1902 / 88 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

a. Sola⸗Wechsel

8 ab 10 % Abschreibung -

Meobilien⸗Konto .. . .

Varmer Aktien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. in Barmen. 8

Generalversammlung am Dienstag, 6. Mai a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft. 9

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts. 8 Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901 und Ertheilung der Decharge. Wahl der Rechnungsrevisoren für das laufende Jahr. Erneuerungswahl des Aufsichtsraths gemäß § 16 der Statuten. .“ 8 Antrag der Verwaltung auf Herabsetzung des Grundkapitals auf 150 000 durch Zusammenlegung von drei in zwei Aktien und Festsetzung der näheren Modalitäten. Eventualantrag der Verwaltung auf Herabsetzung des Grundkapitals auf 1 000 000 durch Zusammenlegung von drei in zwei Aktien und Rückzahlung von 100 pro Aktie und Festsetzung der näheren Modalitäten, sowie auf Ausgabe einer Anleihe mit Bezugs⸗ recht für die Aktionäre.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 22 der Statuten bis spätestens den 3. Mai a. c. im Bureau der Gesellschaft oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld oder dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Berlin zu deponieren.

Der Aufsichtsrath.

Barmen, 12. April 1902.

[5775] Rechnung des Credit⸗ und Vorschuß⸗Vereins Act. Ges. zu Lommatzsch

vom 1. Januar 1901 bis 31. Dezember 1901, im 40. Jahre des Bestehens. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1901. Passiva.

30 118 94 3 120 000

1 354 302 74 596

Nℳ. Kassen⸗Bestand am 31. Dezember 1901

Wechsel⸗Bestände: . 259 003,68

b. Prima⸗Wechsel 49 540,28 ypotheken⸗Bestand.... onto⸗Korrent⸗Debitoren.

Effekten⸗Bestände: Deutsche 3 ½ % Reichs⸗Anleihe 120 000,— Sächsische 3 % Rente 298 595,—

c. dem Beamten⸗

Secc pledeeten. 40400

rredit⸗Pfandbriefe. 4 Beamten⸗Unterstützungsfond ... Münchener 4 % Stadt⸗ Reservefond: Bestand am 31. De⸗ ꝛAnleihe 3 024,—4 1o0x Meeraner 4 % Stadt⸗ 8 Außerord. Reservefond: do.

Anleihe 16 528,90 Verluste: lt. Vorschuß⸗Konto . .

Laufende Zinsen:

Reingewinn .. a. von Sola⸗Wechseln 5 466,90

wird vertheilt wie folgt: 1 b. von EEE 365,40 5 % Tantième den Direktoren g. von otheken 4 973,50

Aktien⸗Kapital Nom. 600 000,— = 20 % Einzahlung Kapital⸗Einlagen. Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Gutgeschriebene Zinsen: a. den Kapital⸗Einlagen 41 518,58 b. den Konto⸗Korrent⸗ 1 738,05

Kreditoren. Unterstützungsfond 113,40

308 543 96 1. 232 427 568 798 ,56

8 8

43 370 3 175 30 000 42 758 9 796

1901

1 008,50 d. von Effekten . 3 125,— 4 % Vordividende 4 800,— Rwoe. von Konto⸗Korrent⸗ sichtsrath 11 Immobilien⸗Konto: 6 % Super⸗Dividende. 7 200,— Bes 31. Bestand am 31. Dezember eeexwrch⸗cxe Gutschrift d. Immobilien⸗ do. d. Außerord. Res.⸗Fd. 2 241,83 Vortrag auf neue bi 8 b 284,7

10 % Tantisme d. Auf⸗ Debitore:n .333 602,85 1 436,28 Beamten⸗ Unterstützungs⸗ Inventar⸗Bestand... Konto. . 2 000,— e“

1 698 Sdne

g. ar. 1 89

Activa. Bilanz pr. 31. Dezember 1901.

