[4511]
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. —2 1.2 8. errcachsenaan des teziera 8. pensionsanstalt deutscher Zournalisten im Der i 8 Re - 8 ft e i 1 71 g e 1“ — Gebäudes hier die Stelle eines Technikers zur Hilfe⸗ und Schriftsteller (E. V.) in München en * ti 82 A nzeiger und Königlich P ßisch 2 2 4 —
Verein zur Melasse Verwerthung e. G. m. b. H. 5 — “ . z1 f 31. Dez . tung bei der Bearbeitung von Werkzeichnungen 8 — 2 mMunt Vilanz per 21. Dezember 191. 8 Kgstenanschlägen zu beseten. 8 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 8 Passiva Bewerber wollen Zeugnißabschriften und Gehalts⸗ Bekanntmachung. 1u1““ F. 8 ₰ 8 . ₰ ansprüche sowie einen eigenhandig geschriebenen gebene Nach Beschluß des Vorstands wird die diesjährige * B erli M en unterzeichneten ordentliche Hauptversammlung auf Mittwoch, . — Sks I Bes in, ontag, den 14 April b .X“ s lage, in welcher die Bekanntmachu — — G untmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,
Activa. afts 2
den 11. Mai 1902, Abends 8 Uhr, nach K 2, Abend Ahrn 1u“ onkurse, sowie die Tari al des Vereins „Berliner Presse“, Unter 1““ 4 e die Tarif⸗ und . Ger 1 „ erscheint au in einem Dalme, eichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Reais 2
iem besonderen Blatt unter d „Börsen⸗Registern, über W —
em Titel garenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
nventar⸗Konto. . 24 — äftsguthaben⸗ ““ ster einreiche “ Reg. Baumeigg. 10. April 19022. Verlin Eok t⸗K X“ 1 815 85 Konto⸗Korrent⸗Konto . . . 1en 8 8 Engelmeier, Kanold, den Linden Nr. 33) einberufen. b 1 8 b .“ 67172 1— Reg.⸗Baumeister. Tagesordnung: ent 2 5 nahme der Jahresrechnung, der Bilanz 8 an 2 6⸗Re 1 ü gister für das Deutsche Reich
Konto⸗Korrent⸗Konto 3 1p Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Baurath. 8 1) Entgegen 8 und des vom Aufsichtsrath zu erstattenden g Central Das Central⸗ „Regif 8 Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, f ost⸗Anstalten, für’⸗
572672 8 b 2s [5378 ekanntmachung. 8 E““ ankhaus J. Schultze & Wolde hierselbst Festane öent 1 1 1 heilung der Entlastung. 1 Berlin auch durch die Königliche Expediti Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 8 5ög des Deutschen Reichs⸗ und Königli gischen S Das C — „bezogen werden. niglich Preußischen Staats. Be iug 8ei. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vier he Reich erscheint in der R äali
ierteljlahr. — Einzelne N der Regel täglich. — Der
ummern kosten 20 ₰. —
8 stellt 2) Ert b t bei uns den Antrag geste 2) Er ℳ ₰ ha nom. ℳ 600 000,— neue Aktien der 3) Eöö“ des Verwaltungsbudgets für das 4 Jahr 1903. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
ℳ ₰ 1 531 85 h s 1f 4 1 schifffahrts⸗Gesellschaft „Triton“ schusses fü Dampfschifff sellschaft „T ) Festsetzung des Zuschusses für das Jahr 1903. 1 9„ 2 2 e i er fü i gister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. S87 4 7 B 70
. KA., „ 87 C. und 87 D. ausge 1.
1 geben.
