1902 / 87 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

i. Pr., Inhaber der Kaufmann Esekiel Perlmann zu Königsberg i. Pr. Kreuznach. Bekanntmachung. [5211]

In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 68 wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Mackert & Mittler“ mit dem Sitze zu Kreuznach.

Gesellschafter sind: 1) Hans Mackert, Schäfte⸗ fabrikant, 2) Adolf Mittler, Kaufmann, beide in Kreuznach.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen.

Kreuznach, den 11. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. [5212] Bei der unter Nr. 21 des Handelsregisters A. eingetragenen Firma Commanditgesellschaft Max Tack ist Folgendes vermerkt worden:

Der minderjährige Robert Tack zu Berlin, bevor mundet durch Rentier Conrad Tack daselbst, hat als Kommanditist seine Einlage von 10 000 auf 100 000 erhöht. 4

Landsberg, Warthe, den 8. April 1902.

Königliches Amtsgericht. 1

geschäft. Inhaberin: Frau Mathilde Ahrens, geb. Klüver“ eingetragen:

Spalte 7. Dem Zimmermeister Georg Ahrens

Markneukirchen. 15222 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 254 die Firma Herold Mönnig in Markneukirchen und als deren Inhaber der Saitenmacher August Herold Mönnig in Markneukirchen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Saitenfabrikation. Markneukirchen, den 8. April 1902. Königliches Amtsgericht. Markranstädt. [5223] Auf Blatt 139 des Handelsregisters ist heute ein⸗ tragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kalb & Sellmann in Markran⸗ städt erloschen ist. Markranstädt, am 9. April 1902. Königliches Amtsgericht.

München. Bekanntmachung „J 1 .

Betreff: Registerführung. 5 B e 1 1 a g E

Handelsregister.

I. Neu eingetragene Firmen.

1) „Max Paluka.“ Inhaber: Paluka, Parfumerie und kosmetisches Laboraton Ieefteas 4. 8 orn 2) „Frauz Bierbach. Inhaber:

Franz Bierbach, Agenturgeschäft d Here Kaufne München, Hans⸗Sachsstraße 14. ce) 3) „Josef Schätzle.“ Inhaber: K. Schätzle, Holzhandlung in Pasing, Kreuzstr. ]

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) „M. Troglauer & Co.“ Offene gesellschaft infolge Ausscheidens des Theilhaben Julius Laskow aufgelöst; nunmehrige Alleininhah b2 unter der gleichen Firma: Kaufmannsehefrau Marmn Troglauer in München. Prokurist: Kauf Enf 2 Fösglens in München. aufmann

2) „Englische Apotheke von Max Lesmüller” 8 1 Adolf Schlemmer als Pächter gelöscht; n. 98 68. Emil Holm daselbst. Pächter: Apotheker HMarAch mallerssehtz zunmehrig

aufmann Emil Holm daselbst. 8 3) „Biditz &. Jakopp.“ Die Firma ege

z 8 * 8 X 7 8 ge

eldgrg. denes 5 Abth. I. n ündert in: „Verlagsgesellschaft Viditz & Jakopp.“ Königliches Amtsgericht. 11. Prokurist: Schriftsteller Dr. Josef Kraus in München memel. Bekanntmachung. [5226] vertretungsberechtigt sind die beiden Gesellschaft⸗

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit dem pon unter Nr. 42 die Firma Marie Jaffe in Memel

genannten Prokuristen. und als deren Inhaberin das Fräulein Marie Jaffe 4) „Josef Zangl, Carl Gillitzers Nach⸗ in Memel eingetragen.

folger.“ Nunmehrige Inhaberin: Kaufmannseh

Memel, den 9. April 1902. frau Anna Zangl in München. Prokurist: Jofs Königliches Amtsgericht. Abth. I. Zangl, Hausbesitzer in München. 88 Memel. Bekanntmachung. [5225] 525 8. en für Asphaltirung und In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei e, eg i . 8, eee e Hn der unter Nr. 3 eingetragenen Zweigniederlassung

I“ München.“ Neubestellte 8. 8 w 95 1 2, Vorstandsmitglied: Ingenieur Eduard Oehring jn der zu Hannover domizilierten „Cellulosefabrik, Berlin dessen Prokura Faen erloschan bring vee,ehesrie heute Folgendes eingetragen III. Löschungen eingetragener Firmen worden: 8 ) „L. Karl.“

Der Kaufmann Carl Thießen ist aus dem Vor⸗ 9) H.raes 4 stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bank⸗ hneitt. * direktor Ludwig Kauffmann in Memel eingetragen.

