1902 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 11“ 8 8 2 1 i 8128.9 18 C 8 2 D aul, 5 131 5 536. Ve 3 8 8 1 d 8 de 8 * 8 ““ 8 8 b Ws chfberg. v] F&en; 24 —Ef Dr. W. Haußknecht .2s Fels, 8. zu rüfen und Agwechaneen 1,v Fenasnel Nelbert patato, c. 22 92 8.r; * 8985 9. Verfahren; zur 1 neh;; von 28 a2 S8 22 Stoftales⸗ Zat Fegeeen. C. Albers, Plummer, New Haven, V. St, A.; Vertr.: C. Pertt. W. 35. 8/12 00. ge schri sebenen Gestalt nach Größe zu be⸗ 51d. 131 27 Mech 2. Musik 00. Messern, Gabeln o. dgl. mit gestanzten oder flach Arsciebgaeen eee AX.“ oder Dampfüberhitzung. 15. 7. 01. Stofffalzes Zus⸗ g 289 0l. Lamberts, Pat.⸗Anw., N. 24. 28 8 ch Dat.⸗An fmm Se 16. Verfahren zur Herstellung eines stimmen. Firma C arl 3ci80e Jena. 16 11 99. 1 s h selb stthatig ven FISs Seia s21. 82 1 khes. ena. f 8,08 He 18a. 131 414. Verfahren zur elektrolytischen 23c. 131 e ⸗.2 . 28 8 ätig aus . Fabr. nufer ’G 70e. G. 16 501. Blockreißbrett; Zus. z. Pat. B 197 *5 . 8 He 8 ür 10 b. 131 500. dne. D Laciena ing von Eisen, Mangan oder Ferromangan. en Adhäsions sfettes für Preibriemen u, dg gl. —2 4 4. Ze, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ 69. 131 520. Verschluß für öö 115 030. Julius Frederik Giellerup, Koveabagen; eee. gitaah sRVetterbeständiger Briquets —2 altem Wege. c, Wien; Albert Simon, Bordeaux; Vertr.: Bernard Müller⸗ ‚m Hofschulte, Freren, vnn Desiderius Jerf⸗ 1 8 ap 8 ohlis Scheren u. dgl.; Zus. z. Pat. 59 030. Alt. Gef. 8 Vertr.: W. Giesel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 4) Ertheilungen. .“ eeea * Bruder eeilhe en Wie Tromp. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 4/12 00. 2 1315 29. Feuerungsanlage. hsiderius enSns. Favig. 2 2 ichard Lüders, Görlitz 2 8 2 Schnüröse für S Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Vertr.: Ri , set 85 Vne 45—2— Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Rummer 11e. 131 156. Zus ammenlegb er 3 Za Korsets u. dgl. Emile S Perte:

Jersey; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗ 52“a. 131 331. für I ber. Pat Jetter K Scheerer, 8⸗ 19a. 131 866 Schienenstoßverbindnng. Friedrich Turk, Riesa i 5 ** 4 89 m Reinßal 2 120 Ber Mrae a 8 8. Kettenstichnähten beim Nähen von 11/10 01. 8 b1 HE 8 2 öe Addiermaschine mit einem Schuhwerk u. I b te Datum b d ver Gustav Stade, Dresden, Jendnen 8, Oberbeck, Wien; Vertr.: F. C. Glaser u. L. 21f. 131 36 g z 1 5, Görlitz. 30. 11. 01. der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum be⸗ ordner. Fa. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 3

komot b Kempf c rk nS 8 9 ge Shoe Machinery 708. ee F 2 8 von Lokomo ivfeuerungen. Jaco empf, gemeinsamen Dru werk für Summan een un umme. Lompany, oston Vertr.: F. &. Glaser u. von ee. 22 Da Glaser, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 18/1 00. vstspalten von Lo Joseph Pallweber, Adolf Kolbe u. Arthur Greeff, L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 68. 7 B T 9 Verste llbare Schuhspannvor⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des 13/1 01 31 457. Abreißkalender mit Musikwerk. 199. 131 407. Stoß 5 Eisen⸗ 12 . 298. Framnacgche Rundwirfstubl zur ö . M. Zeit ü1g 9,10 00. h ff, 2 2, Berlin SW. 68. 7/3 00. Acer Mas Lento ges Franz Hammerschmidt, 131 277, 311 bis 540, ausschließlich 131 404 Pncr 8 Richard Manasse, Berlin, bahnschienen. Ludovie⸗ Augzsti Fgene,2 ien 25a. I:

richtung. ax „n 5 Paul Re . Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗d ., Berlin

Stockerau; B 88 ,,. 528, Entwässerungsvorrichtung mit 8* Felottenttr 15. 24/10 01. 8 1

Berlin W. 8. 1. 8. 0 8

Schmelztiegel zur Herstellun von Stoffen mit Fadenschleifen. mehrfarbiger Siegel aus Siegellack. Dr. Heinrih 3 e. und Ne Fenne chinen u. 88 uit e Franz Kustner u. Hermann Loog. London; Vertr.: Schmidt, H Hamburg, Graumannewe 0. 1 90 ke, Pe schl ließenden 8 1. sguner 20c. 131 481. In Eisenbahn⸗ o. dgl. Fahr⸗ . . ie gnabesge Ham s Bein mumn 11“ Fanand „Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 10/11 00. 71c. 1372 12 2 N 9 9 2 9 hätig sich 0 1 b 1 . 8 M ehrlaufgewehre mit welcher 8 einen Abꝛug Bochum i. W. Augusta tr. 8 2r 989,be kfo sidenzacs c Eugen Wernecke, Gerstewitz b. zeugen nufcäagbare 1“ gint 2 E. 502 Karbiddofe für Neet kenentwickler. zwess Lau⸗ nach einander oHgeseuert kühne schi Fohntven neh gei W Weißenfels. 26,2 01. stütze verbundene 9 New York; maschinen. Ferdinand 1 .25 Carl Bittiner u. Franz E. vere g. e Wil