Unkosten⸗Konto .. 1 039 68] Provisions⸗Konto .. . . . . . . . . ilanz⸗ 1 671 720Zinsen⸗Konto . . . . . . . . . . . . 179 55 1 . 1 Bilanz⸗Konto, Gewinn. . Isähtss le⸗ Zins —A2. A. G. in Bremen (600 Stück à 1000 ℳ z sch - ah 1 711 40 . 1 711 40 Nr. 1201 — 1800) 5) Keeh ge 88. 8 e4“ szum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse 6) Neuwahl der Mitglieder des Vorstands, des 8 P ““ Bestand ö “ i v“ en 8 Aufsichtsraths und der Aufsichtsrathsersatzmit⸗ b “ atente. 1as enlaess in Dampfkesseln und Reini 8 Bremen, den 11. April 1902. glieder. 1 “ (Die Ziffern links bezei des Kesselwassers, mit jge⸗ in und Reinigung 26 b. K. 20 5: ver mit einer Gesammt⸗ G“ 8n “ 11““ mehr als 1800) 1 Die Sachverständigen⸗Kommission 7) He über den Ort der nächsten Haupt⸗ 1) Lnneldung 8 Klasse.) hga Breslau Gegde 8. bee des Kaltschlavorrich 5. Ar Ta. R. 15 848. Befef ler L *ꝙ . Fondsbörse. 8 versammlung. 1““ 2. n 13 b. T. 7288. Vorri .43 b. 7.12.01. wicklern und zur aus Axcetylen⸗Ent⸗ helm Rabe, 2 S. Befestigungsschraube. Wi und mit einem Ges äftsguthaben von. „ 4 410, (ℳ 910 mehr als 1900). b I“ F K. 8) Vor 1 iner Jubiläumsfei Für d ꝙ 8 Dampfkess 1 Vorrichtung zum Speise nd zur Regelung der Temper helm Rabe, Alto 8 9196, 18 aube. Wil⸗ 84 090 ih. Vorsitzer. Vorbesprechung wegen einer Jubiläumsfeier . ür die angegebenen Gegenständ 85 oh Dampfkesseln mit dem Dampfwass beisen von Entwicklungswasse egelung der Temperatur des „ Altona, Allee 216, u. Max M 8 Halle a. S., den 8. April 1902. 8 F. Th Lürman, Vorsitzer Ereh genannten an dem bezei ände haben die Nach⸗ Heizapparaten. C Dampfwasser von Koch⸗ und Wm. L gswassers. Theodor Kautny u. R. 8 Hamburg, Wilhelmspl. 15. „u. Max Martin, Verein zur Melasse ’ “ e. G. m. b. H. [5377] Bekanntmachung. “ 9) n Jahre 19 Drtgverbͤnden und Mitgliedern. 1 eaines Patentes “ 8 6 1I“ 27 119, 8 en. Carl Thiessen, Neumünster, Haeund — Pieago, S.St. A. Vertr.: 6 Dficheg A He n. e9. Nebungskebphang G “ 1el der Stadtgemeinde Stuttgart ist bei uns der München, den 3 April 1902. meldung ist einstweilen gegen unbesugte Benun An⸗ 14a. S. 15 512. Gethei 628286Zb11“* Schwabe, Bialg, Oesterr., Vertr.: F. C. Glases Dr. L. Kuntze. R. Schimpff. Dr. M. Dehne. 1166“ „ WPon daf Zulassung von: Der Vorstand. v geschützt. nbefugte Benutzung fachem Angriff für Verbur 6 J Welle mit vier⸗ regelbarer Fls d.n Karburator mit ununterbrochener, 475 Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12 Zaser 8 12 8 ℳ 1 000 000,— 4 % Schuldverschrei⸗ J. von Schmaedel. W. Prager. 29 834. Vorrichtung zum Verhind Svensson, Gent, Veig.; vean Albert Arnold, üsfigkeits, 2 Luftzuleitung. J. M⸗ Ceinrmitscha 4433. Seilspliß. Paul esaner; Spandauer und Friedrich Wilhelmstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft bungen der Stadt Stuttgart v. J. 1895, [5420] hete gr Kok terhts 1 2ꝗ,I der Sieböffnungen von Schwin 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 10. 10 Peeg. Giesel, V. Fels, Pat⸗Anrälte. Be⸗ 4 W. Haußknecht u. 4 7e. L u“ 9.