1902 / 82 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

eee 8 11 1988]] der Trebertrocknungs Actiengesellschaft“ pr Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen n zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, v . 8 88 Firma in Katsza am 30. Fuß des Jahres raen 1u zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das . arre ve 9 ihs Friedrich Otto Schreber mittels Bescheides Zahl 4007 civ. 1901 eröffnet 8 1“ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Gast⸗ u. A 9 d nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren zufolge Bescheides der Preßburger 8 Donnerstag, den 1. Mai 1902, e sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der in Langebr 8 ehoben. sKsKsön. Tafel de dato 19. März des Jahres 1902 en el 82 n el 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ terming bierdurch 8 golpril 1902 8 Zahl 635/1902 civ. auch fernerhin im Laufe ist bestimmt. stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Radeberg⸗ des ligliche Amtsgericht AZegeben zu Trenesén, beim Kön. Gerichtshofe als Ehrenfriedersdorf, den 5. April 1902. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Das König Amts Hemnssgericht, am 1. April des Jabtes ig B li Di 8 . Königl. Amtsgericht. 1 SFee der Schlußtermin auf be⸗ Remscheid. 8 Hajdn, Präsident. Friedrich Földi, Notär. (1. 8.) erlin, jenstag, den 8. April EFEnsisheim. [2861] 2. Mai 2, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen Trier Konkursverfahren 12 8 1 2 ——— ö144142121211“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht hierselbst, Am Cleverthor S ezereihändlers Wilhelm Röhrig zu Rem 8 . . 8 8 Ku Sonderb. Kr. 01 ukv. 0814 1. 200 103,40 G 1895˙3 Bäckers Eugen Bernhard in Ensisheim wird Nr. 2. Zimmer Nr. 6 bestimmt. scheid. jetzt zu Wermelskirchen sich aufhaltend, 68 8 11 des Amtlich festgestellte rse. Teltower Kreis unf 15,4 5000 1000 104.,90 bz G ppesbesgh un. 1398 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hannover, den 4. April 1902. sist auf Antrag des Gemeinschuldners in Gemäßheit V Mölklung 5 Schluß te rier gerrliner Börse vom 8. April 1902. do. do. VIIII3] 1000 u. 500199,00 G Pirmasens 1899 uk.06,4 durch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgerichts. 44. dder §§ 212, 203 K.⸗H. eingestellt worden, nachdem Uigedheese Pher Abhaltung Btermins 11 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Aachen St.⸗Anl. 18934 5000 5091103,80G 1893 8 Ensisheim, den 4. April 1902. Hermsdorf,. Kynast. [2868] alle Konkursgläubiger ihre Zustimmung ertheilt haben. Prier, den 4. April 1902. Gold⸗Gld. 2,00 * 1 . W. = 1,70 do. I“ 3 ½ 5000 500 98,80 S ’1 1902 8. Kaiserliches Amtsgexicht. (gez.) Zim mer. 18 Konkursverfahren. 8 Remscheid, den 2. April 1 Königli ches Amtsgericht. Abth. 6. 8 18s Ferr ins c 8. 88 8 öö Altona 1887, 1889 3 ¾ 5000 500 98,70 G Ä RKegensburg 1889 3 Veröffentlicht: Krafft, Hilfsgerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 4. ——— 8 80 1 sre . :1,125 ane do. 1894 3 ½ Erbendorf. Bekanntmachung [2863)] Firma M. Hugk zu Schreiberhau wird nach Rendsburg. Konkursverfahren. [2911] 28781 8 3,20 1 Rubel =— 2,16 4 1„ Adoid b unte. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Erbendorf hat mit ““ des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkürsbersahten über das Vermögen des 4,00 1 Dollar 4,20 1 Lipre Sterling = 20,40 AFerenb 1901un710,2 Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über aufg . 92 MM; 9 Sattlers und Tapeziers Wilhelm Benecke in 8 Hermann Bothe zu Weißstein sf Wechsel. 8 Augsburg 1889, 1897 3 das Vermögen der Kaufmannseheleute Adolf und Hermsdorf u. K., den 27. März 1902. Rendsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanus Hermann Bothe 3 Weißstein sst Amsterdam⸗Rotterdam 100 168,45 bz do. 1901 unkv. 1908,4 as Vermögen der Kau s n;eri ch⸗ 111öö 88 Ren 9 Ach) 2 8 8 3 ( ßre Ve 90 8 7 . 