1902 / 73 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 5 8 11““ Bekanntmachung. [103997] Bekaunntmachung. Bayerische Hypotheken⸗ &. Wechselbank, München. Die Bayerische Hypotheken⸗& Wechselbank dahier Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger für den u“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung hat den Antrag gestellt, am 12. Februar d. J. hierselbst verstorbenen der Lebensversicherungs⸗ und Leibrenten⸗Anstalt 1 000 000,— 40 %ige, bis 1. April 1912 Klavierstimmer Herrn David Holzmann n .

unverloosbare und unkündbare Anleihe der fordere ich die unbekannten Erben auf, sich bei mir Einnahmen. 4 9 2 Gemeinde Pasing bei München vom Jahre zu melden. 1114aa4² 58 334 780 um eut en Rei 82 190⁰2 Alle Personen, die zum Nachlaß gehörige Sachen v1111ö112142“2 5 303 980 ndel und zur Notierung an hiesiger Börse in Segg er und 85 C N.R.KR RN&““ 8 273 8 8 8 zuzulassen. noch Ansprüche an den Verstorbenen erheben, werden Kautionspramien 2116262622322 1 1“ 8 8 8 3 8 München, den 24. März 1902. ersucht, mir schleunigst davon Mittheilung zu machen. Beiträge zum Amortisationsfonds für Kautionen . . . . . . . . . . . . . .. 1 333 9 4 Berli n . Mittwoch, den 26. März Die Zulassungsstelle für Werthpapiere Gumbinnen, den 20. März 1902. 11a 1 994 006 . der Inbalt de we Beee g————— Aehsc f gh 15 an der Zürse zu München 2 8 nhen zabigs Dir kt Fansen ven vfhn be depehne 1 beh ceeceah von Hypothekendarlehen von Effekten, . ster Konkarse ne Ters. beh Fecherbe Fe ö“ ens ven Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über W chen, Pate Frauchs. 8 8 Vorschuß⸗Vereins⸗Direktor. Zinsen von gestundeten Prämien, von Policendarlehen, en, 8 8 se, g rplan⸗Bekanntmachunge eer Ei ) 8 e 2 7 2, 7 8 8 aarenzei en, t an 8 Lebrecht, Vorsitzender. t von Kautionseffekten, von Konto⸗Korrent⸗Schuldnern und sonstige Zinsen . . . . 561 833 28 enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Patente, Gebrauchs

