2*
Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 2* ist bei Jolitz, Frank⸗ rt a. O., hente eingetragen: Die Prokura d
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 160, betreffend die Firma W. Richard Menzel ist erloschen. Frankfurt a. O., 7. April 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Frank furt, oder. Bekanntmachung. [4317]
In unser Handelsregister Abtheilu
ng B. Nr. 18 — Firma: Evangelische
ist b.
Sitz Berlin, mit furt a. O. — heute eingetragen:
Der bisherige Geschäftsführer Ern ist verstorben. S Brandin, Redakteur Redakteur Dr. Hellmuth Pankow, Berlin, sind zu Geschäftsführern Beschluß vom 3. März 1902 des § 5 des Geschäftsführer und und bestimmt, daß von den Geschäftsführern2 .e und Pankow immer zwei zur chaftlichen Vertretung der
Wilhelm Fahrenhorst sämmtlich i bestellt. sind die
Frankfurt a. O., 7. April 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. Auf Nr. 265 des Handelsregisters A., die L. Max Rechholtz i lautbart worden, in Gera als persönlich
[4322
h
offene Handelsgesellschaft geworden ist.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen
Gera, den 7. April 1902.
Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Rädler.
Beglaubigt und veröffentlicht Gera, den 9. April 1902.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
ir, A.⸗G.⸗Assist.
Gera. Reuss] j. L. Bekanntmachung. [4320] Auf Nr. 223 des Handelsregisters Abth A., die Firma C. Friedemann & Comp. in Gera betr., ist heute verlautbart worden, daß der Lackierermeister Karl Nitzsche in Gera und der Sattlermeister Max Wolff in Gera als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten sind und letzteres eine offene Handelsgesellschaft geworden ist. Die Gesellschaft hat am 7. April 1902 be onnen. a, den 7. Avpril 1902.
Fürstliches Amtsgericht.
(gez.) Dr. Rädler.
Beglaubigt und veröffentlicht: * 8 2 2. 1902. 18. 1“ ichtsschreiber des Fürstlichen Amt erichts: 8 Dir, A.⸗G. ⸗Assist. beüühe
Sera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [4318]
Die unter Nr. 21 des Handelsregisters Abth. A. eingetragene Firma Commanditgesellschaft Max
Tack in Gera, Zweigniederlassung der in Straus⸗ berg domizilierenden Hauptniederlassung, ist heute
den 7. April 1902. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Rädler. —87 und veröffentlicht:
„ Gera, den 9. April 1902.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
Dir, A.⸗G. Assist.
SGerna, Reuss J. L. Bekanntmachung. Auf Nr. 35 des Handelsregisters Abih. A. die Firma Louis Werners Erben in Gera be⸗ reffend, ist heute verlautbart worden, daß Emilie — — — 1.— gew. -2 geb. elgner, Marie Klara Werver jetzt verehel. Falke, Helene Elise Werner und Johanna Ellv ner aus der Firma ausgeschieden sind und der Kunst⸗ tischlermeister Hermann Falke in Gera alleiniger In⸗
haber der Firma geworden ist. 8
Gera, den 7. April 1902.
Fürstliches Amtsgericht. (gcz.) Dr. Radler. laubigt und veröffentlicht:
den 9. April 1902. r des Fürsälichen Amtsgerichts Dir, A.⸗G.⸗Afsist Lera. Reuss J. L. Bekanntmachung. [4321] Auf Nr. 51 des Handelsregisters Abtb. A., die
Firma Focke A Luboldt in Gera betr., ist beute
die dem Kaufmann Friedrich Gmil Mar Wassermann
in Gera ertbeilte 1IS worden.
Gera, den 7. April Fürstliches Amtsgericht (ge½) Dr. Rädler. Bekanntmachung.
„G — ndelere ailtfet
de ß
Dir,
[4319)
8
Ferrrn.
tie vden
ben 4 Apeil 1902 Amnbaericht. WWlgenbuarg.
nnker Nr.
Gitgenburg nnt ales beren prielkeiiüten
Gn
Borchert. 2 USrrniert ababer der
unt Kautmann Richard Berchert z2
(412,
4 beste ahaber der Z
884 — e“ enem Alaͥl. Aatzoericht Ia gufer Hunteformegffter Abthellane A
2 Vereinsbuch⸗ handlung, Gesellschaft mit bes chränkter Haftung,
Zweigniederlassung in Frank⸗
st Rudolf Hülle Superintendent a. D. Theodor und
Durch März Bestimmungen Gesellschaftsvertrages über die Zahl der deren Abberufung abgeändert randin, nmer zwe gemein⸗ g befugt sind.
haber Kaufmann Gérki 2¹
r. 1105b. J. Chtoner in G5etlg. Inbabet . 8— (Berl
es Gilgenburg.
unter Nr. 27 Gilgenburg, und
ei
Gilgenburg eingetragen.
Gilgenburg.
unter Nr. 28 die Firma burg und als deren a
n/ mann Joseph Marcus
Gilgenburg. In unser Ha unter Nr. 29
ie Firm
Gilgenburg eingetragen.
Gilgenburg.
Gilgenburg, den 4.
