1902 / 81 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[2397]

rmosenor.

8

Nom. Mark 6 000 000 neue Aktien

G der 8 2*. —₰— 8 2* 82 Gelsenkirchener Bergwerks⸗Arctien⸗Gesellschaft zu Ueckendorf, X. Emission,

8 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1902 ab.

Die Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien Gesellschaft wurde am 3. Januar 1873 errichtet; ihre Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen erfolgte am 13. Januar 1873. Sie hat ihren Sitz in Ueckendorf bei Gelsenkirchen und ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Den Gegenstand ihres Unternehmens bilden; a. der Bergbau auf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigenthuͤmlich oder pachtweise oder unter jedem anderen Titel besitzt oder erwerben wird, und auf alle in denselben zu gewinnenden nutzbaren Materialien; b. die Verwerthung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien im rohen Zustande, sowie durch Verarbeitung derselben für den Handel und Verbrauch; c. die Erwerbung und Errichtung von Anlagen, welche zur Erreichung des vorgenannten Zweckes erforderlich und förderlich sind. Die Dauer der Gesellschaft ist der Zeit nach nicht begrenzt.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 4 500 000 Thaler (ℳ 13 500 000) und wurde 1882 auf 20 250 000, 1886 auf 22 500 000, 1887 auf 28 059 600, 1889 auf 36 000 000, 1896 auf 40 000 000, 1897 auf 44 000 000, 1899 auf 54 000 000 erhöht. Dieses Kapital war eingetheilt in 33 750 Aktien zu je 600 und 28 125 Aktien zu je 1200.

Die Generalversammlung vom 25. Februar 1902 beschloß, das Grundkapital um nom. 6 000 000 neuer Aktien zu erhöhen; dieser Beschluß und seine thatsächliche Durchführung wurden am 3. März 1902 beim Amtsgericht zu Gelsenkirchen handelsgerichtlich eingetragen. Zweck der Kapitals⸗ erhöhung ist die Beschaffung von Mitteln zur Vollendung der in den letzten Jahren in Angriff genommenen gvoßen Neu⸗Anlagen. insbesondere der neuen,⸗ allein rund 9 000 000. erfordernden Scha⸗ tanlagen auf den Zechen Rhein⸗Elbe III, Fuͤrst Hardenberg II. und Zollern II, deren beschleunigte Fertigstellung behufs rascherer Entwickelung der Leistungsfähigkeit der Gesellschaft geboten ist.

Die 5000 Stücke neuer Aktien lauten auf einen Nominalbetrag von je 1200 und sind unter den fortlaufenden Doppel⸗Nummern 90 001 ,90 002 bis 99 999/100 000 ausgefertigt; ihre Dividenden⸗ berechtigung läuft vom 1. Januar 1902 ab. Sie sind den alten Aktien in jeder Beziehung gleichgestellt, auten, wie jene, auf den Inhaber und tragen die faesimilierten Unterschriften eines Mitgliedes des Auf⸗ ichtsraths und zweier Mitglieder des Vorstands, sowie die eigenhändige äesscrs eines Kontrolbeamten. Die neuen Aktien sind sämmtlich von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ellschaft in Berlin zum Kurse von 145 % unter Uebernahme der Verpflichtung gezeichnet worden, sie den alten Aktionären zum

leichen Kurse zum Bezuge anzubieten. Dieser Verpflichtung ist dadurch genügt worden, daß den alten krionären während einer vom 6. bis 21. März 1902 anberaumt gewesenen Präklusivpfrist der Bezug einer neuen Aktie auf je nom. 10 800 alte Aktien angeboten wurde. Und zwar brauchte auf die neuen Aktien bisher gegen entsprechende Fassenquittung nur eine erste Einzahlung von 25 % des Nennwerths zuzüglich des Aufgeldes von 45 % entrichtet zu werden. Von dem ausstehenden Restbetrage werden 50 % spätestens am 26. Juni 1902 und restliche 25 % spätestens am 26. September 1902 fällig. Mit den Einzahlungs⸗ raten sind 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1902 bis zum Zahlungstage zu erlegen. Die Vollzahlung der Raten ist jederzeit vor den festgesetzten Terminen gestattet, und zwar gleichfalls unter Berechnung von 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1902 ab bis zum Tage der Vollzahlung.

f Aktien mit Gewinnantheilschein für das

Nach bewirkter Vollzahlung erfolgt die Aushändigung der neuen Geschäftsjahr 1902 und mit Erneuerungsschein.