Coesfelder Bankverein 1 C1“ Sonstice ͤͤRR 37 233 . 8 .1. 8 deut e Reich . G. m. b. H. vorm. F. H. Schölvinck. aft au egenseitigkeit. 8 v“ 8 58 5400 Das Central⸗Handels⸗Register für das 3 b 5-5 8 1 eess. 8858o 8 v 8 68 540 051 scln auch durcz die Konigliche Fipedigten 88 Pratsche Neach, dünn dunch ale ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 35 z. Sg 8 igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezo 9 reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertelj BII g9. 8 7 Uhr, im Hause der Gesellschaft am Wall 135 Für 2 Sterbefälle aus 1899 18 000,— seigers, ße 32, bezogen werden. 1 eträg 1 eljahr. “] n88 hierselbst anberaumten Generalversammlung wer⸗ 16 ö . ——-—— deesäes u“*“ Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. 0 3. An 84 Sef 8* h“ hierdurch ergebenst ““] 1 069 096,13 1 156 946 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut Debitoren-Konto . . . . . .. Tagevordnun Rechuungsablage pro 1901. 1 bei öu“ des Versicherten fällige gemischte Versicherung Mobilien⸗Konto . Bremen, 24. März 1902. 11116664* 8 ili 1 fällige Versicherung auf den Erlebensfall aus 1900 . . . . gee Verwaltungsrath. 6 durch Vollendung des 85. Lebensjahres fällige Versicherungen auf . 1 chen. d Der Gesellschaft Kauf Fis Kaufmann Felix Neiboldt, Halensee, is EA4* 14 285,73 Unter Nr. 313 des Handelsregisters Abtheilung X. er 89 1 aster Kaufmann Dr. jur. Julius Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation ertheilt 8.g „Halensee, ist Prokura 8 [98797] Bekanntmachung. .“ 51 bei Lebzeiten der Versicherten fällige gemischte Versicherungen 8 lrne die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fir n ,8 Dasch, Fingt Barineing ihm geer die und der Vertrieb von Beleuchtungs⸗ und Bronze⸗ Nr. 14 187. Firma: Julius Schwi Berli Passiva- Die Gesellschaft Müllschmelze (Patent 144X4*“ 301 200,— 1 blaßen & Cie“ mit dem Sitze zu Aachen ein⸗ Fellere imas chi .ss tähi feltner Metallkapsel und Gegenständen für den häuslichen Gebrauch. 2 FInhaber: Julius Schwilp. 88 Serigh. Berlin. Stamm⸗Kapital Wegener) Gesellschaft mit beschränkter Haftung 197 fällige Versicherungen auf den Erlebungsfall aus 1901 . . . . 408 000,— 728 485 ungen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute von 26 1en 8 8 . . verselbstzustehende Forderung Das Stammkapital beträgt 90 000 8 e 188 virr Werpe; 88 itor, ve Kreditoren⸗Konto. 318 7: ist laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ bezahlte Leibrenten uLe11 rnelius Claßen, Heinrich seiß und Albert Nießen stanzmaschine für en r Bett ihm gehörige Kapsel⸗ Geschäftsführer sind Inhaber: Damenschneider ee;. 28 Feegn Depositen⸗Konto. versammlung vom 10. Februar 1902 aufgelöst. vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . . .. . . . . . . . . . . 248 675 (JNachen. Die C esellschaft at am 1. Januar 95 Pfennige unter Anre 82 8 demn . Mark Kaufmann Georg Brandt zu Berlin, Dem Kaufmann Wilhelm Eis onhenfege, 8 eelin. Aecepte Zum alleinigen Liquidator ist der unkerzeichnete Abschreibungen auf Effekten (buchmäßige Kursverluste) . . . . . . . . . . 347 io begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist seine Stammeinlage g dieser Beträge auf Fabrikant Ernst Barnewitz zu Berlin. VProkura ertheilt. „Berlin, i Vortrag X“ 230 bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Hermann Lembke, K111116ʒ 5 524 her Gesellschafter ermächtigt. Nr. 1768: Begliner Vorortterrain G Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gelöscht ist Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 51 642 Berlin, Münzstraße 27 wohnhaft, bestellt worden. 1a 207 500 Aachen, den 22. März 1902. sPaft mit beschräͤnkter Haft rrain Gesell⸗ schränkter Haftung. 8 Pitrrentenister .. 8 H Eülsndsaes den gsalhe che dee Pafticmg. G Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1902 Jacobi Delicatessen &. Landesproducte en

1““

die Nru. 73 A. und 73 B. ausgegeben.

DVV 5 schafter dieselbe unter Einhalt . . b vexges 8 W Handels⸗Register. schafter diestlbes unter Einhaktung einer sechsmonat. Nr. 1770. Brandt * Barnewitz, Gesellschaft. Nr. 14186. Firma: Idg Reiboldt. Halensec.

2 000,— 1 8 mit beschränkter Haftung. * 8 G 1048911 ‚lußerdem wird bekannt gemacht: Sitz der Gesellschaft ist 1“ Inhaber: Frau Ida Reiboldt, Halensee. Dem

abgelieferte Staatsgebühren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 835 Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

1 8 8 1 326 8 aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator 66““ affenburg. Bekannt Z2 8 abgeschlossen. 1 Pros. Berlin ““ 1e.Knn 8 geltend zu machen. Lembk wervafhanateten als: Steuern, Arzthonorare, Gehalte, Reisekosten, Druckkosten, 8 Hohlglaswerke nnhe 04619] die Eäen 8 Pehmegäc d e Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1906. Berlin, den 21. Mai 1902. . H. Hermann Lembke. Porto, Inserate, Hausunkosten und sonstige 111166“*“ 461 beschr. Haftung in Lohr. fowie der Betrieb der für den Grundbesitz erforder⸗ chäftsführer - efut wird vuch 8s dS. Ge⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. hen üst anreiner waudion auf die Versicherungen mit Gewinnantheil 496 65914 87 sabritantenebefrag He. eesbrnüg, geb. lichen Finanz⸗ und Vermittelungsgeschäften aller Art. treten. 1 nen derselben ver⸗ Bernburg. [104625] 1 1 Wnin voogr Frbs Pe prtss ertheitht . Außerdem wird bekannt Die Blatt 892 d 5 11A“ gemacht. ie Blatt 892 des Handelsregisters eingetragene 8

