1902 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[1031155 Bekanntmachug. machung. Von der auf Grund des Allerhochsten Privilegiums veneheang. vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken ausgegebenen 3 ½ %igen Kreis⸗Anleihe des Kreises Darkehmen, zweite Ausgabe, im Gesammtbetrage von 150 000 sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1902 = 2800 zu tilgen. Bei der Ausloosung am 18. Oktober v. Js. sind nachstehende Nummern gezogen: 4. 15 à 1000 = 1000 1000 800

B. 40 100 à 500 2800 7o.

. 32 82 120 184 à 200

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober d. Js. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zustande sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1902 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse in Empfang zu nehmen. farbessen ung der Paluta per Post kann eben⸗ alls erfolgen, dieses geschieht jedoch au 2 Kosten des Empfängers.

[76142] Beka Bei der heute behufs der Tilgung erfolgten Aus⸗ loosung Duisburger Stadt⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) von der Anleihe von 900 000 vom Jahre 1881 Buchstabe A. Nr. 33 34 41 104 115 137 181 191 225 288 290 348 355 387 412 416 436 443 543 556 559 587 595 613 615 668 669 675 677 678 706 711 733 740 744 745 755 763 773 776. Buchstabe B. Nr. 24 44 54 81. 2) von der Anleihe von 3 500 000 vom Jahre 1882 Nr. 11 121 132 183 254 342 451 464 528 569 659 669 671 685 708 802 834 846 858 865 891 905 917 935 965 1051 1111 1124 1234 1271 1313 1318 1352 1551 1626 1737 1739 1801 1806 1833 1837 1854 1981 2118 2161 2197 2246 2255 2273 2289 2316 2369 2383 2409 2428 2432 2520 2577 2630 2677 2791 2809 2823 2824 2838 2905 2989 3035 3123 3128 3187 3219 3226 3244 3258 3284 3339 3352 3381 3437 3472. 3) von der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1885 „Nr. 128 138 175 284 304 312 334 445 531 704

[105891] 110579 Aktiengesellschaft „Nienburger chemische

Fabrik“ in Nienburg a. d. Weser.

Die diesjährige. ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Mittwoch, den 16. April, Nach⸗ mittags 4 Uhr, zu Hannover, Lokal der Handels⸗ kammer, Brühlstraße Nr. 1, statt. Tagesordnung: Erledigung der im § 14 des Statuts vorge⸗ schriebenen Geschäfte: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das verflossene Geschäftsjahr, Präüfung und Genehmigung der Bilanz und Bestimmung der Gewinnver⸗ theilung, eventuell Wahl einer Revisions⸗ kommission, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind auf dem Bureau unserer chemischen Fabrik in Nienburg a. d. Weser einzusehen.

Nienburg a. d. Weser, den 27. März 1902. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Dr. Carl Kraushaar. Graf von Alten⸗Linsingen.

Sangerhäuser Bankverein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am 22. April d. J., 1“ Nachmittags 5 ½ Uhr, im Schützenhause zu Sangerhausen stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung

1105793] Königsberger Walzmühle Aktiengesellschaft.

Die diesjährige, gemäß § 6 der Festsetzungen zu erfolgende Ausloosung unserer 4 ½ % Partial⸗ Obligationen findet nicht am 14. April cr., sondern bereits am

Dienstag, den 8. April, Nachm. 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Königsberg i. Pr., Klapperwiese 4, statt. 1

Königsberg i. Pr., den 26. März 1902.

Die Direktion.

1103952 2 8 Ludwig s. für Porzellan⸗ & Steingutfabrikation. Bei der heute vor Notar Justizrath Meyer zu Bonn erfolgten Ausloosung unserer Theil⸗

Schuldverschreibungen wurden die Nummern

ELitt. A. Nr. 1 57 61 159 249 287 394 447 589 642 665 766 825 1145 1290,

Litt. B. Nr. 21 43 280 312 393 gezogen.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt zu 105 %, d. h. die Stücke Litt. A. zu 1050,— und Litt. B. zu 525,—, am 30. Juni a. cr. gegen Rückgabe derselben nebst nicht verfallenen Kupons bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn und Cöln oder bei dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt a. M. Gemäß § 5 der Anleihebedingungen hört die Verzinsung der obengenannten Schuldverschrei⸗ bungen mit dem 30. Juni a. cr. auf.