Das durch die Begebung der neuen Aktien erzielte 8 Kapitalserhöhung bedingten Unkosten, zu denen die für die Durchführung der Operation zu zahlende Provision gehört, dem gesetzlichen Reservefonds zu. 1

Das Grundkapital beträgt nunmehr 60 000 000, eingetheilt in 66 875 auf den Inhaber gestellte Aktien, von denen 33 750 über je nom. 600 und 33 125 über je nom. 1200 lauten.

Den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft, der aus mindestens zwölf und höchstens achtzehn, von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern besteht, bilden zur Zeit die Herren Geheimer Kommerzien⸗ rath Adolph von Hansemann zu Berlin, der das Amt des Vorsitzenden bekleidet, Stadtältester Friedrich Bail zu Berlin, Geheimer Kommerzienrath Wilhelm Colsman zu Langenberg, Geheimer Justizrath Dr. Robert Esser zu Cöln, Gewerke Heinrich Grimberg zu Bochum, Ministerial⸗Direktor a. D. Joseph Hoeter zu Berlin, Knappschafts⸗Direktor Bergrath Oscar Hoffmann zu Bochum, Geheimer Baurath

fred Lent zu Berlin, Banquier Carl Levy zu Berlin, Regierungsrath a. D. Paul Meyer zu Dortmund, Frecherr Albert von Oppenheim zu Cöln, Hütten⸗Direktor Moritz Ottermann zu Dortmund, General⸗

onsul Emil Russell zu Charlottenburg, Rechtsanwalt und Notar a. D. Adolph Salomonsohn zu Berlin,

Kaufmann Max Schinckel zu Hamburg, Landgerichtsrath a. D. Theodor Schmieding zu Dortmund, Ge⸗

heimer Bergrath Dr. Hugc Schultz zu Bochum, Banquier Carl W. Simons zu Düsseldorf. Die Wahl

zum Aufsichtsrath erfolgt auf 4 Jahre. Jährlich scheiden in thunlichst regelmäßiger Reihenfolge mindestens drei Mitglieder aus und werden durch Neuwahl ersetzt; die ausscheidenden sind wieder wählbar.

Den Vorstand, der aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern be⸗

steht, bilden die Emil Kirdorf (Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen)

ren General⸗Direktor Kommerzienrath. ud Direktoren Rudolf Bingel (Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen), Paul Randebrock 6. Heinri g Jacob Haßlacher Rhein⸗Elbe

indner (Dortmund), Friedrie uncke (Camen), Henry Dick (Kray) und Dr. bei Gelsenkirchen . b 8 1

Di der Generalversammlung der Aktionäre, die am Gesellschaftssitze oder in Gelsen⸗

durch eine wenigstens drei Wochen vor

Die Irrufung G 82 Dortmund oder Berlin abgehalten werden kann, geschieht im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erlassende Bekanntmachung seitens des Vorstands oder des Aufsichtsraths. Außerdem wird sie, ebenso wie alle übrigen an die Aktionäre gerichteten Bekanntmachungen, mindestens noch in einer anderen Berliner Zeitung veröffentlicht werden. In der Generalversammlung, an der jeder Aktionär

üͤbren je 600 Aktienbesitz eine Stimme. jahr ist auch das Biülanssaht. Die Höbe der bei der jährlichen Abschreibungen bes schtsrath. Der sich aus der

w timmt der Au wird wie folgt vertheilt: nächst werden 5 % dem gesetzlichen Reservefonds so lange überwiesen urfapitals nicht überschreitet. Feiner koͤnnen der Spelalresesne auf ehm 2 der ralversammlung so lange Zuwendungen jesen werden, bis diese Reserve des Aktienkapitals crreicht beziebentlich wieder erreicht Der Aufsichtsrath kann der Spezialreserve zu au öhn Ausgaben und zur Deckung au eergewöhnli

menden Antrag des Aufsichtsraths und des orstandes kann die be⸗ einen Theil der Spezialres nach

