Hamburg, 14. April. (W. T. B.) Petroleum ruhig⸗ 8 Verkehrs⸗Anstalten. an 7,17 vom 1,7 —30/9, 23a Hamm ab 10,58, Münster an 11,30, 1 11X“X“ B 1 Standard white loko 6,50. 5 b 8 10/7 — 10/9, 104 Hamm ab 11,05, Norddeich an 4,58 vom 2 G 8 2 t t e etla 9 Budapest, 14. April. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 11,80 Gd. „ Goch, 15. April. (W. T. B.) Die zweite Post aus 101 Norddeich ab 8,58, Hamm an 2,55 vom 1/77 — 30/9, 922 Mñ; 8 Br. . London über Blissingen vom 14. d. hat den Anschluß in ab 2,13, Hamm an 2,48 vom 1/7 — 30/9, 107 Norddeich g 14. April. (W. T. B.) 96 % Japazucker loko 8 Essen nicht erreicht. Grund: Nebel. 8 nominell, Rüben⸗Rohzucker loko 6 sh. 5 d. Trög⸗ 2
. 99 9 12 9 v Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
8 8 4 3 Sg 2 8 Eees 3,22 om 7— „ 2 Peer ab 7, 5, Norddei an 10,11 — 8 WW “ 11““ 53 ½ Seneenaa 52 v— Der Fahrplan der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion 1576 30/9, 106 Leer ab 4,10, Norddeich an 6,12 “ .
1
Anzeiger.
“ *
190
—
t 3 vom 1/7— 15 G . . 5 1 “ 14. April. (W. T. B.) B olle. U Berlin vom 1. Mai d. J. enthält — abgesehen von den regelmäßig im 105 Norddeich ab 10,50, Leer an 12,52 vom 15/6 — 30/9, 109 Nonr. 1 9 1“ “ 1“ Berlin, Dienstag, den 15. April 8 e. 111“ Be.; msatz: Sommer eintretenden Zugverschiebungen — folgende wichtige Aende⸗ deich ab 7,22, Leer an 9,12 vom 1/7 — 15/9. Badezug 618 Wittmund 8 — mavreavx — — 8ü-eeen 8 11“ vec⸗ (Berlin Stasttoben⸗ 1e8 gen) 4 Zug 1028 wird von Charlotten.: mund an 10,42 vom 1/7 — 15/9, 18 Aurich ab 5,44, Georgsheil ¹ Untersuchungs⸗Sachen. . Käuferpreis, April⸗ 164— 45 6 Verkäuferpreis, 1“ 1 “ g 1 78—2 b 3,25 id gegenl an Vuni 2 Leas Sr s * Juni⸗Juli 8 “ Juli⸗Augußt burg bis Potsdam durchgeführt, an Potsdam 10,45 Vm., b. Zug 1041 6/15 vom 1/7— 30/9, 19 ab 6,25, Auri
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. : Aufgebote, Verlust⸗ und ustellungen u. dergl. tl 8 e p A n i e 8 e e 2 iebschafts Genoasenschaften — 5 8 von 5 2 1 Invaliditäts⸗ zꝛc. 8 8 . b . b . 3 88.— 4³⁶)74 August⸗September 45 9. — 4518. Kä dreis. Soern.⸗ wird von Potsdam bisCharlottenburg durchgeführt, ab Potsdam 11,29 Vm., 1/77 — 30/9. 8 8 Unfall⸗ und Invaliditäts . Zersicherung 2 enn ze g 4 9. Bank⸗Ausweise. 1 89.— 4 , do. August⸗September 44.— 4 28, Käuferpreis, Sep. c. Zug 1060 wird Charlottenburg bis Potsdam durchgeführt 8 8 „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. eE“ beder Oriober 4 64 Verkäuserpreiz, Oktober Rovember Lasee bis Pofsdam 5,97 Jem. 8. 3us 1089 wird don Potsdam dis Chanlotlenburg 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. „Verschiedene Bekanntmachungen. 116“*“” WA G durchgeführt, ab Potsdam 8,22 Nm. Abth. 14. (Berlin, Stettiner Bremen, 14. April. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd
Glasgow, 14. April. (Schluß.) (W. T. B.) Roheisen. Vorortbhf. — Bernau.) Es wurden neu eingelegt: a. Zug 223 von Dampfer ‚Sachsen“ 13.April v. Antwerpen n. Bremen abgeg.