Vonn⸗Poppelsdorf, den 14. März 1902.

Der Vorstand. Roßberg. Volk.

[74278] Verloosung Dürener Stadt⸗Anlei eine.

Bei der heutigen der 88 1. Juli 1902 zur Auszahlung gelangenden Stadt. Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen I. Aus dem Privilegium vom 21. November

22 Ste Litt. C.

a. ück à 300 ℳ, nämlich Nr. 19 100 1 152 205 240 269 290 305 343 398 422 427 8 88 11“ 632 670 683 693,

.22 Stück à 150 ℳ, nämlich Nr. 94 168 250 290 333 364 367 380 384 89 418 424 1. 467 477 491 494 510 577 593 595.

II. Aus dem Vrivse h vom 3. März 1879 E.

a. 6 Stück à 1000 ℳ, nämlich Nr. 11 nämlich Nr. 1 36 43

b. 5 Stück à 500 ℳ, nämlich Nr. 259: 1 ℳ, nämlich Nr. 259 386 441 III. Aus dem Privilegium vom 9. April 1884

Litt. F. Nr. 7 12 100 109

9 Stück à 1000 ℳ, nämlich 110 168 169 284 287.

IV. Aus dem Privilegium vom 11. Oktober 1891 Litt. G.

2

2

[105813] F Herr A. F. Hartwig, Cöln, ist aus dem Auf⸗

sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. Cöln, den 25. März 1902.

Allgemeine Betriebs Ahtiengesellschaft für Motorfahrzeuge. (1058522 Waltersdorfer

Actienziegelei zu Freiberg.

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Iegeee für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1901 und Genehmiaung derselben.

9 Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3 Ereeeg des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

4) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths:

a. Herr Stadtrath Schäfer, b. Herr Rentier K. W. Böttcher, c. Herr Stadtältester H. F. Müller.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien bis spätestens am 21. April

30. September

Vom 1. Oktober 1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.

715 734 745 804.

4) von der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1889, I. Emission

Nr. 50 98 104 138 279 311 336 427 493 551

712 775 782 831.

28 Stück à 1000 ℳ, nämlich Nr. 124 2 416 423 424 452 462 500 501 505 506 620 671 810 876 911 993 1099 1100

1272 1273 1399 1518.

56 388 510 521 1198 1199

f104722]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am 26. April dieses Jahres, Nachmittags 2 bFt im Konferenzzimmer der Fabrik, Breithauptstraße Nr. 2, abzuhaltenden

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 16. April, Nach⸗ mittags ½4 Uhr, im hiesigen Restaurant zum „Tunnel“, Borngasse 5 1, statt.

[105814]

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß an Stelle unseres bisherigen Aufsichtsraths⸗Mitgliedes, Herrn Bankdirektor Ludwig Kauffmann, Hannover, der Herr Banquier

Tobias

ricke

in Gardelegen in der

1902 während der Geschäftsstunden bei unserer Kasse oder bei den gesetzlichen, für Hinterlegung von Mündelgeldern zugelassenen Hinterlegungs⸗ stellen oder bei einem deutschen Notar nieder⸗ gelegt haben.

7 heutigen in den Aufsichts⸗ rath gewählt wurde. 1 Nienburg a. d. S., den 25. März 1902.

Anhaltische Portland Cement & Kalk- werke Artien Gesellschaft.

Der Vorstand. Steinberg.

Nachstehende Anleihescheine, welche ausgeloost sind, sind bis heute nicht zur Einlösung gelangt:

Buchstabe A. Nr. 59 = 500

Darkehmen, den 3. März 1902. Namens des Kreis⸗Ausschusses:

Der Vorsitzende: Eggert.

[103116] Bekanntmachung. Von der auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken ausgegebenen 3 ½ % igen Kreis⸗Anleihe des Kreises Darkehmen, dritte Ausgabe, im Gesammtbetrage von 155 000 sind nach dem Amortisationsplang im Jahre 1902 = 3600 zu tilgen. 1 Bei der am 18. Oktober v. Is. stattgefundenen

Bei Ausloosung sind nachstehende Nummern gezogen: à 1000 = 2000 1000

A. 23 45 B. 29 70 à 500 200 600

C. 62 158 162 à

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ Obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober d. Js. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zustande sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1902 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta per Post kann eben falls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Vom 1. Oktober 1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht. E . Anleihescheine, welche sind, sind bis heute nicht zur Einlösu Buchstabe A. Nr. 40 8 1000 888 B. 82 500 . C. Nr. 118 u. 153 à 200 = Darkehmen, den 3. März 1902. 8 Mhbs

Namens des Kreis Ausschusses:

Der Vorsitzende: Eggert.