3 351 304 20 195 000

Immobilien⸗Konto 354 852,70 ab 1 % Abschreibug 3 518,50 öaöe. Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗Konto. 142 233,32 ab 5 % Abschreibuln „7111,65 Utensilien⸗Kontitio NA 8828,20 ab 10 % Abschreibung. bir 632,80 Fuhrpark⸗ und Pferde⸗Konto. . t 7, 2 n 967,7 .“ gEI ab 10 % Abschreibung. ne; 587, EI

chreibung. 354.30

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto .. JHank⸗Uonto Reingewin.

ab 10 % Abf

e. 8e . sel⸗Konto ..

Waaren⸗Konto. .

HBat Missingen. April 1902. Lindesmühle, Act. Ges. Der Dorstand. 2. Lüpenburger.

197891 Lindesmuhle, Act. Ges. vormals Lutzenbu Bad ingen.

ml 2⸗1— Aut.

den

8. Hartwit.

Pat HAIiHngen

Lühenburger

*

aam 1. Januar

schreibungen 1901

am 31. 8. 1901

v“ʒ A. Nähmaschinen⸗ und Fahrr Grundstück⸗Konto . . . . . . . Gebäude⸗Konto .. ... Betriebseinrichtungs⸗Konto Werkzeug⸗Maschinen⸗Konto Werkzeug⸗Konto . . . .. Modell⸗Konto Riemen⸗Konto . . .. A1761222- Dampfheizungs⸗, Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Konto. Elektrische Lichtanlage und Telephon⸗Konto Fuhrwerks⸗Konto . . .. 1.“ Patente⸗Konto ..

B. Eisengießerei. Gebäude⸗Kontos Betriebseinrichtungs⸗Konto . . .. Werkzeug⸗ und Vorrichtungs⸗Kont RN1667 Fenteser und Modell⸗Konto.

88

ormkasten⸗Konto nventarien⸗Konto. Wechsel⸗Bestand ... ab Diskont. Kassa⸗Bestand .... Waae eöeöböeböebbö8. Debitoren in laufend. Rechnung 14*“ Vorausbezahlte Feuer⸗Versicherungs⸗Prämien

.ℳ 234 590,35 1““

. 516 282,55 . 10 325,65

87 282 235 668 99 444 131 366 28 755 764

1 983

4 272 12 353 10 831 2 707 2 939— 1 469 1— 2 707

64 342 2 574 26 022, 2 603 738 148 123 * 62

2 962 1 481 8 521 853 404

873

9 426 9 944 13 136 5 751 382 992

2 136 3 088

1901

93 713 226 482 89 858 126 080 25 555 897

1 071

2 926 10 489 8 255

5 330

1

61 768 23 409 590

61

1 965 7668 238

231 071 9 160]% 438 968

505 9568 80 6512 1 621¹

nrEnserean.

Passiva. Mtiehhh Kreditoren in laufender Rechnung Reservefonds⸗Konto . . .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Delkredere⸗Konto . . . .. Nicht abgehobene Dividende. Unterstützungs⸗Konto . .

Vortrag aus 1900 . . . . Eeöööe; Davon werden zur Vertheilung vorgeschlagen:

5

F Ueberweisung an den Spezial⸗Reservefonds Delkredere⸗Konto öb85 5 Tantibme an den Aufsichtsrath, Vergütung stand und Gratifikation an Beamte. AUeberweisung an das Unterstützungs⸗Konto Vortrag auf neue Rechnung x

Der Aufsichtsrath.

Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Beielefeld, den 14. März 1902.

Heinrich Lemke. Soll.

An Diskont und Skonto auf Wechsel u. Debitoren Emmhh*¹ Vortrag aub 19000 8 103,53 Ueberschuß pro 1901 .. 174 071,52

an den Vor⸗

Beachmann, Justizrath, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit

718 770— 60 540

b 15 000,— 1u“ 15 000,— 121 500,

27 818,19 856,86

182 175,05

8 Die Revisoren:

Hermann Breden.

Per Vortrag aus 1900. Waaren⸗ u.

kations⸗Konto..

Der Aufsichtsrath.

Bielefeld, den 14. März 1902.