Memel, den 9. April 1902.

Schmitt.”* München, den 10. April 1902. g. M. am 1. l. Mts. erloschen ist. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. Metz. Bekanntmachung. [4806]

K. Amtsgericht München J. Offenbach a. M., 6. April 1902. G

Münsingen. 4 Großherzoaliches Amtsgericht. sasle

h. Soee, wneh h. 951⸗ K. Württ. Amtsgericht Münsi oppeln. E

Im Firmenregister Band II Nr. 2512 wurde bei . 9 nsingen. Ppe 8 ve. ; ,

der Firma Ph. Delacour in Metz eingetragen: Bekanntmachung. Die in unserem Register eingetragene Firma Jo⸗

Die Firma ist auf die Sophie Job, Handelsfrau in In das Handelsregister, Abtheilung für G hannes Mania ist gelöscht. ;

eee hen schaftsfirmen, wurde beute bei der Akkiengesell. Amtsgericht Oppeln, den 5. April 1902.

Metz, übergegangen und deshalb hier gelöscht. schaftsfirmen, wurde heute bei der Aktiengesells we 815

In Band III Nr. 3237 wurde eingetragen die „Süddeutsches Portlandeementwerk“ mit oppeln. 2r &ꝙ Fe2 9 2*

Firma „Ph. Delacourt, successeur Sophie Sitz in Münsingen eingetragen In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 47, be⸗

Job in Metz“ und als deren Inhaber Sophie „In der Generalversammlung vom 19. April treffend die Firma F. Ehl eingetragen worden: Die

Job, Handelsfrau in Metz. wurde der Gesellschaftsvertrag vom 21. Januar! Prokura des Georg Ehl ist erloschen. Die Firma

Metz, den 8. April 1902. wie aus den eingereichten Urkunden 37 und lautet jetzt: Fedor Ehl Oppeln. Als Inhaber Kaiserl. Amtsgericht. s

In das Handelsregister A. Nr. 1763 ist bei der Metz. Bekanntmachung. [4807]

auf welche Bezug genommen wird, ersichtlich i dieser am 1. April 1902 begründeten offenen Handels⸗ verschiedenen Punkten abgeändert.“ v geselsshof sind der Tischlermeister Georg Ehl und Firma Dr. Hans Strassmann, Chemische l. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 686 Den 7. 1 2nn Waize der Kauf FSPehnn Ehl ie nheln eiegrfaghat Fabrik eingetragen: Die Firma ist auf die Gesell⸗wurde bei der Firma Aktiengesellschaft Mosel, EEäüüüeee Die Gesellschafter, apen das, 8 2 Zur Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Magdeburger Kreide⸗ Hüttenwerke mit dem Sitz in Antwerpen und Münster, Westf. Bekanntmachung. [5228 der Aktiva und Faffiha Snor⸗ sellschafter er⸗ werke vormals Dr. Hans Strassmann, Chemische einer Zweigniederlassung in Maizières be Metz Bei Uebertragung der im Firmenregister Nr. 9488 tretung der Gesellschaft ist jeder Gese p Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ über⸗ eingetragen: gegangen. urch Beschluß des Verwaltungsraths der Gesell⸗

eingetragenen Firma Glaß⸗Egeling zu Münster maͤchtigt. 8 7 11 1902 1 8 1 (bisheriger Inhaber Kaufmann Karl Ficker zu Mu⸗ Umtsgericht Oppeln, den 7. April 1902. Unter Nr. 106 des Handelsregisters B. ist die schaft vom 20. Februar 1902 wurde an Stelle des Firma „Magdeburger Kreidewerke vormals mit dem 1. April 1902 aus der Gesellschaft aus⸗

in das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 200 ist alz oppeln. 8 18 [4814] r neuer Inhaber der Kaufmann Anton Ficker zu Münster In unser Register ist bei Nr. 92, betreffend die Dr. Hans Strassmann, Chemische Fabrik, scheidenden Direktors Palgen Herr Dr. Mar Oester⸗ eingetragen. Valentin Goretki, vermerkt worden: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem reich, Ingenieur auf Friedenshütte Oberschlesien Sitze in Magdeburg⸗Neustadt eingetragen. Gegen⸗

in EL2 z i. Meckl., den 11. April 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

mergendderc. Hanvelsvegister. )h Bei der Firma „Elbe“, Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft zu . en g.vens niederlassung in Magdeburg, Nr. 66 des Handels⸗ registers B., ist eingetragen: Die von der General⸗ Fenunlimmg am 14. Februar 1901 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000 Die neuen Namen⸗Aktien zu 500 sind zum Nominalbetrage ausgegeben.