[75783] Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten Ausloosung der Memeler Kreis⸗Anleihescheine sind folgende Nummern ge⸗

zogen: III. Ausgabe:

Buchst. A. Nr. 29 48 7 64055,% Buchst. B. Nr. 33 34 35 36 37 38 4 300 8 8 98 . 8 8 8 8 8 Buchst. C. Nr. 3 4 24 30 34 37 44 45 48 71 72 78 90 94 102 108 114 120 121 132 142 148 154 161 177 179 192 198 à 150 ““

IV. Ausgabe: Buchst. B. Nr. 10 à 2500 = Buchst. C. Nr. 9 à 1000 = Buchst. E. Nr. 1 2 4 9 10 56 85 ;

Die Eröffnung des Lokals erfolgt um 13 Uhr, der Beginn der Verhandlung um 14 Uhr. hte ge erchene 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts, 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung, Ent⸗ 3)

ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ zuladen.

V. Aus dem Privilegium vom 13. November 1 1899 Litt. II.

26 Stück à 1000 ℳ, nämlich Nr. 10 22 47 51 80 93 201 202 301 405 442 443 452 453 473 501 502 508 519 529 530 531 601 1073 1074 1200.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß die folgenden ausgeloosten Anleihescheine noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind nämlich: 6

a. pro 1. Juli 1897 ausgeloost: Litt. F. 87 zu 1000 ℳ, 1 8

b. pro 1. Juli 1899 ausgeloost: Litt. C. Nr. 146 zu 300 ℳ,

c. pro 1. Juli 1900 ausgeloost: Litt. G. Nr. 999 . [zu 1000 ℳ,

d. pro 1. Juli 1901 ausgeloost: Litt. G. Nr. 263 und 405 zu 150 ℳ, Litt. G. Nr. 309 zu 1000 Litt. H. Nr. 543 627 693 734 740 872 951 991 992 zu 1000 8

Düren, den 14. Dezember 1901. 1 Die städtische Schuldentilgungs⸗ Kommissi

Klotz.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen von jetzt ab bei uns aus Sangerhausen, den 25. März 1902.

Der Vorstand.

5) von der Anleihe von 4 000 000 vom Jahre 1889, II. Emission Nr. 216 297 301 333 353 465 502 560 583 694 696 748 762 1035 1049 1068 1510 1533 1678 1681 1683 1718 1774 1819 1833 1853 1861 1986 2150 2231 2242 2309 2437 2560 2766 2788 2845 2894 2940 2957 3107 3177 3179 3363 3483 3584 3790 3831 3838 3863 3873 3878 3890 3917 3951. 6) von der Anleihe von 3 000 000 vom Jahre 1896 40 300 333 347 393 405 472 753 823 976 1309 1350 1388 1420 1480 1581 1639 1641 2082 2110 2122 2131 2141 2153 2266 2316 2437 2453.,2753 2816 2868 2906 2909 2933 ) von der Anleihe von 3 000 000 vom Jahre 1899 Nr. 76 235 350 777 827 991 1210 1214 1292 1410 1496 1506 1508 1533 1574 1608. Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 30. Juni 1902 ab, und zwar: 1 der Obligationen zu 1 bei dem Bankhause Salom. Oppenheim Ir. & Cie. zu Cöln, der Duisburg⸗Ruͤhrorter Bank hierselbst un der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen zu 2 und 6 bei der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und Frankfurt a. Main, der Deutschen Bank zu Berlin, dem Bankhause Salom. Oppenheim Ir. Cie. zu Cöln, der esane Ruhrorter Bank hierselbst un der hiesigen Stadtkasse; 5 der Obligationen zu 3, 4 und 7 bei der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen zu 5 bei der städtischen Hafenkasse und der Stadt⸗ kasse hierselbst. Mit dem 30. Juni 1902 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der Valuta gekürzt. Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten Obligationen der Anleihe von 900 000 8 vom Jahre 1881 Buchstabe A. Nr. 279, ausgeloost zum 30. Buchstabe B. Nr. 73 und 83, 30. Juni 1901; der Auleihe von 3 500 000 vom Jahre 1882 1“ Nr. 945, ausgeloost zum 30. Juni 1898.. Nr. 494 730 1110 und 2994, ausgeloost zum