Ein in senkrech ter und waag⸗ 5Ta. 131 480. Stoffvorschub für Zierstich⸗ rechter Richtung verstellbar r Arbeitsmaschinenstä ünder⸗ mit einer für gewöhnlich gesperrten, durch Münzen⸗ Nähmaschinen. Bielefelder Maschinenfabrik für Reibscheibenantrieb. Phoenix ne9 Ma- Aufguß⸗ Vegesack, Bez. Bremen. 2/3 01. Heorge Gregory Zmith, B Fpprans Anicheimrichtung Julius vormals 1 Co., Bielefeld. 1/3 01. hinerJ Company Limited, Somerset, Patak Pataky, Berlin 3 b. 131 327. Rockhalter. Deborah Pratt 128. 11“ 1131““ e 20 d. 131 440. Reifenbefestigung 1* lien; B W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin Unxan bö“ E für Fh. uns Ks 1.“ Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗Anw., Dresden⸗ veee 989, Me. K eb. Chase, Boston; Vertr.: A. getränke. Gustav d . te 8 hnfahrzeugen mit seitlichen Blech⸗ ) 8 8 Kaffee und Kaffeesurrogaten mit Harz und Zucker. 28/7 01. Me. Kenney, ge hase, oston; V A. räder von Eisenbahr G 31 385. Regelung der Leistung von Uniformröcke. Preßpr Bre 2ℳ 29 F.-98 Mündungsdeckel Gewehre. du Bois ““ Wagner, Pat.⸗Anwälte, 8- 31 466. Reinigungsvorrichtung für Filter g. 1] bi. Ewald Golt⸗ 276. .“ Gebkasen g f 8 eßprich geb. Brands 28 sesgakigad. 8 11“ 1 Filtermaterial. Georg Bollmann, stein, Cöln, Blaubach 32. Baffe T. Loe. Selgf baffe Aa. 131 322. Vorrichtung, um Gasglühlicht⸗ mit körnigem F 8 72a. C. 8938. Selbstthätige Handfeuerwaffe 1 8

tätter, Max Simon, Hamburg, Pinnasberg 50. 20/2 00. 72a. 131 451. Rückstoßla 8 rch a. 29/5 00. Ernst IEoI118“ ““ be ii. Erhitzen d 8. und Kniegelent-⸗ Verschkasee Neu Gröningerstr. 24. 25/4 01. 20d. 131 441. Schutzvorrichtung für Se. Lumberts, 11“ Seeeabt Fose⸗ 1 5 138 on Milch. udolf Meyer, Bergedorf R1an Porri 34. 6/5 00. 3

F Einzel⸗ und brenner ohne Erschütterung des Glühkörpers behufs Hamburg, Neue Vorrichtung an Trommelfiltern bahnwagen mit einem stets in bestimmtem Abstande 30a. 3 jid Schisgal, Paris; Vertr.: Eduard Oesterr.; Vertr.: Carl Pieper, venrig vring, S45. 121 422. 1 1 B 8 8” 1 35 orrichtung für Selfaktoren mit Einrichtung zur Ele City of Reinigung zugänglich zu machen. Edward Morton 12d. 131 467. . 8 8 der Trommel und über der Fahrbahn gehaltenen Fangnetze. Heinr. 2. David gal⸗ Pat. Anwalte, Berlin manmn nid dh Storz⸗ pat Rneralt, 16 Dru kvorrich ung an rief⸗- zum gleichzeitigen Lösen der fertigen Kötzer von den Fegaantenc. ““ 88 Goldstraw, Derby; Vertr.: Se H. Rhodes, Pat.⸗ 8n 1g Finsenchetgeiche;g, 11“ Beck, Nordrath b.2 Langenberg u. Friedr. Mahlert, ke,n. d, Pa nwalte, Berlin ann und or a nwälte, Berlin

belan 8 11““ de 1 ) z

8eatg. r 899,98 erdüenag gg aerzätun 88 29 W“ bei welchem dem femeiligen, Flüssigkeitsstande. G. A. Schütz, Windrath. 117 4 7 La.

F Johannes Zeunert, Kottbus. 14/7 01. 31 518. M 1“ Otto Engau, 45c. 131 360. Werkzeug zum Knüpfen des MWerkterafite; Firrns Eimn Fischer, Barmen, 179. 131 394. Luftfahrzeug mit zwei Trag 30 1 5 8 3. G O 8 . 2 8 2 e 8 ]— ö“ - vraie⸗ 9 [8 01. ast b. Dresden. 4 01. K findet. Willi am Hooker, Woodside; 12i. 131 1 In die Sockel der gewöhnlichen Führungsleiste. 5 Büssing, Braunschweig. 5 8 01 ga ww b. Berlin. 11. 01. wendung finde William 5 ; aul J1.eee Pankow b 8 er