Gilgenburg.
In unser Handelsregister unter Nr. 31 die Marwalde,
Kaufmann und Gastwirth Marwalde eingetragen.
Glauchau.
Glauch
G au sind heute die Firn in Gl.
auchau, Zweigniederl
deren Inhaber der Kau
waaren.
Glogan. Im Handelsregisters A. wittwete F in Glogau vogel Glogau“
Görl itz. Nachstehende, register und
im Handelsregister,
bestehende Firmen, deren
theils nicht mehr deren Rechtsnachfo werden konnten, werden:
Nr. 17.
er sollen
Nr. 25. Jacob Opet Kaufmann Jacob Opet aus Nr. 52. Kaufmann Nr. 56. Kaufmann Nr. 57. Kaufmann Nr. 71 Kaufmann Friedrich Nr. 132 Nr. 292. C. 20 haber Kaufmann Carl Görlit.
Nr. 311. Schneidermeis
t Kaufmann Emanunel
fmann Friedrich Görtig. Nr. 654 auß Görli Nr n
haber Kaufmann Go
ier vuo Georg vubt Kaufmann Labisch a Nr. 976. — 1 Mar Angust
r. geb Arno N.
Alben Me⸗
8 4 erh
mhaenbarz. are
nater Ne. Md hieme küchamd Gem.
burg, und als alleiniger
Richard Grün zu Gilgenburg eingetragen. Gilgenburg, den 4. A
Königl. Amtsgericht.
1 zu Gil Gilgenburg, den 4. April
Königl Amtsgericht.
Auf Blatt 683 des Handels
ter Carl Gustav Nr. 3328. Emannel Freu
6 Gheihian Scher M
ranstaltsbesihet GCünstzan
Seache
a.
eg Abtheilung A. ist heut⸗ Firma Fe und als deren
na
Nr. 213 rau Selma Brachvogel, als Inhaber der
— Abtheilung A., unterzeichneten Gerichts noch eingetragene, nicht mehr früher Görlitz wohnhafte Firmeninhab
in
f F
in e
A. Tacubert in Melrb
4
pril
Gilgenburg, den 4. April 1902. Königl. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist
b ndelsregister Abtheilung A.
Gilgenburg, den 4. April 1902. - Königl. Amtsgericht. Firma “ n Gera betr., ist heute ver⸗ daß der Kaufmann Theodor
2 al⸗ aftender Gesell⸗ chafter in das Geschäft eingetreten und letzteres eine
In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 30 die Firma Rober burg, und als deren alleiniger I Robert Enskat zu Gilgenburg eing
April 1902. Königl. Amtsgericht.
Gilgenburg, den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht.
registers
Glauchau, den 7. April 1902. Königl. Amtsgericht.
nhaber theils verstorben, zu ermitteln gewesen sind, und gleichfalls
von Amtswegen gelöscht
A. aus dem Firmenregister:
Louis Heuschel in Görlitz, Kaufmann Louis Henschel aus Görlitz,
Goö
Görlitz, ugust Starte in Görlin, August Starke aus Görlitz, L. Henneberg in Görlin, Louis Ferdinand Henneberg aus Görlitz, Ernst Reich in G5. Ernst Wilbelm Reich aus F. E. Göldner in Görlitzh, Inhaber Eduard Göldner Louie Schrenker in Görlin, Kaufmann Carl Louis Schren
r aus
sch in Görl . Zil belm
17 echelt aus Geekitz 3 in Gorkig. zn⸗
acht. in Gertig. han in Gor
1902.
geborene Lewinger, Firma „S. Brach⸗ eingetragen worden. Glogau, den 5. April 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Firmenregister,
Koppatsch aus
Carl Niemer in Görlitz. Inhaher Riemer aus Gorlitz. nd in Gorlit, Freund aus Görlitz Nr. 001. Sotar Goitwald in Goörlin. Jnbaber Heinrich Oekar Get
Jameo vLudwig STchmidt Nachf. in Goarlicz. Inhaber Kaufmann Nerrmann Strecke
3. Li·ndemann — riedrich ee, eeeng. a296
Goerlin, Inhaber
2. tltt.
Inhaber der Kaufmann
1
ist heu
t Reinhold Koester, Gilgenburg, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Bierverleger Reinh
BE1“
etragen.
[4332
rdinand Roesky, alleiniger Inhaber der Ferdinand
Roesky
81333 für die
1“
ist die ver⸗
[4335] Gesellschafts⸗ des
rößtentheils in
nicht ermittelt Inhaber Inhaber Inhaber Inhaber
rlit,
rlitz. Inbaber
Gorli ¹
aus Görlitz, Inhaber Görli In⸗
„ In.
nwald auod
Gorltitn.