Bei dem in der Nacht vom 20. zum 21. Februar ds. Jahres erfolgten Brande unserer Leipziger Ueberschuß 1 056 650,78 Aschaffenburg, den 20. März 1902 Ds 5 mmtapiter berrägt . n 20. 7 8 9 n B 111““ 8 8 , affen , den 1 är 902. 2 2 8 8 8 8 ’1 innt 1 8 . 88. ne Niederlassung ist auch eine Anzahl uns nicht gehöriger Vorlagen, Originale, Platten ꝛc. ver⸗ Davon wurde überwiesen: . K. Amtsgericht. 1161“ deschäftafährer ist Adolph Herrschaft, Eigenthüämer Die Gesellschafter Rentier Georg Boas, Banquier Frma Fredeebch Fiedler“ in Sandersleben ist nichtet worden. Wir erließen darauf an unsere Kundschaft durch Rundschreiben die Aufforderung, uns Dem Dividendenfonds der mit Gewinnantheil Versicherten 669 204,52 1.ng.4. 20 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b Julius Neuberg und Rentner Oscar Nelke, sämmt⸗ 90 8 worden. 4 8 Sag ungesäumt ihre Schadenersatz⸗Ansprüche, d. h. die nachweisbaren Herstellungskosten der verbrannten- Dem Kriegsfonds. ᷓW8— v halre. 1104620] schränkter Pelcaft aft mit be⸗ lch zu Berlin, bringen ein das ihnen gehörige unter ernburg, den 21. März 1902. Ir Objekte, aufzugeben, um die Anmeldung derselben bei der Versicherungs⸗Gesellschaft zu bewirken und nach Der Bank zur Verfügung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 357 446 8 diegaelian A Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1902 8 Lemna⸗. vGelauchterabe Barnewitz Herzogliches Amtsgericht. 1 Möglichkeit Schadenersatz zu verschaffen. Sollte die eine oder Föfseae ne dieses Rundschreiben nicht Für 2 Sterbefälle aus 190„„ „a .. . . 7 867,90 M. „Cg dvch v. 6. . Velen und Ge⸗ festgestellt. Ja 2 68 1 riebene Fabrikationsgeschäft mit allen Bernburg. Ae 1104828] erhalten haben, so fordern wir hiermit alle diejenigen, welche Ersatz⸗Ansprüche zu haben glauben, auf, solche —, 27 8 11141414141“ 175 320,46 . sereme 82 1& zocklum b. Balve, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht 88 Se 000 NS. zu dem festgesetzten Werthe Die Blatt 1029 des Handelsregisters eing etragene bis spätestens 15. April ds. Jahres bei uns anzumelden. Um irrthümliche Auffassungen auszu⸗] „unerhobene Leibrenten . . . . . . . . . . . . . . . . 14 151,64 8 ) fch F. WeN. andsberg, Velen und Der Gesellschafter Eigenthümer Adolph Herrschaft inl d b eechnag auf ihre Stamm⸗ Firma „Oscar Samson“ in Bernburg ist gelöscht schließen, bemerken wir, daß es sich zur Zeit noch vollständig unserer Beurtheilung entzieht, welche Ver⸗ Werth der Lebensversicherungspolicen ultimo 1901: 9 , 109 8 9 s und Hüttenverwaltung zu Lichtenberg bringt in die Gesellschaft das ihm er 1 Bderh in Anrechnung von worden. 8 gütung auf die einzelnen Anmeldungen gewährt werden kann. 6 8 a. Prämienreserve. . . . . . . 32 795 557,23 N gehörige Grundstück zu Berlin, Yorkstraße 74 zum Der Eellschastn en und Nelke von je 8000 Bernburg, den 22. März 1902. 88 Nach dem 15. April eingehende Ersatzansprüche müssen wir unter Berufung auf diese Bekannt⸗ b. Prämienübertrag . . . . . . . 2 096 743,75 34 892 300,98 8 8 ee v Könintü 8. festgesetzten Werthe von 50 000 unter Anrechnung Berlin bringt 5 he nan Segnn Brandt zu Herzogliches Amtsgericht. machung 8 veisen. hesssaeWce Werth der Leibrenten ultimo 1901. 24 177 362,32 8 1 dee celun er Belen⸗ü Feaic en. 1“ dieses Betrages auf seine Stammeinlage ein. Geschäftsutensilien Werksenge Muster axeenvofrüthe, Beuthen, Oder. [104627 E .n sen en DKividendenfonds . . . 2 297 965,73 11“ Handelsregister Abth. A. 88 „Bund 4 nen ein wer.r 91., Kaiser⸗Keller, Kaiser⸗Hotel, Kaiser⸗ geschützten Gebrauchsmuster des von ihm unter - In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist 91 Meis enbach Kriegsfonds . . . . . . . . . 270 873,59 nragen. Kaffee⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Firma „Gebrüder Brandt“ betriebenen Geschäfts der Firma Nr. 2: „Heinrich Pietsch⸗ als In⸗ Amortisationsfonds für Kautionen. 3 507,14 8. 8 Balve, den 10. März 1902. ETEe“ zum festgesetzten Werthe von 12 000 in Anrechn haberin die unverehelichte Martha Pietsch in 1 . Kautions⸗Prämienreservefonds .. 9 950,— 8 8 Kgl. Amtsgericht. .“ der Gesellschaft ist Berlin. auf seine Stammeinlage. Anrechnung Beuthen a. Oder eingetragen worden. Spezialreserve der Anstalt 540 599,39 ERE Han. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme BDer Gesellschafter Fabrikant Ernst Barnewitz z9“ Beuthen a. Oder, den 19. März 1902.

