1902 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

(s151 Kalnische Gummifädenfabrik vorm. Ferd. Kohlstadt & Co., Köln. Mark 1500 000 neue Aktien der Kieler Bank in Kiel. Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Versammlung auf 8 822

8 12 V 8 8 . —15 „den 5. Mai, Vormittags 11 Uhr, 1 1 ch P ßi ch ur halben Diwizende be⸗ Fescantrahres 1902 berechtigt. im Geschäftslokale, üve ns 8 3— g h 8 8 nzeiger und Königli rl 1 1j en Sl

Die Kieker Bank in Kiel, eine Aktiengesellschaft von unbeschränkter Dauer, wurde durch notarielle 8 . g 2 2 Protokolle —— 25. August und 13. September 1872 errichtet und am 14. September 1872 in das Handels⸗ 8 1) Geschäftsbericht des e 11“ B er lin, Donnerstag, den 10. April 3 register des Königlichen en 5 8 ““ hat denas Herec. * und ) Rech u“ . Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 —— Wnksans 18

d em Behufe Bank⸗, Handels⸗ und Industriegeschäfte aller Art für eigene 1 nng. 3 G 1 1. Unte igs⸗ 3. 8. 8 —— Mae 1”“ Ihren Sitz hat sie in Kiel; sie kann aber auch an anderen Plägen Ber Lüeng,a hchrarache hcn die 2. Aufgebote Verlust⸗ und 2, ustellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ weigniederlassungen und Agenturen errichten und wieder einziehen. 1 95z)äI1““ EEEC I11““ Verthetlunz des Rein ed, z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 72 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Das Grundkapital betrug ursprünglich Thlr. 2 000 000 in 10 000 auf den Inhaber lautenden 3.) Besch 2 tl- si 6 8 V ns 8 58 Al fsichts aths ellung eingewinns, 4. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ““

ktien; die Gesellschaft errichtete Zweigniederlassungen in Altona und Flensburg, die jedoch infolge General⸗ 4 vweer n 8 Ve Ueds 8 8 Aufst chts aths e. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 4 9. Bank⸗Ausweise.

rtjen; die caeaaschefhse vom 22. Januar 1874 wieder aufgehoben wurden; gleichzeitig wurde beschlossen, 8 erhe n Attt rfolgt 4 9013 des Statuts im Geschäftslokal ———— 10. Verschiedene Bekanntmachungen. das Grundkapital vorläufig auf Thlr. 500 000 = 1 500 000 herabzusetzen, Ferlegt in 2500 Aktien zu je Die Hinterlegung der ien erfolgt nach § 13 atuts im Ges okale der Ge⸗ .