. 8 „bezüglich der im Grundbuche von Ahaus Band 10 [5741] 1 Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Berlin p; “ “ ssa“, v. Australien, 13. April in Colomb e“ „Barka. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Blatt 50 für den Franz Weitkamp eingetragenen Auf Antrag des Nachlaßpflegers Heinrich Blümel handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ Mixed numbers warrants 53 sh. 10 d., Middelb. 48 sh. 2 ½ d. 8 erlin bis Bernau, Berlin ab 5,42, Bernau an 5,25 Vm. b. Zug 2 Wo. us ragen, T11“ Jve 12. April — d l Grundstücke der Steuergemeinde Ammeln und der in Zessendorf werden die Erben des am 11. April kammer des Königlichen Landgerichts zu Essen auf den Paris, 14. April. (Schluß.) (W. T. B.) Rohzucker ruhig, von, Bernau bis Berlin, Bernau ab 6,07, Berlin an 6,50 Vm. v. Bremen in Baltimore angek. Willehad“, n. Baltimore, 12. Apri sachen, Zustellungen u. erg . im Grundbuche von Wüllen Band 2 Blatt 190 für 1891 zu Zessendorf verstorbenen Ausgedingers Ernst 28. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, mit 88 % neue Kondit. 17 ¼¾ à 18. Weißer Zucker träge, Nr. 3 für 8 Zug 235 von Berlin bis Bernau, Berlin ab 9,00, Bernau an Seilly pass. „Preußen 12. April 89 Gibraltar n. Ost⸗Asien abgeg. den Förster Johann Hermann Brockhaus in Ortwick Kunze, geboren am 21. Februar 1820 zu Wällisch, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 100 kg pr. April 21 ⅞, pr. Mai 21 ⅞, pr. Mai⸗August 217⁄%³ pr. 9,43 Bm. d. Zug 238 von Bernau bis Berlin, Bernau ab 10,15, „Trave“ 12. April v. New York. n. Genua ahgeg. „Halle“, v. Brasilien 5745] Aufgebot. eingetragenen Grundstücke der Steuergemeinde Wüllen: aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Mai zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Oktober⸗Januar 22 . 8 8 Berlin an 110,58 Vm. 0. Zug 255 von Berlin bis Bernau, Berlin 13. April in Bremerhaven angek. H 13. April v. Die nachstehend genannten., Personen haben be⸗ a. Flur 7 Nr. 22, Riete, Wiese, 41 a 9 am, 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Amsterdam, 14. April. (W. T. B.) Bancazinn 75 ¾. — ab 5,40, Bernau an 6,22 Nm. f. Zug 264 von Bernau bis Berlin, Gibraltar 8 New York abgeg. „Prinz⸗ egent Luitpold“, nach Ost⸗ antragt, die im Grundbuche bisher als Eigenthümer 2,58 Thlr. R.⸗E., zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine bekannt gemacht. Java⸗Kaffee good ordinary 34. Bernau ab 9,12, Berlin an 9,24 Nm. Abth. 17. (Berlin, Asien, 13. April in Aden angek. „Bayern“, v. Ost⸗Asien, 13. April eingetragenen Personen mit ihren Rechten auszu⸗ —b. Flur 7 Nr. 23, Riete, Acker, 3 a 96 am, sich zu melden, widrigenfalls der Nachlaß dem sich Essen, den 7. April 1902. Antwerpen, 14. April. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß. Stettiner Vororibhf. — Oranienburg.) Es werden neu einge⸗ in Colombo . B) Sampf . 1b schließen und die Antragsteller als Eigenthümer ein⸗ 0,31 Thlr. R.⸗E., meldenden und legitimierenden Erben und in Er⸗ Müller, bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 17 ½ bez. Br., do. pr. April legt: a. Zug 133 von Berlin bis Hermsdorf, Berlin ab 4,15, April. (W. T. B.) Dampfer ⸗Willehad“, n. Baltimone zutragen bezw. sie von folgenden noch nicht im c. Flur 7. Nr. 25, Weg, Holz, 10 a 69 am, mangelung dessen dem Fiskus verabfolgt werden wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 17 ½ Br., do. pr. Mai 17 ¾ Br., do. pr. Juni 17% Br Fest. — SHermsdorf an 4,46 Nm. b. Zug 138 von Hermsdorf bis Berlin, best., 12. April Secilly passiert. ⸗Wittenberg „n. Brasilien best, Grundbuche vermerkten Grundstücken als Eigen⸗ 0,08 Thlr. R.E., Der sich später meldende Erbe würde alle Ver⸗ “ 8 88 pr. April 121.28. . Fr. . Hermsdorf ab 5,10, Berlin an 5,40 Nm. Abth. 18. (Berlin, Potsd. 12. April in Antwerpen angek. „Coblenz“, n. Cuba best., 13. April thümer im Grundbuche einzutragen: d. Flur 7 Nr. 26, Mötken, Weide, 44 a 48 4m fügungen des Erbschaftsbesitzers anerkennen müssen 1 29. G hbeffentli S eep. .. Prozef New York, 14. April. (Schluß.) (W. T. B.) Baum⸗ Ringbhf. — Gr. Lichterfelde⸗Ost.) In der Zeit von 6,30 bis 8,30 Bm. in Antwerpen angek. „Oldenburg“ 14. April v. Southampton n. 1) Wittwe Maurer Gerhard Brüning, Gertrud, 0,70 Thlr. R.⸗E s ie Losfrau Katrine Matzick zu Szibben, Prozeß⸗ wolle⸗Preis in New BYork 9 716, do. für Lieferung pr. Juni 8,96, und von 5,50 bis 8,292 Nm. tritt auf der Strecke Berlin- Groß⸗ Genua abgeg. „Crefeld v. New York kommend, 14. April Seilny geborene Vestering, von hier, vertreten durch den „ für Lieferung pr. August 8,87, Baumwolle⸗Preis in New Orleans Lichterfelde⸗DOst an Stelle der 15 Minuten Zugfolge eine solche von passiert.