ö e (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) ℳ 6 000 000,— 3 ½ % Schuldverschrei⸗ * Die geehrten Gewerken unserer Gesellschaft werden HEE“ Mühlenbau⸗Anstalt wöö. en. 15a. D. 11 312. Eine Vorrichtung 1 30db. M. 20 868. Ute in W. 35. 25. 5. 01. vorrichtun für Misch Schmierpresse mit Rühr⸗ 01 bis intl. 31. März 1902. Ausgabe. bungen der Stadt Stuttgart v. J. 1902 Bierberh diesjährigen ordentlichen Ge⸗ - 5 * Konegen, Braunschweig. 13. 8 rs größerung der Arbeitsgeschwindigkeit h 1. Ver⸗ mit Einbiegung; Zus. z und Pessare fähigen feszer ete seschungen s Oelen mit schmier⸗ zur Rotierung an der hiesigen tienttenversammlung für Dienstag, den 6. Mao siche. Jacob Lutasgeznt, ägnimehüte e. Hen. Belchg Tunbahe Snashbrengecegranbes ve doe See. enree, “; p 3 Fasferfr. 3 enh 9. Königshütte, O.⸗Sch *½ Dundas, London; Vertr.: Dr. A777113 168 ““ 47e. W. 16 763 S. Kaiserstr. 31. 6. 5. G1. Königshütte, O.⸗Schl., Pat.⸗Anw., Frank r.: Dr. R. Wirth, liche Beine. Rudolf Tragvorrichtung für k 1 T. 763. Sch 1 “— furt a. M. 1 u. 2 „Wirth, liche Beine. Rudolf Preußer, Leipzi für künst⸗ Lager mit Luftkanä Schmiervorrichtung für W. Dame, Pat.⸗ dorferstr. 36. 12. 12. 1 Leipzig, Pfaffen⸗ Bossert, Zünft onülen. Wegmann⸗ lottenburg. 1. 10. 00. ugen Folkmar, Char⸗
Einnahme. für die Zeit vom 1. April 19 zum Handel und 6. 2 ℳ ₰. Börse eingereicht worden. 1 grAe g8 1902, Vormittags 11 Uhr, im „Wettiner Hof 18190 Stuttgart, den 11. April 1902. “ 8 3
in Borna egeect a Gu H. 27 423. Verfahren zur Herstellung vo Anw., Berlin NW. 6. 18. 2 61
stande Verzierungen, künstlichen Blumen, Blättern u⸗ dgl. R. 16 240. Maternsetz⸗ und Zeilengieß 30e. F. 15 351. Zusammenklappl dgl. maschine mit endlosen - E b⸗ Und Zeilengieß⸗ bahre:; 3 6 EE“ nenklappbare Trag⸗ 47 84. 8 über einan lengieß⸗ bahre; Zus. z. Pat. 111 344. ] g. St. 6103. Vorri “ derr e Dr. Caspar Freuler, Oeffnen von Ventilen dchtung zum selbstthätigen 5 7 1 1818
Bestand am 1. April 1901 . . . . 1 622, 40 % An Verwaltungskosten⸗Konto .. . . . Vierteljahrs⸗Beiträge ... . . . 246 — Organ⸗Konto c. . . 184 50 Zulassungsstelle Reserve⸗Arbeits⸗Ertrag . . . . . . 2 156 95 Sterbekassen⸗Konto ... 111... “ .“ 1“ 1 Auskratze⸗Geld⸗Konto . . . . . . 56480 Nachlaß⸗Arbeits⸗Konto 264625 der Stuttgarter Effektenbürse. ¹) Bericht des ö“ FF 8. L. Hesse, Hannover, Hildesheimerstr. 242. Fü Nachlaß⸗Arbeits⸗Konto. . . 2 646 25 Entschädigungs⸗Konto . 488 500 — 2) u““ Ftnshmtns beseiben 888 Ens 1 1. 02. erstr. 242. Führungen für die Matern. John Raphael? Zürich; Vertr.: A. Wiele b Strafgelder⸗Conto. . . 2975 Guthaben⸗Konto.. . . . 16 325 — ]5429 8 . Antrag auf Heneh üigung de — D. 12 069. Glühlichtdampf 1 8 Brooklyn, V. St. A.; V Pob aphael Rogers, 28. 8. 01. A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. stimmter Zer n Sc 1 78 Be 50 zerein lastung des Grubenvorstands. 6 ze, Neui N. ampflampe. Louis K. Osius, P lJ.,; Vertr.: E. W. Hopkins umter Zeit und zum Offenh - S “” 1“ 8 G u6 ZG1mn“ 1“ X✕ 8 “ 3) Etwaige Anträge von Gewerken. (§ 11.) 8 1 Serlin ih ze, “ A. Loll, Pat. Anw., T.Ofu. K Berlin C. 25. 26 M. 21 009. Vorrichtung zum Befestigen p beliebig zu 1e en hhen während eines öö..IZ0.