21 In⸗
Goörtith., In⸗
„ 1-4
8 eubert ans
d. 2.babe
8*
Scherz ans
e⸗
[4329] heute Joseph Marcus, Gilgen⸗ Uleiniger Inhaber, der Kauf⸗ genburg eingetragen. 1902. 3
4330] old Koester zu
[4331] ist heute t Enskat, Gilgen⸗ nhaber der Spediteur
zu
[4334]
L 8,
164929] In unser Handelsregister Abtheilung AK ist heute die Firma Gustav Jablonowski, H als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Bierverleger Gustav Jahlonowski zu
in
te Ze
Si
e
leb
Jü
Jür
Ha treff Mü⸗
derg ist e
d
Halle, Saale. Im treffend Schaefer zu Halle g. S Kaufmann Georg Schae versönlich haftender Gesellf cingetreten
Uwnann. Munden.
„2 In
beute
ZLom
Antonto Giacomellt. Bcelc. Frankfurter †
Gco
Cetar Adam Muth. Cahrritiune, Bohm
iiheim Neusch in Nuthicch.
8r
112 In
5
Tr
oder deren Rechtenachfolger werden hiermit gefordert,
beim unterzeichneten Gerichk
Görlitz. gelöscht worden:
haber Kaufmann Adolph Albert
Inhaber Kaufmann Ludwig Huth,
Inhaber:
Breslau, und Kau
Nr. Görlitz, Fol Dem Kaufmann Prokura ertheilt.
Görlitz, den 4. April 1902.
Grevenbroich.
Zu Nr. 42 des Handels⸗Firmenregisters ist he auf Anmeldung zu
Die Firma ist erloschen. Grevenbroich, den 3. April 1902.
Halberstadt. 8
gesellschaft Baderslebene
An Stelle des Ahrens in B Kühne von d 4333] Halberstadt, den 2. April 1902. Stadt
a Röckel & Thieme b assung der in Reichen⸗ bach i. V. bestehenden Fauptnt Herlassung, und als — mann Carl Gustav Röckel in Reichenbach eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Versand von Woll⸗
Halberstadt. Bei der H.⸗R. A. Nr. 193 v
getragen 1 2 Die dem Kaufmann Felix Jürries ertheilte Einzel⸗ prokura ist erloschen.
Dagegen ist den Kaufleuten Felir und Walt Halberstadt, den 3. April 1
Halle, Saale. Inhaber der
Im Handelsregister Abtheilun
ist 5 olgendes eingetragen Friedrich Kaumann ist aus dem — an seiner Stelle ist Geo
malle, westr.
as Geschaft den Mitinhaber Fabrikanten und Kaufmann Unckenbeld Der 9922 Weegelmesser, ist Prokura crtheilt. Hann. Muünden, den 3. April 1902.
Heidelberu. Handel Nachstedend
Firmen wunden auat
Mai 1898 von Amtewrgen 8 KNanh. Abel. Haao, An
baufen. J. M. — 2à.
RNu Oeibeiberg.
ihren etwaigen
ef Widerspruch öschung der Firmen bis,
gegen unk d geltend zu machen. Görlitz, den 2. April 1902. Königliches Amtsgericht.
1) In unserm Firmenregister sind folgende
Firma Albert Rau
Fir
Nr. 544. zu Görlitz,
osen, Nr. 765. Firma Ludwig Huth zu Gör
jetzt in Berli Nr. 639. jetzt in Berli
Firma Emil Schor
N Firma Leopold E
Fabrikbesitzer Leopold Elias, jetzt itz i 3) In unser Handelsregister Abtheilung A. ist .97, betreffend die Firma Alfred E. Lutze
gendes eingetragen worden: Gustav Kraner zu Görlitz
Königliches Amtsgericht.
r Firma
Philipp Katz mit d e in Frimmersdorf ei “
ngetragen worden:
—. aN] Königliches Amtsgericht. Bei der unter H.⸗R. B. 12
en ist heute Folgendes eingetragen:
2 in den Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 8 8 [434
rries⸗Halberstadt ist heute Folgendes ei
—
Prokura ertheilt. 902.25 Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Firma: Albin Barth z
rries in Halberstadt Kollektiv⸗ [434
April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
lle, Saale.
Nr.
g B. 59,
end die Aktiengesellschaft:
hlenwerke Aktiengesellscha
3 ig Leister in Böl
gewaͤhlt. Die dem Letzteren
rloschen.
alle a. S., den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Handeleregister Ahtheilung A. Nr⸗ die offene Handelsgesellschaft
„ ist Fo
177,
gendes eingetragen fer zu Halle a. S. ist al
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
andelgregister A. ist heute unter
ril 1902. misgericht
biesige Handeléregister Abtheilung der unter Nr. 94 c
[4348
8129 imn ist unter unveränderter unden allein ü
den Albert Unckenkold. Malv, geb⸗
Köntaliches Amtögericht 14349) vem
„ 20. J. Holzapfel. J. H. Tpilger, Inliumg Weil. Gruß amenmantelfabrik Inz. Wohlgemunz d. 4 G. Ball. Frig alle ein Heidelberg; d. F. Knauber — 4 Winkler in Ziegel ebberger z Heiligkreu geinach geltnger 4 „2 — ten 4. An 1
Gerit, Aatsgenct
e im gifter
rund des R.
2* mer Wwe.,
Cohn.
rchheim.
Dantrlstrader Bant 180420
—
. 8
bect.
zum 1. Juli 1902
[4336] Rau, jetzt zu Lissa
haber Kaufmann Traugott Ei Sn.
jetzt in Leipzig.