30. Juni 1900, 2022 2581 und 2721, ausgeloost zum

Nr. 653 77 30. Jum 1901; der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1885 Nr. 698 730 und 737, ausgeloost zum 30. Juni 1901; der Anleihe von 1 000 000 vom Jahre 1889, 11. Emrission 55 5 n ausgeloost zum 30. Juni 1900, Nr. 179 296 370 627 und 751, o 30. Juni 1901; 1ö1 der Anleihe von 32 000 000 vom Jahre 1896 88 Juni 1899,

Nr. 1861, ausgeloost zum 30. 85 a zum 30. Juni 1 naes ausgeloost zum 20.

E 808 werden hierdurch aufgefordert, dieselben . meidung weiterer nraee , Eehn er

eichen. Ie. den 18. Dezember 1901. Die Anleihe⸗ Uund Schuldentilgungs⸗ Kommission. rienrath Keetman, Keller.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses auf das Jahr 1901. 2) Ertßeilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1901 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr liegen in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft für die Herren Aktionäre vom 10. April 1902. ab bereit. Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ nstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien. Zwickau, den 24. März 1902. Der Vorstand 8 der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient

Ahktien-Gesellschaft. Fritz Tschoeltsch. Ernst Ulrichs.

[105398] Se; Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich ab⸗ zuhaltende „ordentliche Generalversammlung“ der Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 15. April a. cr., Vorm. 11 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft hier, Burgstr. 22 I, an⸗ beraumt.

383 473 774 814 lastung des Vorstands und Aufsichtsraths, Ergänzung des Aufsichtsraths. Die Herren Rentier Wagner und Rechtsanwalt Steyer scheiden aus. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, owie der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht und Abholung im Geschäftslokal und in der Vorschuß⸗ bank zu Freiberg bereit. Freiberg, den 26. März 1902. Der Aufsichtsrath

der Waltersdorfer Aktien⸗Ziegelei

Rechtsanwalt Steyer, Vorsitzender. s105879] “] Germania-Branerei Actien⸗-Gesellschaft

Mülheim (hein). Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, 21. April 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, in unser Geschäftslokal, Mülheim (Rhein), Holweiderstraße 13, ergebenst ein⸗ zuladen.

Nr. 194 200 über je

Nr. 600 über 3000 ℳ, Nr. 542 547 641 übe je 1000 ℳ, 1 über

III. Ausgabe Buchstabe D. Nr. 552 931 über je 500 ℳ, III. Ausgabe Buchstabe E. über je 200 werden gleichzeitig an die Abhebung der Geld⸗ beträge derselben unter dem Hinweis darauf erinnert daß die Verzinsung bereits aufgehört hat. Ferner wird der Inhaber des zum 1. Oktober 1895 gekündigten (nicht konvertierten) Pommerschen Provinzial⸗Anleiheschesnes I. Ausgabe Buch⸗ stabe D. Nr. 909 an die Einlösung des Scheines mit dem Bemerken erinnert, daß die Verzinsung schon vom 1. Oktober 1895 ab aufgehört hat. Stettin, den 5. März 1902. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. [76078] Die Obligationen des bandes, MNennwerth 300 Nr. 135 148 215 340 350 422 470 471 508, e e 150 Nr. 148 185 211 397, werden hiermit zum 1. Juli 1902 Die früher gekündigte Obligation Nennwerth 50 Nr. 229 ist noch nicht eingelöst. Krossen (Oder), 19. Dezember 1901. Deichamt des Erossen’'er Deichverbaudes.

(105840) 4 ½ % ünßzere Gold⸗Anleihe

der Argentinischen Republik n. J. 1888.

Die Einlösung der am 1. April 1902 fälli

½ 2— verloosten obiger Anleihe erfolgt von diesem —2 in Berlin bei der Direction der Di . Gesellschaft, üana in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Frankfurt a. X. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Neue Mainzer 1 straße 43, in Cöln bei dem Bankhause Sal. 3 heim Jr. & Co.