3 8 börhern Theodor Haas, Brig, Schweiz; Vertr. Bindfadens für Ballen u. dgl. Rudolf Klinger, 54c. 131 350. Bonlichtung zum selbstthätigen G. Prillwitz, Pat. Anw, Berlin NW. 5. 11/7 01. E e von L0i. 131 35 Anzeigevorrichtung für Eisen⸗ 8 30h 131 195. Bacfahron 8& Herstellun eines Altstadt Stolpen †. S. 30/4 01. Zuführen der Blätter zum Wickeldorn einer Papier⸗ 79 b. 131 363. Vorrichtung zum Ausschneiden cht dbang Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw. Berlin Glül blampen. eir nsetzbarer 811e S Iehe Parker S und Staßenbabnwagen Etienne de Goune inischen 8 örpers. Fa. E. Merck, Darm⸗ 88 8 eehe Zerdleinerm üllenmaschine 8 828 Lera h eae von Bierrendeckhsdite ern. Inter national Cigar Za. K. 22 223. Vorrichtung zur Ve 8 9 /9 8 Ozon. William Aretus Sw u“M“ 1“ .“ 8; Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw., 18/1 00. 8 8 0. enkraut 3 Kübenkö sowie aäͤhnlichem llaterie, Frankr. ertr Gerson u Sachse, achinery ompany, Jersey; Vertr.: Car von Unglücksfällen bei 90 882 sen entt Hlaßväheangots W“ 131 1 8 Verfahren und Vorrichtung zum Wiorris, Fendag⸗ väühe- 1. vitch; Versäile Fr. Deißler, Verlin NW. 6. 1300 e“ Lo ,. Hecklingen b. väö 5 4 vhe 13/9 01. 8 Prber. 8 u. Th. Stort, Pat

9 K. 21 890 aul Kußn 8 a. . 8 at.⸗Anwälte, Ber 6. 1/* 1u 1ö11 8 virfsamen Substanz er Nehbhenntete. Iop aßfu 28/10 0 5 . . inrichtung zum Vorzeigen nwälte, Berlin 40 5 ( Zus.⸗ Anm. 13. 11. 01. Verhindern von Rauch⸗ und Geruchbildung bei Glüh⸗ Hirse chfeld 1 8 314. Verfahren zur Herstellung 22/3 01. Signal 99 Wine, New York; Vertr.: Hugo Pataky u. 45e. 131 444. Gerippte Schlagleiste für den von Reklamekarten, 2 Anschtexostkaten, Photograplien 80 b. 131 347. . zerlin 22 037 Vorrichtung zum Einbauen lichtbrennern für flüssige Brennstoffe. Erich Hen⸗ 12m. er Thonerde von hoher Reinheit und leicht 20i. 121 374. Unterwegssverte für Signe datam Pataky Berlin NW. 6. 29/1 Gl. Dreschkorb an Dreschmaschinen. Hans Kunkel, u. s. w. D. H. Ochs, Cöln, Sternengasse 71. Isolier⸗ und V 8 lfeder 1 Geschützen mit d Rohrrücklauf. ninges, Charlottenburg, sderher e 8 n, h schwefelsasrit et enoftagtisterter 8 Form. Dr. Johannes stellhebel. W. Wöllert, Reinickendorf b. Berlin. 9 lIm 8Jr Perstellang x1ue.“ „S er Vorholfeder age 8 Luvrystr ind Ks f 3/8 01. 1“ . Schmier⸗ 45h.: 2 1 0 5Ta. 12 Fried. Krupp, Essen. 7. 10 01. 8 Ueber. I Cerrh tk. 2efgla⸗ für Gruben⸗ Bock, Oberlöß 8 b. Dre 889 5. stellung von 80. 1121 182. Anzeigevorrichtung für die von rn . ungetheilter ee. Sche vr 1P Aan. n 3 b— 8 57a. 1312 vae Filmbahn für Phnoraßms. bF Zimmerstr. 10 1. Leopold Elias, Wil⸗ 72 d. K. 21 352. Eine Ladeschale 1S ee 1 uven mit zwei federnden, magnetisch zu lösenden 12o. 131 53 88 t Derivaten Zügen oder Fahrzeugen durchlaufenen Strecken, p Alexander Zenzes, emnitz, Kastanienstr. 13. nereet ht * dr a cheesnh. . Sehrstr. , SeN sche eaem Objektiv. helmstr. 27, Breslau. 12 12 00. führen der Mu 82” 88 Eüser Sperrsti Gustav D üsterloh, Sprockhövel. 16/501. in 2 heosäeg Foeree Frledr. Straßen Stattonen u. dgl. m. Julius Kindling, 1977 0 n 498. Brenner für Gaskocher. Amanda 25 treuz, Augustastr. 5a., Münster i. W. Conti, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 80d. 131 509. Gatter für Steinsägen, dessen Ladeachse des Geschützes. Frie . 4d. 131 419. Elektrischer Gasfernzünder. des Anthrachinons. Farbeunfe⸗ 5 Doe ö. 11, 98. 2 8 g.

scher E n ; 90. Döhren b anne er. -

21. 5. 01. 1u“ s; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.] Bayer & Co., Elberfeld. 18/8 ( EI11u“ kungseinrichtun K. 21 889. Leicht d. u“ 88 chmehlik, Pat 12p. 131 399. Verfahren zur Darstellung von 20i. 131 524. El’ ktrische Zugdec htung. kartuschbeutel: Zus. z. Pat. 113 927. Fried. Krnpp, Anw., Berlin NW. 6. 8 kartuschbeutel; Zus. z. Pat. 8

S.a. 5 8 W. 64. 22/6 00. Gegengewicht unter der Einwirkung eines Flüssig⸗ ckel, geb. Zempelin, Berlin, Grüner Weg 6. 10/8 01. 15h. 131 188. Vorrichtung zum Fangen von 57 a. 131 535. Antrieb für die Bildband⸗ keitsbuffers steht. Sociéteé Anonyme des S. W Alexan 131 453. in Gräben. August Emil Lüdemann 12 Schaltvorrichtung für elektrische Verbindungen des Acroleins mit Stärke, Derxtrin F. Schmidt, t. Gallen; Vertr.: Dr. Alexander⸗ 7 -9 L Essen. 9. 9. 01. 1d. 131 gc