6 5 . Therese Köppl in Erbendorf nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. h 88 abme ec. Seaf cchnung des Vermalten 1““ do. 100 fl. 167,95 G Baden⸗Baden 1898 3⁄ S 1 88 als durch rechtskräftig bestätigten Königswinter [2869] öö den 29. Mäͤrz 1902 8 Crhehung bon G eendengen gegen desr SSchluß⸗ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,90 bz B Zamberg 1900/4 ußtermins als durch d Zb“ h6““ 8 Sufgg, Fen“ 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden do. do. 100 Frs. 80,95 G Barm. 76, 82,87,91,96 3 Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. Z3. Forder sowie zur Anhörung der Gläubiger ü 8 100 K Nasgac 11““ 8 1 3 4 S 2 rs Be Hni Ober⸗ 1 2 Forderungen sowie z Anhörung d aubiger über 8 Kr. do. 1880/ʃ4 Heee tsgerichts erfokaker hübteliden Termins Rendsburg. Konkursverfahren. G [2919] die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 18 9 7985 b do. 1899 ukv. 1904/05/4 11““*“ . zur Abnahme der Schlußrechnung hierdurch aufge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses G 82 E““ dire 182. 4 Sh e e 8 1299] hoben. Sne Ingward in ““ 2 8 2 1 ¹ „bo. v Fr 115,30G 8 886/78 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Königswinter, den 22. März 1902. burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mittags 1 hr, vor dem Königlichen Amts⸗ . 1 Milreis ecs 8 1 8 Maschinenfabrikanten Wilhelm Stolle zu g8 Königliches Amtsgericht. 7 termins hierdurch aufgehoben. gericht hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. do. do. 1 Milreis 8S 8 Stadtios 922 8 Euskirchen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 2900 Rendsburg, den 29. März 1902. Waldenburg, den 4. April 19020. 8 1 20,44 b; Bielefeisd —5 1898,4 termine vom 13. Dezember 1901 angenommene Konstadt. Bekanntmachung. [2900] Königliches Amtsgericht. Abth Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 20,31 G do. E 1900/4 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1111““ 8 eeeehaee Rogasen v11“ [2920] Wilster. Konkursverfahren. [2875] d 88 pe 60.,10 G 85—8 18888 E- 8 bestäti ist, hi f⸗ über das Vermögen der Handelsfrau Johanna 0gas 8 8 8 TETT1 v11111““ v11““ do. 8 es. o. 2 ¾ 8 13. Dezember 1901 bestätigt ist, hierdurch auf Berki Konstadt O.S. soñl Sftattst 1 Die Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 8 4,1875 bz do. 1900,32 gehoben. Zerkitz zu Konstad soll stattfin Otto Radetzki in Ritf de Mühlenbesitzers Hermann Warnke in Wilster 1 1 Euskirchen, den 4. April 1902. nichtbevorrechtigten Forderungen betragen 5135,60 Kaufmanns Otto Radetzki in Ritschenwalde Steind üst n ne der . . 8 Haerde Füzenne g; 3 ½ Königlich * Amtsgericht Zu vertheilen sind 1288,93 Schlußrechnung und wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ S. ist zur hme der Schlußrechnung 8 100 Frs. 81,30 bz B Brandenb. g. H. I 190 b essee Lerebe Eececer haa 59991] Vertheilungsplan liegen zur Einsicht auf dem Königl. vergleichs vom 13. März 1902 hiermit aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1 100 Frs. 80,9 G Breslan 1880, 1891 ,31 Freiburg, Schles.. 12938] Amtsgericht hier aus. ““ Rogasen, den 29. März 1902. Igeegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 100 R. eehr Bromberg 1895, 1899 3⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des/ Konstadt O.⸗S., 5. April 1902. Königliches Amtsgericht. un berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ :.. 19 . 808öb;zB FEnfer Seeur1919 Goldschmieds Emil Kuhn zu Freiburg i. Schl. sJerr. w aalter 1 8 ffassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ..“ 100 88 85 b; asse ,72, 78, 873 ½ sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ FeeRealter. Roesswein. Konkursverfahren. 