1902 / 78 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗] in Dortmund ist infolge Va von u schreiberei des Uelich⸗ tsgerichts hi. 1mn“ 8 8 8 82 A ** 11“ 11“ derungen auf den 31. Mai 1902, Mittags schul des Königlichen Amtsgerichts bierselbst zur Mitteldeutschen Gütertarif im Verkehr mit Lichten⸗ 8 8 8 1 B rs B 1 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer -. emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Einsicht für die Betheiligten aus. vorgesehen sind. 8 8 9U en⸗ et age

eergleichstermin a d 19. il 8 . 8, 31. Mäͤ anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1902, Mittags 12 A Lzealbnnh Landsberg a. W., den 31. März 19029. Der

r Marquardt, K .“ ] 7 re 20. Mai 1902. Amtsgerichte in Vortmund, Zimmwter Rr. 80, anbe⸗ quar onkursverwalter 11 des Nachtrags 1 wird am 7. April d. J

acsches Barect u Wrenad-n. auc 11. engie eradfalsaszenespeecenswes tecsnameer ereren eeeeeeen uasgeecten d, 29. 1902 l3züum. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

usnahmetarif 2 a. (Porzellanerde) Sei

1 . 1 Rost zu Lautenburg ist in⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Die Bekanntmachung des unterzei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten ei 8 Verw in Nr. 67 dieses Henganes (62 APaeben Hreschts niedergelegt. 1“ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen.

8 . 8 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin [1262] Berlin Donnerstag, den 3. 2 pril b 8 9 8 b 2 8 E““ C11 Dortheumd, den 2 sten 1902. .“ 28 n8 1ese 1902, Vormittags 9 Uhr, Gruppentarif 1, Ostdeutscher Gütertarif (1 1n) —-—— schmiedemeisters Hermann Kulisch aus Wohlau. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. beraumt. Ker ocgcen, gawrefgttchte danfene p“ a Amtlich festgestellte Kurse. EI“ 1 E 122 7”8 Söbeen. eee [1238] C“ 1 Uüösigen Amtsgerichts, Zimmer Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. treten für den gerliner Börse vom 3. April 1902. 1000 u. 500199,00 G Pefecsen 19v.9 EE Obligationen Deutscher Kolonial esellschasten. ftatefindet 68 vhgnere Ceeessde senscee WW beee deernvnrg. eh e feetgigten ö eaeaen. h 688 1 ee 1rgn.! Pgdo n. Gsgse zne 58 * ¹ sterr. Aachen St⸗Anl. 1898 5000 5001103,40 G don 1900 ukv. 1905,4, 1.1. Deutsch⸗Ostafr. Z⸗O. 5 1 1.1.7 1oesZE1a 83 1 findet. . 8 8 under Bo⸗ 9* „den 25. März derweite Anwendungsbedingungen in Kraft. „Gld. 2,00 d. österr. W. = 1,70 3 3 14. 2 1 14. Wohlau, g 27. März 1902. russia⸗Brauerei Er. Habich in Dortmund ist Zabielski, Nähere Auskunft hierüber ertheilen die betheiligten 42 öfterr.⸗ung. W. =— 0,85 7 Glp. südd. W. Amhona 1887 1889 38 19998 Auelündische Fondg. önigliches Amtsgericht. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V. Güterabfertigungsstellen. .“ 12,00 1 Gld. holl. W. 1,70 ℳ, 1 Mark Baneo do. 1894 3 ½ 723 8 88 rFeormins. Konkursverfahren. [1486]] rungen Termin auf den 22. April 1902, Mittags Uyslowitz. Beschluß. [1371] Bromberg, den 29. März 1902. G 2 1,50 2 12 1z n⸗ . 188 2 8 Gküer) do. 1901 unkv. 11/4 ü8⸗ 5 1. Ueber das Vermögen des Handschuhmachers 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dort. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Heldrabel ar. . 25 Felbe Lire abg ll innere