11

bei dem A. in Gerlin. 12

Bielefeld ielefeld, den 12. April 1902

Bachmann, Justizrath, Vorsitzender. 8 Vorstehendes Gewinn, und Verlust⸗Konto haben wir geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1

8 Die Revisoren: Heinrich Lemke.

28 073 99

1 8 953 73 %

1 350 000 99 045 135 000 155 5080 26 807 400

4 797

182 175

111““

1 953 733

Der Vorstand. vN““ den ordnungsmäßig geführten Büchern

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1901.

Fabri⸗

Der Vorstand. C. Recker. rüft und mit den ordnung

Hermann Breden. Die für das Geschäftsjahr 1901 auf 9 % festgesetzte Dividende kann mit 90,

2

Nähmaschinenfabrik &. Eisengieserei Act. Ges. vorm. H. Koch & (

g.. b1

Activn. Bilanz vom 21

1 88 neeg Naltaavid dese

3 318 1884

8 8 1 904 733 71

Salde, zu übertragen auf L Derltn, den 1. März 1902.

b pb b,b

Dezember 1991.

Aktien ⸗Kapital⸗ Aün ,n

Gewinn⸗ und Werlust⸗Konto vom 21. Pezember 1901.

ückhahlungs⸗ nicht

auf 13 Akrien

1 899 22

1 904 79

Einnah

Aktiengesellschaft Kaiser⸗Allee

Arthur Bootb ze

[5890] Dom 13. April 1909, ab Kabet eine von 135 % - 300,— pie

1) cine

ℳ₰ .[61 24

Rockrabluns⸗

8e 12. Ahtiengesellschaft Kaiser⸗Allee 10

Jehn Rehde

Arthut Booth ze.

per —— -7„ n, n,en, üee der 22., 2 rmann Pa⸗ n in elefeld oder der üfte e der Gesell

Dividendenschein Nr. 6 sofort erhoben werden.

EE1““

8

zum D

1 Untersuchungs⸗Sachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 bS Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

h

8 Prrktkaege Anzeiger und Königlich Preußischen

8

8

Aunan

1““

4

zzeiger.

6. Fonmandtr Zefelscaten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . 2 em er nze ger . 8. Nleederlassung ꝛc. von Rechtsanwätten.

Bank⸗Ausweise.

10.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

884 löcabmaschinenfabrik, Actiengesellschaft

in Amberg.

Gemäß § 10 unseres Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ein, an der auf Mittwoch, den I. Mai S. S. Vormittags 9 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Amberg anberaumten

III. ordentlichen Generalversammlung theilzunehmen.

Tagesordnung: '1) Mittheilung der Bilanz und des Geschäfts⸗

berichts pro 1. Januar bis 31. Dezember 1901.

2) Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung sowie Entlastung für den Aufsichtsrath und Vorstand.

Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens bis 4. Mai d. J. ein⸗ schließlich über seinen Aktienbesitz gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags ausgewiesen hat.

Anmeldestellen sind:

in Amberg: unser Fabrikbureau, in Augsburg: das Bankhaus Flesch & in Stuttgart: das Bankhaus Dörtenbach K& Stuttgart, 14. April 19029. 8 Der Aufsichtsrath. Für denselben:

[4625] Vereinigte Fabriken engl. Sicher⸗

heitszünder, Draht⸗und Kabel⸗Werke. Bilanz am 31. Dezember 1901.

Activa. Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 392 675,19 11111A14“*“ 117 659/44 EE“ “] 7 09071 omtor⸗Utensilien⸗Konto .. ferde⸗ und Geschirr⸗Konto hbEö5 ish I Wechsel⸗Konto.. Bestände an: Rohmaterialien und Waaren 243 140,06 Betriebsmaterialien. 1 070,38

Emballagen .. 3 349,66 Mranz-Konto 6

Pnu““

ℳ,

7

247 560 10

3 97308 882 009 34

1 195 428 96

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto . Reservefond⸗Konto .

675

Dividenden⸗Konto... Unfallversicherungs⸗Konto Diepositionsfond⸗Konto . . . Arbeiterunterstüßzungsfond⸗Konto

Kreditoren. und Debet.