9 Im Gesellschaftsregister ist gelöscht worden: r. 3 lias zu Görlitz,
fmann Simon Krotoschin, jetzt zu
4564]
186569] verzeichneten Aktien⸗ r Molkerei zu Baders⸗
ausscheidenden Landwirths Wilhelm adersleben ist der Landwirth Wilhelm
erzeichneten Firma E.
1 u Halle a. S. Nr. 944 des Handelsregisters Abtheilung A.
ist jetzt der Kaufmann Max Albert daselbst. Halle a. S., den 4.
[4346] be⸗ Hildebrand’sche ft zu Böllberg
Vorstande aus
ertheilte Prokura
[43¹4] be August
chafter in die Gefellschaft Halle a. T., den 4. April 1902. b
18247 In! kr. 118 die Firma Fritz Meyerdrece zu Werther und als deren Inhbaber der Kautmann Fritz Meverdrees iu Wertber eingetragen. Halle i. W., den 3.
A. ist
ragenen Fi „Hane & Unckenbold“ zuꝗ Münden e. — D — auf
auf⸗
die folgende Fi Helmstedt,
Helmstedt. In das hiesige Handelsre
t rmen, sämmilich unter Ifd. Nr. 200
Bezeichnung
der Firma. men
Inhaber
1 Bo der Firma. Bemerkungen.
Hermann In⸗ König. litz,
n.
Friedrich Seemann.
in Ludwig Schulze.
bei zu
ist
EmilRohr.
2„
August Stein. ute em Vahldieck.
Bertha Schulze.
Hermann n. Carl Brügge⸗ mann. er Hans Volter.
Friedrich Kaufmann
Die W
Kaufmann
Kaufmann
—
S
Mechaniker Der Inhaber hat — Hermann daß er seit 1. l8a könig,hier. eine Nähmaschinen, 30.
Vahrrad. Pondlung, 8 olticherstraße 360 p. eFehe de 88, he uhwaagren⸗Maßgeschif lung, Neumärkerstraße 9
Schuh⸗ machermei⸗ ster Fried⸗ rich See⸗ mann, hier. Kaufmann Ludwig Schulze, hier. Kaufmann Emil Rohr, hier.
Putz⸗ und Wollwaare
schäft, Kramstraße WW
Möbel⸗, Pianoforte⸗ n
Tapeten⸗Handlung, ver bunden mit einem Te korationsgeschäft, Papen berg 1 und 2.
Lederhänd⸗ Lederhandlung, Papenben
ler August Stein, hier. Der Inhaber betreibt nag seiner Erklärung seit 1896 eine Kolonial⸗ und M terialwaarenhandlun 8 rroöos. NMirg s 98 gros, Wilhelmstraße 18 Woll⸗, Weiß⸗ und Posa menten⸗Handlung, M
82
märkerstraße 24.
riedrich Lahldieck, hier.
5
9 —
ittwe des Kauf⸗ manns August Schulze, Bertha, geb. Künne, hier.
b
8 6
Manufaktur⸗ und Mo waaren⸗Handlung, frü Kornstraße 15, seit 1. An 1902 Neumärkerstraße
Woll⸗ und Weißwaar
Karl Handlung, Marienstre
Brügge⸗ 18.
mann, hier.
chuh⸗
machermei
Hermann Schütze, hier.
Maßgeschäft für Sch. waaren und Schuhwe
5) Helmstedt,
IImenan. ist bei der F Die General
8. besteht aus ei
I.
worden, seine Ilmenau,
Großb Jarotschin In unser Firma Wla :imn Jarotschin 8
Jarotschin, K
irma Frauz Jaratschewo mann
worden Jarotschin,
’ Jarotschin.
irma Teoftl
—
4
er Kl
Jarotschin.
rmg Karl * . b
Jarotschin.
und alb deren
in Jarotschin —
Kenkgliches Amtsgericht. Jarotschin.
Zzuma Pra dem —
8ö.
1. Der 08
uma
ItI. Gtae
Wolter,
In unser Handelsregister Abth. B irma: A. G. hier heute eingetragen worden: Abänderung des Statuts
bisherige Prokurist Theodor ist zum dritten Mitgliede
besitzer und Bierhändler Wl Jarotschin eingetragen w
Jarotschin. In unser Hand
Franz Latanowicz aus J
lönigliches Amtsgericht In unser Handel arotschin und linefi 2—
— 9 124* Firma —— mit 1
nz Mazuretemwuez
8ö
ster Hand
renhandlung, Süd hier. 8
den 1. April 1902.
Herzogliches Amtsgericht.
Witten.
(43* Bd. I Nr. Ilmenauer Porzellaufahr
versammlung hat am 8. April 19 beschlossen. Der Vorsta mehreren Personen. T. Albrecht in Stadtul des Vorstands gemwäk
nem oder
Prokura ist dadurch erloschen. den 9. April 1902.
Amtsgericht. Abth. II. Bekanntmachung. 435 ndelsregister A. ist unter Nr. 75 b
— — ——
dielaus Leciejewski mit dem St
und als deren
Inhaber der Brauen adislaus Leciejewski an
orden.
den 5. April 1902.
öuigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 143*b leregister A. ist unter Nr. 76 d Latanowicz mit dem 8 und als deren Inbaber der
den 5. April 1902.
Bekanntmachung. 1412 eregister A. sjstt unter Nr. 77 d.
Galinoki mit dem t Ir ro April 1902. gn
Amtsgericht. Bekanntmachung. 424 deleregister A. ist u NMr. 78 be
temt mit Neutadt
FSöüemn
cfanntmachung.
bregister A ater Mr.
aber der tragen worten. 8. Arril 1902.
Bcfanntmachung itter A. iit vater Pr altan M
in
* Fihre.
chin, ben 8. Avgl 12n
vi cet Imthgericht
bat seine b8 1ag, ia —
Katserstauntern. N kannemacheamg. 4042 Cchulaze
—— mum Foten Mreuß unbd
ie Ambtbeim g. Pie.
perfterbere
Allmann, Handelsmann, früher in I 4 iinnweiler wohnhaft, Inhaber der Firma „J. Allmann“, hat den Firmensitz von Standenbühl nach Winnweiler verlegt. IV. Der Kaufmann Jakob Marx, in Marien⸗ thal wohnhaft, betreibt daselbst unter der Firma Jakob Marx“ eine Landesprodukten⸗, Kolonial⸗ waaren⸗ und Eisenhandlung. Kaiserslautern, 7. April 1902. K. Amtsgericht. „ sruhe. Bekanntmachung. [4567] gee Handelsregister B. Band 1 O.⸗Z. 34 Seite 287/8 ist eingetragen zur Firma: Gesellschaft für elektrische Industrie, Karlsruhe: Nr. 6. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. April 1902 wurde beschlossen: “ a. Das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von 2 000000 ℳ wird um 1 000 000 ℳ herabgesetzt durch Zusammenlegung von je 2 Aktien zu 1000 ℳ zu einer Aktie zu 1000 ℳ und um denjenigen Betrag, welcher sich durch Einziehung gemäß lit. c erziebt. Grundkapital wird im Zusammenhang mit der Herabsetzung und Einziehung um den Betrag der Herabsetzung also höchstens um 2 000 000 ℳ durch Ausgabe von höchstens 2000 Stück auf den Inhaber lautende Vorrechtsäktien erhöht. c. Jedem Aktionär ist das Bezugsrecht eingeräumt, auf je eine zusammengelegte Aktie (2 alte Aktien)] zwei Vorrechtsaktien zu erwerben.
und baarer Zahlung von 400 ℳ zu machen.
sind zu amortisieren. sns wlgruhe. den 9. April 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Karlsruhe. Bekanntmachung. In das Handelsregister B. Band 1, Seite 619/20 ist eingetragen
.
O.⸗Z. 70
zur Firma Allg
Frada⸗Gesellschaft mit beschränkter e Dr. Heinrich Kux und ind aus der Geschäftsführung
Haftung, Karlsru Dr. Karl Sandel si tsfüͤh ausgeschieden, Carl Herrmann, Apotheker in Karls ruhe, ist als alleiniger E.“ bestellt. arlsruhe, den 9. April 1902. hshiesche Gr. Amtsgericht. III.
Bekanntmachung.
hei Nr. 2
Kottbus. [4359
In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 428 eingetragenen Firma Hammer & Koppe
vorm. W. H. Harnisch vermerkt, daß der bis herige Gesellschafter Erich Hammer alleiniger In
haber der Firma ist und daß die Prokura des Hugo
Berger erloschen ist. Die unter Nr. 418 eingetragen
Firma „G. C. Flegel & Co“ ist in „Cottbuser
Isolirmittel⸗Fabrik G. C. Flegel A Co“ ge
ändert. 1j Kottbus, den 8. April 1902. Königliches Amtsgericht.
— 8
Küstrin. 8 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heut
u Nr. 11 — Firma Gustav Puppe in Küstrin
Folgendes eingetragen worden:
1) Die Prokura des Kaufmanns E. Gerig in
Küstrin ist erloschen. 2) Den Kaufleuten Gustav Puppe und Pau Scaar in Küstrin ist Gesammt⸗Prokura ertheilt. Küstrin, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Landsberg, Warthe. [4361
Bei der im Firmenregister unter Nr. 465 einge⸗ tragenen Firma J. M. Lubarsch Wwe in Lands⸗
berg a. W. ist Folgendes vermerkt:
Die Zweigniederlassung in Friedeberg N.⸗M.
ist gelöscht s Landoberg⸗ Warthe, den 8. April 1902. Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Handelsregister.
F. Rietsch. Die unter dieser Firma von G2. Fenn. 2 Landshut betriebene Verlagsbuch⸗ —
praktikant i andshut, 2 gepr. Rechtspraktikant in 32.’;—
lung u. Buchdruckerei ist auf Dr. gen, welcher das Geschäft unter Firma weiterführt 1 Landohut, am 8. April 1902. Kal. Amtsgericht Lauban. E In unser Handelsregister A
Lauban und als deren Inhaber der Küdn bier heute eingetragen worden Lauban, den 3. Arril 1902.. Königliches Amtsgericht.
