei der 106 144 . 8 Zugrichtung 8 die Anhängewagen mndesteze 8 8 - — Ogebesche ba Ben ued ... .. s Nußland das Reat Regierung ernste Schritte wegen des 17 632 b 544 Beauwesen. ““
der Erdoberfläche liegen 1 b Fer. ‿ eeheüer den solle, eine Siraße oder Eisenbahn von Tabris naz maced onischen Comités unternommen hätten. Die Mi 446 Iep⸗ Eeeeseme.
1 21¹) Jede Maschine muh mit einer 8 Ketie doßt der es Dire Zirkler vom Habichtswald an Teheran zu bauen und daß Persien einen Theil der Anle i Regierung habe erklärt sie begünstige 1 194 In dem Wettbewerbe, — — Erlangung von Plänen für 885 den, Wiche lt 6 9 *2— Salzamt zu Sooden. 1 zum Bau von Forts verwenden solle, welche die n 22 — nn nicht, da dieselben geeignet . 1 487 eme., -a— 8 — — — — 15 000 kg Bruttolast auf 8.Re⸗ Pan Sicherhen EEE 8EE1“ Indien nach Nordpersien beherrscht nruhen in Macedonien hervorzurufen, und versprochen, die E“ — 2 gendes: der erfte Preis (1900 ℳ) wurde dem Entwurf ⸗1419 — 1902-
—₰2 88 “ 1 der Unter⸗ Staatssekeelär E“ Lord L9 8 eengsten Maßnahmen zu —ö um die Bandenbildung in eüdenna; 23 1— L— des vacütter 58 Aurich — der zweite Prris ₰ hai 22) Die Maschine soll 24 Stunden fahren kö D rere⸗ A en nach seien Unn aari sowie de dnungsfeind⸗ . 32 dem Entwurf „Pro nihilo“ Architekten Richart Drach und Ausheßerungen oder Remigmnhen Keerberlich zn —2 ohne n des Deutschen Reichs im Maßstabe 1: 100000. handlungen wegen eines Darlehens der „Russischen Darleher ulgarien zu verhindern sowie den Durchzug ordnungsf C 2 260 2 599 n laf ’
Bei Beurtheilung der Brauchbarkeit der in Wettbewerb Cberlete.
“ (Buntdruck⸗Ausgabe.) bank“ in Teheran an die persische Regierung im Gan her Elemente nach Macedonien hintanzuhalten. 18 616 üxerrnd ereeücs öan tretenden Fahrzeuge werden nachstchende Punkte besonders de,w. Zu Anschluß an die unterm 21. Juni 1901 angeneigten Blätter Er kenne die Einzelheiten nicht, doch heiße es, daß Dänemark. 44 40. burg und des Archit Roth in Cassel empfohlen.
“ ru werden; sind die nachstehenden: die Konzession zum Bau einer Straße von Täbris n. Die Kaiserin⸗Wittwe von Rußland ist, wie dem Mufik ältmniß des Eigengewichts (betriebsfertig) zum Ge⸗ Nr. Fegen. 82 Neustadt am Rübenberge, — 8v„ der Bedingungen dieser Anleihe sei; er he⸗ B. T. B.“ berichtet wird, gestern Abend in Kopenhagen ein⸗ Gewerbebetriebe in der Stadt New Pork. ““ enber vnd
wichte der angehängten Bruttolast und Fähigkeit, durch Ver⸗ 4un — einen Anlaß, an das Bestehen der anderen von Gibson Bon troffen und am Bahnhof von der gesammten Königlichen Die große Jusdeh gewerblichen Tbätigkeit in Groß⸗ 8 Berliner Tbeater⸗ mehrung des Betri hewichts der Maschine mittels Ballast⸗ 327 — s — — 8 — — 899 glauben. Der Chef⸗S ekretär d weffe empfangen worden. New Verk ime —— 2 Island Eicw ac.) laßt ich tiele 1 aufnahme eine entsprechende Steigerung der Bruttozuglast ju 8299 Coerfeld, 355 Dertmund, betreffend die irische 2. eshos brachte enne Vorlo Da die beiden Kammern des Reichstages das Finanz⸗ Zahlen ermessen, welche das Census⸗Amt nach der Zählung von 1900
t ermöglichen, 1 8 E.““ 380 Eee e Landfrage, ein. Die Vorlage eset in verschiedener Fassung angenommen haben, wurde fürzlich zusammengestellt hat. Wie die “ und
Verhältniß des Kaufpreises zur Leistunng,, 430 Cöln, 18 ert den Erwerb von Land durch 18
8 * 1 ß die Pächter und t m men Kommission von Industrie“ nach „Bradstreet'h“ mittheil es in New York c. Verbrauch an Betriebsstoffen für 1 tkmn‧, 456 Euskirchen mächtigt die Landkommission zum Ankauf von Gütern et gesterm einer gemeinsa ss 77 Ge nebe 242 Kapital von zu⸗
8 1 G 8 Mitgliedern überwiesen. Gleichzeitig nahm das Landsthing im —— werbebetriebe mit d. die Zeiten, in welchen die vo durch die Kartograpische Abtbeilung bearbeitet und veröffentlicht worden. Großgrundbesizer zum Zweck des Wiederverkaufs derselk dgül isori Fi esetz für höchstens sammen 922 125 581 Doll. und iner jährlichen Gesammtyroduktion Sr.. 3 ““ — Fsben Der Vertrich “] Verlagsbuchbandsung von an die Pächter. gültig das provisorische Finan zgelen im Werthe von 1 371 398 468 Doll. Diese Betriede beschäftigten
kommen zu können.