Aufgeld fließt nach Abzug der durch die

Bilanzziehung Bilanz ergebende Reingewinn

iten Theil u

als er den zehn chluß des lchtsraths mit bis den

erve auf den gesetzlich vorgeschriebenen Reserve⸗

Vornahme sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen und nach Abzug eines von 4 % des eingezahlten Geundkapitalo verbleibenden Reingewinn

ge für seine zung 5 %. die Aktionäre vertheilt, soweit die

wird als weitere Dividende an olgt jeweils am 1. Juli für das vorher ene bei der öe zu Elbe bei Gelsenkirchen 52 dei der Direction der Diesconto⸗Gesellschaft, 1 burg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg⸗ zig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt und bei deren Becker 4& .2 ankfurt a. M. bei der Direction der sconto-Gesellschaft. bei der Deutschen Essecten⸗ Wechselbauk, Tal. OCppenheim Ir. & Co., B. Limong 4 Co., Ephraim Meyer ntheilscheine kostenftei a

a

9

8

VBVon den auf dem Grundbesitz de Gesellschaft lastenden, zu 4 ½ % verzinslichen Hyvpotheken im Gesammtbetrage von 1 175 000 ist eine in Höhe von 1 000 000 bis zum 1. März 1906 unkündbar und von dann an mit einjähriger Kündigung beiderseits rückzahlbar; ihre Amortisationsrate beträgt ¼ % jährlich. Eine weitere Hypothek im Betrage von 200 000 ist beiderseits vierteljährlich kündbar und jährlich mit 20 000 zurückzuzahlen. 3 12

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1901 stellen sich wie folgt:

Activa.

Passiva.

Bilanz am 31. Dezember 1901.

15 994 066,18 15 487 721 36 5 697 658 51 3 349 015 33 6 194 571 59 5 012 832 64 14 666 724 78 4 586 304 ,13 8 801 641 44

2 54 000 000— 9 710 000— 1 917 000— 1 175 000— 12 510—

Rhein⸗Elbe und Alma .

Zeche ver. 1 Stein und Hardenberg.

ver. Erin 8 Zollern .. der. Germania Monopol ... Westhausen. fr. Bonifacius . . . . . .. Konto der Betheiligung bei der Actien⸗ Gesellschaft Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat, L Konto der Betheiligung bei der Actien⸗ Gesellschaft Westfälisches Koks⸗ Syndikat, 621212“ Kontoder Betheiligungbeider Deutschen Ammoniak⸗Verkaufs⸗ Vereinigung, G. m. b. H., Bochununu 8 Konto der Betheiligungbeider Deutschen Theer⸗Verkaufs⸗Vereinigung, G. m. b. H., Bochum .... Konto der Betheiligung bei der West⸗ deutschen Benzo „Verkaufs⸗Vereini⸗ gung, G. m. b. H., Bochum . Konto der Betheiligung beim Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlen⸗ und Koks⸗ lager, G. m. b. H., Hamburg, Bahnhof Sternschanze . . . . . . Konto der Betheiligung bei der Gewerkschaft Caspar Alexander. Konto der Betheiligung bei der Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗ 8 Konsortial⸗ Betheiligung bei den Deutsch⸗Chinesischen Bergbau⸗Ge⸗ sellschaften Verschiedene Debitoren: Banquiers 7 787 281,63 Verschiedene. 7 819 590,14 Effekten⸗Konteo,. Partial⸗Obligationen⸗Konto Kassa⸗Konto...

Aktien⸗Kapital⸗Konto Anleihe⸗Konto Anleihe⸗Konto Bonifacius Hypotheken⸗Konto . Z.. zen Konto der ausgeloosten Obligationen Konto der ausgeloosten Obligationen

Bonifacius 44 880— Refervefonds⸗Konto ... Spezial⸗Reservefonds⸗Konto ““ Beamten⸗Unterstützungsfonds⸗Konto 1 Dividenden⸗Konto. 03 Dividenden⸗Konto Bonifacius für 1896 Anleihe⸗Zinsschein⸗Konto Anleihe⸗Zinsschein⸗Konto Bonifacius Grundschuld⸗Zinsen⸗Konto Bonifacius Verschiedene Kreditoren:

Löhne aus Dezember 1901.

2 346 230,17

9 535 527,16

550 000

5 400 000 331 588 48 6 488 106— 214 50 92 230— 19 460— 360,—

89 100

Verschiedene. 7 189 296,99

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung

6 000,—

9 000,—

15 606 87177 1 382 409 02 836 000 230 551ʃ49 98 310 591 09

Gewinn- und

EEEEEEEöE 98 310 591 09

Verlust-Konto. Haben.

Soll.