-— Inde.Konto. .... 8 1 ¹) Wahl zweier Grubenvorstandsmitglieder e- .12. 01. „ 158. J. 6281. Bogenausführvorrichtung aus ier eehlaan n g zum 2 gen von Cetenlouieneeeden Zeitranmes. in 8 g ; . 2½ ⁷ 2 Woc 8 ’. a. 5 nees opli 9 ene ührvor , = gen. Lorenz Nic 8. 2q 9 üse u. Edwin 2 8 ew jere Fandeseit 11““ Neherses anbe ns 86880 für Handlungs 2 Commis Gnandorf⸗Borna, Bz. Leipzig, den 30. März 1902 vZ1“ Gasglühlichtlampe. Karl e hresfe. Bernhard Ienee. 21 Schleswig. 7. 2. 02. ö“ Hill, Neu S. Wales ehnson öFieHeng, Broken “ . Kossen⸗Bestand 1 31. März 1902]2: 8 =2öS Der Grubenvorstand der ta. Sch. 17 265 2 29. 13. 5. 01. 15d. 9r - 24. 6. 01 1 8494. Verfahren und Maschine zur J. Maemecke u. Fr Deißler Berhler Pat⸗ b 1 von 1858. Gewerkschaft „Wilhelmschacht“. . bauptsächlich für Gasglühlicht, — —— führen der Bogen 5 Sehnellzorfichtung zum Aus⸗ mehreren b.eneagihe e 121 eines aus 47h. B. 30 252. U 8 8 W. Kratzsch, Vorsitzender. Oranienstr. 65, u. Salo Radlauer, Sevrdels ter, leger. J. G. Schelter & Gieseck mit Vorderaus⸗ Zus. z. Anm. C. 8495 heilen bestehenden Modells; Otto Becker, Berlin, J mlaufräder⸗Wendegetriebe 1 b Berlin. 9. 5. 01. „ Sevydelstr. 3, 15d. V. 4149 Sehagorchee Chicago; Vertr.: Carl Heerh b Cooper, 19 b. B 88 50. 25. 10. 01. . Schutz ng an Tiegel⸗ mann u. Th. Stor Pieper, Heinrich Spring⸗ b. B. 30 291. Vorrichtung für Werkzeug⸗ 2 1 . hätigen Ausarbeiten beliebig ger
Summa . .26 450/ 19 b 88 ape ; t II Eingetreten ist im Heschästegacte kein Mitglied. 8 . 8 Eennöiscet ezüane II öäNrS 1 5. Durch Tod ausgeschieden 1 2 itglied. 1 rdentliche Hauptversamm am S g. [3712 Gesellschafts⸗Auflösung b 4a. Sch. 18 055 g. druckpressen, um ein Ei
Die Mitgliederzahl betrug am Schlusse des Geschäftsjahres 30. den 27. April 1902, Vormittags 10 Uhr, im - 81212 Beschluß der Gesellschafter vom 9. März Gasglühlichtlampen. Fa — für Typenrahmen 8½ 11 der Finger zwischen 4. 9. 99 Berlin NW. 40. Proofile; Berlin, 31. März 1902. ö Eonventgarten, Fuhlentwiete 29,33, Hamburg. d. J. ist die AngloDeutsche Finanzirungss u. Patent⸗ Leipzig⸗Reudnitz. 7. 12. . 9 hmeider, A. G., Vogel, Ziegenrüͤck Tiegel zu verhüten. Alexander 2z2a. W. 17 811. Vorri (ZBofle; Zus 8. Anm. B. 28 185. Fa. Richard W. Schulg. Vorsigender.-—. Lindom⸗ Schriftfübrer. H. Läfselmeiere Mendang 1) Jab abericet Rechnungsablage und Voranschlag verwerthungs⸗Gesellschaft m. b. H. zwecks Verlegung * ,2 28 784. Gasselbstzünder. C. E. J 15. B. 30 981 1““ gblehen wn Linsen während 22 LE“ zum Halten 49d. . 7211 Sn N Jahr icht, Re⸗ gsablag e 8g („Paͤsftssitze 2 — fgeli vor Berthold, Berlin, Brüderstr. 4. 8 E. J. einzelner B g. zum she es Schneidens. James Wese IUd. T. 7214. Schere mit geb 8 n gen . des Geschäftssitzes nach London aufgelöft worden. ¹ „Berlin, Brüderstr. 43. 7.; zelner Bogen von Papierstöße jlli n Dalston enry J eidens. James West, Quersch nit gebogenen und in [5357] 2) Verschiedenes. für 1902; Entlastung der Verwaltung. Ats Liquidator ist Herr L. v. Rüts zu Gr. Lichter⸗ 41f. Sch. 18 197. Glühkörper. Fr 3. 