Schnee, Eis und schlüpfrigem oder lockerem Boden vorwärts Direktor an das Hüttenamt zu eeEehss gn 8,8138 A — 88 8e Tüls Rehernsg, Das Wiener ve EHe erfährt aus Kon⸗ 385 1 288 ———
angegebenen Geschwindigkeiten), R. Eisenschmidt hiers dtische Kirchstraße Nr. 475. Bei der Parlamentswahl in Wakefield an Su i Mönate an. Der Keichgtag hat gestern seine Sihung 462 799 Lohnarbeiter, denen eine Lohnfumme von 245 031 181 Doll.
Der Verkaufspreis lattes der Buntdruck⸗ Ausgabe — des ins Oberhaus berufenen liberalen Undonere Lord Milt⸗ s nach Ostern vertagt. Das Landsthing, welches die t wurde. Die Ausgahen der Fabriken für Robstoße
e. Dauerhaftigkeit, b . seln als Kom⸗ 2 . g 8 f. leichte Handhabung und Lenkbarkeit, . Kupfer oder Steindruck — beträgt 1. ℳ 50 ₰, für wurde der konservative Brotherton mit 2900 Stimmen ve 8des Verkaufs der westindischen Inse 120 197 Doll., die üͤbrigen Wetrie strllten — 8
. und Behb G 1 b ission beräth, wird seine nächste Kommissionssizung am] 163 173 243 Doll. Die Zahl der Grwerbsanstalten in der Stadt g. Zugänglichkeit der Theile, 3 Verbin Min. — 75 ₰ — — 127 liberale Gegenkandidat Snowd Apvril abhalten. macht dee Välkte 8e solcher im h Klarheit der gesammten Anordnung, nigliche Landes⸗Aufnahmc. Kartographische Abtheilung. In. erhie t. 8
1“ — 11I““ Staate aus, während die Stadt zum S m i. Vermeidung von Geräusch, Geruch und Dampf ꝛc. ver — 1 8 I1“ Amerika. gewerblichen Fen.8ng. dieses Staates 63 % beiträgt. —— B. Prüfungsordnung.