; 1 4,20 1 Q 5 20, lemens Sturm in Worms wird heute, am aege Zimmer Nr. 39, anberaumt. Gastwirths Moritz Böhm zu Dziedzkowitz [1263] 7,00 1 Dollar 2ℳ Livre Sterling 20,40 Fichsgenb 180an1 8 1. April 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ ortmund, den 18 März 1902. wird nach abgehaltenem Schlußtermin und nach Im Norddeutsch⸗Sächsischen Güterverkehre Amsterdam⸗Rotterdam 168,35 bz de 190— unkv. 1906 1 128 rfahren eröffnet. Verwalter: Anwaltsgehilfe Adolf]/ Gerichtsschreiber des illau, b erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. treten am 10. April 1902 verschiedene Neuerungen in do, do. Baden⸗Baden 1898 8. Schneider in Worms. Anmeldefrist: 3. Mai 1902. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Myslowitz, 25. März 1902. Kraft, und zwar werden a. neu einbezogen die Sta. †A¶Brüssel und Antwerpen 81,15 bz B Bamberg 1900 1 2040 % F te Gläubigerversammlung am 24. April 1902, Dresden. 8 [1219]] Nakel. Konkursverfahren. [1234] tionen Schneverdingen und Woltorf des Direktions. do. g.-eas 8 408 4 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Das Konkursverfahren über den Nachlaß der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bezirks Hannover, b. abgeändert die Entfernungen d 8. 1899 ukv 19077994 Jn. do. 1897 40876 1 22. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, kleiner Handschuh⸗ und Kravattenhändlerin Auguste Schneidermeisters Wladislaus Kozicki in Nakel und Frachtsätze für die Stationen der Strecken Italienische plätze.. 79145 bwz do. 1901 uxv. 1907 Z4 2,8 94 20 Saal. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 1. Mai 1902. Selma Dietrich, geb. Hauffe, in Firma: ist infolge eines von dem gemachten Bremerhaven Dorum 1 g 8 DSpo. 9. . Berlin 1866, 75 eeS hiig iee 2.8 [94 20 b; G Worms a. Rh., den 1. April 1902. „Selma Hauffe“ hier, wird nach Abhaltung des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Geestemünde Loxstedt u. und Langen Bederkesa, enhagen 25 G do. 1876/98 Bal. Gold⸗ Cheh 1.92 3 Weitzel, do. 1889,78 2 1. Sede ;ped.-anl.n 25r Nr. 241 561 246 560 „5r Nr. 121 561 136 560

Ko 00 Kr. (L. S.) Veitz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termin auf den 16. April 1902, Vormittags sowie für die Stationen der Bentheimer Kreis vihabon und Oporto. 1 Milreis 8 Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Dresden, den 29. März 1902. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Nates, b tfcten der Areneftmn ansis 8 be 58 8 20,43 bz” ET“ 8 do. Ar Nr. 61 551—29 650]) 6 4 ½

8 1 8 1 Milreis

n 29. 1 c. eingeführt Frachtsätze des Ausnahmetarifs M. füö 1 0⸗

Würzburg. Bekanntmachung. [1247] Königliches Amtsgericht. simmfn Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Holzstoff u. s. w. im Verkehre mit den Stationür 14 20,305 G Ir Nr.

b 39,2080 5000 200 98,20 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl va b6 2000 200 103,00 bz B do. do. 85 mittel 4 ½

Ueber das Vermögen des Kappenmachers Hans Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [1208 ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Emden, Emden Außenhafen und Papenburg 100 Pes. Müller in Würzburg, Karmelitengasse Nr. 19, In dem Konkursverfahren zpertage oe. rZEböö6 . des Direktionsbezirks Münster, d. ermäßigt die do 100 Pes. wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Kon⸗ des Schneidermeisters Gustav Hendrischke in Der Getichte 888 6 . 9 1 Frachtsätze des Ausnahmetarifs M. für Petroleum 1 .e.. wssha do. do. roße kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Doerrer in Würz. Döbern N.⸗L. ist infolge eines von dem Gemein⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Naphtha im Verkehre mit der Station Altone . 100 8 1 -. 109, 708B Chinesische Staats⸗A 589 5 ¾ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Nieder-OIm. Konkursverfahren. [1487]] des Direktionsbezirks Altona. Außerdem werden, 100 Frs. 1000 200 98,60 G 5 2 28 30. April 1902. Anmeldefrist bis zum 24. April vergleiche Vergleichstermin auf den 24. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des jedoch erst mit Gültigkeit vom 1. Juni 1902, die 1 1 2000 200 98.60, G 1896 8 3 ult. April

Sonderb Kr. h1 uty esa 1410 2000 —2008103400 6 Pforsheim .„ 1895 8t 1.5-11 Oldenburg 40hlr-. 8s 12. 120 s129,10 Pelawver Kreis aer7 t 14198 9 10997os desbe101 unk 1900 1 uuIIII1“ D. o.