01. water, Leicester, Em⸗ pierstößen. William Bridge⸗ Shepherd ry Joseph Wilberforce Raphael, T erschnitt linsenförmigen Scherblä „ 1 . 2 4 8 ] 5 F 1 c 1 Als Lies 8 D· 9 * 88 — * 9 2 83 3 8 EL—“ 2 igl.; Ve . 2¼ 8 . H 9 8 82 8 hael, Thuill „ er lättern. Geor 8 Die Mitglieder der unterzeichneten Genossenschaft Der Vorstand der 8 2) Wahlen. “ ftr. 15, beste Ccholtmann, Randers. körper. Frederik Camillo] K. Osius gester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. Londo erds Bush, u. Hermann Lionel Ettin acl, Thuillier, Nogent⸗en⸗Bassign Ib⸗ werden zu der am 21. April 1902, Nachmittags Spandauer und E’ee 3) Gemeinschaftlicher Antrag der Verwaltung und fetss, Kommgndantenstr. 13gbelschan u“ Manzel Pat r; “ Mar 1 .-g ”” C. 25. 9 9. 00. Endon; * 2. B. Alexander⸗Katz üeallen. Pat.⸗Anw., J. Desster : 6 Uhr, im Melchert schen Lokale, Vergstr. 68, statt⸗ Schornsteinfegermeister aft eingetragene des Ausschusses des Vereinds:; nn ai nt⸗ bg 5.ö.ZZ11..*. ö11. 02. ““ Vorrichtung zum Schalt Görlitz. 24. 6. 01. „Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 5. 11. 00. Fr. 8
findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Hauptversammlung ermächtigt die Ver⸗ . 1“] bei dem bezeichneten Geusen, —— Wetterscheidewand. Leonhard 226 von Schreibmaschinen. C 9s .. 15 696. Zusammenklappbarer, auf de 49 d. W. 17 911. Vorrichtung zum Glei lung ergebenst eingeladen. W. Schultz, Vorsitzender, Ackerstr. 146. waltung und den Ausschuß des Vereins, alle 1 er ₰. 246 — 6 Ga. Sch. 17 722 SGömertre. 70. 20. 2. 01. Dalchow, Pat V. St. A.; Vertr.: E. Feldki N„ tragender Schirm. Ludwig See 8 von Werkstücken, deren ehaeneunhs Sleich⸗ Tagesordnung: 1 G. Lindow, Schriftführer, Müllerstr. 11. von dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privat⸗ Anglo⸗Deutsche Finanzirungs⸗ widdern. Josef Schme Preisteufenpfng zum Malz. 151i. K. 22 198 Berlin NW. 6. 25. 6. 00. 9 — 8ns 2 Vorarlberg; Vertr.: Hans Heinzann Pat⸗ Nähe ihres einen Endes liegt. Fritz Wen der 1) Wahl des Vorstands sowie des Aufsichtsraths. H. Löffelmeier, Rendant, Rathenowerstr. 45. versicherung in Berlin gewünschten Aenderungen Pat tverw rthun s⸗Gesellschaft W. H. Uhland, Pat A — Heür, Böhmen; Vertr.: Kinscheck von., Elberf „Hebelkopierpresse. Friedrich 3Ab. 2„ NXW. 7. 23. 11. 01. “ ·9 Lützowstr. 6. 15. 7. 01. 5 ermen,
vewewener. 8 1 in den neuen Satzungen der Pensions⸗Kasse, u. Patentverwe⸗ gs⸗Gesellsch. 8. . eee ünmw. Leipzig⸗Gohlis. 6.9.01. 199. R. I 5 Flberfeld, Berlinerstr. 50a. 11. 11.01. Walter Rie 15 879. Brotschneidevorricht 19c. B. 230 3212. Luftdruckhammer; [5358] Bilanz der Louisenstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft, soweit sie das Verhaältniß zum Vereine be⸗ mn. b. H. in Liquidat. 8b Ee. . Wülbeiar Strangwaschmaschine. Theodor schwellen. Gan⸗ 580. Gleisbelag für Eisenbahn. —2 Riedel, Leipzig⸗Eutritzsch. 17. 9. 01 ung. Anm. B. 29 227. Jean Beché G mer; Zus. z. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht für das Rechnungsjahr treffen, vorzunehmen. Leopold von Rüts. Dr. B Alek elm Becker, Lodz, Rußl.; Vertr.: ] Heorg Rathcke, Teterow i. M. 12. 