2) Die Firma Geschwister Krakau A. K . Erben unter Nr. 12 Krakau’ s

1 225 des Gesellschaftsregisters ist gelöscht.

3) In das Handelsregister A. Nr. 1682 ist bei der Firma Paul Scharrer eingetragen: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Knüppel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Scharrer & Knüppel geändert. In dasselbe Register Nr. 1769 ist die Firma Scharrer & Knüppel zu öHFö und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Scharrer und Wilhelm Knüppel, beide daselbst, ein⸗ getragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen.

4) Bei der Firma F. Feldheim, Nr. 1637 des⸗ selben Registers, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.é Walter Schreihage, Kaufmann zu Magde⸗ burg, ist jetzt Inhaber der Firma.

.5) Bei der Nr. 1009 des Registers A. verzeichneten Firma Johannes Rabe ist eingetragen: Die Ehe⸗ frau Gottliebe Rimarsky, geb. Rimarsky, zu Magde⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ehemann Paul Rimarsky ermächtigt.

6) Dem Paul Fließ zu Magdeburg⸗Neustadt ist für die Firma R. Fließ Prokura ertheilt und dies Nr. 720 des Handelsregisters A. eingetragen.

7) Bei der Firma A. Eggert, Nr. 16 desselben Registers, ist Ansetrgsa⸗ Carl Eggert, Kaufmann zu Magdeburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. Die Prokura des Carl Eggert ist erloschen.

Magdeburg, den 9. April 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Magdeburg. Handelsregister.

u“ Kaufmann

eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

[4799]

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börs in einem

aufmann Josc 8 enh, eee Betlaoe in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung aus den Handels⸗, Güterre Vereins⸗ Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalter sind, erscheint auch

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin . dea die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

offenbach, Main. Bekanntmachung. [5237] In das Handelsregister ist eingetragen worden, daß die dem

rauchs⸗ besonderen Blatt unter dem Titel

G muster

Handels 8

Meldorf. [5224]

Neueintragungen im Handelsregister.

A. 67. Elisabeth⸗Apotheke A. Bergmann

in Albersdorf. Inhaber: Apotheker Hans Georg Adolf Bergmann daselbst.

Central⸗ els⸗Register für das Deutsche Reich erscheint än der Regel täglich. Der

Bezu 5 * 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

gemischtes, Waaren⸗ Stendal. 1b 8 1“ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 127 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Franzen & Große’sche Sortim. Buch⸗ handlung A. Bruchmann“ hierselbst bestehende Geschäft durch Vertrag auf den Buchhändler Ewald Hassenstein zu Stendal übergegangen ist, der es unter der Firma Franzen Große sche Sortim. Buchhandlung Ewald Hassenstein“ fortführt. Zugleich ist vermerkt, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers, Buchhändlers A. Bruchmann, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Hassenstein ausgeschlossen ist. Stendal, den 1. April 1902

Königliches Amtsgericht.

Stendal. 15249]

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute das Er⸗

löschen der unter Nr. 73 vermerkten Firma Eduard

Reusing jun. zu Uenglingen eingetragen worden.

Stendal, den 1. April 1900. Königliches Amtsgericht.

Inhaber: 1) unter Nr. 142 die Firma „Heinrich Hage⸗ 3 mann“ in Uelzen und als deren Inhaber der Bahnhofsrestaurateur Heinrich Georg Lhristoph Hagemann in Uelzen, 2) unter Nr. 143 die Firma „Hamburger Engros Niederlage Josef Obermeyer“ in Uelzen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Obermeyer in Uelzen. Uelzen, den 4. April 1902.