Thlr. 200 = 600, welcher S am 4. 5— 8* in E ter en Die Cöln, den 7. April 1902 1 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Vrn II &L cki Reduktion erfolgte derart, daß auf die damals vorhandenen 0 Stück Interimsscheine mit einer Aesilche 8 4124 8 . . . 2. 2 all⸗& Lackierw x8 . . 8s Ctrentöegeieheag, gazageac) eJvietan gege entteneechestcneenragess ngdenn,, .“ ¹ Unionbrauerei⸗Actiengesellschaft Karlsruhe dede eesrülen Lecsarirrdreneengeselschaft Ludwigenng dieser alten Interimsscheine 2500 neue In 1 G 0 G . and 2 . 3 * 28. 1 Sg 89 samm. I der Gesellscha ndet a 1 urden 18 1u¹“] sind dann allmählich vollgezahlt worden, die letzte Rate wurde im [4102] Braunschweig⸗Hannoversche Hypo u 668N68“ Sg . 22 . Theil⸗Schuldverschreibungen S. See-enen. dit. nhr. im Verwaltungsgebände der Fabrik statt, I““ 3 ei 8 8 1 9 g. b . vu 2 zur g auf 1. Juli dieses Jahres . 8 S 1 werden. 8 CC“ Generalversammlung vom 24. September 1897 wurde dann eine Die Ausgabe geern Zinsscheinbogen für die Zeit vom 1. April 1902 bis dahin 1911. Nr. 96 à 500.—. cee; 1-. Tagesordnung bilden die in § 15, Abs. jedererhöhung des Grundkapitals um 1 500 000, zerlegt in 1250 auf den Inhaber lautende Aktien zu zu unseren 4 0 Pfandbriefen Serie 16 vom 1. Februar 1892 1 8 1 „Nr. 60 134 157 166 à 1000,—. 1 Lunbt der Aktiong, F2. Vorlagen werden vom 11. April an e 1200, beschlossen Der Erhöhungsbeschluß ist am 29. September 1897, die Ausführung der Er⸗ erfolgt Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen, deren Verzinsung mit dem genannten Tage auf Ludwi g8 . 6. u.“ höhung am 25. November 1897 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Kiel eingetragen; vom 17 April 1902 ab an unseren Kassen zu Braunschw eig und 8 annover hört, erfolgt à 105 % 1 gsburg, den 3. April 1902. desgleichen wurden die aus dem Erhöhungsbeschluß sich ergebenden Aenderungen des Statuts am 29. Sep⸗ 1 eseest Erheb in Karlsruhe bei der Gesellschaftskasse, 8 Der Vorstand. ember 1897 und 5. März 1898 ins Handelsregister eingetragen. NSch .. gegen 8 1246 2 .“ e Vemdzause -2 Koelle, 8 LNC. j 3 000 000, eingetheilt in 25 ück alte Aktien? 600 k p zufertie 2 issen, n n Mannheim bei dem Bankhause W. H. L Söll Sachs ; .r: 4 1 Fü. 3 eingetheilt in 1 v Nummern nach aufzuführen sind, können von unseren Kassen bezogen werden. ö“ in Frankfurt a. M. bei dem Ven haaf E. 1üöeenn Fügxx 8 Sachsenburger Actien⸗Maschinenfabrik u. Eisengießerei In der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Februar 1902 wurde behufs Vermehrung Braunschweig und Hannover, den 1. April 1902. G Karlsruhe, den 3. April 1902. 8 Sachsenburg⸗Heldrungen (Kyffhäuser) k

der Betriebsmittel der Gesellschaft, die sich infolge des wachsenden Verkehrs als wünschenswerth erwies, Brraunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. v Die Direktion. ͤ.“*“ -denh, en ge ed- 1— Der Vorstand 114“ —yöyen Eassina. 1200 um 1,500 000 zu erhöhen. 2 er . 68 1 s67.

eschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von weiteren 1250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je

Der Erhöhungsbeschluß und die Ausführung der Erhöhung sind am 18. Februar 1902 in das Aug. Basse. Walter. A. Netzel. 8- . r. 3 1 3 82 1 8 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Kiel eingetragen. 1 759] Pongs Spinnereien und Webereien Actien⸗Gesellschaft. —., nA.. Aktien⸗Kapital⸗Konto . . 140 89 Die neuen Aktien wurden von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zum Kurse!“ Activa Bilanz per 31. Dezember 1901 Pnnet Activa. Bilanz pro ultimo Dezember 1901. A . A8 Len .Jan. 1901 41 500,— Reservefonds⸗Konto ... 1 751 35 on 118 % unter Uebernahme der Verpflichtung gezeichnet, sie den alten Aktionären zum Kurse von 123 % 8 Lper 21. zember 19201. ssEZ22122. 8. . Fberibunmgg. 830,— Hypotheken⸗Konto .. . . 19 05022