6 01. — M. 19 721. Stuhl Emile Me f 8.“ Actira. vom 1. April 1901 bis 21. März. 1292. — — . 4) Anträge bes Abgeordneten Herrn ARömer, Berlin: 11494] 8 “ 8a. †% 5 1 — Görlitz. 27. 9. 01. 26 328. Bewegliche Brüͤcke. Albert Par. A⸗ 2 Vertr. Dr. B — 2 K. 18 129. Plansichter mit Uel — -b 8 stand“ is B . e“ Verfahren . —een — cz, Kis⸗Sztapär, Ung.; Vertr 8 Anw., Görlitz. 15. 5. 01l. er⸗Katz, kurbelbewegung, zentral⸗ 8 arallel⸗ a. In jeder Nummer des „Handelsstand’ ist unter G. 4 I von Garnsträb kerfahren zur Behandlung Röf 8 1 ztapaäͤr, g.; Vertr.: C E 2 g. 15. 5. 01. wegung, zentralem Einl 1 5 zs wird hiermit bekannt gemacht, daß die Firma b arnsträhnen mittels flüchtiger Lös 7 östel, Pat.⸗Anw., u. R rtr.: Carl 24g. Z. 3423.2 Auslauf. Lore auf und peripherischem ges ft mit be⸗ einem luf verschloff iger Lösungsmittel in 15. 7 „ u. R. H. „Berlin NW. 7. In J. 32423. Bettboden. igiewi aslauf. Lorenz Koch, Bruck b. Mü⸗ 98 2
Gesellschaft mit be em luftdicht verschlossenen Behälter. John Edward vor. 8. 22 218. Bei b 8 Nenbbras „Vertr.: Dr. B. en ee ic. 522. . 54646. befücrwer Zarnafs Nüasch 8 . A. Beim Ein⸗ und Ausbringen 328. „. . 11. 01. Katz, Pat.“ zum Nähen von Matten aus Fase 1 inen 8 1 o. dgl. 1 western Grass Twin 3 Stro . e Com-
Ausgeliehenes Kapital.. . . 11 000 Guthaben der Mitglied .. . .u] 4 der Rubrik „Sprechsaal“ je nach dem Umfange 8 1 Kassenbestand F 2 827 81 Reserwe⸗Fond ... .. der Eingänge Raum bis zu einer Seite zu reser⸗ Bodenstein. Müller &. Co⸗ b Prestwi 8 X““ 8 2 b z9 — 2 8 8 8 g 91 F. 2b Ne ¹., 891„ re 1 8 . v1““ vro 1901/2 zur Vertheilung kommende Dividende. — vieren g event. „Eingesandtes der Mitglieder. schrntigr 5 stung, E Magdebarg. SrüätenJh na, 88. vereagrtg. Casl.; Vertr.: EC. Schma⸗ zusammendrückard Schen n . Vortrag auf neue Rechnunggg . . — 1902 zufgeion cf Gleichzeitig werden die Glubiger sa. Sch. 1 968: . 5. Für Kiekert Feici her be’en Albert u. dgl 9 altevorrichtung für Bettdecken pany. S. “ 13 8. em Datum des Eintreffens zu nummerieren und (der ge — Glerchternmge . S Gesvinnsten u. dgl. Franz C. ng zum Färben von 20. K. 2 haus. Bez. Düsseldorf. 15. 11. 01. 583 n. F. 1: 8 22 . M Wherlotn; Heet.: 8 138 den Hees ecfte he in enmüiceee Per sen genannten Gefenscha aufgefordert, sich bei der 1 dgl. Franz Scharmann, Bocholt i. W. und he — 3 —— für a t. „ — Stockwerkseinstellvorrichtung für NW. 6. 8 A. du Beis⸗ Sc. T. 7972. Druckzplinderl vorrichtung für Robektitungs⸗Ausf e — EEEö1“ 88. 88 22 21 Verschluß f Britz b Georg 25a. H. 27 222. Vorrj gelaße. Iacob Hilger, SFöln Sebluttra nnsemen . Vorrichtung zur Anzeige des 548 Jacob Hilger, Coln, Severinstr. 212. 19.12.01. 41 b. E. 7998. emet.
13 827 81 23 Mitglieder ; 8; f Z 3 on Recht zu, falls der Inhalt — Redaktion teht das Re⸗ 1 Magdeburg, den Druckmaschinen mit sbebb erung für Walzen⸗ Knorr, * 89n G 20 . D. 11 538 “ feweiligen S dnlahsn 1,22 28 2 8 „ Signalstell⸗ und Ueber⸗ gen Standplatzes der Aufzugskabine von sammenlegbarer Pepie Aügr bnhe 8 le. —₰ A& *¶ mi teckigem Boden.