3.

Regensburg 1889 1897

1901

1900

1891]4

IV 1900 uk. 054 Rixdorf Gem. 1893 Rostock 1881, 1884 1895

1896 St. Johann 1896 Schöneberg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897/3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10 5000 100 99,90 bz G Spandau 1891 5000 100 [99,90 bz G do. 1895 5000 200,— Stargard i. Pom. 95 2000 500 [103,50 B Stendall90 1ukv. 1911 2000 500 103 Stettin Litt. 8 0.; Stuttgart 1895 unk. 05 Thorn 1895]4 do. 1901 ukv. 1911 Wandsbeck 1891 1. Weimar 1888 Wiesbaden 1879,80,831 do. 1896, 1898 do. 1900/1 L ukv. 05/6 8 Wüitten 1882 III 31 14. 1000 do. do Worms 99/01 uk. 05/07714 2000 500 Dänische do.

andbriefe. Egvptische Anleihe gar.... 1 aecriese 118,50 G 58 iv. Anl 3⁄ do. . 6 do. do. pr. ult. April do. Dalra San.⸗Anl. Finländische Loose do. St.⸗Cis⸗Anl... Feenie 15 Frcs.⸗Loose. alizische —e. . do. Propinations⸗Anlei 98 che eas. 5 % 1.

o. p. eine kons. G.⸗Rente 4 %

do. mittel 4 %

do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 %

kleine 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

do. mittel

do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 . R. alte 20000 29ne

5000 98 6G o. do. 4000 3 8., 1869 8 do. do. ult. April

do. do. neue do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗ 82 Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892

do. do. 1894 3 ½ Oest. 8 ,

—,8-—8—— 85.—

7 2 —S-

00 A S=FI’Sbo

S82b —+½

= d000 do0 0 bed

S —ö-2ͤé S

—½

27 .SeggSc.Seee

AASESen

8

2 2==2 g8.S —— =q

C0O000Z de 1S==S=

bo Oo Co O0œ do O0 b0 4.n0F SashSnS SaSee

AHAgaSh.

SEg SDS

8

D.. 1900 Borbh. Feumelshugf Brandenb. a. H. I 190 Breslau 1880, 1891 —,— Bromberg 1895, 1899

213,40 bz Burg unkv. 1910/4 80,80 B Cassel 1868, 72,78, 87 3 ½ Charlottenburg 1889 112,25 G do. 99 unkv. 05/06 do. 1895 unkv. 11

—VOVVSęVęVgV —, —-2ö2ög=ög= SSSNA

1 —22 IEgFE

SSS

—2ö2y=q'ÖS2S2ͤ=

SSESSSSE

8 22 12 64 6 8 ¹ 5 100 R. 1902. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Schneiders und Händlers Johann Schramm, Frachtsätze für den Verkehr zwischen Kamenz i do. 11.““ 1902, Vormittags 9 Uhr. Aligemeiner Prü⸗ lichen Amtsgerichte 8 Forst i. 8 anberaumt. 9* früher zu Udenheim, jetzt in Gonsenheim, wird Zachsen einerseits und den Stationen der Strecken Schweizer Plätze.... 100 rs fungstermin am Donnerstag, den 15. Mai Forst, den 27. März 1902. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bremerhaven 8 8 g. 1.. do. 100 Fre. 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Grüneberg, aufgehoben. Geestemünde Dorum und Langen⸗ Bederkesa auf⸗ Skandinavische Plätze. 100 Kr.

Nr. 51, links. als Gerichtsschreiber des Königliche ichts Nieder⸗Olm, den 21. März 1902. gehoben. Soweit die Tarifänderungen im Verkeh Farschau.. 78 85,10 Würzburg, am 1. April 1902. vnHheche schre ber des Boragechen Großherzogliches Amtsgericht. mit den Stationen der Uen hrung Kreisbahn Er en. 85,10 b G doe. 1895 fgnp. 1889 8% Gerichtsschreiberei des K. e Würzburg. gva