Königliches Amtsgericht

Uerdingen. Bekanntmachung. 12 Der Viehhändler Julius Kiefer zu Osterath ist aus der daselbst bestehenden Handelsgesellschaft Julius Kiefer & Cie ausgeschieden. Die Wittwe Leopold Kiefer, Caroline, geborene Falkenstein, Viehhändlerin in Osterath, führt das Geschäft unter der Firma Wwe. Leopold Kiefer fort. Für die letztere ist dem Viehhändler Samuel Kiefer in Osterath Prokura ertheilt. 3 Uerdingen, den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. [5260] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 25 eingetragen worden die Kasino⸗Gesellschaft zu Uerdingen. 1 j 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf von Weinen für die Zwecke der Gesellschaft. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Carl van Beers, Kaufmann, Justizrath Franz Fusbahn, Notar, Dr. Edmund ter Meer, Kommerzienrath, Fritz Mauritz, Kaufmann, Heinrich Theißen, Kaufmann, Heinrich Melcher, Kaufmann, sämmtlich in Uerdingen wohnhaft. Statut vom 20. Dezember 18922. Zur Gültigkeit der für die Gesellschaft einzu⸗ gehenden Verträge und Verbindlichkeiten ist die Unterschrift von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern erforderlich. Die Gesellschaft besitzt die Rechte einer juristischen Person. Uerdingen, 4. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Sitze geschäͤft. 1 8 Erhardt“ in Regensburg ist erloschen. Far. Die Handelsgesellschaft: „Gebrüder Maurer“ in Regensburg hat sich aufgelöst und ist die Firma erloschen. 1 IV. Der Kaufmann Leonhard Gattermeyer in Regensburg betreibt unter der Firma: „Leonhard Gattermeyer“”“ mit dem Sitze in Regensburg eine Holz⸗ und Kohlenhandlung nebft Schlosserei. Regensburg, den 8. April 1902.

K. Amtsgericht Regensburg I. Rheinbach. 16“ [5401] Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 52 der Firma J. M. Ferres, Meckenheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Im Hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 94 ist heute eingetragen:

Die Firma Joseph Gerharz, Neukirchen, und lals deren Inhaber Joseph Gerharz, Kaufmann zu Neukirchen. 1 1 Geschäftszweig: Colonial⸗ und Manufakturwaaren⸗ handlung. 3 Rheinbach, den 24. März 1902.

Königl. Amtsgericht.

Regensburg ein Lauban. [5213 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 178 die Firma Oswald Bartsch in Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Bartsch i Lauban eingetragen worden.

Lauban, 7. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Kaufmann August Heil dahier seitens der Firma Friedrich Stein zu Offenbach a. M. ertheilte Prokura mit dem 29. v. M. erloschen ist. V Offenbach a. M., 5. April 1902. Großherzogliches Amtsgericht. offenbach, Main. Bekanntmachung. [5233] In das Handelsregister zu A. 1138 wurde einge⸗ tragen, daß die dem Kaufmann Adolf Geering dahier von seiten der Firma F. W. Rust zu Offenbach g. M. ertheilte Prokura am 1. l. M. erloschen ist. Offenbach a. M., 6. April 1902. Großherzogliches. Amtsgericht. offenbach, Main. Bekanntmachung. [5235] In das Handelsregister zu A. 81 wurde eingetragen, die Firma Rust & Wolff zu Offenbach

Lanban. In unser Handelsregister A. ist bei der unter 14 eingetragenen Handelsgesellschaft J. G. Weinert Ir. Söhne hier vermerkt worden, daß dem Kaufmann Alfred Jäschke hier und dem Kauf⸗ mann Heinrich Rau hier Einzelprokura ertheilt ist. Die ihnen ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. Lauban, 9. April 1902. Königliches Amtsgericht. Laupheim. Bekanntmachung. [5215] Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute

eingetragen: Band I Bl. 142. Firma Theodor Baur, Inh.: Theodor Baur, Mehl⸗ und

Cigarettenlager Karl

Laupheim. Spezereihändler hier.

Band 1 Bl. 143. Firma Joseph Hohenadel, Laupheim. Inh.: Joseph Hohenadel, Mehlhändler hier. Prokurist: Hans Hohenadel, Kaufmann hier.

Band I Bl. 144. Firma Heinrich Hieber, Holzwerkzeugfabrik, Laupheim. Inh.: Heinrich Hieber, Holzwerkzeugfabrikant hier.

Band I Bl. 108. Löschung der Firma Bern⸗ hard Kiefer, Laupheim.

Band I Bl. 124. Löschung der Firma Josef Geiger’s, Nachfolger, Holzwerkzeugfabrik, Laupheim. 8 Laupheim, 29. März 1902. 1

Kgl. Amtsgericht. Amtsrichter Rothfelder.