Die Auszahlung des Gegenwerths dem jeweiligen Vista⸗Kurse auf London entsprechenden Umrechnun Kurse in den bei jeder der vorbe⸗ zeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden.

105824] 5 ⁄½ % Chinesische Staats⸗Anleihe von 1887. In der am 15. März d. J. in Gegenwart eines Notars vorgenommenen zehnten Amortisations⸗

Ziehung der 3 ½ % Chinesischen Staats⸗Anleihe

1 Restanten aus der V. Verloosung per 1. Mai 1897 Nr. 364. 219 ö] 13 4945. M. . at . 4 870 1275 1989 2890 3505 3500 1161 4820 631. [105844] 3 hanca Con

[105866]

82 2 2 Varziner Papierfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in Berlin im Geschäftslokale des Herrn Abraham Schlesinger, Oberwallstraße 20, am Donnerstag, den 24. April 1902, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht d

[99649] Bekanntmachung.

Bei der am 4. d. M. stattgehabten 18. Ver⸗ loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen 3 ½ % igen Pro⸗ vinzial⸗Anleihescheine I. Ausgabe sind die nach⸗ benannten Nummern:

Buchstabe B. Nr. 106 über 2000 ℳ,

Buchstabe C. Nr. 19 21 71 169 186 289 6 8. 1000 ℳ,

uchstabe D. Nr. 151 28. 4 401 503 4 Stück

Buchstabe E. Nr. 60 77 82 94 102 159 174 191 280 406 416 432 466 550 616 621 629 644 702 786 805 856 858 867 906 920 941 986 28 Stück à 200

Piess 5

Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Probinzial⸗Ankeibe⸗ scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 18 bis einschließlich 23 nebst Anweisung die Kapital⸗ beträge bei der Provinzial⸗Hauptkasse hierselbst oder bei der neuvorpommerschen Schulden⸗ tilgungskasse zu Stralsund während der Vor⸗ mittagsstunden vom 1. Oktober 1902 ab (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag Kapital abgezogen.

ie Verzinsung hört mit de ““ 1““

Die Inhaber der bereits in früheren Jahren ezogenen Pommerschen 3 ½ % igen Provinzial⸗

nleihescheine

I. Ausgabe Buchstabe E. Nr.

950 1000 über je 200 ℳ,

III. Ausgabe Buchstabe A. 5000 ℳ,

III. Ausgabe Buchstabe B.

III. Ausgabe Buchstabe C.

[105800] Wir machen hiermit bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzienraths ermann Wächter zu Stettin der nächstberechtigte tellvertreter, Herr Sanitätsrath Dr. Scharlau zu Stettin in den Verwaltungsrath unserer Gesell⸗ schaft einberufen ist.

Stettin, den 25. März 1902.

„Germania“, Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die Direktion. Wolff.

Nr. 131 768

9

Nr. 425 435 441 521 2373 2— es Vorstands über die Lage der Ge⸗ scchäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr, so⸗ wie Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, so⸗ wie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens am 21. April während der Geschäftsstunden beim Vorstand oder bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Ober-⸗ wallstraße 20, niederzulegen. Die Empfangsscheine dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Berlin, den 27. März 1902 Der Aufsichtsrath. Behrend, Vorsitzender.

1223

82

11“ on.

[105890] 2 berbayer. Actiengesellschaft für Kohlenbergbau.

Einladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Abhaltung der zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 10. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Direktionsgebäude in Miesbach eingeladen. Die Anmeldungen erfolgen: bei der Bayer. Vereinsbank in München, bei den Herren Schoeller & Cie., Wien, oder bei der unterfertigten Vorstandschaft. Der Besitz von Aktien wird in der Art nach⸗ ewiesen, daß jeder Aktionär, der der Generalver semmbeg wohnen will, sich spätestens 7. Mai a. c. bei einer der obigen Anmeldestellen über seinen Aktienbesitz entweder durch die Einträge im Aktien⸗ buche oder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß auszuweisen hat. Der Besitz einer Aktie berechtigt zu einer Stimme. 8* Der Geschäftsbericht pro 1901 kann vom 26. April a. c. ab von den Herren Aktionären bei den vorge⸗ nannten Anmeldestellen unentgeltlich in Empfang genommen werden. Miesbach, 26. 3 1902. Oberbayerische Actiengesellschaf

fur Kohlenbergbau.