16 4 Zerkleinerungsmaschine für Fischen Sammeltrommel von Serienapparaten. Reinhard Usines et Carrières Deviners & Co. 6 datz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 22/5 0l ln u. dgl. Berthold agner, Berlin, ellingen. b. Altona a. E. 27/3 01. Rothe, var Alerandrinenstr. 38. 12/5 00. R ichtf I it um eine Hahnöffner; zus z Pat. 126 250. Hugo Borchardt, Gummarteg oder Protelnstoffen; Zus. z. Pat. 129 884. Katz, Pat.⸗Anw., W 72f. M. di ötfernrohr mi He 3

beln 1 St Brüssel; Hugo 1“ u. Wilhelm Pataky, S 2 11 bzuvorrichtung g für finc. 57 b. 131 226. Verfahren zur. Herltegung Berlin XW 0. Pet ' lampe 12p. 131 1⁰0 Verfahren zur Darstellung von richtung, bei welcher durch die Rüchwirfung eines 31c. 131 318. Schrubber mit ang S - Mes uita, 1n. 4d. 131 121. Löschkappe für Pe roleumlampen. 2p. : . Föbrträger. 3. Büen⸗ de Mesan

Vorrichtung zum Schließen

2 ägen. Josef Mirau, Berlin, Invalidenstr. 155. 21/6

6 01. für Maschinen 70d. 131 506.

23/5 00

Verfahren zur Herstellung eines Dichtungsmaterials aus Asbest und Glimmer ohne Anwendung eines Klebstoffes. Mar

F - 6 01. d89 s 8 2 2 2 8 ems or; Ir. 1 2

zum Herbeiholen

1 1 4 a. 8 Hms von Sdö hergat durch auf licht⸗ : Fropdo 6 n Wilhe 42 4 5 Schr s 5 8 Vaniel Vorländer u magnetische Rädschuhe in Mietsamteitv tretc Croydon; 152 Hugo Pataky u. sich I¶m 1wi. 121 510. Schraubzoleg Otto Bern 1 8 ndory r. Daniel EClark, Pitt burg, V. St. A.; y, Berlin . . 9 3/10 01. I 12 00 Francis Ludlow ar lsburg, 8 Beln 85 29 c56 J“ an 4 131 534. Gaszündvorrichtung mit außer⸗ Drescher, Halle a. S. 7/12 00. Be 2 9 . 9 1

körniger Ma terialien für die Hauptelevatoren beim 131 empfindliche Chromatschichten; Zus. z. Pat. 127 453. Löschen von Schiffen. Eisenwerk (vorm. Nagel datak 8 27/71 9 . 6b hardt Gaitzsch, Knauthain b. Leipzig. 8/8 01. Wilhelm Ohse, Berlin, Fidicinstr. 5. 1/5 01. & Akt.⸗Ges., Hamburg. 24/7 01.

AS in SW. 6 g1— 1 319. übel für Mauerwerk. Pauls 46a. 131 429. Im weitakt a . 131 422. * graphische Ka Sle. 131 388.

d beweglich angeordneter Zünd⸗ 12p. 131 101. Verfahren zur Darstellung von Vertr. T.zʒ ö“ 88 X. nab ervohl i. W. 2777 01. . Explosione kkraftmaschine mit Sae 8NZ1“ 8 9

Kommandoapparaten zur u der Abgabe er9 des Zugglases uxhereg Luisenufer 8. 2571 00. Halt genderivaten des Indoxyls. Badische Anilin⸗ A28⸗ -e 126. Stromabnehmer für elektrische 31; 131 368. Peratester.

b SS. ttuchptege. n 88 21 Steuerung für hydraulisch be⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 25/4 01. 201. . . ·

77d. P. 13 198. Karten⸗ un und e. Sa. . .

zum Befördern Joh A Einrichtung zur Er ielung nehrerer Bilder durch Johann Bund, George Wessel, Aumund Vegesack. 26/5 01. Babne Alb 142 M ailand; Vertr.: 2 M. Jtrieb Tiefbohrapparate. Wladyslaw Pruszkowski 12 p. 131 537. Verfahren zur D Darstellung von Bahnen. Ernst Albert Stierlin, M Pöcki S iebene Tiefbohrapparate. Wles slo 5 Mar Popp, Pöcking a. Starnb. See u. C. tr

h von Platten, Trägern u. dgl. mittels Preßluft. . Spiegelung. E. anger Shepherd, London; Theodor J. Vollkommer, Pittsburg; Vertr.: 1 singer⸗Berg 846 01. 82 165. 131 522. Im Zwei⸗ ooder Viertakt: Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25 8 8 Pat.⸗Anwe Z 19 121 118. In inen Ti h verwandelbarer arbeitende Expl. Schodni zal.: Vertr.: Arthur Baermann, Pat.“ freie Hydrozvlgruppen enthaltenden Pyr azolonderi⸗ Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, b . 20. 12. 01. Schodnica, Gal.: v. r.: Arthur Baermann, Pat. Grundler, Berg a. Laim. 20. 12

25. Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Pat. Anwälte, erwe osionskraftmaschine. Jean Aubine, 29/8 01. 1 Berlin SW. 46. 21/3 00. . E“ Berlin NW. 6. 17/2 01. bkorb mund Rösler, Meerane i. S. 5/9 01. P aris; Vertr.: A. Mühle, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 57 b. 131 540. Verfahren zur Herstellung S4üc. 131 409. Dampframme. Johannes e Herstellung Anw., Berlin NW. 6. 3/4 00. vaten der Naphth alinreihe. draEv E-Rüs 21a. 131 333. Schaltungsanordnung zur Ver⸗ 31 9. 13 21 330. Umlegbare Seitenlehne für 22/,9 00. 4 8 photograph her Schmelzfarbenbilder. Louis Antoine Grapengeter, Hamburg, Gustavstr. 2. 4/11 00. 78e. H. 25 793. Verfahren zur Herste 889 1: 31 112 Bohrschutz rohr aus zwei mit . Bayer & Co., Elberfeld. 4 ee. bindung von Fernsprechämtern; Zus. z. Pat. 120 108. 2 1 Düsseldorfer Sophagestell⸗ Fabrik 16c. 8 131 130. Steuerung für Glühzünder bei Garchey, Tassin la Demi 2 b. 211324288 85a. 131 170. Hydraulisches Mischwerk zum von mit Zuͤndpillen 2-ng des⸗ 1c. 1 Läng näthen zusammengenieteten Blech⸗ 12. 131 402. Bessacsten Pue eeneder Fiemens & Halske, Akt.⸗Ges. Verlin. 5/3 01. Soeddinghaus & Cie., G. m. b. H., Düssel⸗ Explosionskraftmaschinen. Edward Gardner, Thomas A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 2 5 99. ttigen von Flüssigkeiten mit Gasen. Carl Mal⸗ Pe 9 de lei b gsne 8 der 5.5 2 hrach 9 . 2 84 Sorsto 39 01 8 73* z 9 5£7 4 252 31 9 ioer u Mhartz ₰ᷣ485 88 8* .

ündblättchen. ere 4 übner, Hermsdorf, zvlindern. Claus Johann Thomssen u. Peter 2 enderivaten des E““ E 131 338. Vorrichtung zur Herstellung r d 8 arrr Gardner u. zewrence 57c. 1 * 539. Pketeqrarbisches Atelier zur mendier u Martin Pebler. Cöln. 20˙2 01. deg.⸗Bez. Breslau. 12 8 1. schnellen Hinri Thomssen, Rendsburg. 4/4 01. dische Anilin⸗ und Soda Fabrik, Ludwigshafe gelochter Telegraphierstreifen. Charles Luman 35n. 131 375. Flektromagneti che Steuerung Manch.: Vertr.; E opkins, Pat.⸗Anw., Aufnahme b t künstlichem Lichte. Ch. Beruhoeft, 85 b. 131 497. Verfahren zum Brauchbar⸗

4 9 1 X d 8 2 8 2 krei en 9— No 285 8 8 vurra . 9 2 9 3 8 f ö enCes väh ö Cöln a.Rh 5b. 131 418. Getriebe an elektrischen Gesteins. a NRh. 111 90 8 Verfahren zur Darstellung p⸗ Buckingham, New York; * Hugo Pataky u. aes 229 Ver. Aufggg 1 7 211 21. 8 Gf dkerze für Explosionskraf Lukemburg. 8 2 derr: . 8 2 * vnga. 8-S in Zuckerfabriten aus den Verdampf. Aufwerfen von Erdn allen. Füc .“ Stoßbohrmaschinen zur Uebertragung der Bewegung 129. 131 - 8 Ber ahren 12 Dehmas Pat. Wilhelm Pataky. Berlin NW. 16/8 00. da ke, Akt. Ges., Berlin. 3 c. ünd erze ir p raft⸗ J. Maemecke u. Fr eiß er, Berlin 1 körpern 2 1nn8” Kondenswassers num Kessel⸗ Augustinerpl. 5. 1 ). 6. 01., ; ür die de Motorwelle auf die Hammerantriebswelle. halogensubstituierter Oxvanthrachinone; Zus. B FErr 131 355. Mit einem IeI 5a. 131 376. Druckknopfsteuerung für elet⸗ maschi 8 Albert de Dion u. Georges 60. 131 387. Achsenregler mit zwei au ein. peisen. Fa. A. L. G. Dehne, Halle a. S. 9,2 01. 80. E. 749 2 Kesu e 5.v .en Lesem, Denver, V. St. K* Vertr.: b2 11“ Friedr. Bayer versehener Umschalter. Koloman von Kando, 824— 4.2α—4 IEüm Su. A. Bouton, Puteaux; Vertr.: F. C. Glaser 7 ander reitenden Excentern und einer Beharrungs

1 ur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin? 8 8 Verfahren zu stellung einer Budapest; Vertr.; Felixr Landé, * . Leipzig⸗Kleinzschocher. 8. 12. 00. 8 131 4117. Verfah Herstellung der 129. 131 526. Verfahren zur Darstellung einer 2 . 8 2. 19,9 00. 6a. 131 408. 8 ge 9 2 Verfahren zur Herste ung de 2 . v erlin SW. 12

80a. J. 6465. Ununterbrochen es S ant⸗ und B ttonauskleidungen von Schächten. 2,7-Amidonaphtolsulfosäure. Leopold Cassella & vne 8 venen. Ein ven emnem notierenden An⸗ Thonreiniger. Jacobiwerk, Akt. Ges., Meißen. Julius Schimetschet, Wien; Vertr.: J. Jerzy⸗ 8** Frankfurt a. M. 2/4 01. 25. 10. 01.

ser 85 b. 131 532. Kochsalz zum Aufthauen von 8 Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17/7 01. masse am inneren Excenter. B. Stein, Schöneberg Hauswass gen. Julius Krauß, Niederlößnitz Zusammenlegbarer Sparherd. 16c. 131 2 Vorrichtung v Verstellen des Berlin im Klein, Lugos, Ung.; Vertr.: Ernst dzeitpunktes bei Explosionskraftmaschinen. Robert 5 b idere n u. Kurt von Niessen, Pat.⸗Anwälte, Berlin Bosch, Stuttgart Hoppenlaustr. 11. 3/10 99. 3 Hers A Nürnberg, Kaiserstr. 21. 3/4 01. 13a. 121 437. Wasserröhrenkessel mit an einen satze je nach 1 Bnthnct elgtrüche Eaafder 28 dus 7. 25/6 01.