anzubieten. Dieser Verpflichtung entsprechend ist den alten Aktionären während einer vom 5. bis zum b 3 g; e 1 8 1 1 Konto⸗Korrent⸗Konts: V - ae; 2⸗ Far 9. K 1 E11ö1“*“ u“ 64 646 19]% Accepte . . . . . .. 44 735 40 Nh vee Rh gcs Pferpe ZE11““ 6 514 16 1“ b 8 Hev 4h J E-Le. Einzahlung . EE. B-—82 vhnc0. hentrichten; 8 S Guthaben des Arbeiter⸗Unterstützungs . 1 1. Referbe⸗Fonbs . . 100 838 0 (Gebäude Konto ver 1. Jandar 1901, Spezial⸗Reservefonds . . . . . .. 145 000 —9 Abschreib 39 180, hc b-e u. PerlusteKonto: sühe eb nec; stebge, ved thioniren srei, die zweite und dritte Rate beretts zu einem beliebigen fruͤberen mnheloss in Effekten. . .. erin, viern -ügen üaage 1222,— 16“ 2 Se. Modell Kc 8 ie 3 - . aEu einen 2 955 Hosit.⸗ 7 290 und . „Lager⸗ 2 Kre 1A4“*“ 241 255 ell⸗Ko Termine zu leisten; alsdann werden ihnen jeweils vom Zahlungs⸗ bis zum Fälligkeitstage der betreffenden I KeeFs 1.““ 19 Fe häuser, Wohnungen und Arbeller⸗ ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn 21. Band am 1. Jan. 1901 5 000 Rate 4 % Zinsen auf den gezahlten Betrag vergütet. G vohnungen . 749 473,01 pro 1901 7E ee e 1501 vvyr

1— 4 der Satzung vorgesehenen auf dem Komtor der Fabrik zur

1 n g8. 8 68 esxwhesn Bestand Fnde 161““ 19 598— Bestand Ende 1b ““ ““ Die neuen Aktien sind zum Bezuge der halben Dividende für das Geschäftsjahr 1902 berechtigt. 9 A. ail 1 Zugang: Neubauten 8 Se ka sa⸗ 8 Im übrigen stehen sie den alten Aktien völlig gleich. Sie tragen die Nummern 3751 bis 5000 und b 5 68 Abschreibung 28= bses 222329 G 2 116 000 Arbeiterhänser) 42 858,18 3. Gebände⸗Koꝛesc FPFapreib 5 348,40 ssind mit der faksimilierten Unterschrift eines Mitgliedes des Vorstandes und zweier Aufsichtsraths⸗ Gebäude: 5 8 FunAnm— Ss Maschinen⸗Konto ver 8 2 % von 2 eibung . 1 348,40 Das durch die Begebung der neuen Aktien erzielte Aufgeld von 18 %, wird, abzüglich sämmt⸗ 11“.*“] 8 2 3228,84 Rückstellungen 1“ 2 4760 Ab: verkaufte b. 89,20 Maschinen⸗Kontoo 6 Bestand am 1. Jan. 1901 10 000, icher durch ihre Ausgabe entstehender Kosten, dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen. . 703 308,84 . Arbeiter⸗Unterstützungs schinen 1649 8 10 % von 8 1 Zugang pro 1900 475,95 Das Grundkapital beträgt nunmehr 4 500 000, eingetheilt in 2500 Stück alte Aktien 1 % Abschreibung . . . . . . 7 033 84 Fande I“ 14 60859 1 594 177,61 = 59417, 76 57595 ie Generalversammlungen, in denen je nominal 60 tien eine Stimme geben, finden in Kie Bestand Ende 1900 . . . . . .. 238 146 = e III 4 Zugang: 2 silien und Fuhrr.. 1 Utensilien⸗ statt und werden durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern (Deutscher Reichs⸗Anzeiger, Kieler 1“ 11 841 28 Reingewinn für 1901 54 046/13 schaffungen —26374 8 ““ ö 1. Jan. 1901 2 000 Zeitung, Nord⸗Ostsee⸗Zeitung, Hamburger Börsen⸗Halle und Berliner Börsen⸗Zeitung) berufen; die Bekannt⸗ 8⸗ S 2 8 Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Fuhrpark⸗ 15 % von v“ 8 496 2 s! 8 machung ist mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu erlassen. % Abschreib b 37872 2 kdonto per 1. Januar 1901 12 244,55 = 1 836,68 77 101,036 . .11 218.15 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ernannt 1 71 % Abschreibung.. ¹82572 8 10 849,55 Gewinn e. 1 FgAbschreib ℳ- 2 218,15 werden; zur Zeit gehören ihm an Herr Konsul F. Mohr als Direktor und Herr Joh. Frahm als Werkzeug: Zugang: Neuan⸗ 30 509,32 Abschreibung .. S 218,15 2 000