8 1 8 tsgebü Saldo.. . eee Glhns es. 2 259,60 [62 39 utzen. [104621 und Fonführung des Betriebes der i 1 S *8 —— 1 29 Abonnements ⸗Einladung 1ö1u.“ e gaxg. vertchna srh . L1ö1“ uf Blatt 161 des Handelsregister, die bfen⸗ den Grundstücken Friedrichstraße 176, Henn 88 Berlin bringt die Bestandtheile von Lampen zum Königliches Amtsgericht.

G 3 1 v 1 E b festgese 8 in 2 auf den 8 9 68 540 05113 8 nst Glien in Bautzen betreffend, ist heute ein⸗ Jägerstraße 15, 16 und Taubenstraße 38, 39, 40 slig een hecbhe. Ctt 3000 in Anrechnung auf Bielefeld. [104628]

8 vaan 8 G 8 Bilanz⸗Konto . 8 aagen worden, daß dem Kaufmann Herrn Gustav befindlichen, Herrn Baumeister önner 55 1 In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist heute Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. s⸗ und Leibrenten⸗Anstalt per ultimo 1901. Passiva. sar 'zuszain in Bautzen Prokura ertheilt drei * risgebigen Bee tegen e.deean 2. h gelang 122 an. g vereinigten 8 6 1 b jtete. 1 wden ist. Kaiser⸗Kaffee, sowie Erw üh ähnlicher 1 22. alkwerke am Teutoburgerwalde, Gesells 88. Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete, 3 Hautzen, am 20. März 1902. Betriebe, die BAHndmne , ns übfnng Ahalicher Berlin 5 mit beschränkter Hastuns zu Zee ceber schaft täglich erscheinende Blatt, bringt in 8 eersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Güiutlttttz t. 1 . Spezial⸗Reserve. .540 599 3 Königliches Amtsgericht. außerhalb. 8 den Ffönigli Handelsregister [104622] gendes eingetragen: 8 Gebiete der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle Ordens⸗ EEoE111“ Schaden⸗Reserre ..197 340— erlin. Handelsregister [104624] ün Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ.,jM es Königli 88 Amtsgerichts 1 Berlin. „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was sonders für Effekten . . . . . . . . . . 373 277 93 1 Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueber⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Geschäftsführer sind: Am 21. März Iü: 8. .. schafter vom 30. Januar 1902 aufgelöst. Liquidator Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen, Policrabarlehen . . . . . . . . 2 524 228 40% träüge .. . . . . . . . 41 892 300 98 (Aübeheitung ur.) emee Vaumeister Rudolf Schönner in Berlin BI J ien ist in ꝛdas Handelsregister ist der Bücherrevisor Heinrich Lemte zu Bielefeld. sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats, und Gemeindebebörden ꝛc.; außer⸗ Kautionsdarlehen . . . . . . . 27 500 Renten⸗Reserve. . . . . . . 24 177 362 32 un 20. März 1902 ist eingetrage: Kaufmann Wilhelm Beisenherz in Berlin FFereghn In1 vesus der Heaege): Bielefeld, den 19. März 1902. 8 22 22—q. e Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗Zammlung gratis als Fehhe bei unserer Pen. AEB 88 5 53 n ee der Versicherten. . b 518 ei der Firma Nr. 1453: WWW11“ (EFarfetfaden Geschäftsführer). Inhaber jett: I.n esh. bes. ne S11. Königliches Amtsgericht. ondere Weilage. ücs . 