12938]] Vermögenstücke und über die Erstattung der Aus⸗ 8 8e Charlottenburg 1889 derung Termin auf den 21. April 1902, Vor⸗ Kosel. [1482] Das Konkursverfahren über das Vermögen des lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Warsch 100 R. 2 nmnev. 06/07 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Tischlermeisters Karl Moritz Eube in Roß⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ b 100 Kr. . s85,10 bz do. 1885 kond⸗ 1889 3 gericht anberaumt. ““ manns Georg Bloch in Kosel soll die Schluß⸗ wein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hie termin auf den 7. Mai 1902, Vormittags 8 100 Kr. 1 2 M. 1—,— do. 1895, 1899 3 ½ Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. ertheag 1. Die u zu e ger ü-. 4. April 1902 9] ½ 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 EE öö 1 18001 Freiburg, Schles. [2934) den Forderungen betragen 18 942,56 ℳ, während Roßtwein, den 4. Apr. a88 ““ „Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). rüssel 3. do. 1886 konv. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sich der verfügbare Massenbestand auf 5454,35 Königliches Amtsgericht. Wilster, den 3. April 1902. . Prfis 2 F. eens . Warschgr 28 T-I. ns e g Kaufmanns Paul Scholz zu Freiburg i. Schl. ist Füanth. 2 8 .5 § 151 K.⸗O. hierdurch Rosswein. Konkursverfahren. [2939] 1“ Herrmann, 8 Norweg, Pl. d.e. 1. 8.ee. Häcedh disehc⸗ 1 8 b 1889 3 ½ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur bfente 3 8. 1— Femnach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. u“ 1896 3 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver Kose 28G 8 Apri 4 ““ 8 8 Fabrikschmieds und früheren Wirthschafts⸗ Nüns dn pr. —,— Engl. Bankn. 1 2 20,455 bz 1900/ 4 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Louis Spitz, Konkursverwalter. besitzers Heinrich Moritz Lange in Seifersdorf Tarif⸗ A. Bekanntma un en Rand⸗Duk] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr.81056; ö. 1901 unkv. 1911/4 1 1902. 8. 1. eehinn. b 8 erab- Laufen. Bekanntmachung. [2947] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 5 81 g Lese gic J1 28b, San een 19, 8.19 76 b06 D Vftabt 84 ,923 902, Vormittags 10 r, vor dem unter⸗ Das Königliche Amtsgericht Laufen hat mit Be⸗ aufgehoben. F b2— Frs.⸗Stücke (16,33bz; G Ztal. Bkn. 100 9. 79,70 b; Deß 88* 1t zeichneten. Amtsgerichte v Apweir 1900 schluß vom 3. ds. Mts. das Konkursverfabren über] Roßwein, den 4. April 1902. 1 8 der Eisenbahnen 8 8 Helnh P.üce 19g Vefe ern.100 . 812856 * 1898 8 Amtsgericht Freiburg Schl., den 1. April 1902. das Vermögen der Krämerseheleute Johann Königliches Amtsgericht. [2969] Bekanntmachung 8 Inperials St. =,— d0. 2600 r 88,13 bz Dt.⸗Wilmerzd. unk.11 Gleiwitz. Konkursverfahren. 1“ [2940 und Barbara Schmidhammer in Kirchanschöring gaarlouis . [2941]) Nordwestdeutsch⸗Hessischer und Oldenbur isch⸗ do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216 15⁄, Dortmund 1891, 98 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. ““n * si⸗ ff 8 ddo. neue p. St. 16,20 G do 216,05 bz Dresden 1893/3 ½ Kaufmauns Josef Lindenberg zu Gleiwitz wird BLaufen, 4. April 1902 In dem Konkurse Stephan & Hesse zu Saar Hessischer Gütertarif. b do. do. pr. 500 g, —,— ult Jee . do. unk. 1910 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gerichtsschreiberei louis soll in der Glaubigerversammlung am Mit Gültigkeit vom 15. April d. Js. werden in Amer. Rot. gr. 4,1875z 67 A do. Grdrpfdbr. I u. II Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf. (I. S.) Schmitt, gschftsl. K. Sekretär. 21. April 1902, Vormittags 11 Uhr, auch den vben bezeichneten Tarifen die Artitelverzeichnisse do. kleine 4,10 bz beirchs ag ggigte do. Grundrentenbr. J.