8 3 1 und weder Rechnungslegung noch Ersatz der “ schtigter; Recht t Pot 3 Sachsen“, v. Ost⸗Asien kommend, 14. April in Amsterd Fustizrath Brandis in Ahaus, bezüglich der im e. Flur 7 Nr. 29, Appelhöfken, Weide, 2 a 3 4m, sondern nur Herausgabe des noch Vorhandenen fordern bevollmächtigter: Rechtsanwalt Potschka in Memel, i 1 8. 4 EIEEEEA “ ind, 14. April in Amsterdam Justizrath 2 etroleum Stand. white in New York 7,20, do. do. in Phila⸗ 10 Minuten ein. Abth. 19. (Berlin, Potsd. Ringbhf. —Zossen.) angek. „Marburg“, n. Ost⸗Asien best., 12. April v. Singapore ab
2 ihre F un, Losmann artin ge Grundbuche von Ahaus Band 5 Blatt 208 und 89 v 8 8 30, Büsken, Holz, 23 a 66 qm tsgericht Priebus, 3. April 1902 veee ge frabehrn Cgühhen jetzt XX“ 4 eßned (in Caes) 8.3 it 4 Es werden neu eingelegt: a. Zug 901 von Zossen bis Berlin, ⸗»Kronprinz Wilhelm“ 14. April v. Plymouth n. Cherbourg 8 Band 5 Blatt 202 für Gertrud Brüning, ver⸗ 0, 56 Thlr. R.⸗E., 8 b q““ enthalts, auf Grund böslicher Verlassung, mit dem delphia 7,15, do. Refined (in Cases) 8,30, do. Credit Balances at s 8,87 E 29 ” 8 17. Arr Neave 3 zogeg. Bqß — ücke: 0,56 Thlr. R.⸗E., „ 5 Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, mit der † &ꝙ☚ 5 ( Mo SGep, Zossen ab 4,41, Berlin an 5,22 Vm. b. Zug 938 von Berlin Kiautschou“ 14. April v. Neapel n. Genua abgeg. „Gera“, v. vbittwete Homann, eingetragenen Grundstücke: lur 7 Nr. 31, Kämpken, Acker, 1 ha 18 a [5751] Aufforderung. ; EI1 za 1 vohabe- 1 Seih Gitg, 1.1, Schmalz Western stcam, 10,10, do. Nohe n Brothers Fis Zossen, Berlin ab. 11,94 NAm., Zessen an, 12,42 Vm. Zaltimore kommend, 14, April Dover vassiert. ⸗Daristadt., . wie. Flans 2. Nr. 978 128, Am Nienwege, Wiese, 332978 ℳ,2 Thie Fer⸗e, eer⸗ E1111“ vCEE1“ 66 b c92 Durchgeführt werden: a. Von Marienfelde bis Mahlow Zug 906, Australien best, 12. April in Aden angek. „Großer Kurfürst⸗“ n. am, 0,03 Thlr. R.⸗E. Flur 7 Nr. 60/46,; Ammeler Mark, Weide, mädchen Wilhelmine Dreger, Tochter des Arbeiters stellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ do. Rio Nr. 7 pr. Mai 5,05, do. do. vr. Juli 5,20 Zucker 2 1, Mahle eheee 1A11e““; 1“ 11 88 dm. 9 23, Am Nie W h. Flur 7 Nr. 60/46, Ammeler Mark, Weide, August Dreger und seiner Ehefrau Julianne Dreger, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zinn 27,87 ½. Kupfer 12,25 (gefragt). — Visible Supply an Weizen Ma hlow an 7,24 Vm. und Zug 907, Mahlow ab 7,49 Vm. b. Von ew York best., pril Fard passier b. Flur 2 Nr. 980/123, Am Nienwege, eg, 29 a 30 qm, 0,07 Thlr. R.⸗E., ug g Jul rreger, liche „des b - 1 11— ig 32, Zof an 8,23 Nm, Zug 935, 0 L 18 er „Pale 2. ril in New Yor angekommen. c. EE2 7 7 qm, 0,? 84 .C., 8 1 ; Sch vester mit der Aufforderung, einen bei dem gedachter b 8 9,21 Nm. Abth. 20. (Berlin — Potsdam, Wannseebahn). In der — 14. April. (W. T. B.) Dampfer „Graf Waldersee 8 a 43 aqm, 0,66 Thlr. R.⸗E., c. 7 Nr. 188/49, Büsken, Weide, 1 ha 11. August 1898 in Wehlau verstorbenen xto . I1“ 8 oA“ Zeit von 1 Uhr Mittags bis 10 Ubr Abends werden stindlich noch 12. April v. New York n. Hamburg a6geg. „Georgia⸗ 1. Rer 4. Flar 1n Nr. 12, Garien, Garten, 7a 60 am 64 22 Nn, 168 1enh . e der Mutter der Erblasserin, der Caroline Radau, Herichte zugelassenen Aamalt zur bestelen. Zu·m Oesterreich⸗Ungarn. “ zwei Züge von Zehlendorf bis Wannsee durchgeführt, sodaß während York n. d. Levante, 14. April Tarifa passiert. „Pretoria“, v. Ham⸗ 1,19 Thlr. R.⸗E. . 