HBHalt Hertle.

]]

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1901. 2) Berathung und Beschlußfassung hierüber und

Ertheilung der Entlastung für den Vorstand

und Aufsichtsratb. 3) ratbung Beschlußsfassung über die

inn⸗V ilung

4) Neuwahl und bezw. Ersatzwahl von drei Auf⸗

sichtsrathemitgliedern.

druck wird nicht honoriert.)

[105893

Ahtiengesellschaft

Georg Egestorss’s Salzwerke, Hannover.

Ordentliche Generalversammlung der Akttonäre.

In Gemäßbheit § 10 der Statuten wird biermit

die dreißigste ordentliche Genecralverlammlung

der Akrionäre der Ak ellschaft Gcorg Egestorff ½

Salgwerke auf M den 16. April. Nach⸗

0 5 Uhr, Hannover. Lokal der Handele⸗ kammer, Brühlstraße Nr. 1, berufen.

Akrien .— Verbichnih derselben spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben felbst nicht au der Gesellschaft.

mitgerechne 8 eneeracherate dr. 9, m Hannover A8ö— 8 eehen Das Duplikat wird, mit dem Stemdel der Geß t und cinem über die Stimmenzahl des betreFenden Akre Nreden. und dient als Emtritt

eeheen⸗ Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des

Jahresabschlusses pro 1901.

Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns. 8

3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Mülheim (Rhein), 27. März 1902. Der Aufsichtsrath. Rud. Lungstras, Veorsitzender.

[105858]

„Internationales Restaurant“, vorm. Franz Pfordte A. G.

Die Aktionäre werden zur zwölften ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 23. April 1902, Mittage 12 Uhr, im Bureau der Geselschaft, Plan 8/10, eingeladen. Tagesordnung: h 1) Vorlegung des Jahresberichtes für 1900/1901 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. K

2) Ertheilung von Decharge an den Vorstand

und Aufsichtsrath.

9 Wahl sn den 2q Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 22. April 1902 bei den Notaren Dres Bartels, von Sydow & Remé, Gr. Bäckerstraße 13, zur Entgegennahme der Stimm⸗ karten einzureichen. . Hamburg, den 28. März 1902.

Der Vorstand.

Köstritzer und Heil⸗Bade⸗ kialh.. .

Die Herren Aktionäre werden zur 39. ordentlichen General⸗

versammlung auf den 2 1. April 1902, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Speisesaal unseres Kurhauses ergebenst ein⸗

4 1) des Aeöscllerrichte und Vor⸗

der Bilanz pro 1901. 2) und Er.

der 1 Decharge für den eöIöB— 8 3) Beschlußfassung über die T

R 4) Ersatzwahl des ZAostrich, den 27. März 1502 Der Vorstand. Dr. Apet 1 Bckanntmachung. b t der unietert cihe von 1895b am 20. des. 4 Antheilscheine AE 68 106 250 B5 bl 1 Bi⸗ 923 341

112

Dueselben werzen diermit zar - t b. d. bri den Perxnen Berubd. und der Peutschen Nattonalbank, dier. Uremen. Ewn 42— . 8 Bremer Nriomuhlen vorm. Anton Nielsen & Ce. A. G.

197 366

172 176

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

2 1 2 2)

gekündigt. [103946]

Deutsche Rettungsfenster Actiengesellschaft

in Liquidation, Mülheim a/d. Ruhr. In der 3 außerordentlichen Generalversammlung vom 18. März a. c. ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Beuel, 20. März 1902. Deutsche Rettungsfenster Actiengesellschaft in Liquidation. Schlotmann.

5 A ——

Hen. Ottensener Bank.

äß der Bestimmung des § 244 des Handels⸗ esetzbuchs wird hierdurch nen gemacht, 8 von en Mitgliedern des Aufsichtsraths unserer Aktien⸗ Feselschaft die Herren Ad. Lehmann und J. H. Nie⸗ uhr durch Sterhefall ausgeschieden sind und daß die Generalversammlung am 15. März 1902 beschlossen hat, daß die⸗ ieder des Aufsichtsraths bis auf Weitered aus 10 onen bestehen sollen. ** Der Vorstand der Ottensener Bank.