8 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 120 s129,40 102,60 G Panvenekhaer fl.⸗L. p. Stck. 12 —,— 8

0098,60 G Ausländische 3 3 onds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 F 1.1.7 8 do. do. kleine 5 98,20 B bg. 5 103,20 , Bsak, 5 105,75G 8 . innere 4 ½ ’. 8 do. kleine 4 ½ 1999 . 3991102,798 äußere 1888 20400 9ℳ, 4 1 e . do. 10200 4 ½ 5000 n 1500 8 do. 2040 4 ½ 5900 b.1209 hes nan 1 do. 408 ℳ%ℳ 4 ½ 5000 —500 99 25 G do. do. 1897 408 4. 3000 100 98,60 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3

1009 n. 809 199 20 6„6 Hoontsche Landes⸗Kalec..,. .„8 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Semn. ver. 25r Nr. 211 561 246 560 88 289””8.75 5r Nr. 121 561 136 560 . . 2r Nr. 61 551 85 650 e. 8889 z G Ir Nr. 1 20 000 2000 200 1035 100, Chee 1889 8 5000 200 98,40 B do.

1 do. do. 5000 200—-,— Chinesische Anleihe do. do.

E—

b*gFgEgZSS —½

5000 500 99,000 /BS§C do. 18973 2000— 300 103,50, 8 leh 36 SeS vns 1891 8 5000 - 200 98,70 G do. IV 1900 uk 05 5000 200 103,25 G Rirdorf Gem. 1893 2.,99 309 99,60 0G 18c1. 18846 esa Fiahe 8 1 Oo. 21 8 5000 500 88 08 1896 33 8 2 3 —. Johann S G S Gem. 96 5000 75 99,80 b Sch vv⸗ 1 1 1879,8 5000 100 99,90 bz G Spandau Fa1 1 5000 100 99,90 bz G do. 1895 ,3 ½ 5000 200 Stargard i. Pom. 95/3 ½ 2000 500 103,30 G Stendall90 1ukv 1911 ,99 bz D. Ultvb. . 5000 500 98,30 bz G Stuttgart 1895 unk 03 5000 1000 101,40 ‧b; UIre 8n89 1000 200 97,00 G do. 1901 ukv. 1911 r9e .. Fses Fandabeck 1 3 eimar 5000 100 98,90 B Wiesbaden 1879,80,83/3 S5 105,108 ds. 1896,18983 2000 - 100 1999, In nei⸗ 1. 081838, 588105 saa göc Worms 99/01 uk.05/07 ,4“ ve 2000 100799 608 Preußische 5000 - 100 99,60B 5. 1. 5000 200 103,20 G 1 5000 200—-, —)Sü 2000 00(5- —8 FxM:,. EBöö 5000 200 199538 Landschaftl. Zentral .4 5000 - 200 104,00 G do. 8ö8 5000 200 99,60 G ddo. do. 3 5000 200 99,60 G do neue. 88 1