Leer. 15216]

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 27 ein⸗ getragen die Firma „Bamme & Tammena“ in Stickhausen und als deren Inhaber: Bauunter nehmer Johann Gottlieb Bamme in Leer und Land⸗

wirth Udo Foppen Kammena in Dykhusen (Kreis Emden).

Stettin. 8 [5250] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 914 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ schaft STodemann & Badestein in Stettin ein⸗

fetragen: I““ 1 3 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ea unter

Rheydt. 8

n unser Handelsregister i

Firma Bock und Schmidt in Rheydt:

frau Dr. med. Gustav Hupperz, Anna.

Bock, zu Rheydt ist aus der Gesellschaft ausg

Rheydt, den 8. April 1902. Königliches Amtsgericht.

195241] ist eingetragen bei der Die Ehe⸗ Urre. eschieden.

sellschafter Carl Deppen führt das Geschäft unveränderter Firma fort. Stettin, den 4. April 1902. 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 15252] In unserm Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 539 vermerkte offene Handelsgesellschaft in Firma W. Blumenthal zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. b 5251] In unserm Handelsregister A. ist heute die unter Nr. 389 vermerkte offene Handelsgesellschaft in Firma „Nathan & Schneider“ zu Stettin ge⸗ öscht worden.

[5219] 8

Riesa. 1 8 [4823] Auf Blatt 345 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Strehlaer Dampfziegelwerke, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, in Strehla a. E. betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Woldemar Oscar Kinne als Geschäftsführer ausgeschieden und der Ziegelmeister Herr Simon Heinrich Stock in Strehla zum Geschäftsführer be stellt worden ist. Riesa, am 9. April 1902.

ünster, den 4. April 1902. 8 irma lautet jetzt Valentin Goretzki, Inhaberin

Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1902. Nur gemeinschaftlich vertreten beide Gesellschafter die Gesellschaft, jedoch ist jeder allein berechtigt, Postsendungen zu empfangen und darüber zu quittieren.. 3

Leer, den 11. April 1902.

Königliches Amtsgericht. 1. Leipzig. [5217]

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Celluloid Fabrik in Leipzig betreffenden Blatt 7514 des Handelsregisters ist heute ein⸗ 21 worden, vch die Generalversammlung vom 3. März 1902 die Erhöhung des Grundkapitals

Wum 250 000 ℳ, in 250 Aktien zu tausend Mark

stand des Unternehmens ist die Herstellung von Kreiden aller Art, und zwar sowohl durch Formung aus natürlichem Rohmagterial als durch Zusammen⸗ setzung verschiedener Stoffe, die Herstellung von Farb⸗ und Pastellstiften aller Art und von sonstigen chemischen Produkten, sowie die Betheiligung an Unternehmungen aller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1902 festgestellt. Mindestens zwei Geschäftsführer haben die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer sind der Chemiker Rudolf Piper zu Berlin und der Werkführer Heinrich Schütz zu Magdeburg. Das Stammkapital beträgt 60 000 In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen haben die Gesellschafter, Rechtsanwalt Dr. Magnus Haase zu

zum Direktor der Gesellschaft für die Zweig⸗

niederlassung in Maizieères bestellt

II. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 782 wurde eingetragen die FirmaU: Gebr. Gras 4& Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Diedenhofen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1899 er⸗ richtet und am 8. Januar 1902 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Konstruktion und Bauausführung von industriellen Anlagen, besonders Hüttenwerken, ferner Erwerb aller zu diesem Zweck dienenden Gegenstände und Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte und Handlungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 Zu Geschäftsführern sind bestellt worden die Herren:

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Muskau.

In unser Handelsregister A. Nr. 92 die Firma „Georg Pallmann, Drogen, Farben, Colonialwaaren“ in Weißwasser un als deren Inhaber der Kaufmann Georg Pallmanz in Weißwasser eingetragen worden.

Muskau, den 10. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Neuss. Handelseregister zu Neuß. [52³0] Der Theilhaber der Firma „N. Simones“ Neuß, Leopold Simons, ist gestorben. Sein Antheil ist auf dessen Wittwe Josephine, geb. Strauß, zu Neuß übergegangen. Zur Vertretinz

[5229]

ist heute unter

da Gorenki zu Oppelu. 8 Amtsgericht Oppeln, den 7. April 1902. osterwieck. 15400] Im H. R. A. 164 ist heute folgende Firma ein⸗ Erich Weihe, Abbenrode; Inhaber: Frich Weihe, Abbenrode. . Osterwieck, den 8. April 1902. Königl. Amtsgericht. Pillau. Betanntmachung. 15238] In unser Firmenregister ist bei Nr. 27 vermerkt, daß die Firma E. Klapput in Pillau erloschen ist. Hillau, den 7. April 1902 Königliches Amtsgericht.

in Roste G Rostock, den 10. April 1902.