2 547 074 20 31 653 65 668 630 52 962 370 09 1““ 12 670 30 an Arbeiter und deren

Zinsen⸗Konto Provisions⸗Konto. Unkosten⸗Konto. X“ Bergschäden⸗Konto Unfall⸗Entschädigungs Konto. Freiwillige Zuwendungen Familien Konto für wohlthätige Zwecke Bauprämien . .. Konto der öffentlichen Lasten.. Abschreibungen.. . Hiervon ab: 8 Reserve⸗Vortrag auf neue Rech Bleibt Reingewinn .. Hiervon entfallen: für Beamten Unterstützungs⸗ fonds und Arbeiter Unter⸗ stützungskassen 150 000 für noch nicht er⸗ ledigte Berg⸗ schäden Ansprücheé⸗ für 4 % Divi⸗

Reserve⸗Vortrag Kohlenförderungs⸗Kto. Ammoniak⸗, Theer⸗ und Benzol⸗Gewinnung Ziegeleien⸗Betriebs⸗Kto. Verwaltung Haus Reck Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ und Koks⸗ lager, Hamburg, Bahn⸗ hof Sternschanze. Konto der Neben⸗Ein⸗ iabmemn .. Gebäude⸗Ertrags⸗Konto 550 000,— Fensen ee u 4 Nℳ 7857 368,42 Konto der Grubenpächte 3 753 41 Konto für nicht ein gelöste Zinsscheine 164

10 aus 550 000— 17 672 840 30

u . 1 18 837 88 6

. 8 407 368,42

329 491 05

1 000 000

2 160 00D22 Von dem verbleibenden Rest gewinn von .

entfallen: 1 5 % als Tantidme des Aufsichtsraths

95 % = 8 72 Superdividende von ℳ0 54

310 000

4 547 368,42

227 368,42

000 4 320 000.

4 547 368 4

19 558 796%

19 558 8858

der Bilanz und des zu Berlin Unter den

2, 21. .H. ele. er eit unseres Unternehmens ist dadurch nicht 1 s bei bei i aeNgaesenen Ereneeeenen nene re die Monatzüberf 1 * 1 040 783 s(im Vorjahre

Februar 099 170 (im Vorzabre 1 411 Die M gegen die gleichen Monate det Be haben ihren Grund in dem allgemeinen Rückgang des Rhein Elbe be Gelsenki im April 1902 k Gelsenkirchener ergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Kirdorf.

alacher.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1901 mit den und Verlust⸗Kontos liegt

speꝛifizierten in dem Burcau der Disconto⸗Gesells zur Einsicht aus. Im Geschäftssahre 1901 wurden durch einen Germania

der Fördermas II. und eine

ührt; cine 1-22* Beeinträchtigung der verursacht worden.

Vom 1. Januar svndikat 6 094 000 t und Im laufenden

1 504 818) und im

A Grund des vorftehenden Prospetug sias .*s 000 neue Aktien der Gelsenkirchener Bergw lien⸗Gesellschaft (vollgezahlte Stücke)

tün, dmm April 11 2 Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

G8

Boörse zugel

Gesellschaft zu Magdeburg.

grin

9 033 714 95

754 189,97

nzeiger und Köt

22 vegerhange. shen Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, 31

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. S u. dergl. 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Montag,

den 7. April

9. 10.

Oeffentlicher Anzeiger.

111

*

1902.

Kommandit⸗Gesellschaften

BA eno 2,X. veaaah fellsc. 1 von 2

Vant⸗Aubweise echtsanwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2

[2400] Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2 58 758 Vortrag aus 1900 jebsunko 1 9g ra u Löhne, Gehalte, Tantièmen, Gratifikatior 31 Schlepplöhne und sonstige roöteen EE1“ 8 Einnahmen. . Abschreibungen und Ausbesserungen auf Dampfer, Kähne Geschäftshaus ꝛc. E 219 954,33 6 90 906 29 5 % dem Reservefds. 4 014,30 898e 5, % Dividende. . 75 000,— Tantième dem Auf⸗ sichtsrath 1 920 Ben g auf neue

Vortrag 264,29 80 906,29

Rechnung

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[2701]

Sol Mlanz der Holzkto

3

rundstücks⸗Konto, Buchwerth Ende . .

ab Verkauf an die Kgl.

Sächs. Staatsbahn. .