e 2

O A&

—22=ö=Sö22ÖSSoegASg

rrrsüöern

98 8 —½ ⅔8

SüeeEgeESEgg

—-—2ö;n

= ½

eCocco- Otbe Sbocoteoobe

8

—2=Sᷣ2g —S

0—

2

EESFEeEeSeeeEEeeehsee

—2

SSSS —22

SDS

3. 3

—,— —-—-—- —- —- 2 1

DSS eeegeekhheeeeeen

gA

—'—--—-—2IZgEöönögg SS8S88

2000 200 102,708 1000 200 98,60 G do 2000 200 99,00 B do. 2000 200 99,00B Ee Th36; 110 98,60 G do. do. ult. April - 2000 5001102,70 B Dänische Staats⸗Anl. 1897 fandbriefe. Egyptische Anleihe gar.... 3000 1507118,50 bz do. priv. Anl 95—0 10508 8 e. 3000— 05,40 B 1 9. . 3000 150 99,70 G do. do. pr. ult. April 5000 100 108,40 G do. Dalra San.⸗Anl. 4 5000 100]09,60 B Finländische Loose 5000 100 90,20 bz G do. St.⸗Eis.⸗Anl.. 10000 100 104.20 Eeg eer 15 Fres.⸗Loose . 10000 100 99,70 G alizische Landes⸗Anleihe. 10000 100 90,10 G do. Propinations⸗Anleihe 3000 150.— Griechische Anl. 5 % 1881.84 1, 3000 - 600 100,10G do. do. kleine 1, 3000 150 100,10G do. kons. G.⸗Rente 4 % 171 8000 10099,455 v do. do. mittel 4 % 5000 100107 40b8 1 do. kleine 4 % 3000 75 98,70 G . Mpon.⸗Anleihe 4 % 089,30G . kleine 4 % 1,75 88,80 bz G . Wold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,80/1 89,75 bz do. mittel 1,60 15. 98,70 bz do. do. kleine 1,60 erehe olländ. Staats⸗Anl. Obl. 98 3 102,30G tal. R. alte 20000 u. 10000 98,70 bz do. do. 4000 100 Fr. 103,20/ 9 do. do. ult. April 10000 100 89,70 G do. do. nene 10000.1000 102 90 do. amortis. III, IV. 5000 100 198, 30 G Lurxemb. Staats⸗Anleihe 82 10000 100 189,700 Mexik. Anleibe 1899 große . 7 do. do. mittel do. do. „kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do do. mittel u. kleine 1892 dg. da. 1894 do. do.

2 =

8 82

Aᷣ 4.— z=z'g=SéEA=

SSS

SA

82S

8 S S=

Sn A*

—, —— 8. HB

22

2

OO S do œ cs œ to to

08

—,——e —,——

A 8

SegeEgg . SSSbegESEEEEE1

—8E

BFeee

dneeesesseesseseseeeees.nes. 28 8

23338;

SDSSS=S

8

kRö àS

5 *

82

22ͤö-öö GC *

eg

2

90

S8

—22ö2ͤS2öI22SISIZIZIͤZZͤVE= £—8SOOSOSSAegÖ

—,———SES9nN 8 8 —½

500 [106 25 do. Komm.⸗Oblig. 3000—5091958255 Ostvreußische 5000 200 99,90,G do. V 1cg scasteg .

——2

2

885

2

——,— Iedlees

—22 S2 üüeeeessss:

——'—öq2ö-ö'-ö-öö

motot

3000 100 104,10 G

S H

Beschluß gefaßt werden über die vergleichsweise Bei⸗ der Ausnahmetarife 7 für Eisenerz ꝛc. dahin ge do. Sp. z. N. P. 4,1775 . 32 Düren 1893 konv. 3 ½ 1— 1 den 27. März 1902 1“ Liebau, Schles. Konkursverfahren. [2867]) legung des Prozesses contra Mollet. andert, daß unter Ziffer 2 die Worte „eisenorvd⸗ 8Sn— 52 ,58 vülb, 100 8 G. 321,60,9 do. 1900ʃ4 ¹ Königliches Amtsgericht. 8. Konkursverfahren über das Vermögen des Saarlouis, 3. April 1902. sFbaltige Abfälle der Anilinöl⸗Fabrikation“ zu streichen Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. üöe 1890 dg 3* Graudenz. Konkursverfahren [2864] e.nes Per ae ehfete Trleltee - Sr-Seann. b“ 1 98 sefürs 8 s eeseher hleeenn b Rd 19990-8009 1308 de. 18991 In der Joseph Wolff schen Konkurssache ist der termins hierdurch aufgehoben. a ssSt. Avold. Konkursverfahren. [2937] Fes cbele dar Werkehr dleman der Dt. Reichs⸗Anl. konv. 31 1.4.10 5009 200 102,00 8 ehlabne 8278⸗ 82.898 Kaufmann Julius Holm in Graudenz zum Konkurs⸗ Liebau i. Schl., den 3. April 1902. 4 Das —vvee über das des Verwaltung. do. do. —53 5000 200 102,00 B Elverfeld don n1g29 8n