. 9699. BePüesch menfebrl ne 8 Heeng entinzaber imntefür dieses Patent die gem neinsamen Ob erkessel ange kschlossenen Gliedern. Stellung verschwenkbare

von Kalksandgemischen. aschi⸗ 8 5

mptstr. 151. 27/6 01. [b. Dresd 4 01. 63c. 131 483. Aus zwei drehbar mit einander SGa. 131 352. Antriebsvorrichtung für Ketten⸗

8 G ei a dge h

2 Motorwagen. Albert Mühlberg, Verlmm. Unter Chemnitz. 5/7 01 insbesondere für 8 zeitpunktes bei Explosionskraftmaschinen. Robert den Linden 43 n 86 b. 131 353. Schaftmaschine für Hoch⸗ und 5 täume. 3 ct effreyn, Wavynesville, Bof Stuttgart, Hoppenlaustr. 11. 3/10 99. 63e. 1231 378. Radreifen aus fest verbundenem Tieffach. Deutschen Reiche und Defterdeich⸗Ungarn Pataky u. Wilbelm Patatkv, Berlin NXW. 6. 15,2 01. Berlin, F 61. 1. 19,12 00. lektrische 9 1 James 8 eens. 12 Bosc. 2 929% L für Cohofions⸗ le. 1 fe ch Filiale Darmstadt⸗ Darmstart. e wwichen den ner 1801 auf Grund einer Anmeldung 13a. 181 523. Anordnung von Schwimm⸗ die Zahl der erregenden Win⸗ v. 12. 23/4 01 “*“ ———— ie Desgerrelch 27. 2. 1900 in Anspruch. körpern in Damp ftesseln zur; Vergrößerung der Ver⸗ Bremsen, bei de von Mineralwasser, moussiere. .0r

fach. Wilhelm Bonsels, M.⸗Gladbach, Stepges⸗ 1 b 1 1s Faserstoff und Gummi o. dgl. Arthur Le Ron traße 30 23 . 8 kraf maschinen mit einer von ner besonderen Luft⸗ Steveus, e en. E-2 Dr. R. Wirth, 86h. 131 354 Elektrische Patrone für 3 Ir 1 die Anlaßvor⸗ 5 127 27 0. Fächelrad. K. Bosch, Stutt⸗ pumpe zur Verbrennungskammer führenden Ver.] Pat „Anw, Frankfurt a. 1. 14/10 00. 121 395. Einrichtung zum gleichmäßigen dampfungsfläche und zur Verh inderung der Kessel⸗ dungen des e. Lg eninn Fier. c12. 25 0l. ung. Ari Rülf, Brüssel: Vertr: gan⸗ n n und Be lüften von Malzgetreide im Quell⸗ steinbildung an den Kesselwänden. Carl Faesch, richtung des Motors geref 7. 5. 01. 3 Anteumnen und

Zacquard⸗ und Kartenschla ꝛgmaschinen: s. ½ Pat.

bindung. Henry Nield Bickerton u. Henry 62e. 121 379. Befesti iugsvorrichtung für 115 303. Curt Handwerck. Leipzig, Karolinenstr. 22.

4*☛ b - 1 . 8 fse Willi We Af under-Lyne, L ster, elastis Nadrei 1 i .

Po N no b. Lucca, Ital.: Vertr.: M. Mintz, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 24,4 1. 1 22 13, 2 8. sb. r- Penenae e,n 15 8 Ia. 11 Prr —2 agafter. da Verrre⸗ d.ire Per geßr Fimt 890. 1b - b

609. Webstuhl zur Herstellung von bottich; Zus. z. Pat. 126 593. Max Weisenfeld, 2* . n W. 642 209% 0o. 21 b. 131 458. Glektrischer Funkengeher für 2 r a Berer. ee enh. Behne r 8 g. 22. Müller, . Be London; T „Frank : ndra

üa- Mar Seiler. Grünau 1 Mak daen b2 898 arat zum Waschen von Bier⸗ Pan. 1131 188. Vorrichtung zur gleichzeitigen Pens enzi mom 5 Herrmann, Berlin, . ingban ng e irtk 8 .6. 5/12 94 20 690. Für verschiedene Rohrweiten 87. 8 erdi and —+ Zleneburg 25/4 01. Vorwärmung und leinigung von Kesselspeisewasser. Nolle ndorfst 2

b Alerander Schnabel, furt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. Frankfurt a. M 1420 1 Femcherr a. M. h W. Dame, Pat.⸗Anw., 46 b. 121 424. Heißluftmaschine. John 9/12 00. 2. 5 ur Kühlung von n XW. 6. 26/5 01. Roh Friedrich Müschenborn 6 b 121 3296. Verfahren und Vorrichtung zum Archie Gerry vopentein. New Haven, V. St. A.; / 21b. 131 159. Einrichtung z g ohrzange. 1 . K