1. Flur 7 Nr. 301/21, Achter in den Kampschlatt und der Malermeister Franz Mai in Heiligenbeil, Zwecke der öffentlichen bn 11“ 0. April, 12 Uhr. 1) K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Lem⸗ dieser Stunden zwischen Berlin und Wannsee eine Zugfolge von burg n. New York, 13. April v. Plymouth“ abgeg. „Herchnig⸗ 72) Der durch Justizrath Brandis hier vertretene und in den Kamp, Acker, 3 ha 13 a 50 am, ein Sohn der Schwester des erstgenannten Inst⸗ der Klage bekannt gemach B “ berg: Lieferung von 440 000 kg Petroleum, 140 000 kg. Mineral⸗ 20 Minuten eintritt. Abth. 22. (Berlin, Stett. Fernbhf. — 12. April in Colon angek. „Sarnia“ 13. April in Hamburg anget Holzschuster Josef Feldhaus aus Ortwick bezüglich 24, 56 Thlr. R.⸗E., manns Friedrich Krause, der Minna ve AX“ 68 “ schmieröl für Lokomotiven, 78 000 kg für Wagen, 78 000 kg Kremmen.) Der Zug 287 von Tegel nach Kremmen wird neu „Alemannia“ 14. April auf der Elbe angek. „Cheruskia“, v. der 9 unberichtigten Grundstücke der Steuergemeinde⸗— imn Flur 7 Nr. 302/24, Gorden, Acker, 29 a Krause, verstorben am 28. März 1897 zu Wehlau, 8 1 x“ cts Vaselin⸗Zvlinderöl für Lokomotiven, 9000 kg Terpentinöl, eingelegt. Tegel ab 7,22, Kremmen an 8,21 Nm. — B. Aus⸗ Hamburg n. Westindien, 12. April Curhaven passiert. „Ascania“ Wüllen: 74 qͤm 2,33 Thlr. R.⸗E., haben die Ertheilung eines Erbscheins als gese liche Gerichteschreiber ...RLandcerichts. 450 kg Leinöl. 2) K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Stanislau: fallende Züge. Abth. 14. (Berlin, Stett. Vorortbhf —Bernau.) v. Hamburg n. Westindien, 13. April v. Antwerpen abgeg. „Athen- Flur 3 Nr. 17, Im Toschlag, Ader, 20 a 54 am, n. Flur 7 Nr. 303/27, Hof, Holzung, 8 a 74 am, Erben beantragt. Alle diejenigen, welchen gleiche [5733] Oeffentliche Zustellung. Lieferung von 100 000 kg. Mineralschmieröl für Maschinen, a. Zug 233 zwischen Berlin (ab 9,25 Vm.) und Blankenburg. 14. April in Hamburg angek. „Sibiria“ 13. April v. Rio de Janeir 1,13 Thlr. R.⸗E., 0,20 Thlr. R.⸗E. oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß der Erb⸗ Der Kaufmann L. Schiffmann zu Berlin, Königs⸗ 30 000 kg Mineralschmieröl für Wagen, 20000 kg Mineralschmieröl b. Zug 236 zwischen Blankenburg (ab 10,21 Vm.) und Berlin. (Heimreise) abgeg. „Dacia“ 13. April in Kopenhagen angel Flur 3 Nr. 18, Im Toschlag, Acker, 14 a 30 am, 09. Flur 7 Nr. 300/28, Hof, Hofraum mit Wohn⸗ lasserin zustehen, insbesondere die Nachkommen der kolonnaden 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zum Schmieren von Arbeitsmaschinen, frisch ausgebundenen Loko⸗ c. Zug 252 zwischen Blankenburg (ab 5,35 Nm.) und Berlin. — Karthago“, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 14. April Fernande 0,78 Thlr. R.⸗E. haus Nr. 34, 8 a 20 qͤm, 24 ℳ N.⸗W., zu Poppendorf verstorbenen Arbeiter Dreger schen Dr. Ignaz Cohn zu Berlin, klagt gegen den Dr. Jzor motiven, Tender, Wagen ec. als Ersatz für Rübschmieröl, 350 000 kg C. Sonstige Zugänderungen. Abth. 11. (Berlin-— Spandau.) de Norona passiert. „Valdivia“ 12. April in Para (Rusra 23) Der durch den Justizrath Brandis hier vertretene p. Flur 7 Nr. 305/60, Ammeler Mark, Hofraum Eheleute, der Eltern des zu Wehlau am 20. Januar Deszö zu Budapest, V. Vaczi⸗körut 50, unter Petroleum, 15 000 kg Vaselin⸗Zylinderöl, hell und dünnflüssig, für- An Stelle des Zuges 1060 (Spandau an 5,34 Nm.) wird angek. „Armenia“, v. Ost⸗Asien n. Hamburg, 12. April d Fabrikarbeiter Gerhard Niehoff aus Epe bezüglich mit ohnhaus Nr. 37 b., 1 a 01 qm, 24 ℳ% N.