8 verwalter ernannt. nn Königliches Amtsgericht. heeeFens 8 .8* 8 L Eassel, den 2. April 1902. b 24 gv:ij ch. 110000 200 8406b8»b Jvo. 4 Graudenz, den 29. März 1902. 88 Liegnitz. Kontursverfahren. [2922] Artültung der Sehlüßtermihg a-färhoben ter Asnigliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich in ⸗R Preutz. konsok. A. 8, gp versch 5000— 150101,99829 1 8 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2 e- 8 1“ v. Se. Namen der übrigen betbheiligten Verwaltungen. do. do. 1.4.10 5000 150 102,00 B 1. I4

Gütersloh. Konkursverfahren. [2950] b t. Avold, den 1 ril 1902. 1.4.10 10000 100 92,30 b G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Linnenberg, zu Liegnitz ist infolge eines von der sbach, 25à 2

verwittweten Frau Emilie Sonnenberg, geb. [2968] ven April 2

2 w“ F 1 Hilfsgerichtsschreiber des sserlichen Im Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen Güterverkehr Bad. ult. Apri 92,

Bäckers Heinrich Jacke zu Avenwedde Nr. 157 Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem * t sgerichtsschreit rdes Kaiserlichen Amtegerichts. wird vom 15. April 1902 g. 18,— Nieden emn nn aas

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. April St. Ingbert. Konkursverfahren. [2909] sedlitz in den Ausnahmetarif P. für Eisen und Stahl do. Anl 1892 . 94 8. Juni 1901 Zwangsvergleich durch 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des

822 Hen. Vormittag. Das K das aufgenommen. Am gleichen Tage tritt für die Be⸗ do. do. 12900 rechtskräftigen Beschluß vom §. Juni 1901. bestätigt Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Schuhhändlers und Absatzfabrikanten Benno sörderung von Eisen und Stahl, sowie Eisen⸗ und E

ist, hierdurch aufgehoben. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts. Müller in St. Ingbert ist nach erfolgter Ab⸗ Stahlwaaren, sowie W. 18 n Baver. Staats⸗Anl.. Gütersloh, den 3. April 1902. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ haltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. —2 Fvw. ö - do. do. Königliches Amtsgericht. tbeiligten niedergelegt. St. Ingbert, den 1. April 1902. etschen der Sächsischen Staatseisenbahnen nach der a do. Eisenhahn⸗Obl. 3 Hamburg. Konkursverfahren. [28 Liegnitz, den 25. März 1902. Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Stationen Stettin Zentralgüterbhf. und Swine nden. Sdek enzeech. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Hornbach, Kgl. Sekretär münde zur nbetin. Her Ausfuhr ein neuer Aus 4n -n, 5.8 Krämers Heinrich Hermann Brenner wird Mansfeld. Konkursverfahren. 12802] Scheibenberz. Konkursverfahren. [2881] nahmetarif E“ in Kraft. Auskunft ertheilen die ver Bremer Ani. 87,88,50,3⁄ nach er olgter Abbaltung des Schlußtermins wegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des] genannten Abfertigungsstellen Dresden, de do9. 2, mangelnder Masse bierdurch eingestellt. Schuhmachermeisters Friedrich Schüler in Uhrmachers Karl Friedrich Reinhold in 2. April 1902. do. 99h Amtsgericht Hamburg, den 2. April 1902. Mansfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins Erottendorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ Agl. Gen.⸗Dir. d. Tächf. Ttaatseisenbahnen, do 18980 zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gleichstermine vom 21. März 1902 angenommene als geschäftsführende Verwaltung. 1902 unk 1223 HUamburg. Konkuroverfahren. [2886]] gehoben. 1 ggWwmangsvergleich durch rechtokräftigen 2 schluß von 12970]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der!: Manofeld, den 2 April 1902. demselben Tage bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. Osrdeutsch⸗ Nordwestdeutscher Güterverkehr hiesigen Hypotheken, und Vorschuß⸗Bank, Königliches Amtegericht. 1 Scheibenberg, den 5. April 1902. (1,. 11 1v). Berlin⸗Stettin⸗Schlesischer een““ WVE“”” ö*G —— 2942] Königliches Amtsgericht. Ca. Guterverkehr (11,111).