8 8 stellvertretender Direktor. 8 Bestand Ende 1900 ö111“2“ 117 464 g 8 * schaffungen 0 1 395,— 12 244 55 137 610,38 Beleuchtungs⸗Konto: 1 Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 4 und höchstens 6 Aktionären, die von der General⸗ Zugagg ͤ ä.. . erne. Wechsel⸗Konto —— 29 824 31 Bestand am 1. Jan. 1901 2 000, ersammlung auf je vier Jahre gewählt werden; zur Zeit bilden ihn die Herren Rentner Joh. Schweffel, 157 071 45 Kassa⸗ und Giro⸗Konto S 12 7767 b 2 ————2 1 500 A. rtori und Kaufmann J. W. Seibel zu Kiel und Direktor C. E. Bichel 20 % Abschreibung 8 ee—“ 32 956 53 1 1 496 54 zu Hamburg. 3 Inventar: 1 rikations⸗Konto 1 3 22 89 . Pas Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr; die Bilanz ist nach den Bestimmungen des Handels⸗ „Bestand Ende 1900 . . . 8 8 hea 8 e . Materialien⸗Konto.. 1 . b 36 esetzbuches bis ultimo Februar aufzustellen; sie wird durch den Aufsichtsrath geprüft und demnächst der Zugang . . .. .. 2 04372 8 Ausstehende Forderungen . 511 262,07] 904 727 35 8 Eisen⸗Konto .. . 1 2 eeralversammlung zur Genehmigung vorgelegt. Von dem Reingewinne sind zunächst mindestens 5 % 1 een 1 Damen⸗Konto, Vorrälk⸗ = F III 8 Kohlen⸗Konto. .. dem vgeseplichen Reservefonds so lange als dieser den zehnten Theil des Aktienkapitals nicht 10 % Abschreib 4 385 2 Vaumwolle, —2 Abfa 7 Wechsel⸗Konto .. 8 überschreitet. Auf gemeinschaftlichen Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes kann die eralver⸗ 8. b E n ertigen und balbfertiden a en, 8 Konto⸗Korrent⸗Konto b 36 602 67 sammlung dann besondere Reservefonds bilden und verstärken, beziehungsweise über sie verfügen oder dem Elektrische Beleuchtungs Anlage: n . eE1A1AeA“] . Aufsichtsrathe deren Verwendung überlassen. Von dem alsdann verbleibenden Ueberschusse werden bis zu Bestand Ende 1900 . . . . . .. 4 1b ohlen und ftig 862 268,96 1“ 178 990, 210 10 % als Tantième an die Direktion und sonstige Angestellte, je nach den mit ihnen geschlossenen Ver⸗ Soeigg .. Noterialt visbüba 68 575, 49 3 1 Z Debet. Gewinn, und Verlust Konto. krögen beziehungsweise nach den Beschlüssen des Auffühlsrattzes bezahlt, 4 % auf das eingelahlte Aktien⸗ 8 3 1 en CEEö 575,49 30 8 —ÿ—ÿ—;xPꝑQ—Ox——— 8 2. 2 —— E ööS abe 884,⁸ 5 % Abschreibung. 257 6. 8. 3 640 580 56 An Fabrikations⸗Unkoften 1 Handelsgesetzbe zu berechnen antibme von ‚% in der e et, nen a em Pferde Wagen: 1b abri ns. Un 1 Ersatz der g üllung des Berufs erwachsenen Auslagen zusammen ein auf die vorgenannte Tantioöme 4 Ende 1900 . 1 1 HFernebsleitungs⸗-Unkosten 8 b . rechnender Mindestb von 12 000 erstattet wird. Der Rest wird als Super⸗Dividende an die A. Abschrribungen Ss 11n“