Die Mitgliederzahl betrug am 31. März 19b1l . 3 b 4 1. 1. April 199 28 4 eines Artikels zu gerichtlichen Verwickelungen X 14. April 8 . Abgang und Zafian kein Mitglied. führen könnte, denselben mit Hinweis auf das Un⸗ Bodenstein Müller & Co Bedrucke Berlin, den 31. März 1902. .“ zulässige dem Einsender hehufs Abänderung 8 in Liguidati sfab an n von Tapeten, Geweben u. . w. Tapeten Vorstand. 9 zuzustellen resp selbst stvlistisch abzu⸗ G. m. b. „in Liquidation. * Hansa Iven & Co., G. m. b wachungsvorrichtung. Frank Lemont TX — onen⸗ und Lastenaufzügen auf elektris A. Menzel, “ G. Futer,., andern, doch m der Sinn des Originals e KBrn b 22ö. 21. 1. 02 . b. H., Fochester; Benr. F. G. Glaser u. L. 1se en. Alois Höchtl. München, AIE rur. — Eberhard, München, But Ertacent, Rendant, dem. FFaen bönmen He in 1 Eb 1 öben Bett⸗ 208. * I B. 5. 01. r, Pat.⸗ — 2 ——— 2a. aia- h2. 2 A. en zuttermelcherstr. 15. Vereins hat sich zur Unter⸗ [5374 8 25. 11. 01 Pbilipp . 8 1 1 tr is 8 Fried ilhe 8g. e.lin. *— 2. Anzei fre X ; dermann, meinem ZTohne Leo *½ * a. M. Antonio Pacinotti, pisa. Ztal. ische Bahn. Luisen⸗Ufer 9. 21. 11. 01 Wülbelm Maso, Berlin, Berlin, Geafest Alfret Hoffmann, k. F. 14 005. Verfahren zur Darstell Wirth Pat.⸗Anm. Frankfurt a. M. 1 Dr. R. 35a. St. 6469. Stromschluß⸗Vorri 55 b. A. 82860 1 zur Darstellung von Pat. „Berlin NW. 6 W. Dame, elektrisch betri ög für Zellstoff aus den da be en,en 2 . A. Stigler, Mailand; wolle an den Schalen nnung der Baum⸗ des Baumwollsamens ver
Vorsitzender, 8 rsfestr. 1 „ 1 — 5 9 8 . 2 4 „ Alexandrinenstr. 47 a. i]“—“ b. Die Verwaltung des 3 bringung von Vereinsgeldern nur solcher Hypo⸗ Warne biermit 8 si Namen zu borgen oder zu ver⸗ e 1 g. Ve u rgruünlichem Omdations⸗ 8 tr.: Rudolf Gail, Pat.⸗ 2 Pat⸗Anw., Hannover. 20. 6. 00. bliebenen Fasern. Amerienm n)-Products
über die bisherige Thätigkeit seit der Arprobation, ereünmaͤkler zu bedienen, die sich ihre Prodision etwas auf meinen 2 nicht vom Verein, sondern von den Geldnehmern kausen. da ich für denselben in keiner Wei Farbwerke vorm. Meister Luci⸗ 2n 21a. A. 8621. Vielkontak M Böchst a. M. 1 0i. T Bruning. Akt.⸗Ges. Mix 4 68 Vielkontaktiges ikrophon. 40a. 26 .,2 — l gh ens u. Tele⸗ H. 26 176. Verfahren elektrolytischen Compand, New Pork: Vert
[5359] Bekanntmachung. Die Mitglieder der Louisenstädtischen ZTchorn⸗ aus 2ö=IX 1 k ermeisterschaft, eingetragene Genossen⸗ a. die und Endzeit — nach Tages⸗ mülen lassen. Fablung leiste. 8 242 vnn egesch denns deeller. lach⸗ dü E. ha e Die Berwaltung. Frau 212 X 8e. g. 15 08. Uerfahren —— ais⸗.- 4 3 . “ v annbeim. Terti boffen gee -,ö2. Bedrucken ven 8 mittags 32/ Uhr, in dem Lokale, Alte Jakob⸗ c. die Art der T [2360] 8 ———— tilitoffen mit Schwefelfarbstoffen 8. n- Frädri . 8 [4606]% fabriken b mn. arben⸗ Hr — auf die zmgebérigen Sewe or Ieä vrenner Hieu; sowis 20 verschienn 0cgene B. 29 070. Perschiebharer iumr fangestelle den Antrich der von Scheibentreff ung zur Bestimmung Maschinen zum Belege: orri für — d.veee. 8,80,e vecn Werre Fen zebere de Gecis üet„ ¹0u2. *. 222978. Nöge. am neer Fesreratg veche Eerm eem ece den dehüee ümae enn üeenasove,gen G. Cesbenie α m,Ger. Berlin Thurmstr. 7. Bohren + 8 re⸗ 82+ Vertr.; Pat.⸗Anw 2 1.: . 4 1 Loubi iwe . b. 85 resden 23. 4 0i. . 5 n, unter n IW. 6. 1. 6. 00. . u. A. Bättner, Pat.⸗A bier, Fr. 57a. L. 15 8608. GC M. 19 87 8 01 „Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. k. Feane Thomas L. Camerg für Rollfilms und de dena Lonkong. Peag; Vernr. 8. G