W1—“ Nach einer gp; des „Reuter’'schen Bureaus“ aus daß die Produktion der Stadt während des 1) Die Prüfungen der zum Wettbewerbe Uten — Sthung der Deputirtenkammer, wie „W. T. n. ben die cubanische Regierung uͤbergeben werden und der 3 um aE — +₰ Be⸗
im in⸗
“ Der Deputirte Denys Cochin befragte in der gestrig Jashington wird die Verwaltung Cubas am DW. Mai nur um 26,4 % zunahm, während das in der de den Minister des Aeußern Delcassé über die Tragw nt Palma sein Amt antreten. Nach den bestehenden 8 8 4— K. ; — —— vee.“ g! ds.ecscen α‿ — — — ’ “ Se die · 82 — ihre FF — s ⸗ ““ ndwi 8 8 Ias 1 unkte an icht h li ivilb t täri Streitkräfte von ie Bevölkerung Unter⸗Egypten g EE— 2 Porhen — * —2 — — “ der 8 Der Minister des Acußern Vefene ngedber Svr 8 vf a berufen, mit Awsnahme der Besatzungen der In, einer dem Emse AE Nröffentlichten allgemeiner 8ö — „ — —V Gang hr. Studt nach Riva am Gardasee. — beiten äöF 12ℳ . 48 köstenvertheidigungowerke an verschiedenen Punkten. 8 tik A. v övö ird au set und allen den⸗ 8 g* . Asien. a en mitgetheilt —— die ihre Theilnahme — age ver tlicht worden sei, im Senat die — 8 inheimische Bepölkerung⸗ Kairo 501 40 8, Alexrandrien bans e. asem 8 gen, die er einige Tage zuvor Gelegenheit bs⸗ Aus Peking meldet das „Reuter’sche Burcaus, aus eeilss Pe ehane Z8 —— aue. -1ä1ö . in der Kanumer zu — dseshe Iu - mem gestern verössentlichten Edikt gehe dervor, daß im Süden A. 191e. demen. 88 88spen aöchellung der Verkehrarrugnen Benlin Sce , Wilheimserget.. MNiichtamtlich ffPar e eü. . n Aifen ss versenden vac⸗ &. Provinz Honan ein Aufstand ausgehnochen sei, 28 808: Meng, 90 8284 I“ 8s. zu erbittenden Anmeldelisten erkläͤrt haben vls duperz r 8 11“ es. 8 8 eien, wie er beünsche be, sie verstanden würden. hn eingeborene Christen seien ermordet worden. Der uropälsche Bevölkerung: Alexandrien 46 620, Kalro ür die Bereitstellung der Fah ur Prüfun 88 UAua 8 Deutsches neihg. erklärt und wie le, daß die Polltik Frankreichs! Zouverneur der Provinz habe erklärt, daß der Aufstand durch 8 84 10 990; Sucz Jeomallize 1794: die üͤbrigen Termimo dn dem auszuardeitenden Plane fär die Peufungn , Drentee. Perlin, 98 Märs⸗ s ä 1.— ₰ο2 EBEP8 Hrha. 8 Zut Arbeiterbewegnng. Die Mnlsterien behalten sich f das R .32 v der Katser — börten heute darbi⸗ sollte. Um Frantreich zum Honbeln pu Das n N. 8 ₰ Wolvehoek vom Die Militärschneider von Berlin bun 8 iß über das ü — Neg ver, na den B. * . an im Eö ichen 8*½ müsse offenbar die Integrität Chinas iffen oder de 3 ter sche Bureau weldet 2*½ „ alt ig.“ mittheilt, in ciner am 24. d. M. abge — . 89 2 rogramm hinauegehende Chefs des Z Warklichen — d nd. A. daß unt Erlaubniß Veord b 8 mlung die Vertreter ihrer . gLm. ist er⸗ heimen Raths Dr. von us. 3 — rger, Lukae Meyer, Reitz, Jacoh Krogh un als 8n. Konzerte. mächtigt, Maschinen, welche den kannt XM.“ ““ f 1— 62 Uan ervelde in einem Conderzuge von Balmoral aus aehmerg der
e“ 1 8 1 Im Neuen Koniglichen Overn⸗Theater sand a—, rataeg Anforderung nicht entf an g 3 “ Rei Kolonie angetreten tten. ngungen Leenen. 2 z lche be⸗ , ganz varsgersen 1 2 I““ ₰ se nach der Oranje⸗Kolon ge ba Re A. 1s v.eer eeense üc Otrauß em stungen . Arise
8 e 5 18* I 1 8 die beweg ene 8 r nchh am ; 22— “ 8 8 öö F n ngler⸗ 8 — 8 ö Gesandte i — oenebri . rchester? zum Besten eimez Penstenkkend Rath von 12 — ist 3XX 142 — dritischen 2 am 28 Eenag; die Kuust und Wissemschaft. —
. er sich „ 8 gehe das die, Neue Erwerbungen der Königlichen Nattonal⸗Galerte. datte tensen. DPat ah ie eteseebüche örsmenene Nrehecenenndes enenhachen 2êSe Sr. 1eneag 8n an⸗ ee. es Se we 8. “ ee. ee 8 - eidu endgültig. Posten zurückgek und chaͤft . ein zu mwachen writen Keadten viche den ekn we 1 . Peranmmasaien eerb., andtschaft ö275—— e ba C⸗ 828 Bureau being 8n eh e. 8,ane; 8 S ZI11nm“ eg 2—99.8 ene dr in wen estherfeden b“ Weit — eve. NAA¹dà8 sar e Wieder, 85 . XAI 2 des Kaufpreises vor Beginn der 82 ellung des Priedene degangen werden solle de
“