1 do. 2 do. 1895, 1899 3 1 1 1 Konkursve 4 3 9 vver! Schönebeck. Beschluß. 1214]böhungen gegenüber der seitherigen Frachtberechnun 8 Cobl 1 1900/4 Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: e.Se Fe. es Nöeeven ööb Das Konkursverfahren über das Vermöͤaln 9 mit sch führen, bleibt letztere noch bis mit 31. M Amsterdam 3. Berlin 3 (Eombard 4). Brüssel 3. do. lhss konv. 1898 3 ½ K. Kanzleirath Andreae. Schönherr in Freiberg wird nach Abhaltung des uhrwerksbesitzers und Oekonomen Wilhelm 1902 in, Wirksamkeit. Nähere Auskunft ertheilen gondon 3. Paxis 3. St. Petertburg u. Warschau 4 . Elee 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. porreiter von hier wird nach erfolgter Ab⸗ die betheiligten Abfertigungsstellen. Dresden, den Wien 3 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ¾. Schwed. Pl. 4 ½. 1 et Berlin. Konkursv rfahren. 1 [1202] Freiberg, den 29. März 1902 haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1. April 1902. Norweg. Pl. 4½. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4. 2₰ 1896 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. I Schönebeck, den 26. März 1909. sKgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Crefeld 1900/4 Kaufmanns Otto Jacobowitz in Berliu, Königliches Amtsgericht. 8. als geschäftsführende Verwaltung. Münzs Duk] pr. —,— Enal. Bankn. 1 2 20,46 bz do. 1901 unkv. 1911 4 Ritterstr. 50, ist infolge Schlußvertheilung nach Friedland, Ez. Breslau. [1488] Sehwetz. Bekanntmachung 1246] [910] Fesnagae. 20,411 bz G Srh Be. 179. 21866, do. 1876 82, 88,3) 6 22 B aufgehoben worden. bess EE111“ ee. der In der Silber’schen Konkurssache hat der Gemein⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Güter⸗ rs.⸗Stücke 16.335 bz (Jtal. Bkn. 100 9. 16en E 188; 3* erlin, den 25. März 8 . uhmachermeister Bertha Gotsche in schüͤldner die Einstellung des Verfahrens beantragt. verkehr. 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35bz rfsan 8 Der Gerichtsschreiber FFriedland, Bez. Breslau, wird nach erfolgter r b 9 April d. b 3 85,18 do. 1896,31

des Königlichen Amts 4 ts 1 Abth 83 88 8 Abbaltung des Schlußtermins diermit beß g Zur Verhandlung darüber ist ein Termin auf den Am 1. April d. Is. werden die Nachträ ge VIII Gold⸗Dollars 4,19 G Seft. Br.2100 eer. 86,166ͤ2 Dt⸗Wilmersd. unk. 11 4

es 2 g 8 I. .83. Senn ne (Bectenh den 26 dhane ee 26. April 1902, Vorm. 9 Uhr, vor dem zu den Heften D. 1, 2 und 3 des Rheinisch⸗Weft b22 gpoff d 15F. 858138 Dortmund 1891,98 ,31 Berlin. Konkursverfahren. [1483] Königliches Amtsgericht II unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, angesetzt. fälisch⸗Niederländischen Gütertarifs vom 1. Apri b S 16,20 etbz G do. de *. 500 R. 216,206b; Dresden 189331 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Der Antrag und die Zuͤstimmungserklärungen der 1895 eingeführt unter Aufhebung der zwischer do. do. pr. 500 + ult. Aprl —,— de. unk. 1910 Kaufmanns Wilhelm Nebelung in Firma Bern. Sandersheim. Konkursverfahren. 1s Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Gronau und niederländischen Stationen bestehender mer. Ro 1 1— do. Grdrpfdbr. unk. 10

unns Wilh, 1 V Gronau ationen beste Amer, Rot. gr. 4,185 bz (ult. Mai do. Pedrvsdbr. unk 10 hard Höchstädter in Berlin, Rosenthalerstraße 41, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des elec und können dort eingesehen werden. Gegen Frachtsätze, welche in den Gütertarifen für der do. kleine 4,195 bz Sär’” N. 100 Fr. n b. Grundrentenbr. 1. 0 1

*1 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Fe. Tischlermeisters Karl Oppermann zu Boden⸗ den Antrag kann jeder Konkursgläubiger binnen einer internationalen Lokalverkehr der Niederländischen do. Cp. . N. D. 4,18 b; G 100 R. G. 324,25 26 1888 1g. bruar 1902 angenommene Zwangsvergleich durch burg ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Woche Widerspruch erheben. B .100 Fr. 81 15 bz do. kleine. 324,25 bz 8

rechtskräftigen Beschluß vom 13. Febru be⸗ geboben. Schwetz, 28. März 1902. Bahn vom 15. Oktober 1892, ferner im Holländisch Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. stätiot ist, aufgehoben worden. Gandersheim, den 29. März 1902.