⸗W., 1892 verstorbenen Arbeiters August Dreger werden der Behauptung, daß Beklagter am 20. April 1900 Lokomotiven, 60 000 kg Vaselin⸗Zylinderöl, dunkel, für Lokomotiven, Zug 1058 von Charlottenburg bis Spandau durchgeführt. Singapore abgeg. „Alesia“, v. Hamburg n. Ost⸗ Asien des noch unberichtigten Grundstücks der Steuer⸗ Flur 7 Nr. 306/60, Ammeler Mark, Hofraum, aufgefordert, sich spätestens am 10. Juni d. J. an den Markenhändler M. de Vries zu Berlin 5000 kg. Terpentinöl, 100 kg Leinöl, 150 kg Benzin, Spandau an 5,25 Nm. Abth. 14 (Berlin, Stettiner Vorortbhf. — 11. April v. Singapore abgeg. „Christiania“, v. Hamburg n. Mittel⸗ emeinde Kirchspiel Epe Flur 4 Nr. 185, Füchten⸗ 58 8 bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. [2 Helgoland⸗Marken verkauft und den Kaufpreis 200 kg Fischthran. 3) K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Krakau: Bernau.) Zug 226 verkehrt 10 Minuten früher. Blankenburg brasilien, 12. April Ouessant Creach passiert. Ferd. Laeisz“ 13. April feld, Acker, 7 a 91 am, 0,15 Thlr. R.⸗E. 8 r. Flur 7 Nr. 307/,60 Ammeler Mark, Weide, Wehlau, den 8. April 1902. mit 70 ℳ bezahlt erhalten habe, daß diese Marken Lieferung von 100 kg Fischthran, 80 000 kg Mineralschmieröl für ab 6,21, Berlin an 6,40 Vm. Abth. 17. (Berlin, Stettiner Vor⸗ in Havre (Heimreise) angekommen. z 4) Die Th. Tenrich & Co. von hier, ver⸗2 ha 24 a 86 qm, 2,85 Thlr. R.⸗E., Koönigl. Amtsgericht. aber, weil gefälscht, werthlos seien und Beklagter Lobkomotiven, 64 000 kg Mineralschmieröl für Wagen, 72 000 kg ortbhf.— Oranienburg.) Zug 108 verkehrt 15 Minuten früher, — 15. April. (W. T. B.) Dampfer „Victoria Luise“ (Orient⸗ treten durch den hiesigen Rechtsanwalt Driever, be.— 8. Flur 17 Nr. 9 t'Goor, Wiese, 6 ha 83 a 15761] .“ vW11“ 8 sdaher den Kaufpreis an den Kläger, welchem de Vries Vaselin⸗Zylinderöl für Lokomotiven (hell und dunkel), 10 000 kg.] Hermsdorf ab 6,25, Berlin an 6.55 Vm. Abth. 19. (Berlin, Potsd. reise) 14. April v. Batum abgeg. „Phönicia“ 14. April v. Genmn üglich des in den Grundakten Ahaus Band 5 38 am 42,82 Thlr. R.⸗E, Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts seinen Anspruch durch Zession vom 15. Oktober 1901 Spezielles Mineralschmieröl für Motoren und Arbeitsmaschinen, Ringbhf.-—Zossen.) Zug 585 Mahlow — Berlin wird 40 Minuten über Neapel n. New York abgeg. „Hispania“ 13. April v. St. Blatt 256 bis 258 für den Johann Heinrich Oster⸗ t. Flur 17 Nr. 10, t' Goor, Wiese, 97 a 38 qm, vom 3. April 1902 ist der am 3. April 1850 ge⸗ abgetreten, zurückzahlen müsse, mit dem Antrage, den 10 000 kg Spezielles Mineralschmieröl für Wagenlager, 400 000 kg später gelegt und verkehrt unter 935 bereits ab Zosen (Zossen ab Thomas abgeg. „Valencia“, v. St. Thomas n. Hamburg, 14. Aprü hues berichtigten Grundstücks der Steuergemeinde 2 34 Thlr. R.⸗E. borene Georg Wettlaufer von Hatterode für todt Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Kläger Petroleum, 6000 kg Terpentin, 100 kg Leinöl. Näheres bei den ge⸗ 9,21, Mahlow ab 9,22 Nm.). Zug 586 wird 21 Minuten früher in Havre angek. „Cheruskia“, v. Hamburg n. Westindien, 13. April Dover Ahaus Flur 10 Nr. 15/6, Meiersmote, Acker,”“ Alle diejenigen Personen, welche Eigenthums⸗ erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1881 70 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 1. November 1901 zu nannten Direktionen. 8 gelegt und erhält die Nr. 936, Berlin ab 10,24, Zossen an 11,23 Nm. passiert. „Nubia“, v. Hamburg n. Boston und Baltimore, 14. April in 24 a 54 qm, 2,60 Thlr. R.