Jürgens. Langfurthb. [105892] Zu der am 26. April 1902, 12 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der und Disconto⸗Bank, Kanonierstr. ordentlichen Geueralversammlung laden wir die Herren n hierdurch ein. „Tagevordnung:

1) Berichterstattung des Aesichtaraths und des

orf 2) Vo

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des

Vorstands pro 1901, der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit den Be⸗

merkungen des Aufsichtsraths und der Re⸗ visionskommission. 1

2) Beschlußfassung über die Bilanz

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro

ausgeloost

gelaugt: M.

De9

[101525] 1 Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Die Ausgabe der neuen Serie Dividenden⸗ scheine unserer Aktien für die Jahre 1902 bis mit 1911 geschieht vom 24. März ab Em⸗ lieferung der betr. Talons, nebst doppelt arith/ metisch ausgefüllten Nummern⸗Verzeichnissen

an unserer Kasse Bautzen⸗Seidau

sofort Zug um Zug, sowie bis 20. April d. J.

der Landständischen Bank hier und deren Filiale in Dresden, Dresdner Bank in Dresden. Herrn G. E. Heydemann hier, Löbau Zittau. 8 191— ; in Leipzig innen is 4 Tagen Abgabe der alten er

und die 1901, bezw. über die Verwendung des Reingewinns. 3,) Beschlußfassung über die dem Vorstand und ddem Aufsichtsrath zu ertbeilende Decharge. 4) Wablen zum Aufsichtsrath. x5) Wahl der Revisionskommission das Jahr 1902. 6) Beschlußfassung über den Erwerb eines Grundstückes zur Beschaffung von Geschäfts⸗ lokalitäten. G Die Bilanz und die Gewinn⸗, und Verlust⸗ Rechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ kommission liegen vom 26. März ds. Js. ab in den Bureaur der Gesellschaft zur t der Herren Aktionäre aus. Berlin, den 26. März 1902. Deutsche Rüch- und Mitversicherungs⸗

2* Gesellschaft. 8

Der Vorsitzende 8n 1 des Aufsichteraths: der. Dehltorenn Joseph Goldschmidt. 1 Srer . 1 ccan Société Anonyme des Mines & Fonderies de Zine de la Yvieilledc-8 Montagne. voixante-cinquieme Exereice 1901. L-Assembléee Genéernle annuelle aura ien au Sièêge administratif de la t6 à Angleur, prös de Libsge, le Lundt 11. Avril prochain, à 1 heure !l de releree. Pour avoir lo droit d'y assister, M. M. les Actionnires doivent posséder au moins cinqunnte dixibmes d'actions et déposer les titres 1) Soit à Analeur, h la Calsse de la Direction Genernale de la vbociete. 2) Soit à Paris, à ses hurenux, ruo Richer 19, solr Brurelles. Géentrale. 4) Soit à LHlege, h la Ranque Nagel- mackersn & Fils. Iml gera déltvré de co dopot, un récbpiasd qut serviran do curte qd'admission à l'Ausemblée An nom du Conseil doAumintstratton LU'Administratoeur - Diroctoeur Génürnl, Saint-Paul de Sinçay.

Aktiengesellschaft Erholung.

Ordentliche Generalversammlung am 7. A 1909. Abende ½¶mUhr, um Ge⸗ sel

Tagevordnung: des Stammkapitals um 16 500 „ℳ neuer Akrien und r. Aen⸗

98 5,9 und 19 unsetrer Gtatuten. 8.798* I7 unferet Statuten

nlie e , e neeeee

Der Vorstand

gen Obligationen Tage ab in

für

———

2 400 1 800

Juni 1901,

ausgeloost zum m z„

Nnn

Oppen⸗ 4200 2000.

1 000

. =⸗ 1400 welche hiermit zum 1. Juli 1902 gekündigt werden.

Die Inhaber dieser Kreis⸗Anleibescheine werden aufgefordert, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1902 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zins⸗ scheinen und Anweisung bei der Kreie⸗Kommunal⸗ gasse hierselbst oder in Königesberg bei der Osipreußischen landschaftlichen Darlehnskasse in Empfang zu nehmen.