Kassenbericht und e. Cahe 1u. 1 der Bülanz 1901/07. Reuwahl des Vorstande re und die dara 212— —4— und Aufsichtsratbs. e. die kreitäntlich beglan Halle a. S., den 4. April 1902 t bei dem unterzeich⸗ märnenenedease ebh — — — ” Buürzten . Geh sin seeenene. 2858 h E1 Zeu Dr. Gd. Hertzberg. A. v. Zimmermann. Nerlag von Franz Vahlen in Berlin W. 8. 10a. Sch vs 8. 6. 01. — ichern Aegestatdee Geber 1 8ö92. Nautisches Instrument vr 8 afer u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin § 68. ununterbrochener 88 1 — eafe veitehens eie- Felsseermene ee nghche aSan Bene, 5ze.; b 1
b ie aufgestellte ea lieg 23 *— n Lessee Alerandrinenftr. 47 n., FI. c. . aus. G. Wen tel. — l rdaer 8 g. berden N — Fäeä — -e. , 2 Se ater. G. Grabow, Seige F Reichs⸗Militärstrafgesetzgebung. .ö EeH-h 1. i. bohen a brA denn Heönes 1- à— 1— Sell, Pat.⸗A in N W. 7 Umkehren cleltrischer Stroͤme. 11 A geln 428. 9. 8299 —
m Berlin. G. H. 124. mit Anmerkungen und Tachregister 10 b. B. 4291. XW.† 1. 11. 00. San Innerer Gr 7 Natnerer, Aufnahme und glecich 23— Feeicse fenen Fün Pece en —
X. (9, Utrechter⸗Str. 1 zum praktischen Gebrauch don Steinkoblenstaub mittel Iö — vic. K. 18 607 F 4 2 6. 01 und . — — ee e hen Sriß Dannert, in.
A. 3. 01
8 — Angaben „ 8) Niederlassung A. von 8 6n im — Dr. ga — 10 b. W. 17 322. F g * b — 82 Keblenf 2 — otors . . mit eptischem — — Epee⸗. Unde. — 6c. H. 27 108 der Sypjralen Herz. b 11.
7
“ Summa.
—
Min 2 er eobig;, VPertr.:
Conrad Decker, Brühl b. Cöln.: 1 al. b. Cöln. 28. 1. 02. Reymond u. Mar Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Füällung und Amalgamation d M. 18 2 4 de gamation von Metallen. Wilhbelm Sp Vork; Vertr.: C. Pieper, H 8 228. Voxrichtung zum Ueber⸗ rueeberg . Rrꝛan Vave, Hambar, Soße Jdg. 10. 1 „0 Tb. Stort, Pat⸗⸗Anwäͤltt, Beuj
5b-P 122 342. Bruno 18 2 — umont du Poitel. —V 1970 248. 27.1 —ꝑ von Cellaloiddruckplatten; Zuf 5. x. 78 78. Sarienarvarat hetm Koppmann, Hambarg ARn
] Mebunden in Leinen ,ℳ 2.50. 27 127 8. 00. † b. Nürnbe
Rechtsanwälten. ch 1“ - vFeen. eFeree. üter Bctrs⸗e 19⸗ wame zfcere⸗ cJL1““ n 5 212 2 8 . züct bei ecleck dm. T. 2rss. detes e 18 Seeerfee Frcn Feinzg. 828 S 18 289 ereigerg Uleberscpung an Fa
der zu Kynau, Kreis Waldenburg. 8α 2 Sh * e-e. aa. 11 410. A X.
nennen. 2 we Fe he Beerest wen 1g..-. .F.Se 8 B. Diaʒarben — ven 25. * Sinsleden
2— . — — — — gechgnct za de Brandel 43 b. B. 20 12
welche sich Ailance am 21. Tr 12,2 . 5,8 8 . 895.2 399. — BUers. — Vertr. du nrem 1149 † 104. d. 12 b b 2. 6 afin XW. † 13. 8
’. 22. 3. 01 an Nichard. Du — — 9. 1194. 295a 2. 13 b 8 . 4 1
den 1901 h 9 39* 89 9 Krerd. Pat Aam 98. L. 22 098
. 8 21 Aamk
9. aufgeferbert, d