1eSC;2 Guthaben bei anderen Banken .N275 284 30]1 Kriegsfonds . . . . . . . [2 3 5* ermania, Actien⸗ üů Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ 2 2₰8 1d8 1 nann, in. 8 baeae 1 Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in Guthaben bei Rückversicherungsgefell⸗ Amortisationsfonds für Kautionen. 350714 2 eerr eemn ter e cha schaft mit beschränk 8 Hchee hat Firma Geschäft von den 1“ Abtbeil n [104629]) b.S. Seheen eeee an afie Vähree Helgehen⸗ F*¼ bnb 8— 4 ften, u. Agenten 343 282 26 em 1.“ 428 soch dem Beschlusse der Generalversammlung 50 % Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1902 Bei Nr ”9 00.8e (Central⸗ Drogerie Paul die Firma Hermann gernau , Sig. Binersew. eutung der politif 1 1 8 8 gee Rückständige Zinsen . . . . . . 1 50 Buchschulden .. 2 2596 a 30. August 1901 soll das Grundkapite abgeschlossen. eüööe , Pran 122⸗ „Sitz: Bitterfeld. —22—2 allen Gebieten des Lebens zur Untkerlaltung und Belehrung den übrigen Theil Gestundete Prämienraten . . . . b Geceahen der Rückversicherungsgesell⸗ Fehr n . vabht 2489 *† Pubbbpetat ußs He mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Fnn e mage 1 Fascer: üe a ES““ kvie. r 2 b enn..“ e““ 2 32 ß ist durchgefü⸗ die Ges sin Inb 414 ch . 98 2b c Inserate à Zeile 20 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. **⁵ 9⁴½10 8Z1“ 1I1A“ Beschlnh ist durchgeführt und das Grund⸗ den Seseclchett 8 einen derselben, sind mehrere Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Bitterfeld, den 22. Män 1929. Abonnemenispreis vierteljährlich 1 Mark 50 Pf. Fefsia Aruͤven. Liemvelmarken K.;- 1 n.80 c- Perngs tten rhaßt worder. defelßen verdesen schäftsführer bestellt, durch iwei Paul Fennicke zu Nen Weizense⸗ Königliches Amtsgericht. iti is⸗ . 1 —— . inzutragen bekannt gemacht: ee Bei Nr. (Hermann G Berli nremen. Expedition des „Anhaltischen Staats Anzeigers“. 8 n,“.“ de tei en be Flten, eee Gse⸗ 1rche.) 1104680) b . 092 537 271007 rundkapitalserhöhung sind Vorzugs⸗Aktien zßerdem wird bekannt gemacht: Jetzt Offene Handelsgesellschaft Kauf In das Handelsregister ist ei 1 8 11X“X“X“ vnn Namen, und zwar 50 über je 1000 Die öͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ ʒMa b Igemam d register ist eingetragen worden: r 2 1 9 Zuweisung aus dem Gewinn⸗ und .=Iögn. eeNR 42 er je 250 ℳ, sämmtlich zum EL.2* E schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. * * si has Feschaf als E. SPallhte Aö14.* ypee 101011 Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, Berlin. Verlust⸗Konto der Bank. . . . Dividendenfonds der Versicherten. 22 den worden. Diese Vorzugs⸗Aktien erhalten scsester, EE zu Berlin Gesellschaft hat am 15. März 1902 begonnen. tember 1901 ist die Firma erloschen. hnec. Kassen⸗Abschluß für das Jahr 1901. 15 1b 600 000— beiingewinn eine Vorzugs⸗ schastaverkcdger de die Gecasch § 4 des Gesell⸗ Bei Nr. 7360. (M. Boges. Berlin.) Die Rich. Landmann, Bremen;: Der persönlich haftende 1. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Ausgabe. -»») Mit Genehmigung der Generalversammlung sollen der Spezial⸗Reserve 100 000,— und