98 Königliches Amtsgericht. DSDieutschen Gütertarif vom 15. März 1893 sowie i O.R. Schatz! 2 4 versch. 10000-5000 102,40 bz do. 1 do. 483 Berlin, den 25. März 1902. 8 Nordmann, Sekretär, 1 8 Sondershausen. 98 den zugehörigen Nachträgen enthalten sind. Durch d. do. . 0b 4 versch. 100520-5900192,80 Duisburg 1

Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. In dem —— Ae die Nachträge VIII werden die Stationen Gronau 88.86 . .. 101805s 88. 9 —₰ 8 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. Haynau. Konkursverfahren. [1207] offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl e. Ser. Hulingen und Schwaförden de do. 8 B J10000 200 192,50 bz do. 1899 IIO9J02. .. . Brandenburg, Havel. [1215] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flick & Co. in Jecha bei Sondershausen ist Dirrktions enitts Mnfte süestecdan P. 2 . ilZ, ver⸗ ae.-E .nn. Erfurt 1893 1 Konkursverfahren. Schuhmachermeisters Hermann Heilmann zu infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten ländischen ge mad s6 n 4 und der Niede . . kv. Ag 19420; do. 1898 1II/GO1 1, II In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Havnau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Vorschlags zu einem wangsvergleiche Vergleichs. andenweite birefge Frachtsiße bor n I 3]14.10 10000 107 195,4028 —shen 0 ,2 188 Siellmachermeisters Hugo Frenzel, hier, ist vom 12. Februar 1902 angenommene Zwangsver termin auf den 25. April 1902, Vormittags ve 18g äße für den n 99 288. 104 25 b) Slbnsban un 2G infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Februar 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte I in Lübbecke Rahden g. St 8 ringen, 4 8 17 ]1 3000 2001105,10,8 2₰ 1k unkv. 1906 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1902 bestätigt ist, hierdurch . e .“ Fonhebausen Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der und Varrel einerseits and nü8g ndisch ; 8 E2öö Franklurt a. M. 1899739 termin auf den 28. April 1902, Vormittags Haynau, den 25. März 1902. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 88 vehxabsschen 29— 1 8 5. 1 do. 1901 II u. 111 10 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgericht in Königliches Amtsgericht. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ vgerheee

hr Holländif 5. auftadt 1899,3 14. 98,50G 8 a. H., Zimmer Nr. 49, anberaumt. Hohenlenben. Konkursverfahren. [1230] kursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. 2ö3ö2ön en —2ö 5. E 2000— 200 106,00G

£̃ S 3.—

—.

1898 4 ½ 1 13. 88 80.

G ult. April à 89,40 bz 1897] 3

ESh —2

2 8SgSg

=öF=S3.

O0C

S'

S88

—n v2n-bgeugn FFcbo

5000 500 99,00 G 5000 500 85,20 G 5000 200 108 25 B

2 ——q—qqO—E —,—

do. w“

Kur⸗ u. Neum. gar. E“

do. neue ..

do. Komm.⸗Oblig.

Owneußische o.

hüEeeeggg —222ͤ2ͤö2ö2S2ͤISͤ2IͤZͤZͤESN

D

—,——OOO—- r N.

2SA

a . [:

⁷1 ——

3. . 582ö2ö”858ö22SSSSS SS

8

—,— JO—O—— 8

2888

2

do. neulandsch. do. do. Pensche .Kör

—x——öS=NgéN=2IéͤFg=

vng Fes

—,—,—

Staats⸗ und Zentralbahn sowie der Holländischen Belg. N. 100 80 et. bz G.

100,80 et. bz G

Söeeeeeees * 2 2.