Rostock. 4 3 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma eingetragen w St 89

Firmeninhaber: Ernst Lorenz, Buchdruckereibesitzer

c.

Saarbrück

Könialiches Amtsgericht

Unter Nr. 22 des Handelsregisters B. wurde eingetragen die juristische Person unter der 21— „Kasino⸗Gesellschaft“ iu Taarbrücken.

stand des Unternehmens ist:

[5242] Buchdruckerei“ unter Nr. 887

ßherzogliches Amtsgericht.

en. [4824]

Gesellige BW.

Stettin.

Orte

Stettin.

Nr. 2775

Das Ges

82

In unser Firmenregister ist verzeichneten

chäft

Stettin, den 5. April 1902. 8 enets. eliches Amtsgericht. Abth. 5.

On,’-

(5253]

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1161 der Kaufmann Otto Tischendorf zu Stettin mit der Firma „Otto Tischendorf“ und dem

der Niederlassung Stettin eingetragen. Stettin, den 7. April 1902

nigliches Amtsgericht. Abth 5.

[5254] beute bei der unter rma Palman & Kel⸗

Inhaber Nudolf Kelg in Stettin eingetragen: ist durch Vertrag auf den Ka n

Waldbröl. Bekanntmachung. 8 Handelsregister ie offene Handelsgesells 4 Hombach, Schleifereiartike E Die Gesellschafter . 2 Gustav Schoenenberg in Sinspert, Cbristian Hombach, Steinbruchbesitzer Händler in Sinspert. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1902 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter berechtigt, jedoch mit der Beschrän daß zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten Bürgschaften über 100 ℳ, sowie von allen anderen

ist unter

Schoenenberg

A.

und

Berlin und Chemiker Rudolf Piper daselbst folgende von ihnen erworbenen Gegenstände zum Werthe von zusammen 55 000 ℳ, wovon dem Dr. Magnus Haase 45 000 und dem Rudolf Piper 10 000 angerechnet sind, eingehracht: a. die zu Magdeburg⸗ Neustadt, Lübeckerstraße Nr. 88 belegene, bisher von Dr. Hans Straßmann betriebene chemische Fabrik mit Maschinen, Inventar, Vorräthen an Rohmaterial und fertigen Waaren, sowie Aktiven und Passiven am Tage der Verlauthbarung des Gesellschafts⸗ vertrages, b. die bisher dem Dr. Hans Strassmann

bei dem Spediteur Oskar Hille zu urg lagernden Maschinen, welche bisher das —, einer Kreidefabrik in Danzig gebildet haben. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen unter deren Firma im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Magdeburg, den 9. April 1902. Königliches Amtsgericht A. Abtb. §.

5220] In das Handels wurde heut agen 1) Berthold 68 wersaer

newald. Unter r Firma betreibt der zu Mainz woh 2ö21 . Al Grünewald u Mainz äft 1' Buchhaudl. vudwin N ch. Das unter dieser 1 2

stebende logeschäft ist den dl Richard —— zu Kastel —— dasselbe unter der Firma Richard eberger

vorm. Hch. Ttaadt’e Buchh dwi Nemnich sortführt. 2.J. dem

1) 2 Gras, Bauunternehmer in Dieden⸗ ofen, 2) Onto Gras, Bauunternehmer in Hüblingen, 3) Theodor Horz. Bauführer in Diedenhofen Jeder der chäftsführer ist allein berechtigt, die Gofellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, der zu der Firma seine Namenzunterschrift ig 8 Metz, den 9. April 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Mugeln, ünz. Leipzig. [4800] im Handeleregister für den Bezirk des unter⸗

len Amtsgerichts ist eingetr worden: Auf Blatt 140 die Firma Sebeaver Rodel in

Mügeln umd als Ir a. der Brauer Friedrich Wilhelm Rödel 8 der 1.— bristian Heinrich Resc. in Mügeln. 8 8.— ecseen ist am 16. Februar 1902 errichtet orden.