⸗E. ansprüche an den vorstehenden Grundstücken zu haben festgesetzt. aahlen und das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu 3 ¹“ 1 — Portland (Maine) angek. „Hellas“ 13. April in Antwerpen (Heim⸗ 5) Der Ackerer Heinrich Möllers von Ahaus be⸗ glauben, werden aufgefordert, ihre Rechte und An⸗ Oberaula, den 7. April 1902. Iferklären. Der Kläger la i Beklagten zur münd⸗ 9. Mai, 11 Uhr. Zweiter Termin für die Lieferung von 8200 In den Sommer⸗Fahrplan der Königlichen Eisenbahn⸗ reise) angek. „Christiania“, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 14. Apnl züglich der im Grundbuche von Ahaus sprüege auf dieselben spätestens im Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht.. iichen Verhandlung des sstreits vor das König⸗ Graphit⸗ Schmelztiegeln nehst Deckeln für die Münze und Stempel⸗ Direktion Münster i. W., welcher am 1. Mai in Kraft tritt, sind in Oporto angek. „Dacia“ 15. April v. Kopenhagen abgeg a. Band 14 Blatt 31 für Christine Homann zu den 7. Juni 1902, Morgens 11 Uhr, an der 8 Üliche Amtsgericht I, Abtheilung 12, zu Berlin, Jüden⸗ fabrit in Madrid (vergl. „Reichs⸗Anzeiger⸗ vom 17. Februar d. J.). folgende neue Züge eingestellt worden: Badeschnellzüge 15 Hamm ab „Saxonia“ 14. April in Schanghai (Ausreise) angek. „Silvia“, d Ahaus eingetragenen — Flur 1 Nr. 185/2, Gerichtsstelle in Ahaus geltend zu machen, widrigen⸗ 15723] Oeffentliche Zustellung. Näheres beim „Reiches⸗Anzeiger“ und an Ort und Stelle. 1,24, Münster an 2,22 vom 1/7 — 30/9, 100 Münster ab 2,22, Norddeich Wilhelmshaven n. Ost⸗Asien, 15. April in Hongkong angekommen. An der Wüllnerstiege, Garten, 3 a 97 qm, Steuer⸗
g. sstraße 59, 1 Treppe, Zimmer 60, auf den 12. Juli
falls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden Der Kaufmann Samuel Häfner in Schorndorf, 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der 8 11 tt 160 für Wittwe Weber Bernard und die Antragsteller sich als Eigenthümer der auf. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pfund hier, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
. ͤ a
Untersuchungs⸗Sachen. 6. 1
ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen u. dergl. 1
Grundstücke und Grundstücksantheile im klagt gegen seine Ehefrau Pauline Häfuer, geb. bekannt gemacht, nachdem vom Prozeßgericht durch Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8 Fir 1ohn aaams — Haceaeh lassen können. 1“ Gohl, früher in Schorndorf, nun mit unbekanntem Beschluß vom 8. April 1902 ü⸗ öffentliche Zu⸗
3. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. De entli er An ei er rbs. und Wirthschafts ossenschaften. h) 902.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8
—ꝛ—ÿꝛꝛ——
Bit —, Witt
8
Aufenthalt abwesend, wegen Ehescheidung, mit dem 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2,08 Thlr. R.⸗E 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
8 zegen L. stellung bewilligt und die Einlassungsfrist auf 6) Der durch den Justizrath Brandis hier per Königliches Amtsgericht. se. 1“ r —2 * 2 Vete fe ftgesevt st, 1002
8. Partk. Aubwelse. 8 Föh, e . in 5740 Aufgebot. . t 2 S erlin, den 9. 902.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö .““ etene Schmied Heinrich Baumeister aus Ottenstein s 82
——jüm