wird nach erfolgter Abbaltung des]/ Das 8 miogericht München 1, Abtheilung B. [2897 Mit tigkeit vom 5. April d. Js. b lußtermins hierdurch aufgehoben. für Zivilsachen. hat mit Beschluß vom 4. April so0s 2 % 4— 2 b 2897] Station Kun ndeweiche den in Ag.

Amtsgericht amburg, den 4. ixn 1902. das am 11 November 1901 über das Bermögen des 1 deas . des Mane⸗ Heinrich ezeichneten Güterverkehren bestehenden Au 2-

Zur Beglaubigung: Holste, Ger eiber. Hermann Krauter, Alleininhaber der Apfelwein⸗ 982e 8.enehn, -üe einrich tarif 9, (Gißen und Stahl im Verkehr nach Kster MHMamburn. Konkursverfahren. 1 [2887] kelterei Hermann Krauter, und dessen Ehefrau öe »X1*- el. bäct und Binnenstationen) unter B. 1—4 bezw. A. a. un

Das Konkursverfahren über das Bermögen des] Pauline Krauter dahier. Prer 1 b indlerin Wilhelmine .9 8 9—1 b. und B. als Versandstation einbezogen. Heinrich Bernheim, L1“ als durch i, in Neustüdtel . er, 9eb. Näßere crtbcilen die betbeiligten Güte

. unheim, wird, nachdem der in Ver⸗ boben. 1 8 abfertigungsstellen sowie unser Verkehroburcau.

rmine vom 2 1902 angenommene, München, den 5. April 1902 N. z.- ö der Schlußtermine hier⸗ ensnenenn den 6 Fornt 1902. Tage stigt ist, bie ge Nenmark, Westpr. . Amtezericht Hamburg. den 4. April, 1ce. Dan 2öö Sen elcges Uetegeriche 1s

Keglaubigung: Holste, Gerichteschreiber. früheren Gasthofsbesihers Carl Neubauer zu Schweidnitz. [28701] 150. Aprit 1902 Lrfie *†. Vermögen des

mamburg. Konkuroverfahren. [2888]] Stndtisch⸗Lonk ist eingestellt woeden In dem Konkurkverfahren uͤber das schen Berkenbammer d G 12. v

99,00 G 102,50G 98,90 B 88,90B

12 n

—22ö=èö=2

2 EEn 2229

2 2 . . (0 4⸗2 2bc9s02⸗s 9

2

SISS

„80 bz 101 10 dz

—,—

105,05

2 —. . 2 2

cc üegeg —,——

4 8

8 1908 Frankfurt a. M. 1899. do. 1901 II u. III.

auftadt 1898- ccib. 1. B. 1900 uk 05

8 —, megeescebeaseeenesne

do. Kr.⸗Rente .... do. 921 ente.. d.

=

.

e

. 2„

1— q

g

2 8;=Sg== 88 22 PEbr

.,—

5—8gS=SB

c 8SSS

Z5888g88

8

Len 10n vneiöii * udenz 1900 ukv. 10 4 1900 II14

—,2— gE

2—2222222222ö222222222222222222ö2ͤ2

KSgnnöShenen.

& . ¹ Pg . M 2* —— -——,.,— - - ———-—-——————— ——

222ö2ͤö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ögög

—- Se: —2

2 EEEE

̈80

& * 22:

——B-—öVSögSöSöSüöSüöeeöeeeseeesesss —- . 9 Vas, 8n. 8

22ö—öͤögö2ö2ögög=ö=öêS b

22ö28.