Mugeln (Bez. Leipzig), am 9. April 1902. Könial Teence. —9y—— ister an 4993]

aiserlichen Amtogerichte zu Mulhausen. Band IV unter Nr. 116 25 ist beute bei der offenen fell ebaud 4 Parisot in Liautdation in Burz⸗ weiler, Gemeinde IUzach eingetragen worden, daß

die Ligu beendigt und dne Firma erleoschen ist. 5 58 des Gesellschafts.

allend, mithin auf 1 250 000 beschlossen hat.

der Gesellschaft ist dieselbe nicht ermächtigt. Firmasens. Bekanntmachung. 1 2-g. 22 10. April 1902. ni Abtb. II B. 1

[3933] Neußz, den 3. April 1902. Firmenregistereintrag ö 5 1 rieda J. Wolfoheimer.“ Unter dieser Firma öa 5 Fricda, geb. Mayper Ebefrau von Jsaak Seenemes . beesebes. 15231] Wolfsheimer, beide wohnhaft in Pirmasens, seit Handelsregister Abtheilung 4 1 1. Januar 1902 eine Schuh in a

unter Nr. 75 deute cingetragen Schlichtmann sche Hirmasens. Dem Ebhemann J Wolfsheimer Dampfziegelei in Amedorf. Inhaber Schliche 8*

mann, Heinrich, Ziegel w Weel d 1 ertbeilt. 8 102 Heinrich, Ziegeleibesitzer in Weelze. irmasenes, den 5. April 2. Neustadt a. Rbge., 9. April 1902. 9

Am cht. Königliches Amtsgericht. 1. dse.

oberhausen, Rheinl. (en ist beute gbe- 99n Bekanntmachung. die Firma „W. Braune, in0, Inb. Bäcker⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist dern meister Wilbelm Braune in Potzdam. unter Nr. 72 die Firma „Balentin Schumam Potgdam, den 29. März 1902. Hamburger Importhaus zu Oberhaufen aenl Königliches Amtogericht. Abtheilung 1. als deren Inhaber der Landwirih Valentin Schumam Prenalau. Bekauntmachung. 13240] zu Elwille eingetragen worden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Sberhausen, den 8. April 1902. under Nr. 102, woselbst die Firma h. W. Korb Königliches Amtsgericht. i stebt,. Folgendes eingetragen worden: oberkirch. Bekanntmachung. [23 Behcichnung der versönlich haf⸗ Nr. 4502. In das diesseitige Abtdeilung A. B.⸗Z. 77 Seite 153⁄ mwurde cing getragen⸗ Fuma Philomena Isenmann, Handele gärtnerei und Tamenhandlung in Oberkirch Die Firma ist erloschen

Oberkirch, den 10. April 1902 Großh. Amtsgericht.

onenbach, Main. Bekanntma 152ℳ In das register zu A Aus der Firma Kobig und Heinriches 2 ach a. M. ist der Tbellhaber Emil Keta

am 29. v. Mtas.

und e —2— der Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: 88 1) der Königliche Landgerichts Präsident. Ge⸗ heimer Ober⸗Justizrath Cormann,

2) der Fabrikant Fritz Röch

3) der Fabrikant Carl Roth,

4) der Fabrikant Eduard Rexpvert, 5) der Kal. Baurath Otto Grseke, 6) der Gebeime Justizrath Boltz, 7) der Banquier Carl Braun,

Ue zu Saarbrück

en. Statuten der Gesellschaft sind . 1886. orstands vertrttt 1 12122

g— etbeken sewie FPeußeer trägen außer seiner

nrch de ven

Verbindlichkeiten über 300 eine gemeinsame Er⸗ klärung beider Gesellschafter erforderlich ist.

Waldbröl, den 8. April 1902.

Königliches Amtsgericht. 1.

Waldheim. b 8. 68

Auf Blatt 199 des hie Handelsregistert, die Fuma Harthaer Bank, Filiale der Leioniger Bauk betreffend, ist beute eingetr worden, daß Herr Jehann Christian Carl in als Mu⸗

zlier des Vorstands —,— und der Kauf⸗ mann Herr Carl F in zum aldheim, am 10.

Waldheim.