olich der noch nicht Angetragenen Grundstück. Shie wdichne vre.,ü.: 1. eeesgbeeda Eeürben eeg ben d des Asaiglichen Kaen ce I. Abtbeilung 12. — K 1 2 — 7 . 8 7 8 2 tra en. ger 8 — — — — 8 ehen gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 St. G.⸗B., das 15) Rekrut Ferdinand Eckstein aus dem Landwehr⸗ 1101011] Aufgebot. h 445,— schollene Kcosten des Rechtsftreite zu tragen. 5732] Oessentliche Zustellung. 1) Untersuchungs⸗Sachen. Hoeupter ahren vor der Strafkammer 1 des König⸗ bezirk St. Johann, 1 br Der Brauereibesitzer Gotthold Sturm, Fim 0,62 Thlr. R.⸗E 4 ihre Schwester Dorothea Prüß, verwittwet —82 Ler aögeülchen K,. Der Justizrath Ferdinand Richard Opitz zu Dresden, 15888] lichen Landgerichts zu Neu⸗Ruppin eröffnet. Das 16) Rekrut Gustav Albert Gayda aus dem Land⸗ Rosalie Beyersdorf, geb. Geyver, Frau Georgine 89 qm, 0,62 5 E., gewesene Landau, geb. Uesenberg, geboren den 21. Ok⸗ Rechtsstrei 2 üic vertreten durch Rechtsanwalt D)ör. Maeser dafelbst, Steckbrief ergeht gegen den Musketier der 3. Komp. im Deutschen Reich befindliche Vermögen des An. wehrbezirk St. Johann, Hauck, geb. Geyver, Frau Amalie Barthelmeß. get Iö dun *Blekeken, Wiese, 8 8 66 a, Lcher 1821 in Gabrensdorf a. S. „ uu6 nütte n vent. n slagt oegen den Faufmann Karl Hugo Gruscheigf. nf.Reg. Altwürttemberg (3. W.) Nr. 121 Wil⸗ Faclen Grund des § 326 St.⸗P.⸗O. mit 17) Rekrut Josef Bogt aus dem Landwehrbezirk . 1,9 S ***** e8. 82* Im 0 % ne den Rechtsanwalt Driever hier ver⸗ „2) deren Sü ⸗ ö. Hrn bA. eene * — zedachten Gerichte deahe in —V6öÄ-2q 1 —2s „Beschlag belegt. Kreurmnach, Lelen iller, ge⸗ urm, und Fräulein Don 1 *½ dau, geb. den em 5 mn * f S thalts, aus einer für den u —— — Meeehe. eben un Neu⸗Ruppin, den 10. April 1902. 8 nn)nch. Josef Haufer aus dem Landwehrbezirk Sturm in Coburg haben Heantra gt Idas Aufsarke tretene Fabrikarbeiter Emil Anton Hörmann aus n; —124.àv8 zweiter Ehe. Johann Friedrich elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der — Geunbbuche für Sbeil eingetragenen e eawrgr röbnöünn Königliches Landgericht. Straffammer Z. Kobl⸗ 8 s angeblich abhanden gekommenen Hvpotheles Fpe bealich der im Grundbuche von Epe Band 7 Prü⸗ b. den 23. Februar 1854 daselbst emntlichen Irftellung wird dieser Autzug der Klage . thek von 12 000 ℳ s. A. vor cfrüc seiner E 881 2n, Nee Dr. Sch eußner. Grod ick. Jauerni ck. xenas elcss vom 19. Oktober 8872 üͤber ˙*☛ — Blatt 19 für Anton —— deeneg —— Nö Bruder Nicolaus] bekannt gemacht. 0. April 1902 henden Rechte, auf Berichtigung von 240 ℳ n der Stirn, Verut: Möbelpolierr Um est. (53822 Fahmenftuchts⸗Ertlärung ven ZZEEEö rbkL dunglüce ges S gs eemehe Brefellpniren, Acer, viesenberg. ache den 27. Juni 1 b ..285 enen ae Benhrttt Knögingen.. . ucsen 2 v — 1 82 z s 115 . t gt.⸗Nr. 786 2 8 .245. . 3 1 1 , Iöê 91 AMüfer 3ö Eeoen den Musketier A ürten weden Fohmen sch [b 25 2 eäU.üIn 5 a 16 qm, 0,40 Thlr. Gans 3 . 85 a n nach Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Landgerichts. — k. Zablnes Jen e, 54— Arresthaus Ludwigsburg wird ersucht. Jo 2 — * 2 8 4212117 der §85 69 ff. des Militar⸗Strafgeseßbuchs sowie der von Coburg Band XXVII Hpt.⸗Nr. 2024 Abtb. 1 14 Nr 403, 5* chgarten, en, Amerika ausgrwandert, [5731] iche Zustellun Erbe Sturtgart t e 5 ucht wird auf Grund der ½̈ 69 f 8 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung die Nr. 1 für die Herzogl. Landrentenbank zu Cobur 5 a 99 qm. 0,23 Thlr. R.⸗ Vet 2 2 10. April 1902. EE’ 82 890 eschuldigten Ludwigesburg, 26. n. schuldigte 8
Thl 2 todt unter gleichzeitiger von 91192 774 — für todt zu erklären. Die üihar S 2 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und ei Hvvothek wegen Darlehnsforde de c. Flur 12 Nr. 108, Kiestken, Acker, 13 a 85 qm, der Militär. Strafgerichtsordnung der b 8 ö für sabnenflüchtig erkärr. 8 ihr im Deutschen Reiche befindliches Vermöͤnen mit 8 Iese,