An Fabriklohn⸗Konto .. Afsekuranz⸗Konto

222825b 8

88

80α —2

2 —2—9—

Gebruder A Preeben-A., 8 68. vaper, v N..

roeber A Go., Meihen. Meiben.

14918] Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A.⸗G. Karlsruhe.

Activa. Bilanz am 31.

Dezember 1901.

3 Aktien⸗Kapital

Immobilien Frauenalb. . . Maschinen und Einrichtungen Immoblien Neurod.. Maschinen und Einrichtungen Immobilien Karlsruhe .

ab Hypotheken Komtor⸗Einrichtungen Kassa⸗Bestand.. Wechsel⸗Bestand. Waaren⸗Bestand Materialien⸗Bestand. Vorschüsse⸗Bestand. Debitoren. G Disagio .. Gewinn⸗ und

119 780—- 85 945 1 140 200/73 392 383/19 17

141 584 10

5 886 15 216 18 20 899 80

462 257 55 26 797 30 1172 386 930 47 33 586— 488 322 16

3 320 960/65 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Frauenalb Hypot Neurod . . .. . 464 084,17

322 500,—

Kreditoren. Bank⸗Konto

Zinsen.

Verlust⸗Konto

Soll.

————

SmxTA n

Ueberschuß des Waaren⸗Kontos . Wohnungsmiethen und Pacht ..... 1...

859 342/82

—₰

Saldo vom Vorjahre 2286 500 94 Betriebsunkosten inkl. Löhne, Zinsen, Provisionen und Gehälter ꝛc..

1

Weberei A.⸗G. in Karlsruhe verglichen und übereinstimmend gefunden. Karlsruhe, im März 1902.

Hoffmann, Gräflich Douglas'scher Domänen⸗Direktor.

Obligationen u. Hypotheken

Unerhobene Obligations⸗

Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Badischen Baumwoll⸗Spinnerei und

Hammelmann, Bankprokurist.

Passiva.

. . [1 000 000—- 1 300 000 365 216 647 970

7 773

3 320 960/ 65 Haben.

352 689 22 1 18 331 44 .488 322 16

859 342 82

188400 Bonner Bank für Handel und Gewerbe in

Activa der Bilanz vom 31. Dezember 1901. 88. 109 321 [84 1 079 842 [60

3 291 92

550 469 91

50 000

100 000

1 6 700 444 70

An Kassa⸗Konto . . Wechsel⸗Konto . 5.9—“ Effekten⸗Kto. 550 099,35 Stückzinsen 370,56 Immobilien⸗Konto. . Bankgebäude⸗Konto.. Mobilien⸗Konto . Debitoren⸗Konto. .. ..

Per Aktien⸗Kapital. Depositen⸗Kto. I... Accept⸗Konto. . Aval⸗Accept⸗Konto Reservefond⸗Konto .. ... Spezial⸗Reservefond⸗Konto . seene Rückzinsen⸗Konto ..

Dividenden⸗Kto. (nicht erh. 5

Divid.).

ngewinn

Gewinn⸗Vortrag aus 1900 21 368,40

242 268,52

Bonn.

Passiva

1 800 000

1 704 064/81

2 889 653/ 11

165 791/87

73 345,

500 000—

30 000

10 000,—

4 931 40 720

1 151 228 86

263 636 92

Verlust⸗Konto 1901. I“ 24 An Unkosten, Salatre „Reingewinn. 2 263 636,92

40 613 Per Gewinn⸗Vortrag .. Zinsen und Diskont. 314 626 rovision

V 5. ewinn an Effekten

355 240 33

Das Mitgled unseres Auffichtsraths, Herr rich Recht in Roisdorf ist dessen Stelle Herr 8* Adolf Ba Kaufmann in 2— x8 2— füütt

versammlung in unsen 81 ählt worden. Vonn, dn 11. 1 8 Bonner Bank für Handel und Gewerbe..

Der Vorstand. Dahm jr. Hch. Dübbers. J. Röhrig.

8 .