Alwin Keltz übergegangen, welcher dasselbe unter der Valman 4 —, fortsetzt. tettin, den 7. 1 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Stettin. [5256]

Senn. n Gefellichafteregister ist beute die unter Nr. Ills vermerkte Firma „Robra & Casparu“ —— 8 Prd 1502

kettin. 8

drer Fsgaliches . Aktb. 5.

gliches Amtsgericht. dwigshafen, Rhein. 1 4992] Handelsregister 1) Betr. die zu Ludwigshafen a. Rh. be⸗ stebende igniederlassung unter der Firma „Deutsche Steinindustrie Aktiengesellschaft, Abtheilung Ludwigshafen a. Rh.“ Hauptniederlassung Berlin.) In der Generalversammlun 2 wurde die —ö 8. ¹ den abzuhaltenden versammlungen, beschlossen 2. 2 Leesengen unter 2 Fres „Beit b 0 in utterstadt bat aufgelost, die Auseinandersetzung hat stattgefunden, die Firma ist erloschen. in Betr. „Tüddeutsche Benzinwerke mit be⸗ schränkter x+. mit dem Sitz in vudwigs⸗ a. Rh. ver bisherige Geschäftsführer Ifred Lor Kaufmann in Bukarest, hat seit 24. März 1902 seine Stelle als Ges ührer niedet . Als Geschäftsführer der ellschaft wurde t Otto Gustav Adolf Is

ermann, in Hude ööEg. X zut un n irma 8 n 1.. in un 2

hasen a. Rh., ist erloschen. b des Gese Urkunde wird mmen 1 Ddu Fuma „Juliue Mayer 4& ECie.“ in Irankenthal ist nach beendeter Liauidation erloschen.

wurde die Firma „Medizinal⸗

Merkur, Frau Tophie Koch.“ b., 3 1—2 8

32

8 . H z„ . 8 das hiesige

Potsdam. unser Handelsregister X

5255 vom 26. November vn aufmann Heinrich Ludwig Hansen zu Stettin mit der Firma „Heinrich Hausen“ und dem Orte der eingetragen. Stettim, den 7. April 1 Königliches Amtsgericht Abtb. 5. Stettin.

In unser Handelregister A Nr. 1162 der Kaukmang Eduard

8nngg. . 8. 8

Siettin, den 8. 1— 1902. nnch. 5.

2. 8n Nr. 1164 der Aaufmang Jolerd Do rwöekt zu mit der 2 eph Do

und dem cin·

5262] Rüubler Kiethammer in ehsteim Fens.

1 vne . Abcs Zachem ¹ 2,ööüêE. Zachemang „u Waldheim

Wachemann“ „LTrettind ein Wangen. Allghu. 2 rich:

Die Firma L. Apotbeke

Band 1 Bl. 188 d ghr. geene b ) Die Fuma aöIJ and 11 Bͤ. 97 alten

In Ounoe das. 11

Dr. Schwabe.

V*

(5258]

[5264]] 1. A. 8 ist beute n Jenn. 3) die Ghefrau dez 8 Karl Grabew,

2—7 und 49) das Fräulem Helene

ran desd geb. Korb. des 81 eaes in rau mc ausmann Georg Korhd in Prenzlau. okura: Die Prekura des in Prenilau ist erloschen 1ir 6. Rachteverbältnisse dei Handels. sten: Dis verwittmwete und ald Korb. Wilbelmine

9. Mäarz 1902 und 22— 4— . Snen . petsénlich daftenden cin ·

dn Hegn IS2=II 8 en nng 2 2

Preunzlau, ben a

Koatbgliüches Aamtenerht Regensburs. Gint treiht unter der

2 94 duae.

7] Schwarzenberg⸗ am 10. 5

Sehwetdnitz. —— 341 die g

deren Inbabet der

6„ gn

VI unter Nr.

4 Baschong in St. Ludmwig In Band IV unter Nr. 671 des Firmenregisters

EeE Baschong in TSi vudwig

ein g 1— st Bascheng. in Basel. chaft mit einem der 1 beim Hechler und Anbrga⸗ 89 1ed ..Zie nela wichnen kann. nalheim, Huhr. [b227] Max Pooner, Die 8 In unser Handelbregister A ist bei der Mr. 7, Firma

den . 1 8 G. Schuster 4 Gugeies Broich, Felenbes

n

Betriebe des Geschäfts cEkeiten Eeben eeee1. e das . Rheinische 22——7 William , zu bestebend 0 Fenbach. Main. Bek. tster ist eingetragen

8928 z eer suma Mad und Weber, getellschaft, „u Cen a. We. erleschen Ut C a. Mhl., 2nb 1902.

VBerantwortlicher Nedakteur J. D: von Bojanoweki m Bert

Verlag der Expeditten (Schol4) in Berlin.

a. hh., 9. April 1902.

Oerrmann Melzer 1n Aeche⸗ rer elzer 4