Hotelier Ma
1 vnser Handel .
1 Coewald Bruckner
n J. Fabe der Measser worden.
8
ald B
14364] 77 die als
anict Handelgregtiter X 2—1* 1 2 Athanastug Netoke za „ — der Mautermeister Alhanasins beute cingetragen „ den 4. Aprtl 12022 Aömtaltches Amtegertcht. Leipnaig.
29 Blatt 11 372 des Handelenegtbte züma
baber
8S
9 b
werten 2 862 . anbch mn
„ wruia, Ruhard
Es ist hierbei ionã stattet, die Einlage von 2000 ℳ jedem Aktionär gestattet, die E 9 4½ mittels Ueberlassung je einer zusammengelegten Achie auf diesem Wege der Gesellschaft überlassenen Aktien
[4568]
[4360]
[4362]
(4363] ist unter Nr. 175 die ma Martin Kuüuhn Hotel Deutscher g
ist unter 88098 Nr. 176 vauban und ckner
Vertrtebeanftatt chr. KRunftwerke. Zulauf in veipzig und als deren In⸗ der Kaufmann Den Malihzas Zalauf ebenda
82
b
. e
e
1
U
te
tragen worden.
Leipzig. 1 Auf Blatt 10 611 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Runge in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 7. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Liebenwerda. 88 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 81 die offene Handelsgesellschaft Beutersitzer Kohlen⸗ werke Hoeft & Ce, in Beutersitz N.⸗L. einge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter Bergwerksbesitzer Georg Hoeft in Grunewald ei Berlin, Bergwerksbesitzer Wilhelm Rohrbeck in Schöneberg und Bergwerksbesitzer Max Hewald in Die Gesellschaft hat am 1. Januar
ind:
Schöneberg. 1897 begonnen.
Liegnitz. In unserm
und als deren
Liegnitz.
Lörrach.
H
eingetragen:
Lörrach, Lörrach.
56.
88 Poetter,
Freiburg.
Lublinitz.
a. die 1' haber der Fleisch Bienek in Lublini
Kreuzburg,
Lublinitz, Lublinitz,
ling in Lublinitz, der Hotelbesitzer
in Lublinitz.
des
2) Die thal ist erloschen.
ist erleschen.
thal ist erloschen
1) Betr. die Tpeyer a. Nh.
51 Sick in
berden nten
.
ist erl 2) 9122— it IFraufenthat tit 4) Pu pß Apler“ mat
dschapik in veihzig
2.— sene Prokata erteschen eht
dchs Sessmemchh bah üh
., w Jö21., du
mwewhen, datz Pen
* schaften teg, aab k 2 1228 8* 8 7. 2
ibe - 85 tfart — * 922.
) Betr AL
tabben. 1
In das Handelsregister
Freiburg, Lörrach. Inhaber:
b. Firma Josef Bonk und als deren Inhaber der Bierverleger Josef Bonk in Lublinitz,
c. Firma Emanuel Malorny und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Malorny aus
Paul A au!
Sämmtliche Firmen
Jeihnung der der daseeFeen ge
in dhe Firm
Liebenwerda, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht
Handelsregister Abtheilung heute unter Nr. 393 die Firma: 1 „Schloß⸗Apotheke Dr Rudolf Jedamski in Liegnitz
Inhaber
Dr. Rudolf Jedamski zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 3. April 1902. — Königliches Amtsgericht
In unserm Handelsregister Abtheilung A. Nr. 154 ist heut das Erlöschen der Firma Fr. Rumpelt zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 3. April 1902. Königliches Amtsgericht.
es A
O.⸗Z. 55. Firma Friedrich Heidenreich, Sitz: Brombach, Inhaber: Friedrich Heidenreich, Kauf⸗ mann in Brombach 1 9 Firma Friedrich Egle, Inhaber: Friedrich Egle, Kaufmann in Angegebener Geschäftszweig: Spezial⸗Geschäft; b. Nähmaschinenhandlung.
g3 Firma Konsum
August
Lörrach, den 4. April 1902. Großh. Amtsgericht.
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Firma Carl Bienek und als deren In⸗
hermeister
. ,
d. Firma Paul Potrawa und als deren In⸗ haber der Fleischermeister Paul Potrawa in Lublinitz,
. Firma August Macieowitz und als deren Inhaber der Fleischermeister August Macieowitz in
f. Firma Johann Sofka und als deren In⸗ haber der Schuhmachermeister Johann Sofka in
. Fürma Robert Hammerling und als deren Inbaber der Schuhmachermeister Robert Ham
h) Firma Paul Pietsch und als deren Inhaber Pietsch in Lub
ben
Amtsgericht Lublinitz, 5. April 1902. Ludwiashafen. Rhein. Handelosregister. 8 1 1) Betr. die Firma „M. Mayer 4& ECie.“ mit . in Frankenthal. Infolge Ausscheidens des die Kommanditgesellschaft im Jahre 1891 Das Geschäft nebst Firma ist haftenden Gesellschafter Kaufmann M ö Frankenthal übergegangen, der ecs mit —2 Betbeiligten alten Firma als G aufmann weiterfübrt. g v Firma „J. Grünebaumt in Franken⸗
3) Die Firma „Th. Deurer“ in Lamboheim
Ludwiushafen. HRhetn.