Die Dividenden der letzten 5 Geschäftsjahre 1897 big 1901 betru bei einem 2 e 1 . 11“¹“ .“ 8 Kavpital von 1 500 000 für 1897 und von 2 205089r die folgenden Jahre: 9, 8, 893 und 8 %. abrikation; Fabri 4 8II1“ 229 . ¹ Gewinn⸗Bortrag... 1 . . 8 kations. Bestan Iu““ 8 888 2890598 1“ in Kie asse eler Bank, 8 itr5 Heimun. 1 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschat. —1 1 Wekea,. nd .— a Verstehende Bilanz, sowte Gewinn. und Verlust. Konto in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dioconto⸗Bank. 8 n len 8 e, 7 900 STachsenburg, den 7. März 1902. Bei denselben Stellen werden auch Gewinnantheilscheine und etwa weiter zur ⸗212 9 tens ban⸗ 1 I” 4.. 89. 8 G. Erdmann, gerichtl. verrid. Bächerrevisor. kostenfrei ausgeliefert; kann bei ihnen auch die Hinterlegung von 1. 22 ö 37 610: Sachsenburg, den 6. April 1902.

b Generalversammlungen kostenfrei erfol Originah X 97 8 Der Vorstand. cee Feare der nicht erdobenen Gewinnantbeile kichtet nach den gesetzlichen Vorschriften. Iöchrehang Z hns Wil. Movedorf. Die letzte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stellte sich wie folgt: G a101] 1141221]

Activa. Silanz am 31. DPezember 1901. Passiva. Bremer Straßenbahn. 2b29. Bilanzsonto der Act. Gef. Tiegener Ersentnduftrie 18 Heße & Tchulte. The

1 8⸗ 1 —ö— Akmonäre werden hierdurch zu einer 1901 1 8 8 s F * nberordentlichen Geucralversammlung Dert 2 b aldo und Kassa. 277 584; . b— S.ndens. den 2. Men 1908. Kg 1 eelbestand .“*“* 32 . 8 8 5 4 2—

esewefonds . epte n an 1 . 8 1 8 to⸗Korrent⸗Konto: . Konto⸗Korrent⸗Konto ZI 8 2 der Generalversammlung theilnehmen * g .* EEEEööuu6e“ 8- 95] 1 . ennschen Bank., Kommanditgesellschaft auf Konto: 1 auns 1900 . Acnen. Domebhalde 10, 12. bier, be Mitrwoch. 1— 2 n 20. Aprit. Nachmithage 6 Uhr. . ntwkarte

Gewinn- und Verluft-Konto b 2 7 190 - Der Vorstand.

11

EEW 9

11

1 und Elektricitäts⸗Werke 1— 8

NReuecnahr A.⸗G. Bremen. ieladugg puat pet orbeuntttchen Genectal-

1 b unsetet chah aut Meitrwoch. + . b . Rußtwerke Akrzen⸗Gefenschah. E1“ eeae e hee. Bealahn den 1800

Ter Vorhand 8 S Hrenea. Bechegrae 112 116 Paul RNiechner

nebet. , wen.

Kieler Bank. Secas hen z8ereesenwee —— .“ veobe—“ Grund 8— t. 2,98 i11111“*“ arf 1506 600 ueue Aktien der Kieler Bank I 8

nom. M. b o bis zs

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Aabesmat e. Resesedf. Fllsertr. Beha e u 8 04 1.,