- ein; Firma ist in Voges £ ECo. ges 4 Gesellschafter Ernst Lou Selnes 8 b 88 - if 4 .geändert. Die Frau sellschafter Ernst Louis Lehmann ist mit seinem de Diridendenfonds der Versicherten 500 000,— aus den Ueberschüssen der Bank überwiesen werden. . 1) die in den drei Betrieben Kaiser⸗Keller 8 Clara Damm, Freytag, Berlin in das am 14. November 1901 ersolgten Ableben aus der ufnahmegebühren .. 868 S AEI Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Unfallversicherungs⸗Anstalt pro 1901. Actien⸗Ges

zei „Druckerei und Ver⸗ tel und Kaiser⸗Kaffee vorhandenen Mobil äft al L, 1t 2 be itr uu . 4 40 634 66 - 2, . büsczaft. mit dem Sitze 1- —2 . üs 8 . aller 8 eheer g fücäge 1902 üst e en 10. ü ece dent 8 nüägeh.e gimsen „8 1 4 424 62 9 5 ieie des Maxr Tschermak zu 2) das Geschäft, die Firm -n8 7 500,72 ℳ, bc Kaiser als persönlich der Gesellschafter ein⸗ Zinsen terbegelder 129 712 67 Einnahmen. 8 ean ist er 1 . a, Konzession und 2. ] 9. 2 2. 2 TT1““ . 240 3757 der Firma Nr. 116 alle sor der Firma gehörigen Rechte zum 2

111““

onnen. 3 Nr. 10 284. (Theodor Escher. Berlin getreten. Offene Handelsgesellschaft seltdem & ¼ ür.eeüanabaüfeünh. 3 955 02 Ueberträge aus dem Vorjahre . . . .. e na gehe irma lautrt 221 Saug. M. 4 n. beim Ver⸗ 8 —2 Schreibmaterialien, Miethe 8 2813 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsprämien . . . . . . . berlin 22— „mit] geseben ütbe von 332 493,28 ℳ, unter Anrech⸗ eer jett: Decan rli ℳ—2 vn- dee 1aee ddar. vea 28 .⸗An 1 8 ckosten.. heeeeeeööööö. 425 18941 nun Hertig: Die Prokura des Karl Kipke Sta de Gesammhwerihdes von 00 600 auf seme der in dem Betriebe des (eschäfts baber sind die Juwejiere Chrhstiam Unkosten für An⸗ und Verkauf von Effekten, Depot⸗ be e 11“ .. vbrr 50 81901 derlin burg ist erloschen. Lv leaxe⸗ Schmidt 4 Her ene orderungen und Verbindlichkeiten ist Ludwig A rund Victor Hermann EEEq1.“ 19 5 aus dem bei der elegten Kapital... . . .. 374723 Eeaen Mär) 1902. 1 schaft mit beschrz Herkenrath, Gefell⸗ dem Erwerbe des sts durch den Kaufmann öbius Konto Pro divorszis . 559 12 Erhaltene Provisionen von den Rödbersicherern eu“ 1750 sches Amtögericht I. Abtheilung 89. 2b den Gesehschaft ist Beentes⸗ Oscar lich en. Rudolf Neumann, Bremen: Am 21. März 1902 Abschreibung auf Inventarien⸗Konto.. . . . 6805 22” 1 [104628] nütand de Uagernedmens sh SIEeeö eeevryeePere. 288,88 2708 eeeihes des heduhe del eeen ene erne 89 ist der Erwerb und jetzt: Arthur Klopstock, Kaufmann. Berlin. C. C. Otto, Begesack: Der Inhaber Christoph 2 ung an den Prämien⸗ Aecwe gonge 2¹0 94374 Schäden Ausgaben. 120 221 85 11 Verlin Abiteilung h. ist um 20. März raib in Beriin gebeügen, EE. e —2 der in dem 2 ,u e 12 8 E-4 1 1902 ver. see1“*] 240,55 11“ Eö1“ elgendes cingetragen worden: benen Fabrik für du .SSrnee, d n en orben. essen Er Geschäft auf Da . v11ö1“ . 474 . sosserei un dem Erwerbe des Thcedor Edua onrad Johann 8 ¼. . 8 Seen n. Konto 8 und Ve als: Gehalte. 1 eischaft EöööA S- 124 19 Arthur Klopstock ofsen. e. dn. das übertragen. v.g 2— unter und 6 % gemäß § 29 der rto, Inserate, Steuern und sonstige Unkosten... . Iaerr Tn .Fessn Avnne. 150000 „ℳ. (EFschäft von der FbäEIS 2ö2ö r. II EE-8.5- 5 17 ¹ ventar und Drucksache .. . . . . 8 1 5 um 400 000 2 2 400 + ³*—2 There 3 Bei Nr. 11 586. (Emil Zache 8 Co. Neu Sanäatorium Sehledehausen, Seseil- 8 8 8 * b 8* Eiamins⸗ eETT“; E““ Beschluß vom 7. Februar len san dee. zecte⸗ L. mWeißensee.) 1.;,2 87 . —I2ö—,B mar 8 811z9. m en eeeee hencäshn mman..... 1“ ör Die Geselschast i ein Wescbsschaft mit be⸗ ves C e veschen 8⸗ 99 J—skü=