5 913,20 42 491,77 8 1,77 Buchwerth Ende * Abschreibung 260,— erkraft⸗ und Wasserbauten⸗Konto Buchwerth Ende 1900 88. 680, 8 Zugang 1901 3 103,75

NS75 Abschreibung 2 753,75

Abschreibung Eisenbahn⸗Konto, 1900.

964 207,07

Acti G va. 31. Dezember 1901.

Netto⸗Bilan;

17 Dampfer: Deutschland, Hannover, Hoya, Werra, Fulda, Verden, Nienburg, Westfalen, Hessen, Wittelind, Bau⸗ 8b Sange 8 Biene, Carls⸗

1 hafen, Höxter, Roland, V Kähne⸗Konto (69 Kähne) 8 8 1

Aktien⸗Konto Reservefonds .. Spezial⸗Reservefonds .. 8 6 Kreditoxen. b e. Heeese auf Immo⸗ Geschäftshaus Holzpforte 16. . 1 117 500 —abile Holzpforte 16. . 1vve⸗ Konto . ““ 1 ö. 11““] 86 987122 . Kohlen⸗, Material⸗, Seeo. Betriebs⸗ bbx unkosten⸗ und Provisions⸗Konto 10 935ʃ15 Prämien⸗Konto 10 920 8* Kassa⸗Konto 2 174 33

.

964 207/07 Passiva.

1 500 000 73 955 10 14 852ʃ91

260 51

16 600—

22 692,73 80 906,29

bäude⸗Konto, Buchwerth Ende 1900 418 918, Zugang 1901 1 873,13

KͤESN 1 Abschreibung 11 156 13 Maschinen⸗Konto, Buchwerth Ende 1900 398 453,— . 43 552,09 442 005,09 32 805,09 409 200, Abgang 8 600,—

Gaswerk⸗Konto, Buchwerth Ende 190] Elektrische Anlage⸗Konto, Buchwerth Ende 1900 . .ℳ 11 543,

Zugang 1901 16 38672]

27 929,72

Zugang 1901

Abschreibung

1 37

Ich bestätige b b 1 969 518740G0 Ich bestätige bierdͤrch die Richtigkeit der vorstehenden Bi⸗ Bremen, 31. Dezember 1901/6. März 1902. ve rhn E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Bremer Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft.

““

e Vorstand. . g. Müller. 1 Joh. Fr. Frese, Prok. C Harkemeyes 3 1 1 8 3 . 2 eyer, Prok. 8 Die Dividendenscheine für 1901 werden von heute 28 85 **½ Komtoren der Herren Beruhd. Loose & Co., hier, und des 8

nz. und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

für die Aktie (5 %) an Herrn L. Pfeiffer in Cassel 52c

5 Abschreibung 989,72 Geräthschaften⸗Konto, Buchcerih Ende 1“ Zugang 1901 744, . 7027 Abschreibung 1 224,— Geschirr⸗Konto Bestand Ende 1901 Werkstatt⸗Konto, Bestand Ende 1901 abrikations Konto, Bestand Ende 1901 pier⸗Konto, Bestand Ende 1901.

1 bayerische Krystallglasfabriken Aktiengesellschaft in München.

Bitanz ver 31. Dezember 1901 ——

nn. An Immobilien Konto:

2 1

a. Regenbütte 184 023,88 4 q 8

v . 340 000, Schuldverschreibungs⸗Kto: X551025.,8 II. 2 87 852,35 10 480, 48 Konto⸗Korrent⸗Konto.

Gewinn

b. Schliersee 1. c. Schliersee 11.

Abschreibung Utensilien⸗Konto:

a. Regenhütte. b. Slkesee

ANAbschreibung ——

a. Regen ütte. ℳ⸗ 52 816,78 b. Schliersee * 127 86,95

82 [80 20,74 Abschreibung 37 410,10 Fabrikationz Konto Emballage⸗Konto⸗ EE-8 Malerei⸗Konto. Zündbelz- Konto uhrwerks⸗Kento Koato... Wirtbschafts Konto Kassa⸗-Konto . . .. Konto⸗Korrent⸗Konto: aà. Bankgutbaben Debitoren.

543 543 40

93 584,24 121 752.25 9987 4

8 2

40 975 52 374 280,37

1 359 380,57

Gereinlate bayerische Krustallglaofabriken Akkrien schaßt in Münche e Gewinne und VUerlust⸗KRonto ver 212 4.2 9.

Deleort, und Zinsen⸗Konto⸗ taturen⸗Konto . .