Zweigniederlassung
ns des „Perr, acre sich
[4367]
[4370]
1 [4372]
KA. i
44
der Apothekenbesitzer
[4371]
8 ister.
[4373 th. A. Bd. II
wurde
a. Kaffee⸗ geschäft August
in Poetter, Kaufmann in
[4569]
und Gastwirth Carl
mer · ihren Niederlassungsort [2795]
eloft.
den öͤnlich
der Hotelbesitzer Georg Mundt in Lübben als Gesell⸗
Lützen.
Lützen — Nr. 514 unseres Firmenregisters — ist heute gelöscht.
ofes Maver in
after ausgeschieden ist. schaigg en⸗ den 5. April 1902. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[4376] Die Firma C. F. Tille Nachfolger zu Lützen Inhaͤber. Frau Alwine Tille, geb. Busch, in
Lützen, den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht. Lyeck. 14378] In unserm Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 193 die Firma Bruno Langkutsch mit dem Niederlassungsort Prostken und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bruno Langkutsch daselbst ein⸗ geteagen “ 188 Lyck, den 4. Apri 2 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Lyck. 174377] In unserm Handelsregister Abth. A. ist zufolge Verfügung vom 4. April 1902 bei Nr. 182 ein⸗ getragen, daß die süerma Lydia Wichmann in Prostken erloschen ist. Lyck, den 4. April 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Mainz. 164379] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft zu Mainz. Julius Biondino ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Karl Ludwig Johann Kleber zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die Prokura des letzteren ist erloschen. 2) L. Daniaud Fils & Cie. zu Cognac (Frankreich). Für die zu Weisenau bestehende Zweigniederlassung dieser Firma ist dem Josef Ohlen⸗ chläger zu Weisenau Prokura ertheilt. 1 3) Heinrich Wolfskehl. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Heinrich Wolfskehl zu Mainz ein Handelsgewerbe (Zigarren⸗ handlung en gros und Zigarettenfabrik). 1 Mainz, den 7. April 1902. Großh. Amtsgericht. Meiningen. 8 [4380] Zu Nr. 6 des Handelsregisters Abth. B. ist bei der Firma Deutsche Hypothekenbank Meiningen, am 8. d. Mts. eingetragen worden, daß dem Ferdinand Keiner in Meiningen Prokura ertheilt ist. Meiningen, 8. April 1902. Amtsgericht. Abth. I. Metz. Bekanntmachung. [2574] I. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 780 wurde eingetragen die Firma „Joseph Gendraud & August Herrmann in Metz“”. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1902 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: 1) Joseph Gendraud, Installateur in Metz, 2) August Herrmann, Ofensetzer in Metz. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter — ermächtigt. Angegebener Geschäftszweig: enhandlung. 1 82 Im Firmenregister Band III Nr. 3231 wurde eingetragen die Firma H. Müller in Nassau a. d. Lahn mit einer 2ö5ö—— ung in Algringen. Inhaber derselben ist Heinrich Müller, Kaufmann in Nassau. Dem Arthur Müller und Max Müller, Buchdrucker in Algringen, ist Protura ertheilt. — Geschäftszweig: Buchdruckerei und Papierwaarenhandlung. — 2 Im Firmenregister Band II1 Nr. 3034 wurde bei der Firma „Tilvain Leuy in Meig“ ein⸗ getragen: Die Firma und die dem Alfred Levpy er⸗ theilte Prokura ist erloschen. IV. Im Firmenregister Band III Nr. 3232 urde eingetragen die Firma „Lorbeer⸗Apotheke und Drogerie Alfred Levn in Metz“ und als
deren .8 Alfred Levy, Apotheker in Metz. b Band III Nr. 3233 die Firma Pelig
Cloos in Maizieères bei Meg und als deren In. haber Felix Cloos, Techniker in Matzteres. An⸗
—. 1—— Architektur und oblen en gros. 8 VI. I eeca beregister Band I1v Nr. 791 wurde bei der Firma „ECl000 oö7 in
Maizières“ eingetragen Di urch Firma
Fe Uebereinkunft aufgel Metz, den 2. April 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
₰
4) Die Firma „Georg Glattig“ in Franken⸗ Ludwigohafen a. Rb.. 27. n 902
““
[4570]
deloregister. — „8 ie- in
Due
bt* Wittwe Aline Sick dat de Ees. — 1902 als schafter Handelbeeschschatt unter der Prekara des Franz Sick
8 Schneider“ mit Bih i
ctleichen
ma „Pfalzische Herdkabrik Phuitepe ver IFraunkenthat iit gr „Joh. Horing”
K 1wn9
Hatzlech. Prokara e
.hb., ten 5. Arrl üüe L — 1 Llabben. Mekanmntmaahmmag
e 8* Mabe dasa 2n F-Ae nn. ceds;
Cr,12b 21b--bae
bert
252 Vertretung der aenen .
124
rema „RNeubronner A Repplen en
Ableben
üütu A⸗
1 *
414]
8
— 1— d ¹ „Verlag der Gustav Uambmere. — — d2 4,19 Vert
Nuallheim. Handeloregister.