„Vom 1. Juli 1902 findet eine fernere Verzinsung nicht statt, und werden die Beträge etwa sehlender Zinsscheine bei Erhebung des Kapitals von diesem in Ab 88 2 4 werden.

vom 12. von der III. eerag 2. Buchst. A. Nr. 99 über 600 ℳ, Buchst. C. Nr. 199 über 150 g 15 zur —27 geianat. wer biermit w . hederholt auf

Memel, den 17. Dezember 1901 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Memel.

[72103 Bekannt 3 Be1h.. 0. 1een J.e.n

200,— Serie I loosung der ach dem semeiligen Kurse kuder Me jel auf vom M. 1881 ausgegebenen nachfolgenden Stellen in 89 Stadt⸗C 1e2. 1enl

Nr. 18 und 50 über 1600 dem Bankhause S. Bleichruder in Berlin. Nr. 125.] bei der Bank für Handel Industrie in Nr. 308. 188 .28 88 der Berhmer .u72 5 bei hüe Bank Berl 8 der 8 8 ec in Berlin unt a. M. ber der Bauk in Presden und Berluin, somie be deren Zweignieder⸗

erfolgt zu einem H Zar Doge

noch an Baunen, den 22. März 1902

Die Direkrio

Herm. Runk * Dorzi

55882 Sebalher Seumschnle.

Bilanz.

Mittags Commerz 29/30, stattfindenden

[105846]

Vorstands. V Fog der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die des Reingewinns und über die Aufsichtsrath und Vorstand. sich an der tbeilig haben ihre mẽscheine spätestens am 22. April 1902 bei einer der in 22 dee Stanute erwähnten Stellen oder bei der Commerz⸗ und Dieoconto⸗Bank zu Berlin, Hamburg und Frankfurt a. Main 12 binterlegen.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der 129 4 rath.

Activran

8 6

9 ea 5.

vöö ZE,

Akricn Karttal Wertderdöhung des Besihcob. . Passiva

Gewinn⸗ und Berluk⸗Konto.

Iwirtd chattangecesten. Bamirderune

eseh

An .

den 2⁄. Aprul cr., Morgens 11 Ubr. * ctlabhtihe or dentluche Geuncvral- versammlung d

Grevener Baumwollspinnerri A. G. zu Greven

nmerciale Ital Mailand.

.“ Dividende für 1901. Vom 7. März d. J. ab gelangen die Divi⸗

3hr. 7 wh Lire 40. 1. 7 Lire 0.— 1 2 2 pro Aktie 2 und IV,

iana.

Der Ober⸗Bürgermeister:

Lehr.

„nl

EEEEE“n;

a a voclete des

9. 8*

[72105] 1055j

Bekannt Bei der am 2. d. M düaereee rre. Unter Hinweis i heror i ö2* 8— —2 b Feratcüaeeer⸗ vesebeaeeneen, 821 1ens = ertn n e losung und Liguidation unserer Kreises Grimmen find folgende ö werden 88 8 f ibre

schaft Glaubiger worden des lsgecsebuchs bierdurch ordert, D. Nr. 98 106 110 136 178; A 8 an

Buch nspruüche anzu Buch R. Nr. 41 55 87 1 74 Verüin, besies. F. Nr. 49 95 und 1n! lin, den 25. Män

1902.

Schiff. und Maschinenbau⸗Arti Gesell- Dies loosten Anlei werden Actien-Gese den Seeg. +₰ 1. 20,1952 mit der Auf⸗ schast „Germanig“ in Liqui.

dazu gehörigen den 6. Dezem

ferderung gekündigt, Kapitalbeträge von dem [10580

—n Tage ab gegen Re⸗ der Anleihe⸗ U l 8 g

däer. , wer. Erfurter Elektrische Straßenbahn. der Kreis⸗Kommunal se hierselbst in vn zu nehmen

Grimmen,

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreisee Grimmen

Frhr. von Maltahn.

denen Aus⸗ Prioilegium ger

Uadd äber

AAA “* 8. v.

B 8

1 biermit

8

2 8

—2 ——

Igs F

8 4

0)

durch 2) ³) k⸗

vüecsen.

92 sowie der u. Die Verpin ausgeloosten cibescheine hört mit 1,In 1—4 8 1901

I

den 2. e 1902 Der Vorgand. Der Aufücheoraeh UDe GarlKranbhaar Grafdon Alten Linstnzen