19 Jakob

Eingang früher. Abschreibungen.

gestorben und an stattgefundenen

8 593 371 97

221 546,28 98 182 66 13 531,—

611 99

355 240 33

General⸗

[5853] Bekanntmachung. Bei der heute unter Zuziehung eines Großh. Notars stattgehabten ersten Verloosung unserer

4 % Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 1en Obligationen à 1000 Nr. 68 118 188

von Obligationen à 500 Nr. 305 388 504

655 657 693, von Obligationen à 300 Nr. 775 789 790 917 964,

791 800 808 813 889 von Obligationen à 200 Nr. 1019 1027 1054 1146 1179 1183,

1055 1073 1117 1126 von Obligationen à 100 Nr. 1212 1226 1234 1242 1252 1285 1308 1309 1358 1372.

Die verloosten Stücke werden gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons à 102 % an unserer Kasse in Dinglingen, sowie bei den Bankfirmen Ludwig Weil in Freiburg Bgau. und G. F. Grohe⸗ eeenn; in Neustadt, Haardt, am 1. Juli d. J. eingelöst.

Vom 1. Juli 1902 an treten die verloosten Obli⸗ gationen außer Verzinsung.

Freiburg, Bg., den 4. April 1902.

Actienbrauerei Dinglingen. [5855] Aktiengesellschaft der Cöln Bonner Kreisbahnen.

Auszug aus dem Protokoll über die außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre zu Cöln am 22. März 1902.

Die Tagesordnung (vgl Bekanntmachung in F 888 Dritte Beilage) ihre Erledigung wie folgt:

Zum Punkte eins der Tagesordnung genehmigte die Generalversammlung die Ausdehnung des Unter⸗ nehmens nach den Vorschlägen der Denkschrift vom 12. Dezember 1900, insbesondere den normalspurigen Ausbau der Rheinuferbahn mit Anschluß an die städtische Hafenbahn zu Cöln und mittels dieser an den Staatsbahnhof Cöln Bonnthor sowie Anschluß an den Staatsbahnhof in Bonn, den Bau einer normalspurigen Nebeneisenbahn entlang der Vor⸗ gebirgsbahn von Kendenich nach Vochem, einer drei⸗ schienigen Abkürzungslinie von W nach Pings⸗ dorf, die Verlegung der dritten jiene auf der Strecke Vochem Brühl E2öv. zum Anschluß der normalspurigen Strecke der Vorgebirgsbahn an den normalspurigen Theil der Strecke Brühl Wesseling und die Staatsbahn, ferner die Erweite⸗ rung und Verbesserung der Vorgebirgsbahn.

Punkt 2 der Tagesordnung wurde die Aenderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags nach den Vor⸗ schlägen der Tagesordnung genehmigt.

Zu Punkt 3 der Tagesordnung hat die Versamm⸗ lung den Aufsichtsrath ermächtigt, zu denjenigen Aenderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags, welche bei den Verhandlungen über die zu erlassende

landesherrliche Genehmigungs⸗Urkunde von der Auf⸗

hörde verlangt werden sollten. nkt 4 ist von der Tagesordnung t worden. mmtliche Beschlüsse sind mit migkeit worden. In, den 12. April 1902. Die Direktion. Rohlfs. Ludewig.

In der Generalversammlung vom 4. April 1902 sind von unserer Gesellschaft 2—— rc Vorstandes: ur fmann . laee 8 Krers. Kcher .eler T.dndenh, 0 —.— eeen 89 8— Klempnermelster, 6) Wilbhen Ublenbrock, Invalide Gewinn⸗umnd Verlustrechnun

1

ro 1. Agril 1822

gewählt:

Ales Mit lieder dee Aufsichtsratho:

1 eph Sutmann, Füer Le⸗

2 dinand Kaufman

5 8 Hofacker, Kaufmann. Zunger

tär (Vorsitzender) W in (stellvertretender b

Kaufmann.

Bllanz pro a¹. Marz 1900.

duttiengesellscheft Aülfeedusba

er Vorband 2-9 Nennten