ZAu db.Kento. (Arschreibung) Konte senfilten- (Abschreibnng) Konto. Immebilien⸗(Abschrribung) Kento

Per OxkenomieKonto

92 rtbschafts⸗Konto

Konto 8 2

Konto.

c

2201127

ath wurden mühlt die Herren;. JFalch Krarv. N Nanfrirekter in München. Vhner Digetter in Mäͤnchen. 8 1b -; in A 2* 88☛☚ in Zwiesel. Genczal Direktor in Ueeder Tasche, Kaufmann in Göln a.

Hden Oekar S 09 —— öA naeeeee bBR,eee 159 Gesenfchaft ie Regenbätze und Cahlterfee.

rystallglasfabriken Aktiengesellschaft.

Der Voestand Kemmenentald A. Rec

In den Au

Passivn.

2

1 000 136 757/14

109 852 35 70 815,12 41 955,96

Anlage Konten, Hetriehs⸗Konten, Bestand Ende 1901 Holzschleiferei II:

Anlage Konten, Buchwerth Ende 1901 Betriebs Konten, Bestand Ende 1901

Holzschleiferei l: Buchwerth Ende 1901

Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto .

nquier⸗Konto . 2 u“ b keg G chuldner⸗Konto . b icherstellungs⸗Konto II

An Abschreibungs⸗Konto . . vKeen geas 8 2 8 Zinsen⸗Konto . nleibetilag vonto .. ———ᷓ

bH

8 2* 2* 2 2

31. Deyember 1991 Papierfabrik

Meblborn.

Riederschlema, d

--ke--doü. er Aasnr 2.

18 612 86 150 482 29 66 976,20

430 990 23 156 36

562 79 43 750,36 76 37443 23 343 96

339 200 79

7 762 95

2 745 87811 Verlust⸗ und Gewinn Konto

u Schlema bei Schneeberg

Aktienkapital⸗Konto

Hypotheken⸗Konto 1 1 100 000 Zurückgezahlt bis 1900 3 500 000,— Zurück. bis 11“ 1901. 15 000,— Hypotheken⸗Konto II Anleihe⸗Konto. Gläubiger⸗ Konto . Lben⸗ 1 Noch nicht eingelöste, fälli Zinsscheine 8 . . Dividenden⸗Konto: Noch nicht eingelöste, Dividendenscheine. Anleihetilgungs⸗Konto: Noch nicht eingelöste, ausgelooste Schuldscheine .. . . . .. Sicherstellungs Konto I: Von Direktion und Beamten hinterlegt. 8. Rücklagen: Vom Gewinn zurückgestellt: Hopothekenrücklage⸗Konto: Zurückzestellt bis Ende 10 Anleihetilgungs⸗Konto: Ausgelvoost bis 1900 141 600,— 8 1901 12 000,— Reservefonds⸗Konto . . . Arbeiterbelohnungs⸗Konto. Arbeiterunterstützungs Konto. Schuldner⸗Rücklage⸗Konto Verfügungsfonds⸗Konto.. . Verlust, und Gewinn⸗Konto: Gewinn auf das Jahr 1901 .. 1

b 5

15 000,—

fällige

Schlema bei

Per Gewinn⸗Bortrag vom Jahre 1900 Fabrikat⸗Konto ..

—⁴-— 2 132 018 02

““

zu Solema bei Schneeberg.

der heute zu Schlema beute an der

Leip Tre CGChemut 8 Nie 8 derschlema, den 2 Direktion der

h

April 1902. u. Mehlbhorn.

Holzstoff⸗ u. Papierfabrik zu

ghaltenen 30. ordentlichen Schaeeber

Schlema bei Schneeberg.

3 Ivrsammlung der Akrionüre der —1 das Geschättszahr 1901 als Dividende

alien Akrien à 300 mit 26. 1 der neuen Aktien La. B. à 5*

Zwickau hei den Herren Hentsche

1000 mit 80. 1 & Cchuln-

& Go.,

„Wm. Baßenge & Co.,

dem Treoduer Bankverein. im Nomtor der Fabrik.

labrik Schlem bei Schne üb Alenek e

der außererden 4 d 3 der Geveral Agent Otto um Mitaliede des Iueschtera Der Aufsichterath

rgäae en

Micktktmngen, eh h e

* alzziegelei Alpirsbach. a der Fabrik statt.

Kaiser⸗ Brauerei. 8 8 b 4 Orr kmann