Wasbington Eisenhuth. stew York; Vertr. E. W. 63 c. 121 2980. Rardreifen aus Metallrohr⸗ Ge b ch s- 2— Spech D .P etersen Pat. Anwälte, Transformatoren und von Induktoren elektrischer 121 591. Jansen 4 8 4 2 1 Ferilin G —2 3 99. —2— Calif.; 8 Hebrau smuster. Stuttgart. 6. 12. 01. Abzieh Würze aus Maische. Hilmer Bock, —2 9 s . 8 ge * 8 Maschinen mit untertheilten Kernen der Erreger. * 296 Baöhanssenster. Cisschrank Wil ge. —— —— *. 839 181 18 * nn81,70i. 8 2c. 8 8 t enver , 88 11325 38 181 189 DamyserengerRobert Haneeeen. vvlgn. Sracgh Sicer; E2 Bachmer. St ttgari Cbarlottenstr 26. 18,5 01 8 n Ewnden u. John Edwin Zherman Dms n ein 8 Beerabe K duard August BVerhütn des Pl atzens. Carl Bender 6 b. 121 297. Maische⸗ 2—6 estillier⸗ * a 2 Fehlert u. G. Loubier, A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. . 2127 i 24 3801. van. den⸗ 8 UaeFsrd Zverman eer nn 8 d. i ee 87 bern 18 ben 1 5 Verhütun 8 6 Vo dampfung Vertr.: C. F au. Loubier, A. Ge . 1 8

f8. 1g928, henabenh um der Kendenig eöredate wrene 8. degene⸗ dn „A¶r la NW. 7. 1177 00. d. 1 371. Elektromagnetisches Meßgeräth. verbundenen Drebhtte ruzen bestebende Drehthür Anwälte, Ven w. 68. 23,5 01. 62i. 121 488. Vorrichtung zur Verhütung 2 2 81 49 w 89a. R. 15 5706. Verfahren und Vorrichtungen der Kondensationspro ukte G 6 Sla. 131 2142. Anordnung von unmittelbar e. en: 8* Berlin, Colonnen⸗ säblvorr ng Roug, Lvon; Vertr.: 4 7a. 121 8 S Harry Hechle, des Klapperns der Klinken bei gegeatretbnemsen 779 780 782 783 831 833 848 862 versgr I“ eSene 8* * vee. vn x; öröö- .InSe ee 33* e“*“ Hhneee.g. Patakv, Berlin NW. 6. Lwerpool; Vert Hopkins, Pat. Anw. William oyes Govett, Brisbane, Qucensland; 884 dr 912 917 942 954 961 983

und nden enständen aus einer FFPE 6 b. 181 8 510. Gährbottichverschluß zur Ver⸗ maschinen; Zus. n' Pat. 128 079. Rudolf Kron, 82 u8 14 Bonrichtuns vmn I 1 defpvel; Vert. —. Faars 8en 2 ve. eenc⸗ EET11 zuführung mittels eines —„,— R.080⸗2 hinderung von Steuerhinterziehung. Marimilian Golzern i. S 8 00. 288 Plampen mit Leitern zweiter Klasse durch einen nan Sun. Borrichtang ham eschollen 959 .0.,8 l, e * dhe 8*¾ e 8e 1 2c9 1.,2 Fege⸗ KöFgn Letring. Gr. Sickierki d. Ssthaufen, Prov. Posen. 148. 1: 21288. E. 8een. Pat. venb schen Hriltörver. Alerander Fad —2 1 Sera⸗ 5-* Ferdinand Kiudiger. 8 Sorereen 4 vahien dne 62t. 131 486. Hinterradnabe mit Freilauf

tr Gastle, Bin, Iirr;, Derlnt⸗ 8 eesn. 1 eine Welle e emp Noel 1ö* u. Marshall * Wilfred Hanks, 2 S.* riebe. 2

at.⸗Anw., Berlin NW. 6. 11. 6. 01. 27,4 01. V der] 125 629. Frans Johan Emil Johausson, Ziock Hemr o 2 u. 2 1 131 A 88. „9 b. C. 95 8. vnecnn der 12. 8. —ê 4— dolm; Verke.: Otibmar R. Schalz u. Franz Schmen. Pittsturg,. 2 A.; Den. Artdur Baermar Uebersärtigung im Krystallisie reinen gelag b

Bremsvorrichtung und mit mehreren Uebersetzungen. 250 286 281 286 287 289 295 295 297 207 723 ma Vorrichtung zum gemeinsamen pamx, Petalun Pat 3. 9 0 ö Dör. Hermann Elaassen, Dormagen. walzwerke. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, kerlen, Pat älte, Berlin W. 66. 10/9 01.

334 9 125½ 2 383 398 410 431 437 u. 496. Hat.⸗Anw., Heilie XW. 6. 260/6 00. den der Kassetten und Versenkun Bruchbausen, Rörin. 30,4 01. 1 3 b. 121 281. Dampfmaschine mit umlaufen⸗

einer Bois M Mar Waanei, Pakk ⸗Aamäln vorn. Wineibefer 4 nkungen ois. evmond u. 8 ax t.⸗An te. agenicke 1. ( bnau b. C 78 01. 20. 72 110. 2“. 131 301. Herfobren zur Darstellung senmaf chinerie. Hans SQuerfurth. Braun⸗ Verlin NW. 6. 117 vi. JIen, aen hemnitz.

7. 121 241. Vorrichtu ꝛum Walsen Albter dem Kolben. r Matthem Dearing. Sands⸗ eines substantiven sekundären Disazofarbstoffes. Akt.⸗ Blucherstr. 6. 10/11 00. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 121 ’g.

8 Apsschentvorrichtang für für Bier. Kurbelparallelogramme vertikal auf⸗ und Verfab n H T h. 121 440. Verstellbare Treibscheibe. Zus. Alf Whist. Ebristianta. 1s ine Bac kation, Berlin. 26 01. 121 508. erfahren tnamente Hat.] „V. St. 1.: Vertr: Arthur Baermann, Pat. Ges. für Anilin Fabri Anmeld sind vo en ber. n S 8 15 e1. . bün Berlin XW. 6. 18,4 00. 22g. 121 512. Verfahren zur Darstellung sub⸗ 9g. 1 olgenden eldungen m Berlin, A

Vertr.: Carl Hicper. .* 1 2821 Irn. Mer

at lr DHermodorf. Braun⸗ Heinrich Fre u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte.