888½ 4 85

* ½ 92 —2.50

2

,nSg

2

————

9

b * 922SSS

1889,1895 —2 1997,3 ¾ aa 1900 uk. 1910, 4 Kaiscrel. 1901 unk. 12/4

1896,1880,/3 8; 188

—y . . * fIm SS 8* 8 8* 27 8. 87

S”8

k

-

—.——

.

---— 2322eg ——-— e

onkursverfahren über das Vermögen

485

—2 r—8 2242ö24ö24ö22ö27ö83

2

nachers und Hundlero Hermann Ehristian verhanden ist. b ist zur Prütung der nachträglich eien Forde⸗ Hebe de geben ciligten 2 ——2 ——,— 8 .2 8* in dem RNeumark, Ar. 1 2L April 1902. —,2 nüee -1-2, 2 Vor⸗ ee. .ea-,c n —₰ A..-ge rgleichetermine vem 12. nialt tegericht. ₰4 2 aüg Amts. Konigoberg i. Pr., den

cich durch rochtskra hluß vom Narnberz. Bekanntmachung. [2904 —4, Schweidnitz Zimmer Nr. 22 an⸗ Konigl. Gisenbahn⸗Pirektion. A —— 12313,221 1902. . 18 .gen. vnbes hat mit Beschl Tchwei den Z. April 1902 ale geschäfts führende Berwaltung. g. om 4 v das Kenkursverfahren über da 4⸗ 2971] im 8 Zut anbigung: Holste, chreiber. Vermoͤgen deh Schneidermeistere Kaspar 2ei vataliches Amtsgericht. acce Eisenbahe

Mannover. Konfur hreu. [2914] in Narmberg als durch Schlußvertkeilung Tettnann. Konkureverfahren. 2943] Verband.

In dem Konkursverfahren das aukgebeoben In dem Konkurzpertahren des Eduard Uogel.] Tarif Theil 1V, 24% Nr. 2 vom 1. Februat

Kaufmanns Gustav Heiland, 2. ve.ene. den 5 902 aufmanne in Teitnang, ist zur Abnahme der 900.

Gisengeschafte G. v. Heitand, in mover ift Geri 8 b lußrechnung des Nerwalsers, zur von Ausnahme⸗Tarif für Holz und Rinden in

Das K. Amtsgericht Ab 1. Mai ds. Ibrs grlangen für 2 . in —21,— Ftucke 8 Schlutztermin

ꝗ* 12 7

IEggzzggzzzzgzgzzzss.

84————

8=

rgr.⸗ 72

2 h - - ———

8 1

2

2 —— S

.

t sarteern werden, ab 1 und C. des Tarifs a

T. 1— um 0,0 9 fur 100 kg.

Munchen, den 3. April 1902. annt [2907 3 , Geueral-Tirektton der K B.Ttaatseisenbahnen e n. 19 d, a. . 29 n.F; ö’ u n mannover. HKonfureverfahren. 890 Urotzeler - —,— 3. : von Bojanoweki in Betlin

In dem o abren über den Schl * 1 iühs der (Schoelz) in Berlin. 2 1

e.v.eeee en Bütiner in mittags 2 Uhr, vor dem n. vienche Feün ürnberg. als durch Schiußvertbeilurg keendet auf. bestimmt. Per Beschluß des G L Fet.

Rs—27

46 461 , e ———ö

8

22

2 *

EE

rres⸗z:⸗ 1 41 5

2

g F

-1 r 4-2b Mat 1909. Dor⸗ 1e.eeg. den 5. April 1902. vrr vrie. 5 bicrfelbit A. eechen 2 1— Sürnbe b Bet 82 Amtsgerichts

Sgg

1 24—2

¹ 8

12 8 4

8—

2——

2⁷

485

*82

G 2 —ö— omrn eaceeegeoeoeeüeeeerereneeeneeeneneneüneüneneneene

b

2

———— 1 . q

rirrrExxv22

ö4ö5ö4

—. —— —- ,2 9

21bäb— Exk —V— —2,4,—

2 8

kpß

sen 128

8

7 FIrIrIrIEErEErEEEEggzrzäerns.