—,———,———

&

——SqVOOSVOSVOOSVOOVYòVYYBVWoOüFe 1 X& x

2-ö22 ,

3522252522222222ö22 SePEE

Egʒgʒ SegeFO 3538 ü 2*

SS==Ö= üPöPöPüPeenen8n cccheheeennnnn

küegee 3

EE—

42

—- SSS

1 ͤ RM mE;en n A.l

*1]

8

an 9* Stelle der seither durch Anstoß gebildeten Frachtsät ürtb 1.B. 1901 ut.10 4 1.4 10 2000 2001103 . Ver vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei] Das Konkursverfahren über das Vermögen des EAee. den 30. Mäg 1992. für die betreffenden hrs 1 eingefübꝛ sehen 1501 utv 06 8. 1 4 b 1 8 Ve Der Ge eu ,06 1 2000 100 103, 8 1— rsgerichts zur Einsicht der Bet Uügten dandierg Dermann Srlschi 1 Vehezeueen er gichtsschreider des Fürstlichen Amtsgerichts: 8 Affimilaltonstablean im Leit 9. 3 nocfüc 4 Gescenn sis 000 u. 500 * rinz;, Hobhenleuben, den 27, März 192. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des] die bisberigen Frachtsätze noch bis zum 15. J. S.a-n 12 9. Hanne . d eeenn” Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichtgs. Fürstlichet Amtsgercchhk. Aaplenanne, nsu Urdmenm beepanden d. Je. in Kraft: die Frachlsäße des in den am 881 Fhreisren. de, 09 .

g. —— [1222] Ott. Sa.no. üf-blethe. bbestenn F- M hobenen LüI. Lokaltarifen enthalten . o. 99 31 ver⸗ 99,90 b 1878

Bej ¹ olge S f ierdurch aufgehoben. 114. . EAnn⸗ Jarotschin. Konkursverfahren. 822 Spandau, den 29. März 1902 en 885 188

22222222222

8 Sx&

1. n enk —2ö2

do. neue 3 ½ w.⸗Hlst. L.⸗Kr.

* 7 —'——

2SgEEEEXEEEEE 82 üUEOooobb

z..,2 25 252*eenn 28α-

wr —-

8 Ausnahmetarifs 7 für Garne, Baumwolle und der ursverfahren über das Ver Das Konkursverfahren über den Nachla

—„ des vnialich⸗s 89 gelten noch bis zum 31. Dezember d. Js. 2123 14 1900 L.IIut 08,07 —— 8 gaufmanne Richard Meyer, in Probstes Maximilian v. Rozyeki, zu Radlin wervder Kriene Amtegericht. Am 1. April d. Js. werden gleichfalls die Sef. e n lick ln 1899 rma Carl Wilhelm Leo Nachf., hier, wird, wohnhaft gewesen, wird nach söcrbes Abhaltung gberg. Konkursverfahren. 11232] Gronau bisher geltenden Frachisätze für Leich

der in dem Vergleichstermine vom 7. März] des Schlußtermins hierdurch au 85 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lebende Thiere und Fahrzeuge, die in den int 1902 eene Iascg vergleich durch rechts⸗ IJarotschin, den 26. März 15002. Aderers Peter Heinrich Jans Isengraben nationalen Lenana, der Fülcderländischen Staa 5000 50010 . Feöftioen leß dom gleichen Tage bestätigt ist,

Königliches Amtsgericht. der des Ver. bahn und der Holländischen Bahn sowie im Hollkn do. do. 8. 9 M9900 500110,20 b; 1897,7

2 . 1 Tarif 1 v 1 500][100,20 b raglam 910“2

8 den 22. Mörz 1902 Kempten. ,, [1485] sans von eaap Vndreng chen Tarif 1. Mai 1893 enthal güt 1 89 * 8.,s

82 1esan 8-t 87 8 % Amtsgericht Kempten dat mit Beschluß der Gläubiger orderungen und zur Beschlußfassung der Nachträge VIII zum Heft D. 1 zun 1802 3 13. 8 1 des

de kleine 3 . HGal. (Tarl⸗L.⸗B.) abg. 5 .2500 fl.-Loose 1

Eg

8

3. Liquid.⸗Pfandbr.. 4 che 88/89 4 ½ % fr. K 4

Ueine fr. Z. i 0.

—* ——qg=gqèggg 2ö2öyg2 .