1 dllage, mit geter t.· anns August Sebrnidt Essen, dem Antrage: den Bekl Sene pFäcac⸗ in Be⸗ 8 —2; werden aufgefordert, sich spätestens in 2₰ Jenn Feheüm chtigler. von 3240 ℳ Zinsen zu 4 vom Hundert — 92 Be n Fagsch —— 84 be. b— A h 25* me. meöhtwarmalt Orzever Uher ver⸗ x1. den , 1902, 2 tAbel zu ’1ö— von ℳ vem 1902 an und — 8 . Die r dieser nde werders 1 „ vor gerzeichneten g . Essen. owobl Vermeidur i der Unt uchungs sach⸗ gegen den Infant. Otto eh eSh h. 1 Trier, den 12. April 10s. aufgefordert. spätestens in dem auf den 21. 39 glich des 8öê., Ann 227 Aufachotstermin zu veden vnen⸗ ten nthalts, auf Ehescheidung. Die — 1 des Spengler. 4 12. Regts., geb. 29. August 1881 Der Gerichtederr: Division d Gericht der 16. Division. tember 1902, Vormittags 11 Uhr, ver der 88. n Hüls in Epe cin⸗ falls die erfo wird. An . ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ att 148 des
82 “ r K erae. — al tramt nd RKrievsgenchibratb. emnonsale dere Pöcstenngrans erfolgen wirt nl Eie 2,Acer dn“ Fbrußsee, sa cfbclen, Fese ehenfe den eelcce Faese 5087*9.89 1n, ucs. xn S Kägeen der reaisegs vaüh bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. der Untersuchungssache die untenstehend. 1) Musketier Richard Strätling der 9. Kom⸗ 8528, S. Amtsgericht. 4. ☛ 232— a. 1 Verbandlung des Rechtsftreits vor urg, den 11. April 1902. s -17 — S. 1‿ e, 2sen „Regiments Graf Werder (4. Rhein.) 15797] Aufgebot. . 8., G Geseg FI1*M““ * .
Se , , 2 Dbeision, Abzweigung Neu⸗Ulm. 89 390 per Militär⸗ tgerrnung die „2) Mnsketier Josef Fritsch 85 1 —— 4 für o Lüws g.
kammer des Könzglichen Landgerichts zu Dresden den 24. Juni 1902. 2 9 Uhr. 8 d lu b⸗ m ,b,b 9% 1 und der Aufferderung, cinen bei dem ke sberr schuldigten bierd fü art. 4. Ko ie 7. Rbei 80, Reschttes, g.r. Steidle: L de ee schs eclen. . Negiehie. aab 80s Jesek Zelrt. ,eul, dn e en edeeee üe. oedoch Geveralleulnant. Kriegsgerichteratb. Geericht der 16. Division. sechlosser der 10. 8 Gerichtsberr:
worden 3 Anmwalt zu bestellen. der —2 de Feheich,e veech, nüemn, 8, n ber des Keasglt E1“ Der 4) Musketier Wilbelm Nauer der Fü 69. 160 Tünr 22 8 4.05& 1 8 Der 2 2 Thekla de.
5899] 8 v. Schele, Greiner, 10. 8 1862 laut Urk
In der ache den Canl ☛* — 5) rkunde pom 6. Fehruar 186 2 “ &☛ Juli 1876 m wig⸗ . nant und Kriegsgerichtsrath. ) Kefal. Füttelans Nicola vom Landwehrbezirk bafen el, setzt 3.——
. 8 bast in Oberwef -Iö;
bekannten Wohn⸗ und der Webh „ wird. er der e daz im des 902
11. Strafkammer Dr. Servatkus.
2 M. 26,02. — 22 den 29. pseffer. Rer
1 Beschiut. K
82 d 12 Senrswne ant⸗Rtegte don . 2 3 Peinnen Feen 2. d 1 een 8 usketier Johann 2.2. der 3.
e a.egne Michwl Peter Thommes der
8) ☛ der 12. 3238 Insanterze Regts. (4. Rhein. vegeiaecn In S 2* ’
42* der 10. Kompagnie
,1n z Nahbach aus dem Landwehr⸗ zi St. J
7) Rekrut Kgoörber aus dem Landmehr⸗ bezet Koblenz.
cingetrag Abth. 111 Nr. 1 auf den dem Antr⸗ Saarlouis, Grundbuch Nr.
2 Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
[923204] Zahlun rre Ge ist das Auf tt. Riedel
schen 3⁄
im dal 1 t. 1381
Grundstücken in Abth 111 unter Nr. und 5 cingetragenen . * Eenn 9 %
1878.
befenbriefe sollen für kraftlos erkli werden. Inbaber der Briefe werden daher 0 gefercert, spaätestens im A am 1 . Ten
tember 1902, 10 .
Siendal. den 5.
e ge Iesegegr Jern
en wer in dem auf 20. Mar
11“
1909. bvor. 11 2.een,, e Pnen Scüiember 1882.
5724 889
den des Aürialichen Landverichtt.