Naserun auf Holzflächen vüane c. ch hervortreten 98. G 8 890 lin N 1 2 01. 2 . 178 1821 —22 d egt., 18 ,8r at ange.12. 192 882. eneenk gtt sulccen gee. eercbe ehesgenche en „I.I-X Jhe hra⸗ een ben eenveeh e“ . 828 eeemeescr Büchen See „.

2 rn 131 368ö Ro atufu 2 9. 8 b loffd äure: Zu at 9 ½¶ .8 8 1 2 8 a b Ien.

e. e grenn ae hben e. vn Tresers rante p Ee - 2ö2 Früeve Jever 2 Go. Er. P. 122 b18. Jertabeeg ur ekrehgenchen 187828. 2.ne

—2 rhg ür. met e [171. 181 821. Zwanglaäufige Ventilstenerung feld. 1

ausgefüͤ

stromanlagen.

fe e —2 Hetrich Fischer. Aboef b. +e ¹ 2 2 1 stellung an.; t.: t.- Anm 8 e. Lenagen ben daschmaschbeen Wälzbebel. Wilbelm Proenl. Dresden, Ra⸗ 22a. 131 527. Verfabren zur Dar cines Ea nneg Pat 10. 6. 01. ri 1 8 mit MK. f en M.

und V.n on⸗ vebeten. Pens . 963 -e. benecrstt 23,12 00 beizenf den M. 2 aus 12 M. 17 970. Addiermaschine mit Zahlen⸗ üühs und 7 e 28. 11. 01.

Beoeect befestigte ggrigcieen Fa. P 88 5 131 392. aus drebhbar ge⸗. (om, Hamburg 10 31 111. A Kübrwerk für Wasch⸗ euschaft m. b. stoffen 8 Anebaran- Senes Ca 2 122 8 Hat⸗ eeeens. lagerten Kchrpern. Adelf Wümsche, Charlottenburg. 63c. 122 192. v. 4158. Selbftkassicender Zeitungs⸗ 89. 121 471. 8 la. . Co., Frankfurt a. 577 1₰ der Zeitungen durch einen maschinen. William . urton. 8

ium —2 172 der Spandauerstr. 2. 129 0 1 schen don aten Booten, deien Swien mitteis Zeilcnaus. 228. 121 1035. Verfahren zur * it Dichte und 49 b. 121 2729. pultsum fuͤr Werk⸗ tdel 29 88 Edward Hat⸗. Wel- Carl un u. Kusche. 1⸗ 8 ericv, En Murton. ec n. Encl, oßen 2 Farbt orwmethvlantb Nabei, Beul 16† . bin. und herge wegung Engl. Gerson u. G. e. Aue 1. Ergg. 20/1 02. A 5 9h. -E. S 8 lbedcs, Pat⸗Aat. Verhn W. 12.s. 8,22 96. 8 ssche Amilin, und 2oda⸗Fabrik. dudwigte 121 416. Sv le e8, Süchtsch⸗ Maschimensabeit 1 9.&n89 12 29. 119 99,92. Straa 2₰ eSesn Pecg, ns Rhr A— auf 25/12 0 re Arbeite Cabeie, G. m. b. O., Bedts⸗ Rb. 184 01 hhg n ann 89. 256— 88. . eeed ov. eee,n 88 1 Eö1 mit d X 191 1—2 + - 2. 82n —— ——2N—2 mn121 429. 8 tur49 ,121 89 78 J„ Patakd u. Walbelm Pakakr. 3 Merkfabren zur T. ellung 7820 11“ 8 8* 7 —8 229. 122 488. Herahren zar Darst 2 12. 01

; 8ese 4 ler mit um. —₰ h10 b. Ansaldo 4 +2 8. Vertr. 0 Henbscr. Fr. Humfen u A. Uener. 122 7., atebern vügeitsring eintauchendem Steigrohr. 129, d. 242868. Zentral ⸗Flüfstakeitskahl⸗- G . ,E Verlin N. 7. 710 61. eilets anongm verrnchtung 89 22* urt ven Anmwälle.

Patakty u. 8 m 2 8 . 131 19 2¼2. 91. 135 b. 121 309. f colorantes et produtts chimlgues ] rd. Badkan. 78 ö1. 588. 18 9046. 19,27 Sasen 02. 236

121 12 b Vorrichtung Fr. Harm an Flerschmet 92,224 9 DMat.⸗A A 101 b gaert v. 121 4274 Waschmaso der Drucherm von 2 öerer 2 vein IArsA,A E men der nes 10 bfelb«: 61 *& 982, tla1 558. en Se ö h 121 409. v gen⸗ 9. de xen 21en 22n b . . 12 elfa Gmil n u 1 A.; 2 bn. eePA. 123 Fe. 619

b .Snh ole⸗ 82 in. GBerlin NW. 7. 129 01. 1 1 828,121 498. 1 824 15g. 131349.21 e ee I 823, G

191 g9 u. gerfahten 1 Leter. D. Sohn, Frankfurt 142. . Tch. IAAA . 1 b

2923 01 Serrere— - en uen. 888 wee-bes 129., K. 127 752. 8— b aminsallcnisäure. 15. 1 298 vaibe mut

8 8

f1

tr. 1 z. 00 239 -. 1291 918.

.