6b

*

SS

1

5 22222ͦ222282222ö2ͦ2ͦö2ö2

22 —,—

SEee

—2 —, —,— —— 2—22ö2ö2

22

O 20 ‧1103 309 - 00 ½9, 4 2000 500 9, 40

000 500 [1104,25 bz G 8. 000 —500 9,2

0 99,20 bz

D—500 8,50 bz 2 0 —500[1108,20 ,

vo ege e Len4. 48 11 2000 2001102,90 B 8909— h 3 ½ verschleden 2412 58 Rentenbrickfe. Hannoverichaet 4 14.10

EE;

6f 1 die nicht verwerthbaren Ver⸗ ee von 0,20, Heft D. 2 1 8 1 das Konku hren über das Ver⸗ üü - zum 2 von und zun L. Müller, Sekretär, 8 . mögensstücke der in auf Dienstag, den Heft D. 3 von 0,20 K

ber Penoalichen 3n“ —,ü— Walde 29. April 1902. Ive 8

1b 80-on 1901 1-Ni bLon tage 10 ¼ Uhr, ver ungsstellen des Direktionsbezirkeé Münster 8 3909—5 do. Colditn. Konkureverfahren. [1221] dem Königlichen Am ersigane be*

Vermoͤgen veen. den 1. Aprn Wegberg. d 1nen neae ran bee. n den 27. März 8 a. SAbes verrrerenen een Sn Böee. n, Schuppvert. Settirt. Kömioliches Amtzsgericht. monigliche Eisenbahn⸗Direktion,

. 88 1808 3, 1. 100,90,30G oldin nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kleve. Beschlut. namens der betheiligten Verwaltungen

fandbriefe.

8

22 922ö;2 nnn

rmind 8 n sahren 1 if⸗ [1264] 8 1e22a dbenc enhehnsnn, Eeeee eeeeneeeeee Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ecaüe

Königliches A 1I1“ 1 ist an Stelle Rechtsan f Mit soforti lt t -. ves Dessau. —— 1m Eöü’e E der Eisenbahnen. dechswewer der Pfalaischen 8g2 10 1. Brne

dem Konkursverfahren über das Verm walser ernannt. Auenahmetarif 12 für Blei in Blbcken. nung „Hech peper (neu). wird eme⸗ Wllbeim 1 in Sar den 1. arel 199. 8* [1281] weitere Station mit der „Hechspe

oder vecterfraß⸗ Ir 2 i br g der enialichet Amtsgericht. Bem 1. d. Ferer Feemg 22 E. + 8 (Verkehr Pfalz r,gen, Leeeen en *. 8 Füehen uereie 1 12** ——— 8 A Seees ebssceen tLutschen vöB— Fia. 82..2, Naa. 96 2222—— der was - 8 aus ation b eee⸗ 8 den I; 1902 ae Labeo, den 20. Ausnahmelarif als Versandstation aus. l(alt) ist auf deh lapungsverfehr bes

522588

1 ————ö——

qquööö2ö2ögnn

2————

—-——

- —S —2

S5sb

—,—————————

—2

1 2. 8 S

48½ 682

7* -- EEE⸗

2.ö

verh ve. n 2. henb 14,10 4 8 r Altona, den 26. 2 ir v Dienst 1 . 88 1Labisehin. nu2 senbahn⸗Direkthlon. den; 9n 1on. 12. ”n loc 1. 88 * .ereeeeee.n ahren. In dem Konkurzverfahren der betbeiligten VBerwaltungen Namens der betheiligten Verwaltungen 8 4 29-.t 2v, 9enl⸗

des]des —q7 Vankowefr . 91 G. ehh. General⸗Pirektton der Staats⸗ n vrib 2 —2 1122.— —— 1b-e cifenbahnen h Pfclce cmmr von dem æÆ—-— s 0 aEn Verband. e.g anem cichevergleich⸗ —ö22 - I 8*5 4₰ e* s 8 æꝗ 91 b. 22 19 nübr, x 7 Anzeigen. 1—

Mittage 12 Uhr, vor dem Amts. gericht in Dortmund, Zimmer Nr. —]

die unt 4 Landabern, Warthe. r Uctingungen im

In der Bietzhändler Kart und 11 Berantwortlicher Nedakle ——,2 tt᷑ach« dorn trut 3—2 3 9.: Re in Berbn. ——1 . „Hatag bdae Grpwitton (Scheolz) in Herlta.

xC

Srz⸗

1

1.ö2,öböönög

2

*

ii t. 8

rrIErrv/I

.——————

45

.v ,. . „, a 2——V2—2* wrg wreeaweeeeeneeneeeeöee

—4—