beken .. reserve der Unfallversicherungsanstalt.. am 14. Februar 1902 Bei Nr. 13 G. Deppe. Berlin.) In⸗ Dd otac „Schuld (Britz cberweisung pro 190101.. . 240 943.,7 1an-nas 15 316 752 2 G rer pertreien. Mit Zu. abg Ser e . ’1 2 -e. 1ö-2. 89 Beta

ab-⸗ teinmetzm Emil Zachs. schaftsvertrag gemäß [18] abgeändert. ] . q 1290b9b9 . 29½9 8 et 1 wird serner; EU be ist er V ührer bestell A. 1— b. Berlta).. .. onds pro 1900 . I 772 708 87 . 2 oder Prokuristen 6 ührer t. so wird die ²) Adelf De Berlin. Die frühmne] deutschen Bund Garuppe der beilverring⸗- Ah.: 1 * u. 82* 21122. —s R haben eeg rrer⸗ g” d am in cinem anderen an deren Stelle tretenden Organe.

22. Waisen⸗Ver 8 vereinsatager der Giaser. Gesellsechaft 81nnn. 9. vosch Crhe Berttzner Metall.† Beheable ereeeenc9e nschaf —,2—11,— bei der Bank , Füereimaschswen⸗Fabrit. Geseü Deutschen 2+ Berütn IXIEr ö“ 3 —⸗ unkt 9 8 9 1 0 5 8 raꝛn ven ch üe d en i A dei General⸗Ugenien und 2 8 870 8 88 8 4 Fenen⸗ r 84 Die Firma lautet jetzt. Tischlerei A. 2— - arhkeln 1,—

-:; , e nn sin die Fabnikation aelehrter Dr. M 1 a. Preern. Feh Feen. Iebeber di: Peni Täschen er uund ebiütar. .... 8 2 1 re eln und Kellerei⸗ und Fräulein Clata Landrs in Groß⸗Lichterfel Aci Nr

un sowie ähnlicher Arti Stamm⸗ K sind: mit beschränkter Haftung Nee.en; der Spelal⸗Reserve 4 50 000 9. Berlin. Darlehnsfo ren Uin Larhe eecere Generalversammlung sollen der Svezlal⸗Reserre 50000 aut der aene 2 W

2* Gencral-Bevollmachtigter der nge-Abtheil der Baverischen Ovvoibeken. 4 Z.gfadessen das Keendgreich” nr 1 ist am 21. Februar 1902 dachte Fir 1 8 eininger. . L

Dr. jar * te Direkrion 1 4 Keiler. Bertin.

““ vualö

Eeeeeestmse 27. den 15. Stengel. Bachausen. Iffland. br 82 8