Zu O.⸗3 108. Firma „Kart Airsch in weiler“: — d9
Unter O.⸗Z. 1 8 Kautmann und Muller in lschäftezweig mal- und
Mulheim. 7
HMunchen. Betanntmachumg. 1. Neu eingetragene Figmen. Bayer. Mreiall⸗Gmarnl⸗ — Jabrak
S. Muller.— —7 — Fr —
Muller. Metall⸗ Mun
14. u ZLamuel —b Indaber Paafna
82 nael Berfit. Mrr dhrnin Munchen. Hauentr 10
siiene
aratl 2 L2chlohbraucdeen 9 8 Crrsch* ab
ürlitger
— 8
ge Gyawgreh pams
3) „G. Schäfer’s Nachsolger.“ 8 Die Firma ist geändert in „Fritz Prosinger.“. *„ 4 — III. Löschungen eingetragener Firmen. *☚ ) „Freiherrlich v. Hirsch’'sche Brauerei Planegg.“ (siehe oben 1 5.) 2) „Georg Demmel.“ 3) „Ludwig Maier vorm. meier.“ 3 1. München, den 8. April 1902. Kgl. Amtsgericht München I.
Maier & Lepp⸗
Nauen. [4381 In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 24 ist heute bei der Firma T. H. Stier vormals Carl Seer in Nauen eingetragen: 11 5 Dem Kaufmann Franz Stier in Nauen List Pro⸗ kura ertheilt. 1 .“ Nauen, den 7. April 1902. Königliches Amtsgericht. 1 1 Neisse. 8 8 14382] In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma „A. Voß“, Neisse (Nr. 153 des Registers) am 7. April 1902 Folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hugo Pietsch, Berg⸗ apotheke, Neisse. Inhaber: Apotheker Hugo
ietsch, Neisse. 1 . Amtsgericht Neisse. Neu-Ruppin. [4383] In unserem Handelsregister A. Nr. 88 ist die Aenderung der Firma: E. Kienast, Kgl. privil. Löwen⸗Apotheke, Droguenhandlung und Mineralwasserfabrik. Neu⸗Ruppin, in Dr. G. Calov, Kgl. priv. Löwen⸗Apotheke, Droguenhandlung und Mineralwasserfabrik, und ferner der Apotheker “)ör. Georg Calov in Neu⸗Ruppin als Inhaber dieser Firma eingetragen worden. 1 Neu⸗Ruppin, den 4. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Handelsregistereinträge. 4384] 1) J. F. Boß in Nürnberg. 8 1 Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 2) Vierheilig & Co in Nürnberg.
Die Gesellschaft hat sich am 7. April 1902 durch den Austritt des Theilhabers Johann Reck auf⸗ gelöst; das Geschäft wird unter von dem Kaufmann Josef Ferdinand Vierheilig in Nürn⸗ berg fortgeführt. 1
3) Gutherz & Co in Nürnberg. .
Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Gustav Gutherz und Karl Ehrlich in Nürnberg in offener Handelsgesellschaft eine Hopfenhandlungd
Nürnberg, den 9. April 1902.
K. Amtsgericht.
ber-Ingelheim. Bekanntmachung. In unserm Handelsregister wurde heute die Pro⸗ kura des Max Wilmersdorf heidesheim für die Firma „Heidesheimer Conservenfabrik vorm. Hderzog & Fuchs, Carl Faber⸗ Heides⸗ heim gelöscht. Ober⸗Ingelheim. —April 1902.
GHroßherzogl. Amtsgericht. 3 Oeynhausen. 414385 In Handelsregister Abtheilung A. ist heu
unter Nr. 138 die Firma , Friedrich Elstermener. Bischofshagen. und als deren Inhaber: der Mühlen⸗ und besitzer Friedrich Elstermever, zu Bif Nr. 45, eingetragen worden. “ Cennhaufen, den 5. April 1902.
4574]
„ m
4386]
gisters ür die Stadt
Rudolf Roeber in
deren Inbhaber der Kaufmann
Emil Leopold Rudolf Roeber in Oschatz — waaren⸗ Taback und Zigarren⸗S chaft. Oschatz., den 9. April 1902. oschersleben. 4387] In unserem Handelösregister A. ist bei der — unter Nr. 31 verzet offenen tsͤge/ G. Kahmaunn & Fo Dedetebener Molkerer zu Dedeicben aum 8. April 1902 cingetragen worden, a2. daß an Stelle des — Fleischermeisters als Steilvertreter der vertretungs⸗ chafter Vorftand) in der Beneral⸗ 1902 gewahlt ist der
Scheller. 3eb. Schaper vandwatide MWaldeim, Advit, Uba⸗ Scheller, Ftaulan Uwune sammil leben, vetebelichte Sand⸗ Soßhe 2 4 2aner. z0 vvi-
mpelhete Omuatalhe. ut ch besbalehirthr hpelbete S 1c h“ gcändent Stelle des bes⸗
ieggirte
8